0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R100 - R250 (42)
  • R250 - R500 (41)
  • R500+ (981)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Medicine > Other branches of medicine > Accident & emergency medicine > Intensive care medicine

Konzepte zur Sicherheit in der Anasthesie (German, Paperback): F.W Ahnefeld, H. Bergmann, Peter Brockerhoff, K. Brune, L.... Konzepte zur Sicherheit in der Anasthesie (German, Paperback)
F.W Ahnefeld, H. Bergmann, Peter Brockerhoff, K. Brune, L. Brandt, …
R1,944 Discovery Miles 19 440 Ships in 10 - 15 working days

Die in der Anasthesie gebrauchlichen Pharmaka sind hochwirksame chemische Substanzen, die potentiell lebensgefahrlich sind. Der sichere und kritische Umgang des Anasthesisten mit diesen Substanzen ist die Voraussetzung fur optimale Patientensicherheit. Nur durch offene Diskussion und standigen Erfahrungsaustausch uber aktuelle Entwicklungen lasst sich dieser Sicherheitsstandard weiter optimieren. Im Sinne dieser Zielsetzung vermittelt das vorliegende Buch zunachst das notwendige pharmakologische Basiswissen zum Verstandnis der Medikamentenwirkung und moglicher Komplikationen. Auf dieser Grundlage aufbauend werden in der Anasthesie haufig verwendete Pharmaka mit ihrem speziellen Wirkspektrum sowie moglichen unerwunschten Effekten und denkbaren Interaktionen mit anderen Arzneimitteln vorgestellt. Patientenimmanente Risikofaktoren, die sich durch spezielle Vorerkrankungen ergeben, werden selbstverstandlich berucksichtigt und sind integraler Bestandteil der Erorterung.

Beatmung - (11. Wiener Intensivmedizinische Tage, 5.-6. Februar 1993) (German, Paperback): Gunther Kleinberger, Kurt Lenz,... Beatmung - (11. Wiener Intensivmedizinische Tage, 5.-6. Februar 1993) (German, Paperback)
Gunther Kleinberger, Kurt Lenz, Rudolf Ritz, Hans-Peter Schuster, Georg Simbruner, …
R1,628 Discovery Miles 16 280 Ships in 10 - 15 working days

Die respiratorische Insuffizienz stellt eines der zentralen Probleme des Patienten auf der Intensivstation dar. Durch Verbesserung der Technik in der maschinellen Beatmung und in den augmentierenden Verfahren sowie in der medikamentoesen Therapie ist es in den letzten Jahren gelungen, grosse Fortschritte in der Behandlung dieser Patienten zu erzielen. Im Band 5 des Intensivmedizinischen Seminars sind die wichtigsten Vortrage der 11. Wiener Intensivmedizinischen Tage, deren Hauptthema die Beatmung war, dargestellt. Neben der Pathophysiologie der Beatmung wird die Therapie bei den verschiedenen Ursachen der respiratorischen Insuffizienz abgehandelt. Es werden hierbei die verschiedenen Formen der Beatmung und die medikamentoesen Therapien, wie die Applikation des Surfactant beim Fruhgeborenen und beim Erwachsenen sowie die NO Therapie beim Patienten mit ARDS dargestellt. Weiters werden das Fur und Wider der Hamofiltration als unterstutzende Therapie und die extrakorporale CO2 Elimination diskutiert. Insgesamt soll dieses Buch den aktuellen Stand der wichtigsten Therapiemoeglichkeiten bei der respiratorischen Insuffizienz geben und praktisch relevante Information fur den Intensivmediziner bringen.

Fremdblutsparende Methoden (German, Paperback): F.W Ahnefeld, C. Baur, H. Bergmann, B Blauhut, B.V. Bormann, U. B. Bruckner, J... Fremdblutsparende Methoden (German, Paperback)
F.W Ahnefeld, C. Baur, H. Bergmann, B Blauhut, B.V. Bormann, …
R1,904 Discovery Miles 19 040 Ships in 10 - 15 working days

Die Diskussion um die m-glichen Gefahren einer Fremdbluttransfusion f}hrte in den letzten Jahren zur Entwicklung verschiedener Verfahren mit dem Ziel, Fremdblut einzusparen. Im vorliegenden Band werden Indikation, Technik, ]berwachung, Grenzen und Kosten der einzelnen Verfahren dargestellt. Neben der pr{operativen Eigenblutspende, der Plasmapherese und der H{modilution sind dies intraoperativ die maschinelle Autotransfusion und das blutsparende Operieren. In enger Kooperation zwischen Transfusionsmedizin, Chirurgie und An{sthesie wurde ein Konsensuspapier erarbeitet, um Empfehlungen f}r die Klinik, aber auch f}r den Patienten geben zu k-nnen.

50 Jahre Muskelrelaxanzien (German, Paperback): G. Benad, R. Hofmockel 50 Jahre Muskelrelaxanzien (German, Paperback)
G. Benad, R. Hofmockel
R1,862 Discovery Miles 18 620 Ships in 10 - 15 working days

Keine kontrollierte Beatmung in der Allgemeinan{sthesie ohne Muskelrelaxazien! In diesem Buch wird anl{~lich des 50. Jahrestags der Einf}hrung der Muskelrelaxanzien in die klinische An{sthesiologie durch die beiden kanadischen An{sthesisten Harold Griffith und Enid Johnson zun{chst ein historischer R}ckblick auf die Zeit der Entdeckung dieser Substanzen und ihrer ersten klinischen Anwendung gegeben. Daran schlie~en sich ausf}hrliche Darlegungen }ber den Wirkungsmechanismus undden Wirkungsort der Muskelrelaxanzien sowie zur Pharmakokinetik der Nichtdepolarisationsblocker an. Weiterhin werden das neuromuskul{re Monitoring und die klinische Anwendung von Muskelrelaxanzien im Erwachsenen- und Kindesalter beschrieben. Ein Beitrag ist der Wirkung dieser Pharmaka auf das Herz-Kreislauf-System gewidmet, und nicht zuletzt werden die besonderen Probleme der Muskelrelaxanzeinanwendung bei Leber- und Nierenerkrankungen besprochen.

Monitoring (German, Paperback): Adriaan Versprille Monitoring (German, Paperback)
Adriaan Versprille
R1,891 Discovery Miles 18 910 Ships in 10 - 15 working days

Das Thema des Buches ist Monitoring von Variablen w{hrend der An{sthesie undbei Intensivpatienten. Der Stoff wurde den physiologischen Systemen entsprechend eingeteilt: - die schon bekannten Methoden sind als "State of the Art" beschrieben. - auch in Entwicklung befindliche Methoden, die erst in den n{chsten Jahren zur Anwendung kommen, werden behandelt, wie z.B. Intraluminales Monitoring der Blutgef{~e mit Ultraschall, Bestimmung des mittleren F}llungsdrucks des K|rperkreislaufs, Bestimmung des Lungenkapillardrucks. - Auch die Zuverl{ssigkeit der Methoden wird behandelt. Das Ziel des Buches ist die Information der jungen [rzte und Praktiker in allgemeinen Krankenh{usern }ber die genannten Methoden.

Neue Entwicklungen in der Transfusionsmedizin (German, Paperback): Peter Hellstern Neue Entwicklungen in der Transfusionsmedizin (German, Paperback)
Peter Hellstern; Edited by Peter Hellstern, Claus Maurer
R1,889 Discovery Miles 18 890 Ships in 10 - 15 working days

Besonderes Gewicht wird auf die praxisnahe Darstellung von erworbenen und angeborenen Blutgerinnungsst|rungen der Infektabwehr mit Plasma und Plasmaderivaten gelegt. Das Buch wendet sich nicht an Spezialisten auf dem Gebiet der H{mostaseologie oder Immunologie, sondern an praktisch t{tigeAn{sthesiologen und Intensivmediziner. Da Verbesserungen der Plasmafraktionierung und Herstellung von speziellen aus Plasma hergestelltenKonzentraten insbesondere im Hinblick auf Reinheit und Virussicherheit eine rasche Entwicklung nehmen, ist es notwendig, da~ die Kliniker, die die Pr{parate einsetzen, }ber den aktuellen Kenntnisstand informiert sind, um eine rationelle Behandlung mit diesen Pr{paraten durchf}hren zu k|nnen. Der besondere Nutzen f}r den Leser liegt in der praxisorientierten Darstellung der komplexen Problematik.

