0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (6)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 6 of 6 matches in All Departments

Organisation Und Bildung - Theoretische Und Empirische Zugange (German, Paperback, 1. Aufl. 2016 ed.): Maja S Maier Organisation Und Bildung - Theoretische Und Empirische Zugange (German, Paperback, 1. Aufl. 2016 ed.)
Maja S Maier
R1,252 Discovery Miles 12 520 Ships in 10 - 15 working days
AElterwerden Neu Denken - Interdisziplinare Perspektiven Auf Den Demografischen Wandel (German, Paperback, 2008 ed.): Sylvia... AElterwerden Neu Denken - Interdisziplinare Perspektiven Auf Den Demografischen Wandel (German, Paperback, 2008 ed.)
Sylvia Buchen, Maja S Maier
R1,256 Discovery Miles 12 560 Ships in 10 - 15 working days

Sinkende Geburtenraten und eine steigende Lebenserwartung sind in hochentwickelten Industriegesellschaften weltweit feststellbare Phanomene, die in Politik, Medien und Wissenschaften widerspruchlich diskutiert werden: Zum einen wird mit einer Krisenrhetorik vor einer schrumpfenden, vergreisten Gesellschaft bzw. einer Rentnerdemokratie gewarnt und damit der Generationenkonflikt ins Zentrum geruckt. Zum anderen wird ein Ideal des Alters propagiert, das Aktivitat, Selbstverantwortung und die Bereitschaft zu lebenslangem Lernen fur erstrebenswert erklart und damit direkt an den Diskurs der New Economy anschliesst. Dieser Band beansprucht der ideologischen Demografisierung sozialer Probleme entgegenzuwirken und Moglichkeiten aufzuzeigen, wie Alterwerden nicht nur neu zu denken ist, sondern auch, wie ein selbstbestimmtes und wurdiges Leben (bis zum Tod) gestaltet werden kann. Dazu werden aktuelle (und historische) Diskurse zum demografischen Wandel und zur Kultur des Alter(n)s aus interdisziplinaren Perspektiven kritisch beleuchtet."

Gender Medienkompetent (German, Paperback, 2006 ed.): Annette Treibel, Maja S Maier, Sven Kommer, Manuela Welzel Gender Medienkompetent (German, Paperback, 2006 ed.)
Annette Treibel, Maja S Maier, Sven Kommer, Manuela Welzel
R1,647 Discovery Miles 16 470 Ships in 10 - 15 working days

Die Veralltaglichung von (neuen) Medien insbesondere bei Jugendlichen geht nicht automatisch mit Medienkompetenz einher. Die begriffliche Fassung von Medienkompetenz, ihren Bestimmungsfaktoren, ihrer sozialen und politischen Wunschbarkeit und ihrer Realisierungschancen sind Gegenstand interdisziplinarer Forschungen und praktischer Handlungsfelder. Der Band umfasst Forschungsperspektiven aus den Erziehungs-, Natur- und Sozialwissenschaften und reflektiert die Konsequenzen fur Wissenschaft, Schule, Sozialarbeit und Politik. Im Mittelpunkt stehen Bestimmungen und Erklarungen unterschiedlicher digitaler Spaltungen' (oder auch deren Verringerung) nach Geschlecht, Ethnie bzw. Migrationshintergrund, gesellschaftlichem Kontext, sozialem Status und - haufig in umgekehrter Relation - nach Alter. Die Beitrage zur Reflexivitat, Theorieentwicklung und den sozialen Praxen von Gender und Medienkompetenz folgen der geschlechter- und bildungspolitischen Maxime der Geschlechtergerechtigkeit.
"

Gender Methodologisch (German, Paperback, 2004 ed.): Sylvia Buchen, Cornelia Helfferich, Maja S Maier Gender Methodologisch (German, Paperback, 2004 ed.)
Sylvia Buchen, Cornelia Helfferich, Maja S Maier
R1,768 Discovery Miles 17 680 Ships in 10 - 15 working days

Steht die Gender-/Queerforschung in der Informationsgesellschaft vor neuen Herausforderungen? Im Bereich "Gender/Neue Medien" wird in diesem Band beispielhaft gezeigt, dass es nicht mehr darum gehen kann, die Bedeutung der Kategorie Geschlecht in altbekannter differenztheoretischer Weise zu verwenden.
Die aktuelle Genderforschung steht so vor einem methodologischen Problem besonderer Art: Einerseits sind universalisierende Grosskategorien wie Frauen'/ Manner' unter Reifikationsverdacht geraten. Andererseits bleibt die Kategorie Geschlecht fur die empirische Genderforschung zur Analyse der Wirklichkeit unerlasslich. Wie kann methodologisch dem Dilemma begegnet werden, der Bedeutung der Kategorie Geschlecht auf die Spur zu kommen, ohne theoretische Vorannahmen in die empirische Untersuchung hineinzutragen?
"

