0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R100 - R250 (1)
  • R250 - R500 (21)
  • R500+ (279)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Professional & Technical > Energy technology & engineering > Electrical engineering > Electrician skills

Konzeptionierung und Aufbau einer automatischen Messung zur Erfassung und Verarbeitung von meteorologischen Daten auf Basis von... Konzeptionierung und Aufbau einer automatischen Messung zur Erfassung und Verarbeitung von meteorologischen Daten auf Basis von LabView (German, Paperback)
Vladislav Heints
R2,091 Discovery Miles 20 910 Ships in 10 - 15 working days
Entwicklung eines Detektors zur unterstutzenden Verifizierung des eingestellten statischen MPP der PV-Module des... Entwicklung eines Detektors zur unterstutzenden Verifizierung des eingestellten statischen MPP der PV-Module des Outdoor-Messplatzes (German, Paperback)
Markus Lange
R1,428 Discovery Miles 14 280 Ships in 10 - 15 working days
Grundlagen der Elektrotechnik - Fur die Ausbildung an Fachoberschulen und Technikerschulen (German, Paperback): Thomas Bertel,... Grundlagen der Elektrotechnik - Fur die Ausbildung an Fachoberschulen und Technikerschulen (German, Paperback)
Thomas Bertel, Thomas Kuberczyk
R3,634 Discovery Miles 36 340 Ships in 10 - 15 working days
Deconvolucion de las senales ultrasonicas en la evaluacion no destructiva (Spanish, Paperback): Roberto Herrera Marrero Deconvolucion de las senales ultrasonicas en la evaluacion no destructiva (Spanish, Paperback)
Roberto Herrera Marrero
R1,893 Discovery Miles 18 930 Ships in 10 - 15 working days

Tesis doctoral / Disertacion del ano 2006 en eltema Ingenieria electrica, Nota: Summa cum laude, Universidad Central "Marta Abreu" de Las Villas (CEETI), Idioma: Espanol, Resumen: En este trabajo se presenta una aplicacion del procesamiento digital de senales en la Evaluacion no Destructiva, especificamente en los ensayos por ultrasonidos a metales. El objetivo se orienta a brindar tecnicas de procesamiento digital de senales ultrasonicas que permitan mejorar la estimacion de la respuesta del medio, facilitando la interpretacion de los ensayos, centrado en la obtencion de parametros que permitan una determinacion mas precisa de los defectos, como la resolucion y la relacion senal a ruido. El analisis de los metodos reportados en la literatura conduce a la generacion de imagenes acusticas como objetivo de las investigaciones actuales. Una de las etapas fundamentales en la conformacion de imagenes, por su relacion con la resolucion axial, es la deconvolucion de las senales tomadas por los arreglos de transductores; en este bloque del sistema de conformacion se reporta la novedad de esta investigacion: la parametrizacion wavelet del filtro inverso, que recupera la informacion del medio ensayado a partir de la senal obtenida. El metodo de deconvolucion propuesto mejora la resolucion temporal, y la incorporacion de la etapa de estimacion del pulso permite el trabajo en ambiente de deconvolucion ciega, mostrando ventajas en relacion con otros metodos reportados en la literatura especializada. Estos resultados crean las bases para una nueva perspectiva en los ensayos ultrasonicos, brindando algoritmos y metodos susceptibles de escalado a nivel de campo.

Sur la Commande Adaptative Neuronale de Systemes Dynamiques Complexes (French, Paperback): Farouk Zouari Sur la Commande Adaptative Neuronale de Systemes Dynamiques Complexes (French, Paperback)
Farouk Zouari
R2,852 Discovery Miles 28 520 Ships in 10 - 15 working days
Messung und Prufung der elektromagnetischen Vertraglichkeit (EMV) von Fahrzeugkomponenten mit der Streifenleitung (German,... Messung und Prufung der elektromagnetischen Vertraglichkeit (EMV) von Fahrzeugkomponenten mit der Streifenleitung (German, Paperback)
Marius Strobl
R1,069 Discovery Miles 10 690 Ships in 10 - 15 working days

Technischer Bericht aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Elektrotechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser technische Bericht erlautert die in IEC CISPR 25 spezifizierten Storaussendungsmessungen sowie die in ISO 11452-5 genormten Storfestigkeitsprufungen mit der Streifenleitung zur Qualifizierung der elektromagnetischen Vertraglichkeit (EMV) von Fahrzeugkomponenten in der Automobiltechnik.

Unterrichtliche Umsetzung der Sensorik in der Handhabungstechnik mit Festo Robotino(R) - In einer... Unterrichtliche Umsetzung der Sensorik in der Handhabungstechnik mit Festo Robotino(R) - In einer Systeminformatiker-Oberstufenklasse im Lernfeld 10 unter dem besonderen Aspekt der arbeitsteiligen Projektarbeit (German, Paperback)
Meike Weber
R837 Discovery Miles 8 370 Ships in 10 - 15 working days

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1,0, Institut fur Qualitatsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Problemstellung Voranschreitende wirtschaftliche und technologische Entwicklungen begrunden Veranderungen in der Organisationsentwicklung der Unternehmen und damit die Veranderungen in der Arbeitsorganisation jedes einzelnen Arbeitnehmers. Diese Veranderungen erfordern bei den Beschaftigen Kenntnisse uber die Prozesse bei der Abwicklung von Kundenauftragen. Jugendliche, die heute eine Berufsausbildung abschliessen, mussen daher nicht nur mit fundierter Fachkompetenz ausgestattet sein, sondern auch auf eine solide Ausbildung ihrer personlichen Kompetenzen bauen konnen, damit sie auch zukunftig geforderte Qualifikationen erlernen konnen. Die Berufsausbildung hat die fur die Ausubung einer qualifizierten beruflichen Tatigkeit in einer sich wandelnden Arbeitswelt notwendigen beruflichen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fahigkeiten (berufliche Handlungsfahigkeit) in einem geordneten Ausbildungsgang zu vermitteln. Sie hat ferner den Erwerb der erforderlichen Berufserfahrungen zu ermoglichen." (BMBF 2005, Teil I, 1, Abs. 3, S. 4) ...] Die Veranderungen der Arbeitsorganisation haben die Forderung der Unternehmen nach Projektkompetenzen mit sich gebracht (vgl. Kassner 2009, S. 16). In immer mehr Arbeitsbereichen wird in Projekten gearbeitet und fast immer wird Arbeit heute in Teams durchgefuhrt. Technische Entwicklungen sind aufgrund ihrer Komplexitat heute meistens das Produkt des Projektes eines Teams, in dem mit Hilfe unterschiedlicher Spezialisierungen arbeitsteilig gearbeitet wird. Trotzdem ist der Projektgedanke in der Padagogik nicht neu. Seit der Grundlegung des amerikanischen Padagogen Dewey4 (1859-1952) halt die Projektarbeit immer mehr Einzug in den schulischen Kontext und ist als handlungsorientierte Unterrichtsmethode etabliert. Projektunterricht steht bei allen Formen handlungsorientierter schul

Reduzierung der Netzverluste im Rahmen von Investitionstatigkeiten im elektrischen Versorgungsnetz im Bereich Niederspannung... Reduzierung der Netzverluste im Rahmen von Investitionstatigkeiten im elektrischen Versorgungsnetz im Bereich Niederspannung (German, Paperback)
Stefan Trost
R1,534 Discovery Miles 15 340 Ships in 10 - 15 working days
Korrespondenzfindung mit Netzwerken neuronaler Kolumnen - Entwicklung einer Simulation und Anwendung auf Bilder (German,... Korrespondenzfindung mit Netzwerken neuronaler Kolumnen - Entwicklung einer Simulation und Anwendung auf Bilder (German, Paperback)
Christian Keck
R1,861 Discovery Miles 18 610 Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1, Ruhr-Universitat Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Aspekte des Seh- und Erkennungsproblems mit einem Netzwerk neuronaler Kolumnen gelost. Die Struktur des Netzwerks wird schrittweise entwickelt und es werden Zwischenergebnisse gesammelt. Insbesondere wird eine auf neuronalen Kolumnen basierende Ahnlichkeitsauswertung untersucht. Schliesslich werden Simulationen des Netzwerks mit Input aus kunstlichen und echten Bildern durchgefuhrt. Anhand von vielen Beispielen wird das Verhalten des Netzwerks in Bezug auf die Korrespondenzfindung untersucht

Wirtschaftlichkeit von LED-Burobeleuchtung unter Berucksichtigung des Lichtstromruckgangs aufgrund von Lampenalterung (German,... Wirtschaftlichkeit von LED-Burobeleuchtung unter Berucksichtigung des Lichtstromruckgangs aufgrund von Lampenalterung (German, Paperback)
Abdias Mbeusseune
R1,446 Discovery Miles 14 460 Ships in 10 - 15 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1,3, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein anderes Thema wird derzeit in dem Arbeitsgebiet der Beleuchtung so haufig diskutiert wie deren energetisches Einsparpotenzial und Wirtschaftlichkeit. Konventionelle Lampen wurden aufgrund energetischer Anforderung vom Markt verdrangt und bei den Kompaktleuchtstofflampen treten Schwierigkeiten mit der Entsorgung auf. Daher scheinen sich zurzeit die LED als energieeffiziente Losung fur die Beleuchtung mit langerer Lebensdauer durchzusetzen. Wie sieht es jedoch mit ihrer Beleuchtungsqualitat aus? Wie energie- und kosteneffizient sind die LEDs? Die Antwort auf diese Fragen sollte auf einer ganzheitlichen und objektiven Wirtschaftlichkeitsbetrachtung basieren. Die Hohe der tatsachlichen Investitionskosten und der Lichtstromdegradation der LEDs sollte berucksichtigt werden. Daneben ist die tatsachliche Beleuchtungsdauer der Beleuchtungsanlage unter Berucksichtigung der genormten Beleuchtungsstarke zu beachten. Zur Veranschaulichung wird eine Beleuchtungssimulation in einem Raum betrachtet. Zur Diskussion stehen zwei Beleuchtungs-Varianten: eine LED-Variante und eine konventionelle Variante mit Leuchtstofflampen. In der Wirtschaftlichkeitsberechnung werden die Kosten fur die Beleuchtung uber einen Zeitraum von 18 Jahren verglichen. Die Zielsetzung dieser Arbeit ist die Degradation des Lichtstroms von LED-Produkten uber die Zeit zu verstehen und den Einfluss der Lichtstroms-Degradation von LEDs auf die Wirtschaftlichkeit zu untersuchen.