Homemade Hand Sanitizer, Homemade Face Mask, Pandemic Survival - Complete And Definitive Guide; How To Create Your Own Medical... Homemade Hand Sanitizer, Homemade Face Mask, Pandemic Survival - Complete And Definitive Guide; How To Create Your Own Medical Mask, How To Create Your Hand Sanitizer, How To Survive a Pandemic (Paperback)
John Bandler
R370 Discovery Miles 3 700 Ships in 10 - 15 working days
Akute Blutung als Notfall im Kindesalter (German, Paperback): Hans Reddemann, A.H. Sutor Akute Blutung als Notfall im Kindesalter (German, Paperback)
Hans Reddemann, A.H. Sutor; Foreword by W. Kunzer
R1,903 Discovery Miles 19 030 Ships in 10 - 15 working days

Die Besonderheit die- ses Buches besteht darin, da~ Theorie und Praxis der Notf{l- le aufgezeigt werden, so da~ aus der Pathophysiologie wert- volle Informationen zur Prophylaxe und Therapie gezogen wer- den k|nnen. Eine weitere Besonderheit dieses Buches besteht darin, da~ akute Blutungen nicht nur aus internistisch-p{- diatrischer Sicht dargestellt werden, sondern auch vom Standpunkt dessen, der mit diesen Notf{llen am Unfallort oder in der t{glichen Praxis konfrontiert wird. So findet man Kapitel }ber heredit{re Blutungs- und Thromboseneigung, }ber Blutungen bei Infektionen und onkologischen Patienten und auch wertvolle Hinweise, wie Chirurgen, Ophthalmologen, HNO-[rzte, Neurologen, Neonatologen, Intensivmediziner und Gastroenterologen die akute Blutung mit Medikamenten und lo- kalen Eingriffen diagnostisch und therapeutisch angehen k|n- nen. Wirkung und Nebenwirkung von Medikamenten werden aus- f}hrlichdargestellt.

Herz und Kreislauf bei Maligner Hyperthermie (German, Paperback): N. Roewer Herz und Kreislauf bei Maligner Hyperthermie (German, Paperback)
N. Roewer; Foreword by Jochen Schulte Am Esch
R1,914 Discovery Miles 19 140 Ships in 10 - 15 working days

Anhand von In-vivo-Experimenten werden in diesem Buch die Herz-Kreislauf-Funktion sowie die sympathoadrenergen und -nervalen Auswirkungen des akuten an{sthesieinduzierten Hyperthermiegeschehens dargestellt. Simultan durchgef}hrte Analysen an Herz- und Skelettmuskulatur erm-glichen dabei einen direkten Vergleich der funktionellen, metabolischen, enzymatischen und morphologischen Ver{nderungen an beiden Geweben. Dazu kommen umfangreiche histologische und histochemische Untersuchungen . Mit diesen Befunden und erg{nzenden tierexperimentellen In-vitro-Studien leistet der Autor eine wichtigen Beitrag zur Kl{rung der Frage nach einer Prim{rbeteiligung des Myokards bei maligner Hyperthermie und zur Erhellung der pathophysiologischen Zusammenh{nge dieser lebensbedrohlichen Narkosekomplikationen.

Hamodilution (German, Paperback): J. Koscielny, H. Kiesewetter, F. Jung, A. Haass Hamodilution (German, Paperback)
J. Koscielny, H. Kiesewetter, F. Jung, A. Haass
R1,926 Discovery Miles 19 260 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch Hamodilution stellt die konservative Therapie bei Durchblutungsstorungen und den Volumenersatz mit Hydroxyathylstarke vor. Die Informationen basieren auf langjahrigen klinischen Erfahrungen. Insbesondere die Themen Kontraindikationen, mogliche Nebenwirkungen und Vorsichtsmassnahmen werden behandelt und diskutiert. Desweiteren werden die Pharmakokinetik und die biologischen Wirkungen vorgestellt. Die eingesetzten Messmethoden sowie Schwankungsbreite und Referenzbereiche der einzelnen Messmethoden sind im Anhang genannt. Das Ziel ist, dem Kliniker und Praktiker bei der Anwendung der Hamodilution, unter besonderer Berucksichtigung der Therapiesicherheit, kompakte Information bereitzustellen, die in kurzester Zeit nachgeschlagen werden kann.

