![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Books > Medicine > Pre-clinical medicine: basic sciences > Anatomy > General
Die Aufteilung der Rontgendiagnostik in Einzelgebiete ist nicht nUf aus didaktischen Griinden eine Notwendigkeit. Praktisch weit wichtiger ist die Unter teilung nach Gesichtspunkten der Methode selbst. Von der Herstellung bis zur Registratur der Bilder steht ein geometrisches Prinzip im Vordergrund, das schlieBlich zwangslaufig in die Einteilung des rontgendiagnostischen Materials in Korperregionen einmiindet. Dadurch wird eine anatomische Einteilung, zum Beispiel nach Organsystemen, oder eine pathologisch-anatomische Ordnung, zum Beispiel nach Krankheitsgruppen, durchkreuzt. In jedem Einzelgebiet treten dann die Prinzipien dieser Ordnungsstruktur in drei Richtungen - pathologische, atiologische, topographisehe - in Wettstreit, und es ist oft schwierig, die niitz lichste und iibersiehtliehste Ordnung zu treffen. 1m allgemeinen dominiert ein Prinzip, das dem Vorgehen der topographischen Anatomic entspricht. Dcr didaktische Gesichtspunkt freilich verlangt meistens eine Abweichung von der Topographie und eine Riickkehr zur systematisehen Einteilung naeh Organ systemen. So wird das ganze Gebiet in zwei groBe Gruppen gegliedert - Skelet system und innere Organe. Das Skelyt des Stammes, die Wirbelsaule, weist als Objekt der Rontgen untersuchung einige Besonderheiten auf. Die Wirbelsaule ist jener Teil des Skelets, der am tiefsten in groBe Muskelmassen eingebettet ist. Die Uber sehiehten sind derart machtig, daB die rontgenologische Darstellung der Wirbel saule dadurch zu den sehwierigsten Problemen des Rontgenverfahrens wird. Klinisch ist die Wirbelsaule aus den gleiehen Griinden der sehleehtest zugang liehe Skeletteil."
Kathrin Stauffer—a biochemist and seasoned body psychotherapist—takes a look at organ systems of the human body to illuminate the connections between body and mind, exploring the body as both the ground of our physical experience and as a metaphor for our emotional life. Beginning with a discussion of the basic building blocks of the body, cells and molecules, Stauffer works through the body system by system, showing through clinical case examples that an understanding of each system can greatly enhance the art of psychotherapy: The Central Nervous System, The Skeletal Musculature, The Respiratory System, The Skin, The Digestive System, Fluids and Connective Tissue, The Endocrine System, The Reproductive System, and The Respiratory System. Throughout, Stauffer presents human anatomy and physiology in clear, simple terms, with facts selected for interest and relevance to psychotherapists. Many links are made between physical and psychological function to give readers a taste of how body psychotherapists work in clinical practice to integrate body and mind, and thus help their clients become more whole. Anatomy & Physiology for Psychotherapists invites psychotherapists, complementary therapists, and anyone else interested in the mind/body connection to engage with the physical body to bring more depth into their therapeutic work.