![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Books > Business & Economics > Industry & industrial studies > Manufacturing industries > General
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
IV Die Preisgestaltung auf dem Chemikalien- und Apparatenmarkte macht heut, e auch dem analytischen Chemiker die sparsamste Wirtschaft zur Pflicht; doch muss es m. E. jedem einzelnen uberlassen bleiben, zu entscheiden, wo und wie er am zweckmassigsten spart. Schon aus diesem Grunde mussten die ublichen Standardmethoden mit den teuren, z. T. unentbehrlichen Hilfsmitteln beibehalten bleiben. Neben solchen sind aber auch Verfahren angegeben, die diese Hilfsmittel nach Moglich keit umgehen. Seit dem Erscheinen der vorigen Auflage habe ich im gleichen Verlage die "Technologie der Textilveredelung" herausgegeben. Dieses Buch durfte dem Benutzer des vorliegenden vielfach wesentliche Hilfe in solchen Fallen leisten, wo technologische Zusammenhange zu berucksichtigen sind. . Den Firmen, die mich mit Angaben uber ihre Erzeugnisse und deren Untersuchungsmethodik unterstutzt haben, spreche ich meinen besten Dank aus. Ich knupfe die Bitte daran, mich auch fernerhin durch derartige Mitteilungen auf dem laufenden zu halten, damit ich das Material rechtzeitig in eine etwaige neue Auflage hineinarbeiten kann. Berlin-Lichterfelde-W., im Dezember 1922. PanI Heermann. Inhaltsverzeichnis. Allgemeiner Teil. Seite Indikatoren, titrierte Losungen, Urtitersubstanzen . . . . . . . . . I Haufig gebrauchte Losungen, Spezial.Reagenzien, Spezial.Reaktionen. 5 Gespinstfasern. Qualitative, chemische und farberische Unterscheidung und Trennung von Gespinstfasern . . . . . . . . . . . . . . . 11 Quantitative Fasertrennungen und Bestimmungen 25 Technische Fasergehalts-Bestimmungen . . . . . 31 Wasser. Allgemeine Anforderungen an das Wasser. . . . . . . . . . . . . . 34 ."
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
IV die "Technologie der Textilveredelung" die Veredelungstechnik als solche in ihren mechanischen und methodischen Grundziigen behandelt, befaBt sich die vorliegende Arbeit mit den technischen Betriebseinrichtungen fiir jenen Industriezweig. Um diesen Zusammenhang zwischen den zwei Arbeiten deutlich zum Ausdruck zu bringen, habe ich mich auch ent schlossen, den Titel der vorliegenden Arbeit entsprechend abzuandern. Paul Heermann. Besondere Anderungen im Aufbau der friiheren Auflage' haben sich bei Durchsicht der ersten Auflage nicht als erforderlich erwiesen. Immer hin sind Erganzungen und Streichungen in der neuen Auflage notig ge wesen. Unter anderem ist auch eine Reihe neuer Kapitel entstanden, wie z. B. diejenigen iiber Verbrennung und Warme, Kraftmaschinen, Wasserforderung, Elektrischen Antrieb, Feuerschutz u. a. m. Mit Riick sicht auf die hohen Herstellungskosten sind neue Textfiguren zu diesen Kapiteln indessen nicht gebracht worden. Bei den durch den Krieg veranderten wirtschaftlichen Verhaltnissen hat die gesamte Betriebswirtschaft gegeniiber friiher erheblich an Be deutung und Interesse gewonnen, neben der kaufmannischen und sozialen Betriebswirtschaft naturgemaB auch die technische. Wir nehmen deshalb an, daB die Neuauflage dieser Arbeit den Zeitbediirf nissen entspricht, und wir hoffen, daB die Arbeit zu -ihren alten Freunden auch neue erwerben wird. Berlin-Lichterfelde und Konstanz, im Juni 1922 Paul Heermann, Gustav Durst. Inhaltsverzeichnis. Seite Banliche Anlagen . 1 Fundamentierung 2 Umfassungsmauern 3 Holzwiinde, Holzfaehwiinde mit Ziegelsteinausmauerung, Bruchstein mauern, Baeksteinmauern, Zementbetonmauern mit Eiseneinlage. Tiiren und Fenster. 7 Bedachung . 8 Boden ... 15 Wasserablauf 18 Verschiedenes 19 Betriebstechnische Einrichtnngen 21 Dampfkessel. . . . . . . . ."