Qualitative Bildungsforschung - Methodische und methodologische Herausforderungen in der Forschungspraxis (German, Paperback,... Qualitative Bildungsforschung - Methodische und methodologische Herausforderungen in der Forschungspraxis (German, Paperback, 1. Aufl. 2018)
Maja S Maier, Catharina I Kessler, Ulrike Deppe, Anca Leuthold-Wergin, Sabine Sandring
R1,654 Discovery Miles 16 540 Ships in 10 - 15 working days

In diesem Band werden method(olog)ische Fragen der qualitativen Bildungsforschung diskutiert, die erst im Forschungsprozess sichtbar werden. Am Beispiel konkreter Forschungsprojekte werden ubergreifende forschungspraktische Probleme und Moeglichkeiten ihrer Bearbeitung expliziert. Dabei werden die Potenziale und Grenzen etablierter methodischer Zugange und Verfahren ausgelotet, projektspezifische Relationierungen von Erkenntnisinteresse, Methodologie und methodischem Zugang skizziert und metho(dolog)ische Modifikationen vorgeschlagen. Forschungspraxis wird dabei als Prozess von Entscheidungen und deren Begrundungen sichtbar.

UEbergange in eine neue Arbeitswelt? - Blinde Flecke der Debatte zum UEbergangssystem Schule-Beruf (German, Paperback, 2013... UEbergange in eine neue Arbeitswelt? - Blinde Flecke der Debatte zum UEbergangssystem Schule-Beruf (German, Paperback, 2013 ed.)
Maja S Maier, Thomas Vogel
R1,509 Discovery Miles 15 090 Ships in 10 - 15 working days

Aktuelle Problembeschreibungen zum Themenfeld "UEbergang Schule/Beruf" nehmen zum einen auf die in ungleichheitstheoretischen Untersuchungen identifizierten 'Risikofaktoren' beim UEbergang von der Schule in den Ausbildungsmarkt Bezug; zum anderen werden unter der Perspektive mangelnder 'Ausbildungsreife' die Kompetenzdefizite von Jugendlichen ohne Ausbildungsplatz beschrieben und darauf abgestimmte Massnahmen entwickelt und dokumentiert. In den Blick genommen werden in beiden Fallen die Jugendlichen selbst, ihre schulischen Leistungen, ihre berufsbezogenen Kompetenzen, ihre sozialen Ressourcen etc. Mit diesem Fokus geht jedoch eine Verkurzung der Perspektive einher, bei der die Ursachen von UEbergangsproblemen den Betroffenen selbst zugeschrieben werden und die strukturellen, bildungs- und arbeitspolitischen und oekonomischen Bedingungen, die die Problematik des UEbergangs von der Schule in den Beruf (und den UEbergang als solchen!) hervorgebracht haben und weiter hervorbringen, zugleich aussen vor bleiben. Beim Lesen der Beitrage in diesem Band wird man feststellen, dass es in der Debatte zum UEbergang von der Schule in den Beruf eine Vielzahl an unterschiedlichen blinden Flecken gibt. Jeder einzelne Beitrag deckt mit seiner spezifischen Perspektive eines oder mehrere Problemfelder auf, die in der Debatte bisher kaum beleuchtet wurden und der zukunftigen Auseinandersetzung und Forschung als Impulse dienen koennen.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Collective Bargaining and Impasse…
David A. Dilts, William J. Walsh Hardcover R2,781 Discovery Miles 27 810
Teacher Politics - The Influence of…
Maurice R. Berube Hardcover R1,655 Discovery Miles 16 550
Latin American Labor Organizations
Gerald Greenfield Hardcover R2,640 Discovery Miles 26 400
Worker Activism After Successful Union…
Linda Markowitz Hardcover R5,527 Discovery Miles 55 270
The Modern Grievance Procedure in the…
David Lewin, Richard Peterson Hardcover R2,794 Discovery Miles 27 940
Labor Relations at the New York Daily…
Kenneth M. Jennings Hardcover R2,774 Discovery Miles 27 740
Political Dissent and Opposition in…
Robert Zuzowski Hardcover R2,809 Discovery Miles 28 090
Of Moses and Marx - Folk Ideology and…
David P. Shuldiner Hardcover R2,785 Discovery Miles 27 850
A History of British Trade Unionism
Henry Pelling Hardcover R4,384 Discovery Miles 43 840
Women, Community, and the Hormel Strike…
Neala J. Schleuning Hardcover R2,791 Discovery Miles 27 910

 

Partners