0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R0 - R50 (1)
  • R50 - R100 (3)
  • R100 - R250 (23)
  • R250 - R500 (170)
  • R500+ (1,652)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Business & Economics > Finance & accounting > General

Fair Value-Bilanzierung Versicherungstechnischer Verpflichtungen (German, Paperback, 2004 ed.): Werner Rockel Fair Value-Bilanzierung Versicherungstechnischer Verpflichtungen (German, Paperback, 2004 ed.)
Werner Rockel
R1,615 Discovery Miles 16 150 Ships in 18 - 22 working days

Werner Rockel untersucht den Wertmassstab des Fair Value am Beispiel versicherungstechnischer Verpflichtungen, leitet risikogerechte Marktwerte ab und diskutiert die Relevanz des Fair Value gegenuber traditionellen Wertmassstaben.
"

Gewinnermittlung und Investitionssteuerung (German, Paperback, 2005 ed.): Christian Gaber Gewinnermittlung und Investitionssteuerung (German, Paperback, 2005 ed.)
Christian Gaber
R1,503 Discovery Miles 15 030 Ships in 18 - 22 working days

Christian Gaber setzt sich mit Ausgestaltung und Beurteilung verschiedener Rechnungslegungsregeln vor dem Hintergrund einer marktwertorientierten Steuerung delegierter Investitionsentscheidungen auseinander und untersucht die Anreizwirkungen verschiedener Gewinnermittlungsvorschriften mit Hilfe der Prinzipal-Agenten-Theorie.

Regelungsscharfe Bei Ruckstellungen (German, Paperback, 2004 ed.): Andreas Rudinger Regelungsscharfe Bei Ruckstellungen (German, Paperback, 2004 ed.)
Andreas Rudinger
R1,839 Discovery Miles 18 390 Ships in 18 - 22 working days

Andreas Rudinger zeigt, dass die (auch bei Ruckstellungen) bestandig zunehmende Regelungsdichte der IAS/IFRS und US-GAAP nicht zwangslaufig zu einem hoheren Grad an Regelungsscharfe fuhrt, sondern dass die zahlreichen Einzelregelungen die bestehenden konzeptionellen Unscharfen der IAS/IFRS bzw. US-GAAP nur selten klaren. Eine systematische Normkonkretisierung wie im deutschen Handelsbilanzrecht ist hier von Vorteil.

Kostenverhalten bei Variantenproduktion (German, Paperback, 2004 ed.): Lars-Peter Brautigam Kostenverhalten bei Variantenproduktion (German, Paperback, 2004 ed.)
Lars-Peter Brautigam
R1,497 Discovery Miles 14 970 Ships in 18 - 22 working days

In einem modelltheoretischen Erklarungsrahmen leitet Lars-Peter Brautigam variantenanzahlabhangige Kostenfunktionen ab und zeigt, welche grundsatzlichen Determinanten das Kostenverhalten bestimmen. Dabei werden die Ursachen fur die Kostenprogression wie fur die Kostendegression deutlich.

Einflusse der internationalen Corporate Governance-Diskussion auf die UEberwachung der Geschaftsfuhrung - Eine kritische... Einflusse der internationalen Corporate Governance-Diskussion auf die UEberwachung der Geschaftsfuhrung - Eine kritische Analyse des deutschen Aufsichtsratssystems (German, Paperback, 2005 ed.)
Prof Dr Carl-Christian Freidank; Thies Lentfer
R2,294 Discovery Miles 22 940 Ships in 18 - 22 working days

Thies Lentfer analysiert das Potenzial einer Professionalisierung des Aufsichtsrats, um den zwischen diesem und den Aktionaren bestehenden Principal-Agent-Konflikt zu reduzieren, und modelliert ein detailliertes Konzept zur Etablierung und Durchfuhrung der Selbst-Evaluation des Aufsichtsrats. Praxisrelevante Checklisten zur Durchfuhrung des Selbst-Audit sowie fundamentale Grundsatze der Aufsichtsrats-Evaluation zur Aufnahme in den Deutschen Corporate Governance Kodex runden die Arbeit ab.
"

Risikomanagement und Effektive Corporate Governance (German, Paperback, 2004 ed.): Heike Winter Risikomanagement und Effektive Corporate Governance (German, Paperback, 2004 ed.)
Heike Winter
R1,605 Discovery Miles 16 050 Ships in 18 - 22 working days

Heike Winter vergleicht ein bilanzielles Risikomanagement, das auf eine imparitatische Erfassung von Verlusten zum Abschlussstichtag abstellt, mit einem wertorientierten Risikomanagement, das samtliche Gefahrdungen der unternehmenswertbestimmenden Faktoren im Unternehmen berucksichtigt, z.B. das Humankapital.

