0
Your cart

Your cart is empty

Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies

Buy Now

Im Pausenraum des Dritten Reiches; Zur Popularkultur im nationalsozialistischen Deutschland (German, Paperback) Loot Price: R2,218
Discovery Miles 22 180
Im Pausenraum des Dritten Reiches; Zur Popularkultur im nationalsozialistischen Deutschland (German, Paperback): Brigitte...

Im Pausenraum des Dritten Reiches; Zur Popularkultur im nationalsozialistischen Deutschland (German, Paperback)

Brigitte Peters, Carsten Wurmann, Ansgar Warner

Series: Publikationen Zur Zeitschrift Fuer Germanistik, 17

 (sign in to rate)
Loot Price R2,218 Discovery Miles 22 180 | Repayment Terms: R208 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 12 - 17 working days

Erholungsangebote fur den harten Alltag im Nationalsozialismus? Fluchtfahrzeuge fur Eskapisten? Oder doch erfolgreiche Instrumente der Integration und Propaganda? Produkte einer modernen Popularkultur waren bis 1945 zentraler Bestandteil des Alltags im 'Dritten Reich'. Auch wenn die Nationalsozialisten diese Kultur zumindest in Teilen von ideologischer Warte aus scharf kritisierten, forcierten sie den Ausbau einer auf Massenkonsum orientierten Kulturindustrie; zugleich versuchten sie freilich, deren Produkte zu beeinflussen und zu bestimmen. Literatur- und Medienwissenschaftler sowie Historiker verorten in diesem Band u. a. Tierfilme, Science-Fiction, Arztromane und popularwissenschaftliche Zeitschriften im Kultur- und Propagandabetrieb des 'Dritten Reiches'. Sie analysieren die Versuche zur Formierung der Unterhaltungsliteratur, beleuchten Phanomene wie die Inszenierung von Volksgemeinschaft im Fussballfilm, Theatertourneen fur die Arbeiter der Reichsautobahn sowie die Prasenz von Blondinen und anderen Popularmythen in Propagandaflugblattern. Biographische Fallstudien beschaftigen sich mit der Stellung von Autoren wie Hans Dominik, Ernst Kreuder, Hans Fallada und Erich Kastner in der NS-Kulturindustrie. Die Beitrage zeigen, wie weit sich Nationalsozialismus und gute Unterhaltung miteinander kombinieren lassen. Sie zeigen aber auch, wo diese Verbindung an die Grenzen der Logik einer kapitalistisch organisierten Kulturproduktion stoesst bzw. mit den ideologischen Anspruchen einer Diktatur kollidiert.

General

Imprint: Verlag Peter Lang
Country of origin: Switzerland
Series: Publikationen Zur Zeitschrift Fuer Germanistik, 17
Release date: May 2008
Editors: Brigitte Peters • Carsten Wurmann • Ansgar Warner
Dimensions: 221 x 147 x 15mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 276
ISBN-13: 978-3-03-911443-6
Languages: German
Categories: Books > Language & Literature > Literature: history & criticism > Literary theory
Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > General
Books > Humanities > History > General
Books > Language & Literature > Literature: texts > Drama texts, plays > General
Books > Social sciences > Sociology, social studies > Anthropology > General
Books > Business & Economics > Industry & industrial studies > Media, information & communication industries > General
Books > Language & Literature > Literature: texts > Essays, journals, letters & other prose works > From 1900 > Reportage & collected journalism
Books > History > General
Promotions
LSN: 3-03-911443-3
Barcode: 9783039114436

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners