0
Your cart

Your cart is empty

Books > Business & Economics > Economics

Buy Now

Projektkompass Sap(r) - Arbeitsorientierte Planungshilfen Fur Die Erfolgreiche Einfuhrung Von Sap(r)-Software (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1997 ed.) Loot Price: R1,718
Discovery Miles 17 180
Projektkompass Sap(r) - Arbeitsorientierte Planungshilfen Fur Die Erfolgreiche Einfuhrung Von Sap(r)-Software (German,...

Projektkompass Sap(r) - Arbeitsorientierte Planungshilfen Fur Die Erfolgreiche Einfuhrung Von Sap(r)-Software (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1997 ed.)

Andreas Blume

 (sign in to rate)
Loot Price R1,718 Discovery Miles 17 180 | Repayment Terms: R161 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Dieses Buch hat eine lange Geschichte und fuhrt die Erfahrungen vieler Menschen zusammen. Das Ganze begann Mitte der 80er Jahre mit ersten Beratungen zur sozialvertraglichen Regelung von SAP-Einfuh rungsprozessen. Vor diesem Erfahrungshintergrund beantragten die Institute BIT e. V., FORBA e. V. und Forbit e. V. Anfang der 90er als AFOS GbR ein Forschungsprojekt mit dem Titel "Gestaltungsmoglichkeiten integrierter Standardsoftware am Beispiel der Softwareprodukte R/2 und R/3 von SAP." Das Projekt wurde von der Landesregierung Nordrhein Westfalen (im Programm "Sozial vertragliche Technikgestaltung") gefordert. Fur dieses Projekt stellte dankenswerterweise die SAP-AG nicht nur ihre Software zur Verfugung, sondern bot in Workshops und Einzelgesprachen den Projektmitgliedern Gelegenheit zum Informations- und Erfahrungsaustausch. In den ca. drei Projektjahren konnten weiterhin uber systematische Fallstudien in SAP-Anwenderbetrieben, Uberprufungen am eigenen SAP-System, parallele Beratungsprozesse und Schulungen Erfahrungen gesammelt werden. Daruber hinaus wurde mit Hilfe zahlreicher Einzelpersonen, die als Experten ihre Erfahrungen mit SAP, praktischer Organisation von betrieblichen Grossprojekten und humaner Arbeitssystemgestaltung zur Verfugung stellten, ein kontinuierlicher Lernprozess organisiert, der bis heute andauert. Mit der Konzeption und dem Schreiben dieses Buches wurde Ende 1994 unter dem Arbeitstitel "Soziales Pflichtenheft SAP" begonnen. Es wurde seitdem mehrfach konzeptionell verandert und den Entwicklungen bzw. praktischen Erfahrungen angepasst. Neue Ideen und Konzepte wurden ausprobiert so wie der schnellen Weiterentwicklung der SAP-Software gefolgt. Kurz, es fiel schwer, einen Schnitt zu machen. Mit der Verabschiedung des neuen Arbeitsschutzgesetzes (August 1996), dem Releasestand 3."

General

Imprint: Springer Vieweg
Country of origin: Germany
Release date: 1997
First published: 1997
Authors: Andreas Blume
Dimensions: 244 x 170 x 23mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 436
Edition: Softcover Reprint of the Original 1st 1997 ed.
ISBN-13: 978-3-528-05554-7
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > Politics & government > Public administration
Books > Business & Economics > Economics > General
Books > Business & Economics > Business & management > Management & management techniques > General
Books > Business & Economics > Business & management > Management of specific areas > General
Books > Computing & IT > Applications of computing > Databases > Data capture & analysis
Promotions
LSN: 3-528-05554-5
Barcode: 9783528055547

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners