0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (10)
  • R1,000 - R2,500 (3)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 13 of 13 matches in All Departments

Die Kronen-Zeitung nach 1959. Hans Dichand und seine Partner (German, Paperback): Heidi Huber Die Kronen-Zeitung nach 1959. Hans Dichand und seine Partner (German, Paperback)
Heidi Huber
R987 Discovery Miles 9 870 Ships in 10 - 15 working days
Nachrichtenwerte in Theorie und Praxis - Eine komparative Analyse der Tiroler Tageszeitung (German, Paperback): Heidi Huber Nachrichtenwerte in Theorie und Praxis - Eine komparative Analyse der Tiroler Tageszeitung (German, Paperback)
Heidi Huber
R1,081 Discovery Miles 10 810 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, Universitat Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Qualitat und Quote, und zwar in dieser Reihenfolge " - So lautete das Zitat der beiden Chefredakteure der Tiroler Tageszeitung (TT), Alois Vahrner und Mario Zenhausern in der Ausgabe vom 11. Marz 2010. Ausgangspunkt fur diese Wortspende der Chefredaktion war eine osterreichweite Leseranalyse im Jahr 2009 unter Entscheidungstragern, die der Tiroler Tageszeitung, so schreibt sie auch selbst in einem kurzen Aufreisser auf der Titelseite, einen historischen Hochstwert einbrachte. 80 Prozent der Entscheider lesen TT" - dieser Artikel auf Seite 12 erstreckt sich als einziger der gesamten Ausgabe auf eine gesamte Seite. Nun lasst diese Berichterstattung und Eigenwerbung des Mediums eine Schlussfolgerung zu: Die Tiroler Tageszeitung zahlt sich selbst zu den Qualitatszeitungen und definiert sich auch als solche. Diese Aussage ist ambivalent, zumal die Tiroler Tageszeitung, forciert durch den Eigentumer Moser Holding, in den letzten Jahren verstarkt dem Druck der Kronen Zeitung" am Tageszeitungsmarkt ausgesetzt war und noch heute ist. Die kurzlebige Neue" der Moser Holding als Konkurrenzprodukt zur Krone" verschwand schon wieder vom Markt, dafur erschien eine abgespeckte Version der Tiroler Tageszeitung als Konkurrenzprodukt und die Zeitung selbst plotzlich sieben Tage die Woche. Geht die Tiroler Tageszeitung also doch in Richtung Boulevard? Diese Frage - Qualitat oder Boulevard - gilt es in dieser Arbeit zu klaren. Damit drangt sich unweigerlich eine Frage auf - wie kann man dies empirisch uberprufen

Die Aufgaben des oeffentlich-rechtlichen Rundfunks in OEsterreich (German, Paperback): Heidi Huber Die Aufgaben des oeffentlich-rechtlichen Rundfunks in OEsterreich (German, Paperback)
Heidi Huber
R987 Discovery Miles 9 870 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,2, Universitat Salzburg (Fachbereich Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Gramm Information wiegt schwerer als tausend Tonnen Meinung" (Gerd Bacher) Problemstellung und Relevanz des Themas Der Tiger" Gerd Bacher, insgesamt drei Mal Generalintendant des ORF, umschreibt in einem treffenden Zitat, welche Aufgabe der offentlich-rechtliche Rundfunkt unter anderem beheimatet: Fernsehen soll informieren, bilden, unterhalten, nicht beeinflussbar sein von der Politik. Die offentlich-rechtlichen noch mehr als die Privatsender. Dass dem ORF eine wichtige Aufgabe zukommt, ist hinlanglich bekannt und wird auch nicht bestritten. Der Rundfunk zahlt zweifelsohne zu den wichtigsten Institutionen der Republik. Dass sich der ORF aber seit der Offnung in Richtung dualem Rundfunk noch mehr an seinen gesetzlichen Auftrag zu halten hat, vergessen die meisten. Quote und Qualitat statt nur Quote - im Idealfall. Die Kritik rund um den Kuniglberg wird seit Jahren lauter. Der ORF erfulle vor allem seinen Programmauftrag nicht, vernachlassige die Minderheiten ebenso wie die Behinderten. Journalisten konnen kaum unabhangig berichten, zu stark sei der Einfluss von den politischen Parteien, Kultur wird marginalisiert, die Angleichung an die privat-kommerziellen Sender offensichtlich. Auf all das hatten die Gebuhrenzahler aber ein Anrecht - klar geregelt im ORF-Gesetz, das mit 1. Janner 2002 in Kraft trat. Nun steckt der ORF nicht nur deshalb in der Bredouille. Aktuell waren da vor allem die Finanznote, mit denen sich Alexander Wrabetz herumplagen muss, will man nicht 2012 Insolvenz anmelden. Die gescheiterte Programmreform 2007 liessen die Quoten in den Keller sinken, die Werbeertrage ebenfalls. Mit einer ausschliesslichen Gebuhrenerhohung wird man nicht mehr durchkommen. Die offentlich-rechtlichen stecken in einer Krise, auch die deutsche ARD/ZDF bekommt dies bereits zu s

Das Internet im oesterreichischen Wahlkampf (German, Paperback): Heidi Huber Das Internet im oesterreichischen Wahlkampf (German, Paperback)
Heidi Huber
R848 Discovery Miles 8 480 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Universitat Salzburg (Fachbereich Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Einfuhrung in das kommunikationswissenschaftliche Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Netz ist unpolitisch" (Rainer Rilling) Diese These verblasst angesichts der rasch fortschreitenden Entwicklung des Internet in den letzten 15 Jahren. Es hat sich gezeigt, dass die Politik sehr wohl im Internet prasent ist. Kaum jemand wurde dies heute noch leugnen (vgl. Birkenmaier 2004: 203). Wir treten mittels Internet in Kontakt mit Behorden, beteiligen uns an politischen Diskussionen in verschiedenen Foren, informieren uns uber den neuesten Stand der Dinge und stolpern gelegentlich uber Partei-Websites, die besonders dann interessant sind, wenn gerade Wahlkampfzeit ist. Die politischen Parteien haben mittlerweile verstanden, das Internet als Wahlkampfmedium einzusetzen. Brisantestes Beispiel ist der US-Wahlkampf um die Nachfolge von George Bush. Fast taglich uberschlagen sich hier die Meldungen uber neue Spendenrekorde im Zuge der Internet-Wahlkampagne. Selbst das Fernsehen, bisher wichtigstes Medium in den Wahlauseinandersetzungen, wird 2007 durch YouTube, dem bekanntesten Videoportal, ersetzt (vgl. ORF 2007: o.S.). Im neuen Jahrtausend angelangt, vergrossert sich der Einfluss des Internet, auch fur die Politik. Das Netz ist politisch

Der politische Diskurs in Tirols Verkehrspolitik - Eine Fallstudie zum Brennerbasistunnel (BBT) (German, Paperback): Heidi Huber Der politische Diskurs in Tirols Verkehrspolitik - Eine Fallstudie zum Brennerbasistunnel (BBT) (German, Paperback)
Heidi Huber
R890 Discovery Miles 8 900 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,0, Universitat Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Tirol ist ein Bundesland, das stark vom Transitverkehr in Mitleidenschaft gezogen ist. Eine Hauptverkehrsverbindung, namlich die Brenner-Autobahn, soll durch ein milliardenschweres Verkehrsprojekt entlastet werden - der Brenner Basistunnel, kurz BBT. Im Herbst 2006 wurden die Plane fur den Bau konkret. Seit etwa 20 Jahren aber denkt man schon an einen solchen 55 Kilometer langen Tunnel unter dem Brennerpass. Der BBT ist neben dem Schweizer Gotthardtunnel der langste Alpentunnel und das wichtigste Teilstuck im Rahmen des Transeuropaischen Netzes (TEN). Das Projekt rund um den BBT bezieht eine Vielzahl an Akteuren mit ein. Zum einen ist hier die Bevolkerung entlang des Wipptales und der Brenner Autobahn, die mit dem zunehmenden Verkehrsaufkommen auch unter Larm und Umweltverschmutzung leidet. Der Tunnel ist ein Projekt zweier EU-Lander (und damit auch der Landesregierungen), die sich die Finanzierung gemeinsam mit der Europaischen Union teilen. Auch die Frachterlobby ist im Diskurs um den Brenner Basistunnel integriert, ebenso wie die Baulobby und Umweltschutzer wie das Transitforum Tirol und Sudtirol. Das Megaprojekt BBT soll 2010 in Bau gehen und zwischen 2020 und 2022 fertig gestellt werden. Der Diskurs um den BBT zielt in verschiedene Richtungen und ist ausgehend von zwei theoretischen Konzepten, namlich Maarten Hajers Discourse coalition" und Paul Sabatiers Advocacy Coalition" analysierbar. Zum einen stellt der Tunnel in den Augen vieler nicht die Losung fur das Problem rund um den Verkehr im Wipptal dar (die Bevolkerung der einzelnen Gemeinden ist hier gespalten). Ein sektorales Lkw-Fahrverbot oder ein Nachtfahrverbot wird beispielsweise schon langst gefordert. Zudem wird die Rentabilitat des Tunnels, der immerhin mit Steuergeldern finanziert wird, in Frage gestellt. Bis zur Fertigstellung wird de

