0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R100 - R250 (6)
  • R250 - R500 (16)
  • R500+ (1,235)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Professional & Technical > Mechanical engineering & materials > Mechanical engineering > Engines & power transmission

Confessions of A Steam-Age Ferroequinologist - Journeys on BR's London Midland Region (Paperback): Keith Widdowson Confessions of A Steam-Age Ferroequinologist - Journeys on BR's London Midland Region (Paperback)
Keith Widdowson
R534 R438 Discovery Miles 4 380 Save R96 (18%) Ships in 12 - 17 working days

ferroequinologist (noun) Someone who studies the 'Iron Horse' (i.e. trains and locomotives). From the Latin ferrus 'iron' and equine 'horse' + -logist As the British steam era drew to a close, a young Keith Widdowson set out to travel on as many steam-hauled trains as possible - documenting each journey in his notebooks. In Confessions of a Steam Age Ferroequinologist, he cracks these books open and blows off the dust. His self-imposed mission, that of riding behind as many Iron Horses as possible prior to their premature annihilation, led to hours of nocturnal travels, extended periods of inactivity in station waiting rooms, missed connections and fatigue. However, any downsides of his quest were compensated by the camaraderie found amongst a group of like-minded colleagues who congregated on such trains. This is a book that no self-respecting ferroequinologist should be without.

Risikoanalyse und politische Entscheidungsprozesse - Standortbestimmung von Flussiggasanlagen in vier Landern (German,... Risikoanalyse und politische Entscheidungsprozesse - Standortbestimmung von Flussiggasanlagen in vier Landern (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1983)
H. Kunreuther; Edited by Iilasa; J Linnerooth, J Lathrop, H Atz, …
R1,725 Discovery Miles 17 250 Ships in 10 - 15 working days

Das vorliegende Buch untersucht die Entscheidungsprozesse fUr die Standortbestimmung von FIUssigenergiegasanlagen in vier Landern: Bun- desrepublik Deutschland, Niederlande, Vereinigtes Konigreich von GroB- britannien und Nordirland und Vereinigte Staaten von Amerika. Die ver- schiedenen Lander haben jeweils bestimmte institutionelle Rahmenbedin- gungen und Einrichtungen, die die Vorgangsweise bei der Auswahl eines Standortes festlegen. Eines der Hauptanliegen des Buches ist es, der Rolle der Risikoanalytiker bei Standortentscheidungen innerhalb einer gegebenen Kultur und politischen Struktur nachzugehen. AuBerdem werden Moglichkeiten vorgeschlagen, wie der Kuchen (d.h. Kosten und Nutzen) zwischen den Personen und Gruppen, die von einem Standortbestimmungs- problem betroffen sind, aufgeteilt werden kann. Das Einleitungskapitel bereitet die Szene mit Abrissen der vier Fallstudien und einer Besprechung der typischen Merkmale des LEG-Pro- blems. Danach entwickeln wir mehrere Leserhilfen, wie z.B. das mehr- dimensionale Vielgruppenmodell (MAMP-Rahmenmodell) zur Analyse des sequentiellen Entscheidungsprozesses fUr die Standortbestimmung von neuen Technologieanlagen. Diese Hilfen werden in den Kapiteln 3 bis 6 auf die vier Fallstudien angewendet, sodaB die Leser nachvollzie- hen konnen, wie die Programme fUr das politische Handeln (Agendas) erstellt werden und wie die hauptbeteiligten Parteien im Laufe der Zeit interagieren.

Environmentally Friendly Machining (Paperback, 2012 ed.): U S Dixit, D.K. Sarma, J. Paulo Davim Environmentally Friendly Machining (Paperback, 2012 ed.)
U S Dixit, D.K. Sarma, J. Paulo Davim
R1,495 Discovery Miles 14 950 Ships in 10 - 15 working days

"Environment-Friendly Machining" provides an in-depth overview of environmentally-friendly machining processes, covering numerous different types of machining in order to identify which practice is the most environmentally sustainable. The book discusses three systems at length: machining with minimal cutting fluid, air-cooled machining and dry machining. Also covered is a way to conserve energy during machining processes, along with useful data and detailed descriptions for developing and utilizing the most efficient modern machining tools. Researchers and engineers looking for sustainable machining solutions will find "Environment-Friendly Machining" to be a useful volume.