SIMULINK - Entwicklung von Modellen - Demonstrationsmodelle (German, Paperback): Helmut Roderer SIMULINK - Entwicklung von Modellen - Demonstrationsmodelle (German, Paperback)
Helmut Roderer
R1,302 Discovery Miles 13 020 Ships in 10 - 15 working days

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Elektrotechnik, Hochschule fur angewandte Wissenschaften Wurzburg-Schweinfurt (Fakultat Elektrotechnik), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Elektrotechnik - Maschinenbau - Informatik, Abstract: Zweck dieser Schrift ist die Einfuhrung in die elementaren Eigenschaften von SIMULINK. Sie ersetzt nicht das ausfuhrliche Studium von MATLAB-Help. Was ist SIMULINK? - SIMULINK dient der Simulation von technischen Systemen. Aber auch okologische Systeme oder Gesellschaftssysteme, soweit sie mathematisch beschreibbar sind, konnen simuliert werden. - In der Regel ist in derartigen Systemen die Zeit die unabhangige Variable. Man spricht daher auch von dynamischen Systemen. - Die Systeme werden mit linearen und nichtlinearen algebraischen Gleichungen und Differential- und Differenzengleichungen beschrieben. - Notwendig ist die Darstellung der Systeme durch Signalflussbilder. - SIMULINK ist eine, auf MATLAB basierende, blockorientierte Programmiermethode. Es konnen Signalflussbilder direkt in ein Programm umgesetzt werden. ..

Systemtechnische Analyse von Integrationsstrategien fur die Migration auf HDTV in vernetzten IT-basierten... Systemtechnische Analyse von Integrationsstrategien fur die Migration auf HDTV in vernetzten IT-basierten Fernsehproduktionsumgebungen (German, Paperback)
Robert Alkier
R2,125 Discovery Miles 21 250 Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1.7, Technische Universitat Ilmenau, Sprache: Deutsch, Abstract: Fernsehproduktionsumgebungen unterliegen einem kontinuierlichen Wandel, der bis dato primar durch die Umstellung auf IT-basierte Verfahren mit dem Ziel einer ununterbrochen digitalen Produktionskette gepragt war. Seit geraumer Zeit spielt die Einfuhrung des hochauflosenden Fernsehens ?High Definition Television? eine fundamentale Rolle. Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit der Imple-mentierung von HDTV im Nachrichtenbereich am Fallbeispiel der Media & Communication Systems (MCS) GmbH Sachsen. Nach einer grundlegenden Analyse der vorherrschenden technischen Infrastruktur und Produktionsprozesse wird ein strukturierter Anforderungskatalog erarbeitet, der den Ausgangspunkt fur alle Vorkehrungen zur HDTV-Umrustung bildet. Zur Ausgestaltung des Workflows werden verschiedene Losungsvarianten und deren Umsetzung vorgestellt. Das Resultat der Arbeit ist ein bandloser HD-Workflow auf Basis der P2-Speicher-technologie.

Laufzeitmessung von RFID-Signalen zur ortsaufloesenden Objektlokalisierung (German, Paperback): Sinisa Krecak Laufzeitmessung von RFID-Signalen zur ortsaufloesenden Objektlokalisierung (German, Paperback)
Sinisa Krecak
R1,500 Discovery Miles 15 000 Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1.3, Hochschule Reutlingen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: The idea is to create a concept for localization of objects with RFID-Tags resources. Arithmetic techniques for localization of objects in a space with the appending conversion into the hardware are investigated. Thereby the time measurement systems must fulfil peculiar requirements. After various arithmetic techniques for object localization were examined and ..., Abstract: Bei der Lokalisierung von Objekten gibt es bereits eine Vielzahl von etablierten Prinzipien. Die meisten Verfahren basieren auf der Analyse und Verarbeitung von Signalcharakteristiken. Fur einige Systeme davon ist ein aktives und somit wartungsunfreundliches Zusatz- Equipment (z.B. batteriebetriebene Sender) notwendig, dass an ein Ortungsobjekt zu koppeln ist. Bei anderen ist sogar eine Sichtverbindung zwischen Objekt und Messsystem erforderlich (z.B. Bildverarbeitung), die jedoch storanfallig oder nicht anwendbar ist. Storfaktoren sind u. a. diffuses Licht und Staub. Auf der konzeptuellen Ebene soll ein Verfahren zum Lokalisieren von Objekten mit Hilfe der RFID-Transponder entwickelt werden. Dabei soll vor allem nach geeigneten Berechnungsverfahren, hochprazisen Messsystemen und fur die Objektlokalisierung geeigneten RFID-Systemen recherchiert werden. Eine detaillierte Verhaltensanalyse von elektromagnetischen Wellen in elektronischen Bauelementen sowie die Entwicklung neuer RFID Transponder zahlen nicht daz