Euroskeptizismus und Anti-Europaismus in den USA - Ursachen und Quellen fur das Misstrauen uber dem Atlantik (German,... Euroskeptizismus und Anti-Europaismus in den USA - Ursachen und Quellen fur das Misstrauen uber dem Atlantik (German, Paperback)
Heidi Huber
R848 Discovery Miles 8 480 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europaische Union, Note: 1,0, Universitat Salzburg (Fachbereich Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Euroskeptizismus als kritische Haltung gegenuber der Europaischen Integration und der EU an sich ist in vielen europaischen Staaten kein neues Phanomen. Es existiert seit Anbeginn der Entstehung des Projektes Europa und die Eurobarometer-Umfragen der Europaischen Kommission ermitteln in samtlichen EU-Mitgliedslandern die Beliebtheitswerte der Union und wenig uberraschend sind es immer dieselben Lander, die sich ausgepragt skeptisch zeigen. Umgekehrt ist das Phanomen des Anti-Amerikanismus, also die ablehnende Haltung gegenuber den USA, in Europa kein neues Phanomen und in aller Munde. Die Supermacht erfreut" sich auch in Europa, wie dem Rest der Welt, sinkender Beliebtheitswerte. Die USA und Europa hat vor allem im Kalten Krieg der gemeinsame Kampf gegen den Kommunismus und die Sowjetunion verbunden. Die Vereinigten Staaten galten zu diesem Zeitpunkt als Befurworter des Europaischen Integrationsprozesses. Nach dem Ende des Kalten Krieges, als der gemeinsame Feind verschwunden war, entwickelte sich Europa zum ernsthaften Konkurrenten fur die USA und stellte mit dem Vertrag von Maastricht 1991 die Gemeinschaft auf ein neues Level. Seit den Terroranschlagen am 11. September reagieren die Amerikaner noch verstimmter auf eine ablehnende Haltung gegenuber ihrer Nation. Umso starker ruckt daher der Anti-Amerikanismus in Europa ins Bild und umso starker kommt der amerikanische Euroskeptizismus und Anti-Europaismus hervor. Zwei auf den ersten Blick ahnliche, aber verschiedene Phanomene entwickeln sich seit den 1990er Jahren parallel: der Anti-Europaismus und der amerikanische Euroskeptizismus. Die Ursachen fur diese Phanomene, die seither eine Renaissance erleben, sind vielfaltig. Wie vielfaltig, soll diese Arbeit verdeutlichen.

