0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R50 - R100 (1)
  • R100 - R250 (15)
  • R250 - R500 (129)
  • R500+ (1,470)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Business & Economics > Industry & industrial studies > Manufacturing industries > General

Verteilung Der Bastfasern Im Verzugsfeld Einer Nadelstabstrecke (German, Paperback, 1958 ed.): Waldemar Rohs Verteilung Der Bastfasern Im Verzugsfeld Einer Nadelstabstrecke (German, Paperback, 1958 ed.)
Waldemar Rohs
R1,586 Discovery Miles 15 860 Ships in 10 - 15 working days
Autogenes Entspannen Bei Niedrigen Temperaturen (German, Paperback, 1958 ed.): Karl Krekeler Autogenes Entspannen Bei Niedrigen Temperaturen (German, Paperback, 1958 ed.)
Karl Krekeler
R1,590 Discovery Miles 15 900 Ships in 10 - 15 working days

Mit dem W nsche, eine zunehmende Ausnutzung und damit eine grossere Wirt schaftlichkeit eines Bauteiles zu erzielen, ohne die erforderliche Sicher heit zu mindern, ist es notwendig, sich mit der Frage der Eigenspannun gen zu befassen. Alle Maschinenbaustoffe und besonders die Stahle sind in ihren meisten Lieferformen mit durch ihre Metallurgie und bildsamem Formgebung bedingten inneren Spannungen behaftet. Grossere Bedeutung je doch haben die mit der Verarbeitung des Werkstuckes in den Endzustand verknupften Eigenspannungen, wie sie z. B. als Folge eines jeden Schweiss vorganges auftreten. Wahrend die zur ersten Gruppe zahlenden Spannungen durch geeignete Gluhverfahren schon vor der Weiterverarbeitung aufgeho ben werden, wurde schon seit langerem nach Moglichkeiten gesucht, auf wirtschaftliche Weise die letztgenannten Spannungen abzubauen. In neue rer Zeit findet zur Aufhebung von Schweissspannungen das in Amerika ent wickelte Verfahren des "Autogene. n Entspannens bei niedrigen Temperaturen" auch in Deutschland verbreitet Anwendung. Stellt man es den bekannten Gluhverfahren zum Spannungsabbau gegenuber, so bietet es die Vorteile der einfachen Handhabung und der universellen Anwendung. Das autogene Entspannen ist unabhangig von der Grosse des Bauteiles. Es ist lediglich erforderlich, dass die Schweissnaht zuganglich ist. Die Blechdicke darf eine bestimmte Starke von 40 mm nicht ubersteigen, es sei denn, man kann von beiden Seiten entspannen. Das Verfahren erweist sich als ausserst wirtschaftlich, da die Anschaffungs- und Betriebkosten sehr gering sind. Sie stehen in keinem Vergleich zu den ersparten Material- und Ferti gungskosten. 2."

Verhalten Von Eisen- Und Stahlschmelzen Im Hochvakuum (German, Paperback, 1958 ed.): Wilhelm Anton Fischer Verhalten Von Eisen- Und Stahlschmelzen Im Hochvakuum (German, Paperback, 1958 ed.)
Wilhelm Anton Fischer
R1,588 Discovery Miles 15 880 Ships in 10 - 15 working days
Food Quality, Safety and Technology (Hardcover): Cindy Featherstone Food Quality, Safety and Technology (Hardcover)
Cindy Featherstone
R3,383 R3,059 Discovery Miles 30 590 Save R324 (10%) Ships in 10 - 15 working days
BaltSe@nior - Challenges and innovative solutions in product development for seniors home living (Paperback): Max Hogeforster,... BaltSe@nior - Challenges and innovative solutions in product development for seniors home living (Paperback)
Max Hogeforster, Elina Priedulena, Beata Fabisiak
R456 Discovery Miles 4 560 Ships in 10 - 15 working days
Sir Michael Gucci - Sir Michale Gucci Billboard Drawing Journal (Paperback): Michael Huhn Sir Michael Gucci - Sir Michale Gucci Billboard Drawing Journal (Paperback)
Michael Huhn
R458 R420 Discovery Miles 4 200 Save R38 (8%) Out of stock
Vergleichende Untersuchungen Am Schopper-Scheuerprufgerat (German, Paperback, 1958 ed.): Johannes Juilfs Vergleichende Untersuchungen Am Schopper-Scheuerprufgerat (German, Paperback, 1958 ed.)
Johannes Juilfs
R1,595 Discovery Miles 15 950 Ships in 10 - 15 working days

