0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R50 - R100 (1)
  • R100 - R250 (15)
  • R250 - R500 (129)
  • R500+ (1,470)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Business & Economics > Industry & industrial studies > Manufacturing industries > General

Zerstoerungsfreie Werkstoffprufung - Durchstrahlungsprufung (German, Paperback, 2015 ed.): Karlheinz Schiebold Zerstoerungsfreie Werkstoffprufung - Durchstrahlungsprufung (German, Paperback, 2015 ed.)
Karlheinz Schiebold
R2,171 Discovery Miles 21 710 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch behandelt die physikalischen und die geratetechnischen Grundlagen des Verfahrens, die Schwachung von Strahlen, die zur Verwendung kommenden Filme und Folien sowie die Geratetechnik. Der Autor stellt spezielle Durchstrahlungstechniken vor und erlautert u.a. die Bildqualitat von Durchstrahlungsaufnahmen. Weitere Themen sind geometrische und spezielle Aufnahmeanordnungen, spezielle Strahlenquellen und -empfanger sowie die Durchstrahlungsprufung von Gussstucken und von Schweissnahten. So erhalt der Werkstoffprufer das erforderliche Rustzeug fur seine praktische Tatigkeit einschliesslich der dabei zu beachtenden wichtigsten Normen und Regelwerke. Der Autor Prof. Dr.-Ing. Karlheinz Schiebold ist ein ausgewiesener Spezialist auf dem Gebiet der zerstoerungsfreien Materialprufung mit langjahriger Erfahrung in Prufpraxis und Ausbildung.

Handbuch der Schweisstechnik - Band II: Verfahren und Fertigung (German, Paperback, 3. Aufl. 1993. Softcover reprint of the... Handbuch der Schweisstechnik - Band II: Verfahren und Fertigung (German, Paperback, 3. Aufl. 1993. Softcover reprint of the original 3rd ed. 1993)
Jurgen Ruge
R2,368 Discovery Miles 23 680 Ships in 10 - 15 working days

Wie bereits Band I, der die zu verbindenden Werkstoffe behandelt, wurde nunmehr auch Band II, der den Verfahren und der einschl{gigen Fertigungstechnik gewidmet ist, vollst{ndig }berarbeitet und aktualisiert. Letzteres betrifft insbesondere die Ausf}hrungen }ber das Laserstrahlschwei~en und -schneiden, das Kleben, das thermische Spritzen wie die Verfahrensautomatisierung. Da die bew{hrte Darstellungsweise unver{ndert geblieben ist, wird das Werk seinem Ruf als f}hrendes Handbuch auch weiterhin gerecht und f}r viele Jahre zuverl{ssiger Ratgeber auf diesem wichtigen Gebiet der F}getechnik bleiben. Hierzu lieferbar: J. Ruge, Handbuch der Schwei~technik. - Bd. 1: Werkstoffe, 3.Auflage 1991 DM 260,00 ISBN 3-540-52697-8 - Bd. 3: Konstruktive Gestaltung der Bauteile, 2. Auflage 1985. DM 270,00 ISBN 3-540-10361-9 -Bd. 4: Berechnung der Verbindungen, 2. Auflage 1988 DM 390,00 ISBN 3-540-17977-1.

Toy Monster - The Big, Bad World of Mattel (Hardcover): J Oppenheimer Toy Monster - The Big, Bad World of Mattel (Hardcover)
J Oppenheimer 1
R642 R586 Discovery Miles 5 860 Save R56 (9%) Ships in 10 - 15 working days

An eye-popping, unauthorized expos? of the House of Barbie

From Boise to Beijing, Mattel's toys dominate the universe. Its no-fun-and-games marketing muscle reaches some 140 countries, and its iconic products have been a part of our culture for generations. Now, in this intriguing and entertaining expos?, "New York Times" bestselling author Jerry Oppenheimer places the world's largest toy company under a journalistic microscope, uncovering the dark side of toy land, and exploring Mattel's oddball corporate culture and eccentric, often bizarre, cast of characters.

Based on exclusive interviews and an exhaustive review of public and private records, "Toy Monster" exposes Mattel's take-no-prisoners, shark-infested corporate style. Throughout this scrupulously reported, unauthorized portrait, you'll discover how dangerous toys are actually nothing new to Mattel, and why its fearsomely litigious approach within the brutal toy business has helped their products dominate potential rivals such as Bratz.Introduces you to the larger-than-life personalities that have shaped Mattel's eccentric worldOffers an inside look- from an experienced author-at the scandals that have been a part of this iconic companyJerry Oppenheimer is also the author of "Madoff with the Money," an in-depth look at Bernie Madoff the man and his billion dollar scam

Engaging and accessible, "Toy Monster" shows you why today's toy business isn't always fun and games.

Merkblatter 4401-4800 (German, Paperback, 1989 ed.): Bodo Carlowitz, Jutta Wierer Merkblatter 4401-4800 (German, Paperback, 1989 ed.)
Bodo Carlowitz, Jutta Wierer
R1,918 Discovery Miles 19 180 Ships in 10 - 15 working days

Die fur den Forschungs-und Entwicklungsprozess in Wissenschaft und Praxis benoetigten Informatio- nen werden in zunehmendem Masse uber Datenbanken zur Verfugung gestellt, die den direkten Zugriff auf Literaturhinweise, auf Fakten oder auch auf den Volltext eines Dokumentes gestatten. Die Bundesregierung foerdert den Aufbau derartiger Datenbanken, da sie der UEberzeugung ist, hiermit einen Beitrag zur Schaffung optimaler Voraussetzungen fur den wissenschaftlichen Fortschritt und den industriellen Innovationsprozess zu erbringen. Die gerade in der Bundesrepublik auf einer anerkannten Tradition beruhenden gedruckten Informationsdienste verlieren gegenuber elektroni- scher Fachinformation aber keineswegs an Bedeutung, da sie als preiswerte Nachschlagewerke jederzeit verfugbar sind. Mit den vorliegenden ersten Banden der Datensammlung Kunststoffe - Technische Daten von Handelsprodukten liegt ein Werk vor, das auf der Datenbank POL YMAT aufbaut. Diese Daten- bank des Deutschen Kunststoff-Instituts wird vom Fachinformationszentrum Chemie uber das Fachinformationszentrum Karlsruhe im internationalen Verbundsystem Scientific and Technical Information Network (STN) im Online-Zugriff angeboten. Im vorliegenden Werk sehe ich einen wichtigen Beitrag zur Forschung und Entwicklung in einem immer bedeutender werdenden Werkstoffbereich und bin davon uberzeugt, dass hiermit allen auf diesem Gebiet Tatigen ein nutzliches und gerne genutztes Informationsmittel in die Hand gegeben wird. Dr. Albert Probst Parlamentarischer Staatssekretar im Bundesministerium fur Forschung und Technologie Vorwort Die vorliegende Sammlung technischer Daten soll Konstrukteuren, Verarbeitern und Anwendern von Kunststoffen den UEberblick uber das Werkstoffangebot erleichtern. Sie soll bei der Werkstoffauswahl unterstutzen und den Zugriff auf die fur moderne, rechner-gestutzte Fertigungsverfahren erforder- lichen Daten vereinfachen.

Merkblatter 3601-4000 (German, Paperback, 1989 ed.): Bodo Carlowitz, Jutta Wierer Merkblatter 3601-4000 (German, Paperback, 1989 ed.)
Bodo Carlowitz, Jutta Wierer
R1,918 Discovery Miles 19 180 Ships in 10 - 15 working days

Die fur den Forschungs-und Entwicklungsprozess in Wissenschaft und Praxis benoetigten Informatio- nen werden in zunehmendem Masse uber Datenbanken zur Verfugung gestellt, die den direkten Zugriff auf Literaturhinweise, auf Fakten oder auch auf den Volltext eines Dokumentes gestatten. Die Bundesregierung foerdert den Aufbau derartiger Datenbanken, da sie der UEberzeugung ist, hiermit einen Beitrag zur Schaffung optimaler Voraussetzungen fur den wissenschaftlichen Fortschritt und den industriellen Innovationsprozess zu erbringen. Die gerade in der Bundesrepublik auf einer anerkannten Tradition beruhenden gedruckten Informationsdienste verlieren gegenuber elektroni- scher Fachinformation aber keineswegs an Bedeutung, da sie als preiswerte Nachschlagewerke jederzeit verfugbar sind. Mit den vorliegenden ersten Banden der Datensammlung Kunststoffe - Technische Daten von Handelsprodukten liegt ein Werk vor, das auf der Datenbank POL YMAT aufbaut. Diese Daten- bank des Deutschen Kunststoff-Instituts wird vom Fachinformationszentrum Chemie uber das Fachinformationszentrum Karlsruhe im internationalen Verbundsystem Scientific and Technical Information Network (STN) im Online-Zugriff angeboten. Im vorliegenden Werk sehe ich einen wichtigen Beitrag zur Forschung und Entwicklung in einem immer bedeutender werdenden Werkstoffbereich und bin davon uberzeugt, dass hiermit allen auf diesem Gebiet Tatigen ein nutzliches und gerne genutztes Informationsmittel in die Hand gegeben wird. Dr. Albert Probst Parlamentarischer Staatssekretar im Bundesministerium fur Forschung und Technologie Vorwort Die vorliegende Sammlung technischer Daten soll Konstrukteuren, Verarbeitern und Anwendern von Kunststoffen den UEberblick uber das Werkstoffangebot erleichtern. Sie soll bei der Werkstoffauswahl unterstutzen und den Zugriff auf die fur moderne, rechner-gestutzte Fertigungsverfahren erforder- lichen Daten vereinfachen.

Schnitt-, Stanz- und Ziehwerkzeuge - Konstruktion, Berechnung, Werkstoffe (German, Paperback, 8. Aufl. 2001. Softcover reprint... Schnitt-, Stanz- und Ziehwerkzeuge - Konstruktion, Berechnung, Werkstoffe (German, Paperback, 8. Aufl. 2001. Softcover reprint of the original 8th ed. 2001)
G. Oehler, W Panknin, H. Hoffmann
R8,632 Discovery Miles 86 320 Ships in 10 - 15 working days

Ganz in der Tradition des bewahrten OEHLER/KAISER steht dieses aktuelle Werk, das praxisbezogen die neuesten Entwicklungen der Schneidtechnik darstellt.

