![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Books > Medicine > Surgery > Plastic & reconstructive surgery > General
In nur wenigen Jahren hat sich die rekonstruktive Chirurgie am Handskelett grundlegend gewandelt. Die Vorteile einer stabi- len Osteosynthese werden weltweit in zunehmendem Masse auch in der Handchirurgie genutzt, vor allem in der Versorgung der an der Hand typischen multistrukturellen Verletzung und bei revitalisierenden Eingriffen. In bezug auf die Biomechanik des radiokarpalen Gelenkkom- plexes verlauft die Entwicklung dagegen zoegernd. Dies triff- etwa im Vergleich mit der unteren Extremitat - ganz besonders auch fur den alloplastischen Gelenkersatz zu. Dabei ist unver- kennbar, dass die Problemfalle mit posttraumatischen Handge- lenkbeschwerden standig zunehmen und vor allem junge Patien- ten betreffen, und immer deutlicher wird der Zwang zu therapeu- tischen Loesungen. Das "Handgelenk" in seiner Komplexitat ist lange schon Gegenstand wissenschaftlichen Interesses; eine neue klinische Dimension erhielt dieses Gelenk aber wahrscheinlich erst durch Gilford, Bolton und Lambrinudi im Jahre 1943, als sie das Langskettenkonzept mit einzelnen Gliedern darstellten und im seitlichen Roentgenbild die Achsen der einzelnen Glieder erkannten. Einen Stabilitatsverlust konnten sie so aufgrund der abweichenden Achsen im seitlichen Roentgenbild definieren. Seit- her haben sich innovative Anatomen und Kliniker mit wachsen- dem Erfolg um das Verstandnis von Bewegung und Stabilitat am Handgelenk bemuht. Auf diesen grundlegenden Arbeiten baut die anspruchsvolle Monographie von G. Sennwald auf. Dem Autor gelingt es in hoechstem Masse, Anatomie, Funktion und Pathologie dieses Ge- lenkkomplexes als Einheit darzustellen. G. Sennwald analysiert kritisch das internationale Schrifttum, analysiert aber mit ebenso grosser Akribie das eigene handchirurgische Krankengut mehre- rer Jahre.
Over the past decade there have been major advances in the management of patients with craniofacial trauma. These have been fuelled by new concepts and techniques arising from the elective repair of congenital craniofaciald deformities, and also by the increase in survival after trauma, due to improved resuscitation techniques. More radical approaches to complex problems have been achieved by multidisciplinary teams, with close collaboration between the neurosurgeon, maxillofacial surgeon, otorhinolaryngologist, ophthalmic, plastic, and accident and emergency surgeon. This book is the first to provide a multidisciplinary approach to the management of craniofacial trauma. Each section has been written by a specialist involved in craniofacial trauma, from the point of view of their own particular discipline, and presents vital information on the practical manamgement strategies.
This compact yet comprehensive handbook will allow Accident and Emergency staff to investigate and treat hand injuries with confidence - and just as importantly, to see at a glance which patients should be referred immediately to a specialist hand surgeon. Written in a concise and accessible style, it is illustrated throughout with clear and informative diagrams. This book is intended for junior doctors in Accident and Emergency, and juniors working in plastic, orthopaedic and trauma surgery departments.
Der Grundgedanke dieses Buches ist der pragmatische Umgang mit Komplikationen, also wertfreies Aufzeigen des Abweichens vom "idealen" Verlauf in der Dermatologie. Die dermatologische Diagnostik und Therapie umfassen eine Vielzahl verschiedener Verfahren, die von konservativen bis zu invasiven Techniken reichen. Eine Zusammenfassung klinisch relevanter Komplikationen, getrennt nach verschiedenen diagnostischen Schwierigkeiten, ist in dieser Form neu. Eindrucksvolle Beispiele sind die Abnahmetechniken von Schuppenmaterial bei mykologischen Untersuchungen oder von Hautbiopsien zur histologischen Diagnostik. Viele Fallbeispiele und eindrucksvolle Illustrationen bieten dem Leser wertvolle Hilfestellung fur die tagliche Praxis sowie im Umgang mit Abweichungen von der Norm. Das Buch richtet sich sowohl an Facharzte der Dermatologie und Kollegen in der Facharztausbildung wie auch an Vertreter anderer Fachgruppen (wie z.B. Allgemeinmediziner), die mit dermatologischen Untersuchungsverfahren konfrontiert sind."
