0
Your cart

Your cart is empty

Books > Medicine > Other branches of medicine > Accident & emergency medicine > Intensive care medicine

Buy Now

Traumatischer Schock Und Die Lunge (German, Paperback) Loot Price: R1,891
Discovery Miles 18 910
Traumatischer Schock Und Die Lunge (German, Paperback): J.A. Sturm

Traumatischer Schock Und Die Lunge (German, Paperback)

J.A. Sturm

Series: Anaesthesiologie und Intensivmedizin / Anaesthesiology and Intensive Care Medicine, 166

 (sign in to rate)
Loot Price R1,891 Discovery Miles 18 910 | Repayment Terms: R177 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Noch vor 40 Jahren verstarben 90% aller Unfalltoten innerhalb der ersten 24 h nach dem Un- fall (Kirschner 1938). Dieses Bild hat sich durch Einfuhrung der Schockbehandlung, die Ent- wicklung des Rettungswesens und die Anwendung ausgereifter Operationsverfahren v6llig ge- wandelt. Der Tod der Schwerstverletzten tritt nur noch in seltenen Hillen unmittelbar nach dem Unfall im irreversiblen Schock mit Herzkreislaufversagen oder im Nierenversagen ein (Baue 1975; Mittermayer 1973, 1977). Die jetzige Situation hat jedoch die Vorhersagen von Churchill (1947) bestatigt, dafll nach Ausmerzen schwacher Kettenglieder in der "UberIebenskette" der SchwerverIetzten mit dem Auftreten neuer Probleme zu rechnen seL An die Stelle der "schwachen Punkte" friiherer Zeiten ist in den 60er Jahren das Versagen der Lunge nach schwerem Trauma getreten. Trotz groGBPer Anstrengungen in Diagnostik und Therapie hat sich seit den ersten klassi- schen Berichten liber das posttraumatische Lungenversagen von Ashbaugh et al. (1967), Mosely u. Doty (1970), Powers et al. (1970), Pontoppidan et al. (1972), Barnes u. Merendino (1972), Blaisdell (1973), und Blaisdell u. Schlobohm (1973) nichts daran geandert, dafll diese Erkran- kung die haufigste Todesursache nach schwerem Trauma und Schock ist. Die Vielzahl der friiher verwendeten Bezeichnungen wie Schocklunge, RespiratorIunge u. a. wird heute unter dem Oberbegriff "adult respiratory distress syndrom"(ARDS) zusammengefaGBPt(BlaisdellI973). Je nach Schweregrad und Stadium werden unterschiedliche Letalitatszahlen angegeben. Divertie (1982) beziffert die Letalitat nach Eintritt eines Lungenversagens auf mehr aIs 50%.

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Series: Anaesthesiologie und Intensivmedizin / Anaesthesiology and Intensive Care Medicine, 166
Release date: 1985
First published: 1985
Authors: J.A. Sturm
Dimensions: 244 x 170 x 7mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 120
ISBN-13: 978-3-540-13941-6
Languages: German
Categories: Books > Medicine > Clinical & internal medicine > Respiratory medicine
Books > Medicine > Other branches of medicine > Anaesthetics > General
Books > Medicine > Other branches of medicine > Accident & emergency medicine > Intensive care medicine
LSN: 3-540-13941-9
Barcode: 9783540139416

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners