|  |  Welcome to Loot.co.za!  
				Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search | Your cart is empty | ||
| Books > Business & Economics > Economics > Econometrics > Economic statistics 
 Dieses Lehrbuch bietet eine leicht verstandliche Einfuhrung in die moderne Finanzmathematik und erlautert grundlegende mathematische Konzepte der Optionsbewertung, der Portfolio-Optimierung und des Risikomanagements. Hierzu gehoeren die Preisbestimmung durch Arbitrageuberlegungen, die Preisbestimmung von amerikanischen Optionen uber die Loesung optimaler Stopp-Probleme, die Bestimmung von optimalen Konsum- und Investitionsstrategien und Erwartungswert-Varianz Portfolios. Aktuelle Konzepte der Risikomessung wie Value at Risk und Expected Shortfall werden ebenso vorgestellt.Grundlagen in Stochastik und Optimierung reichen fur das Verstandnis der Inhalte aus und zahlreiche UEbungsaufgaben mit ausfuhrlichen Loesungen sowie drei Anhange erleichtern das Selbststudium. 
 Praktische Anwendung und wissenschaftliche Analyse in den Wirtschaftswissenschaften basieren zunehmend auf dem Einsatz empirischer Methoden. Dieses Buch fuhrt Studierende der Wirtschaftswissenschaften und benachbarter Facher in die wichtigsten Methoden der angewandten Wirtschaftsforschung einschliesslich der OEkonometrie ein. Inhaltlich umfasst das Buch die Bereiche Daten (Grundlage und Aufbereitung), Wirtschaftsindikatoren, Input-Output-Analyse, oekonometrische Verfahren, Trend- und Saisonbereinigung sowie Simulation und Prognose. Dabei wird stets ein enger Bezug zu praktischen Anwendungen und ein intuitiver Zugang angestrebt, ohne auf eine formale Darstellung der Methoden zu verzichten. Die Methoden werden gut verstandlich erlautert. Illustrierende Fallbeispiele und der Bezug zu praxisrelevanten Themen machen das Buch besonders anschaulich und interessant fur den Leser. Die 4. Auflage wurde aktualisiert und in Teilen erganzt. 
 Dieses Buch liefert Anfangern einen leichten Einstieg in SPSS und dient erfahrenen Nutzern (auch fruherer Programmversionen) zugleich als hervorragendes Nachschlagewerk. Die Nutzung des Buchs ist dabei weitgehend ohne mathematische Vorkenntnisse moeglich. Die Methoden und deren Anwendung mit SPSS werden anschaulich anhand von Beispielen aus der Praxis erlautert. Auf der Internetseite zum Buch sind alle Datensatze, erganzende Texte, UEbungsaufgaben mit ihren Loesungen sowie weitere Informationen verfugbar. Die 9. Auflage dieses Buchs basiert auf IBM SPSS Statistics 24 (Base und Exact Tests). Im Rahmen der Neuauflage wurden etliche Kapitel uberarbeitet. Hinzugekommen sind Kapitel zu neuen statistischen Verfahren sowie ein UEbersichtskapitel zu Signifikanztests: Letzteres erleichtert es dem SPSS-Nutzer, aus der Vielzahl der in SPSS verfugbaren Tests den fur seine Aufgabenstellung richtigen zu wahlen. 