Soft Computing-Methoden in Sanierungsprufung Und -controlling (German, Paperback, 2004 ed.): Reinhard Bennert Soft Computing-Methoden in Sanierungsprufung Und -controlling (German, Paperback, 2004 ed.)
Reinhard Bennert
R1,881 Discovery Miles 18 810 Ships in 18 - 22 working days

Anhand von Neuro-Fuzzy-Modellen und eines genetischen Algorithmus zeigt Reinhard Bennert wie die Methoden des Soft Computing zur Sanierungsprufung beitragen konnen. Fur das Sanierungscontrolling prasentiert er fuzzybasierte Losungsansatze zur Kostenplanung mittels Erfahrungskurven und der Break-Even-Analyse von Sanierungskonzepten.

Verwaltungscontrolling (German, Paperback, 2005 ed.): Klaus Heinrich Homann Verwaltungscontrolling (German, Paperback, 2005 ed.)
Klaus Heinrich Homann
R1,018 Discovery Miles 10 180 Ships in 18 - 22 working days

In den vergangenen Jahren ist Controlling zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor fur den offentlichen Sektor geworden. Dieses neue und fundierte Lehrbuch gibt einen umfassenden Uberblick uber den aktuellen Stand des Verwaltungscontrolling und zeigt Ansatzpunkte fur die weitere Entwicklung des Faches auf. Nach einer Einfuhrung in die allgemeinen Grundlagen entwickelt der Autor ein spezifisches Controllingkonzept fur die offentliche Verwaltung. Abgerundet wird die Thematik durch eine Analyse ausgewahlter Controllingbereiche. Fragen und Aufgaben zu jedem Kapitel vertiefen das Wissen.

The Cost of Capital - Intermediate Theory (Paperback): Seth Armitage The Cost of Capital - Intermediate Theory (Paperback)
Seth Armitage
R1,441 Discovery Miles 14 410 Ships in 10 - 15 working days

This book provides an answer to the question, 'What does the finance and economics literature say about the determination and estimation of a project's cost of capital?'. Uniquely, it reviews both the theory of asset pricing in discrete time and a range of more applied topics which relate to project valuation, including the effects of corporate and personal taxes, the international dimension, estimation of the cost of equity in practice, and the cost of capital for regulated utilities. It seeks to explain models and arguments in a way which does justice to the reasoning, whilst minimising the prior knowledge of finance and maths expected of the reader. It acts as a bridge between a general undergraduate or MBA text in finance, accounting or economics, and the modern theoretical literature on the cost of capital.

Gewinn- und Aktienkursorientierte Managementvergutung (German, Paperback, 2004 ed.): Robert Gillenkirch Gewinn- und Aktienkursorientierte Managementvergutung (German, Paperback, 2004 ed.)
Robert Gillenkirch
R1,521 Discovery Miles 15 210 Ships in 18 - 22 working days

Robert M. Gillenkirch analysiert die Bemessungsgrundlagen Gewinn und Aktienkurs. Hierzu beleuchtet er zunachst Erfolgsgrossen des Rechnungswesens (Gewinn) in einem statischen und in einem dynamischen Modellrahmen, bezieht anschliessend die Preisbildung am Kapitalmarkt ein und betrachtet zusatzlich den Aktienkurs als Bemessungsgrundlage.

Wechsel von HGB zu IAS/IFRS oder US-GAAP (German, Paperback, 2004 ed.): Anne B Stahl Wechsel von HGB zu IAS/IFRS oder US-GAAP (German, Paperback, 2004 ed.)
Anne B Stahl
R1,974 Discovery Miles 19 740 Ships in 18 - 22 working days

Geleitwort Mit dem Listing der Daimler-Benz AG (heute DaimlerChrysler AG) im Jahr 1993 an der New York Stock Exchange (NYSE) und der damit verbundenen Entscheidung, neben dem Konzem- abschluB nach HGB einen parallelen KonzemabschluB nach US-GAAP aufzustellen (zunachst noch in Form einer Uberleitungsrechnung von Eigenkapital und Jahresergebnis, spater dann als vollen US-GAAP-AbschluB), wurde in Deutschland ein Paradigmenwechsel innerhalb der Konzernrechnungslegung hin zu intemationalen Standards - d. h. im Einzelnen den lAS bzw. den US-GAAP - eingeleitet. Diese Entwicklung wurde durch verschiedene Faktoren ausgelost, wie beispielsweise einen wachsenden Kapitalbedarf, der auf dem heimischen deutschen Markt nicht gedeckt werden konnte, dem Wunsch nach einer Verbreiterung der Investorenbasis, dem Ziel, intemationale Ubemahmen in Form von Share Deals durchzufUhren, oder auch der Ab- sicht, das eigene Untemehmen nicht nur tiber die realwirtschaftliche Leistungserstellung, son- dem auch als Anlageobjekt international bekannt zu machen. In den Folgejahren wurde die Durchsetzung intemationaler Standards im KonzemabschluB kapitalmarktorientierter Untemehmen - d. h. soJcher, die einen regulierten Markt zur Aufuah- me von Eigen-oder Fremdkapital selbst bzw. tiber ein Tochteruntemehmen in Anspruch neh- men - durch verschiedene regulatorische Neuerungen forciert. Dazu gehorte die Griindung des Neuen Marktes an der Frankfurter Wertpapierborse im Jahr 1997, der per privatrechtlicher Vereinbarung von den notierten Untemehmen die Vorlage von Konzernabschltissen nach lAS oder US-GAAP zwingend fordert (diese Praxis wurde spater fUr andere Segmente, wie z. B.

Slave or queen (Paperback): M Delly Slave or queen (Paperback)
M Delly
R455 Discovery Miles 4 550 Ships in 18 - 22 working days
Kommunale Kostenrechnung (German, Paperback, 2003 ed.): Claus Hunold Kommunale Kostenrechnung (German, Paperback, 2003 ed.)
Claus Hunold
R1,736 Discovery Miles 17 360 Ships in 18 - 22 working days

Claus Hunold analysiert in einer umfassenden empirischen Studie die Beziehungen zwischen Gestaltung und Nutzung der kommunalen Kostenrechung und die damit einhergehenden Erfolgsfaktoren.

Zur Zukunft der Controllingforschung (German, Paperback, 2003 ed.): Jurgen Weber, Bernhard Hirsch Zur Zukunft der Controllingforschung (German, Paperback, 2003 ed.)
Jurgen Weber, Bernhard Hirsch
R2,187 Discovery Miles 21 870 Ships in 18 - 22 working days

Dieses Buch berichtet iiber eine Tagung an der Wissenschaftlichen Hochschule flir Unternehmensflihrung (WHU), die im April 2003 stattfand. Zum zweiten Mal nach 2002 waren aile deutschsprachigen Lehrstiihle fiir Controlling eingeladen, eine Positionsbe stimmung ihres Faches vorzunehmen. Und auch dieses Mal kamen mehr als 70 Wissen schaftlerinnen und Wissenschaftler nach Vallendar. Die Tagung schloss inhaltlich an die Diskussionen des vergangenen Jahres an, die unter dem Motto "Controlling als akademische Disziplin - eine Bestandsaufnahme" standen. Das Thema der diesjahrigen Tagung lautete "Zur Zukunft der Controllingforschung." Wir erinnerten uns bei der Tagungsvorbereitung an das Statement von Klaus Brockhoff, das dieser als externer Beobachter der Controlling-Community zum Abschluss der ersten Tagung abgab. Brockhoff fragte u. a.: "Wo stiinde die betriebswirtschaftliche Theorie, wenn es die Controlling-Forschung als eine sich eigenstlindig verstehende Disziplin bisher nicht gegeben hatte? Was ware in der Praxis anders, wenn diese Situation bestanden hatte?" Urn die Frage nach dem theoretischen Beitrag des Controlling fiir die betriebswirt schaftliche Community beantworten zu konnen, macht es Sinn, renommierte Fach vertreter verwandter Disziplinen zu Wort kommen zu lassen. Hierfiir bietet sich vor allem die Organisationstheorie an, die sich bereits seit langer Zeit mit Fragen der Koordination und Motivation von Akteuren beschaftigt, also einer Perspektive, die zunehmend auch das Controlling beschaftigt. Alfred Kieser nahm diesen Ball gerne auf. Er rat uns Controllern, weniger Zeit mit der Suche nach Identitat, sond rn mehr mit der Anwendung bereits bestehender (Organisations-) Theorien zu verwenden."

Multidimensionale Konzepte zur Controllingunterstutzung in Kleinen und Mittleren Unternehmen (German, Paperback, 2005 ed.):... Multidimensionale Konzepte zur Controllingunterstutzung in Kleinen und Mittleren Unternehmen (German, Paperback, 2005 ed.)
Tatjana Tegel
R1,731 Discovery Miles 17 310 Ships in 18 - 22 working days

Tatjana Tegel untersucht, wie moderne Data Warehouse- und OLAP-Konzepte bei der Losung von Controllingaufgaben in KMU eingesetzt werden konnen, und zeigt, dass multidimensionale Konzepte den Controllinganforderungen in KMU sehr effizient gerecht werden und ihr Einsatz weder die finanziellen Moglichkeiten noch das vorhandene Know-how uberfordert.