Through The Eyes of a Survivor - TBI - Traumatic Brain Injury (Paperback): Brian Maram Through The Eyes of a Survivor - TBI - Traumatic Brain Injury (Paperback)
Brian Maram
R341 Discovery Miles 3 410 Ships in 10 - 15 working days
Der Kardiale Risikopatient in der Operativen Medizin (German, Paperback): Jonny Hobbhahn, P. Conzen, Kai Taeger, Klaus Peter Der Kardiale Risikopatient in der Operativen Medizin (German, Paperback)
Jonny Hobbhahn, P. Conzen, Kai Taeger, Klaus Peter
R1,914 Discovery Miles 19 140 Ships in 10 - 15 working days

Das gesamtoperative Risiko chirurgischer Patienten wird durch kardiale Erkrankungen in besonderem Ma e erh-ht. Eine Verminderung dieses Risikos gelingt nur bei konsequenter pr{operativer Diagnostik, ad{quatem perioperativem Monitoring, Einsatz geeigneter An{sthesieverfahren und entsprechenden therapeutischen Strategien. Die Verwirklichung diesesZieles erfordert eine enge interdisziplin{re Zusammenarbeit. Basis hierf}r ist das Verst{ndnis f}r die Besonderheiten, die sich aus der Behandlung dieses Patientenkollektives ergeben. Dieses Buch, welches aus einem im Herbst 1990 zum gleichen Thema in M}nchen veranstalteten Symposium hervorgeht, m-chte hierzu beitragen. Es richtet sich an die operativen medizinischen Fachgebiete, an An{sthesisten und Internisten. Es "begleitet" den kardialen Risikopatienten von der pr{operativen Diagnostik und Therapie durch die perioperative Phase bis auf die Intensivstation. Auf all diesen Etappen wird durch die Beitr{ge international renommierter Autoren eine Standortbestimmung vorgenommen.

Beatmungsformen - ZAK 1989 (German, Paperback): Peter M. Suter, Marcel Baum, Thomas J Luger Beatmungsformen - ZAK 1989 (German, Paperback)
Peter M. Suter, Marcel Baum, Thomas J Luger
R1,871 Discovery Miles 18 710 Ships in 10 - 15 working days

In kurzer, }bersichtlicher Form wird der aktuelle Stellen- wert verschiedener Techniken der maschinellen Beatmung in der medizintechnischen Praxis dargestellt. Besondere Ber}ck- sichtigung findet die Behandlung der schweren respirato- rischen Insuffizienz beim Kind und beim Erwachsenen sowie die Me methoden f}r die Lungenfunktion bei diesem Krank- heitsbild. Das Buch ist eine wesentliche Bereicherung f}r die Ausbildung von Studenten sowie die Weiterbildung von Orzten in An{sthesie, Chirurgie, Innerer Medizin und P{- diatrie auf dem Gebiet der Intensiv- und Notfallmedizin. Aktuelle Bestandsaufnahme verschiedener Beatmungstechniken und ihrer Indikationen.

Der Schwerstverletzte (German, Paperback): Klaus Peter, Rudolf Schedl, Doris Balogh Der Schwerstverletzte (German, Paperback)
Klaus Peter, Rudolf Schedl, Doris Balogh
R1,863 Discovery Miles 18 630 Ships in 10 - 15 working days

Verletzungen durch Unfall und andere Gewalteinwirkungen stellen in den Industriestaaten die haufigste Todesursache innerhalb der Altersgruppe unter 40 Jahren dar. Trotz einer deutlichen Verbesserung der praklinischen Versorgung in den vergangenen Jahren ist die Gesamtletalitat von Traumapatienten immer noch unverandert hoch. Als haufigste Ursache dafur ist ein Multiorganversagen anzusehen, das sich Tage bis Wochen nach dem Unfallereignis entwickelt. In diesem Buch wird der aktuelle Wissensstand uber Diagnostik und Therapie des polytraumatisierten Patienten praxisbezogen dargestellt. Die Beitrage verdeutlichen eindrucksvoll die Notwendigkeit, die Letalitatsrate Schwerstverletzter durch Einbringen moderner Erkenntnisse der Forschung in die praklinische und klinische Versorgung zu senken.