Handbuch Der Schweisstechnik - Band I: Werkstoffe (German, Paperback, 3rd 3. Aufl. 1991. Softcover Reprint of the Original 3rd... Handbuch Der Schweisstechnik - Band I: Werkstoffe (German, Paperback, 3rd 3. Aufl. 1991. Softcover Reprint of the Original 3rd 1991 ed.)
Jurgen Ruge
R2,162 Discovery Miles 21 620 Ships in 10 - 15 working days

Aus den Besprechungen: Dem Verfasser kann man zum Gelingen dieses Werkes in jeder Hinsicht gratulieren! ... #Der Praktiker#1 ... Durch die erfreulich kurze und klare Definition wichtiger schweisstechnischer Begriffe, Grundlagen und Verfahren eignet sich das vorliegende Handbuch nicht nur fur den Fachmann in Betrieb und Konstruktionsburo, sondern stellt fur Hoch- und Fachhochschulen ein wichtiges Lehr- und Lernmittel dar. #Metall#2

Hartbare Formmassen - Merkblatter 1-400 (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1989 ed.): Bodo Carlowitz,... Hartbare Formmassen - Merkblatter 1-400 (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1989 ed.)
Bodo Carlowitz, Jutta Wierer
R1,910 Discovery Miles 19 100 Ships in 10 - 15 working days

"Pflichtfortsetzung" KunststoffeTechnik - Daten - Kompaktwissen 6000 Produkte. Eine Vielzahl physikalisch-technischer Daten. Niemand kann sie alle kennen. Aber jeder sollte wissen, wo er sich detailliert daruber informieren kann, was fur ihn wichtig ist - fur neue Projekte, aktuelle Entscheidungen, alltagliche Arbeitsablaufe. Kunststoffedas Loseblattwerk aus dem Springer-Verlag verschafft Herstellern, Verarbeitern und Handlern den kompetenten Uberblick uber die Handelsprodukte. Gleichzeitig erleichtert es die individuelle Auswahl der fur ihre Probleme geeigneten Handelsprodukte. Kunststoffebasiert auf einer anerkannt kompetenten Quelle: Es ist ein Auszug aus der Datenbank "Polymat" des Deutschen Kunststoff-Institutes (DKI) in Darmstadt. KunststoffeDas Werk ist in 3 Teile gegliedert: - Thermoplaste - Hartbare Formmassen - Giessharze.Jeder Teil wird in mehreren Ordnern geliefert, je nachdem, wieviele Merkblatter zu der Produktgruppe gehoren. Die ersten 716 Merkblatter des 2. Teils "Hartbare Formmassen" liegen nun in 2 Banden vor, wobei der 2. Band auch das Register enthalt. Im Verlaufe der Zeit werden weitere Produkte auf Merkblattern dargestellt und der 2. Band auf 400 Merkblattern aufgefullt und weitere Bande anglegt. Neben einer Erlauterung der Auswahlkriterien von Verarbeitungsdaten wird in die Benutzung der Merkblatter eingefuhrt. Die Register bieten einen Zugang uber die Hersteller bzw. Anbieter und die Kunststoffart. Ausserdem wird die Merkblatt-Nummer mit der Dokumentnummer der Datenbank "Polymat" des DKI verknupft. Pflichtfortsetzung: Entweder Bezug des kompletten Werkes "Kunststoffe" oder eines kompletten Themenbereiches (z.B. Hartbare Formmassen)"

Glas - Natur, Struktur und Eigenschaften (German, Paperback, 3. Aufl. 1988. Softcover reprint of the original 3rd ed. 1988):... Glas - Natur, Struktur und Eigenschaften (German, Paperback, 3. Aufl. 1988. Softcover reprint of the original 3rd ed. 1988)
Horst Scholze
R1,944 Discovery Miles 19 440 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch eroertert zuerst die besondere Natur des Glases, indem - dem Herstellungsprozess folgend - zunachst das Verhalten von Glasschmelzen betrachtet wird, um daraus die Struktur der festen Glaser abzuleiten. Je nach chemischer Zusammensetzung ergeben sich dafur charakteristische Eigenschaften, besonders bei den nichtsilicatischen, nichtoxidischen und metallischen Glasern. Die zweite Halfte des Buches befasst sich mit den Eigenschaften der Glaser, die nach Moeglichkeit aus den Strukturen abgeleitet werden. Dabei wird auch auf die Messmethoden und die Einflusse von Zusammensetzung, Temperatur und Vorgeschichte eingegangen, wobei die neuesten Fortschritte in der Entwicklung von Glasern mit hoeherer Festigkeit und besseren optischen, elektrischen und chemischen Eigenschaften behandelt werden. Neue Abschnitte sind auch der Glasoberflache und dem Sol-Gel-Prozess gewidmet. Das Buch ist in seiner Anlage ohne Konkurrenz im deutschen Sprachbereich. Es stellt nicht nur eine Einfuhrung in den Werkstoff Glas fur Lernende dar, sondern ist auch durch viele praktische Hinweise ein wertvolles Hilfsmittel bei der Anwendung von Glas. Sehr viele Literaturzitate ermoeglichen einen schnellen Zugriff zu ausfuhrlicheren Quellen. Die vielseitigen und oft einzigartigen Eigenschaften von Glasern werden aus der Glasstruktur abgeleitet, die eingehend behandelt wird. Daraus ergibt sich das Verstandnis fur die Einflusse von Zusammensetzung, Temperatur und Vorgeschichte. Das Buch ist nicht nur ein Lehrbuch, sondern auch ein Hilfsmittel fur den praktischen Gebrauch von Glas.