Anreizkompatible Erfolgsrechnung im Konzern (German, Paperback, 2003 ed.): Barbara E. Weissenberger Anreizkompatible Erfolgsrechnung im Konzern (German, Paperback, 2003 ed.)
Barbara E. Weissenberger
R1,531 Discovery Miles 15 310 Ships in 18 - 22 working days

Barbara E. Weissenberger analysiert grundlegend, welchen Anforderungen eine anreizkompatible Erfolgsrechnung im Kontext der Konzernsteuerung gerecht werden muss, und uberpruft vor diesem Hintergrund verschiedene aktuelle Entwicklungen innerhalb der Erfolgsrechnung.
Ausgezeichnet mit dem Osterreichischen Controller-Preis 2003.
"

Reflexionsorientiertes Controlling (German, Paperback, 2003 ed.): Gotthard Pietsch Reflexionsorientiertes Controlling (German, Paperback, 2003 ed.)
Gotthard Pietsch
R1,956 Discovery Miles 19 560 Ships in 18 - 22 working days

Nach einer Beschreibung der Funktionen des reflexionsorientierten Controlling sowie einer Analyse der grundlegenden Institutionalisierungsprobleme durchdringt Gotthard Pietsch den ausserst komplexen Situation-Struktur-Erfolg-Zusammenhang bei der Organisation des Controlling und entwickelt alternative organisatorische Strukturformen.

Starthilfe Finanz- Und Rechnungswesen (German, Paperback, 2003 Ed.): Bernd Britzelmaier, Klaus R. Dittrich, Roman Macha Starthilfe Finanz- Und Rechnungswesen (German, Paperback, 2003 Ed.)
Bernd Britzelmaier, Klaus R. Dittrich, Roman Macha
R1,707 Discovery Miles 17 070 Ships in 18 - 22 working days

Die Starthilfe Finanz- und Rechnungswesen soll den Einstieg in das BWL-Studium erleichtern. Sie wendet sich an Schuler, die ein Studium aufnehmen mochten und an Studierende im ersten Studienjahr. Das Buch vermittelt in kompakter Weise einen pragnanten und anschaulichen Uberblick uber die Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens. Grundbegriffe und Zusammenhange werden erklart und Aspekte der EDV-Unterstutzung diskutiert.

Kritische Analyse der Kapitalmarktregulierung der U.S. Securities and Exchange Commission (German, Paperback, 2003 ed.): Marcus... Kritische Analyse der Kapitalmarktregulierung der U.S. Securities and Exchange Commission (German, Paperback, 2003 ed.)
Marcus Kiefer
R1,968 Discovery Miles 19 680 Ships in 18 - 22 working days

Marcus Kiefer analysiert die komplexe Institution Securities and Exchange Commission in den USA. Er zeigt auf, dass die Schaffung einer europaischen enforcement-Behorde als Pendant zur SEC notwendig ist. Neben einer europaischen Behorde soll in Deutschland die Bundesanstalt fur Finanzdienstleistungsaufsicht als "verlangerter Arm" der europaischen Instanz fungieren.

Gewinnrealisierung und Ruckstellungsbilanzierung bei Versicherungsunternehmen Nach HGB und IFRS (German, Paperback, 2003 ed.):... Gewinnrealisierung und Ruckstellungsbilanzierung bei Versicherungsunternehmen Nach HGB und IFRS (German, Paperback, 2003 ed.)
Sabine Low
R1,616 Discovery Miles 16 160 Ships in 18 - 22 working days

Sabine Low untersucht die in der Literatur vorgeschlagenen Leistungskonzeptionen und leitet hieraus handelsrechtlich bilanzierungsrelevante Kriterien ab, um bestehende Bilanzierungsregeln zu beurteilen und um neue zu erarbeiten.

Internationale Rechnungslegung und Konzernabschluss (German, Paperback, 2003 ed.): Gabriele Klein Internationale Rechnungslegung und Konzernabschluss (German, Paperback, 2003 ed.)
Gabriele Klein
R1,620 Discovery Miles 16 200 Ships in 18 - 22 working days

Als Sollkonzept, das die Basis fur die Entwicklung zukunftiger Standards fur internationale Rechnungslegung und Konzernabschlusse bilden soll, praferiert Gabriele Klein ein monofunktionales System im Sinne informationsorientierter Vorschriften, die auf die Ermittlung einer wahlrechts- und widerspruchsfreien Gewinngrosse abstellen.