Die Oberflache eines Textilgutes wird in der Praxis durch Haften, Reiben und Stossen an Fremdkorpern aller Art, aber auch durch Reiben gegen das gleiche oder ein anderes Textilgut, beansprucht. Dementsprechend sind die Wirkungen an der Oberflache und im Gefuge durchaus unterschiedlicher Art. Man ist in letzter Zeit haufig geneigt, die Scheuerprufung schlechthin in unmittelbare Beziehung zur Gebrauchstuchtigkeit des Textilgutes in bezug auf die'genannten Beanspruchungen zu setzen und wertet ein besse res .Ergebnis in der Scheuerprufung als Beweis fur eine hohere Gebrauchs tuchtigkeit. Dann aber musste eine Scheuerprufung grundsatzlich imstande sein, diese kombinierten Beanspruchungen vollstandig nachzuahmen. Es ist ohne weiteres einzusehen, dass diese Bedingung fur kein Scheuer prufgerat voll erfullt ist. Man ist vielmehr bemuht, die Einzelprufung moglichst weitgehend entsprechend der speziellen Beanspruchung in der Praxis zu gestalten. Da diese Beanspruchung aber unterschiedlich ist, musste auch die Beanspruchungsart durch die Prufung unterschiedlich sein, und der Geratebauer musste seine Prufgerate nach entsprechenden Grund satzen bauen und fur ihr Einsatzgebiet entsprechend kennzeichn n. Dabei kann durchaus als erstrebenswert bezeichnet werden, ein solches Prinzip fur Scheuerprufungen zu entwickeln, welches im Mittel den verschiedenen Beanspruchungsarten entspricht. Weiter sollen die Ergebnisse dem Abnutzungsgrad der Praxis zahlenmassig entsprechen, zum mindesten aber soll bei der Prufung verschiedener Pro ben die Rangfolge gleich derjenigen sein, welche sich im praktischen Ge brauch ergibt. Das ist naturlich nur dann zu erwarten, wenn die Beanspru chungsart nahezu gleichartig nachgeahmt wird. Insbesondere aber wird man nur Zahlenwerte fur Gewebe usw. vergleichen konnen, die der gleichen Be anspruchungsart ausgesetzt waren."

Schussfadenspannungen Beim Weben (German, Paperback, 1957 ed.): Institut Fur Textile Me?Technik M- Gladbach E V Schussfadenspannungen Beim Weben (German, Paperback, 1957 ed.)
Institut Fur Textile Me?Technik M- Gladbach E V
R1,596 Discovery Miles 15 960 Ships in 10 - 15 working days
Entwicklung Und Erprobung Eines Verbesserten Elektrischen Kettfadenwachtergeschirrs Fur Die Leinen- Und Halbleinenweberei... Entwicklung Und Erprobung Eines Verbesserten Elektrischen Kettfadenwachtergeschirrs Fur Die Leinen- Und Halbleinenweberei (German, Paperback, 1957 ed.)
Waldemar Rohs
R1,588 Discovery Miles 15 880 Ships in 10 - 15 working days
Untersuchungen UEber Den Raumvorgang (German, Paperback, 1957 ed.): Herwart Opitz Untersuchungen UEber Den Raumvorgang (German, Paperback, 1957 ed.)
Herwart Opitz
R1,595 Discovery Miles 15 950 Ships in 10 - 15 working days
Verbesserung Der Zahigkeitseigenschaften Von Bessemer-Stahlguss (German, Paperback, 1957 ed.): Eugen Piwowarsky Verbesserung Der Zahigkeitseigenschaften Von Bessemer-Stahlguss (German, Paperback, 1957 ed.)
Eugen Piwowarsky
R1,586 Discovery Miles 15 860 Ships in 10 - 15 working days

