0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R50 - R100 (1)
  • R100 - R250 (15)
  • R250 - R500 (129)
  • R500+ (1,470)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Business & Economics > Industry & industrial studies > Manufacturing industries > General

CAD-Expertensystem - Kunststoff - Metall - Kleben (German, Paperback): Helmut Kaufer CAD-Expertensystem - Kunststoff - Metall - Kleben (German, Paperback)
Helmut Kaufer
R1,860 Discovery Miles 18 600 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch beschreibt den Entwurf und die Entwicklung des Expertensystems ICX, das, verbunden mit einem CAD-System, bei der Gestaltung, Dimensionierung, Planung und Ausfuhrung einer Kunststoff-Metall-Klebung dem Konstrukteur hilfreich zur Seite steht. Unter der Kontrolle eines ubergeordneten Systems werden dabei mehrere Expertensysteme aktiviert, um dem interdisziplinaren Charakter des verwendeten Wissens gerecht zu werden. Als Schwerpunkte werden Wissensakquisition und -strukturierung, die Entwicklung des Gesamt-Expertensystems, die Einbindung in eine CAD-Umgebung und die problemorientierte Gestaltung der Benutzerfuhrung behandelt. Dem Leser wird ein Uberblick des dem Expertensystem zugrunde liegenden Wissens und ein Einblick in Funktionsweise und Handhabung des Systems gegeben. Daruberhinaus wird eine Vorgehensweise zur praxisbezogenen Umsetzung einer komplexen technischen Anwendung in ein Software-System unter Verwendung von Hilfsmittel aus der KI-Forschung vorgestellt."

Praxis des Klebens (German, Paperback): Petra Theuerkauff, Andreas Gross Praxis des Klebens (German, Paperback)
Petra Theuerkauff, Andreas Gross
R1,624 Discovery Miles 16 240 Ships in 10 - 15 working days

Bei diesem Buch handelt es sich um einen Leitfaden f}r Klebepraktiker. Es werden die verschiedenen Einzelschritte beim kleben beschrieben, als auch die vorbereitenden Ma nahmen und anschlie enden Pr}fverfahren auf Festigkeit behandelt. Das Buch sollte an keinem Arbeitsplatz fehlen, wo man sich mit Problemen der F}getechnik des Klebens besch{ftigt.

Laser in der Produktion - 20. IPA-Arbeitstagung 13./14. September 1988 in Stuttgart (German, Paperback): Hans-Jurgen Warnecke Laser in der Produktion - 20. IPA-Arbeitstagung 13./14. September 1988 in Stuttgart (German, Paperback)
Hans-Jurgen Warnecke
R1,665 Discovery Miles 16 650 Ships in 10 - 15 working days

Bis zur breiten industriellen Anwendung dieses neuen Werkzeuges musste die Lasertechnologie verschiedene wechselhafte Phasen durchlaufen. Erst in den letzten funf Jahren konnte sich der Laser in verschiedenen Anwendungsgebieten durchsetzen. Ziel dieser Tagung war die praxisnahe Darstellung der vielfaltigen Anwendungsmoglichkeiten des Lasers in der industriellen Fertigungstechnik. Weiterhin sollten Erfahrungen und neue Erkenntnisse auf diesem innovativen und sich rasch entwickelnden Gebiet vermittelt werden. Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden traditionsgemass technologische und anwendungsbezogene Aspekte der Materialbearbeitung mit Lasern. In ihrer strukturellen Gestaltung orientierte sich die Konferenz daher sehr stark an Problemstellungen, die fur den industriellen Anwender dieser Technologie von Bedeutung sind. Neben dem Laserstrahl-Schneiden und -Schweissen sowie der Oberflachenbehandlung von Werkstucken mit dem "thermischen Werkzeug Laserstrahl" werden Handhabungstechniken und Verfahren der Prozesskontrolle und -steuerung vorgestellt."

Warmewirkungen des Schweissens - Temperaturfeld, Eigenspannungen, Verzug (German, Paperback): Dieter Radaj Warmewirkungen des Schweissens - Temperaturfeld, Eigenspannungen, Verzug (German, Paperback)
Dieter Radaj
R1,900 Discovery Miles 19 000 Ships in 10 - 15 working days

Ausgehend von den beim Schwei en auftretenden Temperaturfeldern werden Gef}ge{nderungen, Eigenspannungen und Verzug dargestellt, die zugeh-rigen Berechnungs- und Me verfahren erl{utert, die Ma nahmen zur Verminderung der Eigenspannungen und des Verzuges er-rtert und die Festigkeitsauswirkungen betrachtet.