Hernzebekana - When Words Fail: The Memoir of a Multiple-Stroke Survivor with Aphasia (Paperback): Rebecca Lawton, Dawn Rosewitz Hernzebekana - When Words Fail: The Memoir of a Multiple-Stroke Survivor with Aphasia (Paperback)
Rebecca Lawton, Dawn Rosewitz
R435 R374 Discovery Miles 3 740 Save R61 (14%) Ships in 10 - 15 working days
The Injury Fact Book (Hardcover, 2nd Revised edition): Susan P Baker, Brian O'Neill, Marvin J. Ginsburg, Guohua Li The Injury Fact Book (Hardcover, 2nd Revised edition)
Susan P Baker, Brian O'Neill, Marvin J. Ginsburg, Guohua Li
R1,783 R1,516 Discovery Miles 15 160 Save R267 (15%) Ships in 12 - 17 working days

This is a comprehensive but concise reference that documents the nature and importance of the injury problem in the United States. For each of more than sixty causes of injury, data are presented by age, race, sex, geographic area, urban/rural residence, and per capita income. This second edition includes new chapters on injuries related to sports, work, aviation, and large trucks. Also new are many analyses subdivided by four racial groups as well as age and sex, made possible by the use of mortality data from a seven year period. The updated analyses of time trends throughout the book document major reductions in death rates over the past decade. As a statistical compilation, the book offers users a quick reference to valuable detail, much of which would otherwise be inaccessible. It also discusses reasons for many of the extreme differences among groups of people in injury death rates and describes promising avenues to prevention. This accessible, readable reference will be valuable to public health personnel, physicians, epidemiologists, safety planners and policy makers.

Der Tracheotomierte Patient (German, Paperback): D. Knobber Der Tracheotomierte Patient (German, Paperback)
D. Knobber
R1,369 Discovery Miles 13 690 Ships in 10 - 15 working days

Hier wird erstmals eine }bersichtliche Zusammenstellung }ber Tracheotomien, Tracheostomie und alle in diesem Zusammenhang auftauchenden Fragen erscheinen. Besonderer Schwerpunkt liegt auf der Behandlung der Tracheotomierten und auf der Pflege des Tracheostomas.

Der Geriatrische Patient in Der Anaesthesie (German, Paperback): K. Van Ackern, W.F. List, M Albrecht Der Geriatrische Patient in Der Anaesthesie (German, Paperback)
K. Van Ackern, W.F. List, M Albrecht
R1,862 Discovery Miles 18 620 Ships in 10 - 15 working days

Die anasthesiologische Betreuung alterer und sehr alter Patienten im Rahmen von Elektiv- oder Notfalloperationen stellt den Anasthesisten vor eine Fulle von ungelosten Fragen und Problemen. Die Frage etwa, ob die naturlichen biologischen Veranderungen im hoheren Lebensalter grundsatzlich das Risiko von Anasthesie und Operation erhohen oder ob die Begleiterkrankungen bestimmend sind. Werden die funktionellen Storungen durch eine Anasthesie und die damit verbundenen notwendigen Massnahmen, wie etwa eine Beatmung, beeinflusst oder zusatzlich gestort? Haben alte Patienten eine andere Pharmakokinetik fur die von dem Anasthesisten verwendeten Medikamente als jungere? Ist die zerebrale Funktion im Alter durch Anasthesie mehr und nachhaltiger gestort? Benotigen altere Patienten nach einer Operation eine intensivere postoperative Nachsorge? Antwort auf diese Fragen geben erfahrene Autoren in den Beitragen des Buches. Die kompetente Darstellung der anasthesiologischen Besonderheiten in der Geriatrie macht das Buch zu einem wichtigen Beitrag fur eine weitere Verbesserung der perioperativen Betreuung alter Patienten.

