|
Books > Science & Mathematics > Mathematics > Mathematical foundations > Mathematical logic
Das Interesse allgemeinerer Kreise an der Mathematik hat in neuerer
Zeit entschieden zugenommen. Es ist dies die Folge teils der
Anwendungen, welche die Technik von dieser Wissenschaft macht,
teils der Bemiihungen der Philosophie um das Problem, das durch das
Vorhandensein einer solchen Wissenschaft gestellt ist. Darum ist es
auch kein Wunder, daB die Mathematiker selbst mehr als friiher
geneigt sind, weiteren Kreisen von ihrer Wissenschaft Mitteilungen
zukommen zu lassen und sich an der Erorterung der mit der Mathe
matik verkniipften erkenntnistheoretischen Fragen zu beteiligen. So
habe ich mich schon vor einer Reihe von J ahren entschlossen, die
Dberlegungen der Offentlichkeit zu unterbreiten, die seit meiner
Studentenzeit, urspriinglich durch die Kantsche Philosophie an
geregt, meine Facharbeit begleitet haben. Schon vorher hatte meine,
im Jahre IgOO veroffentlichte Leip ziger Antrittsvorlesung mir den
AnlaB geboten, mich iiber das Teil gebiet der Geometrie in der
einer Gelegenheitsschrift entsprechenden kurzen Weise zu auBern. In
den Jahren Igo3-IgIO sind dann die bekannten groBeren Werke von
Russel, Couturat und Natorp iiber die Prinzipien der Mathematik und
der exakten Wissenschaften er schienen. Diese Schriften haben viel
Dankenswertes gebracht, ohne jedoch auf die logischen und
erkenntnistheoretischen Fragen die jenigen Antworten zu geben, die
mir als die vermutlich richtigsten vorschweben. Hieraus ergab sich
mir der auBere AnstoB zu der aus fiihrlichen Darlegung meines
eigenen Standpunktes."
IN DIE MENGENLEHRE EINE ELEMENTARE EINFUHRUNG IN DAS REICH DES
UNENDLICHGROSSEN VON ADOLF FRAENKEL A.O.PROFESSOR AN DER
UNIVERSITAT MARBURG ZWEITE ERWEITERTE AUFLAGE MIT 13 TEXTFIGUREN
Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1923 ISBN 978-3-662-23797-7
ISBN 978-3-662-25900-9 (eBook) DOI 10.1007/978-3-662-25900-9 ALLE
RECHTE, INSBESONDERE DAS DER UBERSETZUNG IN FREMDE SPRACHEN,
VORBEHALTEN COPYRIGHT 1923 BY Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Ursprunglich erschienen bei Julius Springer in Berlin 1923. Vorwort
zur ersten Auflage. Das vorliegende Buchlein ist im Feld entstanden
und aus dem Feld in Druck gegeben worden; die Anregung zu ihm
verdanke ich Unterhaltungen, in denen ich Kriegskameraden
(Nichtmathematikern) gelegentlich ode Stunden durch Einfuhrung in
Gedankengange der Mengenlehre verkurzen konnte. Wenn auch diese
Entstehung in der Anlage der Schrift - nament lich im Zurucktreten
der Literaturangaben - noch e kennbar sein mag, so wird dadurch
doch der beabsichtigte Zweck nicht beein trachtigt: eine kurze
Einfuhrung in eine der gewaltigsten Errungen schaften des
menschlichen Geistes, in die Grundzuge der abstrakten Mengenlehre,
zu bieten, verstandlich fur jedermann, der Interesse nimmt an der
mathematischen Begrundung des Unendlichgrossen und daher auch so
viel Geduld mitbringt, um sich allmahlich in etwas abstrakte
Gedankengange hineinzufinden. Vorkenntnisse mathemati scher oder
philosophischer Art sind hierzu in keiner Weise erforderlich."
 |
2021 Activity Book for Adults
- 365 Medium Variety Puzzles for Every Day of the Year: 12 Puzzle Types (Sudoku, Futoshiki, Battleships, Calcudoku, Binary Puzzle, Slitherlink, Killer Sudoku, Masyu, Jigsaw Sudoku, Minesweeper, Suguru, and Numbrix)
(Paperback)
Khalid Alzamili
|
R308
Discovery Miles 3 080
|
Ships in 10 - 15 working days
|
|
|
|