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Die Huttenkunde ist die Lehre von der Darstellung der Metalle in grossem Massstabe aus ihren naturlichen Verbindungen, den Erzen. Die Huttenkunde ist ein Teil der Technologie (Gewerbs kunde), welche die Mittel und Verfahrensarten behandelt, die zur Umwandlung der naturlichen Rohstoffe unter Substanz- oder Formanderung in nutzliche Gebrauchsgegenstande dienen. Da diese Umwandlung entweder auf chemischen oder mechanischen Wege erfolgen kann, teilt man das grosse Gebiet der Technologie in die chemische und mechanische Technologie ein. In das Gebiet der chemischen Technologie gehort z. B. die Gewinnung von Leuchtgas und Teer aus Kohle, wahrend zur mechanischen Tech nologie die Bearbeitung der Metalle und des Holzes auf Grund ihrer Arbeitseigenschaften (Giessfahigkeit, Dehnbarkeit, Schmied barkeit, Teilbarkeit) gehort. Die spezielle Huttenkunde, welche die Gewinnung jedes einzelnen Metalles behandelt, trennt man wieder in die Ei en huttenkunde, weIehe die Gewinnung des Eisens und dessen Ver arbeitung zu Gegenstanden des Handels lehrt, und in die MetalJ huttenkunde, welche die Gewinnung der Metalle mit Ausnahme des Eisens lehrt. Die eigentlichen Huttenprozesse, vermittelst welcher man die Metalle aus den Erzen ausbringt, werden in Prozesse auf trockenem, nassem und elektrometallurgischem Wege eingeteilt. Am wichtigsten sind die troekenen Prozesse, weil sie am haufigsten angewendet werden. Junger sind die nassen Verfahren, die vor den trockenen oft den Vorzug der Billigkeit besitzen, aber nicht immer anwendbar sind, da sie meist reine Erze von bestimmter Zusammensetzung verlangen. Die elektrolytischen Prozesse finden fur die Metall raffination ausgedehnte Anwendung, werden aber in neuerer Zeit auch zur direkten Darstellung von Leichtmetallen (Aluminium, Natrium) verwendet."
Ersatz der Handarbeit durch Maschinenarbeit ist die Losung und das Streben der Technik. Auf keinem anderen Gebiete ist der Ausfall und die Qualitat der Ware so von der exakten Ver arbeitung bei den Fabrikationsmanipulationen abhangig wie in der Textilindustrie und besonders in der Farberei, in welcher noch die Mehrzahl der Prozesse durch Handarbeit ausgefuhrt werden muss. Zudem handelt es sich beim Farben um die Ver arbeitung sehr feiner leicht verletzbarer Gebilde, der Faden. Hieraus ergibt sich von selbst die Bedeutung einer guten hand werksmassigen Ausbildung der Farber und Farbereiarbeiter. Bei seinem Eintritt in die Praxis sieht sich der junge Tech niker zahlreichen Prozessen und Arbeitsverfahren gegenuber, fur die ihm eine notige Erklarung fehlt. Die Handgriffe und Arbeits methoden muss er von anderen Arbeitern absehen; eine Erklarung der Arbeitsweise findet meist nicht statt. Die Lehr- und Hand bucher der Farberei beschaftigen sich der Natur der Sache nach' hauptsachlich mit dem chemisch-technischen Teil, und weniger oder gar nicht mit der betriebstechnischen Praxis der.Farberei. Die praktischen Arbeiten der Baumwollstrangfarberei sind zusammen hangend, betriebstechnisch bis ins kleinste Detail erklart, in der Fachliteratur uberhaupt noch nicht beschrieben."
In mehr als 20 jahriger Praxis im Herdofenbetriebe traten mir haufig Fragen entgegen, auf welche ich eine befriedigende Antwort nicht zu finden vermochte. Eine Pause in der praktischen Tatigkeit veranlasste mich, diese Fragen im Zusammenhange zu untersuchen, und ich zog hierzu die einschlagige Literatur zu Rate soweit sie mir zu ganglich war. . Die dann noch verbleibenden Lucken suchte ich aus zufullen, so gut ich es vermochte. So entstanden diese Blatter, und wenn ich sie hiermit der Offentlichkeit ubergebe, so geschieht das aus dem Grunde, weil die Literatur uber den Herdofenprozess immer noch sehr durftig ist, trotzdem dieser Prozess in der Eisenindustrie von Tag zu Tag an Bedeutung gewinnt, und weil ich hoffe, hierdurch zu weiteren AIbeiten zur Aufhellung der strittigen Probleme anzuregen. Ich liess mich von dem Bestreben leiten, die Bedingungen aus findig zu machen, welche die beste Ausnutzung aller Rohmaterialien gestatten. Da nun ein Vorgang nur dann vollstandig erkannt und beherrscht wird, wenn man die Einflusse aller Faktoren, welche sich am Geschehen desselben beteiligen, auch quantitativ zu bestimmen vermag, so wandte ich dieser quantitativen Seite besondere Aufmerk samkeit zu. Hierdurch erwuchs allerdings die Notwendigkeit, zahl reiche Rechnungen aufzunehmen, die sich mit den elementarsten Hilfs mitteln ausfuhren lassen."