Elektrische Starkstromanlagen. Maschinen, Apparate, Schaltungen, Betrieb - Kurzgefasstes Hilfsbuch fur Ingenieure und Techniker... Elektrische Starkstromanlagen. Maschinen, Apparate, Schaltungen, Betrieb - Kurzgefasstes Hilfsbuch fur Ingenieure und Techniker und zum Gebrauch an technischen Lehranstalten (German, Paperback, 11. Aufl. 1950. Softcover reprint of the original 11th ed. 1950)
Emil Kosack
R1,708 Discovery Miles 17 080 Ships in 10 - 15 working days
Automatische Fahrzeuggetriebe - Grundlagen, Bauformen, Eigenschaften, Besonderheiten (German, Paperback, Softcover reprint of... Automatische Fahrzeuggetriebe - Grundlagen, Bauformen, Eigenschaften, Besonderheiten (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1991)
Hans J. Foerster
R2,552 Discovery Miles 25 520 Ships in 10 - 15 working days

Automatische Fahrzeuggetriebe wandeln Drehmoment und Drehzahl des Motors in Zugkraft und Geschwindigkeit des Fahrzeugs. Sie bestehen aus Stroemungswandlern, Planetengetrieben, kraftschlussigen Servo-Bremsen und -Kupplungen, OElpumpen und hydraulischen wie elektronischen Steuereinheiten, deren Zusammenwirken das Anfahren, den Gangwechsel und die Zugkraftschaltung nach den Betriebsdaten des Motors, den Erfordernissen des Fahrzeugs und den Wunschen des Fahrers regelt. Dieses Buch vermittelt die wichtigsten, fur die Konstruktion automatischer Wechselgetriebe fur Personen- und Nutzkraftwagen notwendigen Kenntnisse. Alle Bauelemente, ihre Funktionen und die Regelung sind praxisgerecht beschrieben, wobei - soweit wie moeglich - Diagrammen und Zeichnungen der Vorrang vor dem Text eingeraumt wird. Zahlreiche Beispiele automatischer Getriebe aus aller Welt werden vorgestellt.

Berechnung der Maschinenelemente (German, Paperback, 3. Aufl. 1951. Softcover reprint of the original 3rd ed. 1951): M Tenbosch Berechnung der Maschinenelemente (German, Paperback, 3. Aufl. 1951. Softcover reprint of the original 3rd ed. 1951)
M Tenbosch
R2,000 Discovery Miles 20 000 Ships in 10 - 15 working days

Formulierung der konstruktiven Alligabe. Es'ist Aufgabe des Konstrukteurs die Bestandteile irgendeiner Maschine oder eines Appa- rates mejglichst genau dem Gebrauchszweck anzupassen. Fur eine zweckentsprechende Konstruktion miissen demnach die Betriebsbedingungen zuverlassig bekannt sein. Der Konstrukteur darf z. B. nicht einfach irgendein Lager oder Zahnrad konstruieren, sondern muB ein Lager, resp. Rad entwerfen, das fUr die vorgeschriebenen Betriebsbedingungen am besten geeignet ist. Die Schwicrigkeit liegt darin, daB unter "Betriebsbedingungen" die ver- schiedenartigsten Einflusse zusammengefa13t sind. So mu13 man von einer in Steinbriichen ver- wendeten Gesteinbohrmaschine selbstverstandlich voraussetzen, da13 sie bei dem rohen Betrieb immer gebrauchsfahig bleibt und z. B. beim Herunterfallen keinen erheblichen Schaden erleidet. Die Formen des gleichcn Maschinenteiles wechseln demnach mit dem Gebrauchszweck. Eine Maschine, die in Bergwerken oder in staubhaltigen Betrieben durch ungelernte Arbeiter bedient werden soIl, ist unter anderen Gesichtspunkten zu entwerfen, als wenn sie in sauberen Maschinen- salen bei sorgfiiltigster Wartung durch angelerntes Personal verwendet wird. Ein Motor sieht ganz andcrs aus, wenn er als stationiire Maschine, als Schiffs-, Automobil- oder als Flugzeugmotor verwendet wird, auch wenn in alIen Fallen die Motorstiirke gleich bliebe. Eine Exportmaschine wird manchmal in Einzelheiten anders durchkonstruiert werden miissen, um die Transport- und Reparaturmoglichkeiten in abgelegenen Gegenden zu beriicksichtigen. In anderen Fallen ver- langt der Gcbrauchszweck wiedcr eine moglichst geriiuschlose Maschine usw. Bcim Unterrieht in den Maschinenelementen kann es sich naturgemii13 nur darum handeIn, die allgemeinen Gcsichtspunkte bei der Berechnung und beim Entwurf zu behandeln. Die cndgiHtige Formgebung ist nur von Fall zu Fall und in Anlehnung an die Erfahrung moglich.

