Books > Science & Mathematics > Physics > States of matter > Condensed matter physics (liquids & solids)
|
Buy Now
Einfuhrung in Die Materialwissenschaften: Physikalisch-Chemische Grundlagen Und Anwendungen (German, Paperback, 1996 ed.)
Loot Price: R1,479
Discovery Miles 14 790
|
|
Einfuhrung in Die Materialwissenschaften: Physikalisch-Chemische Grundlagen Und Anwendungen (German, Paperback, 1996 ed.)
Series: Teubner Studienbucher Chemie
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
"Interdisziplinare Ausbildung und Forschung" gilt als zeitgemaB. In
den Na turwissenschaften losen sich traditionelle Grenzen zwischen
Physik, Che mie, Biologie und Ingenieurwissenschaften insbesondere
dann auf, wenn es sich urn die Entwicklung, Charakterisierung und
Optimierung "neuer Ma terialien" handelt. Die Entwicklung
wohlgeordneter Strukturen von Ma terialien mit besonderen
Eigenschaften wird beispielsweise mit modischen Stichwortern wie
Hochleistungskeramiken, N anostrukturen, intelligente Ma terialien
("smart materials") oder Mikrosystemtechnik charakterisiert. In
dies en Bereichen sollten interdisziplinar arbeitende
"Materialwissenschaft ler" uber Grundlagen der klassischen
Studiengange der Physik, Chemie, Bio logie und
Ingenieurwissenschaften verfugen. Nur so lassen sich beispielswei
se die praktischen und theoretischen Aufgaben losen beim Herstellen
neuer Materialien mit extremen thermischen, mechanischen,
elektrischen, dielek trischen, optischen oder magnetischen
Eigenschaften, beim Miniaturisieren von elektronischen und
optischen Bauelementen (" Top-down Approach"), beim Synthetisieren
neuer organischer Strukturen ("Bottom-up Approach"), beim
Simulieren biomolekularer Funktionseinheiten oder beim Aufbau von
Hybridsystemen in Mikro- oder N anometerdimensionen mit einer
Kombina tion aus Halbleiter-Bauelementen und organischen oder
biologischen Funk tionseinheiten. Im Gegensatz zu den USA, wo es
schon lange eigene Lehrstuhle und Studi engange fur
Materialwissenschaften gibt, werden in Deutschland die Studen ten
mit Interesse an dies em Gebiet uberwiegend in einem der o. g.
klassischen Studiengange ausgebildet. Die physikalisch-chemische
Grundausbildung deckt dabei i. allg. den fur das
Grundlagenverstandnis zentralen Bereich ab, Spezialvorlesungen
konzentrie ren sich auf Teilaspekte. Aus der Idee, erstmalig einen
systematischen Einstieg in die Materialwissen schaften mit einem
Schwerpunkt auf den physikalisch-chemischen Grundla gen in Buchform
zu veroffentlichen, entstanden zwei aufeinander abgestimm te
Monographien."
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.