0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R50 - R100 (1)
  • R100 - R250 (8)
  • R250 - R500 (46)
  • R500+ (1,403)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Medicine > Clinical & internal medicine > Otorhinolaryngology (ENT)

Fibrinklebung in Der Verbrennungschirurgie - Plastischen Chirurgie (German, Paperback): Peter R. Zellner Fibrinklebung in Der Verbrennungschirurgie - Plastischen Chirurgie (German, Paperback)
Peter R. Zellner
R1,850 Discovery Miles 18 500 Ships in 10 - 15 working days

Die Fibrinklebung ist zur lokalen HAmostase und zur Wundversorgung in vielen operativen Disziplinen zu einem Routineverfahren geworden. Das vorliegende Buch enthAlt die BeitrAge eines Symposiums, das sich speziell mit Indikation, Technik und den Ergebnissen dieser Methode aufgrund experimenteller und klinischer Untersuchungen in der Plastischen Chirurgie und Verbrennungschirurgie beschAftigte. Neue Indikationen, wie z.B. in der Tumorchirurgie und Asthetischen Chirurgie werden diskutiert. Jeder operativ tAtige Arzt erhAlt damit eine umfassende, aktuelle und kritische Orientierung A1/4ber MAglichkeiten, Grenzen und Kosten-Nutzen-Analyse dieser neuen operativen Technik.

Teil II: Sitzungsbericht (German, Paperback): Konrad Fleischer Teil II: Sitzungsbericht (German, Paperback)
Konrad Fleischer
R1,927 Discovery Miles 19 270 Ships in 10 - 15 working days

Teil II des Verhandlungsberichtes enthAlt die VortrAge und Diskussionen der Jahresversammlung 1988. Er spiegelt die Ergebnisse in den verschiedenen Gebieten klinischer und theoretischer Forschung in der HNO-Heilkunde wider.

Repositionstechnik Bei Frakturen Und Luxationen (German, Paperback): Harald Tscherne, Michael L Nerlich Repositionstechnik Bei Frakturen Und Luxationen (German, Paperback)
Harald Tscherne, Michael L Nerlich
R2,264 Discovery Miles 22 640 Ships in 10 - 15 working days

Der entscheidende Schritt bei der Behandlung von dislozierten Frakturen und luxierten Gelenken ist die schonende und exakte Reposition. In diesem Band werden umfassend die anatomischen und biomechanischen Grundlagen, die Moglichkeiten und Grenzen der geschlossenen und die Indikation und Technik der offenen Repositionstechnik des gesamten Skelettsystems dargestellt. Bewahrte Repositionstechniken sowie Tricks und Tips aus der Praxis bei schwierigen Repositionen, werden detailliert und anschaulich beschrieben. Der Band vermittelt ein aktuelles, praktisch erprobtes Konzept zur Wahl und Durchfuhrung der geeigneten Repositionsmethode fur jeden, der mit Frakturen und Luxationen aller Art konfrontiert wird.

Poliklinischer Leitfaden der Klinischen Allergologie (German, Paperback): Hermann Michel Poliklinischer Leitfaden der Klinischen Allergologie (German, Paperback)
Hermann Michel
R1,825 Discovery Miles 18 250 Ships in 10 - 15 working days

Nach langjahriger arztlicher, klinischer und akademischer Tatig- keit legt Professor Dr. Hermann Michel einen poliklinischen Leitfaden seines Gebietes vor. Gerade zum jetzigen Zeitpunkt ist dies besonders zu begrussen, da - inzwischen die Grundlagen der theoretischen Immunologie ver- tieft und erweitert werden konnten, - die angewandte klinische Immunologie heute ein immer groesser werdendes Areal einnimmt, - die praktische Diagnostik festere Formen gewonnen hat und klare Wege geht, - die Therapie eine Unterscheidung zwischen Notwendigem und Gesichertem gegenuber vielem nur Beilaufigen oder gar UEber- flussigen vornehmen kann. Hier von einem praktisch Erfahrenen an die Hand genommen zu werden, ist eine grosse Hilfe, die den Kranken zugute kommen wird. Professor Michel weiss als besonderer Kenner der praktischen Allergie-Diagnostik uber Nutzen, Stellenwert und Nebenwir- kungsgefahren diagnostischer Hauttestungen aus eigener taglicher Erfahrung zu berichten. Besondere Sachkenntnis auf dem Gebiet der Arzneimittelallergien machte ihn zum Mitarbeiter an dem Buch Erkrankungen durch Arzneimittel von Rahn. Seine reichen, umfassenden Erfahrungen auf dem Gebiet der klinischen Allergologie hat Professor Michel an den Kliniken Charlottenburg und Steglitz von 1956 bis 1982 unter den Profes- soren Bartelheimer, Schettler und Schwab gesammelt. Professor Dr. Hermann Michel war Schuler eines grossen Pioniers der klinischen Allergologie, des Internisten Dr. Kammerer (Munchen). Davon zeugt auch das jetzt in dritter Auflage v- v liegende Buch Allergische Diathesen und allergische Erkran- kungen, an dem Michel wesentlich beteiligt ist.