Zerebrale Effekte der Hypothermen Extrakorporalen Zirkulation (German, Paperback): Heidrun Stephan Zerebrale Effekte der Hypothermen Extrakorporalen Zirkulation (German, Paperback)
Heidrun Stephan
R1,859 Discovery Miles 18 590 Ships in 10 - 15 working days

Angaben uber die Inzidenz neurologischer und psychischer Funktionsstorungen nach kardiopulmonalen Bypassoperationen reichen in verschiedenen klinischen Untersuchungen von 5 bis 64 %, wobei die Funktionsausfalle von leichten neurologischen Veranderungen bis zu zerebralen Infarkten reichen. Die Haufigkeit objektivierbarer Enzephalopathien wird 3 Monate nach kardiopulmonalem Bypass mit etwa 12 % angegeben. Vor diesem Hintergrund lassen sich aus der durch Hypothermie und kardiopulmonalem Bypass veranderten zerebralen Homoostase theoretische Uberlegungen zur moglichen Ursache neurologischer und neuropsychologischer Storungen ableiten. Mit diesem Buch wird erstmals eine systematische Studie uber das Verhalten von Hirndurchblutung, zerebralem Metabolismus, EEG-Verlaufen und postoperativer Inzidenz neurologischer/neuropsychologischer Symptomatik nach pulsatiler und nichtpulsatiler Perfusionstechnik in Verbindung mit Hypothermie vorgelegt. Das Kernergebnis aus dieser Untersuchung zeigt, dass ein nicht temperaturkorrigiertes Saure-Basen-Management wahrend der extrakorporalen Zirkulation und Hypothermie fur das Gehirn physiologischer ist und die Kopplung zwischen Hirnmetabolismus und Durchblutung unter diesen Bedingungen erhalten bleibt.

Das Intrathorakale Blutvolumen als Hamodynamischer Leitparameter (German, Paperback): Ulrich J. Pfeiffer Das Intrathorakale Blutvolumen als Hamodynamischer Leitparameter (German, Paperback)
Ulrich J. Pfeiffer
R1,870 Discovery Miles 18 700 Ships in 10 - 15 working days

Die Beurteilung des zirkulierenden Blutvolumens im Rahmen der hamodynamischen Uberwachung beatmeter Patienten stellt auch heute noch ein grosses Problem dar. Der Einsatz der beiden Druckparameter CVP (zentralvenose Druckmessung) und PCWP (pulmonalkapillare Verschlussdruckmessung) hat sich als sehr kostenaufwendig und wenig effizient besonders im Hinblick auf ihre Aussagefahigkeit uber den Volumenstatus erwiesen. Das vorliegende Buch stellt als Alternative zu diesen beiden Druckparametern die Messung des intrathorakalen Blutvolumens (ITBV) mittels der integrierten Thermo-Dye-Technik vor. Ausfuhrlich wird die Methodik der Messung erlautert. Die Reproduzierbarkeit, Sensitivitat und Spezifizitat der Messung des intrathorakalen Blutvolumens unter den Bedingungen der Uberdruckbeatmung bei physiologischem Zustand und bei Kreislaufschock wird untersucht. Der Leser erhalt mit diesem Buch einen sachkundigen Uberblick uber Moglichkeiten und klinischen Nutzen dieses neuen Verfahrens.

Delir und Delirprophylaxe in der Intensivmedizin (German, Paperback): L Verner, M Hartmann, W. Seitz Delir und Delirprophylaxe in der Intensivmedizin (German, Paperback)
L Verner, M Hartmann, W. Seitz
R2,238 Discovery Miles 22 380 Ships in 10 - 15 working days