Elastisches Wuchten - Modale Verfahren, EK-Technik, Sondertechniken, automatisches und thermisches Wuchten (German, Paperback,... Elastisches Wuchten - Modale Verfahren, EK-Technik, Sondertechniken, automatisches und thermisches Wuchten (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1987)
Walter Kellenberger
R2,164 Discovery Miles 21 640 Ships in 10 - 15 working days

Natiirlich sollte der Titel des Buches heiBen: "Wuchten elastischer Rotoren". Fiir die Notwendigkeit, Rotoren zu wuchten, braucht es heute wohl keine Begriindung mehr. Betriebssicherheit (reliability) und Verfiigbarkeit (availability) werden immer groBer geschrieben. Sie konnen durch Wuchten wesentlich verbessert werden. Alle techni- schen Rotoren werden he ute gewuchtet; der iiberwiegende Teil sind starre Rotoren. Aber gerade elastische Rotoren sind hochwertige Rotorsysteme, wie z. B. Dampf-und Gasturbinen, Turbogeneratoren, Turbopumpen, Turbolader, Kompressoren, Asyn- chronmotoren, Antriebswellen fiir Schiffsturbinen und Helikopter, usw. Ihre wucht- technische Behandlung ist deshalb von groBer wirtschaftlicher Bedeutung. Theorie und Praxis des elastischen Wuchtens sind allerdings wesentlich aufwendiger als die des "starren" Wuchtens. Das Buch enthiilt weniger Praxis als vielmehr Theorie des elastischen Wuchtens. Es ist aber nicht fUr Spezialisten und Wuchtexperten geschrieben, sondern fUr solche, die es werden wollen. Trotzdem hoffe ich, daB auch der Fachmann die eine oder andere Anregung erhiilt, die ihm von Nutzen sein kann. Ich habe mich bemiiht, alles Wissenswerte iiber das elastische Wuchten zusammenzufassen und die langjiihrige eigene Erfahrung damit zu verbinden. Man findet Aufsiitze iiber "elastisches" Wuchten gestreut in Fachzeitschriften und in Zusammenfassungen von Kongressen. Das Buch enthiilt alle mir bekannten und bedeutend erscheinenden Erkenntnisse auf dem Gebiet des elastischen Wuchtens bis 1985, ohne Anspruch aufVollstiindigkeit zu erheben. Der Inhalt stellt somit etwas, wie den Stand der Theorie des elastischen Wuchtens ("state of the art") bis 1985 dar.

Warmeaustauscher (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1988): Fritz Steimle Warmeaustauscher (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1988)
Fritz Steimle; Revised by S. Haaf; Edited by Karl Stephan; Revised by H. G. Hirschberg, E. Hofmann, …
R2,879 Discovery Miles 28 790 Ships in 10 - 15 working days

Mit diesem Band ist die Reihe "Handbuch der Kaltetechnik" vollstandig; damit steht dem Ingenieur das notwendige Rustzeug in aktueller, praxisgerechter Form zur Verfugung. Es werden die Vorgange der Warmeubertragung behandelt, das notwendige Wissen zur Bemesssung von Apparaten zur Warmeubertragung vermittelt, sowie deren Konstruktion und das Betriebsverhalten beschrieben. Apparate und Maschinen, die in der Kaltetechnik oft Bestandteile von Anlagen der Warmeubertragung sind, wie z.B. Luftkuhler, Ruckkuhlwerke, Ventilatoren u.a. werden mit ihren Eigenschaften dargestellt. Angaben uber die wichtigsten Fluide und deren Eigenschaften werden vermittelt. Das Werk liefert uber die theoretischen Grundlagen hinaus vor allem Wissen, das sich in der Praxis bewahrt hat, bietet daher dem Leser einen einmaligen Erfahrungsschatz."