Fur das vorliegende Buch standen u. a. die von mir ab 1978 an der Universitat Erlangen-Niirnberg fiir Studenten haherer Semester der ingenieurwissenschaftiich-technischen Fakultat angebotenen Wahl vorlesungen "Hochfrequenztechnik und Lasertechnik in der Medi zin" und "Elektromagnetische Energie fiir medizinische Anwendun gen" sowie die seit 1980 an der Fachhochschule Kaln durchgefuhrte 2-semestrige Lehrveranstaltung "Bioingenieurmedizinische Tech nik" Pate, insbesondere soweit es die Grundlagen betrifft. Daruber hinaus sah sich der Autor bei der Abfassung des Manuskripts zu diesem Buch wegen der langjahrig vorwiegend interdisziplinaren Tatigkeit als Mittler zwischen IngenieureniNaturwissenschaftiern und Medizinern. NaturgemaB geht die Darstellung trotz der Eigen standigkeit bei einer so1chen Aufgabenstel1ung uber diejenige eines reinen Lehrbuches hinaus und orientiert sich bei der Darlegung neuer Verfahren und Methoden am forschungs- und entwicklungs bezogenen Stand der Technik. Elektromagnetische Schwingungen und Wellen stehen bereits seit lahren fiir therapeutische MaBnah men in vieWiltiger Form zur Verfiigung und haben sich in zahl reichen klinischen Anwendungen bewahrt. In diesem Buch werden die Grundlagen hochfrequenter elektro magnetischer Vorgange und Wechselwirkungen aus der Sicht des In genieurwissenschaftiers dargelegt. Bei der Darstel1ung der verschie densten Anwendungen werden neben den historisch bekannten und teilweise aus heutiger Sicht neu iiberdachten Methoden der Einsatz von Hochfrequenz- und Lasertechnik in der Medizin im wesent lichen anhand von in der interdisziplinaren Praxis gewonnenen Er fahrungen des Autors grundlegend aufgearbeitet und nicht zuletzt zur Diskussion gestellt, insbesondere in den Fal1en, wo eine klini sche Anwendung noch nicht erfolgt ist. Nach der Einleitung in Kapitel 1 befaBt sich Abschnitt 2."
Die freien Hauttransplantationen stellen nicht nur einen wichtigen Teil in der taglichen Arbeit des Plastikers dar, sondern sind seit Jahren zunehmend zum unentbehrlichen Rustzeug des Allgemeinchirurgen geworden. Dieser sieht sich daher gezwungen, mit dem Ausbau und der Verfeinerung der Technik in dieser Materie Schritt zu halten. An ihn richtet sich daher die vorliegende Mono- graphie mit an erster Stelle, in der Hoffnung, ihm in dieser Bestrebung dienen zu konnen. Bei aller Knappheit, die in der Darstellung angestrebt wurde, muBte doch auf viele Einzelheiten, vor allem der Technik eingegangen werden, ist doch die plastische Chirurgie im allgemeinen und die Technik der freien Hauttrans- plantationen im besonderen trotz aller GroBzugigkeit, die sie in der Konzep- tion gewahrt, eine Kunst des Details. Beim heutigen Stande der Technik genugt es nicht mehr, ein Hauttransplantat schlecht und recht zur Anheilung zu bringen. Vielmehr muB je nach Sachlage des Einzelfalles ein Optimum an funktioneller und asthetischer Qualitat des Hauttransplantates gefordert wer- den, will man uber jenen Stand hinausgelangen, der schon vor J ahrzehnten Allgemeingut eines jeden Chirurgen war. Gerade dazu aber bedarf es der Ver- feinerung der Technik. Urn aber den mannigfachen Erfordernissen das not- wendige Verstandnis entgegenbringen zu konnen, schien ein Einblick in das histologische Geschehen bei der Anheilung eine notwendige Voraussetzung. Den entsprechenden Kapiteln wurde daher eine besondere PRege zuteil. Das dargestellte Anschauungsmaterial (Mikrophotos) stammt ausschlieBlich aus eigenen Studien, die Verf. zum Teil und in engerem Rahmen schon in einer fruheren Arbeit veroffentlicht hatte *.
ZUR ERSTEN ENGLISCHEN AUFLAGE Die plastische Chirurgie entstand - wie auch andere operative Spe- zialfacher - durch die Anstrengungen einer kleinen Gruppe von En- thusiasten, die durch Anwendung einer besonders verfeinerten Technik schon bald das Niveau der operativen Kunstfertigkeit in ei- nem eng umgrenzten Betatigungsfeld zu sehr groBer EffIzienz ent- wickelten. Seit dem Krieg wurden die Techniken, die in erster Linie zur Verdek- kung von Gesichtsverunstaltungen und zur Korrektur sichtbarer Entstellungen entwickelt worden waren, mit auBerordentlich gro- Bern Erfolg bei der Versorgung von Wunden im allgemeinen ange- wandt. Seit dieser Zeit dehnten die plastischen Chirurgen als natiir- liche Konsequenz ihre Interessengebiete noch weiter aus, besonders auf die Behandlung von Verletzten, auf Handverletzungen und auf Verbrennungen. Dabei horten sie stillschweigend auf, sich selbst als eine gesonderte Gruppe zu betrachten, eine Gruppe exklusiver Au- toritaten auf einem ausgewahlten Gebiet; statt dessen wurden sie zu sachkundigen Ratgebern und hilfsbereiten Mitarbeitern auf groBen Gebieten der Chirurgie.