Unleashing Innovation - How Whirlpool Transformed an Industry (Hardcover): Nancy Tennant Snyder, Deborah L. Duarte Unleashing Innovation - How Whirlpool Transformed an Industry (Hardcover)
Nancy Tennant Snyder, Deborah L. Duarte
R669 R560 Discovery Miles 5 600 Save R109 (16%) Ships in 12 - 19 working days

Praise for Unleashing Innovation

"I know of no other company that has embraced the challenge of innovation as completely and successfully as Whirlpool. Starting with the goal of making innovation everyone's job, every day, Whirlpool has worked systematically to embed the innovation gene in its employees, its executive ranks, and in every management process. Whirlpool's efforts have been widely celebrated, and now Nancy Tennant Snyder takes us inside to reveal exactly what it takes to make innovation a genuine core competence. Her detailed account, and the many, practical lessons she provides, is essential reading for twenty-first-century business leaders."
--Professor Gary Hamel, founder, Strategos; director, Management Lab

"This tell-all book will not only show you how to successfully reinvent a business through innovation, it will inspire you to write in its margins, preach its gospel, and hang its pages on the walls of your office. Snyder and Duarte masterfully capture not only the process of innovation but also the spirit of innovation. As witnesses to one of history's most successful business transformations, the authors tell it straight, from the inside out, and with just the right balance of theory and practice. You may buy this book for its practical applications, but you will remember it for its inspiration. Old dogs can learn new tricks."
--Andrew Razeghi, adjunct associate professor, creativity and innovation, Kellogg School of Management, Northwestern University; author, The Riddle: Where Ideas Come From and How to Have Better Ones

Werkzeugmaschinen 3 - Mechatronische Systeme, Vorschubantriebe, Prozessdiagnose (German, Paperback, 6. Aufl. 2006): Manfred Weck Werkzeugmaschinen 3 - Mechatronische Systeme, Vorschubantriebe, Prozessdiagnose (German, Paperback, 6. Aufl. 2006)
Manfred Weck
R1,335 Discovery Miles 13 350 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch richtet sich sowohl an Studierende wie auch an den Anwender, der bei der Auswahl geeigneter Maschinen eines umfassenden UEberblicks uber die existierenden Systeme bedarf. Die sechste Auflage ist neu bearbeitet und hinsichtlich der graphischen Prasentation verbessert worden. Sie stellt die neuesten Entwicklungen rund um den geregelten Vorschubantrieb in allen Anwendungsbereichen dar. Das Kompendium Werkzeugmaschinen - Fertigungssysteme umfasst funf Bande, die die immer komplexer werdende Materie des Werkzeugmaschinenbaus bundeln. Der Schwerpunkt von Band 3 liegt auf der Auslegung mechatronischer Komponenten, insbesondere den zur Erzeugung hochdynamischer Antriebsbewegungen verwendeten Vorschubantrieben von Werkzeugmaschinen. Vorschubantriebe zahlen zu den wichtigsten Hauptkomponenten von Werkzeugmaschinen, an die hohe Anforderungen bezuglich ihrer dynamischen Eigenschaften gestellt werden. Gefordert werden grosse Beschleunigungen und Geschwindigkeiten bei gleichzeitig geringen Bahnabweichungen. Vorgestellt werden Konstruktionshilfen bei der Auswahl und Auslegung wichtiger Maschinenkomponenten. Ein Schwerpunkt liegt auf der mechanischen und regelungstechnischen Auslegung von Vorschubantrieben mit direkten und konventionellen Antrieben, sowie den zur Positionserfassung benoetigten Messsystemen. Ein weiterer Schwerpunkt widmet sich den Prozess- und Diagnoseeinrichtungen von Maschinen- und Prozesszustanden. Neben einer ausfuhrlichen Schilderung der klassischen Prozess- und Maschinenzustandsuberwachung basierend auf der Auswertung externer Sensoren, wird ausfuhrlich auf die sensorlose Prozessubwachung auf Basis der Motorstroeme der Hauptspindel- und Vorschubmotoren eingegangen.

Kunststoffe - Technische Daten Von Handelsprodukten (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1988 ed.): Bodo... Kunststoffe - Technische Daten Von Handelsprodukten (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1988 ed.)
Bodo Carlowitz, Jutta Wierer
R1,907 Discovery Miles 19 070 Ships in 10 - 15 working days

Die fUr den Forschungs-und EntwicklungsprozeB in Wissenschaft und Praxis ben6tigten lnformatio- nen werden in zunehmendem MaBe liber Datenbanken zur Verfligung gestellt, die den direkten Zugriff auf Literaturhinweise, auf Fakten ader auch auf den Volltext ei nes Dokumentes gestatten. Die Bundesregierung f6rdert den Aufbau derartiger Datenbanken, da sie der Oberzeugung ist, hiermit einen Beitrag zur Schaffung optimaler Voraussetzungen fUr den wissenschaftlichen Fortschritt und den industriellen lnnovationsprozeB zu erbringen. Die gerade in der Bundesrepublik auf einer anerkannten Tradition beruhenden gedruckten lnformationsdienste verlieren gegenliber elektroni- scher Fachinformation aber keineswegs an Bedeutung, da sie als preiswerte Nachschlagewerke jederzeit verfligbar sind. Mit den vorliegenden ersten B?nden der Datensammlung "Kunststoffe - Technische Daten van Handelsprodukten" liegt ein Werk vor, das auf der Datenbank POL YMAT aufbaut. O iese Daten- bank des Deutschen Kunststoff-lnstituts wird vom Fachinformationszentrum Chemie liber das Fachinformationszentrum Karlsruhe im internationalen Verbundsystem Scientific and Technical lnformation Network (STN) im Online-Zugriff angeboten. lm vorliegenden Werk sehe ich einen wichtigen Beitrag zur Forschung und Entwicklung in einem immer bedeutender werdenden Werkstoffbereich und bin davon liberzeugt, daB hiermit allen auf diesem Gebiet T?tigen ein nlitzliches und gerne genutztes lnformationsmittel in die Hand gegeben wird. Dr. Albert Probst Parlamentarischer Staatssekret?r im Bundesministerium fUr Forschung und Technologie Vorwort Die vorliegende Sammlung technischer Daten soli Konstrukteuren, Verarbeitern und Anwendern van Kunststoffen den Oberblick uber das Werkstoffangebot erleichtern. Sie soli bei der Werkstoffauswahl unterstOtzen und den Zugriff auf die fur moderne, rechner-gestOtzte Fertigungsverfahren erforder- lichen Daten vereinfachen.