 In diesem anwendungsbezogenen Statistik-Kochbuch werden Ihnen Rezepte vorgestellt und Schritt fur Schritt erlautert. Anhand dazu passender Beispiele bauen Sie schnell grundlegende Statistik-Kompetenzen auf: Sie lernen innerhalb kurzester Zeit, selbst Statistiken anzufertigen, Zahlenmengen anschaulich zu visualisieren und statistische Kennzahlen zu ermitteln. Auch Ihre "Statistik-Lesefahigkeit" wird geschult: Sie lernen, statistische Angaben in Zeitschriften und Buchern zu verstehen und zu interpretieren sowie Manipulationen aufzudecken. Ob eine Datenerhebung ein relevantes und signifikantes Ergebnis offenbart, koennen Sie mit Hilfe der hier vorgestellten Kochrezepte schnell abschatzen. Sie werden feststellen: Statistik muss nicht schwierig sein! Das Buch richtet sich an jeden, der fur Studium, Job oder Ausbildung ein Grundwissen in Statistik benoetigt. 
 Statistik ist die Lehre von Methoden der Gewinnung, Auswertung und Interpretation von Daten uber die Wirklichkeit. Dieses Lehrbuch vermittelt anwendungsorientiert die Verfahren der Deskriptiven Statistik, wie sie in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an Universitaten und Fachhochschulen gelehrt werden. Ein besonderer Akzent liegt auf einer moeglichst wenig formalen Darstellung sowie auf vielen Beispielen und der Interpretation als Teilaufgabe der statistischen Methodenlehre. 
 Ziel dieses Lehrbuches ist es, den Leser so schnell wie moeglich in die Lage zu versetzen, Daten sinnvoll auszuwerten. Der Schwerpunkt liegt auf Themen, fur die insbesondere in der betriebswirtschaftlichen Praxis Nachfrage besteht. Reiner Hellbruck zeigt, wie Daten online erhoben werden koennen, wie die so gewonnenen Rohdaten mit einem Tabellenkalkulationsprogramm nachbearbeitet und dann durch den Einsatz des Statistikprogramms R ausgewertet und grafisch aufbereitet werden. Kontrollfragen und konkrete Aufgaben mit Loesungen festigen das erworbene Wissen. Die zweite Auflage berucksichtigt insbesondere die Bedeutung der Messbarkeit sowie die Thematik der Kointegration. Ausserdem hat der Autor eine weitere Moeglichkeit zur Installation zusatzlicher Pakete in Unixsystemen eingefugt. 
 In diesem bewahrten Lehrbuch wird die statistische Methodenlehre hervorgehoben und gezeigt, wie sie im Betrieb eingesetzt werden kann. Dabei fuhrt das Buch den Leser Schritt fur Schritt in die Statistik ein; mathematische Ableitungen finden sich nur dort, wo sie unumganglich sind. Alle Formeln werden anhand von Beispielen erklart. So verliert der Leser die Scheu vor dem Einsatz der statistischen Verfahren. Speziell die Beispiele und UEbungsaufgaben mit jeweils ausfuhrlichem Loesungsgang und eingefugten Kontroll- und Verstandnisfragen unterstreichen den betrieblichen Bezug und ermoeglichen die eigenstandige Lernkontrolle. Die vorliegende 15. Auflage wurde grundlich uberarbeitet, neu gestaltet und aktualisiert. 
 Schneller Zugang zu den modernen Verfahren der Matrix-Algebra: Dieses Lehrbuch richtet sich vor allem an Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Umfassend stellt es alle wichtigen Standardmethoden dar, verzichtet aber auf die abstrakte Theorie der linearen Algebra. Durch die vielen ausfuhrlich durchgerechneten Beispiele und UEbungsaufgaben mit Loesungen ist das Buch besonders auch fur Anfanger geeignet. Gegenuber der zweiten Auflage gibt es eine Vielzahl kleinerer AEnderungen und Erganzungen. 