Die Sonderstellung des Kopfgelenkbereichs (German, Paperback): Hanns-Dieter Wolff Die Sonderstellung des Kopfgelenkbereichs (German, Paperback)
Hanns-Dieter Wolff; Contributions by A. Arlen, A. Boesen, M Doerr, J. Dvorak, …
R2,255 Discovery Miles 22 550 Ships in 10 - 15 working days

Dieser Vortragsband legt das weiterentwickelte Ergebnis eines international en Symposions (Lichtental zu Baden-Baden, Oktober 1985) vor, das sich mit den Problemen beschiiftigte, die dadurch aufgeworfen worden sind, daB theoretische und klinische Fakten dafUr sprechen, daB der Kopfgelenkbereich in Physiologie und Pathophysiologie eine eigensUindige RoUe spielt und daB es not wendig erscheint, die bisher als Einheit betrachtete Halswirbel saule schiirfer als bisher in zwei struktureU und funktioneU vonein ander zu trennende Abschnitte zu untergliedern. Die anatomi schen, gelenkmechanischen, muskelphysiologischen und neuro physiologischen Fakten des Kopfgelenkbereichs sind so augenfal lig und tiefgreifend von denen der mittleren und unteren Halswir belsaule unterschieden, daB es geradezu erstaunlich ware, wenn diese Unterschiede nicht auch im klinischen Bereich ihren Nieder schlag fanden. Standig wiederholte Beobachtungen und therapeutische Empirie in der manueUen Medizin und ihren Vorformen lenkten schon seit langem die Aufmerksamkeit auf die Besonderheiten des Kopfge lenkbereichs. Es wurden spezieUe diagnostische und therapeutische Methoden entwickelt, die die Erfahrungen konkretisierten und vertieften. Das zu Tage geforderte empirische Material war so gleichartig und reproduzierbar, daB auch bei unvoreingenommener, kritischer Uberpriifung eine unreflektierte Negation dies er Fakten ungerecht fertigt sein muBte. Es steUte sich vielmehr heraus, daB sich hier ein Neuland fUr Theorie und Praxis der "zervikalen Syndrome" auftat, das zu intensiver wissenschaftlicher Beschaftigung herausforderte."

Teil I: Referate (German, Paperback): Konrad Fleischer Teil I: Referate (German, Paperback)
Konrad Fleischer
R1,964 Discovery Miles 19 640 Ships in 10 - 15 working days

Teil I des Verhandlungsberichtes 1988 der Deutschen Gesellschaft fA1/4r Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie enthAlt die Hauptreferate, die von besonderen Sachkennern fA1/4r die Jahresversammlung geschrieben wurden. M. Weidenbecher befaAt sich mit den MiAbildungen, K. Jahnke mit den bedrohlichen EntzA1/4ndungen, E. Stennert und W. Thumfart mit den Verletzungen und Frakturen sowie den Tumoren und den Pseudotumoren des Felsenbeins und der angrenzenden SchAdelbasis. Die Tumoren und Pseudotumoren werden abschlieAend von J. Menzel aus neurochirurgischer Sicht abgehandelt.