Entzugserscheinungen nach jahrelangem Drogen-und Alkoholabusus entwickeln sich nach sehr ahnlichen pathophysiologischen Mustern und sind in ihrer Entste- hung oft schwierig zu deuten. Sie auBern sich vorwiegend in vegetativen Reaktionen, die meist den initialen Wirkungen entgegengesetzt sind. Ihre Intensitat ist je nach Substanz, Dosis, Darreichungsart und Dauer der Anwendung unterschiedlich. Toleranzbildung und die Entwicklung einer Abhangigkeit nach chronischem AlkoholmiBbrauch erschweren die Betreuung von Patienten vor allem in der postoperativen Phase. Angesichts der steigenden Anzahl alkoholabhangiger Patienten in unserer Gesellschaft kommt daher der Prophylaxe und Therapie des Alkoholentzugssyndroms bei gegebener Operationsindikation wachsende Bedeu- tung zu. Das standig zunehmende Interesse an praventiven MaBnahmen fiihrte im Februar 1990 Experten in Hannover zu einem Symposium zusammen, das der Diskussion gegenwartiger und neuer Aspekte der Delirtherapie und -prophylaxe gewidmet war. Die in dem vorliegenden Kompendium zusammengefaBten Beitrage geben einen Einblick in die Klinik und Pathophysiologie des Alkoholentzugsdelirs. Dartiber hinaus werden wichtige Fragen der Pharmakologie und Pharmakokinetik behan- delt und praktisch-therapeutische Konsequenzen aufgezeigt. Eine orale Alkoholmedikation ist wohl bei kleineren Eingriffen in speziellen Fallen erfolgreich, dartiber hinaus gilt es jedoch, dem Therapeuten ein angemes- senes medikamentoses Konzept zur Delirprophylaxe und -therapie an die Hand zu geben. 1m Mittelpunkt des Interesses steht derzeit die Beeinflussung der Entzugssym- ptome bei Alkoholabhangigen durch Gabe zentral wirkender urStimulanzien.

Ketamin in der Anaesthesie, Intensiv- und Notfallmedizin (German, Paperback): H. Kreuscher, D. Kettler Ketamin in der Anaesthesie, Intensiv- und Notfallmedizin (German, Paperback)
H. Kreuscher, D. Kettler
R1,862 Discovery Miles 18 620 Ships in 10 - 15 working days

Vollst{ndige Text- u. Bildwidergabe einer Forumsveranstal- tung }ber Ketaminim Rahmen des Zentral-Europ{ischen An{ste- sie-Kongresses (ZAK '89) in Innsbruck. Die urspr}ngliche Vortragsform wurde in die Druckform redigiert. Das Buch ver- steht sich als Erg{nzung zu k}rzlichen Ver-ffentlichungen aus Symposien und Kongressen }ber das Narkosemittel Ketamin. Neue Erkenntnisse und Methoden der Ketaminverwendung in der klinischen An{sthesie, Intensiv- u. Notfallmedizin werden bekannt gemacht.

Parenterale Ernahrungstherapie (German, Paperback): Friedrich W Ahnefeld, A. Grunert, J E Schmitz Parenterale Ernahrungstherapie (German, Paperback)
Friedrich W Ahnefeld, A. Grunert, J E Schmitz; Assisted by M. Adolph, F.W Ahnefeld, …
R1,913 Discovery Miles 19 130 Ships in 10 - 15 working days

Die Ern{hrungstherapie nach Ma~ erfordert Kenntnisse }ber die eingesetzten Bausteine, die Konzepte und Dosierungen. Mit diesem Band wird eine Bestandsaufnahme vorgelegt, die neue Erkenntnisse }ber die Indikationsstellung zur Ern{h- rungstherapie, die Auswahl der Protein- und Energiebaustei- ne, die Zugangswege, Stufenkonzepte und Dosierungsvorschl{- ge, schlie~lich Empfehlungen f}r die Oberwachung einer pa- rentalen Ern{hrung enth{lt. Die Darstellung ist f}r die Wei- ter- und Fortbildung der Orzte konzipiert, die die parentale Ern{hrungstherapie in der Praxis anzuwenden haben.