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Der Schwerpunkt des vorliegenden Buches liegt in der zusammen fassenden Darstellung der Methodikder Untersuchung der Spinal fliissigkeit; es ist der Versuch gemacht worden, aHe wesentlichen metho dischen Neuerungen, die sich nicht nur bei Durchsicht des Liquor Schrifttums der letzten 11/2 Jahrzehnte auffinden lieBen, sondern vor aHem auch hinsichtlich ihrer praktischen Anwendbarkeit geniigend gesichert erschienen, ihren Niederschlag in diesem Werk finden zu lassen. Seine Zielsetzung geht somit iiber den Rahmen eines neuzeit lichen methodischen Kompendiums hinaus. Seit dem Erscheinen des ersten zusammenfassenden Buches iiber die Cerebrospinalfliissigkeit in deutscher Sprache, dem Leitfaden von REHM und SCHOTTMULLER aus dem Jahre 1913, der Darstellung von ESSKUCHEN ("Die Lumbalpunktion" 1917) und dem Buch gleichen Titels von PAPPENHEIM (1922), ferner einem Taschenbuch der prak tischen Untersuchungsmethoden der Korperfliissigkeiten bei Nerven und Geisteskrankheiten aus dem Jahre 1927, hat die eigentliche Methodik iiber ein Jahrzehnt lang keine zusammenfassende Darstellung gefunden, . wahrend die Klinik der Cerebrospinalflussigkeit durch DEMME eingehend bearbeitet wurde. Wir haben uns bemiiht, diese Liicke auszufiillen, denn seither sind zweifellos eine ganze Reihe recht wesentlicher Fortschritte und vor aHem neue Erfahrungen hinsichtlich der Brauchbarkeit einzelner Me thoden gemacht worden: Die Technik der Kolloidreaktionen hat wesent liche Neuerungen erfahren, das friiher mangels geeigneter Methoden unzugangliche Problem des Verhaltens der Lipoide im Liquor bei orga nischen Erkrankungen des Zentralnervensystems ist inzwischen unter Anwendung neu geschaffener Mikromethoden bearbeitet worden; klinisch brauchbare Verfahren haben sich aus diesen Forschungsarbeiten ergeben."
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Fast alle anatomischen Namen gehoren entweder dem lateinischen oder griechischen Formenkreise an. Nur einige wenige entstammen dem Arabischen oder dem Franzosischen oder sind ganz willkurlich gebildet worden. Ich sage nicht, dass die meisten Bezeichnungen der lateinischen oder altgriechischen Sprache entnommen waren, denn begreiflicherweise wird man nicht samtliche Namen, deren die Anatomie bedarf, bei Schrift stellern der alten Sprachen finden, auch wenn man sich nicht eng an die jenigen der klassischen Zeit halt. Viele neue Ausdrucke waren zu formen, und wenn hierbei die fur das Lateinische und Griechische geltenden Gesetze der Wortbildung gehorig berucksichtigt worden sind, darf das Neue keines falls beanstandet werden. Leider ist sehr oft gegen jene Gesetze verstossen worden, und schon seit ist .Jahren bemuhen sich die Anatomen, ihre Sprache zu reinigen. Vieles in dieser Richtung geschehen, einiges, was noch beanstandet werden kann, muss allerdings vorlaufig so bleiben, wie es ist. Denn ohne Zweifel konnen wir verschiedene sprachlich nicht ganz einwandfreie Bezeichnungen, wie gewisse hybride Bildungen (s. unten S. 2), aus praktischen Grunden nicht ausmerzen, namlich deswegen, weil wir sie durch keine besseren ersetzen konnen, die in gleich kurzer und klarer Weise das, was sie sollen, zum Aus druck bringen."
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. |
![]() ![]() You may like...
Handbook of Research on Human-Computer…
Katherine Blashki, Pedro Isaias
Hardcover
R7,816
Discovery Miles 78 160
Systems Engineering and Artificial…
William F. Lawless, Ranjeev Mittu, …
Hardcover
R4,712
Discovery Miles 47 120
Contactless Human Activity Analysis
MD Atiqur Rahman Ahad, Upal Mahbub, …
Hardcover
R5,739
Discovery Miles 57 390
Productivity with Health, Safety, and…
Lakhwinder Pal Singh, Arvind Bhardwaj, …
Hardcover
R5,743
Discovery Miles 57 430
Usability Engineering - Process…
Laura Leventhal, Julie Barnes
Paperback
R4,910
Discovery Miles 49 100
Virtual Traumascapes and Exploring the…
Maximiliano Korstanje, Babu George
Hardcover
R5,569
Discovery Miles 55 690
Computer-mediated Relationships and…
Linda L. Brennan, Victoria Johnson
Hardcover
R5,213
Discovery Miles 52 130
|