Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies
|
Buy Now
Gesellschaftskritik im schwedischen Kriminalroman am Beispiel von Henning Mankell (German, Paperback)
Loot Price: R1,619
Discovery Miles 16 190
|
|
Gesellschaftskritik im schwedischen Kriminalroman am Beispiel von Henning Mankell (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien /
Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,3, Leuphana
Universitat Luneburg, Veranstaltung: Magisterarbeit, 44 Quellen im
Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mitte der 90er
Jahre beginnt eine Flut von Kriminalromanen aus dem skandinavischen
Sprachraum den deutschen Krimimarkt zu uberfluten. Angefuhrt wird
diese neue Riege von Krimiautoren durch Henning Mankell, der in
kurzer Zeit eine grosse Fangemeinde in Deutschland findet. Europa
befindet sich nach dem Fall der Mauer im Wandel und auch die
nordlichsten Lander Europas sind davon betroffen. Henning Mankell
nennt diese Zeit in dem Vorwort von Wallanders erster Fall"
(erschienen 1999) die europaische Unruhe. In diesem Vorwort fragt
Mankell nach den Chancen fur das Uberleben der Demokratie, wenn das
Fundament des Rechtsstaates nicht mehr intakt ist. Europa befindet
sich in einem neuen Bewusstsein fur Verbrechen und Gewalt, die es
umgeben. Terrorismus, Rassismus, Gewaltorgien, Soziopathie,
Massenmord, Serienverbrechen erfassen alle Lander und drangen sich
in die Wahrnehmung der Menschen. Damit verbunden wachst die
Unsicherheit und die Wut dem Rechtsstaat gegenuber, der zusehends
das Nachsehen Kriminellen gegenuber hat. Gewalt und Verbrechen sind
zum Alltag geworden, die Nachrichten strahlen immer grausamere
Verbrechen aus und Fiktionen aus Kinothrillern sind wirklich
geworden. Keine pervertierten Darstellungen von Gewaltverbrechen
sind mehr undenkbar. Serienkiller sind kein Phanomen der USA," hat
Henning Mankell einmal in einem Interview gesagt. In seinen Buchern
beschreibt er die Verbrechen, die in seinem Land geschehen konnten.
Geschehen konnten, weil der Rechtsstaat seiner Meinung nach nicht
mehr ausreichend Schutz bietet. Sein Protagonist Kurt Wallander
dient dabei als Sprachrohr fur seine Kritik und der Erfolg seiner
Bucher spricht dafur, dass seine Kritik nachvollzogen wird. Aber
warum ist Kurt Wallander so glaubwurdig als Kritiku
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.