0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (1)
  • R1,000 - R2,500 (13)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 14 of 14 matches in All Departments

Zeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung (Paperback, 1. Aufl. 2017): Wolfgang Seitter Zeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung (Paperback, 1. Aufl. 2017)
Wolfgang Seitter
R1,302 Discovery Miles 13 020 Ships in 10 - 15 working days

Die Beiträge des vorliegenden Bandes bilden unterschiedliche Ebenen des Zeitbezugs wissenschaftlicher Weiterbildung ab und geben aus konzeptioneller und empirischer Perspektive zeitbezogene Einblicke in ein dynamisch wachsendes Feld. Zeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung gilt als äußerst knappe Ressource, die häufig schwieriger bereitzustellen ist als monetäre Ressourcen. Dies gilt für Weiterbildungsnachfragende und Teilnehmende ebenso wie für Angebotsgestaltung und Hochschulorganisation.​

Zielgruppen in der wissenschaftlichen Weiterbildung - Empirische Studien zu Bedarf, Potential und Akzeptanz (German, Paperback,... Zielgruppen in der wissenschaftlichen Weiterbildung - Empirische Studien zu Bedarf, Potential und Akzeptanz (German, Paperback, 2015 ed.)
Wolfgang Seitter, Michael Schemmann, Ulrich Vossebein
R1,839 Discovery Miles 18 390 Ships in 10 - 15 working days

Anhand der Ergebnisse von drei empirischen Studien stellen die Beitragsautoren Heterogenitat, Zielgruppenbezug und Matchingherausforderungen der wissenschaftlichen Weiterbildung pointiert und differenziert dar. Der Erfolg wissenschaftlicher Weiterbildung ist Resultat der richtigen Passung von vier unterschiedlichen Zielgruppen: den individuellen und institutionellen Nachfragern (extern) sowie den Hochschulleitungen und WissenschaftlerInnen (intern). Alle vier Zielgruppen sind noch einmal je fur sich uberaus heterogen, so dass das Matching der verschiedenen Gruppen die zentrale Herausforderung fur eine gelingende Implementierung darstellt.

Weiterbildung in Hessen - Eine Mehrperspektivische Analyse (German, Paperback, 2014 ed.): Michael Schemmann, Wolfgang Seitter Weiterbildung in Hessen - Eine Mehrperspektivische Analyse (German, Paperback, 2014 ed.)
Michael Schemmann, Wolfgang Seitter
R1,090 Discovery Miles 10 900 Ships in 10 - 15 working days

Die Beitrage dieses Bandes fokussieren das breite Anbieterspektrum der hessischen Weiterbildung. Sie fragen nach den ministeriellen Steuerungsformen, uber die die hessische Weiterbildung adressiert wird, systematisieren Formen, Raume, Akteure und Inhalte der professionellen (Selbst-)Reflexion und analysieren die Weiterbildungsbeteiligung der hessischen Bevolkerung. Die vorliegende Studie ist eine erweiterte Fassung des zweiten Hessischen Weiterbildungsberichts, den die Herausgeber 2011 vorgelegt haben. "

Riskante UEbergange in der Moderne - Vereinskulturen, Bildungsbiographien, Migranten (German, Paperback, Softcover reprint of... Riskante UEbergange in der Moderne - Vereinskulturen, Bildungsbiographien, Migranten (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1999)
Wolfgang Seitter
R1,835 Discovery Miles 18 350 Ships in 10 - 15 working days

Die Studie liegt im Spannungsfeld von qualitativer Erwachsenenbildungs-, Migrations-, Vereins- und Biographieforschung. Sie versucht, am Fall spanischer Migranten eine institutionengebundene Vereinsperspektive mit einer subjektbezogenen Biographieperspektive zu verschranken und dadurch - ublicherweise - getrennt behandelte Forschungsansatze miteinander zu verbinden. Methodisch bedient sie sich des Instrumentariums der teilnehmenden Beobachtung und der biographischen Analyse. Sowohl in den biographischen Entwurfen von Migranten als auch in ihren vereinskulturellen Gesellungsformen koennen Prozesse der Risikobearbeitung, UEbergangsbewaltigung, Biographisierung oder Padagogisierung rekonstruiert werden, wie sie fur Institutionen und Biographien einer modernisierten Moderne typisch sind. Der Autor analysiert in Fallstudien z.B. das Bemuhen um Solidaritat im Verein, um weibliche Emanzipation und den Umgang mit der Kollektivgeschichte der Migranten.

Engagierte Beweglichkeit - Weiterbildung in OEffentlicher Verantwortung (German, Paperback, 2013 ed.): Timm C Feld, Susanne... Engagierte Beweglichkeit - Weiterbildung in OEffentlicher Verantwortung (German, Paperback, 2013 ed.)
Timm C Feld, Susanne Kraft, Susanne May, Wolfgang Seitter
R1,667 Discovery Miles 16 670 Ships in 10 - 15 working days

Ausbau und Verstetigung einer inklusiven Bildungsinfrastruktur fur das Lernen Erwachsener sind dezidierte Aufgaben offentlicher Weiterbildung. Grundversorgung, Zuganglichkeit und Bildungsgerechtigkeit signalisieren die politisch-gesellschaftliche Dimension der Aufgabenstellung, ein effizientes Management die okonomische Dimension. Beide Perspektiven stehen im Zentrum dieses Bandes, der Klaus Meisel zum 60. Geburtstag gewidmet ist. Engagierte Beweglichkeit kann in institutioneller Perspektive als gleichzeitige Fokussierung auf Infrastruktur- und Angebotsgestaltung fur das Lernen Erwachsener und auf wirtschaftliche Ressourcenoptimierung und Sparsamkeit gedeutet werden. In professioneller Perspektive verweist sie auf das habitualisierte Handeln der verantwortlichen Akteure, die nicht nur die Gestaltung des Lernens, sondern auch die Gestaltung in und an der Organisation in Bewegung bringen. "

Profile konfessioneller Erwachsenenbildung in Hessen - Eine Programmanalyse (German, Paperback, 2013 ed.): Wolfgang Seitter Profile konfessioneller Erwachsenenbildung in Hessen - Eine Programmanalyse (German, Paperback, 2013 ed.)
Wolfgang Seitter
R920 Discovery Miles 9 200 Ships in 10 - 15 working days

Wolfgang Seitter untersucht Angebots- und Inhaltsprofil(e) konfessioneller Erwachsenenbildung in Hessen. Im Zentrum stehen funf Programmhefte der evangelischen und katholischen Erwachsenenbildung in kontrastierenden Regionalkontexten. Die Ergebnisse der Analyse zeigen die Komplexitat, Variationsbreite und Tiefendimension konfessioneller Bildungsarbeit auf. Sie dokumentiert sich in einer Vielfalt von Anspracheformaten, semantischen Feldern, Methoden, Darbietungs- und Erarbeitungsmodi und spricht den Menschen in spiritueller, kognitiver, emotionaler, korperlicher und aktionaler Perspektive gleichermassen an. Die anthropologischen Entsprechungen einer derart lebensbreiten, lebenslangen und lebenstiefen Bildungsarbeit aussern sich in einer sinnesbezogenen, biographie- und gemeinschaftsorientierten sowie eindrucks- und ausdrucksstarken Bildung, die sich in spezifischen Raum- und Zeitdimensionen manifestiert und die Mensch, Welt und Gesellschaft in einer doppelten Codierungsperspektive ansprechen kann.

Erwachsenenpadagogische Organisationsforschung (German, Paperback, 2010 ed.): Karin Dollhausen, Timm C Feld, Wolfgang Seitter Erwachsenenpadagogische Organisationsforschung (German, Paperback, 2010 ed.)
Karin Dollhausen, Timm C Feld, Wolfgang Seitter
R1,297 Discovery Miles 12 970 Ships in 10 - 15 working days

Harm Kuper Organisationstheoretische Zugange haben in der jungeren Weiterbildungsf- schung eine Wirkmachtigkeit erreicht, die noch vor wenigen Jahren allenfalls zu erahnen gewesen ware. Das Anregungspotential der Organisationstheorien m- det aber keineswegs in grundlegend veranderte Betrachtungen der Weiterb- dung; vielmehr fuhrt es zu einer Reformulierung recht bestandiger Themenst- lungen der Weiterbildungsforschung mit Blick auf veranderte Rahmenbeding- gen der Weiterbildungspraxis. Die wissenschaftliche Reflexion der Weiterb- dung bezieht sich zu einem erheblichen Teil auf zwei drangende praktische Probleme, die bedingt durch den Wandel gesellschaftlicher Voraussetzungen die Weiterbildung dauerhaft herausfordern - was bewegt Erwachsene zur Bildun- beteiligung und welche institutionellen Voraussetzungen sind fur die nachhaltige Absicherung einer eigenstandigen Praxis der Erwachsenenbildung zu erfullen? Organisationen sind ein massgebliches Strukturmerkmal moderner Gese- schaften; die Entstehung von Bildungsbedarf ist in vielen Fallen ohne Organi- tion ebenso wenig zu verstehen wie die Entwicklung von Bildungsangeboten. Freilich stehen Organisationen dabei in unterschiedlichen Relationen zur Weit- bildung. Bildungsbedarf entsteht im Speziellen mit den besonderen Anforder- gen, die Organisationen an ihre Mitglieder stellen, und im Allgemeinen mit dem Leben in einer Gesellschaft, in der die Kommunikation mit und in Organisat- nen unausweichlich ist. Organisationen sind Orte hochgradig spezialisierter Kommunikation; e- sprechend spezialisiert sind die individuellen Voraussetzungen, die fur die Bet- ligung an organisierter Kommunikation zu erfullen sind. Historisch gehen die Entstehung moderner Organisationen und die Entwicklung von Bildungsgangen, die zur Mitgliedschaft in Organisationen - hauptsachlich im Rahmen beruflicher Erwerbstatigkeit - berechtigen, Hand in Hand."

Organisation Und Beratung - Beitrage Der AG Organisationspadagogik (German, Paperback, 2010 ed.): Michael Goehlich, Susanne... Organisation Und Beratung - Beitrage Der AG Organisationspadagogik (German, Paperback, 2010 ed.)
Michael Goehlich, Susanne Maria Weber, Wolfgang Seitter, Timm C Feld
R1,290 Discovery Miles 12 900 Ships in 10 - 15 working days

Ziel von Beratung ist es, zur Bewaltigung eines Problems zu befahigen. Es geht darum, das schwierig gewordene Leben wieder meistern zu lernen. Dies gilt auch fur die Beratung von Organisationen. Dabei sind aus dem padagogischen Diskurs um Individualberatung bekannte Fragen neu zu stellen, z.B. inwieweit Beratung Partei nimmt oder wie sich Beraterrolle, -techniken und -phasen zueinander verhalten. Zum anderen entstehen aber auch neue, auf das Verhaltnis von Organisation und Beratung zugeschnittene Fragen: Wie verlauft organisationsinterne Beratung ohne professionelle Beratung? Wie verhalten sich Beratungsprozesse auf individueller, kollektiver und organisationaler Ebene zueinander? Was haben Beratungsdienste und Beratungsunternehmen gemein und wie unterscheiden sie sich? Wie wirkt Organisationsberatung und wie kann sie evaluiert werden? Der Band gibt einen Uberblick uber die deutschsprachige Forschung zu diesen und anderen Fragen der Beratung in und von Organisationen."

Steuerungsprobleme Im Bildungssystem - Theoretische Probleme, Strategische Ansatze, Empirische Befunde (German, Paperback, 2010... Steuerungsprobleme Im Bildungssystem - Theoretische Probleme, Strategische Ansatze, Empirische Befunde (German, Paperback, 2010 ed.)
Ute Lange, Sylvia Rahn, Wolfgang Seitter, Randolf Koerzel
R2,202 Discovery Miles 22 020 Ships in 10 - 15 working days
Professionalitatsentwicklung in Der Weiterbildung (German, Paperback, 2009 ed.): Wolfgang Seitter Professionalitatsentwicklung in Der Weiterbildung (German, Paperback, 2009 ed.)
Wolfgang Seitter
R2,034 Discovery Miles 20 340 Ships in 10 - 15 working days

Die Entwicklung des Lebenslanges Lernens impliziert - so haben neuere Unt- suchungen gezeigt - zugleich die Entwicklung lebenslangen Lehrens und somit die Generalisierung und Professionalisierung eines Lehr- und allgemeiner: V- mittlerhabitus. Wenn Erwachsene lifelong und lifewide lernen bzw. lernen s- len, bedeutet das, dass auch lifelong und lifewide gelehrt wird bzw. werden muss. Die Professionalitat des Lebenslangen Lernens wie auch Lehrens zielt - sofern auf die Verbindung einer kontinuierlichen, beobachteten und reflektier- 1 ten Aneignung und Weitergabe von Wissen" in einem breiten Formenspektrum zwischen Padagogischer Kommunikation und Selbstbeobachtung bzw. Selb- aufklarung. Institutionell enger verknupft ist das Lernen mit dem Lehren im Feld der Erwachsenenbildung/Weiterbildung selber. Dessen von vielfaltigen Prozessen der Entgrenzung und Restrukturierung begleitete Expansion setzt einerseits die Durchsetzung des Lebenslangen Lernens voraus und treibt sie zugleich weiter voran. Andererseits findet sie aber auch in einem kaum professionalisierten, eher als kulturell zu bezeichnenden Raum universell praktizierten Lehrens statt, der die Gesellschaft gewissermassen zum Klassenraum ohne Wande werden lasst. Dieser kulturelle Hintergrund ist fur die Erwachsenenbildung/Weiterbildung Ressource und Problem gleichermassen. Ressource insofern, als auf Lehrkom- tenzen ihrer Adressaten zuruckgegriffen werden kann; Problem insofern, als - durch lehrbezogene Prozesse des Vergleichens, des Wettbewerbs und der K- kurrenz innerhalb des professionalisierten Feldes vermehrt um sich greifen."

Lebenslanges Lernen Moegliche Bildungswelten - Erwachsenenbildung, Biographie und Alltag (German, Paperback, 1996 ed.): Jochen... Lebenslanges Lernen Moegliche Bildungswelten - Erwachsenenbildung, Biographie und Alltag (German, Paperback, 1996 ed.)
Jochen Kade, Wolfgang Seitter
R1,669 Discovery Miles 16 690 Ships in 10 - 15 working days

2 auf ihr theoretisches und normatives Potential hin abzuklopfen. Uns scheint es sinnvoll, die normative Frage nach den Moeglichkeiten anderer, besserer Bildungswelten nicht direkt anzugehen, sondern uber einen Umweg, namlich uber die empirische Erforschung der Pluralitat gegenwartiger, historisch moeglicher Bildungswelten. Erst deren Rekonstruktion macht den Blick fur moegliche Zukunfte offen. Die Vielschichtigkeit der Welt ernst zu nehmen mit der Moeglichkeit, aus den gegebenen Elementen immer neue Kombinatio nen und Ordnungen herzustellen, ist auch einer Vorschlage, die Italo Calvino fur das nachste Jahrtausend macht: "Wer sind wir denn, wer ist denn jeder von uns, wenn nicht eine Kombination von Erfahrungen, Informationen, Lektu ren und Phantasien? Jedes Leben ist eine Enzyklopadie, eine Bibliothek, ein Inventar von Objekten, eine Musterkollektion von Stilen, worin alles jeder zeit auf jede moegliche Weise neu gemischt und neu geordnet werden kann" (Calvino 1991, S. 165). 3 2 So bestimmen Christian Luders und Michael Winkler die Sozialpadagogik als einen "Thematisierungsansatz fur die individuelle und soziale Interpretation moeglicher Bil dungsgeschichten" (Luders/Winkler 1992, S. 368). 3 V gl. auch die etwas technischere Rede von der "Bastelexistenz" des Menschen von Ronald Hitzier und Anne Honer (1994) aus der Sicht der Individualisierungstheorie. I. Teil: Theoretisches Programm und Forschungspraxis 15 Erstes Kapitel: Lebenslanges Lernen - Theorie-und Forschungsprogramm 1. Lebenslanges Lernen zwischen padagogischem Diskurs, institutionellem Angebot und individueller Aneignung Seit den 1960er Jahren nimmt der Begriff des lebenslangen Lernens in der erwachsenen bildnerischen Diskussion eine prominente Stellung ein.