Die Berichterstattung zum Tod Joerg Haiders in den Nachrichtenmagazinen News und Profil - Eine Frame-Analyse (German,... Die Berichterstattung zum Tod Joerg Haiders in den Nachrichtenmagazinen News und Profil - Eine Frame-Analyse (German, Paperback)
Heidi Huber
R1,115 Discovery Miles 11 150 Ships in 10 - 15 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,8, Universitat Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn jemand interessant ist, dann ist eben auch sein Ende wichtig" (Brunn 1999, 27) Problemstellung und Relevanz des Themas Eine der schillerndsten Personlichkeiten der osterreichischen Politik ist am 11. Oktober 2008 um 1.30 Uhr bei einem tragischen Autounfall ums Leben gekommen - Jorg Haider. Kein anderer Politiker hat so sehr polarisiert wie er und kein anderer Politiker wurde so oft aufgrund seiner Fremdenfeindlichkeit und Eigenheiten kritisch in den Medien dargestellt wie der langjahrige FPO-Chef und BZO-Grunder. Jorg Haider war nicht nur ein Vollblutpolitiker, er war auch ein Medienstar und der Karntner Volksheld. Er war ein Oberosterreicher, der in Karnten seine Hochburg fand. Er war einer der erfolgreichsten Politiker des Landes, und hatte dennoch nie ein Regierungsamt inne. Haider verkorperte einen vollig anderen Politiker-Typus - modern, rhetorisch perfekt, elegant. Die Nachricht von seinem todlichen Unfall Die Meldung wurde sowohl fur die heimische als auch fur die internationale Presse zum Medienereignis. Das Konterfei des Karntner Landeshauptmannes und BZO-Grunders zierte alle Tageszeitungen. So erschienen auch die Magazine News" und Profil" mit einer ausfuhrlichen Berichterstattung zum Ableben und zur Person Jorg Haiders. In zahlreichen Artikeln wird Haider charakterisiert, er wird als Landesvater," jugendlicher Revoluzzer," Staatsmann," Demagoge und Provokateur" sowie als Verhetzer" bezeichnet, um nur einige verwendete Synonyme der Journalisten zu nennen. Die Berichterstattung zu seinem Tod folgt einem erwarteten Muster. Sujets, die ihn schon zu Lebzeiten beschaftigten, werden auch in der Berichterstattung aufgegriffen. Seine Politik wird von beinahe allen Journalisten verpont, seine Ausstrahlung und sein Charisma jedoch bewundert. Das Thema Auslander" und Nationalsozialismus" z

Entscheidungsprozesse in der Weltbank (German, Paperback): Heidi Huber Entscheidungsprozesse in der Weltbank (German, Paperback)
Heidi Huber
R882 Discovery Miles 8 820 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Borse, Versicherung, Note: 1,0, Universitat Salzburg, Veranstaltung: Entscheidungsprozesse in IGOs, Sprache: Deutsch, Abstract: Entscheidungen in internationalen Organisationen werfen stets die Frage der Verantwortlichkeit und Kontrolle auf. Die Weltbank hat 185 Mitglieder, funf von ihnen spielen eine massgebliche Rolle und es ist kein Zufall, dass diese funf Staaten (USA, Japan, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien) zu den grossten Anteilseignern zahlen und vor allem die USA hier noch eine Sonderstellung einnimmt. Entscheidungen in internationalen Organisationen spiegeln haufig die Interessen ihrer starksten Mitglieder wieder oder unterstehen dem Einfluss machtiger Interessengruppen. Es stellt sich daher die Frage, ob und wenn ja von welchen Interessen die Weltbank bei der Vergabe von Projekten beeinflusst wird. Dazu muss die Geschichte der Bank von ihrer Grundung bis zum 11. Prasidenten, Robert Zoellick, beleuchtet werden. Das Selbstverstandnis der Bank hat sich in den vergangenen 65 Jahren ebenso gewandelt wie ihre Ziele und Agenden. Um auf die scharfe Kritik in den 80er Jahren zu reagieren, veranderte die Weltbank ihr Entscheidungsverfahren von einem zweistufigen zu einem dreistufigen Prozess. Die Bank schuf eine offiziell unabhangige Kontrollinstanz (Inspection Panel), die seit 1993 Anlaufstelle fur Beschwerden ist und die Einhaltung der Richtlinien kontrolliert. Richtlinien fur die Vergabe und Finanzierung von Projekten existieren zum gegenwartigen Zeitpunkt nur in den Bereichen Umwelt und Soziales. Eine eindeutige Reglementierung in anderen zentralen Bereichen wurde bislang verabsaumt. Eine normative Betrachtung der Projektentscheidungen der Weltbank erfordert eine Betrachtung aus der Sicht der Praferenzen der Mitgliedslander sowie ihrer Akteure im Hintergrund. Wie sachgerecht die Entscheidungen der Weltbank hinsichtlich der Erfullung ihres Hauptziels, namlich der Verringerung der Armut, ist, kan

