|
Books > Law > Other areas of law > Law as it applies to other professions
Areas addressed include: maternal deaths, deaths in psychiatric
care, human rights and causation issues. Other topics covered are:
practice and procedure in medical inquests, evidence, documentation
and pandemics/Covid-19. Medical Inquests critically assesses the
pace of change of the law on coroner's inquests and examines the
case for change. The work is eagerly awaited in an area of law
which is topical and specialised, yet of great public interest.
This book will appeal to all sitting coroners, as well as
barristers, solicitors, law students, bereaved families and all
those who must interact with the coroner's service, following a
patient's death, including doctors, nurses and hospital managers.
 |
Glow
(Paperback)
Ann Hudson
|
R276
R252
Discovery Miles 2 520
Save R24 (9%)
|
Ships in 10 - 15 working days
|
|
Beim Unternehmenskauf sind neben gesellschaftsrechtlichen und
arbeitsrechtlichen Regelungen gerade auch steuerliche
Gesichtspunkte von grosser Bedeutung. Dieses Werk stellt
rechtsgebietsubergreifend die typischen Problemfelder eines
Unternehmenskaufs vor. Im Fokus stehen dabei mittelstandische
Unternehmen. Zahlreiche Beispiele, Beratungshinweise und
UEbersichten zu den relevanten arbeitsrechtlichen,
gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Fragestellungen
runden das Werk ab. Fur die 3. Auflage wurde das Buch umfassend
aktualisiert und erweitert.
Das essential vermittelt einen UEberblick uber den LegalTech-Markt,
seine Akteure, Herausforderungen und Vorteile sowie
Investionsmoeglichkeiten. LegalTech ist derzeit in aller Munde und
es haben sich auf dem europaischen Markt zahlreiche Unternehmen
etabliert, die die Rechtsdurchsetzung digitalisieren und sowohl
Verbraucher:innen als auch Anwalt:innen helfen, effizienter zu
arbeiten. Dabei ist LegalTech als wichtiger Teil des Fortschritts
nicht mehr aus dem Rechtsmarkt wegzudenken.
Zur Tatigkeit und den Aufgaben eines Honorarkonsuls bestehen im
deutschsprachigen Raum nur wenige Veroeffentlichungen. Dabei
handelt es sich beim Honorarkonsul um ein seit dem Altertum
gewachsenes Amt, dem gerade in den heutigen Zeiten der
Globalisierung bei gleichzeitig wieder voranschreitender
Regionalisierung eine erhebliche Bedeutung zukommt. Auch ist mit
zahlreichen Klischees aufzuraumen, die mit Honorarkonsuln
assoziiert werden. Honorarkonsuln werden in Deutschland in einem
voelker- und gewohnheitsrechtlich erprobten Verfahren bestellt und
schliesslich von der Bundesregierung akkreditiert. Nur so wird
gewahrleistet, dass sie den Aufgaben, die das Wiener UEbereinkommen
uber konsularische Beziehungen (WUEK) wie auch die aktuelle Praxis
vorsehen, gerecht werden koennen. Diese im deutschen Sprachraum
bislang so einzigartige, allein auf das Honorarkonsularwesen
fokussierte Darstellung soll einen UEberblick in die Institution
der Honorarkonsuln aus deutscher Sicht geben und dabei insbesondere
die rechtlichen Aspekte der Ernennung, Bestellung und des Wirkens
aufzeigen. Daruber hinaus wird die Rolle der Honorarkonsuln als
nebenberuflicher "Diplomat" und somit Subakteur internationaler
Beziehungen im Sinne einer effektiven und zeitgemassen
Wirkungsdiplomatie beleuchtet.
Teachers, Students and the Law is an indispensable pocket-sized
resource that guides primary and secondary school teachers through
the many complex legal issues that can arise in school
environments. Covering key topics, from cyberbullying to pandemics,
the book provides concise, plain-language information in an
easy-to-use format. This fifth edition incorporates revised
information and references, with an up-to-date directory of
national contacts and services.
Praxisnah gewahrt das Buch Einblick in die Mechanismen von
Wirtschaftskriminalitat und Non-Compliance. Im Fokus der
Betrachtung stehen dabei die verschiedenen Auspragungen
menschlicher Handlungsmuster und daraus entstehende Risiken. Ziel
des Buches ist es, Verantwortliche zu sensibilisieren sowie
effektiv dabei zu unterstutzen, Risikofaktoren und deren
Fruhwarnindikatoren rechtzeitig zu erkennen und proaktiv zu
agieren. Sonja Stirnimann hat eine Methode entwickelt, welche die
Handlungsfahigkeit der Entscheidungstrager eines von Wirtschafts-
und Cyberkriminalitat sowie Non-Compliance betroffenen Unternehmens
in Krisensituationen sicherstellt und dazu beitragt, den Schaden zu
minimieren und die Reputation des betroffenen Unternehmens sowie
der involvierten Personen zu bewahren. Arbeitshilfen fur die Praxis
erganzen das Buch. Die 2., vollstandig uberarbeitete und erganzte
Auflage berucksichtigt aktuelle Anforderungen und legt neue
Betrugsmuster sowie zusatzliche Fallbeispiele dar.
|
|