Strategisches Controlling mit System Dynamics (German, Paperback, 2004 ed.): Frank Schoeneborn Strategisches Controlling mit System Dynamics (German, Paperback, 2004 ed.)
Frank Schoeneborn
R1,631 Discovery Miles 16 310 Ships in 18 - 22 working days

Strategische FrA1/4herkennung und strategische Planungsaufgaben werden in Zeiten hoher KomplexitAt und Dynamik immer wichtiger fA1/4r eine langfristig erfolgreiche Unternehmenssteuerung. Das vorliegende Buch behandelt die MAglichkeiten systemdynamischer Unternehmensmodellierungen und -simulationen zur langfristigen Unternehmensplanung im strategischen Controlling. Sowohl bei der Modellentwicklung als auch bei der Simulation werden wichtige Ursache-Wirkungsbeziehungen und die Auswirkungen von externen EinflA1/4ssen auf das gesamte Unternehmen aufgedeckt. Die benutzte Simulationssoftware "Powersim" des neuen SAP- Produktes "Strategic Enterprise Management - Business Planning and Simulation" (SAP SEM BPS) wird hierbei vorgestellt und der Nutzen des neuen SAP-Moduls fA1/4r die Unternehmenspraxis erstmals ausfA1/4hrlich aufgezeigt.

Der Lagebericht (German, Paperback, 2003 ed.): Barbara Selch Der Lagebericht (German, Paperback, 2003 ed.)
Barbara Selch
R1,770 Discovery Miles 17 700 Ships in 18 - 22 working days

Barbara Selch untersucht die Berichterstattungspflicht uber die Risiken der kunftigen Entwicklung im Rahmen des Lageberichts und leitet siebzehn Risikodimensionen (Grundsatze einer gesetzeskonformen Risikoberichterstattung im Lagebericht) ab, denen sie die nach IDW RS HFA 1 vorgesehenen Anforderungen zur Risikoberichterstattung gegenuberstellt.

Lebenszyklusrechnung Und Lebenszyklusbezogenes Zielkostenmanagement (German, Paperback, 2005 ed.): Ulrich Schild Lebenszyklusrechnung Und Lebenszyklusbezogenes Zielkostenmanagement (German, Paperback, 2005 ed.)
Ulrich Schild
R1,766 Discovery Miles 17 660 Ships in 18 - 22 working days

Ulrich Schild untersucht, wie innerhalb des lebenszyklusbezogenen Zielkostenmanagements die "optimale" intertemporale Kostenstruktur gefunden werden kann.

Vertrauen in Wirtschaftsprufer (German, Paperback, 2003 ed.): Andreas Bahr Vertrauen in Wirtschaftsprufer (German, Paperback, 2003 ed.)
Andreas Bahr
R1,852 Discovery Miles 18 520 Ships in 18 - 22 working days

Andreas Bahr tragt die vorliegenden Kenntnisse zum Thema Erwartungslucke zusammen und systematisiert und wurdigt die Forschungsmethoden. Im Vordergrund stehen dabei das begriffliche Verstandnis, die Operationalisierung, die Ursachenforschung und die Reduzierung der Erwartungslucke.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
A Heart for Running - How Running Saved…
John McDonnell Hardcover R569 R523 Discovery Miles 5 230
Public-Private Collaborations for…
Veronica Vecchi, Francesca Casalini, … Hardcover R2,517 Discovery Miles 25 170
Trail Blazer - My Life As An…
Ryan Sandes, Steve Smith Paperback  (1)
R320 R295 Discovery Miles 2 950
Secrets of the Angels - Partnering with…
Jamie Galloway Hardcover R841 Discovery Miles 8 410
Going Infinite - The Rise And Fall Of A…
Michael Lewis Hardcover R698 Discovery Miles 6 980
An Invitation to the Supernatural Life
Michele Perry Paperback  (1)
R380 Discovery Miles 3 800
Firms, Finance and Sustainable…
Edgardo Sica Hardcover R2,974 Discovery Miles 29 740
Womb City
Tlotlo Tsamaase Paperback R320 R295 Discovery Miles 2 950
A Divine Revelation of the Powerful…
Mary K. Baxter, T.L. Lowery Paperback R388 R362 Discovery Miles 3 620
Fractal Noise
Christopher Paolini Paperback R340 R308 Discovery Miles 3 080

 

Partners