Dismantling the American Dream - How Multinational Corporations Undermine American Prosperity (Paperback): Michael Collins Dismantling the American Dream - How Multinational Corporations Undermine American Prosperity (Paperback)
Michael Collins
R662 R594 Discovery Miles 5 940 Save R68 (10%) Ships in 10 - 15 working days

This book is not an academic treatise. It is a concise story that tells what America's multinationals did to the U.S. economy and how they did it. It is an applied and actionable book which includes many suggested solutions that function as steps the reader can take in their company. This book is based on a promise made by multinationals in 2018 when 181 CEOs signed a commitment letter to lead their companies not just for the benefit of their investors, but for the benefit of all stakeholders: customers, employees, suppliers, communities, and shareholders. During the last 40 years, the American dream has been dismantled by the policies and decisions of the multinational corporations (MNCs). Instead of benefitting all stake holders, they chose to favor their shareholders over all stake holders and short-term profits over society and country. To begin this process of change to achieve these new commitments, they must first understand what corporations did wrong since 1980 that didn't benefit the other stakeholders. This book will provide managers a detailed summary of the problems and obstacles they will need to address and overcome if they are going to make good on their commitment to meet the needs of all stakeholders, including employees, suppliers, communities, and an economy that serves all Americans. It also offers many solutions that will help them improve their job performance. It is in the interest of America's multinationals to find ways to protect their technologies, reduce outsourcing, and shift their focus to playing in a long-term economic game if they want to be competitive in the future.

Ermudungsverhalten Von Massivumgeformten Bauteilahnlichen Proben Aus Stahl (German, Paperback): Wolfgang Schwab Ermudungsverhalten Von Massivumgeformten Bauteilahnlichen Proben Aus Stahl (German, Paperback)
Wolfgang Schwab
R2,206 Discovery Miles 22 060 Ships in 10 - 15 working days

In diesem Band wird der EinfluA von Verfahrensparametern bei den DurchdrA1/4ckverfahren Voll-VorwArts-FlieApressen und VerjA1/4ngen auf das ErmA1/4dungsverhalten von WerkstA1/4cken untersucht. Die hergestellten bauteilAhnlichen Proben werden durch Berechnung des lokalen Umformgrades, experimentelle Ermittlung der Umformeigenspannungen und der mechanischen Kennwerte, Messung des HArteprofils und der OberflAchenbeschaffenheit sowie begleitende metallographische Untersuchungen nAher charakterisiert. Das ErmA1/4dungsverhalten des Werkstoffes Ck15G vor und nach der Umformung wird diskutiert, der EinfluA verschiedener VersuchsfA1/4hrungen und der Versuchsfrequenz untersucht. FA1/4r die ermA1/4deten Schwingproben wird eine mikroskopische Betrachtung der Feinstruktur durchgefA1/4hrt.

Lean Thinking in Industry 4.0 and Services for Society (Paperback): Katarzyna Antosz, Jose Carlos Sa, Malgorzata Jasiulewicz -... Lean Thinking in Industry 4.0 and Services for Society (Paperback)
Katarzyna Antosz, Jose Carlos Sa, Malgorzata Jasiulewicz - Kaczmarek, Jose Machado
R5,167 Discovery Miles 51 670 Ships in 10 - 15 working days

Evidence of lean thinking implementation is found in various areas such as services, healthcare, and different industries like the automotive industry, aerospace industry, textile industry, food industry, and oil and gas industry. Such evidence points to the universality of lean thinking and how its use in different contexts increases its importance as an approach to continuous improvement. Lean Thinking in Industry 4.0 and Services for Society presents an insight into lean thinking as a philosophy that can identify problems and wastes in various areas, analyze them, and identify activities that could improve processes. Covering key topics such as industrial systems, lean safety, and lean sustainability, this reference work is ideal for industry professionals, business owners, managers, policymakers, researchers, scholars, academicians, practitioners, instructors, and students.

Untersuchung Des Werkzeugbruches Beim Voll-Vorwarts-Fliesspressen (German, Paperback, 1987 ed.): Willi Reiss Untersuchung Des Werkzeugbruches Beim Voll-Vorwarts-Fliesspressen (German, Paperback, 1987 ed.)
Willi Reiss
R1,596 Discovery Miles 15 960 Ships in 10 - 15 working days

Beim Kaltfliesspressen hangt je nach Verfahren und Umformbedingungen die Werkzeuglebensdauer vom Verschleiss oder dem Bruch von Werkzeug-Aktivelementen ab. Von besonderer Bedeutung fur das wenig erforschte Bruchverhalten eines Werkzeugs ist neben der beanspruchungsgerechten konstruktiven Auslegung eine anforderungsorientierte Warmebehandlung. In diesem Band wird deshalb der Einfluss ausgewahlter Warmebehandlungen auf den Werkzeugbruch untersucht. In einem ersten Schritt wurden die im Bereich der Sekundarharte gefugebedingt eingestellten mechanischen Eigenschaften in Laborversuchen (quasistatische Biege- und Stauchversuche, Umlaufbiegeversuche und Bruchmechanikversuche) ermittelt und Bruchmerkmale rasterelektronenmikroskopisch beurteilt. Diese Ergebnisse wurden mit betriebsnahen Standmengenversuchen beim Voll-Vorwarts-Fliesspressen unter Fertigungsbedingungen verknupft, in denen Werkzeuge bis zum vollstandigen Versagen durch Ermudungsquerbruch beansprucht wurden. Die Rissausbreitung konnte mit zerstorungsfreien Prufverfahren verfolgt werden. Eine bruchmechanische Analyse ermoglicht die Beschreibung der Werkzeuggeschichte und mittels richtiger Ubertragung der Ergebnisse aus dem Labor eine qualitative Lebensdauerabschatzung der Werkzeuge."