Opioide und Antagonisten (German, Paperback): Klaus A. Lehmann Opioide und Antagonisten (German, Paperback)
Klaus A. Lehmann
R1,865 Discovery Miles 18 650 Ships in 10 - 15 working days

Urn ehrlich zu sein - dieses Bueh habe ieh eigendieh ffir mieh selbst geschrieben. Wenn man sich als An thesist seit Jahren ganz besonders mit Problemen der Narkosefiihrung nod der akuten wie ehronischen Sehmerztherapie beschMtigt, bleibt es nieht aus, daB man die eine oder andere Arbeit zu publizieren beabsiehtigt, Vorlesungen zu halten hat oder daB man bin nod wieder als Gutaehter in Ansprueh genommen wird. In beiden Situationen beginnt der Arger mit der stets notwendigen Lite raturrecherche und der kritischen Kommentierung bereits vor handener Ver6ffendiehungen. 1m Laufe dec Zeit wachst dann die pers6nliehe Literaturdatenbank zu einem Umfang heran, bei dem der Uberbliek leieht verloren geht. Also muB man ordnen! Das vorliegende Bueh steHt den Versueh dar, die einem An asthesisten und Schmerztherapeuten iiblieherweise zUgWlgliehe Literatur zum Thema "Opioide nod Antagonisten" zusammen zustellen. Von den IDteren Publikationen babe ieh nur die wiehtigsten Basisarbeiten und Reviews iibemommen, wahrend ieh mieh bemiiht habe, die neuere Literatur zu den verschiede nen Praparaten m6gliehst vollstiindig zu zitieren. Wer sieh mit einem bestimmten Problem beschMtigen will, findet in den er wahnten Arbeiten gewill geniigend SekundarliteratursteHen, urn sieh umfassend zu informieren. "Kochrezepte" fUr die klinisehe Anwendung woHte ieh ganz absiehdieh nieht liefem: ieh bin fest davon iiberzeugt, daB es solche nieht gibt. Ich hoffe, daB dieses Bueh Praktikem, Klinikern nod Wis senschafdem gleiehermaBen hilft, sieh in dem faszinierenden Gebiet der Opiatpharmakologie zurechtzufmden nod Anregno gen ffir einen saehgemaBen Einsatz der potenten Analgetika zu entnehmen, die unsere Patienten dringend ben6tigen. Kl>ln, im Friihjahr 1990 Klaus A."

Reanimation im Rettungswesen (German, Paperback): G. Hierholzer, H.J. Bohm Reanimation im Rettungswesen (German, Paperback)
G. Hierholzer, H.J. Bohm
R1,910 Discovery Miles 19 100 Ships in 10 - 15 working days

Das vorliegende Buch bietet dem aktiven Notarzt die M-glich- keit zur Orientierung }ber theoretische Grundlagen, prakti- sche Durchf}hrung und dielogistische Basis einer seiner zentralen Aufgaben, n{mlich der Durchf}hrung der Reanima- tion. Erg{nzt wird die Darstellung durch eine ausf}hrliche Schilderung der aktuellen Entwicklungen in der Laienreanima- tion anhand mehrerer Pilotprojekte.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
My Preemie's Journey - Your Journal for…
Tracy May Hardcover R847 Discovery Miles 8 470
Respiratory and Airway Emergencies , An…
Haney A Mallemat, Terren Trott Hardcover R2,302 Discovery Miles 23 020
Enhanced Recovery in the ICU After…
Daniel Engelman Hardcover R1,618 Discovery Miles 16 180
Clinical Management of Shock - The…
Stanislaw P. Stawicki, Mamta Swaroop Hardcover R3,411 Discovery Miles 34 110
PharmacoNutrition and Nutrition Therapy…
Paul Wischmeyer Hardcover R1,706 Discovery Miles 17 060
Sleep and Circadian Rhythms in the ICU…
Vipin Malik Hardcover R1,735 Discovery Miles 17 350
Infections in the Intensive Care Unit…
Marin Kollef, Scott T. Micek Hardcover R1,718 Discovery Miles 17 180
Telemedicine in the ICU, An Issue of…
Richard W. Carlson Hardcover R1,735 Discovery Miles 17 350
Special Considerations in Human Airway…
Nabil A. Shallik Hardcover R3,954 Discovery Miles 39 540
ICU Clinical Pearls - The Art and…
Armando Huaringa Hardcover R2,659 Discovery Miles 26 590

 

Partners