![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Books > Professional & Technical > Civil engineering, surveying & building > Building construction & materials > Heating, lighting, ventilation
As a result of being asked to give public lectures on the subject, the eminent physicist Oliver Lodge (1851 1940) published in 1892 a pioneering study of the protection of buildings, cables and telegraphic instruments from the devastation caused by lightning strikes. This work led him almost immediately to the discovery of electromagnetic wave transmission and ultimately to the development of a version of radio telegraphy. Lodge also saw that many of the current theories about the nature of lightning were seriously in error, and his investigations led to a number of significant changes in the design of lightning conductors and lightning guards. Some of the methods and procedures that Lodge advocated have since become standard practice. They are described with Lodge's characteristic flair and accompanied by a wealth of illustrations that give a fascinating insight into how contemporary scientists and engineers tackled this significant problem.
Completing a full scene assessment upon arrival at an incident can significantly lower the overall risks, as well allow for a more effective response. Reading Fire supports frontline practitioners in gathering information upon arrival at an incident, using the 'BE-SAHF' model of assessment. Using a step-by-step approach, it considers each critical area of the model, from building, construction and environmental factors, to understanding and reading smoke, airflow, heat and flames. It explores each of these areas in depth and considers the evidence that needs to be analysed in order to formulate an effective tactical plan.
Das renommierte Nachschlagewerk der Bauwerksabdichtung von Karl Lufsky wurde fur die 7. Auflage thematisch erweitert, inhaltlich uberarbeitet und aktualisiert. Unter Mitwirkung von kompetenten Experten aus Hochschule und Baupraxis ist das Anwenderbuch als kompakter Leitfaden auf dem neuesten Stand der Technik. Der Baufachmann erhalt umfassende Erkenntnisse und Richtlinien mit zahlreichen Beispielen"
Practical Problems for Heating And Cooling Technicians, 6th Edition gives you the essential quantitative skills to get ahead in the HVAC field today! This text condenses critical mathematical theories into short, easily understood sections, and illustrates every concept with multiple examples and practice problems drawn from tasks technicians perform on the job every day. Loaded with helpful visual features and study aids, Practical Problems for Heating And Cooling Technicians, 6th Edition puts key information at your fingertips with critical formula conversion charts, a glossary of the latest HVAC-specific terms, hands-on exercises, and optional supplemental tools designed to build your skills and confidence.
This guide will keep you cool
This book offers all important industrial communication systems for buildings in one single book! It stimulates a basic understanding of network and bus systems for the automation of buildings. After an introduction to EIB/KNX, LON und BACnet technologies, the authors illustrate how these systems can be utilized for specific applications, like air conditioning or illumination. This book assumes only a basic knowledge of mathematics and thanks to its simple explanations and many examples is ideal for students and professional engineers who require practical solutions. Numerous practical examples explain basic concepts of industrial communication technology as well as the procedure for the transmission of digital data. All chapters have been thoroughly revised for the 2nd edition and the book includes the latest technical developments and standards.
A complete prevention and planning guide for professionals concerned with building-related illness The dramatic increase in claims of illness related to building conditions has created an urgent need for information and advice on all aspects of this complicated topic. Keeping Buildings Healthy tells professionals what they must know in order to identify, evaluate, and resolve the complex issues presented by building-related illness effectively. Suitable for both manufacturing and clerical environments, it offers legal, medical, behavioral, industrial hygiene, and engineering expertise found in no other single publication. Supplemented with case studies, plus extensive reference materials on indoor environmental health standards, organizations, publications, and an indoor environmental quality evaluation checklist, this practical resource will be valued by anyone with a stake in the good health and safety of the indoor environment. Coverage includes:
In this fully updated guide, master plumber and long-time contractor R. Dodge Woodson explains, step by step, how to install, test, and debug in-floor heating systems--the healthy, quiet, economical, and clean heating method. Radiant Floor Heating, Second Edition now offers details on alternative fuel sources and covers new material options and installation procedures, updated code information, and state-of-the-art piping and heating equipment. Revised illustrations featuring modern products are included in this practical resource. Get everything you need to:
Please Note: This book is written for American systems and quotes all U.S. branded goods.
Der Frick/Knoell gibt die passenden Antworten auf alle Fragen moderner Bauweisen als Grundlage. Die 34. Auflage wurde komplett uberarbeitet und den aktuellen gultigen Normen angepasst. Seit 1909 gibt der Frick/Knoell Generationen von Architekten und Ingenieuren einen umfassenden Einblick in die Baukonstruktionslehre. Der grosse Erfolg dieses Werkes ergibt sich aus der umfassenden und ganzheitlichen Betrachtung von Roh- und Innenausbau. Das betrifft nicht nur die traditionellen Techniken, sondern auch den Trockenbau mit seiner zunehmenden Bedeutung als Fertigungsprinzip.
This fully updated edition of the successful book The Design of Lighting, provides the lighting knowledge needed by the architect in practice, the interior designer and students of both disciplines. The new edition offers a clear structure, carefully selected material and linking of lighting with other subjects, in order to provide the reader with a comprehensive and specifically architectural approach to lighting. Features of this new edition include: technical knowledge of lighting in the context of architectural design; an emphasis on imagination in architectural light and presentation of the tools necessary in practice for creative design; additional chapters on the behaviour of light and on the context of design; a strong emphasis on sustainable design and energy saving, with data and examples; analyses of actual lighting schemes and references to current standards and design guides; an up-to-date review of lamp and lighting technology, with recommendations on the choice of equipment; a revision of the calculation section, with examples and step-by-step instructions, based on recent student feedback about the book.
Dieses Buch verfolgt das Ziel, Studierende bestmoeglich auf die Festigkeitslehre-Klausur vorzubereiten. Eine zentrale Rolle spielt dabei das in den Statik Verstandnisaufgaben eingefuhrte didaktische Konzept: Die Theorie wird nicht einfach nur erklart, sondern in Form von Aufgaben prasentiert. Bei Herleitungen ist der Loesungsweg einschliesslich der erforderlichen Skizzen vorgegeben, um den Blick auf die wichtigen Details lenken zu koennen. UEbungsaufgaben werden variiert, bei Bedarf in Teilaufgaben zerlegt und zu Beginn eines neuen Themas mit vielen Hinweisen versehen. Abgerundet werden die Verstandnisaufgaben durch Kontrollfragen zu grundlegenden Prinzipien, Konventionen und Fachbegriffen. Neben ausfuhrlichen Loesungen, die in der Regel uber die reine Beantwortung der Frage hinausgehen und auf die kommenden Themen vorbereiten sollen, gibt es ein eigenes Kapitel mit Loesungshinweisen. Wer nicht von allein auf den Loesungsansatz kommt, der muss nicht in der Loesung spicken, sondern kann sich zunachst die ein oder andere Anregung geben lassen. Erganzt werden die Verstandnisaufgaben durch zwei Formelsammlungen. Der Inhalt der Lern-Formelsammlung kann als das kleine Einmaleins der Festigkeitslehre angesehen werden und muss spatestens bei der Prufung abrufbereit sein. Anspruchsvollere Formeln finden sich in der Klausur-Formelsammlung, ein klassisches Nachschlagewerk, das in dieser und ahnlicher Form bei vielen Prufungen zum Einsatz kommt.