Umformtechnik - Handbuch fur Industrie und Wissenschaft (German, Paperback, 2. Aufl. 1990. Softcover reprint of the original... Umformtechnik - Handbuch fur Industrie und Wissenschaft (German, Paperback, 2. Aufl. 1990. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1990)
Kurt Lange, Mathias Liewald
R10,156 Discovery Miles 101 560 Ships in 10 - 15 working days

Seit Erscheinen der ersten Auflage dieses Werkes unter dem Titel "Lehrbuch der Umformtechnik" hat sich die Anwendung umformender Fertigungsverfahren in der industriellen Produktion und parallel dazu die Verbreiterung und Vertiefung der technisch-wissenschaftlichen Grundlagen der Umformtechnik ohne Zweifel weltweit in sich beschleunigendem Tempo fortgesetzt. Antriebskrafte sind dabei der Zwang zu wirtschaftlicherer Verwendung von Energie und Rohstoffen einer- seits sowie die Nutzung der hohen Produktivitat umformender Fertigungsverfah- ren zur Dampfung des Kostenanstiegs in der Produktion andererseits. Eingeschlos- sen hierin ist das Bemiihen um das Erzeugen moglichst einbaufertiger Werkstiicke durch Umformen oder das Absenken nachfolgender Fertigbearbeitung zur Er- zeugung umformend nicht herstellbarer Geometrieelemente, zum Erzielen besserer MaBgenauigkeiten und bestimmter OberfHichenfeinstrukturen. Ziel war und ist dabei die Entwicklung einer "Prazisionsumformtechnik", der auch ein im Jahre 1981 angelaufenes Schwerpunktprogramm der Deutschen Forschungsgemein- schaft gewidmet ist. Voraussetzung hierfiir ist auch die seit Erscheinen der ersten Auflage zu verzeichnende Intensivierung bei der Entwicklung neuer Werkstoffe mit gezielt geziichteten Verarbeitungs- und Gebrauchseigenschaften sowohl fUr Massiv- als auch Blechumformung; hingewiesen sei hier stellvertretend auf die neuen hochfesten tiefziehfahigen Blechqualitaten. Die Technologie der Umformtechnik wurde durch zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten in den fUhrenden Industrielandern weiterentwickelt und in ihren Grund- lagen vertieft. Erfahrung wird dadurch zunehmend durch quantitativ gesichertes Wissen ersetzt. Hierzu tragt nicht nur die weiterhin verbesserte MeBtechnik in Verbindung mit leistungsfahigeren Geraten zur Datenverarbeitung bei als auch der zunehmende Einsatz des Rechners zur ProzeB-Analysis und -Simulation. Moderne MeBtechnik hat auch den breiteren Einbezug tribologischer Phanomene in Grundlagenuntersuchungen fUr die Umformtechnik ermoglicht.

Verfahrenstechnik in Beispielen - Problemstellungen, Loesungsansatze, Rechenwege (German, Paperback, 2014 ed.): Josef Draxler,... Verfahrenstechnik in Beispielen - Problemstellungen, Loesungsansatze, Rechenwege (German, Paperback, 2014 ed.)
Josef Draxler, Matthaus Siebenhofer
R1,989 Discovery Miles 19 890 Ships in 10 - 15 working days

Die praktische Umwelt-, thermische und allgemeine Verfahrenstechnik erfordern Erfahrung und Ubung. Beides kann anhand der umfangreichen Beispiele in diesem Buch erlangt werden. Zuerst werden die wichtigsten Gesetzmassigkeiten aus allen Gebieten der Verfahrenstechnik (Thermodynamik, Impulsaustausch, Trennverfahren, Reaktionskinetik) dargestellt, erklart und beschrieben. Anschliessend an die Einfuhrungen laden ca. 500 Beispiele von praktischer Bedeutung mit Aufgabenstellung und Hinweisen fur den Losungsweg zum Selbststudium und zur eigenstandigen Wissensvertiefung ein. Vielfach sind die Ergebnisse angegeben und ermoglichen so die Kontrolle des eigenen Wissensstandes. Durch die praxisnahen Beispiele kann das Buch auch nach dem Studium, im Berufsleben und gestandenen Praktikern eine wertvolle Hilfe, Nachschlagewerk und Anregungsgeber sein."

