0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R100 - R250 (4)
  • R250 - R500 (21)
  • R500+ (1,168)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Professional & Technical > Mechanical engineering & materials > Mechanical engineering > Engines & power transmission

Zahnradtechnik Evolventen-Sonderverzahnungen zur Getriebeverbesserung - Evoloid-, Komplement-, Keilschrag-, Konische-, Konus-,... Zahnradtechnik Evolventen-Sonderverzahnungen zur Getriebeverbesserung - Evoloid-, Komplement-, Keilschrag-, Konische-, Konus-, Kronenrad-, Torus-, Walzkolbenverzahnungen, Zahnrad-Erzeugungsverfahren (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1998)
Karl Heinz Roth
R2,275 Discovery Miles 22 750 Ships in 10 - 15 working days

Das vorliegende Werk erfasst die bisher im Schrifttum voellig vernachlassigten Bereiche der uber die Normverzahnungen hinausgehenden Evolventenverzahnungen, z.B. mit extrem kleinen Zahnezahlen, die Komplementverzahnungen mit maximalen Tragfahigkeiten, die stirnradartigen, konischen Verzahnungen fur sich schneidende und sich kreuzende Achsen, die Walzkolbenverzahnungen sowie eine UEbersicht samtlicher Zahnraderzeugungsverfahren in Katalogform. Fur alle Verzahnungen werden die kompletten geometrischen Grundlagen (z.T. auch Festigkeitsberechnungen) gebracht, mit anschaulichen Bildern erlautert und durch Gleichungen prazisiert, die es erlauben, alle erforderlichen Verzahnungsgroessen zu berechnen. Die Eigenschaften der Sonderverzahnungen sind geeignet, Zahnradgetriebe leistungsfahiger und preiswerter zu gestalten

Magnetlager - Grundlagen, Eigenschaften und Anwendungen beruhrungsfreier, elektromagnetischer Lager (German, Paperback,... Magnetlager - Grundlagen, Eigenschaften und Anwendungen beruhrungsfreier, elektromagnetischer Lager (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1993)
Gerhard Schweitzer, Alfons Traxler, Hannes Bleuler
R1,781 Discovery Miles 17 810 Ships in 10 - 15 working days

Magnetlager zur ber}hrungsfreien Lagerung von Rotoren gewinnen eine zunehmende Bedeutung z.B. in der Vakuumtechnik, bei Werkzeugmaschinen und bei Turbomaschinen. Besondere Vorteile bieten die Ber}hrungsfreiheit und die regelbare Dynamik der Lagerung. Diese Eigenschaften erlauben z.B. neue Konstruktionen, einen Betrieb ohne mechanischen Verschlei und deshalb weniger Wartungsaufwand sowie hohe Drehzahlen mit der M-glichkeit zur aktiven Schwingungsd{mpfung. Demgegen}ber steht die Komplexit{t der Lagerung, deren Verst{ndnis Kenntnisse aus dem Bereich Mechanik, Elektrotechnik und Regelungstechnik erfordert. Das Buch behandelt die theoretischen Grundlagen der Rotordynamik, des elektromagnetischen Kreises und der Regelungstechnik, die zum Verst{ndnis der elektromagnetischen Lagerung notwendig sind. Beispiele von experimentellen Ausf}hrungen und praktischen Anwendungen von Magnetlagern in Labor und Industrie verkn}pfen die Theorie mit der Praxis. Ziel des Buches ist es, grundlegende Kenntnisse }ber den Aufbau und die Komponenten eines Magnetlagersystems zu vermitteln und damit die F{higkeit, ein elektromagnetisches Lager zu beurteilen, es bei einer rotordynamischen Aufgabe in der Konstruktion oder der Entwicklung einzusetzen oder im Betrieb damit umzugehen.

Schmierstoffe Im Betrieb (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 2002. Softcover Reprint of the Original 2nd 2002 ed.): Uwe J Moeller,... Schmierstoffe Im Betrieb (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 2002. Softcover Reprint of the Original 2nd 2002 ed.)
Uwe J Moeller, Jamil Nassar
R3,336 Discovery Miles 33 360 Ships in 10 - 15 working days

Relevante Teilbereiche der Tribologie werden fur den Schmierstoffexperten behandelt. Besonders die praxisgerechte Darstellung ist hervorzuheben, die der Erfahrung der Autoren entspricht. Die in der uberwiegend theoretischen tribologischen Literatur weit verstreuten Hinweise fur Problemlosungen wurden bewertet und zusammengefasst. Aus der langjahrigen Erfahrung der Verfasser in der Bearbeitung schmiertechnischer Fragen wurde ein fur den Praktiker unverzichtbares Nachschlagewerk geschaffen, das mehr bietet als Lexika und umfassender informiert als die vielfaltige Spezialliteratur es kann."