Im Rahmen der konventionellen Herstellungsverfahren fur Stahlguss nimmt das Bessemer Verfahren bei einem Anteil von rund 20 % an der Gesamtstahl gusserzeugung eine besondere Stellung ein. Die niedrigen Investitionsko sten fur eine Bessemer-Anlage und die Moglichkeit, kleine Stahlmengen mit hinreichender Wirtschaftlichkeit zu erzeugen, machen den Bessemer Stahl guss zu einem verhaltnismassig billigen Werkstoff. Als Vorschmelzaggregat dient in der Regel der Kupolofen. Hinsichtlich der machanischen Eigenschaften ist der in der Bessemer Birne erschmolzene Stahl den anderen Stahlgusssorten unterlegen, weshalb er be vorzugt fur die Herstellung von Gussstucken geringer statischer und dyna mischer Beanspruchung verwendet wird. Aus Abbildung 1 ist zu entnehmen, dass, abgesehen von einer konjunkturbe dingten Schwankung in der Gesamtstahlgusserzeugung, der Anteil an Besse rner-Stahl in den letzten Jahren zugunsten der Elektrostahlerzeugung zu ruckgegangen ist (1). 100 -. Elektro-Stahl V/ V/. 90 w 80 __ .. ss "," ...., % 0 70 -- ' % 60 '% ....."

Die Arbeiten Der Technisch-Wissenschaftlichen Kommission Der Pre (Vereinigung Der Europaischen Feuerfest-Industrie) (German,... Die Arbeiten Der Technisch-Wissenschaftlichen Kommission Der Pre (Vereinigung Der Europaischen Feuerfest-Industrie) (German, Paperback, 1957 ed.)
Forschungsinstitut Der Feuefest-Industrie
R1,344 Discovery Miles 13 440 Ships in 10 - 15 working days
Be a Fashion Blogger - Build Your Blog, Turn It Into a Profitable Business and Attract Brands (Paperback): Nadine Allen Be a Fashion Blogger - Build Your Blog, Turn It Into a Profitable Business and Attract Brands (Paperback)
Nadine Allen
R689 R611 Discovery Miles 6 110 Save R78 (11%) Ships in 10 - 15 working days
Lime Kilns - History and Heritage (Paperback): David Johnson Lime Kilns - History and Heritage (Paperback)
David Johnson
R453 R423 Discovery Miles 4 230 Save R30 (7%) Out of stock

For centuries lime was an essential ingredient in many aspects of life and work - such as farming, building and manufacturing - and the kilns in which lime was produced were a familiar sight across the country, not just in areas where limestone naturally occurred. The importance given to the industry is illustrated by the number of painters, notably Turner and Girtin, who chose to paint lime kilns either as the main focus or as an incidental element, and by the number of literary figures who brought lime burning into their novels. Lime Kilns: History and Heritage starts by discussing the uses and importance of lime, and how it has been portrayed artistically, then describes how lime kilns changed over time, from simple clamp kilns through small farmers' and estate field kilns to large commercially operated kilns. It is illustrated with contemporary and modern photographs, paintings and plans drawing on examples from across Britain. David Johnson has published and lectured widely on lime burning and is regarded as an authority on the subject.

Ungleichmassigkeiten in Bandern Von Bastfaserkarden, Ihre Ursachen Und Auswirkungen (German, Paperback, 1957 ed.): Waldemar Rohs Ungleichmassigkeiten in Bandern Von Bastfaserkarden, Ihre Ursachen Und Auswirkungen (German, Paperback, 1957 ed.)
Waldemar Rohs
R1,588 Discovery Miles 15 880 Ships in 10 - 15 working days
Brikettierungsversuche Zur Erzeugung Von Moellerbriketts Unter Verwendung Von Braunkohle (German, Paperback, 1957 ed.): Wilhelm... Brikettierungsversuche Zur Erzeugung Von Moellerbriketts Unter Verwendung Von Braunkohle (German, Paperback, 1957 ed.)
Wilhelm Petersen
R1,608 Discovery Miles 16 080 Ships in 10 - 15 working days