 Die Beschaftigung mit finanzwirtschaftlichen Fragestellungen erfordert heute mehr denn je fundierte mathematische Kenntnisse - nicht nur im Rahmen der betrieblichen Finanzwirtschaft, sondern auch im Umgang mit privaten Investitions- und Finanzierungsentscheidungen sowie fur Kundenberater in der Finanzdienstleistungsindustrie. Das Buch entwickelt das notwendige Wissen, das von finanzmathematischen Standards der Zins-, Barwert- und Effektivzinsrechnung bis zum modernen Risikomanagement mit Elementen aus Portfoliotheorie, Optionspreisbestimmung sowie der Risikomessung mit dem Value at Risk reicht. Die dafur notwendigen Grundkenntnisse der Statistik werden ebenfalls vermittelt. Umfangreiche Beispiele erlautern die theoretischen Ansatze praxisbezogen. Zu jedem Kapitel gibt es umfassende Fallstudien, mit deren Hilfe ein Selbststudium moeglich ist. 
 Dieses Lehrbuch fuhrt praxisorientiert in die Grundlagen, Techniken und Anwendungs-moeglichkeiten der deskriptiven Statistik ein und deckt alle wichtigen Aspekte einer Lehrveranstaltung zum Thema ab. Es behandelt die Basismethoden der uni- und bivariaten Verfahren, die mit Hilfe computerbasierter Berechnungen auf betriebswirtschaftliche Beispiele angewendet werden. Studierende gewinnen die Kompetenz, deskriptive Verfahren effizient in den Computerprogrammen Excel, SPSS und STATA anzuwenden, selbststandig Ergebnisse zu berechnen und vor allem zu interpretieren. Zugunsten eines intuitiven Ansatzes verzichtet das Buch dabei weitgehend auf mathematische Darstellungen und Herleitungen. Die vorliegende zweite Auflage wurde an die aktuellen Software-Updates angepasst und um ein neues Kapitel zur Indexrechnung erganzt. Zahlreiche Aufgaben mit Loesungen unterstutzen eine gezielte Prufungsvorbereitung. 
 An typischen und realitatsnahen Beispielen aus der Wirtschaftspraxis zeigt dieses "Statistik-Praktikum", wie man grundlegende statistische Analysen mit einem gangigen Werkzeug unterstutzt. Dies mit dem Ziel, aus den zu dem Thema verfugbaren Daten Informationen zu gewinnen, die im Sach- bzw. Entscheidungszusammenhang sinn- und wertvoll sind. Dabei ist der numerische Veredelungsprozess durch statistische Analysen in der Praxis nur der Kern eines umfangreicheren Transferprozesses, der erganzend noch UEbersetzungen, Interpretationen und Bewertungen erfordert. Das Statistik-Praktikum deckt systematisch und schrittweise stets den vollstandigen Transferprozess ab, beginnend mit der "UEbersetzung" des Business-Falls in statistische Aufgabenstellungen bis hin zur abschliessenden Wurdigung der verwendeten Ansatze und Ergebnisse. So lernt man, statistische Analysen selbstandig und erfolgreich durchzufuhren sowie Ansatze und Ergebnisse kompetent zu vertreten. Microsoft Excel wird dabei als Werkzeug genutzt, jedoch nicht exzessiv in seinen Funktionalitaten ausgereizt. Die zweite Auflage wurde uberarbeitet und erganzt. Die Themengebiete "Konzentrationsanalysen" und "Finanzstatistik" wurden neu aufgenommen. Alle Inhalte wurden fur Excel 2013 aktualisiert. 
 
