![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Books > Business & Economics > Economics > Econometrics > Economic statistics
This book provides a comprehensive and unified treatment of finite
sample statistics and econometrics, a field that has evolved in the
last five decades. Within this framework, this is the first book
which discusses the basic analytical tools of finite sample
econometrics, and explores their applications to models covered in
a first year graduate course in econometrics, including repression
functions, dynamic models, forecasting, simultaneous equations
models, panel data models, and censored models. Both linear and
nonlinear models, as well as models with normal and non-normal
errors, are studied.
In diesem bewahrten Lehrbuch wird die statistische Methodenlehre hervorgehoben und gezeigt, wie sie im Betrieb eingesetzt werden kann. Dabei fuhrt das Buch den Leser Schritt fur Schritt in die Statistik ein; mathematische Ableitungen finden sich nur dort, wo sie unumganglich sind. Alle Formeln werden anhand von Beispielen erklart. So verliert der Leser die Scheu vor dem Einsatz der statistischen Verfahren. Speziell die Beispiele und UEbungsaufgaben mit jeweils ausfuhrlichem Loesungsgang und eingefugten Kontroll- und Verstandnisfragen unterstreichen den betrieblichen Bezug und ermoeglichen die eigenstandige Lernkontrolle. Die vorliegende 15. Auflage wurde grundlich uberarbeitet, neu gestaltet und aktualisiert.
Schneller Zugang zu den modernen Verfahren der Matrix-Algebra: Dieses Lehrbuch richtet sich vor allem an Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Umfassend stellt es alle wichtigen Standardmethoden dar, verzichtet aber auf die abstrakte Theorie der linearen Algebra. Durch die vielen ausfuhrlich durchgerechneten Beispiele und UEbungsaufgaben mit Loesungen ist das Buch besonders auch fur Anfanger geeignet. Gegenuber der zweiten Auflage gibt es eine Vielzahl kleinerer AEnderungen und Erganzungen.
Dieses Lehrbuch fuhrt praxisorientiert in die Grundlagen, Techniken und Anwendungs-moeglichkeiten der deskriptiven Statistik ein und deckt alle wichtigen Aspekte einer Lehrveranstaltung zum Thema ab. Es behandelt die Basismethoden der uni- und bivariaten Verfahren, die mit Hilfe computerbasierter Berechnungen auf betriebswirtschaftliche Beispiele angewendet werden. Studierende gewinnen die Kompetenz, deskriptive Verfahren effizient in den Computerprogrammen Excel, SPSS und STATA anzuwenden, selbststandig Ergebnisse zu berechnen und vor allem zu interpretieren. Zugunsten eines intuitiven Ansatzes verzichtet das Buch dabei weitgehend auf mathematische Darstellungen und Herleitungen. Die vorliegende zweite Auflage wurde an die aktuellen Software-Updates angepasst und um ein neues Kapitel zur Indexrechnung erganzt. Zahlreiche Aufgaben mit Loesungen unterstutzen eine gezielte Prufungsvorbereitung.
An typischen und realitatsnahen Beispielen aus der Wirtschaftspraxis zeigt dieses "Statistik-Praktikum", wie man grundlegende statistische Analysen mit einem gangigen Werkzeug unterstutzt. Dies mit dem Ziel, aus den zu dem Thema verfugbaren Daten Informationen zu gewinnen, die im Sach- bzw. Entscheidungszusammenhang sinn- und wertvoll sind. Dabei ist der numerische Veredelungsprozess durch statistische Analysen in der Praxis nur der Kern eines umfangreicheren Transferprozesses, der erganzend noch UEbersetzungen, Interpretationen und Bewertungen erfordert. Das Statistik-Praktikum deckt systematisch und schrittweise stets den vollstandigen Transferprozess ab, beginnend mit der "UEbersetzung" des Business-Falls in statistische Aufgabenstellungen bis hin zur abschliessenden Wurdigung der verwendeten Ansatze und Ergebnisse. So lernt man, statistische Analysen selbstandig und erfolgreich durchzufuhren sowie Ansatze und Ergebnisse kompetent zu vertreten. Microsoft Excel wird dabei als Werkzeug genutzt, jedoch nicht exzessiv in seinen Funktionalitaten ausgereizt. Die zweite Auflage wurde uberarbeitet und erganzt. Die Themengebiete "Konzentrationsanalysen" und "Finanzstatistik" wurden neu aufgenommen. Alle Inhalte wurden fur Excel 2013 aktualisiert.
In recent years, interest in rigorous impact evaluation has grown tremendously in policy-making, economics, public health, social sciences and international relations. Evidence-based policy-making has become a recurring theme in public policy, alongside greater demands for accountability in public policies and public spending, and requests for independent and rigorous impact evaluations for policy evidence. Frölich and Sperlich offer a comprehensive and up-to-date approach to quantitative impact evaluation analysis, also known as causal inference or treatment effect analysis, illustrating the main approaches for identification and estimation: experimental studies, randomization inference and randomized control trials (RCTs), matching and propensity score matching and weighting, instrumental variable estimation, difference-in-differences, regression discontinuity designs, quantile treatment effects, and evaluation of dynamic treatments. The book is designed for economics graduate courses but can also serve as a manual for professionals in research institutes, governments, and international organizations, evaluating the impact of a wide range of public policies in health, environment, transport and economic development.
This textbook contains and explains essential mathematical formulas within an economic context. A broad range of aids and supportive examples will help readers to understand the formulas and their practical applications. This mathematical formulary is presented in a practice-oriented, clear, and understandable manner, as it is needed for meaningful and relevant application in global business, as well as in the academic setting and economic practice. The topics presented include, but are not limited to: mathematical signs and symbols, logic, arithmetic, algebra, linear algebra, combinatorics, financial mathematics, optimisation of linear models, functions, differential calculus, integral calculus, elasticities, economic functions, and the Peren theorem. Given its scope, the book offers an indispensable reference guide and is a must-read for undergraduate and graduate students, as well as managers, scholars, and lecturers in business, politics, and economics.
In a world where we are constantly being asked to make decisions based on incomplete information, facility with basic probability is an essential skill. This book provides a solid foundation in basic probability theory designed for intellectually curious readers and those new to the subject. Through its conversational tone and careful pacing of mathematical development, the book balances a charming style with informative discussion. This text will immerse the reader in a mathematical view of the world, giving them a glimpse into what attracts mathematicians to the subject in the first place. Rather than simply writing out and memorizing formulas, the reader will come out with an understanding of what those formulas mean, and how and when to use them. Readers will also encounter settings where probabilistic reasoning does not apply or where intuition can be misleading. This book establishes simple principles of counting collections and sequences of alternatives, and elaborates on these techniques to solve real world problems both inside and outside the casino. Pair this book with the HarvardX online course for great videos and interactive learning: https://harvardx.link/fat-chance.
Meaningful use of advanced Bayesian methods requires a good understanding of the fundamentals. This engaging book explains the ideas that underpin the construction and analysis of Bayesian models, with particular focus on computational methods and schemes. The unique features of the text are the extensive discussion of available software packages combined with a brief but complete and mathematically rigorous introduction to Bayesian inference. The text introduces Monte Carlo methods, Markov chain Monte Carlo methods, and Bayesian software, with additional material on model validation and comparison, transdimensional MCMC, and conditionally Gaussian models. The inclusion of problems makes the book suitable as a textbook for a first graduate-level course in Bayesian computation with a focus on Monte Carlo methods. The extensive discussion of Bayesian software - R/R-INLA, OpenBUGS, JAGS, STAN, and BayesX - makes it useful also for researchers and graduate students from beyond statistics.
Der Autor hinterfragt die regelmassig auftretenden Falle fehlerhafter Rechnungslegung, welche die Deutsche Prufstelle fur Rechnungslegung (DPR) mit der BaFin aufdeckt. Er erarbeitet dazu ein breites Spektrum an Einflussfaktoren auf fehlerhafte Rechnungslegung und diskutiert bedeutsame Einzelfalle zur Rolle der Entlohnung und des Aktienhandels des Managements. Der Schwerpunkt seines Buches liegt auf einer Untersuchung des Zusammenhangs mit der Unternehmensfinanzierung. Die empirische Auswertung zeigt erstmalig, wie Unternehmen nach der Veroeffentlichung fehlerhafter Rechnungslegung ihre Unternehmensfinanzierung andern. Daruber hinaus liefert der Autor eine Analyse der Fehlermeldungen, die u. a. haufig verletzte Rechnungslegungsregeln aufzeigt.