Anasthesie fur Operationen im Kopfbereich (German, Paperback): Erich Rugheimer Anasthesie fur Operationen im Kopfbereich (German, Paperback)
Erich Rugheimer
R1,914 Discovery Miles 19 140 Ships in 10 - 15 working days

Die Anasthesie bei operativen Eingriffen im Kopfbereich bietet eine Reihe von Besonderheiten und Schwierigkeiten. Sie reichen von der engen raumlichen Nachbarschaft des Arbeitsgebietes beider Beteiligten uber das Auftreten spezieller Reflexe und Komplikationen bis hin zu Lagerungsproblemen. Dieser Band stellt die anasthesiologischen Probleme aus der Sicht aller beteiligten Fachbereiche dar - Neurochirurgie, Ophthalmologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde sowie Zahn-Mund- und Kieferchirurgie. In der Ophthalmochirurgie, der Kieferchirurgie und der HNO-Klinik reicht das Altersspektrum vom Kleinkind bis zum Greisenalter mit all den damit verbundenen eigenen Fragestellungen. In der Neurochirurgie sind unter anderem endokrinologische Besonderheiten und die Gefahren der Luftembolie zu beachten. Im Mittelpunkt dieses interdisziplinaren Gesprachs steht der Austausch von Wunschen und Vorstellungen zwischen den operativen Spezialdisziplinen und der Anasthesie, um eine Optimierung des Einsatzes verschiedener Narkosetechniken in Bezug auf die spezifischen Operationsverfahren zu erreichen.

Einfuhrung in die Sprach-und Stimmheilkunde (German, Paperback): Julius Berendes Einfuhrung in die Sprach-und Stimmheilkunde (German, Paperback)
Julius Berendes; Contributions by O. van Arentsschild, J Berendes, M. Heinemann, J Sopko, …
R1,831 Discovery Miles 18 310 Ships in 10 - 15 working days

Einf}hrung in die wichtigste Grundlage zwischenmenschlicher Beziehungen: dieSprache - ihre k-rperlichen, geistigen und seelischen Voraussetzungen und vor allem die M-glichkeiten ihrer St-rung. Enth{lt Hinweise auf Beratungsstellen. Wendet sich an HNO-, Sprach- und Stimm{rzte, Logop{den undEltern und Erzieher von sprachgest-rten Kindern.

Training Gegen Schwindel (German, Paperback): Karl-Friedrich Hamann Training Gegen Schwindel (German, Paperback)
Karl-Friedrich Hamann
R1,346 Discovery Miles 13 460 Ships in 10 - 15 working days

Schwindel ist eines der haufigsten Beschwerdebilder in der arzt- lichen Praxis uberhaupt. Er findet sich in vielen Fachdisziplinen wie der Oto-Rhino-Laryngologie, der Neurologie, der Ophthalmolo- gie, der inneren Medizin und auch in der Psychiatrie. Dieser Pro- blemkreis stellt also eine interdisziplinare, diagnostische und thera- peutische Herausforderung dar. In den letzten Jahren sind zahlreiche Bucher zur Diagnostik des Schwindels erschienen, jedoch nur sehr wenige zur Therapie. Dies deutet darauf hin, dass auf dem Gebiet der Diagnostik mehr Sicher- heit herrscht als in der Behandlung. Hier soll der Versuch gemacht werden, eine Behandlungsmethode vorzustellen, die auf neueren Erkenntnissen der Pathophysiologie des vestibularen Systems auf- baut. Einem kurzen UEberblick uber die diagnostischen Verfahren bei Schwindelbeschwerden folgt eine knappe Darstellung der Physiolo- gie des vestibularen Systems. Daran anschliessend werden patho- physiologische Mechanismen fur die Schwindelentstehung darge- stellt. Eigene tierexperimentelle Untersuchungen, die zusammen mit J. Lannou in Paris und Rouen durchgefuhrt wurden, bilden zusammen mit Befunden anderer Autoren die Grundlage fur ein modernes Konzept der vestibularen Kompensation. Daraus lassen sich UEberlegungen zur therapeutischen Beeinflussung dieser Erho- lungsvorgange ableiten. Das an der HNO-Klinik des Klinikums rechts der Isar verwandte Trainingsprogramm stutzt sich auf Vor- schlage aus Grossbritannien und Frankreich und hat diese modifi- ziert. Die hier berichteten Erfahrungen stammen von 50 Patienten mit peripher-vestibularen Erkrankungen. Den Abschluss des Buches bilden UEberlegungen zur Pharmakotherapie, die sich gleich- falls auf das heute gultige Konzept der vestibularen Kompensation stutzen. Untermauert wird dies durch eigene Erfahrungen mit einer nicht-sedierenden Substanz.