1.0 Wirtschaftliche Gesichtspunkte In den Jahren nach dem 2. Weltkrieg ist der Bedarf an Rohstoffen stark ge stiegen. Trotz umfangreicher Kriegsschaden hat die Erzeugung den Vorkriegs stand bereits uberschritten, und alle Schatzungen fur das nachste Jahr zehnt 11 stimmen darin uberein, dass mit einer zunehmenden Bedarfsauswei tung zu rechnen ist. Da vor allem die reichhaltigen Lagerstatten stark abnehmen, wirft diese Tatsache die Frage auf, wie die weniger hochwertigen Rohstofflager zu nutzen sind. Im Rahmen dieser Arbeit ist die Sachlage bei den Erz- und Kohlenvorkommen von Interesse. Im gleichen Ausmass wie armere Erze zur Eisenerzeugung herangezogen werden, steigt auf Grund der Gewinnungsart oder der Erzbeschaffenheit der Feinerz anteil an. Dies Feinerz ist aber ohne besondere Vorbehandlung im ublichen Hochofen verfahren nicht verhuttbar; das feinkornige Erz muss erst stuckig gemacht werden. Obwohl technisch diese Vorbereitung moglich ist, ist sie nicht sehr beliebt, weil dabei Schwierigkeiten und erhebliche Mehrkosten ein treten. So belasten z.B. die Kosten fur die Pelletisierung mit 7, -- bis 9, -- DM/t bzw. die fur die Sinterung mit 10, -- bis 15, -- DM/t die Ver huttung recht stark 2]. Vor allem aber wird durch dieses Verfahren der Kokskohlenbedarf nicht verringert. Die Koksversorgung bereitet schon jetzt in zweierlei Hinsichten Schwie rigkeiten. Einmal gibt es viele Lander, die sehr wenige oder uberhaupt keine Kokskohlenvorkommen besitzen und auf kostspielige Einfuhr von Koks oder Kokskohle angewiesen sind. Zum anderen treten auch in den ausge sprochenen Kokskohlenlandern Engpasse auf."

Biegewechselversuche Mit Flachproben Aus Alpha-Eisen-Einkristallen Zur Bestimmung Der Wechselfestigkeit Und Der Gleitspuren... Biegewechselversuche Mit Flachproben Aus Alpha-Eisen-Einkristallen Zur Bestimmung Der Wechselfestigkeit Und Der Gleitspuren (German, Paperback, 1957 ed.)
Franz Wever, Albert Kochendoerfer, Max Hempel, Emil Hillnhagen
R1,612 Discovery Miles 16 120 Ships in 10 - 15 working days
Essential Guide to Metals and Manufacturing (Paperback): Krishan Katyal Essential Guide to Metals and Manufacturing (Paperback)
Krishan Katyal
R643 Discovery Miles 6 430 Ships in 10 - 15 working days
How to Run a Lathe - The Care and Operation of a Screw Cutting Lathe (Hardcover): John Joseph O'Brien, Miles William... How to Run a Lathe - The Care and Operation of a Screw Cutting Lathe (Hardcover)
John Joseph O'Brien, Miles William O'Brien, South Bend Lathe Works
R549 Discovery Miles 5 490 Ships in 10 - 15 working days
Das Nassspinnen Von Bastfasergarnen Mit Spinnbadzusatzen Unter Ausnutzung Einer Zentralen Spinnwasserversorgungsanlage (German,... Das Nassspinnen Von Bastfasergarnen Mit Spinnbadzusatzen Unter Ausnutzung Einer Zentralen Spinnwasserversorgungsanlage (German, Paperback, 1956 ed.)
Waldemar Rohs
R1,588 Discovery Miles 15 880 Ships in 10 - 15 working days
Beeinflussung Des Verschleissverhaltens Bei Spanenden Werkzeugen Durch Flussige Und Gasfoermige Kuhlmittel Und Elektrische... Beeinflussung Des Verschleissverhaltens Bei Spanenden Werkzeugen Durch Flussige Und Gasfoermige Kuhlmittel Und Elektrische Massnahmen (German, Paperback, 1956 ed.)
Herwart Opitz
R1,586 Discovery Miles 15 860 Ships in 10 - 15 working days

