Books > Business & Economics > Business & management > Sales & marketing
|
Buy Now
Darstellung und Beurteilung internationaler Markteintrittsstrategien (German, Paperback)
Loot Price: R963
Discovery Miles 9 630
|
|
Darstellung und Beurteilung internationaler Markteintrittsstrategien (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing,
Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note:
1,3, Duale Hochschule Baden-Wurttemberg Mannheim, fruher:
Berufsakademie Mannheim (Betriebswirtschafslehre), 37 Quellen im
Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die
weltwirtschaftliche Entwicklung nach dem 2. Weltkrieg ist durch
einen stetigen Anstieg der internationalen Verflechtung der
Volkswirtschaften und der grenzuberschreitenden Geschaftstatigkeit
von Unternehmen gekennzeichnet." Daraus resultiert das die
Managements international aktiver bzw. internationalisierender
Unternehmen vor der schwierigen Frage stehen, welche
Markteintrittsstrategie sich fur die Produktion und den Absatz
ihrer Produkte in einem auslandischen Zielmarkt anbote. Waren in
den Anfangen der Internationalisierung noch die Formen des Exports
und der Direktinvestitionen dominierend, so haben die Unternehmen
mittlerweile die Wahl zwischen vielfaltigen Auspragungen und
Mischformen. In der Literatur werden die Entscheidungen fur
Auslandsengagements von Unternehmen jedoch als kritisch betrachtet.
Die Entscheidung fur eine qualifizierte Markteintrittsstrategie
gehort somit zu den fundamentalen Fragen, mit denen sich
Unternehmen mit Internationalisierungsambitionen auseinander setzen
mussen. Die inlandische Wirtschaft hat seit Jahren sowohl mit
rucklaufigen, bestenfalls stagnierenden Entwicklungen zu kampfen.
Setzen sich diese Entwicklungen weiter fort, wird es kunftig fur
zahlreiche Unternehmen unumganglich sein, auch im Ausland neue
Absatzmarkte zu erschliessen. Unterschiedlichste Entwicklungen der
letzten zwei Jahrzehnte, beispielsweise die Offnung der Grenzen
nach Osteuropa, die EU-Integration, die Liberalisierung der
Aussenwirtschaftsbeziehungen und die Sattigung der angestammten
Inlandsmarkte, haben zu einem Druck des internationalen Wettbewerbs
gefuhrt. Eine Internationalisierung stellt fur alle Unternehmen,
unabhangig ihrer Grosse, eine Option dar
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.