Referate (German, Paperback, 1986 ed.): W. Becker, H Rudert Referate (German, Paperback, 1986 ed.)
W. Becker, H Rudert
R1,589 Discovery Miles 15 890 Ships in 10 - 15 working days
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Fur Den Allgemeinarzt (German, Paperback, 3. uberarb. Aufl.): Hans-Georg Boenninghaus Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Fur Den Allgemeinarzt (German, Paperback, 3. uberarb. Aufl.)
Hans-Georg Boenninghaus
R1,585 Discovery Miles 15 850 Ships in 10 - 15 working days
Operative Dermatologie Im Kopf-Hals-Bereich (German, Paperback): R. P. A. Muller, H. C. Friederich, Johannes Petres Operative Dermatologie Im Kopf-Hals-Bereich (German, Paperback)
R. P. A. Muller, H. C. Friederich, Johannes Petres
R1,942 Discovery Miles 19 420 Ships in 10 - 15 working days

Die operative Dermatologie ist ein festes, unverausserliches Teil- stuck der allgemeinen dermatologischen Klinik und Dermatothera- pie. Dem Studenten wird sie als integrierender Bestandteil des Gegenstandskatalogs fur "Dermatologie, Venerologie und Andro- logie" im 2. Abschnitt des Medizinstudiums gelehrt. Umfassender ist das dermato-chirurgische Programm, das der in der Hautklinik tatige Assistent wahrend der Weiterbildung zum Arzt rur Haut- krankheiten durchlauft, das seit 1980 Inhalt der "Weiterbildungs- ordnung" ist. Programm und Methodik der operativen Dermatologie orientie- ren sich an einer alten europaischen dermato-chirurgischen Tradi- tion. Die lange und wechselvolle Geschichte der operativen Derma- tologie in den Landern des deutschen Sprachgebietes beschreibt Kleine-Natrop im vorliegenden Band. Die heute von Dermatologen deutscher Sprache ausgefuhrte oeperative Dermatologie stellt nichts anderes dar, als eine an der internationalen Norm orientierte und er- ganzte Weiterfuhrung der therapeutischen Tradition der grossen Dermatologenschulen des beginnenden 20. Jahrhunderts. Die operative Dermatologie befasst sich klinisch und experimen- tell mit der Theorie und Praxis der "Behandlung von Hautkrankhei- ten durch Ausschneidung" einschliesslich der nachfolgenden De- fektdeckung. Die notwendige Radikalitat der Eingriffe bestimmt die Art der Operation, nicht das am Abschluss der Therapie wahrschein- lich zu erwartende Koerperbild. Das posttherapeutisch entstandene Koerperbild ist ein wichtiger Bestandteil aller dermatologischen Heilplane, aber nicht der entscheidende. Fur jede Indikation existie- ren mehrere operationstechnische Loesungen. Eingesetzt wird das risikoarmste und erfolgversprechendste Verfahren.

Teil II: Sitzungsbericht (German, Paperback, 1984 ed.): W. Becker, H Rudert Teil II: Sitzungsbericht (German, Paperback, 1984 ed.)
W. Becker, H Rudert
R1,649 Discovery Miles 16 490 Ships in 10 - 15 working days
Verhandlungsbericht 1984 Der Deutschen Gesellschaft Fur Hals- Nasen- Ohren-Heilkunde, Kopf- Und Hals-Chirurgie - Teil I:... Verhandlungsbericht 1984 Der Deutschen Gesellschaft Fur Hals- Nasen- Ohren-Heilkunde, Kopf- Und Hals-Chirurgie - Teil I: Referate (German, Paperback, 1984 ed.)
W. Becker
R1,630 Discovery Miles 16 300 Ships in 10 - 15 working days
Teil II: Sitzungsbericht (German, Paperback): E.R. Kastenbauer Teil II: Sitzungsbericht (German, Paperback)
E.R. Kastenbauer
R1,943 Discovery Miles 19 430 Ships in 10 - 15 working days