Ein grundlegendes Problem bei der spanenden Formgebung ist der Verschlsiss des Werkzeuges. Der Verschleiss ist in mehrfacher Hinsicht von besonderer fertigungstechnischer und wirtschaftlicher Bedeutung. Er verursacht erhebliche Kosten, die durch Wechsel bzw. Schleifen und Abnutzung des Werkzeuges entstehen, begrenzt bei vorgegebener Standzeit die anwendbaren Schnittbedingungen und die erzielbare Zerspanungsleistung, beeinflusst Arbeitsgenauigkeit und Oberflachengute wahrend der Bearbeitung und bestimmt somit die Wirtschaftlichkeit eines Arbeitsvorganges. Aus diesen Grunden ist bis heute der Werkzeugverschleiss Hauptgegenstand der Zerspanungsforschung. Fruher wurde versucht, die Gesetzmassigkeiten empirisch aufzufinden, nach denen sich der Verschleiss bei den verschiede nen Schnittbedingungen und unter dem Einfluss von Werkstoff- und Maschinen eigenschaften am Werkzeug ausbildet. Neuerdings wird versucht, die Ver schleissursachen physikalisch zu ergrunden und das Wesen des Verschleisses zu erfassen, um die Ergebnisse in ein Gesamtbild einordnen zu konnen, eine Zerspanungstheorie aufzustellen und unabhangig von Zufalligkeiten der Versuchsanordnung zu sein. Die bei den hier aufgezeigten Richtungen in der Zerspanungsforschung bedin gen naturgemass auch ihre eigene Versuchsmethodik. Zum, empirischen Auffin den der Verschleissgesetzmassigkeiten mass und beobachtete man die einzelnen Verschleissgrossen, die sich bei den verschiedenen Zerspanungsbedingungen einstellten. Zur Klarung der Verschleissursachen bedient man sich anderer Messverfahren. Es werden z.B. die Schneidentemperaturen, Potentiale, Spannungen und Strome, die bei der Zerspanung auftreten, gemessen, oder es werden Modellversuche durchgefuhrt. Das Ziel der hier beschriebenen Zerspanungsforschung war es, allgemeine Gesetzmassigkeiten aufzufinden."

Qualitative Untersuchungen Bei Verbindungsschweissungen Mittels Lichtbogenschweissautomaten Unter Verwendung Von Blankdraht Und... Qualitative Untersuchungen Bei Verbindungsschweissungen Mittels Lichtbogenschweissautomaten Unter Verwendung Von Blankdraht Und Zugabe Von Ferromagnetischem Pulver ALS Umhullung (German, Paperback, 1956 ed.)
Karl Krekeler
R1,593 Discovery Miles 15 930 Ships in 10 - 15 working days

Auf dem Gebiete der Schweisstechnik sind in den letzten Jahren eine Fulle von neuen Erkenntnissen und Entwicklungen zu verzeichnen. Hierauf fusst die stetig wachsende Bedeutung der Schweisstechnik als Fertigungsverfahren. Der Begriff "schweissbar" ist heute ebenso bedeutungsvoll und wichtig, wie es noch vor Jahren allein das Festigkeitsverhalten oder die chemische Zu sammensetzung des Werkstoffes war. Sehr wesentlichen Anteil an der verstarkten Anwendung schweisstechnischer Fertigungsverfahren haben die Vorteile, die sich bei der Herstellung von Verbindungen metallischer Werkstoffe gegenuber anderen Verfahren, z.B. gegenuber dem Nieten oder dem Verschrauben, ergeben. Das Schweissen er zielt in fast allen Fallen erhebliche Einsparungen an Werkstoff und somit an Gewicht. Ferner lasst sich unter der Voraussetzung, dass die Schweissbar keit der Stahle mit hoherer Festigkeit gut ist, eine Ausnutzung der Fe stigkeitseigenschaften dieser Stahle erzielen, wie sie bei einer Nietung oder Verschraubung oft nicht, moglich ist. Ein weiterer, wesentlicher Vor teil des Schweissens liegt in der hoheren Leistung gegenuber anderen Ferti gungsmethoden begrundet, was zu einer rationellen Produktion fuhrt. Ein sehr grosses Anwendungsgebiet hat die Schweisstechnik im Kessel- und Behalterbau gefunden. Hier betragt die Einsparung an Werkstoff infolge Einsatz schweisstechnischer Fertigungsverfahren, um ein Beispiel zu den vorgenannten Vorteilen anzufuhren, nach Angaben im deutschen und auslan dischen Schrifttum (13) bisweilen bis zu 40 %."