Cosworth- The Search for Power (Hardcover, 6th edition): Graham Robson Cosworth- The Search for Power (Hardcover, 6th edition)
Graham Robson
R1,734 R1,350 Discovery Miles 13 500 Save R384 (22%) Ships in 9 - 15 working days

Not only has Cosworth designed and supplied many race car engines, which won F1, CART, and many other Championship races, but it has also produced many celebrated high-performance road-car engines. In more recent times, its growing expertise in developing electronic data capture components, and in providing ultra-high-tech engine manufacturing facilities, has made it a world leader. The expansion continues, and in this book the Cosworth story has been brought up-to-the-minute to celebrate the 50th anniversary of the birth of the legendary DFV F1 engine.

Handbuch der Getriebemotoren (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1997): Bonfiglioli Riduttori S.P.A. Handbuch der Getriebemotoren (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1997)
Bonfiglioli Riduttori S.P.A.; Contributions by D W Dudley, J Sprengers, D Schroeder, H Yamashina
R2,176 Discovery Miles 21 760 Ships in 10 - 15 working days

Dieses umfassende Handbuch entstand im Auftrag von Bonfiglioli Riduttori S.p.A., einem fuhrenden Getriebemotorenhersteller, und behandelt alle Aspekte der Kraftubertragung in Getriebemotoren. Das Buch ist in funf Teile untergliedert: Der erste Teil gibt einen Uberblick uber die Geschichte der Technologie der Kraftubertragung. Im zweiten Teil werden die mechanischen Grundlagen erlautert. Der dritte Teil behandelt die Berechnung und Entwicklung von Kraftubertragungselementen wie Zahnrader, Wellen, Gehause, Lager u.a.m. Elektrische Antriebe stehen im Mittelpunkt des vierten Teils. Der abschliessende funfte Teil beschreibt die Entwicklung von Qualitatsstandards und Methoden zur Qualitatssicherung."

Konstruktionselemente Des Maschinenbaus - UEbungsbuch - Mit Durchgerechneten Loesungen (German, Paperback, 2011 ed.): Bernd... Konstruktionselemente Des Maschinenbaus - UEbungsbuch - Mit Durchgerechneten Loesungen (German, Paperback, 2011 ed.)
Bernd Sauer
R1,190 Discovery Miles 11 900 Ships in 10 - 15 working days

Das Ubungsbuch enthalt Verstandnisfragen und Aufgaben mit durchgerechneten Losungen und bietet damit gezielt Unterstutzung bei der Prufungsvorbereitung. Die Aufgabensammlung fur Studierende im Fach Maschinenbau wurde auf das Lehrbuch von Steinhilper/Sauer abgestimmt und lehnt sich an dessen Kapitelfolge an. Der Band eignet sich bestens fur das Selbststudium.

IUTAM Symposium on Emerging Trends in Rotor Dynamics - Proceedings of the IUTAM Symposium on Emerging Trends in Rotor Dynamics,... IUTAM Symposium on Emerging Trends in Rotor Dynamics - Proceedings of the IUTAM Symposium on Emerging Trends in Rotor Dynamics, held in New Delhi, India, March 23 - March 26, 2009 (Hardcover, 2011 Ed.)
K. Gupta
R6,124 Discovery Miles 61 240 Ships in 10 - 15 working days

Rotor dynamics is an important branch of dynamics that deals with behavior of rotating machines ranging from very large systems like power plant rotors, for example, a turbogenerator, to very small systems like a tiny dentist's drill, with a variety of rotors such as pumps, compressors, steam/gas turbines, motors, turbopumps etc. as used for example in process industry, falling in between. The speeds of these rotors vary in a large range, from a few hundred RPM to more than a hundred thousand RPM. Complex systems of rotating shafts depending upon their specific requirements, are supported on different types of bearings. There are rolling element bearings, various kinds of fluid film bearings, foil and gas bearings, magnetic bearings, to name but a few. The present day rotors are much lighter, handle a large amount of energy and fluid mass, operate at much higher speeds, and therefore are most susceptible to vibration and instability problems. This have given rise to several interesting physical phenomena, some of which are fairly well understood today, while some are still the subject of continued investigation. Research in rotor dynamics started more than one hundred years ago. The progress of the research in the early years was slow. However, with the availability of larger computing power and versatile measurement technologies, research in all aspects of rotor dynamics has accelerated over the past decades. The demand from industry for light weight, high performance and reliable rotor-bearing systems is the driving force for research, and new developments in the field of rotor dynamics.