Globalisierungskritiker im Aufwind (German, Paperback): Heidi Huber Globalisierungskritiker im Aufwind (German, Paperback)
Heidi Huber
R786 Discovery Miles 7 860 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Okonomie, Note: 1,0, Universitat Salzburg (Fachbereich Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Einfuhrung in die Internationale Politik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben alle in einem globalen Dorf (Verfasser unbekannt) Wir wachen in der Fruh in einem schwedischen Bett auf, schalten den Radiowecker made in Taiwan" aus, schlupfen in unsere Jeans die vermutlich malayische Naherinnen geschneidert haben, streifen uns das adidas-Shirt uber, das in Guatemala von Kinderhanden gefertigt wurde und trinken zum Fruhstuck Kaffee aus Bolivien. Spater fahren wir mit einem japanischen Auto zur Arbeit und telefonieren mit einem Handy, das in Finnland zusammengebaut wurde. Das ist Globalisierung. Dieser kleine Ausschnitt konnte aus dem Leben jedes Europaers stammen. Wir leben in einem globalen Dorf. Dass die Globalisierung nicht nur Befurworter auf den Plan ruft, sah man zuletzt am G8-Gipfel in Heiligendamm, wo tausende Menschen gegen die Granden des Welthandels protestierten. Unter ihnen auch Mitglieder von Attac. Ich habe mich nach den Bildern aus Deutschland beim Gipfel in Heiligendamm gefragt, was die Motivation dieser Menschen ist, quer durch Europa zu fahren und vor meterhohen Wanden mit Plakaten und Schlachtrufen zu protestieren. Ich habe mich gefragt, was fur Ziele diese NGOs verfolgen und warum gerade die Globalisierung ihr grosster Feind ist, wo uns doch weiss gemacht wird, wie wohlhabend wir durch sie geworden sind. Aus all diesen Fragen habe ich eine globalisierungskritische Organisation herausgenommen um der Sache auf den Grund zu gehen - Attac, das Sand im Getriebe der Globalisierun

Der ORF-Stiftungsrat - Ein oesterreichisches Politikum (German, Paperback): Heidi Huber Der ORF-Stiftungsrat - Ein oesterreichisches Politikum (German, Paperback)
Heidi Huber
R890 Discovery Miles 8 900 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2,0, Universitat Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Offentlich-Rechtliche Rundfunk (ORF) in Osterreich gilt als umworbene Braut der osterreichischen Politik. Dass der Einfluss der beiden Grossparteien OVP und SPO hoch ist, schilderte damals eindrucksvoll ZIB2-Anchorman Armin Wolf bei seiner Rede zum Robert-Hochner-Preis 2006. Das wichtigste Gremium des ORF bildet nach seiner Umstrukturierung 2002 der ORF-Stiftungsrat mit 35 Mitgliedern. Interessant ist hier die Zusammensetzung, werden doch neun Mitglieder direkt von der Bundesregierung entsandt sowie sechs Mitglieder von den Parteien im Nationalrat gemass ihrer Starke bestellt, neun Mitglieder kommen aus den Bundeslandern, sechs Stiftungsrate entsendet der Publikumsrat und funf stammen vom ORF-Zentralbetriebsrat. Die Aufgaben des Stiftungsrates sind die Bestellung des Generaldirektors (und auf dessen Vorschlag Direktoren und Landesdirektoren), er genehmigt Budgets und Rechnungsabschlusse und bestellt die Prufungskommission (vgl. Fidler 2008: 359 und ORF-Unternehmenshomepage). Der ORF-Stiftungsrat avancierte in den letzten Jahren zu einem Machtpotenzial fur die Parteien, gilt doch die Bestellung des Generaldirektors als wichtige machtpolitische Entscheidung am Kuniglberg. Wie wichtig der Posten des Generaldirektors ist, zeigte die Abwahl der schwarzen" Monika Lindner zum SPO-Kandidaten" Alexander Wrabetz. Nun, im April 2010, konstituierte sich der Stiftungsrat neu - erst kurz nach Ostern gaben die Parteien die Kandidaten der Regierung fur den Stiftungsrat bekannt. Die Tatsache, dass der ORF-Stiftungsrat politisch gefarbt ist, ist nicht neu. Die Frage ist auch nicht, ob er das ist, sondern wie stark. Dass einzelne Personen einer Partei nahe stehen ist nichts Ungewohnliches. Dass Stiftungsrate dann aber ausschliesslich auf Geheiss des Parteiobmannes intervenieren und abstimmen, stellt sehr woh

