0
Your cart

Your cart is empty

Books > Science & Mathematics > Biology, life sciences > Life sciences: general issues > Neurosciences

Buy Now

Das Eeg - Psychophysiologie Und Methodik Von Spontan-Eeg Und Ereigniskorrelierten Potentialen (German, Paperback, 1985 ed.) Loot Price: R2,042
Discovery Miles 20 420
Das Eeg - Psychophysiologie Und Methodik Von Spontan-Eeg Und Ereigniskorrelierten Potentialen (German, Paperback, 1985 ed.): R...

Das Eeg - Psychophysiologie Und Methodik Von Spontan-Eeg Und Ereigniskorrelierten Potentialen (German, Paperback, 1985 ed.)

R Brinkmann; W. Lutzenberger, T. Elbert, B. Rockstroh, N Birbaumer

 (sign in to rate)
Loot Price R2,042 Discovery Miles 20 420 | Repayment Terms: R191 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

In seinem ersten Bericht uber Messungen elektrischer Aktivitaten beim Menschen kommt der Jenaer Psychiater Hans Berger 1929 zu dem Schluss "Ich glaube in der Tat, dass die von mir hier ausfuhrlich geschilderte cerebrale Kurve im Gehirn ent- steht und dem Elektrocerebrogramm der Saugetiere von Neminski entspricht. Da ich aus sprachlichen Grunden das Wort, Elektrocerebrogramm', das sich aus grie- chischen und lateinischen Bestandteilen zusammensetzt, fur barbarisch halte, moechte ich fur diese von mir hier zum erstenmal beim Menschen nachgewiesene Kurve in Anlehnung an den Namen, Elektrokardiogramm' den Namen, Elektren- kephalogramm' vorschlagen" (S. 567). Dies war wohl die Geburtsstunde des EEGs beim Menschen. Von Berger oder Neminski (s. Brazier 1984) wurden Frequenzban- der als "Wellen erster (10-15/s) und zweiter (20-32/s) Ordnung" beschrieben; heute sprechen wir in ahnlicher Weise von "Alpha"- und "Beta"-Wellen. Bereits in der ersten Halfte des 19. Jahrhunderts wurden Galvanis Befunde, dass elektrische Veranderungen die Basis von Nerven- und Muskelaktivitat dar- stellen, akzeptiert. Daraufhin folgte auch bald die Frage nach elektrischen Pro- zessen im Gehirn. Dem Liverpooler Physiologen Richard Caton ist die Ent- deckung zuzuschreiben, dass "feeble currents of varyingdirection pass through the multiplier when the electrodes are placed on two points of the external surfa- ce, or one electrode on the grey matter and one on the surface of the skull" (1875, S. 278). Die registrierten Strom schwankungen wurden also schon vor der Jahr- hundertwende als "Ausdruck der Tatigkeit der Hirnrinde" (zit. bei Berger 1929) bewertet, so von Caton (1875) oder Fleischl von Marxow (s. Brazier 1984).

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Release date: December 1984
First published: December 1984
Contributors: R Brinkmann
Authors: W. Lutzenberger • T. Elbert • B. Rockstroh • N Birbaumer
Dimensions: 244 x 170 x 11mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 198
Edition: 1985 ed.
ISBN-13: 978-3-540-13447-3
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > Psychology > General
Books > Medicine > Clinical & internal medicine > Neurology & clinical neurophysiology
Books > Science & Mathematics > Biology, life sciences > Life sciences: general issues > Neurosciences
LSN: 3-540-13447-6
Barcode: 9783540134473

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners