![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Books > Medicine > Pre-clinical medicine: basic sciences > Anatomy > General
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Nachdem dies geschehen und eine ausreichende wissenschaftliche Unterlage fUr die Frakturlehre geschaffen war, konnte ich mir in der Auswahl des Abbildungs materials gr6Bere Beschrankung auferlegen. Von 696 ausgeschiedenen Abbil dungen sind deshalb nur 226 ersetzt worden. Mit den neu eingefiigten Ab bildungen wurde gemiW den Fortschritten der R6ntgentecbnik auch eine Ver besserung der Qualitat der R6ntgenbilder erstrebt. Diese kommt namentlich der Illustration der Wirbelsaulen-, Becken- und Scbenkelhalsfrakturen zugute. Textlich bat beinahe jeder Abschnitt dem Ausbau unserer Kenntnisse ent sprechende Umarbeitung erfahren. In der allgemeinen Frakturlehre babe icb der Drahtextension und der kombinierten Frakturbebandlung nach der Methode BOHLERS, der man jedocb nur unter bestimmten Einschrankungen zustimmen kann, die gebuhrende SteHung zugewiesen. Die von verschiedenen Seiten zu Unrecht abgelehnte operative Behandlung wurde besonders in ihren Voraus setzungen weiter ausgebaut. Zu der so segensreicben chirurgiscben Behandlung der offenen Frakturen und zu der aktuellen Frage der funktionellen Behand lung und Nachbehandlung konnte auf Grund neuerer Erfahrungen bestimmter Stellung genommen werden. 1m speziellen Teil wurden besonders die Abscbnitte Wirbel rakturen und Schenkelhalsfrakturen neu bearbeitet. Auch binsichtlich der Bebandlung aller ubrigen Frakturen wird man die Entwicklung der letzten Jahre, soweit sie durch ausreichende Erfahrung gesichert ist, geziemend berucksichtigt finden."
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Die Untersuchungen im Laboratorium sind fur die Diagno stik und Therapie bei intern Kranken otter eine wichtige Ergan zung del' klinischen Beobachtung. Fur die klinische Forschung sind sie unentbehrlich. Mit Recht geht die Entwicklung del' Kr ank en behandlung dahin, die Kranken moglichst in Heilanstalten mit all ihren diagnostischen und therapeutischen Apparaten und ihren Laboratorien zu bringen. In den grofieren Stadten und ihrer unmittelbaren Umgebung ist dies unschT"er durchftihrbar; auf dem flaehen, wenig besiedelten Lande ist die DurchfUhrung sehwierig, im Gebirge oft nnmoglieh. Die alpine Schutzhutte ist dafur ein Beispiel. Arztliche Kunst ist es, auch mit einfachsten aufiern Mitteln Krankheiten zu erkennen und zu bekampfcn. M6ge dieses Blieh lein den ullvermindertell Wert aueh del' klinisehen Detail-Beob aehtung dartun und die Frende am klinisch.arztliehcn Halldeln erhaltcn nnd vermehren helfcn. Wi e n, im Januar 1930. K. Reitter. Inhaltsverzeichnis. Heitf> A. L u n g e n t e z n ii n u u 11 g 1 1 1. Kruppose Pneumonie .. 13 2. Lobulare Pneumonie .. 3. Therapie der Pneumonie 15 4. Prophylaxe der Pneumonie . 23 B. Hip pen fell e n t z ii n dun g . 26 1. Prim are Pleuritis . 26 2. Sekulldare Pleuritis 42 SachverzeichniR 46 A. Lungenentziindung. Die Lungenentziindung kennen wir in zwei Formen: als kruppose oder Lappenpneumonie und als katarrhalische oder Lappchenpneumonie; die lobulare oder Lappchenpneumonie wird auch Bronchopneumonie genannt, zu ihr gehort auch die hy postatische Pneumonie. 1. Kruppose Pneumonie."
Aus der grossen Zahl verschiedenartiger Sterilitatserschei nungen sind in der vorliegenden Monographie diejenigen heraus gegriffen und zusammenfassend dargestellt worden, die dadurch charakterisiert sind, dass an sich voll funktionsfahige Geschlechts zellen nur in. bestimmten Verbindungen, Selbstungen oder auch Kreuzungen, an der Durchfuhrung ihrer Funktion gehindert sind. Die Bedeutung dieser Art von Sterilitat, die als Parasterilitat bezeichnet werden soll, fur das Gesamtgebiet der Biologie liegt darin, dass sie uns einen Einblick in die Entwicklungsphysiologie des Befruchtungsvorganges im weitesten Sinne eroffnet. Es ist beabsichtigt, spater die ubrigen Sterilitatserscheinungen zu sammenfassend darzustellen. Ich habe mich bemuht, soweit es moglich war, die bis zum Herbst 1929 erschienene botanische und zoologische Spezialliteratur vollstandig und kritisch zu ver arbeiten. Uber diesen Zeitpunkt hinaus konnten nur einige wenige Arbeiten berucksichtigt werden. Bei der Besprechung der Parasterilitat der hoheren Pflanzen habe ich auch eigene noch nicht veroffentlichte Befunde herangezogen. Die Vorarbeiten und die Fertigstellung des Manuskriptes wurden durch Forschungsstipendien des Internationalen Edu cation Board, New York, und der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaften, Berlin, erleichtert. Fur viele Anregungen und Hinweise bin ich vor allem den Herren Geheimrat C. CORRENS und Professor E. M. EAST zu besonderem Danke verpflichtet. Fur Kritik bei der Durchsicht des Manuskriptes danke ich Herrn Pro fessor R. GOLDSCHMIDT und Herrn Professor M. HARTMANN, sowie meinen Dahlemer Kollegen, den Herren L. GEITLER, J. HAMMER. LING, E. KUHN und C. STERN. Fur Hilfe bei der Fertigstellung des Manuskriptes und bei der Korrektur bin ich meinem Schwieger vater und meiner Frau dankbar."