Werkstoffprufung Fur Die Umformtechnik - Grundlagen, Prufmethoden, Anwendungen (German, Paperback, 1986 ed.): Klaus Poehlandt Werkstoffprufung Fur Die Umformtechnik - Grundlagen, Prufmethoden, Anwendungen (German, Paperback, 1986 ed.)
Klaus Poehlandt
R1,626 Discovery Miles 16 260 Ships in 10 - 15 working days

Das vorliegende Buch wendet sich an Wissenschaftler an den Universitaten und Fachhochschulen wie auch an Praktiker in der Industrie. Es entstand wahrend meiner Tatigkeit als Leiter der Abteilung fur Werkstoff technik am Institut fur Umformtechnik der Universitat Stuttgart. Das Buch behandelt Methoden der Werkstoffprufung aus der speziellen Sicht der Umformtechnik. Daher wird die allgemeine Werkstoffprufung, soweit sie nicht fur die Umformtechnik spezifisch ist, nur kurz gestreift, zumal hierzu bereits zahlreiche Darstellungen vorliegen. Der Schwerpunkt liegt auf der Erfassung der Verarbeitungseigenschaften, d. h. der Umformeignung metallischer Werkstoffe. Hierbei steht die Aufnahme von Fliesskurven im Zug-, Stauch- und Torsionsversuch im Vordergrund. Ausserdem wird die Ermittlung der Grenzen der Umformbarkeit behandelt. Die UEbertragbarkeit der Versuchsergebnisse wird diskutiert. Daruber hinaus werden einige Prufmethoden zur Erfassung der Ei gen sc ha ften, insbesondere der Ge bra uchseigen scha ften umgeformter Werk stoffe bzw. Werkstucke beschrieben. Unberucksichtigt bleiben Prufverfahren im Bereich der Tribologie und Ober- flachenprufverfahren sowie die Prufung von Werkzeugwerkstoffen. Im Vorder- grund steht die Verformung der Versuchsproben . Auf messtechnische Fragen und die Prufmaschinen wird nur soweit eingegangen, als der Zusammenhang es erfordert. Fragen des Rechnereinsatzes sind ausgeklammert. Alle zur Zeit relevanten DIN-Normen, Stahl-Eisen-Prufblatter und VDI-Richtli- nien sind berucksichtigt. Daruber hinaus wurden auch einige ASTM-Standards sowie Empfehlungen der Internationalen Tiefziehgruppe (IDDRG) herangezogen.

Vintage Art - George Barbier: 20 Fine Art Prints: Fashion Ephemera for Framing, Decoupage, Collage and Scrapbooks (Paperback):... Vintage Art - George Barbier: 20 Fine Art Prints: Fashion Ephemera for Framing, Decoupage, Collage and Scrapbooks (Paperback)
Vintage Revisited Press
R687 Discovery Miles 6 870 Ships in 10 - 15 working days
Einfluss von Oberflachenbeschichtungen auf den Werkzeugverschleiss bei der Massivumformung (German, Paperback): Harald Westheide Einfluss von Oberflachenbeschichtungen auf den Werkzeugverschleiss bei der Massivumformung (German, Paperback)
Harald Westheide
R1,602 Discovery Miles 16 020 Ships in 10 - 15 working days

Oie vorliegende Arbeit entstand wahrend m einer Tatigkeit als wissenscha- li cher Mitarbeiter am Institut fur Umformtechnik der U niversitat Stuttgart. Herrn Professor Dr.-Ing. K. Lange danke ich herzlich fur das mir entgeg- gebrachte Vertrauen, seine groBzugige F6rderung und stete U nterstutz ung bei der Anfert igung dieser Arbeit. Herrn Professor Dr.-Ing. H. Uetz bin ich fur die eingehende Durchsicht der Arbeit sowie fur die wertvollen Anregungen und Hinweise zu Dank verpfli- tet. Mein Dank gilt ferner Herrn Dr.-Ing. habil. K. P6hlandt fur die Betreuung und Durchsicht der Arbeit sowie fur die kritische Diskussion der Ergebn- se. Ebenso danke ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts fur Umformtechnik, die zumGelingen dieser Arbeit beigetragen haben. W eiterhin m 6chte ich Herrn Professor Dr .rer.nat . G. K. W olf, Herrn Dr.-Ing. J. F6hl und H errn Dipl.- Ing. K. -J. GroB fur die Zusam m enarbeit beim Einsatz ionenimplantierter W erkzeuge, bzw. bei der VerschleiBmessung danken. Die Untersuchung wurde mi t M itteln der D eut schen Forschungsgemeinschaft und des K ernforschungszentrum s K ar lsruhe gef6rdert .

Der Kerbzugversuch ALS Einfachprufverfahren Fur Das Richtungsabhangige Umformvermoegen Von Blechwerkstoffen (German, Paperback,... Der Kerbzugversuch ALS Einfachprufverfahren Fur Das Richtungsabhangige Umformvermoegen Von Blechwerkstoffen (German, Paperback, 1987 ed.)
Christian Weist
R1,581 Discovery Miles 15 810 Ships in 10 - 15 working days