Dienstleistungsorientierte Geschaftsmodelle Im Maschinen- Und Anlagenbau - Vom Basisangebot Bis Zum Betreibermodell (German,... Dienstleistungsorientierte Geschaftsmodelle Im Maschinen- Und Anlagenbau - Vom Basisangebot Bis Zum Betreibermodell (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 2004 ed.)
Horst Meier; Edited by Horst Meier
R2,691 Discovery Miles 26 910 Ships in 10 - 15 working days

Die abnehmenden sachleistungsorientierten Wettbewerbsdifferenzierungen fuhren im Maschinen- und Anlagenbau zum verstarkten Ausbau produktbezogener Dienstleistungen. Zum einen werden die Sachguter durch deren steigende K- plexitat immer dienstleistungsintensiver, zum anderen werden Dienstleistungen nicht langer als add-on zum Sachgut betrachtet, sondern erobern zunehmend die fuhrende Rolle im Systemgeschaft. Es gilt somit, die Primarprodukte des Masc- nenbaus durch vor- und nachgelagerte Dienstleistungen abzusichern. Dabei taucht immer haufiger die Forderung nach sogenannten Full-Service Angeboten auf, die neben Planung, Finanzierung, Inbetriebnahme und Rucknahme auch Verfugb- keitsgarantien durch die UEbernahme der Instandhaltung und Wartung sowie den Anlagenbetrieb umfassen koennen. Diese kundenseitigen Forderungen erklaren sich aus der wirtschaftlichen Notwendigkeit, nicht wertschoepfungsrelevante P- zesse auszulagern bzw. sich auf Kernkompetenzen zu fokussieren. Daruber hinaus eroeffnet die Nutzung multimedialer Internet-Techniken die globale Erschliessung dieser Dienstleistungspotentiale. Zukunftig wird man dem Kundenwunsch entsprechen mussen, pro produzierter Einheit oder pro Produktionsstunde der Maschine abzurechnen. Dabei definiert der Kunde nur noch die Kosten, Stuckzahlen und die Qualitatsstandards der auf der Anlage zu produzierenden Guter. Die technologische Maschinenauslegung verbleibt vollstandig in der Hand des Maschinenlieferanten ohne kundenseitige Auflagen. Dieses Geschaftsmodell kann bis zu einer dynamischen Aktualisierung der Produktionseinrichtungen zur kontinuierlichen Produktivitatssteigerung r- chen.

Festigkeitsberechnung - im Dampfkessel-, Behalter-und Rohrleitungsbau (German, Paperback, 5. Aufl. 1997): Siegfried... Festigkeitsberechnung - im Dampfkessel-, Behalter-und Rohrleitungsbau (German, Paperback, 5. Aufl. 1997)
Siegfried Schwaigerer, Gerd Muhlenbeck
R6,459 Discovery Miles 64 590 Ships in 10 - 15 working days

Dieses bekannte und bewahrte Fachbuch zur Festigkeitsberechnung fuhrt die im Maschinenbaustudium gelehrten Grundlagen uber Werkstoffkunde, Mechanik und Maschinenelemente zusammen. Es ist frei von unnoetigem Ballast, klar aufgebaut und gibt in ubersichtlicher Form die wesentlichen Festigkeitsprobleme im Dampfkessel-, Behalter- und Rohrleitungsbau wieder. Der Autor der Neuauflage brachte das Werk auf den neuesten Stand der Technik und erweiterte es um ein Kapitel uber Explosionsfestigkeit von Apparaten und Rohrleitungen und um ein Kapitel uber Spannungsbewertung explosionsdruckstossfesten Bauteilen. Das Buch berucksichtigt die seit 1990 neu erschienenen AD-Merkblatter, insbesondere zur Spannungsbewertung. Es ist sowohl fur den in der Praxis tatigen Ingenieur als auch fur Studierende eine wertvolle Hilfe und Anleitung bei der Loesung von Festigkeitsfragen.

Zur Betriebsfestigkeit elektrischer Maschinen in Elektro- und Hybridfahrzeugen (German, Paperback, 2013 ed.): Martin Henger Zur Betriebsfestigkeit elektrischer Maschinen in Elektro- und Hybridfahrzeugen (German, Paperback, 2013 ed.)
Martin Henger
R2,370 Discovery Miles 23 700 Ships in 10 - 15 working days

Elektrische Maschinen erleben in der heutigen Fahrzeugentwicklung eine Renaissance als Antriebseinheit. Aufgrund anspruchsvoller Emissionsrichtlinien und des steigenden Olpreises werden sie zunehmend zur Hybridisierung bestehender Triebstrange oder auch als einzige Antriebseinheit in Elektrofahrzeugen eingesetzt.

Martin Henger untersucht die Betriebsfestigkeit elektrischer Maschinen in Elektro- und Hybridfahrzeugen. Er erarbeitet Methoden zur Beschreibung der Belastung, die sich aus elektromagnetisch erregten Schwingungen sowie aus Schwingungen des Rotor-Lager Systems zusammensetzt. Basierend auf diesen Methoden bewertet er die Betriebsfestigkeit elektrischer Maschinen bei Feld- und Prufstandbelastungen am Beispiel eines Lagertragers."

Drahtseile - Bemessung, Betrieb, Sicherheit (German, Paperback, 2. Aufl. 2000. Softcover reprint of the original 2nd ed. 2000):... Drahtseile - Bemessung, Betrieb, Sicherheit (German, Paperback, 2. Aufl. 2000. Softcover reprint of the original 2nd ed. 2000)
Klaus Feyrer
R14,564 Discovery Miles 145 640 Ships in 10 - 15 working days

Seit der Veroeffentlichung der ersten Auflage der Drahtseile sind eine Reihe von Forschungsarbeiten durchgefuhrt worden, die das Wissen uber dieses Thema erheblich erweitert haben. Das Einfugen dieser neuen Erkenntnisse zusammen mit weiteren Verbesserungen hat zu einer deutlichen UEberarbeitung des Buches gefuhrt. Die Darstellung der Methoden zur Berechnung wichtiger Seilgroessen und ihre Erlauterung durch Rechenbeispiele sind ein besonderes Anliegen dieses Buches. Demgemass wurden die Zahl der Rechenbeispiele erhoeht.

Moderne Leistungsgetriebe - Verzahnungsauslegung und Betriebsverhalten (German, Paperback, Softcover reprint of the original... Moderne Leistungsgetriebe - Verzahnungsauslegung und Betriebsverhalten (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1992)
Manfred Weck; Contributions by G Bartsch, H. -B Bong, P. Fritsch, R. Heinze, …
R2,292 Discovery Miles 22 920 Ships in 10 - 15 working days

Die Funktionstuchtigkeit moderner "Leistungsgetriebe" wird in erster Linie von den Bauteileigenschaften der eingesetzten "Zahnrader" sowie von den Eigenschaften der Wellen-Lagersysteme und des Getriebegehauses bestimmt. Die anforderungsgerechte Auslegung der Verzahnungen stellt deshalb einen Schwerpunkt bei der Getriebekonstruktion dar. Dieses Buch behandelt die Vorgange unmittelbar im Zahneingriff moderner Leistungsgetriebe. Es werden Auslegungs- und Berechnungsverfahren beschrieben, die auf der Grundlage numerischer Simulationsrechnungen die durch den Herstellprozess erzeugte, reale Zahngeometrie vorherbestimmen. Es wird der Einfluss unterschiedlicher Werkstoffe und Warmebehandlungsverfahren auf die Tragfahigkeit der Verzahnungen untersucht und das Schwingungs- und Gerauschverhalten von Getrieben erortert. Hieraus werden konstruktive Massnahmen zur Auslegung gerauscharmer Leistungsgetriebe abgeleitet. Da die Fertigungsgenauigkeit in hohem Masse das Bauteilverhalten der Getriebe beeinflusst, erhalt der Leser ebenfalls eine Ubersicht uber moderne Verfahren zur Messung und Prufung des fertigungsbedingten Verzahnungszustandes sowie der Messdatenverarbeitung. Das Buch wendet sich gleichermassen an Studenten des Maschinenbaus und Konstruktionsingenieure in der Industrie."

Industrie-Rohrleitungsarmaturen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1994): Hans J Kecke, Paul... Industrie-Rohrleitungsarmaturen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1994)
Hans J Kecke, Paul Kleinschmidt
R1,989 Discovery Miles 19 890 Ships in 10 - 15 working days

Die geschlossene Darstellung des Buches, von den funktionellen Grundlagen bis zu den konstruktiven Ausfuhrungen, ermoglicht das grundliche Einarbeiten und den qualifizierten Umgang mit Armaturen. Unmittelbar fur die Praxis konzipiert, ist dieses Handbuch ein fundiertes Lehr- und Nachschlagewerk fur jede Branche dieses weitgefacherten Anwendungsgebietes.
"

Technikfolgenforschung und Technikfolgenabschatzung (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1991):... Technikfolgenforschung und Technikfolgenabschatzung (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1991)
Bernhard Hausberg; Edited by Horst Albach, Diethard Schade, Hansjorg Sinn
R2,749 Discovery Miles 27 490 Ships in 10 - 15 working days

Konzeption, Defizite und erforderliche Massnahmen zur Technikfolgenforschung und -abschatzung wurden auf einer vom Bundesministerium fur Forschung und Technologie veranstalteten, zentralen Tagung erortert. Die Ergebnisse werden im vorliegenden Tagungsband dokumentiert und damit der Offentlichkeit richtungsweisendes Orientierungswissen dieses aktuellen Themas in die Hand gegeben.

Gelenke und Gelenkwellen - Berechnung, Gestaltung, Anwendungen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 2nd ed.... Gelenke und Gelenkwellen - Berechnung, Gestaltung, Anwendungen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 2nd ed. 2002)
Hans-Christoph Seherr-Thoss, Friedrich Schmelz, Erich Aucktor
R2,925 Discovery Miles 29 250 Ships in 10 - 15 working days

Zu Beginn der achtziger Jahre wurde ein wichtiges Datum in der Geschichte des Automobilbaues gefeiert: 50 Jahre Frontantrieb im Serienfahrzeugbau. Dieses Er- eignis weckte das Interesse an Entwicklung, Theorie und Zukunft der Gelenkwellen und Gelenke. Das gesamte damals vorhandene Wissen iiber Gleichlauf-und Kreuz- gelenkwellen stellten die Verfasser bereits 1988 in Deutsch, 1992 in Englisch und 1997 in Chinesisch dar. Inzwischen ist mehr als ein Jahrzehnt vergangen, und die Technik hat auch auf dem Gebiet der Gelenkwellen groBe Fortschritte gemacht. Kinematik und Kon- struktion entsprechen den sHindig steigenden Anspriichen der unterschiedlichen Anwender. Stiirkere Motoren mit hoheren Drehmomenten und neue Einsatzgebiete mit gesteigerten Belastungen, z. B. in Gelande-und Schwerlastwagen sowie in Walz- werken, verbesserte Werkstoffe, neuartige Produktionsverfahren und hochent- wickelte Priif-und Versuchsmethoden stellten vollig neue Anforderungen an das Maschinenelement Gelenkwelle. GKN Automative leistete einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Gelenkwelle und wird ihn auch zukiinftig erbringen. In ihren vier Forschungs-und Entwicklungszentren haben GKN-Ingenieure Grundsatzwissen erarbeitet und Pro- duktverbesserungen definiert zum Nutzen der Automobil-und Landmaschinen- industrie und des Maschinenbaues in aller Welt. In enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden schuf GKN gerauscharme, schwingungs-und wartungsfreie Gelenkwellen. Das gesamte Wissen ist in diesem Buch zusammengetragen und in seiner zweiten deutschen Auflage auf den neuesten Erkenntnisstand gebracht worden. Es dient allen Antriebstechnikern, Konstrukteuren und Studenten, soweit sie mit Gleich- lauf- und Kreuzgelenkwellen befaBt sind, als Lehrbuch und Nachschlagewerk gleichermaBen. Lohmar, Marz 2001 Ian R. Griffiths Chief Executive Officer GKNAutomative Driveline Division Inhaltsverzeichnis Tabellenverzeichnis ....... .

Environmentally Friendly Machining (Paperback, 2012 ed.): U S Dixit, D.K. Sarma, J. Paulo Davim Environmentally Friendly Machining (Paperback, 2012 ed.)
U S Dixit, D.K. Sarma, J. Paulo Davim
R1,481 Discovery Miles 14 810 Ships in 10 - 15 working days

"Environment-Friendly Machining" provides an in-depth overview of environmentally-friendly machining processes, covering numerous different types of machining in order to identify which practice is the most environmentally sustainable. The book discusses three systems at length: machining with minimal cutting fluid, air-cooled machining and dry machining. Also covered is a way to conserve energy during machining processes, along with useful data and detailed descriptions for developing and utilizing the most efficient modern machining tools. Researchers and engineers looking for sustainable machining solutions will find "Environment-Friendly Machining" to be a useful volume.

