Books > Business & Economics > Business & management > Business strategy
|
Buy Now
Vertrauen in Wertschoepfungspartnerschaften Zum Transfer Von Retentivem Wissen - Eine Analyse Auf Basis Realwissenschaftlicher Theorien Und Operationalisierung Mithilfe Des Fuzzy Analytic Network Process Und Der Data Envelopment Analysis (German, Hardcover, 2008 ed.)
Loot Price: R3,170
Discovery Miles 31 700
|
|
Vertrauen in Wertschoepfungspartnerschaften Zum Transfer Von Retentivem Wissen - Eine Analyse Auf Basis Realwissenschaftlicher Theorien Und Operationalisierung Mithilfe Des Fuzzy Analytic Network Process Und Der Data Envelopment Analysis (German, Hardcover, 2008 ed.)
Series: Information - Organisation - Produktion
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Geleitwort Das Werk von Herrn Dr. Peters befasst sich mit der
Herausforderung, Akteure in Unter nehmensnetzwerken zu veranlassen,
ihr geschiiftsprozessrelevantes Wissen offen zu legen, mit anderen
Akteuren aus demselben Untemehmensnetzwerk zu teilen und zur
gemeinsamen Aufgabenerfullung auch anzuwenden. In
Untemehmensnetzwerken er weisen sich die Aufgaben der
Wissensoffenlegung, -teilung und -anwendung als be sonders
problematisch, weil im Gegensatz zum Wissensmanagement innerhalb
eines Untemehmens zumeist weder auf "gewachsene Sozialbeziehungen"
noch auf . Jiierar chische Anordnungsbeziehungen" zuriickgegriffen
werden kann. Stattdessen verfiigen die Akteure aus
unterschiedlichen Untemehmen desselben Untemehmensnetzwerks tiber
weitgehend autonome Handlungsspielriiume, jenseits von Vertrautheit
und Hierar chie." Bei dieser Problematik handelt es sich aus
betriebswirtschaftlicher Sicht in der Tat urn eine Herausforderung,
weiI sowohl eine Reihe uberzeugender Griinde als auch vielfache
empirische Befunde dafur sprechen, dass Wissen von Akteuren nicht
nur innerhalb einzelner Untemehmen, sondem insbesondere auch in
Untemehmensnetzwerken be wusst zuruckgehalten wird - der Autor
pragt hierfur den anschaulichen Begriff reten tives Wissen. Zu den
Grunden fttr die Existenz und ftlrdie erhebliche betriebswirtschaft
liche Relevanz von retentivem Wissen gehort z. B. die Furcht,
arbeitsplatz- oder gar herrschaftssichemdes Wissen ohne Not zu
entiiuBem. Ebenso muss damit gerechnet werden, dass eigenes
wettbewerbsrelevantes Wissen von . Partnern" eines Netzwerks
zuniichst abgeschopft wird und jene "Partner" das Netzwerk
verlassen, urn mit dem er worbenen Wissen als Wettbewerber am Markt
zu agieren. Solche Befurchtungen und Verhaltensweisen sind in der
betriebswirtschaftlichen Fachliteratur vielfach belegt und gehoren
auch in der betrieblichen Praxis zum "common sense." Sie
widersprechen eklatant der weit verbreiteten .
Kooperationsrhetorik," die z. B."
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.