Die vorliegende Arbeit enstand wahrend meiner Tatigkeit als wissensehaftlieher Mitarbeiter am Institut fur Umformteehnik der Universitat Stuttgart. Herrn Professor Dr. -Ing. K. Lange moehte ieh sehr herzlieh fur das mir entgegengebraehte Vertrauen und seine Unterstutzung bei der Anfertigung dieser Arbeit danken. Herrn Dr. -Ing. habil. K. Pohlandt danke ieh fur seine Betreu- ung und die Durehsieht der Arbeit. Ebenso gilt mein Dank allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern es Institutes fur Umformteehnik, die dureh ihre Hilfe zum Ge- lingen der Arbeit beigetragen haben. Der Firma Aluminium-Walzwerke Singen GmbH danke ieh fur die Durehfuhrung von ehemisehen Analysen. Die Mittel zur Durehfuhrung dieser Untersuehung wurden von der Deutsehen Forsehungsgemeinsehaft zur Verfugung gestellt. Stuttgart, im Januar 1986 Christian Weist INHALTSVERZEICHNIS Begriffe und Formelzeichen 11 1 Einleitung 13 2 Stand der Forschung 15 2. 1 Korrelation der Kerbzugdehnung mit der Umformeignung und anderen WerkstoffkenngroBen 15 2. 2 EinfluB des Gefliges auf WerkstoffkenngroBen 16 2. 3 Zur Allgemeingliltigkeit des Kerbzugversuchs 19 2. 4 EinfluB der Kerbgeometrie auf die Kerbzugdehnung 20 2. 5 Vorteile der KenngroBe Kerbzugdehnung 23 3 Experimentelle Durchflihrung 25 3. 1 Werkstoffe . - . . . . - - 25 3. 2 Probenform und Versuchsdurchflihrung 26 4 Versuchsergebnisse und Auswertung 29 4. 1 Abhingigkeit der Kerbzugdehnung on der Kerbtiefe und der Probenlage zur Walzrichtung 29 4. 2 Ermittlung der optimalen Kerbgeometrie 33 4. 3 Eigenschaften der KenngroBe Kerbzugdehnung 47 4. 3. 1 EinfluB der Blechdicke auf die Kerbzugdehnung 49 4. 3. 2 Vergleich verschiedener Kerbgeometrien 51 4. 3.

Korrosionsbestandigkeit Tiefgezogener Rotationssymmetrischer Werkstucke Aus Austenitischen Stahlen (German, Paperback):... Korrosionsbestandigkeit Tiefgezogener Rotationssymmetrischer Werkstucke Aus Austenitischen Stahlen (German, Paperback)
Matthias Weiergraber
R1,591 Discovery Miles 15 910 Ships in 10 - 15 working days

Die nichtrostenden austenitischen Stahle werden in einer Vielzahl von Legierungstypen fur die unterschiedlichsten Betriebsbeanspruchungen in der industriellen Praxis eingesetzt. Neben der Haushaltsgeratetechnik finden diese Werkstoffe insbesondere Anwendung in der chemischen Industrie. Der Grundtyp X5 erNi 18 9 ist durch gute mechanische und physikalische Eigenschaften, chemische Bestandigkeit und eine ausreichende Korrosions- bestandigkeit gekennzeichnet. Die Anwendung dieser Werkstoffe setzt aber die Kenntnis des Werkstoffver- haltens und der Auswirkung verschiedenster Fertigungsverfahren auf die Gebrauchseigenschaften der Werkstucke voraus. Zur Fertigung von Bauteilen werden bei entsprechend hoher Stuckzahl die Verfahren der Umformtechnik wirtschaftlich eingesetzt, wobei in vielen Fallen dunnwandige Napfe aus nichtrostenden austenitischen Stahlen durch Tiefziehen hergestellt werden. Mit der Umformung ist aber eine Eigenschaftsanderung des Werkstoffes ver- bunden, wodurch die Gebrauchsfahigkeit der Werkstucke eingeschrankt werden kann. Daraus resultiert die Forderung, uber die fertigungstechnischen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkte hinaus eine optimale Gebrauchs- fahigkeit der Werkstucke anzustreben und diese in die gesamtwirtschaft- liche Betrachtung der Fertigung eines Bauteils einzubeziehen. Die in Betracht kommenden Eigenschaftsanderungen sind in Bild 1 darge- stellt. Sie mussen fur die Beeinflussung der Gebrauchsfahigkeit nicht alle zugleich wirksam werden, koennen jedoch bei korrosiver Beanspruchung von entscheidender Bedeutung fur die Lebensdauer des Bauteils sein.

Beanspruchungsgerechte Auslegung von Fliesspresswerkzeugen mit numerischen Berechnungsmethoden (German, Paperback): Vu The Cuong Beanspruchungsgerechte Auslegung von Fliesspresswerkzeugen mit numerischen Berechnungsmethoden (German, Paperback)
Vu The Cuong
R1,610 Discovery Miles 16 100 Ships in 10 - 15 working days

Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaft- licher Mitarbeiter am Institut fUr Umformtechnik der Universitat Stuttgart. Herrn Professor Dr. lng. K. Lange danke ich herzlich fUr sein Vertrauen, seine groBUgige UnterstUtzung und Anregung zu dieser Arbeit. Herrn Professor Dr. -Ing. M. Geiger danke ich fUr sein Interesse an der Arbeit und fUr die eingehende Durchsicht. Mein Dank gilt ferner allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des lnstituts fUr Umformtechnik der Universitat Stuttgart, die zum Gelingen der Arbeit beigetragen haben. Die DurchfUhrung der Untersuchungen wurde vom Verein Deutscher Werkzeug- maschinenfabriken e. V. und von der Arbeitsgemeinschaft Industrieller For- schungsvereinigungen e. V. gefordert, wofUr ich ebenfalls zu Dank verpflich- tet bin. Garching, Oktober 1986 Vu The Cuong Inhaltsverzeichnis 12 Verzeichnis der wichtigsten AbkUrzungen 17 Einleitung 17 l. l Aufgabenstellung 18 1. 2 Stand der Erkenntnisse 22 1. 3 Zielsetzung 26 2 Verwendete Berechnungsmethoden 26 Fin ite-E 1 emente-Methode ( FE l) 2. 1 26 2. 1. 1 EinfUhrung 26 2. l. 2 Theoretische Grundlagen der Verschiebungsmethode 28 2 . l. 3 Das Programmsystem ASKA 29 2. 2 Boundary-Elemente-Methode (BEM) 29 2. 2. 1 EinfUhrung 31 2. 2. 2 Theoretische Grundlagen der direkten Boundary-Elemente- -Methode 38 2. 2. 3 Das Programmsystem BETSY Axial vorgespannte Matrizen 39 3 Untersuchungsplan, Belastungsannahmen und Rechenmo- delle fUr axial vorgespannte Matrizen 3. l Untersuchungsplan 39 3. 2 Vorspannungsschaubild 39 3. 2. 1 Bestehende Vorspannkraft nach Wegnahme der Druckkraft 42 3. 2. 2 Verminderung der Vorspannkraft be{ Belastung 44 3.

Elastohydrodynamik, Mess- und Prufverfahren, Bearbeitungsverfahren, Konstruktive Gestaltung (German, Paperback): Projekleitung... Elastohydrodynamik, Mess- und Prufverfahren, Bearbeitungsverfahren, Konstruktive Gestaltung (German, Paperback)
Projekleitung Material- Und Rohstofforschung Des B, Reinhard Gunther, Hermann Haag
R2,359 Discovery Miles 23 590 Ships in 10 - 15 working days

Die Untersuchungen zur Ermittlung des Einflusses der Ober- flachenrauheit auf die Schmierfilmausbildung in EHD-Walzkontak- ten wurden in lusammenarbeit mit dem Institut fUr Maschinen- elemente A und Konstruktionstechnik der Universitat Hannover durchgefUhrt. Dabei wurde die Aussagefahigkeit des entwickelten oberflachenmeBtechnischen Auswerteverfahrens und der daraus resultierenden Kennwerte durch Funktionsuntersuchungen an einem Zweischeiben-PrUfstand am Institut fUr Maschinenelemente nach- gewiesen. Teil 2 dieses Berichtes. Die me6technische Erfassung der Oberflachenfeingestalt der Walzflachen wurde mit Me6einrichtungen vorgenommen. die nach dem elektrischen Tastschnittverfahren /1. 2. 3/ arbeiten und die eine digitale Speicherung und damit frei programmierbare Aus- wertung der Profilverlaufe ermoglichen. liel der Forschungsar- beiten war es u. a .- die funktionsbezogene Profilauswertung und die Kennwerte so zu gestalten. daB sie der industriellen Praxis durch entsprechende Programmierung kommerzieller digitaler Ober- flachenmeBgerate moglichst umgehend zuganglich gemacht werden kOnnen. Da die entwickelten Kennwerte auch zur Beurteilung weiterer hochbeanspruchter Funktionsflachen wie z. B. Schmiergleitflachen. Dichtflachen usw. /4. 5. 6. 7. 8. 9/ von hohem Interesse sind. werden sie in KUrze mit den zugehorigen Me6bedingungen in einem DIN-Normentwurf /10/ veroffentlicht. Einige Tastschnittgerate. die nach diesem Verfahren auswerten. werden z. l. in der In- dustrie erprobt. 2. Messen und Beurteilen technischer Oberflachen Das Funktionsverhalten technischer Oberflachen wird durch die 16 Gesamtheit aller Gestaltabweichungen bestimmt, durch - die Makrogeometrie - und die Mikrogeometrie der Funktionsflachen, wobei den einzelnen Komponenten je nach Funktionsfall unterschiedliche Bedeutung beizumessen ist.

Werkstuckorientierte Verfahrensauswahl zum Gussputzen mit Industrierobotern (German, Paperback): Wolfgang Sturz Werkstuckorientierte Verfahrensauswahl zum Gussputzen mit Industrierobotern (German, Paperback)
Wolfgang Sturz
R1,606 Discovery Miles 16 060 Ships in 10 - 15 working days

Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatig- keit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer- Institut fur Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart. Mein besonderer Dank gilt dem Leiter des Instituts, Herrn Prof. Dr.-Ing. H.-J. Warnecke, fur seine grosszu- gige Unterstutzung und Foerderung, die entscheidend zur erfolgreichen Durchfuhrung dieser Arbeit beigetragen haben. Herrn Prof. Dr.-Ing. G. Pritschow danke ich fur die UEbernahme des Korreferats und fur die vielen wertvol- len Hinweise, die sich daraus ergaben. Aus dem grossen Kreis der Kollegen und Kolleginnen des Instituts, die mich durch ihre Mitarbeit und anregende Kritik unterstutzt haben, moechte ich insbesondere Dr.-Ing. E. Abele, Herrn P. Arns, Dipl.-Ing. D. Boley, Dipl.-Ing. M. Hoepf, Dr.-Ing. R.D. Schraft, Frau L. Schuhmacher sowie Dr.-Ing. M. Schweizer dankend er- wahnen. Ein besonderer Dank gilt ferner meiner Frau, die mir wahrend der Durchfuhrung der Arbeiten stets verstand- nisvoll und motivierend zur Seite stand.

