Books > Business & Economics > Business & management > Sales & marketing
|
Buy Now
Emotion - Ein Beeinflussungsziel? - Empirische Erkenntnisse zu emotionalen Anzeigen und eine UEberprufung ihrer Einstellungswirkung bei der Zielgruppe Studenten (German, Paperback)
Loot Price: R2,783
Discovery Miles 27 830
|
|
Emotion - Ein Beeinflussungsziel? - Empirische Erkenntnisse zu emotionalen Anzeigen und eine UEberprufung ihrer Einstellungswirkung bei der Zielgruppe Studenten (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing,
Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note:
1,3, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nurnberg (Betriebswirtschaft),
Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Problemstellung: Die
Bedingungen fur die Marktkommunikation haben sich in den letzten
Jahrzehnten erheblich geandert. Die Werbung musste sich in der
wachsenden Informationsflut behaupten. Kroeber-Riel bezifferte
schon 1988 die gesamtgesellschaftliche Informationsuberlastung in
Deutschland mit 98%. Das bedeutet, dass nur ca. 2% der angebotenen
Informationen ihre Empfanger erreicht haben. Die restlichen 98%
landeten unbeachtet in dem Mull. Diese Informationsuberlastung
vergrosserte sich und wachst auch heute von Jahr zu Jahr an, da
neue Anbieter und neue Medien das Informationsangebot weiter
erhohen. Demgegenuber nimmt die Nachfrage von Informationen nur
geringfugig zu, weil der Reizaufnahme von Seiten der Empfanger
naturliche Restriktionen gesetzt sind. Neben der Problematik der
Informationsuberlastung erreichen immer mehr Markte die
Sattigungsphase. Die Produkte sind ausgereift, die konkurrierenden
Anbieter unterscheiden sich kaum voneinander und ihre Produkte
werden somit austauschbar. Hierzu ist in erster Linie das Problem
des nachlassenden Informationsinteresses gegenuber der
Werbebotschaft zu nennen. Eine weitere Herausforderung stellt die
beschrankte Glaubwurdigkeit der Werbung dar. Den Empfangern von
Werbebotschaften sind die eigennutzigen Ziele der werbetreibenden
Unternehmen bekannt, was die Wirkung der Werbung zusatzlich
beeintrachtigt. Die Marktkommunikation steht zudem mit ihren
wachsenden Werbeinvestitionen unter einem standigen Kosten- und
Renditedruck und muss sich die Frage stellen, ob diese
Investitionen den Rahmenbedingungen entsprechend richtig eingesetzt
werden. Kroeber-Riel & Esch schlagen deshalb seit langem die
Beeinflussungsziele erzeuge Aktualitat, lose Emotion aus und
vermittle Information vor, um dies
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.