Die Anomalien der ersten Kiemenfurche treten klinisch als Zyste, Fistel oder Si- nus in Erscheinung und sie stehen im engen Zusammenhang zum N. facialis, zur Parotis, zum au13eren Gehorgang und seltener zum Mittelohr und zur lateralen Pharynxwand. Der Operateur solI die radikale Exstirpation der Anomalie ge- wahrleisten, damit ein Rezidiv vermieden wird. Gleichzeitig solI er die anatomi- schen Elemente der Umgebung aufrechterhalten unter besonderer Wiirdigung der Facialisschonung. Dieses Ziel kann man unter bestimmten Voraussetzungen er- reichen, man solI aber dazu die Embryologie des Bronchialapparates genau be- herrschen. Eigenes M alerial In den letzten 5 Jahren sind an un serer Klinik 7 Patienten mit Mi13bildungen der 1. Kiemenfurche operativ behandelt worden. Es handelte sich dabei urn 4 Frauen und 3 Manner. Ihr Alter bei der Aufnahmezeit war 5-14 Jahre mit Ausnahme von 2 Patienten die 32 und 70 Jahre alt waren. Klinische Manifestationen gab es fUr einen Zeitraum zwischen einigen Wochen und 25 Jahren. Zwei Patienten hatten in der Anamnese rezidivierende Entziindungen und waren in der Vergangenheit 1. Fall 0"(5) Anomalie unterhalb VI! 2. Fall (14) Anomalie unterhalb VII 3. Fall 0"(70) Anomalie unterhalb VII 4. Fall 0"(7) Anomalie oberhalb VII 5. Fall (7) Anomalie unterhalb VII 6. Fall (32) Anomalie unterhalb VII 7 Fall 0"(5) Abb. t. Verlauf der Anomalie bei Anomalie oberhalb VI! unseren Fallen MiBbiidungen der ersten Kiemenfurchen 33 mehreren Operationen unterworfen. Zwei weitere hatten sich einer unvollstandi- gen chirurgischen Entfernung der Fistel unterzogen.

Die Zervikalen Gleichgewichtsstorungen (German, Paperback): M. Hulse Die Zervikalen Gleichgewichtsstorungen (German, Paperback)
M. Hulse
R1,857 Discovery Miles 18 570 Ships in 10 - 15 working days

Seit der ersten, grundlegenden, monographischen Bearbei- tung der "zervikalen Syndrome in der Hals-, Nasen- und Ohren-Heilkunde" durch H.Decher (1969a) sind nunmehr 14 Jahre vergangen. Zahlreiche, zwischenzeitlich erschienene Publikationen konnten unsere Kenntnisse zu diesem Tbe- menkreis erweitem. Neue Impulse im Verstandnis der Zervi- kalsyndrome, die friiher nicht beriicksichtigt waren, wurden von der Manualmedizin beigetragen, so daB in diesem Buch eine erste Synopsis der heutigen Vorstellungen yom Zervikal- syndrom unter Beriicksichtigung der Manualmedizin ver- sucht werden solI. Die Manualmedizin findet in den letzten Jahren ein zuneh- mendes Interesse in der allgemeinen Medizin. Die teilweise verbluffenden Erfolge der Manualmediziner zwingen die "Schulmedizin" zu einer Auseinandersetzung mit dieser Ma- terie, denn nur so kann ein bleibender Gewinn fUr die Medi- zin im Ganzen erwartet werden. Manualmedizinischen Erfolgen fehlten friiher objektivier- bare Kriterien; nun bietet die objektivierbare Gleichgewichts- stOrung bei zervikaler Funktionsstorung die Moglichkeit, ma- nualmedizinische Erfolge zu bestatigen oder zu widerlegen. Sie eroffnet zudem neue Einblicke in neurophysiologische und neuropathologische Zusammenhange, die bisher nur ver- mutet wurden. Da den Manualtherapeuten im allgemeinen das Rustzeug zur Beurteilung einer Gleichgewichtsstorung fehlt, anderer- seits der Otoneurologe keine naheren und ausreichenden Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit der Manualme- dizin besitzt, solI hier der Versuch untemommen werden, die bisherigen Standpunkte abzuwagen, neu erarbeitete Fakten aufzuzeigen und den Weg fUr eine Synopsis vorzubereiten. Ich hoffe, daB diese Arbeit eine Hilfe fUr die Differentialdia- gnose der Zervikalsyndrome aufzeichnet und auch einen An- VIII Vorwort halt fUr die Indikation oder Kontraindikation zu manualme- dizinischen "Ein-Griffen bietenkann.