Werkzeugmaschinen 5 - Messtechnische Untersuchung und Beurteilung, dynamische Stabilitat (German, Paperback, 7. Aufl. 2006):... Werkzeugmaschinen 5 - Messtechnische Untersuchung und Beurteilung, dynamische Stabilitat (German, Paperback, 7. Aufl. 2006)
Manfred Weck
R1,844 Discovery Miles 18 440 Ships in 10 - 15 working days

Ein Schwerpunkt der Neuauflage sind neue Messverfahren fur das thermische Verhalten von Werkzeugmaschinen. Dieses wird bei standig steigenden Vorschubgeschwindigkeiten und Achsbeschleunigungen zunehmend wichtiger. Weitere Schwerpunkte sind die Beurteilung moderner Vorschubsysteme, wobei der Autor besonders auf das Verhalten linearer Direktantriebe und die Verwendung moderner Steuerungen eingeht. Ein abschliessendes Kapitel befasst sich mit dem Gerauschverhalten von Werkzeugmaschinen. Ein Buch fur Praktiker und Studenten des Maschinenbaus."

Werkzeugmaschinen 4 - Automatisierung von Maschinen und Anlagen (German, Paperback, 6. Aufl. 2006): Manfred Weck Werkzeugmaschinen 4 - Automatisierung von Maschinen und Anlagen (German, Paperback, 6. Aufl. 2006)
Manfred Weck
R1,482 Discovery Miles 14 820 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch richtet sich an Studierende wie auch an die Hersteller und Anwender von Werkzeugmaschinen, die sich einen Uberblick bzw. eine Hilfestellung bei der Auslegung und Anwendung von Werkzeugmaschinen- und Robotersteuerungen verschaffen wollen.

Das Kompendium Werkzeugmaschinen Fertigungssysteme umfasst funf Bande, die die immer komplexer werdende Materie des Werkzeugmaschinenbaus durchleuchten und bundeln.

Dieser Band 4 verfolgt das Ziel, die moglichen Steuerungskonzepte einschliesslich ihrer Programmiertechniken fur die verschiedenen Anwendungsbereiche ausfuhrlich darzulegen. Insbesondere wird auf die Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) wie auch auf die numerische Steuerung (NC) detailliert eingegangen. Diese beiden Steuerungsarten finden hauptsachlich bei Werkzeugmaschinen und Robotern Anwendung. Eine besondere Rolle bei hochdynamischen Vorschubantrieben spielt die angepasste Fuhrungsgrossenerzeugung fur die Achsbewegungen. Die Massabweichungen am Werkstuck mussen trotz hoher Geschwindigkeiten und Beschleunigungen klein sein. Eine weitere wichtige Thematik stellt die Anbindung der Maschinen an ubergeordnete Leitrechner sowie die steuerungstechnische Verkettung von mehreren Maschinen, Transportsystemen und Robotern zu einem Fertigungssystem wie einer Transferstrasse oder eines Flexiblen Fertigungssystems (FFS) dar. Hierzu ist eine meist komplexe Leitstandssoftware mit einer ergonomischen Benutzerschnittstelle erforderlich."

Sheffield's Industries: Cutlery, Silver and Edge Tools (Paperback): Joan Unwin, Ken Hawley Sheffield's Industries: Cutlery, Silver and Edge Tools (Paperback)
Joan Unwin, Ken Hawley
R399 R364 Discovery Miles 3 640 Save R35 (9%) Ships in 9 - 17 working days

Sheffield's Industries: Cutlery, Silver and Edge Tools

Mill Girls of Lowell (Paperback): Jeff Levinson Mill Girls of Lowell (Paperback)
Jeff Levinson
R199 Discovery Miles 1 990 Ships in 9 - 17 working days

The pre-Civil War textile industry in Lowell, Massachusetts exemplified the American industrial revolution and heralded a nationwide shift from farm to factory. During this time, technological innovation, investment capital, entrepreneurship, new methods of industrial organization, and labor provided by "mill girls" propelled large-scale manufacturing in an important U.S. industry. Mill Girls of Lowell gives insight into the role of mill girls in the story of modernization and industrialization.

Kunststoffe - Technische Daten Von Handelsprodukten (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1989 ed.):... Kunststoffe - Technische Daten Von Handelsprodukten (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1989 ed.)
Deutschen Kunststoff-Institut, Bodo Carlowitz, Jutta Wierer
R1,918 Discovery Miles 19 180 Ships in 10 - 15 working days

Ein zusatzlicher Registerband fur die Loseblatt-Sammlung "Kunststoffe-Thermoplaste" erschliesst den Zugang zu den Merkblattern. Erlautert werden die Auswahlkriterien von Verarbeitungsdaten sowie die Benutzung der Merkblatter. Die Register eroffnen daruberhinaus einen Zugang zu Herstellern bzw. Anbietern sowie die Kunststoff-Art und Produktname. Die Merkblatt-Nummer wird mit der Dokument-Nummer der Datenbank "Polymat" des DKI verknupft. Das Register wachst analog zur Auslieferung weiterer Bande an."

Merkblatter 2801-3200 (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1989 ed.): Bodo Carlowitz, Jutta Wierer Merkblatter 2801-3200 (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1989 ed.)
Bodo Carlowitz, Jutta Wierer
R1,918 Discovery Miles 19 180 Ships in 10 - 15 working days

Die fur den Forschungs-und Entwicklungsprozess in Wissenschaft und Praxis benoetigten Informatio- nen werden in zunehmendem Masse uber Datenbanken zur Verfugung gestellt, die den direkten Zugriff auf Literaturhinweise, auf Fakten oder auch auf den Volltext eines Dokumentes gestatten. Die Bundesregierung foerdert den Aufbau derartiger Datenbanken, da sie der UEberzeugung ist, hiermit einen Beitrag zur Schaffung optimaler Voraussetzungen fur den wissenschaftlichen Fortschritt und den industriellen Innovationsprozess zu erbringen. Die gerade in der Bundesrepublik auf einer anerkannten Tradition beruhenden gedruckten Informationsdienste verlieren gegenuber elektroni- scher Fachinformation aber keineswegs an Bedeutung, da sie als preiswerte Nachschlagewerke jederzeit verfugbar sind. Mit den vorliegenden ersten Banden der Datensammlung Kunststoffe - Technische Daten von Handelsprodukten liegt ein Werk vor, das auf der Datenbank POL YMAT aufbaut. Diese Daten- bank des Deutschen Kunststoff-Instituts wird vom Fachinformationszentrum Chemie uber das Fachinformationszentrum Karlsruhe im internationalen Verbundsystem Scientific and Technical Information Network (STN) im Online-Zugriff angeboten. Im vorliegenden Werk sehe ich einen wichtigen Beitrag zur Forschung und Entwicklung in einem immer bedeutender werdenden Werkstoffbereich und bin davon uberzeugt, dass hiermit allen auf diesem Gebiet Tatigen ein nutzliches und gerne genutztes Informationsmittel in die Hand gegeben wird. Dr. Albert Probst Parlamentarischer Staatssekretar im Bundesministerium fur Forschung und Technologie Vorwort Die vorliegende Sammlung technischer Daten soll Konstrukteuren, Verarbeitern und Anwendern von Kunststoffen den UEberblick uber das Werkstoffangebot erleichtern. Sie soll bei der Werkstoffauswahl unterstutzen und den Zugriff auf die fur moderne, rechner-gestutzte Fertigungsverfahren erforder- lichen Daten vereinfachen.

Hartbare Formmassen - Merkblatter 401-716 (German, Paperback, 1989 ed.): Bodo Carlowitz, Jutta Wierer Hartbare Formmassen - Merkblatter 401-716 (German, Paperback, 1989 ed.)
Bodo Carlowitz, Jutta Wierer
R1,866 Discovery Miles 18 660 Ships in 10 - 15 working days

Die fur den Forschungs-und Entwicklungsprozess in Wissenschaft und Praxis benoetigten Informatio- nen werden in zunehmendem Masse uber Datenbanken zur Verfugung gestellt, die den direkten Zugriff auf Literaturhinweise, auf Fakten oder auch auf den Volltext eines Dokumentes gestatten. Die Bundesregierung foerdert den Aufbau derartiger Datenbanken, da sie der UEberzeugung ist, hiermit einen Beitrag zur Schaffung optimaler Voraussetzungen fur den wissenschaftlichen Fortschritt und den industriellen Innovationsprozess zu erbringen. Die gerade in der Bundesrepublik auf einer anerkannten Tradition beruhenden gedruckten Informationsdienste verlieren gegenuber elektroni- scher Fachinformation aber keineswegs an Bedeutung, da sie als preiswerte Nachschlagewerke jederzeit verfugbar sind. Mit den vorliegenden ersten Banden der Datensammlung Kunststoffe - Technische Daten von Handelsprodukten liegt ein Werk vor, das auf der Datenbank POLYMAT aufbaut. Diese Daten- bank des Deutschen Kunststoff-Instituts wird vom Fachinformationszentrum Chemie uber das Fachinformationszentrum Karlsruhe im internationalen Verbundsystem Scientific and Technical Information Network (STN) im Online-Zugriff angeboten. Im vorliegenden Werk sehe ich einen wichtigen Beitrag zur Forschung und Entwicklung in einem immer bedeutender werdenden Werkstoffbereich und bin davon uberzeugt, dass hiermit allen auf diesem Gebiet Tatigen ein nutzliches und gerne genutztes Informationsmittel in die Hand gegeben wird. Dr. Albert Probst Parlamentarischer Staatssekretar im Bundesministerium fur Forschung und Technologie Vorwort Die vorliegende Sammlung technischer Daten soll Konstrukteuren, Verarbeitern und Anwendern von Kunststoffen den UEberblick uber das Werkstoffangebot erleichtern. Sie soll bei der Werkstoffauswahl unterstutzen und den Zugriff auf die fur moderne, rechner-gestutzte Fertigungsverfahren erforder- lichen Daten vereinfachen.