Vor der teehnisehen Entwieklung stehen Bedarfserkennung und Losungsidee, vor der methodisehen Umsetzung die Vernunft und vor der Anwendung die Ethik. Die Teehnik siehert der Naturwissensehaft die Normierung, der Medizin die dynami sehe Entwieklung und dem Kranken eine kalkulierbare Heilaussieht. 1m komplemen taren Bezug von Teehnik und methodiseher Forsehung werden Diagnostik und Thera pie heute annahernd bereehenbar. Unbesehadigt bleibt davon die Gewiehtung von Naturwissensehaft, Teehnik und Humanitas. Ihr Spannungsfeld bewahrt den Arzt in gleiehem MaBe vor Teehnikeuphorie wie vor Teehnikfeindliehkeit. Erst wenn die neue Technik mit ihrer methodischen Ausbeute tibereinstimmt, ist ihre Anwendung berech tigt. Ftir den Kranken haben die neuen Verfahren ihre Unersetzlickeit unter Beweis gestellt. Die in dem vorliegenden Band auf den ersten Blick zufallig erscheinende Zusammen stellung von Beitragen aus den versehiedensten Gebieten der Medizin offenbart sich dem Leser sehr bald als die Prasentation einer fundierten, dem Buehtitel gerecht werden den Gesamtkonzeption. Ihr Anliegen ist die Darstellung der neuen Techniken in ihrer Sehrittmacherfunktion ftir die medizinisehe Methodik. Mit der Auswahl der die Medizin in den letzten J ahren verandernden Verfahrensteehniken und der Gewinnung von Autoren, die diese praktizieren, ist es dem Herausgeber gelungen, einen ebenso aktuellen wie kritisehen Uberbliek tiber die uns alle zunehmend besehaftigenden Neu erungen zu geben. Man muB beeindruckt sein von der Ftille und Vielfalt der Innova tionen, zumal wenn sie vor dem Hintergrund der herkommliehen Methoden dargestellt und diskutiert werden. Dabei wird aueh augenseheinlieh, daB kaum ein Gebiet der Medizin von der teehnisehen Entwieklung ausgespart wurde."
La chirurgia estetica e un tema ormai entrato saldamente nell'immaginario collettivo ed e spesso oggetto di dibattiti e controversie. E un argomento che mescola medicina e costume, scienza e "civilta dell'immagine", cura di se e narcisismo. Questo volume, scritto a quattro mani da un accademico e da una giornalista di costume, e una sorta di guida pratica ma autorevole per coloro che intendono avvicinarsi all'universo della chirurgia estetica. Ogni eta della vita viene considerata dal punto di vista degli interventi possibili e delle problematiche che si affacciano a ogni nuova fase: l'acne, le cicatrici, la cellulite, il seno post-parto. Che cosa accade fra i venti e i trent'anni? E quando iniziano gli "anta"? Domanda e risposta su quando e come intervenire, perche prediligere un intervento a un altro, e quando invece la chirurgia risulta inutile. E ancora: che panorama si presenta agli uomini che intendono servirsi di ritocchi e lifting? Passando in rassegna le principali tecniche e i metodi non invasivi, i volume indica al lettore come affrontare e sfruttare le opportunita offerte da questo campo chirurgico senza correre rischi.