Energiegewinnung aus den vier Elementen - Kann das Thema "gewinnbringend im projektorientierten Unterricht umgesetzt werden und... Energiegewinnung aus den vier Elementen - Kann das Thema "gewinnbringend im projektorientierten Unterricht umgesetzt werden und welche Werte sind mit Energiegewinnung und OEkologie in Verbindung zu bringen? (German, Paperback)
Christian Troels
R1,302 Discovery Miles 13 020 Ships in 10 - 15 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: Sehr gut, Padagogische Akademie des Bundes in der Steiermark, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage: Energiegewinnung aus den vier Elementen. Kann das Thema gewinnbringend" im projektorientierten Unterricht umgesetzt werden und welche Werte sind mit Energiegewinnung und Okologie in Verbindung zu bringen? Energiegewinnung im projektorientierten Unterricht der PTS im Fach Technisches Seminar." Die derzeitig brennende Frage nach einer zukunftigen Energiesicherung, die nicht zuletzt auch in okologischer Hinsicht geklart werden muss, spitzt sich ja immer mehr zu. Dass Erdol, Erdgas und Kohle nicht die Energietrager der Zukunft sind, ruckt immer mehr ins Bewusstsein der Menschen. Alternative Energiequellen werden gesucht, etwa die Photovoltaik, und auf altes Wissen" zuruckgegriffen - wie der Wasser- bzw. der Windkraft. Umweltschutzorganisationen fordern einen Ausstieg aus der Nutzung der Atomkraft und auch gleichzeitig ein Umdenken in der Energiepolitik. Fakt ist, dass unsere Gesellschaft auf elektrische Energie angewiesen ist - Energiekosten bestimmen ebenso die zukunftige Entwicklung der Energielandschaft, genauso wie auch die Nachhaltigkeit fur die kommenden Generationen. Okologie ist heute keine Frage einiger weniger Okofreaks," sondern einer breiten Masse der Bevolkerung, denn okologisches Denken in der Energiefrage ist zugleich auch ein Arbeiten an einer gesicherten Lebensqualitat. Die einzelnen Energiequellen werden zudem naher beschrieben, damit auch (fachfremde) Lehrerkollegen und Lehrerkolleginnen auf diese Arbeit zuruckgreifen konnen um diese im Unterricht einzubinden. Parallel zu dieser Arbeit wurde ein Schulerprojekt zum gleichnamigen Thema gestartet und eine Homepage gestaltet.

Normierung von Powerline Communication durch IEEE und ITU-T (German, Paperback): Marius Strobl Normierung von Powerline Communication durch IEEE und ITU-T (German, Paperback)
Marius Strobl
R807 Discovery Miles 8 070 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nurnberg (Fakultat Elektrotechnik Feinwerktechnik Informationstechnik), Veranstaltung: Breitbandige Zugangsnetztechnologien, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Ausarbeitung zum Seminar "Breitbandige Zugangsnetztechnologien" im Studiengang "Master Applied Research in Engineering Sciences," Abstract: Diese Ausarbeitung zum Seminar "Breitbandige Zugangsnetztechnologien" im Studiengang "Master Applied Research in Engineering Sciences" gibt einen kurzen Uberblick uber die Powerline Communication (PLC)-Normen IEEE 1901 und ITU-T G.hn/G.hnem.

Die Einfuhrung von LED-Technologie in Gross- und Mittelstandsunternehmen (German, Paperback): Heiko Henn Die Einfuhrung von LED-Technologie in Gross- und Mittelstandsunternehmen (German, Paperback)
Heiko Henn
R1,459 Discovery Miles 14 590 Ships in 10 - 15 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1,7, Hochschule Heilbronn; Kunzelsau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorthesis beschaftigt sich mit der LED-Technik im Bereich der Allgemeinbeleuchtung mit weissem Licht. Betrachtet werden ausschliesslich Anwendungsmoglichkeiten in Industrie- und Gewerbebetrieben. Ein weiter Bestandteil ist eine Umfrage uber Umwelt- und Klimaschutz in Bezug auf Beleuchtungstechnik. Es gilt herauszufinden, unter welchen Umstanden Unternehmen LED-Technik einsetze