The symposium proceedings contain papers on various important aspects of rotor dynamics such as, modeling, analytical, computational and experimental methods, developments in bearings, dampers, seals including magnetic bearings, rub, impact and foundation effects, turbomachine blades, active and passive vibration control strategies including control of instabilities, nonlinear and parametric effects, fault diagnostics and condition monitoring, and cracked rotors.

This volume is of immense value to teachers, researchers in educational institutes, scientists, researchers in R&D laboratories and practising engineers in industry. "

Guide to European Pumps and Pumping 2e (Paperback, 2nd Edition): B. Nesbitt Guide to European Pumps and Pumping 2e (Paperback, 2nd Edition)
B. Nesbitt
R8,203 Discovery Miles 82 030 Out of stock

"European Pumps and Pumping" is structures in such a way to help the reader to build his or her knowledge of the many subjects wheather or not they are novice or specialist pump engineers. It takes the non-specialist pump engineer through the basic language of pumps and onto the broad catagories available. Intallation problems are discussed, as is the control of the system. The book then moves into the ancillary, but still important areas of shaft sealing and drivers. Finally it deals with pumping economics and gives a rapid selection procedure.

"European Pumps and Pumping" is not just a summary of the subject, but a detailed presentation of the factors to be taken into account whatever the reader's role in the pumped system. It is both a textbook and reference book.

Umweltvertragliche Tribosysteme - Die Vision einer umweltfreundlichen Werkzeugmaschine (German, Hardcover, 2010 ed.): Hubertus... Umweltvertragliche Tribosysteme - Die Vision einer umweltfreundlichen Werkzeugmaschine (German, Hardcover, 2010 ed.)
Hubertus Murrenhoff
R2,262 Discovery Miles 22 620 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch stellt die Entwicklung und Erprobung umweltvertraglicher Schmierstoffe und kohlenstoffbasierter Beschichtungen vor. Am Beispiel einer Werkzeugmaschine untersucht der Autor die tribologischen Systeme, also die Systeme, in denen Reibung und Verschleiss massgeblich auftreten. Die Erkenntnisse werden in Form von Prozessketten verknupft und die Neuentwicklungen unter realitatsnahen Bedingungen gepruft. Das Projekt wurde durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft gefordert und erforscht neben den Grundlagen auch die industrielle Umsetzung."

Make - Rockets (Paperback): Mike Westerfield Make - Rockets (Paperback)
Mike Westerfield
R1,045 R782 Discovery Miles 7 820 Save R263 (25%) Ships in 12 - 17 working days

This book teaches the reader to build rockets--powered by compressed air, water, and solid propellant--with the maximum possible fun, safety, and educational experience.

"Make: Rockets" is for all the science geeks who look at the moon and try to figure out where Neil Armstrong walked, watch in awe as rockets lift off, and want to fly their own model rockets. Starting with the basics of rocket propulsion, readers will start out making rockets made from stuff lying around the house, and then move on up to air-, water-, and solid propellant-powered rockets.

Konstruktive Getriebelehre (German, Paperback, 6., bearb. Aufl. 2009): Leo Hagedorn, Wolfgang Thonfeld, Adrian Rankers Konstruktive Getriebelehre (German, Paperback, 6., bearb. Aufl. 2009)
Leo Hagedorn, Wolfgang Thonfeld, Adrian Rankers
R1,170 Discovery Miles 11 700 Ships in 10 - 15 working days

Dieses Standardwerk baut in der Neuauflage auf den bewahrten Inhalten - einschliesslich Hilfsmittel fuer den Konstrukteur und Simulationssoftware SAM - auf und ist von Thonfeld und Rankers erneut aktualisiert worden.

Das Kapitel "Synthese, Analyse und Optimierung" wurde vollstandig uberarbeitet, sowie das Kapitel "Schnelleinstieg in das Programm SAM" hinzugefugt.

Viele Abbildungen und Ubungen erleichtern das Verstandnis. Eine personliche Jahreslizenz der Software SAM (Light) kann gratis bei den Autoren beantragt werden."