Teil I: Referate (German, Paperback): J Berendes Teil I: Referate (German, Paperback)
J Berendes
R1,895 Discovery Miles 18 950 Ships in 10 - 15 working days
Cochlear Implantation for Cochlear Nerve Deficiency (Paperback): Li Yongxin Li Cochlear Implantation for Cochlear Nerve Deficiency (Paperback)
Li Yongxin Li
R1,469 Discovery Miles 14 690 Ships in 12 - 19 working days
Laryngology - Clinical Reference Guide (Paperback): Justin Ross, Haig Panossian, Mary J. Hawkshaw, Robert T. Sataloff Laryngology - Clinical Reference Guide (Paperback)
Justin Ross, Haig Panossian, Mary J. Hawkshaw, Robert T. Sataloff
R3,269 Discovery Miles 32 690 Ships in 12 - 19 working days

Laryngology: Clinical Reference Guide is a portable reference guide that fills the void of an easy-to-read, concise, but comprehensive book encompassing all aspects of laryngology. Each chapter follows a uniform outline to facilitate quick review of a topic, and the comprehensive nature of each chapter provides depth. This clinically relevant resource is organized into ten sections that are broken down into their most important and fundamental parts by chapter, including the History of Laryngology; Embryology, Anatomy, and Physiology; Evaluation and Physical Examinations; Laryngologic Disorders; Neurolaryngology; Laryngologic Manifestations of Systemic Diseases; Pediatric Laryngology; Surgery; Swallowing Disorders; and Therapy. As a review book, it is ideal for residents and fellows in training and those preparing for board and in-service training examinations, as well as medical students looking for a "deeper dive" into the world of laryngology. However, it is also excellent for the practitioner who wants to get a succinct update on the latest, cutting-edge knowledge in all areas of laryngology. The information is authored by a collection of "who's who" in laryngology. Formatted like the bestselling "Pasha" (Otolaryngology-Head and Neck Surgery) pocket guide, this text provides a condensed amount of high-yield information with a multidisciplinary approach to bring a broad range of insight into complex clinical challenges.

Begutachtung Der Schwerhoerigkeit Bei Larmarbeitern (German, Paperback): E Lehnhardt Begutachtung Der Schwerhoerigkeit Bei Larmarbeitern (German, Paperback)
E Lehnhardt; Contributions by T Brusis; Edited by P Plath; Contributions by W Elster, K D Franke, …
R2,097 Discovery Miles 20 970 Ships in 10 - 15 working days

Die vorliegende Publikation befasst sich in ihrer Thematik mit audiologischen Problemen, ohne deren Kenntnis der arztliche Gutachter, der Larmschwerhoerigkeitsgutachten erstatten soll, nicht in der Lage ist, seiner Aufgabe gerecht zu werden. Nach der Weiterbildungsordnung musste jeder HNO-Arzt in der Lage sein, Gutachten - also auch Larmgutachten - zu erstatten. In den letzten Jahren wird aber immer deutlicher, dass nicht wenigen AErzten zwar die Facharztanerkennung zuerkannt wird, deren Kenntnisse auf audiologischem Gebiet aber kaum fur die Praxis geschweige denn fur die Gutachtenerstellung ausreichen. So be- steht die Gefahr, dass Audiologie nicht immer mehr, wie man es erwarten sollte, sondern immer weniger zum gesicherten Wis- sensgut des HNO-Arztes gehoert. Wie anders ware es zu erklaren, dass von 4500 Meldungen auf Verdacht einer Larmschwerhoerigkeit nach der Berufskrankhei- tenverordnung nur etwa 5% tatsachlich eine Larmschwerhoerig- keit betrafen. Es sollen deshalb an dieser Stelle die Grundsatze in Erinnerung gerufen werden, die bei der Meldung auf Verdacht einer Larmschwerhoerigkeit beachtet werden mussen. Eine Meldung auf Verdacht einer Larmschwerhoerigkeit als Be- rufskrankheit ist erst zu erstatten, wenn bei einer festgestellten Innenohrschwerhoerigkeit, bei der nach den audiologischen Un- tersuchungsergebnissen und der Vorgeschichte (Larm exposition ) der hinweisende Verdacht auf eine Larmschwerhoerigkeit besteht, der Hoerverlust im Tonschwellenaudiogramm bei 2000 Hz mehr als 40 dB betragt. Falls bei einem Patienten bereits eine sog. Stutz-MdE vorliegt, also eine MdE von wenigstens 10% durch Unfall oder Versorgungsleiden, so ist die Meldung auf Verdacht einer Berufskrankheit auch zu erstatten, wenn der Hoerverlust bei 3000 Hz mehr als 40 dB betragt.