Qualifikation der Service-Techniker bei der Deutschen Telekom - Arbeitsstudie (German, Paperback): Meike Herbers Qualifikation der Service-Techniker bei der Deutschen Telekom - Arbeitsstudie (German, Paperback)
Meike Herbers
R1,005 Discovery Miles 10 050 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 2,0, Universitat Flensburg (Berufsbildungsinstitut fur Arbeit und Technik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter der Dienstleistungen sind die Qualifikationen von Service-Technikern wichtiger denn je fur ein Unternehmen. In der Computerwoche Online ist am 17.12.2007 ein Artikel erschien, der zeigt, dass IT-Firmen beim Outsourcing vor allem auf die Qualifikation der Mitarbeiter setzten. (Computerwoche 2007) Also ist die Qualifikation des Facharbeiters ein wichtiger Punkt, der bei der Facharbeit berucksichtigt werden sollte. Wahrend meiner Ausbildung zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Systemintegration kam ich mit anderen Auszubildenden der IT-Berufe uber verschiedene Internet-Foren ins Gesprach. Dabei stellte sich heraus, dass der IT-Systemelektroniker und der Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration jeweils in einem abgegrenzten Einsatzgebiet, namlich entweder in der Telefontechnik oder in der Computertechnik, eingesetzt wurden. Es gab jedoch keine, fur uns Auszubildende ersichtliche, einheitliche Regelung, welcher Ausbildungsberuf in welchem Technikbereich eingesetzt werden sollte. Der Ausbildungsbetrieb Deutsche Telekom AG setzt den IT-Systemelektroniker mit Schwerpunkt im Telefonservice und in der Telefontechnik ein. Der Fachinformatiker der Fachrichtung (FR) Systemintegration wird bei der Deutschen Telekom AG in Rechenzentren, in Bereichen mit Client/Server-Netzwerken der Tochter T-Systems und in Bereichen, welche die Funknetze der Tochter T-Mobile betreiben, eingesetzt. Diese Einsatzbereiche sind in anderen grossen Firmen teilweise genau umgekehrt. Zum Beispiel werden die IT-Systemelektroniker von Siemens in Kiel bei den Grossrechnern und die Fachinformatiker der FR Systemintegration als Service-Techniker eingesetzt. Im Rahmen des Studiums Lehramt an beruflichen Schulen" sollen im Zusammenhang mit der Veranstaltung CD03 Berufsarbeit als Gegenstand der beruflichen Fac

Der Wandel der dualen Berufsausbildung am Beispiel der Curriculumabstimmung im Bereich Elektrotechnik / Informatik (German,... Der Wandel der dualen Berufsausbildung am Beispiel der Curriculumabstimmung im Bereich Elektrotechnik / Informatik (German, Paperback)
Meike Herbers
R930 Discovery Miles 9 300 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 2,0, Universitat Flensburg (Berufsbildungsinstitut fur Arbeit und Technik ), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Den Beginn einer geregelten Ausbildung im Elektrotechnikbereich stellte der 1908 gegrundete "Deutsche Ausschuss fur Technisches Schulwesen" (DATSCH) dar. Damals gab es bereits andere Ausbildungsgange, die dual organisiert waren. So stellte sich fur die Elektroberufe gar nicht die Frage, in welcher Art und Weise sie aufgebaut und gelehrt werden sollten. Man entschied sich, die Ausbildung ebenfalls teils in der Schule und teils im Betrieb durchzufuhren. Seit den ersten geregelten Berufsausbildungsgangen zu Facharbeiter-Grundberufen (Industrie) in den 20er Jahren (vgl. Petersen 2002, S. 144f; nach Howe 1996, S.116) haben sich die Arbeitswelt, die Technik und auch die Erziehung sowie der Unterricht an Schulen stark gewandelt. Diesen Veranderungen waren und sind auch die dualen Berufsausbildungsgange unterlegen. Den Wandel der dualen Berufsausbildung im Berufsfeld Elektrotechnik, spater Elektrotechnik/Informatik (vgl. Peteresen; Rauner 2000) mochte ich vor allem am Aspekt der curricularen Abstimmung zwischen den Lernorten darstellen. Daneben werden die inhaltlichen Veranderung und der strukturelle Aufbau der Curricula betrachtet. Die mangelnde Abstimmung von Rahmenlehrplanen und Ausbildungsrahmenplanen stellt nach der Befragung in den Berufsschulen ein grundlegendes Problem fur alle am Prufungsgeschehen Beteiligten dar. Die unzureichende Abstimmung wurde von Berufsschullehrern und Berufsschullehrerinnen, von Ausbildern und Ausbilderinnen und von Auszubildenden beklagt. Damit verbunden wird vielfach die Frage, in welcher Reihenfolge und mit welchen Zeitanteilen die Lernfelder sinnvoller Weise vermittelt werden mussen. So wird schlechtes Abschneiden der Auszubildenden im schriftlichen Prufungsteil haufig mit der Diskrepanz zwischen Rahmenlehrplanen, Ausbildungsrahmenplanen und Prufungsauf