Optimierung Von Nebenaggregaten - Massnahmen Zur Senkung Der Co2-Emission Von Kraftfahrzeugen (German, Paperback, 2009 ed.):... Optimierung Von Nebenaggregaten - Massnahmen Zur Senkung Der Co2-Emission Von Kraftfahrzeugen (German, Paperback, 2009 ed.)
Marco Lunanova
R2,433 Discovery Miles 24 330 Ships in 10 - 15 working days

Der Autor stellt Optimierungsmassnahmen fur die gangigsten Nebenaggregate von Verbrennungsmotoren im Hinblick auf deren Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch vor. Unter Berucksichtigung der entstehenden Kosten zeigt sich, dass eine deutliche Einsparung beim Kraftstoffverbrauch durch Optimierung der Nebenaggregate realisiert werden kann."

Freistrahlturbinen - Hydromechanik und Auslegung (German, Hardcover, 2009 ed.): Zhengji Zhang Freistrahlturbinen - Hydromechanik und Auslegung (German, Hardcover, 2009 ed.)
Zhengji Zhang
R2,728 Discovery Miles 27 280 Ships in 10 - 15 working days

Der Autor gibt aus ingenieurwissenschaftlicher Sicht einen Uberblick uber die wesentlichen Erkenntnisse der Hydromechanik von Freistrahlturbinen. Die Stromungsprozesse und alle relevanten hydromechanischen Aspekte werden moglichst vollstandig und systematisch beschrieben. Samtliche Verluste, inklusive der hydraulischen Reibungseffekte, werden behandelt und quantifiziert. Das Nachschlagewerk richtet sich an Ingenieure, Turbinenhersteller, Kraftwerksbetreiber und Interessierte aus Lehre und Forschung im Fachbereich Stromungsmaschinen." "

A Brush With Road Steam (Paperback): Phil Braithwaite A Brush With Road Steam (Paperback)
Phil Braithwaite
R381 Discovery Miles 3 810 Ships in 10 - 15 working days
Stroemungsmaschinen - Hydraulische Und Thermische Kraft- Und Arbeitsmaschinen (German, Paperback, 5th 5., Uberarb. Aufl. 2006... Stroemungsmaschinen - Hydraulische Und Thermische Kraft- Und Arbeitsmaschinen (German, Paperback, 5th 5., Uberarb. Aufl. 2006 ed.)
Klaus Menny
R1,450 Discovery Miles 14 500 Ships in 10 - 15 working days
Steam in the 1950s - The Railway Photographs of Robert Butterfield (Paperback): Brian J. Dickson Steam in the 1950s - The Railway Photographs of Robert Butterfield (Paperback)
Brian J. Dickson; Photographs by Robert Butterfield
R512 Discovery Miles 5 120 Ships in 12 - 17 working days

Robert Butterfield had a lifelong passion for railways. He devoted his career to working for British Railways and was a dedicated enthusiast, photographer and railway modeller. He travelled extensively in the London Midland, Eastern, North Eastern and Scottish Regions and on these journeys accumulated a large collection of stunning photographs, often featuring his favourite classes: Princess Coronations, Royal Scots and Jubilees. After forty-three years of service he spent his retirement happily chasing steam specials, particularly on the Carlisle to Settle line. Here Brian J. Dickson has compiled a beautiful collection of Robert Butterfield's railway photographs, providing a window into the past looking back at steam in the 1950s.

Betriebsfestigkeit - Verfahren und Daten zur Bauteilberechnung (German, Hardcover, 3., korr. u. erg. Aufl. 2006): Erwin Haibach Betriebsfestigkeit - Verfahren und Daten zur Bauteilberechnung (German, Hardcover, 3., korr. u. erg. Aufl. 2006)
Erwin Haibach
R10,523 Discovery Miles 105 230 Ships in 10 - 15 working days