Einfuhrung in die Praxis der Logopadie (German, Paperback): E. Engl Einfuhrung in die Praxis der Logopadie (German, Paperback)
E. Engl; H. Gundermann; Assisted by G. Futterknecht, U. Heffter, O. Kahne, …
R1,890 Discovery Miles 18 900 Ships in 10 - 15 working days

Dies Buch ist fur die Praxis geschrieben. Ein Bedurfnis liegt ohne Zweifel vor. Doch bleibt eine praktische Anleitung und Einleitung in das Gebiet der Logopadie problematisch. Spre- chen ist in jedem Falle ein Vorgang. eine Handlung. Das be- ginnt mit der Anbahnung der Sprache und zieht sich bis zum Lebensende durch die Biographie jedes Sprechers und Hoe- rers. Sprache kennt keinen Stillstand. nicht beim Individuum. nicht in der Sprachgemeinschaft. Sprache ist ein Augenblicks- phanomen, sofern sie nicht schriftlich fixiert wird. Weil Spra- che Handlung ist und Handlung Bewegung und Bewegung sich in der Zeit vollzieht. lassen sich korrigierende Anregun- gen und UEbungen meist vergeblich schwarz auf weiss fest- schreiben. Wir haben versucht, von der systematischen Einteilung fort- zudenken und uns auf typische Stoerungsbilder. die im Rah- men von Fallbeschreibungen vorgestellt werden. zu konzen- trieren. Wir hoffen. mit diesem verkurzten Ansatz einen Teil der Lebendigkeit. die der aktuellen Sprache und dem tatigen Sprecher anhaftet. fur unser Konzept bewahren zu koennen. Fur diejenigen. die daruberhinaus wissen und erkennen wol- len. sind die einschlagigen Kompendien zustandig und in er- ster Annaherung die von uns beigefugten allgemeinen, ergan- zenden und erlauternden Beitrage, Bilder. Tabellen und stati- stischen Aufrisse.

HNO-Notfalle (German, Paperback, 2., uberarb. Aufl.): H. Feldmann HNO-Notfalle (German, Paperback, 2., uberarb. Aufl.)
H. Feldmann
R1,589 Discovery Miles 15 890 Ships in 10 - 15 working days
The Laryngectomee Guide Expanded Edition - Fifth Edition (Paperback): Itzhak Brook The Laryngectomee Guide Expanded Edition - Fifth Edition (Paperback)
Itzhak Brook
R608 Discovery Miles 6 080 Ships in 10 - 15 working days
Pathologie der Halslymphknoten - Ein Abriss fur Pathologen, Kliniker und Praktizierende AErzte (German, Paperback, Reprint der... Pathologie der Halslymphknoten - Ein Abriss fur Pathologen, Kliniker und Praktizierende AErzte (German, Paperback, Reprint der Erstausgabe Berlin/Goettingen/Heidelberg 1964.)
Karl Lennert
R1,600 Discovery Miles 16 000 Ships in 10 - 15 working days

Das fUr die Deutsche Otologcn-Tagung 1963 erstattcte Referat uber die Pathologie der Halslymphknoten ist so freulldlieh aufgenommen worden, daB ieh mieh clem 'Yunseh naeh einer - leieht redigierten - Veroffentliehung fiir einen breitercn Lescrkreis nieht entzichen machtI'. Ieh werde darin bestiirkt durch zwei Tatsaehen. Erstens: Bs gibt derzeit keine monographische Darstellung der gesamten Lymphlmotenpathologie und auch nicht der Pathologie del' Halslymphknoten. So kann der ge- botene skizzenhafte AbriB diese Liie!; e wenigstens provisoriseh sehlieBen. Zweitens: Ieh bin noeh den Teil B meines Beitrages im Handbuch der speziellen pathologisehen Anatomie schuhlig. Durch die Bewegtheit del' lctz, ten Jahre fand ieh nieht die: \luBe, das begonnene 'Verk abzu- schlie Ben. So soll das vorliegende Biichlein die fiir die Praxis wiehtigsten Tatsachen vorweg bringen. Freilich gibt es auch cin ge"'iehtiges Argument gegen die Veraffent- lichung dieses Abrisses: In del' pathologisehen Histologie der malign en Lymphknotenerkrankungen sincl noeh viele Lucken, die eine systema- tisehe Darstellung verfriiht erseheinen lassen. Dies gilt z. B. fUr das groB- follikuliire Lymphoblastom (BRILL-SnmERs) oder die Reticulosen. Ich habe trotz diesel' Bedenken der Veraffentlichung zugestimmt, weil das Ende auf dem 'Wege der morphologisehen Erforsehung del' malignen lymphoretikuliiren Neubilclungen noeh nieht abzusehen ist und weil cler Alltag des Pathologen und vielleieht auch des Klinikers einen Zwischcn- bericht geradezu fordert. Vielleicht kann dieser Versuch abel' noeh mehr sein als eine Bestands- aufnahme: Mochte er dazu dienen, daB sich Kliniker und Morphologen enger zusammensehlieBen und Seite an Seite den noeh offenen Fragen zu Leibe rucken.