Vereinfachung einer logischen Verknupfung mit KV-Diagrammen anhand eines Kundenauftrags (German, Paperback): Trinus Bussmann Vereinfachung einer logischen Verknupfung mit KV-Diagrammen anhand eines Kundenauftrags (German, Paperback)
Trinus Bussmann
R908 Discovery Miles 9 080 Ships in 10 - 15 working days

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1,0, Berufsbildende Schulen Emden, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Analyse des Bedingungsfeldes 1.1 Angaben zur Lerngruppe Die x ist eine geteilte Klasse. Elf Schulerinnen und Schuler absolvieren eine einjahrige Vollzeitschulform Berufsfachschule Mechatronik. Die Berufsfachstufe vermittelt eine theoretisch-fachliche und allgemeine Ausbildung. Zudem wird eine praktische Ausbildung von 160 Zeitstunden durchgefuhrt. Mit dem erworbenen Abschluss ist der Eintritt in die Fachstufe einer Berufsausbildung moglich. Der erweiterte Sekundarabschluss I kann mit einem bestimmten Gesamtnotendurchschnitt erworben werden. Neun Schuler absolvieren die Berufsschule Mechatronik in Teilzeitform. Sie sind zwei Tage die Woche in der Berufsschule und drei Tage im Betrieb. An der heutigen Stunde nehmen die elf Schulerinnen und Schuler der Vollzeitschulform teil, da die anderen Schuler im Ausbildungsbetrieb sind. Aus diesem Grund nehme ich auch nur auf diese Schulerinnen und Schuler Bezug. Der heutige Teil der Klasse besteht aus sechs Schulerinnen und funf Schulern. Die Altersstruktur ist als heterogen zu bezeichnen. Dies spiegelt sich auch im Leistungsvermogen der S. (Schuler) wieder (vgl. Anlage VI). S. wie z.B. x verfolgen den Unterricht aufmerksam und hinterfragen Themenabschnitte. Sie weisen eine Vielzahl von guten Wortbeitragen auf und treiben die Gruppenarbeiten voran. Andere S. wie z.B. x beteiligen sich kaum eigeninitiativ am Unterricht. Die geringe Klassenstarke ermoglicht eine gute Beobachtung und Betreuung der einzelnen S.. ...]

Evaluierung eines Photovoltaikkraftwerks von der Beratung des Kunden bis zur Endmontage- und Inbetriebnahme vor Ort (German,... Evaluierung eines Photovoltaikkraftwerks von der Beratung des Kunden bis zur Endmontage- und Inbetriebnahme vor Ort (German, Paperback)
Patrick Molitor
R2,050 Discovery Miles 20 500 Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 2.3, Rheinische Fachhochschule Koln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der komplette Ablauf einer Anlagenplanung uber die Historie eingeschlossen eines Anwenderleitfaden fur Photovoltaik interessierte vorgestellt. Anhand von einigen Beispielen wird die Wirtschaftlichkeit untersucht und Hinweise fur die richtige Vorgehensweise bei der Anlagenplanung gegeben.

Polysilizium-Heaterstrukturen fur den Einsatz in hochbeschleunigten Zuverlassigkeitstests auf Waferebene (German, Paperback):... Polysilizium-Heaterstrukturen fur den Einsatz in hochbeschleunigten Zuverlassigkeitstests auf Waferebene (German, Paperback)
David Weinberger
R1,268 Discovery Miles 12 680 Ships in 10 - 15 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1, Hochschule Mittweida (FH) (Elektro- und Informationstechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit soll die Grundlage fur hochbeschleunigte Zuverlassigkeitstests auf Waferebene unter Verwendung von In-Situ-Heizelementen aus polykristallinem Silizium bilden. Nach einer Einfuhrung in die Zuverlassigkeitstheorie wird eine Auswahl an Zuverlassigkeitstest vorgestellt. Diese sind momentan, durch den Einsatz von Hot-Chuck's, noch recht zeitaufwandig und verlangen daher nach einer alternativen Warmequelle. Der in dieser Arbeit vorgestellte Ausweg beschreibt einen Polysilizium-Widerstand direkt in der zu beheizenden Struktur. Weiterhin wird die Warmeausbreitung durch thermische Simulationen dargestellt. Am Ende dieser Arbeit wird noch die mogliche Temperaturmessung an solchen Teststrukturen vorgestellt.