 Das Buch befasst sich mit der Bereitstellung von Daten und Verfahren fur analytische Zwecke (Planung, Entscheidung, Controlling sowie Fehlerruckverfolgung) in Unternehmen sowie der notwendigen Rechenleistungen. Die Autoren erlautern die Datenbereitstellung mittels Data Warehouses, Auswertung mittels OLAP-Operationalitat und geeignete Verfahren der explorativen Datenanalyse. Bei den Verfahren des Operations Research werden Simulation und Lineare Optimierung dargestellt. Neben erfolgreichen Anwendungen und Fallstudien steht das Verstandnis der zugrundeliegenden Algorithmen und Datenstrukturen, die fur das Erlernen der BI-Verfahren zwingend notwendig sind, im Vordergrund." 
 Dieses Buch basiert auf den zahlreichen Lehrveranstaltungen des Autors und bietet einen anwendungsorientierten Einstieg in die Methodenwelt der Statistik. Praxisnahe UEbungen und Beispiele aus der Versicherungs- und Finanzwirtschaft motivieren die grundlegenden Verfahren und ihre detaillierte Darstellung. Relevante Merkmale von Datenverteilungen werden analysiert und nach einer elementaren Einfuhrung in die Stochastik mit den wichtigsten Wahrscheinlichkeitsverteilungen in Beziehung gesetzt. So wird der enge Zusammenhang von Diagnose- und Prognoseverfahren deutlich. Das Werk diskutiert die Eigenschaften von Schatz- und Testverfahren. Verfahren zur Untersuchung des Zusammenhangs zwischen statistischen Merkmalen schliessen die Darstellung ab. Zahlreiche UEbungsaufgaben mit Loesungen helfen bei der aktiven Erprobung. 
 Das kompakte Nachschlagewerk bietet sowohl Studierenden und Lehrenden der Wirtschaftsmathematik und der Wirtschaftswissenschaften als auch Anwendern in der Praxis eine verstandliche und fundierte Erlauterung aller relevanten Begriffe des Themengebiets. Mehr als 750 Stichworter erlautern die Basics der Wirtschaftsmathematik, Statistik und Okonometrie sowie alle wichtigen Anwendungsbereiche und sind untereinander durch Verweise verknupft. " 
 Die Monographie stellt eine prinzipielle Verallgemeinerung der herkoemmlichen Wahrscheinlichkeitstheorie vor. Diese erlaubt die Anwendung des Begriffs der Wahrscheinlichkeit auch in jenen Fallen, in denen die vorliegende Information nicht ausreicht, um jedes relevante Ereignis durch eine einzelne Zahl zu charakterisieren. Der mathematisch exakte Umgang mit Wahrscheinlichkeitsbewertungen erfordert eine systematische Erweiterung des Kanons der Begriffe und Methoden. Die Grundlagen hierfur werden im vorliegenden Band gelegt. Die Anwendungsmoeglichkeiten von Intervallwahrscheinlichkeit sind betrachtlich umfassender als die des herkoemmlichen Wahrscheinlichkeitsbegriffs, z.B. in den Bereichen Medizin, Technik, Versicherungswesen und kunstliche Intelligenz. 
 Das vorliegende Buch fuhrt den Leser in die Welt der stochastischen Modellbildung ein. Im Vordergrund steht dabei eine anschauliche Darstellung zeit-diskreter und zeit-stetiger Modelle, die auf einer klaren Formulierung der mathematischen Grundlagen basiert. Der Begriff der Markov-Kette zieht sich wie ein roter Faden durch die einzelnen Kapitel. Markov-Ketten sind von Interesse bei der Analyse zeit-diskreter dynamischer Systeme, die zufalligen Einflussen unterliegen. Sie beeindrucken durch ihre klare Struktur und ihre Einfachheit in der Darstellung und Losung. Zudem sind sie zusammen mit Poisson-Prozessen und ihren Verallgemeinerungen ein wichtiger Baustein zum Verstandnis zeit-stetiger Systeme. Nicht zuletzt unterstreichen Markovsche Entscheidungsprozesse, die eine optimale Steuerung von Markov-Ketten beinhalten, die Bedeutung der Markov-Kette als wichtiges Analyseinstrument. Die vorgestellten Methoden werden durch ausfuhrliche Beispiele veranschaulicht und durch gezielte Aufgaben und Losungen vertieft. Dabei kommt den multimedialen Elementen der EMILeA-stat eine zentrale Bedeutung zu, da sie neue Moglichkeiten der Veranschaulichung stochastischer Systeme eroffnet. Mehrere Fallstudien runden diese anwendungsorientierte Einfuhrung ab." 