Automatische Fahrzeuggetriebe - Grundlagen, Bauformen, Eigenschaften, Besonderheiten (German, Paperback, Softcover reprint of... Automatische Fahrzeuggetriebe - Grundlagen, Bauformen, Eigenschaften, Besonderheiten (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1991)
Hans J. Foerster
R2,522 Discovery Miles 25 220 Ships in 10 - 15 working days

Automatische Fahrzeuggetriebe wandeln Drehmoment und Drehzahl des Motors in Zugkraft und Geschwindigkeit des Fahrzeugs. Sie bestehen aus Stroemungswandlern, Planetengetrieben, kraftschlussigen Servo-Bremsen und -Kupplungen, OElpumpen und hydraulischen wie elektronischen Steuereinheiten, deren Zusammenwirken das Anfahren, den Gangwechsel und die Zugkraftschaltung nach den Betriebsdaten des Motors, den Erfordernissen des Fahrzeugs und den Wunschen des Fahrers regelt. Dieses Buch vermittelt die wichtigsten, fur die Konstruktion automatischer Wechselgetriebe fur Personen- und Nutzkraftwagen notwendigen Kenntnisse. Alle Bauelemente, ihre Funktionen und die Regelung sind praxisgerecht beschrieben, wobei - soweit wie moeglich - Diagrammen und Zeichnungen der Vorrang vor dem Text eingeraumt wird. Zahlreiche Beispiele automatischer Getriebe aus aller Welt werden vorgestellt.

Berechnung der Maschinenelemente (German, Paperback, 3. Aufl. 1951. Softcover reprint of the original 3rd ed. 1951): M Tenbosch Berechnung der Maschinenelemente (German, Paperback, 3. Aufl. 1951. Softcover reprint of the original 3rd ed. 1951)
M Tenbosch
R1,971 Discovery Miles 19 710 Ships in 10 - 15 working days

Formulierung der konstruktiven Alligabe. Es'ist Aufgabe des Konstrukteurs die Bestandteile irgendeiner Maschine oder eines Appa- rates mejglichst genau dem Gebrauchszweck anzupassen. Fur eine zweckentsprechende Konstruktion miissen demnach die Betriebsbedingungen zuverlassig bekannt sein. Der Konstrukteur darf z. B. nicht einfach irgendein Lager oder Zahnrad konstruieren, sondern muB ein Lager, resp. Rad entwerfen, das fUr die vorgeschriebenen Betriebsbedingungen am besten geeignet ist. Die Schwicrigkeit liegt darin, daB unter "Betriebsbedingungen" die ver- schiedenartigsten Einflusse zusammengefa13t sind. So mu13 man von einer in Steinbriichen ver- wendeten Gesteinbohrmaschine selbstverstandlich voraussetzen, da13 sie bei dem rohen Betrieb immer gebrauchsfahig bleibt und z. B. beim Herunterfallen keinen erheblichen Schaden erleidet. Die Formen des gleichcn Maschinenteiles wechseln demnach mit dem Gebrauchszweck. Eine Maschine, die in Bergwerken oder in staubhaltigen Betrieben durch ungelernte Arbeiter bedient werden soIl, ist unter anderen Gesichtspunkten zu entwerfen, als wenn sie in sauberen Maschinen- salen bei sorgfiiltigster Wartung durch angelerntes Personal verwendet wird. Ein Motor sieht ganz andcrs aus, wenn er als stationiire Maschine, als Schiffs-, Automobil- oder als Flugzeugmotor verwendet wird, auch wenn in alIen Fallen die Motorstiirke gleich bliebe. Eine Exportmaschine wird manchmal in Einzelheiten anders durchkonstruiert werden miissen, um die Transport- und Reparaturmoglichkeiten in abgelegenen Gegenden zu beriicksichtigen. In anderen Fallen ver- langt der Gcbrauchszweck wiedcr eine moglichst geriiuschlose Maschine usw. Bcim Unterrieht in den Maschinenelementen kann es sich naturgemii13 nur darum handeIn, die allgemeinen Gcsichtspunkte bei der Berechnung und beim Entwurf zu behandeln. Die cndgiHtige Formgebung ist nur von Fall zu Fall und in Anlehnung an die Erfahrung moglich.

Warmeaustauscher (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1988): Fritz Steimle Warmeaustauscher (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1988)
Fritz Steimle; Revised by S. Haaf; Edited by Karl Stephan; Revised by H. G. Hirschberg, E. Hofmann, …
R2,843 Discovery Miles 28 430 Ships in 10 - 15 working days

Mit diesem Band ist die Reihe "Handbuch der Kaltetechnik" vollstandig; damit steht dem Ingenieur das notwendige Rustzeug in aktueller, praxisgerechter Form zur Verfugung. Es werden die Vorgange der Warmeubertragung behandelt, das notwendige Wissen zur Bemesssung von Apparaten zur Warmeubertragung vermittelt, sowie deren Konstruktion und das Betriebsverhalten beschrieben. Apparate und Maschinen, die in der Kaltetechnik oft Bestandteile von Anlagen der Warmeubertragung sind, wie z.B. Luftkuhler, Ruckkuhlwerke, Ventilatoren u.a. werden mit ihren Eigenschaften dargestellt. Angaben uber die wichtigsten Fluide und deren Eigenschaften werden vermittelt. Das Werk liefert uber die theoretischen Grundlagen hinaus vor allem Wissen, das sich in der Praxis bewahrt hat, bietet daher dem Leser einen einmaligen Erfahrungsschatz."

