Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works
|
Buy Now
Kriegserfahrungen in der Literatur - Gustavo Adolfo Becquer, La Promesa (German, Paperback)
Loot Price: R867
Discovery Miles 8 670
|
|
Kriegserfahrungen in der Literatur - Gustavo Adolfo Becquer, La Promesa (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik -
Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Universitat
Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Epoche der Romantik: Die
Epoche der Romantik lasst sich grob in die Zeit vom Ende des 18.
bis zum ersten Drittel des 19. Jahrhunderts einordnen, wobei jedoch
auch diese Ein-grenzung relativ ist, da die Romantik zwar ein
gesamteuropaisches Phanomen, in den einzelnen Landern Europas
jedoch unterschiedlich stark ausgepragt war. So wurde Spanien
vergleichsweise erst sehr spat von den geistesgeschichtlichen
Fundamenten der Romantik erreicht. Zwar waren bereits Mitte des
18.Jahr-hunderts romantische Tendenzen in der spanischen Literatur
festzustellen, die Vertreter dieser modernen Stromung wurden jedoch
wahrend der absolutistischen Regierung Fernandos VII (1818-1833)
ins Exil getrieben, so dass Spanien von den literarischen
Entwicklungen in Europa vorerst grosstenteils ausgeschlossen blieb.
Im Jahre 1934 unter der liberaleren Regierung Isabells II, der
Tochter Fernandos VII, und ihrer Mutter Maria Christina (1833-1868)
wurde vielen Exilanten ihre Ruckkehr in die Heimat ermoglicht, wo
sie sich, beeinflusst besonders durch romantische Ideen aus England
und Frankreich, literarisch entfalten konnten. Aber auch deutsche
Romantiker wie zum Beispiel Goethe oder Heine hatten Einfluss auf
viele spanische Schriftsteller, wobei man erwahnen muss, dass die
aus Deutschland stammenden romantischen Einflusse damals als eher
dunkel, phantastisch und sogar damonisch angesehen wurden. Die
eigentliche Blutezeit der Romantik in Spanien umfasste dennoch nur
ca. 15 Jahre (1835-1850). Auch die literarische Karriere Gustavo
Adolfo Becquers, mit dem ich mich in dieser Arbeit naher befassen
werde, begann erst nach dem Zenit der romantischen Stromung in
Spanien. Im Zentrum der romantischen Ideen stand, im Gegensatz zur
Vernunftbetontheit und dem Erkenntnisoptimismus der Aufklarung, der
fuhlende Mensch mit seinen Traumen und Freih
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.