Otto Opitz feiert im Juni 1999 seinen sechzigsten Geburtstag. Aus diesem Anlass haben sich Schuler, ihm nahestehende Kollegen und Freunde ent- schlossen, die nachfolgende Festschrift zu erstellen. Dass sich dabei eine hohe Korrelation zwischen den wissenschaftlichen Interessensgebieten von Otto Opitz und den Themen der eingegangenen Beitrage gezeigt hat, ist nicht er- staunlich und hat die Strukturierung dieses Bandes erleichtert. Ein Auszug seiner wissenschaftlichen Tatigkeiten findet sich am Ende des Bandes. Eines der wichtigsten Betatigungsfelder von Otto Opitz kann mit Daten- analyse und Klassifikation umschrieben werden. Und so, wie sich diese For- schungsrichtung aus der Statistik entwickelt hat, ist in jungster Zeit eine Diskussion zu beobachten, die Data Mining als neues Forschungsgebiet zu etablieren sucht. Zu bevorzugten Anwendungsbereichen von Aktivitaten aus den zuvor genannten Gebieten haben fur Otto Opitz stets Marktforschung und Marketing gehoert, und nicht nur seine Beschaftigung mit Methoden der Bankmarktforschung belegt, dass auch die mit Kapital und Risiko umschreib- bare Forschungsrichtung sein Interesse gefunden hat. Schon in fruhen Arbei- ten von Otto Opitz finden sich spieltheoretische UEberlegungen, die Aus- gangspunkt fur Forschungsaktivitaten in den Gebieten Operations Research und Unternehmensplanung sowie Volkswirtschaftslehre waren. Naturlich ha- ben Entwicklungen in der Informatik seine wissenschaftlichen Arbeiten be- pe-gestutzter Software zur Datenana- einflusst, wobei die Bereitstellung von lyse den Methodeneinsatz in der Lehre unterstutzt hat.
Predictive modeling involves the use of data to forecast future events. It relies on capturing relationships between explanatory variables and the predicted variables from past occurrences and exploiting this to predict future outcomes. Forecasting future financial events is a core actuarial skill actuaries routinely apply predictive-modeling techniques in insurance and other risk-management applications. This book is for actuaries and other financial analysts who are developing their expertise in statistics and wish to become familiar with concrete examples of predictive modeling. The book also addresses the needs of more seasoned practicing analysts who would like an overview of advanced statistical topics that are particularly relevant in actuarial practice. Predictive Modeling Applications in Actuarial Science emphasizes life-long learning by developing tools in an insurance context, providing the relevant actuarial applications, and introducing advanced statistical techniques that can be used by analysts to gain a competitive advantage in situations with complex data."
Dieses Buch basiert auf den zahlreichen Lehrveranstaltungen des Autors und bietet einen anwendungsorientierten Einstieg in die Methodenwelt der Statistik. Praxisnahe UEbungen und Beispiele aus der Versicherungs- und Finanzwirtschaft motivieren die grundlegenden Verfahren und ihre detaillierte Darstellung. Relevante Merkmale von Datenverteilungen werden analysiert und nach einer elementaren Einfuhrung in die Stochastik mit den wichtigsten Wahrscheinlichkeitsverteilungen in Beziehung gesetzt. So wird der enge Zusammenhang von Diagnose- und Prognoseverfahren deutlich. Das Werk diskutiert die Eigenschaften von Schatz- und Testverfahren. Verfahren zur Untersuchung des Zusammenhangs zwischen statistischen Merkmalen schliessen die Darstellung ab. Zahlreiche UEbungsaufgaben mit Loesungen helfen bei der aktiven Erprobung.
Das kompakte Nachschlagewerk bietet sowohl Studierenden und Lehrenden der Wirtschaftsmathematik und der Wirtschaftswissenschaften als auch Anwendern in der Praxis eine verstandliche und fundierte Erlauterung aller relevanten Begriffe des Themengebiets. Mehr als 750 Stichworter erlautern die Basics der Wirtschaftsmathematik, Statistik und Okonometrie sowie alle wichtigen Anwendungsbereiche und sind untereinander durch Verweise verknupft. "
Das Buch befasst sich mit der Bereitstellung von Daten und Verfahren fur analytische Zwecke (Planung, Entscheidung, Controlling sowie Fehlerruckverfolgung) in Unternehmen sowie der notwendigen Rechenleistungen. Die Autoren erlautern die Datenbereitstellung mittels Data Warehouses, Auswertung mittels OLAP-Operationalitat und geeignete Verfahren der explorativen Datenanalyse. Bei den Verfahren des Operations Research werden Simulation und Lineare Optimierung dargestellt. Neben erfolgreichen Anwendungen und Fallstudien steht das Verstandnis der zugrundeliegenden Algorithmen und Datenstrukturen, die fur das Erlernen der BI-Verfahren zwingend notwendig sind, im Vordergrund."