Risikoanalyse und politische Entscheidungsprozesse - Standortbestimmung von Flussiggasanlagen in vier Landern (German,... Risikoanalyse und politische Entscheidungsprozesse - Standortbestimmung von Flussiggasanlagen in vier Landern (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1983)
H. Kunreuther; Edited by Iilasa; J Linnerooth, J Lathrop, H Atz, …
R1,705 Discovery Miles 17 050 Ships in 10 - 15 working days

Das vorliegende Buch untersucht die Entscheidungsprozesse fUr die Standortbestimmung von FIUssigenergiegasanlagen in vier Landern: Bun- desrepublik Deutschland, Niederlande, Vereinigtes Konigreich von GroB- britannien und Nordirland und Vereinigte Staaten von Amerika. Die ver- schiedenen Lander haben jeweils bestimmte institutionelle Rahmenbedin- gungen und Einrichtungen, die die Vorgangsweise bei der Auswahl eines Standortes festlegen. Eines der Hauptanliegen des Buches ist es, der Rolle der Risikoanalytiker bei Standortentscheidungen innerhalb einer gegebenen Kultur und politischen Struktur nachzugehen. AuBerdem werden Moglichkeiten vorgeschlagen, wie der Kuchen (d.h. Kosten und Nutzen) zwischen den Personen und Gruppen, die von einem Standortbestimmungs- problem betroffen sind, aufgeteilt werden kann. Das Einleitungskapitel bereitet die Szene mit Abrissen der vier Fallstudien und einer Besprechung der typischen Merkmale des LEG-Pro- blems. Danach entwickeln wir mehrere Leserhilfen, wie z.B. das mehr- dimensionale Vielgruppenmodell (MAMP-Rahmenmodell) zur Analyse des sequentiellen Entscheidungsprozesses fUr die Standortbestimmung von neuen Technologieanlagen. Diese Hilfen werden in den Kapiteln 3 bis 6 auf die vier Fallstudien angewendet, sodaB die Leser nachvollzie- hen konnen, wie die Programme fUr das politische Handeln (Agendas) erstellt werden und wie die hauptbeteiligten Parteien im Laufe der Zeit interagieren.

Email und Emailliertechnik (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1987): Arnin Petzold, Helmut Poschmann Email und Emailliertechnik (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1987)
Arnin Petzold, Helmut Poschmann
R2,950 Discovery Miles 29 500 Ships in 10 - 15 working days

Email und Emailliertechnik haben wachsende Bedeutung fur die Verbesserung der Qualitat von Erzeugnissen und der hoheren Effektivitat der Produktion; vor allem in der Verfahrenstechnik. Das Buch ist fur jeden Emailfachmann ein Nachschlagewerk, fur den konstruktiv tatigen Ingenieur, den Anlagenfachmann oder den Anwender ist es eine wichtige Informationsquelle, um die wesentlichen Zusammenhange der Gesamtproblematik zu erfassen. Das Buch stellt neben den Grundlagen auch die technologischen Aspekte und die fur die Qualitatssicherung wesentlichen Fakten dar. Das Buch wendet sich auch an Studierende, die sich in die Problematik einarbeiten wollen.

Elektrische Starkstromanlagen. Maschinen, Apparate, Schaltungen, Betrieb - Kurzgefasstes Hilfsbuch fur Ingenieure und Techniker... Elektrische Starkstromanlagen. Maschinen, Apparate, Schaltungen, Betrieb - Kurzgefasstes Hilfsbuch fur Ingenieure und Techniker und zum Gebrauch an technischen Lehranstalten (German, Paperback, 11. Aufl. 1950. Softcover reprint of the original 11th ed. 1950)
Emil Kosack
R1,689 Discovery Miles 16 890 Ships in 10 - 15 working days
Elastisches Wuchten - Modale Verfahren, EK-Technik, Sondertechniken, automatisches und thermisches Wuchten (German, Paperback,... Elastisches Wuchten - Modale Verfahren, EK-Technik, Sondertechniken, automatisches und thermisches Wuchten (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1987)
Walter Kellenberger
R2,137 Discovery Miles 21 370 Ships in 10 - 15 working days