OEsterreichs Neutralitat im Wandel - Konsequenzen einer EU-Mitgliedschaft (German, Paperback): Heidi Huber OEsterreichs Neutralitat im Wandel - Konsequenzen einer EU-Mitgliedschaft (German, Paperback)
Heidi Huber
R848 Discovery Miles 8 480 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europaische Union, Note: 1,0, Universitat Salzburg (Fachbereich Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Einfuhrung in die Osterreichische Politik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Niemand kann heiraten und trotzdem Junggeselle bleiben." (Theo Ohlinger) Seit Osterreich sich 1955 aus freien Stucken fur die immerwahrende Neutralitat entschieden hat, ist viel Zeit vergangen. Die Sowjetunion ist Geschichte und die Europaische Union prasent wie noch nie. 40 Jahre spater hat man sich entschieden, der EU beizutreten und auch die Gemeinsame Aussen- und Sicherheitspolitik als 2.Saule der Union mitzutragen. Doch Neutralitat und Verteidigungsbundnis stehen im Widerspruch zueinander, einen contradictio in se, wie es Theo Ohlinger formuliert und dabei treffend auf einen Brautigam verweist, der nach der Hochzeit gern Junggeselle ware (vgl. Ohlinger 2000, 63). Dass sich auch die Positionen der Parlamentsparteien uber die Jahrzehnte hinweg verandert haben, ist verstandlich, dennoch traut sich kein Politiker, eine Neutralitatsdebatte zu entfachen. Schliesslich pragen die Geschichte und die Entstehung der Neutralitat gleichermassen die 2.Republik und auch ihre Burger. Dennoch, der Beitritt zur Europaischen Union und die Einbindung in die GASP haben die Funktion der Neutralitat relativiert und so muss man sich die Frage stellen, was vom ursprunglichen Konzept ubrig geblieben ist und welche Perspektiven heute noch realistisch si

Der Streik zur Pensionsreform 2003 (German, Paperback): Heidi Huber Der Streik zur Pensionsreform 2003 (German, Paperback)
Heidi Huber
R819 Discovery Miles 8 190 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,0, Universitat Salzburg (Fachbereich Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Osterreichischer Korporatismus und Wohlfahrtsstaat in Zeiten der Internationalisierung und Wirtschaftskrise, Sprache: Deutsch, Abstract: In funf Wochen kann ich einen Zwerghasen kriegen, aber keine vernunftige und gerechte Pensionsreform" (Fritz Dinkhauser, AK-Prasident Tirol) Problemstellung und Relevanz des Themas Osterreich streikt Im Jahr 2003 wurde von den Gewerkschaften der grosste Streik der Zweiten Republik organisiert. Federfuhrend im Streikjahr 2003 zeigt sich der Osterreichische Gewerkschaftsbund (OGB). Die geplante Pensionsreform der schwarz-blauen Regierung gab den Anlass fur 200.000 Arbeitnehmer, bei stromendem Regen am 13. Mai aufzumarschieren. Unter dem Motto Reformieren statt Abkassieren" demonstrierten sie am Wiener Heldenplatz. Am 3. Juni streiken osterreichweit eine Million Menschen in 18.000 Betrieben, Dienststellen und Unternehmungen gegen die Plane der Regierung Schussels, nachdem man sich in funf Runden Tischen" nicht naher gekommen ist. Unbeeindruckt von den Massnahmen der Gewerkschaften beschliesst die schwarz-blaue Regierung, allen voran Kanzler Schussel, die Regierungsvorlage zur Pensionsreform mit wenigen Abstrichen und mit wenig Berucksichtigung der Forderung der Sozialpartner bereits einen Tag nach dem Grossstreik. Der OGB konnte zwar bei den Zumutbarkeitsbestimmungen Kompromisse aushandeln, die Positionen zur Harmonisierung und zur Schwerarbeiterregelung fanden aber keine Durchsetzung. ...] Was ubrig blieb war ein Aufbaumen des OGB, der den Grossteil seiner Mitglieder hinter sich scharen konnte und zuruckkehrte auf die innenpolitische Buhne, die Ergebnisse aber letztendlich nicht zugunsten seiner Interessen durchsetzen konnte. Das lag schon allein daran, dass die Forderung von vornherein eine vollstandige Zurucknahme der Pensio