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
IV Dem rein technischen Teil glaubte ich zwei Kapitel vor ausschicken zu sollen: eines, das eine Einfuhrung in die P ri - zipien der Farbetechnik gibt, und ein anderes, das uber die wichtigsten Ziele und Untersuchungszwecke in der nor malen und pathologischen Histologie des nervosen Gewe bes orientiert. Beide Kapitel sind so knapp als moglich gehalten. Das erste soll lediglich einen Einblick geben in die Farbeprozeduren, denen der Anfanger oft in einer geradezu qualenden Ratlosigkeit gegenubersteht. Fur spezielle Fragen waren naturlich die einschlagigen Werke, besonders das Buch von Pappenheim (Grundriss der Farbchemie), zu Rate zu ziehen. Ebenso soll das zweite Kapitel nur einen Begriff davon geben, welche Bedeutung die verschiedenen Methoden haben, und welche Ziele man mit der so oder so gearteten Fixierung verfolgt. Den gleichen Zweck haben die jedem Abschnitt uber die betreffenden Untersuchungsmethoden vorausgestellten Bemerkungen, die aller dings manchmal die bereits in den zusammenfassenden Kapiteln besprochenen Dinge wieder beruhren. Freiburg i. Br., den 1. Februar 1911. .W. Spielmeyer. Vorwort zur zweiten Auflage. In der zweiten Auflage hat diese Technik einige Ergan zungen und Verbesserungen erfahren, welche sich aus den Fort schritten der Methodik und den inzwischen gemachten praktischen Erfahrungen ergaben. Manche Mangel und Unklarheiten wurden verbessert, durch Zusatze gewisse Schwierigkeiten der Methoden und ihre Uberwindung scharfer gekennzeichnet. Dabei hat das kleine Buch seine ursprungliche Gestalt nicht wesentlich geandert."
Fast alle anatomischen Namen gehoreil entweder dem la tei nischenoder griechischen Formenkreise an. Nur einige wenige, die sich leicht vermeiden lassen, entstammen dem Arabischen und dem Franzosischen oder sind ganz willkurlich gebildet worden. Ich sage nicht, dass die meisten Bezeichnungen der lateinischen oder altgriechisch11n Sprache entnommen waren, denn begreiflicherweise wird man nicht samUiche Namen, deren die Anatomie bedarf, bei Schriftstellern der alten Sprachen finden, auch wenn man sich nicht eng an diejenigen der klassischen Periode halt. Viele neue Aus drucke waren zu formen, und wenn hierbei die fur das Lateinische . und Griechische geltenden Gesetze der Wortbildung gehorig beruck sichtigt worden sind, darf das Neue keinesfalls beanstandet werden. Leider ist sehr oft gegen jene Gesetze verstossen worden, und schon seit Jahren bemuhen sich die Anatomen, ihre Sprache zu reinigen. Vieles ist in dieser Richtung geschehen, einiges, was noch beanstandet werden kann, muss allerdings vorlaufig so bleiben, wie es ist. Denn ohne Zweifel konnen wir verschiedene sprachlich nicht ganz einwandfreie Bezeichnungen, wie gewisse hybride Bil dungen (s. u. S. 6), aus praktischen Grunden nicht ausmerzen, namlich deswegen, weil wir sie durch keine besseren ersetzen konnen, die in gleich kurzer und pragnanter Weise das, was sie sollen, zum Ausdruck bringen."
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. |
![]() ![]() You may like...
Essentials in Modern HPLC Separations
Serban C. Moldoveanu, Victor David
Paperback
R4,107
Discovery Miles 41 070
Teaching English Language And Literacy
Dominic Wyse, Helen Bradford, …
Paperback
R359
Discovery Miles 3 590
The Land Is Ours - Black Lawyers And The…
Tembeka Ngcukaitobi
Paperback
![]()
Recent Trends in Mathematical Modeling…
Vinai K. Singh, Yaroslav D. Sergeyev, …
Hardcover
R6,393
Discovery Miles 63 930
Foreign Languages for Everyone - How I…
Irene Brouwer Konyndyk
Hardcover
Assessing Exposures and Reducing Risks…
James N. Seiber, Robert I. Krieger, …
Hardcover
R2,168
Discovery Miles 21 680
|