Entwicklung und praktische Realisierung eines mikrocontroller-basierten CI-Regelungssystems fur Biogasanlagen (German,... Entwicklung und praktische Realisierung eines mikrocontroller-basierten CI-Regelungssystems fur Biogasanlagen (German, Paperback)
Tobias Tautz
R1,923 Discovery Miles 19 230 Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1.3, Hochschule Harz - Hochschule fur angewandte Wissenschaften (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Losung der Aufgabenstellung, Entwicklung und praktische Realisierung eines mikro-controller-basierten CI-Regelungssystems fur Biogasanlagen," war es zunachst notwendig eine Datenbasis des Prozesses als Grundlage des Prozessmodells zu erzeugen. Dazu wurde fur eine Pilotanlage ein geeignetes PC-gestutztes online Messsystem konzipiert und zur Datenaquirierung angewendet. Aus der generierten Datenbasis wurden, nach einer Datenaufbereitung mittels mathematischer Algorithmen, prozessbeschreibende Merkmale extrahiert. Die nach einer Vorauswahl als prozessrelevant eingestuften Merkmale bildeten in Form eines Eingangsdatenvektors die Grundlage fur die durchgefuhrte PC-gestutzte Fuzzy-Modell-bildung. Das Fuzzy-Modell ermittelt in Abhangigkeit der Werte der prozessrelevanten Eingangsmerkmale eine optimale Zudosierrate an Input-Substrat fur den Biogasprozess. Nach einer Optimierung des Modells wurde der Fuzzy-Algorithmus auf den Mikrocontroller 80C167 implementiert. Das entwickelte Controller-Programm enthalt neben dem Fuzzy-Algorithmus auch Routinen zur Datenerfassung, zum DataMining, zur Messwertanzeige und zur Signalausgabe. Das portierte Fuzzy-Modell, in Form eines Fuzzy-Control-Systems, kann direkt zur Prozessregelung eingesetzt werden und bildet dadurch eine preiswerte und robuste Steuereinheit. Zur Umsetzung des Fuzzy-Algorithmus auf den uC 80C167 entstand im Rahmen dieser Diplomarbeit das leistungsfahige Softwaretool Fuzzy Systems on Controller Applications." FuzzySysOnConApp ist eine grafische Benutzeroberflache fur Microsoft Windows(r)-Betriebssysteme und dient dem Erstellen und Testen von Fuzzysystemen. Das Softwaretool bietet die Moglichkeit einen Runtime-C-Code des entwickelten Fuzzysystems zu generieren, der in beliebigen Controller Anwendungen PC unabhangig eingesetzt werden kann. Diese Diploma

Erweiterung der Simulation um die formale Verifikation von Schaltungen mit analogen und gemischt analog-digitalen... Erweiterung der Simulation um die formale Verifikation von Schaltungen mit analogen und gemischt analog-digitalen Eingangssignalen (German, Paperback)
Christoph Holzbaur
R1,099 Discovery Miles 10 990 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1, Technische Universitat Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der digitalen Welt ist die Formale Verifikation von Schaltungen sehr verbreitet und wird mit Erfolg eingesetzt. Die Verifikation von nichtlinearen, analogen Schaltungen hingegen ist noch neu. In Schaltkreisen mit digitalen wie auch analogen Teilen entstehen im analogen Anteil ungefahr 50% der Fehler, die zu einer Neuimplementierung fuhren. Daher ist es von grossem Interesse den analogen Teil ebenfalls verifizieren zu konnen. Dieser Text entstand im Zuge einer Studienarbeit im Bereich Rechnersysteme an der Technischen Universitat in Darmstadt. Die Motivation dieser Arbeit ist es, einen bereits bestehenden Ansatz zur Verifikation von analogen Schaltungen unter Verwendung des Model-Checking-Verfahrens zu vervollstandigen und effizienter zu gestalten. Dieser verwendete Ansatz von Scholz und Ehrenfried basiert auf der Arbeit von Hartong. Im Zuge der Arbeit wurde weiterhin untersucht, inwiefern sich der verwendete Ansatz um die Moglichkeit der Verifikation von analogen Schaltungen mit verschiedenen Arten von Eingangssignalen erweitern lasst