Richtwerte Fur Das Aussenrund-Langs- Und Einstechschleifen (German, Paperback, 1956 ed.): Herwart Opitz Richtwerte Fur Das Aussenrund-Langs- Und Einstechschleifen (German, Paperback, 1956 ed.)
Herwart Opitz
R1,590 Discovery Miles 15 900 Ships in 10 - 15 working days

Der Verband Deutscher Schleifmittelhersteller sowie das Wirtschafts- und Verkehrsministerium des Landes Nord-Rhein-Westfalen stellten Mittel zur Verfugung, um Richtwerte fur das Genauigkeitsschleifen zu ermitteln. Die hierzu erforderlichen Versuche wurden im Laboratorium fur Werkzeugmaschinen und Betriebslehre an der Technischen Hochschule Aachen durchgefuhrt, auf- bauend auf zahlreiche Schleifversuche, die zum groessten Teil von der Deut- schen Forschungsgemeinschaft unterstutzt wurden. Bisher lag nur eine UEbersicht des AWF [1] vor, in der einige Erfahrungs- werte zusammengetragen sind. Zweck der Richtwerte ist es, dem Werkstatt- mann Anhaltspunkte uber die Wahl der wirtschaftlichen Schleifbedingungen zu geben. Dass es sich nur um Anhaltspunkte handeln kann, ergibt sich be- reits aus der unermesslichen Fulle von Kombinationsmoeglichkeiten, hervorge- rufen durch zahlreiche Einflussgroessen. Es ist daher falsch, wenn die hier empirisch ermittelten Werte verallge- meinert werden. Sie gelten nur fur die jeweils gewahlten Schleifbedingun- gen und sind dabei noch mit Streuungen behaftet. Es wurde versucht, den praktisch wichtigsten Bereich beim Aussenrund- Langs- und Einstechschleifen zu untersuchen. Im Hinblick auf den Versuchsumfang mussten jedoch die Werk- stuckdurchmesser, der Werkstoff und die Schleifscheibenarten und -Harten sowie die Abrichtbedingungen konstant gehalten werden. 1.1 Sinn und Zweck der Richtwertuntersuchungen Der Wert dieser Richtwertuntersuchungen mag darin begrundet liegen, dass 1) die Schleifbedingungen dem augenblicklichen Stand der Schleif technik entsprechend systematisch variieren; 2) die quantitativen Zusammenhange sicher auf weitere, entferntere Gebiete des Schleifens ubertragbar sind; 3) ein qualitativer Begriff uber die wichtigsten Einflussgroessen wie Rauh- tiefen, Krafte und Standzeiten gegeben wird.

Das Institut Der Forschungsgemeinschaft Verfahrenstechnik E. V. an Der Technischen Hochschule Aachen (German, Paperback, 1956... Das Institut Der Forschungsgemeinschaft Verfahrenstechnik E. V. an Der Technischen Hochschule Aachen (German, Paperback, 1956 ed.)
Siegfried Kiesskalt
R1,597 Discovery Miles 15 970 Ships in 10 - 15 working days

Die Regierung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht in der Forderung der wirtschaftlich wichtigen Forschung eine Massnahme grosster Bedeutung. Seit mehreren Jahren werden in steigendem Umfange Mittel zur Verfugung gestellt, die der Gewinnung neuer Erkenntnisse auf allen Fachgebieten dienen. Der gewerblichen Wirtschaft des Landes soll uber die Forschung die Moglichkeit geboten werden, wieder den Stand gegenuber anderen Landern und Volkern zu erreichen, den sie fruher besass, und gleichzeitig mit der schnellen Ent wicklung des internationalen Geschehens Schritt halten zu konnen. Von aus schlaggebendem Interesse ist hierbei die Forderung von Schwerpunktsaufga ben auf zuruckgebliebenen Gebieten und der Aufbau neuer Forschungseinrich tungen fur solche Wissenszweige, deren Erkenntnisse unabdingbare Voraus setzung fur die Zukunft jeder modernen Wirtschaft sind. Aus diesem Grunde wurde auch die Grundung der Forschungsgesellschaft fur Verfahrenstechnik und der Aufbau ihres Institutes an der Technischen Hoch schule in Aachen sehr begrusst. Dieses Institut will sich sowohl der Grund lagenforschungen als auch allgemeiner Untersuchungen fur die praktische Anwendung annehmen, die bisher nur selten und als begrenzte Sonderfragen an einzelnen Stellen durchgefuhrt worden sind. Das Institut soll eine seit langem empfundene Lucke innerhalb aller Forschungseinrichtungen ausfullen; es soll seine Probleme aus der Ganzheit unter Verbindung von Vertretern mehrerer Fakultaten losen, um den Unternehmungen der verschiedensten Indu striEzweige zu besseren und oft ganzlich neuen Methoden fur die Darstellung, Aufbereitung und Verarbeitung ihrer Stoffe zu verhelfen. Ich wunsche dem Institut bei der Durchfuhrung seiner Arbeiten einen vollen Erfolg."