The Intuitive Guide to Energy Efficiency and Building Improvements Energy Audits and Improvements for Commercial Buildings provides a comprehensive guide to delivering deep and measurable energy savings and carbon emission reductions in buildings. Author Ian M. Shapiro has prepared, supervised, and reviewed over 1,000 energy audits in all types of commercial facilities, and led energy improvement projects for many more. In this book, he merges real-world experience with the latest standards and practices to help energy managers and energy auditors transform energy use in the buildings they serve, and indeed to transform their buildings. * Set and reach energy reduction goals, carbon reduction goals, and sustainability goals * Dramatically improve efficiency of heating, cooling, lighting, ventilation, water and other building systems * Include the building envelope as a major factor in energy use and improvements * Use the latest tools for more thorough analysis and reporting, while avoiding common mistakes * Get up to date on current improvements and best practices, including management of energy improvements, from single buildings to large building portfolios, as well as government and utility programs Photographs and drawings throughout illustrate essential procedures and improvement opportunities. For any professional interested in efficient commercial buildings large and small, Energy Audits and Improvements for Commercial Buildings provides an accessible, complete, improvement-focused reference.
Die vorliegende Formelsammlung richtet sich an die Anwender kommerzieller Finite Elemente Programme, die bereits die im Rahmen einer typischen FEM-Einfuhrungsvorlesung erworbenen Grundkenntnisse mitbringen und sich einen UEberblick uber die Moeglichkeiten dieser sehr leistungsstarken Programmpakete verschaffen m oechten. Denn nur wer die Unterschiede zwischen den verschiedenen Analysearten, Elementen oder Kontaktalgorithmen kennt, kann diese auch effizient einsetzen. Der Autor zeigt anhand der wichtigsten Formeln, erlauternder Skizzen und anschaulicher Beispiele das gesamte Anwendungsspektrum der FEM fur statische und dynamische Problemstellungen. Damit schliesst das Buch die Lucke zwischen einer FEM-Grundvorlesung und den Moeglichkeiten eines kommerziellen FE-Programms.
Das Handbuch bietet eine detaillierte Ubersicht der aktuellen Hochbaukonstruktionen. Es zeigt alle Kriterien auf, die wichtig sind, um die Beurteilung und Entscheidung fur ein erfolgreiches Ausfuhren der gestellten Aufgabe zu erleichtern. Dabei gibt es dem Leser praxisnahe Hilfestellung und wertvolle Anregungen fur methodisches Planen und Konstruieren."
Beton-3D-Druckverfahren werden es zukunftig ermoeglichen, Bauprozesse planbarer, produktiver und nachhaltiger zu realisieren. Durch die hoechst anspruchsvollen Randbedingungen auf Baustellen und die im Bauwesen typische Unikatbauweise unterliegen Beton-3D-Druckverfahren besonderen Herausforderungen. Die innovativen Technologien stehen daruber hinaus im wirtschaftlichen Wettbewerb zu konventionellen Bauverfahren. Um die Wirtschaftlichkeit und Prozesssicherheit von Beton-3D-Druckverfahren zu gewahrleisten, sind die 3D-Druckstrategie und massgebende Prozessparameter unter baubetrieblichem Fokus zu optimieren. Dieses Buch beinhaltet eine wissenschaftliche Untersuchung zur baubetrieblichen Optimierung des vollwandigen Beton-3D-Drucks. Speziell werden drei Schwerpunkte genauer untersucht. Im ersten Schwerpunkt werden die verfahrensspezifischen Randbedingungen fokussiert. Schwerpunkt zwei behandelt die wirtschaftliche Optimierung des Druckpfads unter Anwendung von Methoden des Operations Research. Im Schwerpunkt drei wird eine umfassende zeitliche Simulationsstudie am Beispiel eines Einfamilienhauses durchgefuhrt. Das Buch liefert Erkenntnisse zur Druckzeitoptimierung und der Relation massgebender Prozessparameter.
Dieses essential zeigt wirksame und innovative Materialbeispiele, die massgeblich fur ein besseres Raumklima eigesetzt werden koennen und erklart gleichzeitig, warum ein Umdenken in Richtung Nachhaltigkeit in der Baubranche wichtig ist. Einleitend gibt es einen kurzen Einblick in die Thematik rund um OEkologie und Nachhaltigkeit. Beispielhafte Materialien unterschiedlicher Bereiche und Moeglichkeiten der Entsorgung werden aufgefuhrt. Zudem wird eine denkbare Zukunft im Baubereich fokussiert. Somit bietet das essential einen informativen Rundumblick in die Welt des nachhaltigen Bauens.
Dieses Buch ist ein Lehrbuch, allerdings kein klassisches. Es gibt keine seitenlangen Erklarungen, stattdessen wird die Theorie in Form von Aufgaben eingefuhrt. Wichtige Formeln und Zusammenhange wie die Schwerpunktsformeln, die Beziehung zwischen Biegemoment und Querkraft oder die Euler-Eytelwein-Formel koennen anhand von halbfertigen Skizzen und anderen Loesungshinweisen selbst hergeleitet werden. Zum besseren Verstandnis tragen auch die vielen Kontrollfragen zu grundlegenden Prinzipien und Fachbegriffen bei. Beispielsweise soll anhand einer an einem Seil hangenden Kiste der Unterschied zwischen dem Wechselwirkungsprinzip und einer Gleichgewichtsbedingung erlautert werden, oder man soll angeben, wie die abgebildeten Lager heissen: Loslager, Festlager oder doch eine feste Einspannung? Dieses Buch ist auch ein UEbungsbuch, eines mit vielen Hilfestellungen. Aufgaben werden abgewandelt oder sollen auf unterschiedlichen Wegen geloest werden, um ein Gefuhl fur die optimale Herangehensweise entwickeln zu koennen. UEber allem steht das grosse Ziel, Studierende von Ingenieurstudiengangen bestmoeglich auf die Statik-Prufung vorzubereiten. Die Verstandnisaufgaben werden erganzt durch zwei Formelsammlungen, mit denen sich eine Statik-Klausur loesen lasst. Die Gleichungen und Regeln der Lern-Formelsammlung sind von so elementarer Bedeutung, dass sie jeder Ingenieurstudent auswendig koennen sollte. Formeln und Loesungsstrategien, die aufgrund ihres etwas anspruchsvolleren Inhalts nicht jeder im Kopf haben muss, finden sich in der Klausur-Formelsammlung.
Obwohl in diesem essential akustische Messmethoden in Raumen und Gebauden behandelt werden, ist hier Akustik nicht als Bauakustik zu verstehen. Zusatzlich zu herkoemmlichen Methoden zur Bewertung des Innenraumklimas und fur eine energieeffiziente Klimatisierung lassen sich mit akustischen Methoden Informationen gewinnen, die bei der Raumklimagestaltung von Nutzen sein koennen: - zur Analyse von Schallgeschwindigkeitsverteilungen als Informationsquelle uber Temperatur- und Stroemungsfelder in Raumen, - zur akustischen Detektion von Undichten zum Nachweis unerwunschter Be- bzw. Entluftung und damit von Energieverlusten. Die Verfahren stammen zum Teil aus anderen Wissensgebieten, u.a. der Meteorologie, Tomografie oder der bildlichen Darstellung von Schallquellen. Damit koennen sie als Alternativen und Erganzungen zu den herkoemmlichen Methoden einer energieeffizienten Raumklimagestaltung verstanden werden.
Cornell Weller untersucht in diesem Buch subjektive Einflusse der Schadensbewertung in Bauwerksprufungen nach DIN 1076. Zur Reduzierung von Bewertungsunsicherheiten werden zusatzliche Bewertungsstufen in das Verfahren der RI-EBW-PRUEF eingefuhrt. Die Fragestellung, ob mit dem modifizierten Verfahren Tendenzen der Schadensfortschreitung fruhzeitiger erfassbar sind, wird anhand einer Stichprobe von 220.000 einzelnen Bruckenschaden analysiert. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der fruhzeitigeren Erfassung dieser Tendenzen werden in Kostenrechnungen mit Hilfe der Risiko- und Szenarioanalyse ausgewertet.
|
![]() ![]() You may like...
|