Aufweitung von Fliesspressmatrizen mit uberlagerter thermischer und mechanischer Beanspruchung (German, Paperback): Ewald Kling Aufweitung von Fliesspressmatrizen mit uberlagerter thermischer und mechanischer Beanspruchung (German, Paperback)
Ewald Kling
R1,599 Discovery Miles 15 990 Ships in 10 - 15 working days

Beim Kaltfliesspressen wird das Fliesspresswerkzeug durch die vorgangsbeding- ten Umformkrafte belastet. Diese Belastung bewirkt eine elastische Federung des Werkzeuges. Durch den Umformvorgang wird dem Werkstuck Arbeit zugefuhrt. Diese Umform- arbeit und die Reibarbeit an der Kontaktflache Werkstuck/Matrize fuhren im Werkzeug zu einer Temperaturerhoehung und damit zu einer Warmeausdehnung der Matrizenbohrung. Die radiale Aufweitung armierter Fliesspressmatrizen mit zylindrischer und abgesetzter Bohrung wurde unter mechanischer Belastung und Temperatureinwir- kung mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode berechnet. Die Belastungssimu- lation erfolgte einerseits durch das Aufbringen eines hydrostatischen Innen- druckes entlang der Bohrungswand der Matrize und andererseits durch das Er- zwingen einer gewunschten Bohrungswandtemperatur. Variiert wurde der Innen- 2 druck zwischen 0

Kostenoptimierter Einsatz Der Radialumformmaschine in Gemischten, Flexiblen Fertigungssystemen (German, Paperback): M. Dostal Kostenoptimierter Einsatz Der Radialumformmaschine in Gemischten, Flexiblen Fertigungssystemen (German, Paperback)
M. Dostal
R1,587 Discovery Miles 15 870 Ships in 10 - 15 working days

Flexible Fertigungssysteme sind automatisierte Fertigungs- einrichtungen, die fUr den Einsatz im Bereich der Einzel- und Kleinserienfertigung entwickelt wurden. Sie sind gekenn- zeichnet durch ihre Fahigkeit, sich innerhalb eines begrenz- ten Teilespektrums selbsttatig an unterschiedliche Werk- stUcke und Fertigungsaufgaben anzupassen. Wah rend diese Entwicklungen bei spanenden Bearbeitungsver- fahren schon verstarkt Eingang in die Fertigung gefunden ha- ben [1 - 12], sind sie im Bereich umformender Fertigungsver- fahren bislang nur sehr vereinzelt anzutreffen. Wegen der in jUngster Zeit stark angestiegenen Energie- und Rohstoffkosten [13] sind Uberlegungen in Gang gekornrnen, das Konzept des fle- xiblen Fertigungssystems auch auf Technologien anzuwenden, bei denen ein vergleichsweise geringerer Aufwand fUr Material und Energie erforderlich ist, die also bei sparsamem Energie- und Rohstoffverbrauch groBe Teilespektren in kleinen StUck- zahlen und im Rahmen einer gewissen Flexibilitat wirtschaft- lich fertigen konnen. Ausgehend von diesem Sachverhalt untersuchte erstmalig KAISER [14] die Moglichkeiten einer Integration umformender Bearbei- tungsverfahren in flexible Fertigungssysteme. Die Analyse samtlicher Umformverfahren ergab dabei, daB grundsatzlich aIle ungebundenen Umformverfahren, d. h. solche mit kinematischer Gestalterzeugung und ferner einige gebundene Umformverfahren, das sind solche mit Abbildung der WerkstUckgeometrie am Werk- zeug, bei entsprechendem Teilespektrum in flexible Fertigungs- systeme einbezogen werden konnen.

Mehrstufige Prozessfeuhrung Beim Spitzenlosen Schleifen Im Durchlaufverfahren (German, Paperback, 1984 ed.): Wilfried Koenig Mehrstufige Prozessfeuhrung Beim Spitzenlosen Schleifen Im Durchlaufverfahren (German, Paperback, 1984 ed.)
Wilfried Koenig
R2,220 Discovery Miles 22 200 Ships in 10 - 15 working days