 Entscheidungsprozesse sind etwas sehr Persoenliches und haben viele Facetten. Markus Wessler beschaftigt sich in diesem Lehrbuch mit bekannten, aber auch ungewoehnlichen Aspekten der Entscheidungstheorie und versucht dabei, zwischen den beiden Polen Rationalitat und Intuition zu vermitteln. Ausgehend von der Spieltheorie, einem zentralen Bereich in den Wirtschaftswissenschaften, schlagt der Autor den Bogen zu kooperativen und anderen Konzepten, die mittlerweile in der Praxis angewendet werden. Er will das Verstandnis der Leserinnen und Leser fur die grundsatzliche Problematik von Entscheidungen wecken und sie auch fur die Moeglichkeiten der Mathematik begeistern. Dadurch, dass die theoretischen Konzepte anhand von konkreten Problemstellungen und in verstandlicher Sprache entwickelt werden, sind sie auch Studierenden geeignet, die bisher wenig Zugang zu Mathematik hatten. Angereichert wird das Buch durch UEbungsaufgaben und Anregungen zum Weiterdenken. 
 In dem Band werden die Grundlagen und die Methoden der Beschreibenden Statistik erlautert. Wie Tabellen, Graphiken und charakteristische Masszahlen jeweils eingesetzt werden konnen, um die wesentlichen Informationen deutlich hervorzuheben, vermitteln die Autoren problem- und zielorientiert: Zu Beginn jedes Kapitels werden anhand eines Beispiels Fragen der methodengestutzte Analyse diskutiert, dann wird der vorgestellte Datensatz ausfuhrlich bearbeitet, so dass die Methoden und deren Nutzen fur Leser anschaulich werden." 
 Daten sind Gold. Dieses Gold liegt auf der Strasse allerdings meistens in unansehnlichen Erzklumpen. Man findet es beispielsweise in Unternehmensdatenbanken oder bei speziellen Erhebungen. Wie man das Goldgewinnt- alsoDaten richtig auswertet und die Auswertung interpretiert dasfindet sich in"Daten und Statistik" furSozialwissenschaftler und Psychologen. Dieses leicht verstandlich geschriebeneKompaktbuch zum systematischen und anwendungsnahen Einstieg richtet sich an Studierende, die in wissenschaftlichen Arbeiten mit diversen Daten konfrontiert sind, und an in statistischen Methoden unerfahrene Praktiker. Mit den anschaulichen undalltagsnahen Beispielen wird es fur jeden Leser eine wertvolle Hilfe sein." 
 Dieses Lehrbuch vermittelt nicht nur die mathematischen Grundlagen
fur die Bachelor-Ausbildung, sondern vor allem auch Spass an diesem
Themengebiet. Es stellt anhand vieler einpragsamer Beispiele
systematisch und ohne Fachchinesisch die wichtigsten Zusammenhange
dar. Insgesamt 50 Aufgaben mit ausfuhrlichen Losungen bieten eine
optimale Prufungsvorbereitung. 
 Wirtschaftsinformatik ist heute im Berufsleben fur alle Studierenden und alle Fach - und Fuhrungskrafte wichtig. AEhnlich wie Kenntnisse der englischen Sprache ist Wissen in diesem Bereich unerlasslich, wenn man im Beruf erfolgreich sein will. Ein Thema, dem sich Manager nicht entziehen koennen, weil es eine gestalterische Aufgabe von zentraler Bedeutung ist. 
 Diese erste umfangreiche Sammlung versicherungsoekonomischer UEbungsaufgaben deckt ein breites Themenspektrum ab: u. a. versicherungstechnische Grundlagen, Entscheidungen unter Unsicherheit, Theorie von Versicherungsnachfrage und -angebot sowie staatliche Regulierung und Sozialversicherung. Zu allen Aufgaben prasentieren die Autoren umfangreiche Musterloesungen. Das UEbungsbuch ist besonders fur versicherungsoekonomische Lehrveranstaltungen an Universitaten und Fachhochschulen geeignet. Es unterstutzt gezielt die Klausurvorbereitung. 
 Esiste una cosa chiamata "destino"? o e solo un mito, come quello di Cassandra? Si fa sempre un po fatica ovvio a pensare che il mito (nella fattispecie quello di Cassandra) racconti fatti realmente accaduti. Infatti "non" sono realmente accaduti. Ma e difficile che il mito racconti fatti totalmente "impossibili." Nessuno sa perche, ma il mito verte sempre intorno ad accadimenti che un giorno magari si riveleranno "un po " veri. Non del tutto veri: solo "un po ." Ma veri. E cosi del resto anche per molte verita scientifiche, presagite nel passato, e verificate in seguito usando la fisica e le altre scienze che, sviluppate, sono poi state capaci di affrontarle. Ma esiste allora una matematica del destino, qualcosa come il principio di minima azione di Hamilton, che date le condizioni iniziali di un mondo macroscopico determina in maniera univoca lo stato futuro del mondo stesso? Per quanto increduli, la risposta deve essere: si." 
 Das Buch liefert ein Methodenset, das IT-Verantwortlichen helfen kann, mit einfachen Instrumenten zu einer effizienten und am Kundennutzen orientierten Leistungserstellung zu gelangen. |     You may like...
	
	
	
		
			
				Encyclopedia of Minorities in American…
			
			
		
	
	 
		
			Jeffrey Schultz, Kerrry L. Haynie, …
		
		Hardcover
		
		
			
				
				
				
				
				
				R2,858
				
				Discovery Miles 28 580
			
			
		
	 
 |