Das Bemessungskonzept "Betriebsfestigkeit" verfolgt das Ziel, Maschinen, Fahrzeuge oder andere Konstruktionen gegen zeitlich veranderliche Betriebslasten unter Berucksichtigung ihrer Umgebungsbedingungen fur eine bestimmte Nutzungsdauer zuverlassig bemessen zu koennen. Ingenieure, Wissenschaftler und Studenten finden in diesem Buch die experimentellen Grundlagen sowie erprobte und neuere Rechenverfahren der Betriebsfestigkeit fur eine ingenieurmassige Anwendung. Verfahren nach dem Nennspannungs-Konzept, dem Kerbgrund-Konzept und dem Bruchmechanik-Konzept werden vor ihrem theoretischen Hintergrund nach heutigem Erkenntnisstand behandelt. Der Autor zeigt auf, in welchen Grenzen die betreffenden Verfahren als verlasslich angesehen werden durfen. Zur Dauerfestigkeit bei hohen Schwingungszahlen sowie zu Eigenschaften von Faserverbundwerkstoffen wurden neue Erkenntnisse eingefugt. Fur den Betriebsfestigkeits-Nachweis in der Konstruktionspraxis gibt dieses Buch konkrete Hinweise.

Transrapid und Rad-Schiene-Hochgeschwindigkeitsbahn - Ein gesamtheitlicher Systemvergleich (German, Hardcover, 2006 ed.):... Transrapid und Rad-Schiene-Hochgeschwindigkeitsbahn - Ein gesamtheitlicher Systemvergleich (German, Hardcover, 2006 ed.)
Rainer Schach, Peter Jehle, Rene Naumann
R3,748 Discovery Miles 37 480 Ships in 10 - 15 working days

Der Transrapid bietet im Hochgeschwindigkeitsbereich eine sehr interessante Alternative. Die Autoren zeigen in einem Systemvergleich Vor- und Nachteile des Transrapid im Vergleich mit konventionellen Rad-Schiene-Systemen, im Hochgeschwindigkeitsbereich auf Strecken zwischen 150 und 800 Kilometern und als peer-to-peer-Verbindung im Kurzstreckenbereich. Berucksichtigt werden alle wichtigen technischen, wirtschaftlichen und okologischen Faktoren. Damit kann die Frage der okonomischen wie okologischen Bewertung des Systems Transrapid neu diskutiert werden.

Dieses Buch wendet sich an Entscheidungstrager sowie an Ingenieure und Wissenschaftler, die uber Fakten Zugang zu neuen technischen, wirtschaftlichen und politischen Entscheidungen suchen."

Dienstleistungsorientierte Geschaftsmodelle im Maschinen- und Anlagenbau - Vom Basisangebot bis zum Betreibermodell (German,... Dienstleistungsorientierte Geschaftsmodelle im Maschinen- und Anlagenbau - Vom Basisangebot bis zum Betreibermodell (German, Hardcover, 2004 ed.)
J.J. Schramm; Edited by Horst Meier
R3,707 Discovery Miles 37 070 Ships in 10 - 15 working days

Die abnehmenden sachleistungsorientierten Wettbewerbsdifferenzierungen fuhren im Maschinen- und Anlagenbau zum verstarkten Ausbau produktbezogener Dienstleistungen. Zum einen werden die Sachguter durch deren steigende K- plexitat immer dienstleistungsintensiver, zum anderen werden Dienstleistungen nicht langer als add-on zum Sachgut betrachtet, sondern erobern zunehmend die fuhrende Rolle im Systemgeschaft. Es gilt somit, die Primarprodukte des Masc- nenbaus durch vor- und nachgelagerte Dienstleistungen abzusichern. Dabei taucht immer haufiger die Forderung nach sogenannten Full-Service Angeboten auf, die neben Planung, Finanzierung, Inbetriebnahme und Rucknahme auch Verfugb- keitsgarantien durch die UEbernahme der Instandhaltung und Wartung sowie den Anlagenbetrieb umfassen koennen. Diese kundenseitigen Forderungen erklaren sich aus der wirtschaftlichen Notwendigkeit, nicht wertschoepfungsrelevante P- zesse auszulagern bzw. sich auf Kernkompetenzen zu fokussieren. Daruber hinaus eroeffnet die Nutzung multimedialer Internet-Techniken die globale Erschliessung dieser Dienstleistungspotentiale. Zukunftig wird man dem Kundenwunsch entsprechen mussen, pro produzierter Einheit oder pro Produktionsstunde der Maschine abzurechnen. Dabei definiert der Kunde nur noch die Kosten, Stuckzahlen und die Qualitatsstandards der auf der Anlage zu produzierenden Guter. Die technologische Maschinenauslegung verbleibt vollstandig in der Hand des Maschinenlieferanten ohne kundenseitige Auflagen. Dieses Geschaftsmodell kann bis zu einer dynamischen Aktualisierung der Produktionseinrichtungen zur kontinuierlichen Produktivitatssteigerung r- chen.