Qualitative Untersuchungen Von Punktschweissverbindungen an Tiefzieh- Und Aluminiumblechen, Die Nach Dem... Qualitative Untersuchungen Von Punktschweissverbindungen an Tiefzieh- Und Aluminiumblechen, Die Nach Dem Argonarc-Punktschweissverfahren Hergestellt Werden (German, Paperback, 1956 ed.)
Karl Krekeler
R1,592 Discovery Miles 15 920 Ships in 10 - 15 working days

Die Schweisstechnik hat dank der Vielzahl ihrer differenzierten Ferti gungsverfahren namentlich wahrend der letzten 25 Jahre einen nahezu un vergleichlichen Sieges lauf genommen und ist heute fur die industrielle Fertigung unentbehrlich. An ihren Erfolgen hat die elektrische Wider standsschweissung einen bedeutenden Anteil. Wahrend die elektrische Lichtbogenschweissung sowohl bei der Einzelferti gung als auch bei der Massenfertigung verwendet wird, ist das Hauptanwen dungsgebiet der elektrischen Widerstandsschweissung - bis auf wenige Aus nahmen - die Massenfertigung. Hierbei erzielt sie gegenuber anderen Schweissverfahren hochwertige Schweissverbindungen bei hervorstechender Wirtschaftlichkeit. Die Anwendungsmoglichkeit dieser Schweissmethode wird fast ausnahmslos durch konstruktive Gesichtspunkte und nicht durch den Werkstoff als sol chen bestimmt. Mit Hilfe der elektrischen Widerstandsschweissung lassen sich namlich alle Werkstoffe, die im knetbaren Zustand verschweissbar sind, unter Anwendung von Druck (Pressschweissverfahren) verschweissen. Dar uber hinaus konnen durch Widerstandsschweissverfahren verschiedenste Me talle miteinander verbunden werden, die aus metallurgischen Grunden durch die Schmelzschweissung nicht miteinander verschweisst werden konnen."

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Gleanings and Weavings
Isabella Gillett Paperback R400 Discovery Miles 4 000
On a Cushion of Air - The Story of…
Robin Paine, Roger Syms Paperback R1,383 Discovery Miles 13 830
Income and Inequality - The Role of the…
Cathy Kassab Hardcover R2,352 Discovery Miles 23 520
Mechanics of Sheet Metal Forming
Jack Hu, Zdzislaw Marciniak, … Paperback R1,659 Discovery Miles 16 590
Advanced Manufacturing Techniques for…
T. Rajasekaran, N Rajan, … Hardcover R7,211 Discovery Miles 72 110
Steel - The Story of Pittsburgh's Iron…
Dale Richard Perelman Paperback R561 R521 Discovery Miles 5 210
The Vogue Collection (Hard Cover…
Raimondo Rossi Hardcover R1,879 R1,511 Discovery Miles 15 110
Tredegar Iron Works: - Richmond's…
Nathan Vernon Madison Paperback R561 R521 Discovery Miles 5 210
Sacramento Beer - A Craft History
Justin Chechourka Paperback R561 R521 Discovery Miles 5 210
Montana Beer - A Guide to Breweries in…
Ryan Newhouse Paperback R521 R481 Discovery Miles 4 810

 

Partners