|
Books > Medicine > Other branches of medicine > Pathology > Gross pathology
Die standige Erweiterung der Kenntnisse uber die Natur
neoplastischer Erkrankungen hat eine vollige Neubearbeitung der
"Histologischen Tumorklassifikation" erforderlich gemacht. Ziel der
zweiten Auflage war es, Voraussetzungen fur optimale
Verstandigungsmoglichkeiten zwischen Pathologen untereinander und
mit klinischen Onkologen zu gewahrleisten. Die seit der ersten
Auflage erschienenen Neuauflagen der "Blauen Bucher" der WHO wurden
ebenso eingearbeitet wie eine Reihe anderer Standardpublikationen
der letzten Jahre. Neu ist die Beifugung der Codes des
SNOMED-Codierungssystems zu den einzelnen Begriffen. Dieses System
hat in alle Pathologie-Dokumentierungsprogramme in Osterreich
Eingang gefunden. In die einzelnen Kapitel wurde die Kurzform der
von der UICC herausgegebenen Stadieneinteilung aufgenommen.
Einzelne Abschnitte wurden mit speziellen Zusatzkommentaren, wie
zum Grading, zur Beurteilung spezieller Methoden wie z. B. den
Hormonrezeptoren u. a. erganzt. Mit diesem Buch wurde eine dem
letzten Stand entsprechende, fur die tagliche Praxis geeignete
Grundlage fur eine einheitliche Nomenklatur und Klassifikation
geschaffen."
In einer Zeit, in der die phanomenologische Krankheitslehre,
definiert durch gestaltphilosophische Charakteristika, namlich
durch die Herausarbeitung dessen, was man nosologischen
Langsschnitt nennen kann, abgelost erscheint durch
kausalanalytische bedeutsame intermolekulare Aktionen, ist es fur
den kritisch arbeitenden Krankheitsforscher unverzichtbar, am
Beispiel des Lebenswerkes herausragender Forscher die
Problemgeschichte wichtiger Krankheiten und Befunde
nachzuvollziehen. Es gehort zu den begluckenden Erfahrungen, dass
derlei gerade auf dem Boden der Rheinpfalz hatte beispielhaft
heranreifen konnen. Die Studie bringt einen Begriff von dem, was
man Geopsyche auf dem Feld der Krankheitsforschung nennen kann.
Die Beurteilung der Krankheitsverlaufe von Tumorpatienten und deren
Prognose bedarf - ebenso wie die onkologische Qualitatskontrolle -
einer systematischen Dokumentation. Voraussetzung fur die
Vergleichbarkeit der vom Patienten gewonnenen Daten und deren
sinnvolle Auswertung ist eine nach einheitlichen Kriterien
durchgefuhrte Erhebung, wie sie die Basisdokumentation vorschlagt.
In der vorliegenden vierten Auflage werden die Standards fur die
Dokumentation von Diagnostik, Therapie, Krankheitsverlauf und
Status bei Abschluss der Betreuung definiert, die auf Empfehlung
der "Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren" (ADT) bei jedem
Tumorpatienten angewandt werden sollten.
Die lokale Therapie des Rektumkarzinoms in kurativer Intention wird
zusammenfassend dargestellt. Onkologische und pathohistologische
Grundlagen, Einflu faktoren auf die lymphogene Metastasierung bei
fr}hen Formen des Rektumkarzinoms, pathohistologische
Untersuchungsmethoden lokal entfernter Rektumkarzinome sowie
tumorbiologische und molekulargenetische Methoden bilden die Basis
f}r die M-glichkeit, bestimmte Formen des Rektumkarzinoms durch
lokale Verfahren, wie z.B. endokopische Polypektomie oder
chirurgische lokale Exzision, mit kurativer Intention zu
behandeln.Darauf gr}ndet sich auch die Auswahl geeigneter Patieten.
Vor- und Nachteile der verschiedenen Methoden, insbesondere der
verschiedenen Zug{nge, werden dargestellt. Untersuchungen aus
Erlangen, M}nchen-Neuperlach, St. Mark's, London und der deutschen
Multizenterstudie Kolorektales Karzinom belegen die guten
Resultate, die bei entsprechend sorgf{ltiger und strenger
Indikation zu erzielen sind. Zuk}nftige Aufgaben sind die Abkl{rung
des Stellenwertes einer zus{tzlichen Radiotherapie sowie die
Verbesserung der Patientenselektion durch molekulargenetische
Untersuchungen.
This text describes a system of reporting breast fine needle
aspiration biopsy that uses five clearly defined categories, each
described by a specific term and each with a specific risk of
malignancy. The five categories are insufficient/inadequate,
benign, atypical, suspicious of malignancy and malignant. Each
category has a risk of malignancy and is linked to management
recommendations, which include several options because it is
recognized that diagnostic infrastructure, such as the availability
of core needle biopsy and ultrasound guidance, vary between
developed and low and middle income countries. This text includes
key diagnostic cytological criteria for each of the many lesions
and tumors found in the breast. The cytopathology of specific
lesions is illustrated with high quality photomicrographs with
clear figure descriptions. Chapters also discuss current and
potential future ancillary tests, liquid based cytology, nipple
cytology and management. An additional chapter provides an overview
of an approach to the diagnosis of direct smears of breast fine
needle aspiration biopsies. The International Academy of Cytology
Yokohama System for Reporting Breast Fine Needle Aspiration Biopsy
Cytopathology provides a clear logical approach to the diagnosis
and categorization of breast lesions by FNAB cytology, and aims to
facilitate communication with breast clinicians, further research
into breast cytopathology and related molecular pathology, and
improve patient care.
Die sturmische Entwicklung in der Onkologie macht es erforderlich,
den neuesten Stand des Wissens auch denjenigen mitzuteilen, die
sich nicht taglich mit dieser Problematik auseinanderzusetzen haben
und daher auf die Vermittlung von Informationen angewiesen sind.
Die Osterreichische Arbeitsgemeinschaft fur Gynakologische
Onkologie hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, mit der Herausgabe
dieses Manuals dem Informationsbedarf des niedergelassenen
Gynakologen, aber auch des Allgemeinarztes entgegenzukommen und den
aktuellen Wissensstand in komprimierter Form zu vermitteln. Die
Beitrage sind in enger Zusammenarbeit der fuhrenden Zentren
entstanden und geben daher nicht die Ansichten einzelner wieder,
sondern beruhen auf einem breiten Einverstandnis. Jedes Kapitel
bietet eine Ubersicht uber die aktuellen Fragen der Diagnostik, der
Behandlung und der Prognose beim einzelnen Organkrebs. Mit Absicht
wurde auf ausfuhrliche Literaturzitate verzichtet, jedoch werden
die wichtigen Resultate des Schrifttums berucksichtigt. Der Leser
findet eine knappe Zusammenfassung des modernsten Wissensstandes
auf dem Gebiet der gynakologischen Onkologie vor."
 |
Transactions; 1 n.1
(Paperback)
Pathological Society of London, Pathological Society of London Repor
|
R524
Discovery Miles 5 240
|
Ships in 10 - 15 working days
|
|
|
You may like...
Begin Again
Oliver Jeffers
Hardcover
R460
R410
Discovery Miles 4 100
|