Folter als Methode der Terrorismusbekampfung - Ein Dilemma zwischen Freiheit und Sicherheit (German, Paperback): Wendt-Dieter... Folter als Methode der Terrorismusbekampfung - Ein Dilemma zwischen Freiheit und Sicherheit (German, Paperback)
Wendt-Dieter Frhr Von Gemmingen, Heidi Huber
R1,081 Discovery Miles 10 810 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: -, Universitat Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Freiheit ...] muss durch Sicherheit eingeschrankt werden, andernfalls wurde sie sich selbst zerstoren." (Thomas Hobbes) Die Terroranschlage vom 11. September 2001 auf die Twin Towers des World Trade Centers in New York haben in vielerlei Hinsicht das sicherheitspolitische Verstandnis in den westlichen Demokratien verandert. Eine Reaktion auf die Anschlage war die massive Verstarkung der Sicherheitsmassnahmen an Flughafen. Eine andere Gegenmassnahme, die seit 9/11 heftig diskutiert wurde und wird, ist die Uberwachung von Personen, beispielsweise bei Telefongesprachen. Dies wird als erheblicher Eingriff in die Menschenrechte gewertet. Die historischen Terroranschlage haben aber auch ein Thema wieder aktuell und beinahe legal wirken lassen: Folter. Das Gefangenenlager in Guantanamo auf Kuba ist das anschaulichste Beispiel fur menschliche Erniedrigung und die eindeutige Missachtung und Schwachung der Menschenrechte. Die USA halten in dem Militarstutzpunkt hunderte angeblicher Verdachtiger und Terroristen fest, die auf Kuba nicht nach geltendem US-Recht behandelt werden mussen. Die Inhaftierten gelten in dem umstrittenen Lager nicht als Kriegsgefangene, da ihnen dieser Status von den Vereinigten Staaten unter der Riege von George W. Bush nicht anerkannt wurde. Diese Menschen werden ohne Anklage von der US-Armee festgehalten. Das Gefangenenlager ruckte immer wieder in die Schlagzeilen mit Foltervorwurfen. So sollen unmenschliche Verhorpraktiken und andere Formen der physischen und psychischen Misshandlung in Guantanamo stattfinden, in einigen Fallen gab es aufgrund der inhumanen Haftbedingungen sogar Todesfalle und Suizidversuche. In diesem Zusammenhang muss geklart werden, was uberhaupt unter Folter fallt. Die USA haben nach den Vorwurfen den Begriff Folter" neu definiert und das Folterverbot aufgeweicht. Technike

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Vital BabyŽ NOURISH™ Store And Wean…
R149 Discovery Miles 1 490
Golf Groove Sharpener (Black)
R249 Discovery Miles 2 490
Sunbeam Steam and Spray Iron
R270 Discovery Miles 2 700
Nuovo All-In-One Car Seat (Black)
R3,599 R3,020 Discovery Miles 30 200
Ultimate Cookies & Cupcakes For Kids
Hinkler Pty Ltd Kit R299 R234 Discovery Miles 2 340
Defy Steam Iron (1750W)
R278 Discovery Miles 2 780
BSwish Bthrilled Classic - Purple
R899 R599 Discovery Miles 5 990
Frozen - Blu-Ray + DVD
Blu-ray disc R330 Discovery Miles 3 300
Moonology Diary 2025
Yasmin Boland Paperback R464 R368 Discovery Miles 3 680
Bvlgari Aqua Marine Eau De Toilette…
R1,845 Discovery Miles 18 450

 

Partners