Natiirlich sollte der Titel des Buches heiBen: "Wuchten elastischer Rotoren". Fiir die Notwendigkeit, Rotoren zu wuchten, braucht es heute wohl keine Begriindung mehr. Betriebssicherheit (reliability) und Verfiigbarkeit (availability) werden immer groBer geschrieben. Sie konnen durch Wuchten wesentlich verbessert werden. Alle techni- schen Rotoren werden he ute gewuchtet; der iiberwiegende Teil sind starre Rotoren. Aber gerade elastische Rotoren sind hochwertige Rotorsysteme, wie z. B. Dampf-und Gasturbinen, Turbogeneratoren, Turbopumpen, Turbolader, Kompressoren, Asyn- chronmotoren, Antriebswellen fiir Schiffsturbinen und Helikopter, usw. Ihre wucht- technische Behandlung ist deshalb von groBer wirtschaftlicher Bedeutung. Theorie und Praxis des elastischen Wuchtens sind allerdings wesentlich aufwendiger als die des "starren" Wuchtens. Das Buch enthiilt weniger Praxis als vielmehr Theorie des elastischen Wuchtens. Es ist aber nicht fUr Spezialisten und Wuchtexperten geschrieben, sondern fUr solche, die es werden wollen. Trotzdem hoffe ich, daB auch der Fachmann die eine oder andere Anregung erhiilt, die ihm von Nutzen sein kann. Ich habe mich bemiiht, alles Wissenswerte iiber das elastische Wuchten zusammenzufassen und die langjiihrige eigene Erfahrung damit zu verbinden. Man findet Aufsiitze iiber "elastisches" Wuchten gestreut in Fachzeitschriften und in Zusammenfassungen von Kongressen. Das Buch enthiilt alle mir bekannten und bedeutend erscheinenden Erkenntnisse auf dem Gebiet des elastischen Wuchtens bis 1985, ohne Anspruch aufVollstiindigkeit zu erheben. Der Inhalt stellt somit etwas, wie den Stand der Theorie des elastischen Wuchtens ("state of the art") bis 1985 dar.

Handbuch der Getriebemotoren (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1997): Bonfiglioli Riduttori S.P.A. Handbuch der Getriebemotoren (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1997)
Bonfiglioli Riduttori S.P.A.; Contributions by D W Dudley, J Sprengers, D Schroeder, H Yamashina
R2,149 Discovery Miles 21 490 Ships in 10 - 15 working days

Dieses umfassende Handbuch entstand im Auftrag von Bonfiglioli Riduttori S.p.A., einem fuhrenden Getriebemotorenhersteller, und behandelt alle Aspekte der Kraftubertragung in Getriebemotoren. Das Buch ist in funf Teile untergliedert: Der erste Teil gibt einen Uberblick uber die Geschichte der Technologie der Kraftubertragung. Im zweiten Teil werden die mechanischen Grundlagen erlautert. Der dritte Teil behandelt die Berechnung und Entwicklung von Kraftubertragungselementen wie Zahnrader, Wellen, Gehause, Lager u.a.m. Elektrische Antriebe stehen im Mittelpunkt des vierten Teils. Der abschliessende funfte Teil beschreibt die Entwicklung von Qualitatsstandards und Methoden zur Qualitatssicherung."

Basic Engineering Thermodynamics (Paperback): P.B. Whalley Basic Engineering Thermodynamics (Paperback)
P.B. Whalley
R2,223 Discovery Miles 22 230 Ships in 12 - 17 working days

This is a concise introduction to a subject studied by nearly every undergraduate engineering student. It covers the first and second laws of thermodynamics and their consequences for engineers, assuming no prior knowledge. Each topic is attractively presented with worked examples, and the book includes a selection of problems and answers. It will be accessible even to those students with a very weak background in physics or mathematics.

Aerodynamics of Turbines and Compressors. (HSA-1), Volume 1 (Paperback): William R. Hawthorne Aerodynamics of Turbines and Compressors. (HSA-1), Volume 1 (Paperback)
William R. Hawthorne
R2,756 Discovery Miles 27 560 Ships in 12 - 17 working days

Volume X of the High Speed Aerodynamics and Jet Propulsion series. Contents include: Theory of Two-Dimensional Flow through Cascades; Three-Dimensional Flow in Turbomachines; Experimental Techniques; Flow in Cascades; The Axial Compressor Stage; The Supersonic Compressor; Aerodynamic Design of Axial Flow Turbines; The Radial Turbine; The Centrifugal Compressor; Intermittent Flow Effects. Originally published in 1964. The Princeton Legacy Library uses the latest print-on-demand technology to again make available previously out-of-print books from the distinguished backlist of Princeton University Press. These editions preserve the original texts of these important books while presenting them in durable paperback and hardcover editions. The goal of the Princeton Legacy Library is to vastly increase access to the rich scholarly heritage found in the thousands of books published by Princeton University Press since its founding in 1905.