Entwicklung und Aufbau eines autarken Funkmoduls zum Betrieb von Sensoren auf rotierenden Horizontal-Achsen-Systemen mittels... Entwicklung und Aufbau eines autarken Funkmoduls zum Betrieb von Sensoren auf rotierenden Horizontal-Achsen-Systemen mittels Energy-Harvesting - Diplomarbeit (German, Paperback)
Nikias Klohr
R1,661 Discovery Miles 16 610 Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1.0, Universitat Karlsruhe (TH) (IPEK Institut fur Produktentwicklung), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschreibt nach einer eingehenden Recherche zum Stand der Technik des Energy-Harvesting die Entwicklung eines autarken Sensormoduls zum Betrieb von Sensoren auf rotierenden Horizontal-Achsen-Systemen. Dieses Sensormodul ist in der Lage Daten auf rotierenden Wellen aufzunehmen, zu verarbeiten und auf dem 2.4GHz ISM Band an einen Rechner zu senden, ohne dabei einer externen Energieversorgung zu bedurfen. Die Technologierecherche ist ein wichtiger Teil dieser Arbeit. Sie verschafft einen Uberblick uber den derzeitigen Stand des Energy-Harvesting in Funk-Sensor-Anwendungen. Dieser Uberblick ist speziell fur Entwickler von Condition-Monitoring-Systemen interessant. Das entwickelte Modul besteht aus einem induktiven Generator, einer Generatorbeschaltung mit Energiespeicher und einer Mikrocontrollereinheit mit Sensorsignalverstarker und Datenubertragungsmodul. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf Energy-Harvesting und damit dem Generator und seiner elektrischen Beschaltung. Es wurde eine neuartige Schaltungstopologie entwickelt, welche einen guten Generatorausbeutegrad bei kleinem Schaltungsaufwand aufweist. Nachdem in Kapitel 2 der enorme Nutzen in der Anwendung dargelegt wird, wird die Frage beantwortet, weshalb Energy-Harvesting gerade jetzt in den Fokus der Entwickler tritt. In Kapitel 3 wird dann zunachst in das Gebiet Energy-Harvesting eingefuhrt und notwendige Definitionen festgelegt. Die verschiedenen Energiequellen, Generatoren, Wandlerprinzipien, Energiespeicher und Herausforderungen fur Datenverarbeitung und -ubertragung bei minimalem Energiebedarf werden erlautert. Die Batterie als Alternative wird analysiert, woraus sich die minimalen Anforderungen an ein Energy-Harvesting System ergeben. Die Arbeit behandelt die Entwicklung eines Generators und seiner elektrischen Beschaltung i

Energy Scavenging und Harvesting - Prinzipien, Stand der Technik und Ausblick (Expertenbefragung) (German, Paperback): J. Beck,... Energy Scavenging und Harvesting - Prinzipien, Stand der Technik und Ausblick (Expertenbefragung) (German, Paperback)
J. Beck, M. Maresch, M. Gunesch
R1,069 Discovery Miles 10 690 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1,3, Technische Universitat Munchen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Autoren: Miriam Maresch, Johannes Beck, Michael Gunesch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen Uberblick uber die bestehenden Anwendungen zu geben, die Prinzipien dahinter zu erklaren und einen Ausblick auf die Zukunft dieser Technologien zu geben. Im ersten Teil der Arbeit werden hierfur die theoretischen Grundlagen dargestellt. Die Begriffe Energy Harvesting und Energy Scavenging werden definiert und gegeneinander abgegrenzt. Ausserdem wird der Bedarf fur eine autarke Energieversorgung aufgezeigt und schliesslich werden die verschiedenen verfugbaren Energiequellen aufgezahlt und erlautert. Der zweite Teil beschaftigt sich mit den technischen Anwendungsprinzipien, die fur Energy Harvesting Systeme verwendet werden konnen. Nachdem der jeweils zugrunde liegende physikalische Effekt erklart wurde, wird der Stand der Technik dargelegt und die Vor- und Nachteile des Prinzips erlautert. Der abschliessende dritte Teil der Arbeit beschaftigt sich mit der zukunftigen Entwicklung der Technik und des Marktes der energieautarken Systeme. Nach einem Uberblick uber aktuelle Studien und Produktkonzepte wird theoretisch dargestellt, welche Forschungsmethode (Expertenbefragung) verwendet werden sollte, um generellere Aussagen uber die Entwicklung des Energy Scavenging treffen zu konnen. Danach werden die befragten Personen und deren Institutionen vorgestellt. Schliesslich werden deren Aussagen und zusatzliche Materialien zusammengefasst, um einen Einblick in die moglichen Trends und Entwicklungen auf dem Markt zu erhal

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Servicing Satellite TV Equipment
Nick Beer Hardcover R2,299 Discovery Miles 22 990
Music Projects
R.A. Penfold Paperback R1,247 Discovery Miles 12 470
Valve and Transistor Audio Amplifiers
John Linsley Hood Paperback R1,735 Discovery Miles 17 350
Electrician's Guide to the Building…
The Institution of Engineering and Technology Spiral bound R1,027 Discovery Miles 10 270
ISO 9001 for all Electrical Services and…
Jahangir Asadi Hardcover R916 Discovery Miles 9 160
On-Site Guide (BS 7671:2018+A2:2022)
The Institution of Engineering and Technology Spiral bound R1,143 Discovery Miles 11 430
Level 3 NVQ/SVQ Diploma Installing…
JTL Training Paperback  (1)
R1,710 Discovery Miles 17 100
Guide to Electronic Wiring and Soldering…
A.D. Jagobin Paperback R302 Discovery Miles 3 020
Bucking the Trend - The Story of Buck…
Buck Autrey Hardcover R1,094 Discovery Miles 10 940
Level 3 NVQ/SVQ Diploma Installing…
JTL Training JTL Paperback  (1)
R1,703 Discovery Miles 17 030

 

Partners