Viktor E. Frankl (1905-1997) war der Begrunder der Logotherapie,
der sogenannten dritten Wiener Richtung der Psychotherapie. Zentral
im Franklschen Denken ist die Idee, dass der Mensch den Sinn seines
Lebens erkennen muss. Frankl war ein UEberlebender des Holocaust
und sagte, seine Theorien seien in den Konzentrationslagern
getestet worden. Da er Jude war und sich mit Fragen
auseinandersetzte, die eng mit Religion verbunden sind, erhebt sich
die Frage, ob und wieweit sein Gedankengebaude als ein Beispiel fur
judisches Denken anzusehen ist. Obwohl er auch von Philosophen wie
Martin Heidegger und Max Scheler beeinflusst war, sind viele seiner
Ideen im Judentum verankert. Er zitiert in seinen Buchern haufig
das Alte Testament und legt es oft geradezu wie ein Rabbiner aus.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!