Praktische Stanzerei Ein Buch fur Betrieb und Buro mit Aufgaben und Loesungen - Zweiter Band Ziehen, Hohlstanzen, Pressen... Praktische Stanzerei Ein Buch fur Betrieb und Buro mit Aufgaben und Loesungen - Zweiter Band Ziehen, Hohlstanzen, Pressen Automatische Zufuhr-Vorrichtungen (German, Paperback, 4. Aufl. 1954. Softcover reprint of the original 4th ed. 1954)
Eugen Kaczmarek
R1,975 Discovery Miles 19 750 Ships in 10 - 15 working days

Allgemeines uber die Vorbedingungen zum Ziehen von Hohlteilen. Das Ziehen von Hohlteilen setzt eine gute Kenntnis der Werkstoff- eigenschaften voraus. Nicht inuner liegen gunstige Eigenschaften vor, die beim Werkstoff erwunscht sind, z. B. hohe Zerreissfestigkeit, Ver- formbarkeit. Man wird deshalb gezwungen, sich mit den Werkzeugen den Werkstoffen anzupassen. Man darf den Werkstoff nur nach seinen technologischen Eigenschaften beanspruchen, weil sich bei jeder UEber- beanspmchung der Arbeitsausschuss vergroessert. Besonders sollte man sich davor huten, grosse Blechbeanspruchungen von einem Werkstoff auf einen anderen blindlings zu ubertragen. Werkstoffprufung und -Iagerung. Im folgenden werden Prufmethoden behandelt, wie sie in wirtschaft- lich arbeitenden feinmechanischen Betrieben vorkommen und ihren Zweck erfullen. Vorausgeschickt wird dabei, dass die Werkstoffprufungen nur in dem Umfange vorzunehmen sind, wie das zur Herstellung der Erzeugnisse erforderlich ist. In wenigen Fallen werden auch chemische Prufverfahren bei Werk- stoffen durchgefuhrt, um z. B. bei Stahlbestellungen die Prozentsatze a.n Kohlenstoff, Mangan, Phosphor und Schwefel festzustellen, und damit Seigerungen durch Phosphid- und Sulphidbildung im Eisen zu verhindern, soweit das nicht besser metallographisch durch Baumann- a.bdruck gepruft wird. Groesserer Phosphorgehalt macht die Bleche sproede und ist unerwunscht, wenn Schweissteile in Frage kommen. Der Kupfergehalt kann bis zu 0,25% betragen und gilt als Schutzmittel gegen Korrosion. Auch die Prufung von Blechuberzugen fallt in das Gebiet der chemischen Untersuchung, wenn namlich festzustellen ist, wie die UEberzuge anhaften und welchen Einfluss Wasser, Gase u. a. auf die Korrosion haben.

Vakuumbeschichtung - Anlagenautomatisierung - Mess- und Analysentechnik (German, Paperback, Softcover reprint of the original... Vakuumbeschichtung - Anlagenautomatisierung - Mess- und Analysentechnik (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1994)
Gerhard Kienel
R1,670 Discovery Miles 16 700 Ships in 10 - 15 working days

Behandelt werden Messungen an dunnen Schichten wahrend und nach der Beschichtung, Schichtdickenmessverfahren, Verfahren der Dunnschichtanalyse sowie die Automatisierung von Vakuumbeschichtungsanlagen."

Vakuumbeschichtung - Verfahren und Anlagen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1995): Gerard Kienel,... Vakuumbeschichtung - Verfahren und Anlagen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1995)
Gerard Kienel, Klaus Roell
R2,092 Discovery Miles 20 920 Ships in 10 - 15 working days

Schwerpunkte in Band 2 bilden das Aufdampfen im Hochvakuum, das Ionenplattieren, die Kathodenzerstaubung, teilchengestutzte Verfahren, die Erzeugung von Mikrostrukturen, Plasmabehandlungsverfahren und die Abscheidung aus der Gasphase (CVD)."

Oberflachenbehandlung Mit Laserstrahlung (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1998 ed.): Eckhard Beyer, K... Oberflachenbehandlung Mit Laserstrahlung (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1998 ed.)
Eckhard Beyer, K Wissenbach
R3,872 Discovery Miles 38 720 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch beschaftigt sich mit den Grundlagen des Lasereinsatzes zum Veredeln von Metalloberflachen und liefert ein tiefes Verstandnis der Zusammenhange. Die Beiarbeitungsvorgange in der festen und flussigen Phase sowie das Rapid Prototyping werden anhand von Beispielen erlautert. Zur Warmeleitung sind Diagramme enthalten, die ein schnelles Abschatzen ermoglichen und komplizierte Rechnungen uberflussig machen. Die erforderlichen Anlagen und Systemtechnik werden erlautert. Das Buch orientiert sich am Einsatz von Hochleistungs-CO2- und Nd: YAG-Lasern.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Tredegar Iron Works: - Richmond's…
Nathan Vernon Madison Paperback R561 R521 Discovery Miles 5 210
Sink or Swimwear - My Crazy Days as an…
Jennifer Berk Weisman Hardcover R593 Discovery Miles 5 930
On a Cushion of Air - The Story of…
Robin Paine, Roger Syms Hardcover R1,538 Discovery Miles 15 380
Kaiser Steel of Fontana - Together We…
Ric A. Dias Hardcover R819 R713 Discovery Miles 7 130
Mill Town - Reckoning with What Remains
Kerri Arsenault Paperback R502 R471 Discovery Miles 4 710
Steel - The Story of Pittsburgh's Iron…
Dale Richard Perelman Paperback R561 R521 Discovery Miles 5 210
Conversations With A Gentle Soul
Ahmed Kathrada, Sahm Venter Paperback  (3)
R190 R173 Discovery Miles 1 730
Sacramento Beer - A Craft History
Justin Chechourka Paperback R561 R521 Discovery Miles 5 210
Mechanics of Sheet Metal Forming
Jack Hu, Zdzislaw Marciniak, … Paperback R1,659 Discovery Miles 16 590
Fabric Texture and Design of Its…
Georgi Borisov Damyanov Hardcover R2,242 Discovery Miles 22 420

 

Partners