Die technologischen und wirtschaftlichenVorz(lge des Schleifens im spitzenlosen Durchlaufverfahren konnen in der industriellen Fertigung oftmals nicht voll genutzt werden, da die ProzeBtechnologie Eigenhei- ten besitzt, die empirisch nur schwer zu beherrschen sind. Dazu ge- hort auch das VerschleiBverhalten der Schleifscheibe, des sen Kennt- nis die Grundlage zu einer optimalen ProzeBfo.hrung bildet. Ausgehend von den in vorangegangenen Untersuchungen /6,7/ hergelei- teten Kenngro/3en des Durchlaufschleifens, wurden zunachst die Ver- schleiBmeB-und -kenngroBen definiert. Dabei stellte sieh zum einen das momentane Abtragsverhaltnis G* und andererseits der bez. Ver- schleiBvolumenstrom Q' als bestgeeignet heraus. Denn beide GroBen s sind im Gegensatz zu den normalerweise verwendeten, hinreichend entkoppelt von Randbedingungen, wie z. B. dem aktuellen Schleifschei- bendurchmesser sowie der Schleifzeit. Eiite Literatur(lbersicht (lber VerschleiBuntersuchungen beim spitzen- losen Durchlaufschleifen ergab nur wenige Anhaltspunkte, so daB auf Ergebnisse beim kinematisch vergleichbaren AuBenrund-Umfang-Langs- schleifen zwischen Spitzen zur(1ckgegriffen werden muBte. Hier vorlie- gende Erkenntnisse lieBen sich direkt auf das Durchlaufschleifen und den hierbei auftretenden VerschleiBfortschritt bzw. die zeitliche An- derung des Schleifscheibenprofils (lbertragen. Die Vor-und Randbedingungen f(1r die nachfolgenden experimentellen Untersuchungen umfassen die Beschreibung -der Schleifmaschine -der Gestaltung und Auslegung des Schleifspaltes, -der geometrischen Stabilitat f(lr die geplanten Versuche, - 126 - -der Abrichtbedingungen sowie -der VerschleiBmeBvorrichtung. Dazu wurde im Rahmen dieser Arbeit ein neues MeBsystem entwickelt. da die tibliche Vorgehensweise mittels Abbildmethode wegen Auswer- teschwierigkeiten nicht eingeschlagen werden konnte. An die Abricht- pinole wird ein induktiver MeBtaster angebaut. tiber den es mit einer direkten. bertihrenden Messung (stehende Schleifscheibe) moglich ist. die jeweilige Scheibenkontur zu erfassen.

Einfluss Der Blechoberflache Beim Ziehen Von Blechteilen Aus Aluminiumlegierungen (German, Paperback): E Moessle Einfluss Der Blechoberflache Beim Ziehen Von Blechteilen Aus Aluminiumlegierungen (German, Paperback)
E Moessle
R1,591 Discovery Miles 15 910 Ships in 10 - 15 working days

Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am lnstitut fur Umformtechnik der Universitat Stuttgart. Herrn Professor Dr. -lng. K. Lange danke ich fur sein Vertrauen und seine wohlwollende Unterstutzung bei der Durchfuhrung dieser Arbeit. Fur die eingehende Durchsicht dieser Arbeit bin ich Herrn Pro- fessor Dr. -lng. H. Uetz zu Dank verpflichtet. Mein Dank gilt ferner Herrn Dipl. -lng. E. Dannenmann, der die- se Arbeit durch wertvolle Hinweise und Anregungen unterstutzt hat sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des lnsti- tuts fur Umformtechnik, die durch ihre tatige Hilfe zum Ge- lingen der Arbeit beigetragen haben. Ebenfalls danken mochte ich Herrn Dr. rer. nat. P. Schluter vom Max-Planck-lnstitut fUr Metallforschung in Stuttgart, der in groBzugiger Weise die Erstellung der REM-Aufnahmen und Schliffbilder ubernommen hat. Die Mittel zur Durchfuhrung dieser Arbeit wurden von der Deutschen Forschungsgesellschaft fur Blechbearbeitung e. V. zur Verfugung gestellt. Stuttgart, Juni 1983 Erhard Mossle Inhaltsverzeichnis Seite Verzeichnis der wichtigsten Abktirzungen 11 o Einleitung 13 Problematik des Ziehens von Blechen aus 15 Aluminiumlegierungen 1. 1 Ausgangssituation 15 1. 2 Stand der Kenntnisse 18 1. 2. 1 Beeinflussung von Oberflachen durch Umformen 18 1. 2. 2 EinfluB der Oberflachenbeschaffenheit von 25 Blechen auf den Ziehvorgang 1. 3 Zielsetzung der Arbeit 27 2 Experimentelle untersuchungen mit Blechen 31 aus Aluminiumlegierungen - Versuchsdurch- ftihrung 2. 1 Beschreibung der Oberflachenbeschaffenheit 33 2. 2 Ermittlung der Formanderungen 36 2. 3 Eigenschaften der untersuchten Aluminium- 37 legierungen Oberflachenveranderungen bei Zug- und 43 2. 4 Biegeversuchen 2.