Gelenke und Gelenkwellen - Berechnung, Gestaltung, Anwendungen (German, Hardcover, 2. erweiterte Aufl. 2002): Hans-Christoph... Gelenke und Gelenkwellen - Berechnung, Gestaltung, Anwendungen (German, Hardcover, 2. erweiterte Aufl. 2002)
Hans-Christoph Seherr-Thoss, Friedrich Schmelz, Erich Aucktor
R4,287 Discovery Miles 42 870 Ships in 10 - 15 working days

Zu Beginn der achtziger Jahre wurde ein wichtiges Datum in der Geschichte des Automobilbaues gefeiert: 50 Jahre Frontantrieb im Serienfahrzeugbau. Dieses Er- eignis weckte das Interesse an Entwicklung, Theorie und Zukunft der Gelenkwellen und Gelenke. Das gesamte damals vorhandene Wissen iiber Gleichlauf-und Kreuz- gelenkwellen stellten die Verfasser bereits 1988 in Deutsch, 1992 in Englisch und 1997 in Chinesisch dar. Inzwischen ist mehr als ein Jahrzehnt vergangen, und die Technik hat auch auf dem Gebiet der Gelenkwellen groBe Fortschritte gemacht. Kinematik und Kon- struktion entsprechen den sHindig steigenden Anspriichen der unterschiedlichen Anwender. Stiirkere Motoren mit hoheren Drehmomenten und neue Einsatzgebiete mit gesteigerten Belastungen, z. B. in Gelande-und Schwerlastwagen sowie in Walz- werken, verbesserte Werkstoffe, neuartige Produktionsverfahren und hochent- wickelte Priif-und Versuchsmethoden stellten vollig neue Anforderungen an das Maschinenelement Gelenkwelle. GKN Automative leistete einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Gelenkwelle und wird ihn auch zukiinftig erbringen. In ihren vier Forschungs-und Entwicklungszentren haben GKN-Ingenieure Grundsatzwissen erarbeitet und Pro- duktverbesserungen definiert zum Nutzen der Automobil-und Landmaschinen- industrie und des Maschinenbaues in aller Welt. In enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden schuf GKN gerauscharme, schwingungs-und wartungsfreie Gelenkwellen. Das gesamte Wissen ist in diesem Buch zusammengetragen und in seiner zweiten deutschen Auflage auf den neuesten Erkenntnisstand gebracht worden. Es dient allen Antriebstechnikern, Konstrukteuren und Studenten, soweit sie mit Gleich- lauf- und Kreuzgelenkwellen befaBt sind, als Lehrbuch und Nachschlagewerk gleichermaBen. Lohmar, Marz 2001 Ian R. Griffiths Chief Executive Officer GKNAutomative Driveline Division Inhaltsverzeichnis Tabellenverzeichnis ....... .

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Industrial Steam Systems - Fundamentals…
Mojtaba Sabet Hardcover R3,000 Discovery Miles 30 000
Principles of Enhanced Heat Transfer
Nae-Hyun Kim, Ralph L. Webb Hardcover R6,473 Discovery Miles 64 730
Innovative Food Processing Technologies…
Kasiviswanathan Muthukumarappan, Kai Knoerzer Hardcover R41,177 Discovery Miles 411 770
Industrial Burners Handbook
Jr. Charles E. Baukal Hardcover R13,649 Discovery Miles 136 490
Theory and Practice In Gas Turbines
A.S. Rangwala Hardcover R1,769 Discovery Miles 17 690
The Vehicle Diesel Engine Start-up…
Pawel Drozdziel Hardcover R4,132 Discovery Miles 41 320
The Last Ten Years - Colour Photographs…
Brian J. Dickson Hardcover R760 Discovery Miles 7 600
How to Repair Briggs and Stratton…
Paul Dempsey Paperback R661 R546 Discovery Miles 5 460
Advances in Industrial Machines and…
Y. V. D. Rao, C. Amarnath, … Paperback R7,090 Discovery Miles 70 900
Logomotive - Railroad Graphics and the…
Ian Logan, Jonathan Glancey Hardcover R837 Discovery Miles 8 370

 

Partners