|
Books > Arts & Architecture > Photography & photographs > Individual photographers
|
Buy Now
Internetsucht - Auswirkungen virtueller Identitaten auf soziale Beziehungen unter Betrachtung des "Flow-Effekt (German, Paperback)
Loot Price: R778
Discovery Miles 7 780
|
|
|
Internetsucht - Auswirkungen virtueller Identitaten auf soziale Beziehungen unter Betrachtung des "Flow-Effekt (German, Paperback)
Expected to ship within 18 - 22 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien /
Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0,
Fachhochschule Koln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet hat
sich zu einem etablierten Medium entwickelt, das auch pri-vat einen
immer grosseren Stellenwert erreicht. Mittlerweile nutzen weltweit
rund 1,5 Milliarden Menschen das Internet (o.Verf. 2008b)]. Neben
dem Bezug von Informationen ermoglichen Chats, Newsgroups oder
Soziale Netzwerke die computervermittelte Kommunikation von
Personen untereinander. Das Internet eroffnet neue Moglichkeiten
zur Identitatsbildung, die ich im Rahmen dieser Arbeit erlautern
werde. Im Netz sind virtuelle Identitaten weit verbreitet, denn
hier stehen die Anonymitat sowie die Textbasiertheit des Mediums im
Vordergrund und die Preisgabe von personlichen Daten ist jedem
selbst uberlassen. Da der Begriff der Identitat in vielen
Disziplinen der Wissenschaft eine wi-derspruchliche Verwendung
findet, werde ich in dieser Hausarbeit nur auf die sozialen sowie
psycho-sozialen Identitatskonzepte eingehen und die Entstehung von
Identitat im virtuellen Raum erlautern. Es ist zu klaren, ob und in
wie weit virtuelle Identitaten Auswirkungen auf reale Beziehungen
haben und welche Chancen und Risiken sich dahinter verbergen. Wirkt
die virtuelle Identitat auf die reale zuruck? Wenn ja, mit welchen
Konsequenzen? Werden reale Beziehungen durch virtuelle
Freundschaften ersetzt? Es ist notig, den Begriff der Identitat
zunachst zu erlautern und zu definie-ren, bevor Antworten auf die
gestellten Fragen gefunden werden konnen. Des Weiteren ist zu
klaren, was die User dazu bewegt eine Scheinidentitat anzunehmen
und in welchem Zusammenhang von einem Flow-Effekt ge-sprochen
werden kann. Besteht die Gefahr von Online-Abhangigkeit und halten
virtuelle Romanzen dem Wechsel ins reale Leben stand
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.