A Short History of the Steam Engine (Paperback): Henry Winram Dickinson A Short History of the Steam Engine (Paperback)
Henry Winram Dickinson
R989 Discovery Miles 9 890 Ships in 12 - 17 working days

A Short History of the Steam Engine, first published in 1939, remains one of the most readable and clear explanations of the topic for the non-specialist. H. W. Dickinson limits himself to stationary engines and boilers, and only touches on the beginnings of locomotive and marine engines. He puts the stages of development in their context, showing how economic and social factors were involved in the evolution of the steam engine. The illustrations are plentiful and the text, while technical, never becomes impenetrable. The successive improvements to the simple engines of the seventeenth century, as new materials or purposes arose, are developed chapter by chapter to the twentieth century. Each engineer was building on the work of his predecessors, rather than there being any single inventor of genius. Dickinson also wrote biographies of key figures of the Industrial Revolution, which are being reissued in this series.

Konstruktionselemente Des Maschinenbaus - UEbungsbuch - Mit Durchgerechneten Loesungen (German, Paperback, 2011 ed.): Bernd... Konstruktionselemente Des Maschinenbaus - UEbungsbuch - Mit Durchgerechneten Loesungen (German, Paperback, 2011 ed.)
Bernd Sauer
R1,176 Discovery Miles 11 760 Ships in 10 - 15 working days

Das Ubungsbuch enthalt Verstandnisfragen und Aufgaben mit durchgerechneten Losungen und bietet damit gezielt Unterstutzung bei der Prufungsvorbereitung. Die Aufgabensammlung fur Studierende im Fach Maschinenbau wurde auf das Lehrbuch von Steinhilper/Sauer abgestimmt und lehnt sich an dessen Kapitelfolge an. Der Band eignet sich bestens fur das Selbststudium.

Konstruktive Getriebelehre (German, Paperback, 6., bearb. Aufl. 2009): Leo Hagedorn, Wolfgang Thonfeld, Adrian Rankers Konstruktive Getriebelehre (German, Paperback, 6., bearb. Aufl. 2009)
Leo Hagedorn, Wolfgang Thonfeld, Adrian Rankers
R1,156 Discovery Miles 11 560 Ships in 10 - 15 working days

Dieses Standardwerk baut in der Neuauflage auf den bewahrten Inhalten - einschliesslich Hilfsmittel fuer den Konstrukteur und Simulationssoftware SAM - auf und ist von Thonfeld und Rankers erneut aktualisiert worden.

Das Kapitel "Synthese, Analyse und Optimierung" wurde vollstandig uberarbeitet, sowie das Kapitel "Schnelleinstieg in das Programm SAM" hinzugefugt.

Viele Abbildungen und Ubungen erleichtern das Verstandnis. Eine personliche Jahreslizenz der Software SAM (Light) kann gratis bei den Autoren beantragt werden."

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Cable-Driven Parallel Robots…
Marc Gouttefarde, Tobias Bruckmann, … Hardcover R6,847 Discovery Miles 68 470
Design and Optimization of Innovative…
Francisco J. Barba, Giancarlo Cravotto, … Paperback R3,142 Discovery Miles 31 420
The Magnet Motor - Making Free Energy…
Patrick Weinand Hardcover R1,268 R1,049 Discovery Miles 10 490
Human Milk Biochemistry and Infant…
Mingruo Guo Paperback R4,734 Discovery Miles 47 340
Off-Grid Solar Power Made Easy - Design…
William Jordan Hardcover R776 Discovery Miles 7 760
Compact Heat Exchangers - Selection…
J. E. Hesselgreaves, Richard Law, … Paperback R3,170 R2,948 Discovery Miles 29 480
How to Repair Briggs and Stratton…
Paul Dempsey Paperback R696 R593 Discovery Miles 5 930
Innovative Food Processing Technologies…
Kasiviswanathan Muthukumarappan, Kai Knoerzer Hardcover R40,507 Discovery Miles 405 070
Unsteady Supersonic Combustion
Mingbo Sun, Hongbo Wang, … Hardcover R5,161 Discovery Miles 51 610
Applied Thermodynamics for Engineering…
T.D. Eastop, A. McConkey Paperback R2,559 Discovery Miles 25 590

 

Partners