Fashion Retail Safari - Retail Trends and Best Practices from the Fashion Industry (Paperback): Alfonso Segura Fashion Retail Safari - Retail Trends and Best Practices from the Fashion Industry (Paperback)
Alfonso Segura
R549 Discovery Miles 5 490 Ships in 10 - 15 working days
The Lean Toolbox Sixth Edition - A Sourcebook for Process Improvement (Paperback): John R Bicheno, Matthias Holweg The Lean Toolbox Sixth Edition - A Sourcebook for Process Improvement (Paperback)
John R Bicheno, Matthias Holweg
R704 Discovery Miles 7 040 Ships in 10 - 15 working days
Wirtschaftliche Fertigungstechnik (German, Paperback, 1984 ed.): Horst H. Raab Wirtschaftliche Fertigungstechnik (German, Paperback, 1984 ed.)
Horst H. Raab
R2,278 Discovery Miles 22 780 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch hat sich zum Ziel gesetzt, die Fertigungsverfahren der DIN 8580 nach wirt- schaftlichen Punkten zu behandeln. Das muss, wegen der Fulle des Stoffes zwangslaufig dazu fuhren, dass die einzelnen Themenkomplexe oft nur angedeutet werden. Nur viel angewandte Verfahren werden beschrieben, weniger bekannte koennen nur erwahnt und Verfahren, die sich erst im Versuchsstadium befinden, konnten nicht angeftihrt werden. Das wirtschaftliche Fertigungsverfahren steht im Vordergrund. Hierbei ist von Bedeutung Werkstuckwerkstoff, Werkstuckform, Anzahl der Werk tucke, konkurrierende Be- arbeitungsverfahren, Werkzeuge, Schneidstoff, Schmierung, Werkzeugmaschine und Werkzeugmaschineneinstellung. Besonderer Wert wurde dabei auf die exemplarische Darstellung anhand viel benoetigter Teile gelegt. . Die Textftille war nur durch viele Ta ellen, knappe Beschreibung, viele Skizzen, die zusammen mit den Bildunterschriften zum Text nicht redundant sind, zu bewaltigen. Dabei war aber kein reines Tabellenwerk geplant, vielmehr sollte der Sinn der tabellarischen Darstellung in der Kurze der Darbietung liegen. Daher wurde auch z.B. in den einzelnen Kapiteln darauf verzichtet, Werte aus der Zerspantechnik oder Umformtechnik, die reine Maschineneinstellung betrafen, zu tabellieren. Auch hierfur sind Beispiele fur typische Prozesse aufgefuhrt. Gegenuber dem Text wurde im Zweifelsfalle der Skizze und dem Bild der Vorzug gegeben. Das geschah bewusst aus zwei Grunden: Skizzen benoetigen weniger Raum als Text um einen fertigungs-technisch- maschinenbaulichen Zusammenhang darzustellen und Skizzen sind letztlich doch das Ausdrucksmittel des "Maschinenbauers".

Plunkett's Manufacturing, Automation & Robotics Industry Almanac 2023 (Paperback): Jack W Plunkett Plunkett's Manufacturing, Automation & Robotics Industry Almanac 2023 (Paperback)
Jack W Plunkett
R10,530 Discovery Miles 105 300 Ships in 10 - 15 working days

Formally Plunkett's Manufacturing & Robotics Industry Almanac, this book presents a complete analysis of the manufacturing business, including such related areas as research and development (R&D), engineering and design, outsourcing, offshoring, factory automation and supply chain. The almanac also features in-depth coverage of robotics. This market research tool includes our analysis of the major trends affecting the global manufacturing industry, from the developments in firms reshoring their manufacturing operations to the U.S., nearshoring to Mexico and Central America, rising wages in China, China's move to higher value manufacturing, and the movement of lower value manufacturing, such as apparel, to such nations as Pakistan and The Philippines. In addition, we provide major statistical tables covering the industry, from revenues to investment in R&D to employment to wages. No other source provides this book's easy-to-understand comparisons of growth, expenditures, technologies, imports/exports, corporations, research and other vital subjects. You get our in-depth profiles on the top 500 global manufacturing and robotics companies--objective analysis of the largest and most exciting companies in: automotive manufacturing, steel and metals, telecommunications equipment, computer hardware and consumer electronics, contract manufacturing, chemicals, refining, aerospace, building materials and much, much more. We cover companies in all manufacturing sectors. You'll find a complete overview, industry analysis and market research report in one superb, value-priced package.

The Beast in the Beauty - An Inside Look At The World Of Beauty From Challenges To Success (Paperback): Vicki Kirk May, Kevin... The Beast in the Beauty - An Inside Look At The World Of Beauty From Challenges To Success (Paperback)
Vicki Kirk May, Kevin Kirk
R458 R426 Discovery Miles 4 260 Save R32 (7%) Ships in 10 - 15 working days
Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Data Abstraction and Problem Solving…
Janet Prichard, Frank Carrano Paperback R2,421 Discovery Miles 24 210
Adaptive Control of Nonsmooth Dynamic…
Gang Tao, Frank L. Lewis Hardcover R4,597 Discovery Miles 45 970
Algorithmics - The Spirit of Computing
David Harel, Yishai Feldman Paperback R2,469 Discovery Miles 24 690
Closing The Gap - The Fourth Industrial…
Tshilidzi Marwala Paperback R600 Discovery Miles 6 000
Instance-Specific Algorithm…
Yuri Malitsky Hardcover R3,222 R1,891 Discovery Miles 18 910
Advanced Machine Learning Approaches in…
Janmenjoy Nayak, Margarita N. Favorskaya, … Hardcover R4,431 Discovery Miles 44 310
The Application of Artificial…
Zoltan Somogyi Hardcover R3,200 Discovery Miles 32 000
Visual Knowledge Discovery and Machine…
Boris Kovalerchuk Hardcover R5,157 Discovery Miles 51 570
Advances in Computers, Volume 124
Suyel Namasudra Hardcover R4,998 R4,188 Discovery Miles 41 880
Writing Better Requirements - Writing…
Ian Alexander, Richard Stevens Paperback R1,445 Discovery Miles 14 450

 

Partners