Raume in Der Wissenschaftlichen Weiterbildung (German, Paperback, 1. Aufl. 2019 ed.): Wolfgang Seitter, Timm C Feld Raume in Der Wissenschaftlichen Weiterbildung (German, Paperback, 1. Aufl. 2019 ed.)
Wolfgang Seitter, Timm C Feld
R1,376 Discovery Miles 13 760 Ships in 10 - 15 working days
Wissenschaftliche Weiterbildung zwischen Implementierung und Optimierung (German, Paperback, 1. Aufl. 2018): Wolfgang Seitter,... Wissenschaftliche Weiterbildung zwischen Implementierung und Optimierung (German, Paperback, 1. Aufl. 2018)
Wolfgang Seitter, Marianne Friese, Pia Robinson
R1,697 Discovery Miles 16 970 Ships in 10 - 15 working days

In diesem Sammelband werden Forschungsergebnisse des hochschultypenubergreifenden Verbundprojekts 'WM3 Weiterbildung Mittelhessen' uber zentrale Gelingensfaktoren wissenschaftlicher Weiterbildung prasentiert und Optimierungspotentiale auf den verschiedenen didaktischen Ebenen abgeleitet. In der Gleichzeitigkeit der Ergebnisprasentation erschliesst sich ein Mehrwert der Erkenntnisproduktion, der thematisch in den Spezifika der Zielgruppen, in der Qualitatssicherung der Angebote, im Bedarf an hochschulischer Professionalitatsentwicklung sowie im Matching aller Zielgruppen und didaktischen Ebenen durch Kooperation und Kommunikation gebundelt werden kann.

Wissenschaftliche Weiterbildung zwischen Entwicklung und Implementierung (German, Paperback, 1. Aufl. 2018): Wolfgang Seitter,... Wissenschaftliche Weiterbildung zwischen Entwicklung und Implementierung (German, Paperback, 1. Aufl. 2018)
Wolfgang Seitter, Marianne Friese, Pia Robinson
R1,429 Discovery Miles 14 290 Ships in 10 - 15 working days

In diesem Sammelband werden die Entwicklung und marktfoermige Implementierung von Angeboten der wissenschaftlichen Weiterbildung dargestellt, wie sie im hochschultypenubergreifenden Verbundprojekt 'WM3 Weiterbildung Mittelhessen' im Rahmen des Wettbewerbs 'Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen' umgesetzt wurden. Dabei werden zentrale Dimensionen wie Bedarfe/Zielgruppen, Angebot, Personal, Organisation/Kooperation beleuchtet und auch die konkreten Instrumente der konzeptionell-rechtlichen Entwicklungsarbeit - wie Regelungen innerhalb der beteiligten Hochschulen, Konzepte und Handreichungen fur unterschiedliche Zielgruppen - systematisiert dargestellt.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Hampstead
Diane Keaton, Brendan Gleeson, … DVD R66 Discovery Miles 660
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
CritiCare® Gauze Swabs (100 x 100 x…
R69 Discovery Miles 690
Baby Dove Lotion Rich Moisture 200ml
R50 Discovery Miles 500
Bostik Glue Stick (40g)
R52 Discovery Miles 520
Be Safe Paramedical Disposable Triangle…
R9 Discovery Miles 90
The Personal History Of David…
Dev Patel, Peter Capaldi, … DVD  (1)
R66 Discovery Miles 660
Too Hard To Forget
Tessa Bailey Paperback R280 R224 Discovery Miles 2 240
Peptine Pro Equine Hydrolysed Collagen…
R699 R589 Discovery Miles 5 890

 

Partners