Introduction to Operations Management: A Supply Chain Process Approach details how firms buy, make, deliver, and return goods and services around the globe, providing students with a solid foundation of operations management concepts and techniques. The text offers a set of activities that guide the effectiveness of organizations and prepare operations managers and other employees to ensure their firms are competitive. The book is organized from a strategic to a tactical perspective, beginning with foundational concepts and ending with broader discussions of managing supply chains. Dedicated chapters address corporate strategy, services design, inventory management, aggregate planning, forecasting, lean systems, quality management, integrating processes along the supply chain, and more. Numerous real-world examples, cases, and engaging exercises allow students to place themselves in the shoes of working operations management professionals. The second edition features examples of real companies using analytical tools in decision-making situations, as well as extensive web-based content including flashcards, YouTube videos, and graded chapter quizzes. The textbook's coverage also includes emerging trends for most chapters, such as sustainability, customer relationships, and working in the global marketplace. Written for today's students and the exciting, ever-evolving marketplace, the second edition of Introduction to Operations Management is the text to bring operations management into the modern era.
Formally Plunkett's Manufacturing & Robotics Industry Almanac, this book presents a complete analysis of the manufacturing business, including such related areas as research and development (R&D), engineering and design, outsourcing, offshoring, factory automation and supply chain. The almanac also features in-depth coverage of robotics. This market research tool includes our analysis of the major trends affecting the global manufacturing industry, from the developments in firms reshoring their manufacturing operations to the U.S., nearshoring to Mexico and Central America, rising wages in China, China's move to higher value manufacturing, and the movement of lower value manufacturing, such as apparel, to such nations as Pakistan and The Philippines. In addition, we provide major statistical tables covering the industry, from revenues to investment in R&D to employment to wages. No other source provides this book's easy-to-understand comparisons of growth, expenditures, technologies, imports/exports, corporations, research and other vital subjects. You get our in-depth profiles on the top 500 global manufacturing and robotics companies--objective analysis of the largest and most exciting companies in: automotive manufacturing, steel and metals, telecommunications equipment, computer hardware and consumer electronics, contract manufacturing, chemicals, refining, aerospace, building materials and much, much more. We cover companies in all manufacturing sectors. You'll find a complete overview, industry analysis and market research report in one superb, value-priced package.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Mistakes occur for many reasons. This book takes a hands-on approach to the reasons mistakes happen, analyzes the actual mistakes, and develops a strategy to reduce them. This book proposes error reduction strategies in human decision making and educates the reader to further reduce the likelihood of making a mistake. It provides error reduction strategies, describes various cost-effective methods for eliminating costly errors, and discusses Anthropometry, Crew Resource Management, Human Factors, Industrial Engineering, Scientific Management, and Usability and the role these topics play in the avoidance of mistakes. This book will be of interest to professionals and students in the areas of industrial engineering, human factors, logistics, quality control, manufacturing, human resources, and safety. |
![]() ![]() You may like...
Signal Processing in Medicine and…
Iyad Obeid, Ivan Selesnick, …
Hardcover
R3,558
Discovery Miles 35 580
Cambridge International A Level…
Brian Gillinder, Brian Sargent
Paperback
R1,390
Discovery Miles 13 900
Provenance in Data Science - From Data…
Leslie F Sikos, Oshani W. Seneviratne, …
Hardcover
R3,890
Discovery Miles 38 900
Introduction to Data Systems - Building…
Thomas Bressoud, David White
Hardcover
R2,423
Discovery Miles 24 230
Grouping Genetic Algorithms - Advances…
Michael Mutingi, Charles Mbohwa
Hardcover
R4,597
Discovery Miles 45 970
Principal Component Analysis Networks…
Xiangyu Kong, Changhua Hu, …
Hardcover
R5,041
Discovery Miles 50 410
Microbiorobotics - Biologically Inspired…
Minjun Kim, Agung Julius, …
Hardcover
R3,415
Discovery Miles 34 150
|