Dna-Gehalt Und Proliferationskinetik Der Carcinome Des Kiefer- Und Gesichtsbereichs - Impulscytophotometrische Untersuchungen... Dna-Gehalt Und Proliferationskinetik Der Carcinome Des Kiefer- Und Gesichtsbereichs - Impulscytophotometrische Untersuchungen Im Hinblick Auf Die Intraarterielle Cytostatische Behandlung (German, Paperback, 1976 ed.)
Joachim Kreidler
R1,596 Discovery Miles 15 960 Ships in 10 - 15 working days

5. Eine Darstellung der auf experimentellen Untersuchungen beruhen- den Erkenntnisse liber Aufbau und Proliferationsverhalten solider Tumoren unter besonderer Berlicksichtigung der Carcinome des Kie- fer- und Gesichtsbereichs ist den eigenen Untersuchungen voran- gestellt. Autoradiographisch bestimmte Zellcyclusdaten aus der Literatur sind einander gegenlibergestellt. Dabei erweist sich, daB die mittlere S-Phasedauer bei In vivo-Bestimmungen etwa doppelt so hoch liegt wie bei In vitro-Bestimmungen. Informationen liber zellkinetische Daten sind Grundlage der Syn- chronisationsbehandlung der Tumoren. Die wichtigsten heute ge- libten Therapieschemata und die erzielten klinischen Ergebnisse werden dargestellt. Zur cytostatischen Behandlung der eigenen Falle kam eine Kombi- nation von BLEO, MTX und VCR zum Einsatz, die sich in pharmako- logischer und zellkinetischer Wirkungsweise sinnvoll erganzen. Die Applikation erfolgte intraarteriell liber Katheter in der Arteria carotis externa. Dazu erwies sich eine eigene Modifika- tion der retrograden Katheterisierung tiber die Arteria tempora- lis superficialis als vorteilhaft. Zur schonenden Entnahme von Tumormaterial flir ICP-Messungen bewahrte sich die Nadelstanz- biopsie. Verfahren und Moglichkeiten der Impulscytophotometrie werden in kurzer Form dargestellt. Die Hauptschwierigkeit der Anwendung flir solide Tumoren liegt in der Isolierung der Zellen, die un- abdingbare Voraussetzung flir die Messungen ist. Aus diesem Grunde hat das Verfahren bisher nur vereinzelt klinische An- wendung gefunden. In der Arbeit wird erstmals ein detaillierter Arbeitsgang zur enzymatischen Praparation von Einzelzellsuspensionen aus soliden Tumoren mitgeteilt, in dem zur Isolierung der Zellen Pepsin ver- wendet wird. Damit wird die Voraussetzung flir den routinemaBigen Einsatz der ICP geschaffen.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Numerology Awakening - Decode Your…
Michelle Northrup Hardcover R716 R632 Discovery Miles 6 320
Pickwick - A Musical Play
Leslie Bricusse, Wolf Mankowitz, … Paperback R409 Discovery Miles 4 090
Diccionario Espanol-Ingles…
Merriam-Webster Paperback R259 Discovery Miles 2 590
The Bite of Vengeance - The Devil's Gift
Connor Wolf Paperback R189 Discovery Miles 1 890
The Great Big Book of Acronyms Acronyms…
Baby Professor Hardcover R750 R660 Discovery Miles 6 600
Gone
Michael Grant Paperback R295 R264 Discovery Miles 2 640
Research Anthology on Culturally…
Information R Management Association Hardcover R8,882 Discovery Miles 88 820
Dala 877 #12 Bright Interlocked Bristle…
R122 Discovery Miles 1 220
Informational Passages for Text Marking…
Martin Lee, Marcia Miller Paperback R294 R274 Discovery Miles 2 740
Fasting Journal
Jentezen Franklin Hardcover R471 R440 Discovery Miles 4 400

 

Partners