Die Arbeit untersucht multiparadigmatisch das fur Forschung & Entwicklung spezifische Bilanzierungsverhalten. Ausgangspunkt ist eine normendeskriptive Analyse der abschlusspolitischen Gestaltungsspielraume nach internationalen und handelsrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften. In einer breitangelegten deskriptiv-empirischen Studie wird das F&E-spezifische Bilanzierungsverhalten deutscher boersennotierter Unternehmen untersucht. Dabei erstaunt, wie viele Unternehmen ihren Offenlegungspflichten nicht in vollem Umfang nachkommen. Im Rahmen der sich anschliessenden positiv-empirischen Studie werden die Determinanten des F&E-spezifischen Bilanzierungsverhaltens umfassend eruiert. Die Ergebnisse lassen vermuten, dass das Bilanzierungsverhalten massgeblich durch die Risikoaversion der Manager beeinflusst wird.
This publication provides updated statistics on a comprehensive set of economic, financial, social, and environmental measures as well as select indicators for the Sustainable Development Goals (SDGs). The report covers the 49 regional members of ADB. It discusses trends in development progress and the challenges to achieving inclusive and sustainable economic growth across Asia and the Pacific. This 53rd edition looks at how most economies in the region have bounced back to varying degrees from the COVID-19 pandemic. A gradual recovery of cyclical industries, the release of pent-up consumer demand, and increased confidence levels have contributed to developing Asia's economy. To put into practice the "leave no one behind" principle of the Sustainable Development Goals, detailed and informative data is crucial. The 2022 report features a special supplement, Mapping the Public Voice for Development-Natural Language Processing of Social Media Text Data, which explores how natural language processing techniques can be applied to social media text data to map public sentiment and inform development research and policy making.
This definitive textbook provides a solid introduction to discrete and continuous stochastic processes, tackling a complex field in a way that instils a deep understanding of the relevant mathematical principles, and develops an intuitive grasp of the way these principles can be applied to modelling real-world systems. It includes a careful review of elementary probability and detailed coverage of Poisson, Gaussian and Markov processes with richly varied queuing applications. The theory and applications of inference, hypothesis testing, estimation, random walks, large deviations, martingales and investments are developed. Written by one of the world's leading information theorists, evolving over twenty years of graduate classroom teaching and enriched by over 300 exercises, this is an exceptional resource for anyone looking to develop their understanding of stochastic processes.
Das UEbungsbuch stellt eine ausgesuchte Sammlung von Problemstellungen und Loesungen bereit, die durch eine Formelsammlung mit den wichtigsten im Buch verwendeten Formeln abgerundet wird. Zusatzlich wird ein umfangreiches Set von Programmen in R zur Verfugung gestellt, die zur Aufgabenstellung und Loesung geschrieben wurden. Der Anhang des Buches beinhaltet daher auch eine kurze Einfuhrung in die Statistik-Software R. Der Inhalt, Organisation inklusive Kapitelaufteilung orientiert sich an dem bei Springer erschienenem Werk "Statistik fur Bachelor- und Masterstudenten: Eine Einfuhrung fur Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler"
Die Monographie stellt eine prinzipielle Verallgemeinerung der herkoemmlichen Wahrscheinlichkeitstheorie vor. Diese erlaubt die Anwendung des Begriffs der Wahrscheinlichkeit auch in jenen Fallen, in denen die vorliegende Information nicht ausreicht, um jedes relevante Ereignis durch eine einzelne Zahl zu charakterisieren. Der mathematisch exakte Umgang mit Wahrscheinlichkeitsbewertungen erfordert eine systematische Erweiterung des Kanons der Begriffe und Methoden. Die Grundlagen hierfur werden im vorliegenden Band gelegt. Die Anwendungsmoeglichkeiten von Intervallwahrscheinlichkeit sind betrachtlich umfassender als die des herkoemmlichen Wahrscheinlichkeitsbegriffs, z.B. in den Bereichen Medizin, Technik, Versicherungswesen und kunstliche Intelligenz. |
![]() ![]() You may like...
Qualitative Techniques for Workplace…
Manish Gupta, Musarrat Shaheen, …
Hardcover
R5,892
Discovery Miles 58 920
Statistics for Business and Economics…
Paul Newbold, William Carlson, …
Paperback
R2,509
Discovery Miles 25 090
Business Statistics, Global Edition
Norean Sharpe, Richard De Veaux, …
Paperback
R2,403
Discovery Miles 24 030
Statistics for Business & Economics…
James McClave, P Benson, …
Paperback
R2,409
Discovery Miles 24 090
|