|
Books > Law > Other areas of law > Law as it applies to other professions
Das Thema Mergers & Acquisitions ist fur Wissenschaft und
Praxis von hoher Relevanz. Die Herausforderung liegt insbesondere
in interdisziplinaren Fragestellungen. Der M&A Alumni
Deutschland e.V. hat daher die Fachtagung "Mergers &
Acquisitions im Spannungsfeld der Rechts- und
Wirtschaftswissenschaften - Aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und
Praxis" ins Leben gerufen, um einen fachubergreifenden Diskurs
anzustossen. Im Rahmen der funften Tagung entstanden Beitrage, in
denen sich Juristen und Wirtschaftswissenschaftler kritisch mit dem
Thema auseinandersetzen.
Biotechnology and law are inextricable. Patent, regulatory, and
contract law profoundly shape the biotech industry, and each of
these practice areas is deeply intertwined with the science it
governs. Yet many in this industry lack even a basic grasp of these
laws, jeopardizing their business success as a result. This book is
an essential introduction to biotechnology law for scientists,
startup founders, regulatory specialists, patent liaisons,
investors, academics, students, and other nonattorneys with biotech
backgrounds. It covers core topics such as patentability, patent
prosecution and infringement, patent opinions, the development and
FDA approval of small-molecule and biologic drugs, regulatory
exclusivity, generic drugs and ANDA litigation, biosimilars and the
patent dance, patent licenses, and collaboration agreements.
Written with scientists in mind, Biotechnology Law is a clear,
concise, and entirely practical primer on the topic, replete with
straightforward, real-world examples to illustrate each key
concept. Understanding the legal machinery through which science
becomes business is not a luxury-it is a crucial part of a
scientist's training. Alan J. Morrison's expert treatment embraces
this new reality.
Der sog. "Brexit" ist einer der wohl groessten Einschnitte in der
Geschichte der Europaischen Union. Fur die im Finanzmarkt der EU
agierenden Akteure stellt sich zunehmend die Frage, unter welchen
Voraussetzungen nach dem Brexit grenzuberschreitende
Finanzdienstleistungen erbracht oder in Anspruch genommen werden
koennen. Lisa Loebig und Domenik H. Wendt skizzieren die moeglichen
rechtlichen Folgen, die ein harter Brexit fur deutsche und
britische Finanzmarktteilnehmer mit sich bringt. Hierbei wird auf
ausgewahlte Beispiele aus dem Finanzmarkt unter Berucksichtigung
wirtschaftlicher und rechtlicher Aspekte eingegangen.Die Autoren:
Lisa Loebig ist Absolventin des Studiengangs Wirtschaftsrecht
(LL.B.) an der Frankfurt University of Applied Sciences und fruhere
Mitarbeiterin am Fachbereich Wirtschaft und Recht. Derzeit ist sie
bei einer Wirtschaftsprufungsgesellschaft in Frankfurt am Main
tatig. Prof. Dr. Domenik H. Wendt, LL.M. ist Professor fur
Burgerliches Recht, Europaisches Wirtschaftsrecht und Europarecht
an der Frankfurt University of Applied Sciences und Direktor des
Instituts fur Vertragsgestaltung und Konfliktloesung (IVK).
|
You may like...
MIS
Hossein Bidgoli
Paperback
R1,244
R1,160
Discovery Miles 11 600
|