|
Books > Money & Finance > Insurance
Werden Risiken ohne Beachtung der Nachhaltigkeit untersucht,
stossen Entscheider an Grenzen, weil sie die Komplexitat und
Dynamik der Risiken uberraschen. Die Herausforderungen in der
Gesellschaft und grosse Schaden zeigen, dass es bisher keinen
uberzeugenden Ansatz zum Umgang mit Risiken unter Einbeziehung der
Nachhaltigkeit gibt. Der Tagungsband enthalt Anregungen und
Loesungsansatze zur Verknupfung der Themen Risiko und
Nachhaltigkeit aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Gesundheit
und Technik.
Dieses essential gibt einen allgemein verstandlichen UEberblick
uber ausgewahlte Erkenntnisse der modernen Verhaltensoekonomie und
erlautert insbesondere die Bedeutung dieser Erkenntnisse fur die
Versicherungswirtschaft. Der Fokus liegt dabei auf vom Idealbild
des homo oeconomicus abweichenden Verhaltensmustern, die fur die
Versicherungsbranche relevant sind. Die Autoren zeigen, wie die
Erkenntnisse der modernen Verhaltensoekonomie dabei helfen koennen,
die Bedurfnisse und Entscheidungsprozesse von Versicherungskunden
besser zu verstehen und so die Akzeptanz bedarfsgerechter
Versicherungsprodukte zu erhoehen.
Sabrina Kiszka gibt einen UEberblick uber die Kategorien der
operationellen Risiken, die nicht nur betriebsintern eine
zunehmende Relevanz fur Kreditinstitute besitzen, sondern auch in
den Fokus der Bankenaufsicht rucken. Verknupft mit aktuellen
Beispielen aus der Bankenpraxis legt die Autorin einen geeigneten
internen Steuerungsprozess dar. Auf Basis der bisherigen
aufsichtsrechtlichen Messansatze analysiert die Autorin den
uberarbeiteten Standardansatz und zeigt als Ergebnis
Verbesserungsvorschlage auf.
|
|