Schon gelegentlich der ersten Neuauflage meines Diabetes- buches ist der Springer-Verlag an mich mit dem Wunsch herangetreten, das gesamtc Gebiet der Magen-, Darm- und Stoffwechselkrankheiten zu bearbeiten. Der zweite Welt- krieg hat die Ausfiihrung dieses Planes hinausgeschoben. Unterdessen hatte ich wahrend des Krieges als Leiter einer Spezialabteilung fiir Magen-Darmkrankheiten durch fiinf Jahre Gelegenheit, ein einmalig groBes Krankengut zu be- treuen, wie es in diesem AusmaB und dieser Mannigfaltigkeit in Friedenszeiten kaum jemals einem einzelnen Arzt zur Ver- fiigung steht. Die oglichkeit, diagnostisch schwierige Falle gemeinsam mit dem Rontgenologen zu untersuchen, die fortlaufende gastroskopische Kontrolle der Magenkranken, die rektoskopische Kontrolle der Darmkranken und ein gu- tes Laboratorium erhohten den Wert der Beobachtungen. Das wesentliche Ergehnis zweie. r wissenschaftlicher Arbeiten, Untersuchungen iiber die Bewertung von Formveranderun- gen des Bulbus duodeni mit Hilfe von Atropininjektionen gemeinsam mit Kollegen Wac h n e r sowie Studien iiber das Schleimhautrelief des Diinndarmes bei Fallen von chroni- scher Enteritis gemeinsam mit Kollegen S t 0 f f I, e wurden erstmalig kurz mitgeteilt. Ebenso wurde erstmalig iiber die besonders giinstigen Erfahrungen der kombinierten Dial-- F"ieberbehandlung bei der Ulkuskrankheit berichtet. Auch wert volle Einzelheobachtungen, wie das Vorkommen von mehrwochigen anaziden Phasen beim Ulcus duodeni, Vor- tauschung eines penetrierenden Riesenulkus durch lokale Wandausstiilpung des Magens im Bereich eines kleinen Ge- schwiires, die Heilung einer Gastritis mit histaminrefrak- tarer Anaziditat, die Existenz einer Enteritis ohne Storung der Nahrungsausnii ung mit verlangsamter Diinndarmpassage u. a., wurden in dem Buch niedergeIegt.
The surgical treatment of morbid obesity has undergone astonishing growth since its inception thirty years ago. The medical profession has long been aware of the discouraging intractability of morbid obesity to all forms of conservative management, and it is only recently that physicians have come to realize that surgery can provide very real palliation for the morbidly obese patient. Surgery does not attack the underlying etiology of morbid obesity, whatever it may be, but exerts its effect indirectly either by effecting a calorie loss through intestinal shunting, or by calorie deprivation through a radical reduction of gastric capacity. Acceptance of bariatric surgery as a legitimate therapeutic modality has met with considerable resistance by many physicians for two principal reasons. The first relates to the rather prevalent but unjustifiable attitude both within and without the medical profession that morbid obesity is an expression of slovenliness, the result of a character defect, or a defect of the will, and of an "easy way that those so atHicted should not be extended the benefit out," but should "shape up" by rigorous diet and exercise. The second more serious concern that has blunted enthusiasm for bariatric surgery has been the large number of late complications following jejunoileal bypass, and the high incidence of perioperative complications and revisional operations in some quarters following gastric reduction procedures. It is to these concerns that this book is addressed.
Mit dem Buch werden die Standards fur eine interdisziplinare, universitare und praxisorientierte Ausbildung in der asthetischen Lasermedizin definiert. Das Beispiel des ersten Weiterbildungsstudienganges in Deutschland mit dem universitaren Abschluss Diploma in Aesthetic Laser Medicine (DALM) zeigt, wie das Risikomanagement in der asthetischen Medizin konkrete Form annehmen kann. Der Band enthalt einen Fragenkatalog zur Vorbereitung auf die Prufung."
Precise radiographic planning of implant areas influences the treatment planning both from the surgical and the prosthodontic point of view. Thorough radiographic assessment reduces the incidence of complications. Early recognition of failure helps in dealing with complications. This book is an innovative issue dealing with radiographic techniques for the placement and assessment of endosseous oral implants. It is a practical guide for all those involved in oral implant surgery and prosthetic rehabilitation. Richly illustrated with radiographs, overview tables and flow diagrams it provides step by step procedures for the planning and assessment of oral implants.
Die explosionsartige Verbreitung von Wissen und Erfahrung auf dem Gebiet der Gelenkersatzchirurgie in den vergangenen 20 Jahren ist auch fur den Spezialisten kaum noch uberschaubar. Aus Anlass des 10jahrigen Bestehens der Endo-Klinik Hamburg diskutieren Fachwissenschaftler aus dem In- und Ausland neue Ideen zur Weiterentwicklung der endoprothetischen Primar- und Revisionsoperationen. Fortschritte konnen nur gemacht werden, wenn Kontakte international und interdisziplinar immer enger geknupft werden. In partnerschaftlicher, offener Diskussion zwischen den Beteiligten unter Einbeziehung von Mikrobiologen, Chemikern, Bioingenieuren und Herstellern von Prothesen konnen die immer differenzierter werdenden Probleme nur schrittweise gelost werden. Den grossen Zentren werden dabei nicht nur koordinierende Funktionen zufallen, sondern besonders die Aufgabe, im Rahmen einer sorgfaltigen und moglichst einheitlichen Dokumentation Langzeitverlaufe anhand grosser Serien zu vergleichen.
Die in den letzten Jahren zunehmende Inzidenz des malignen Melanoms hat diesen b-sartigsten Tumor der Haut vermehrt in den Vordergrund des Interesses der Dermato-Onkologie ger}ckt. Besondere Beachtung verdienen in diesem Zusammenhang neue therapeutische M-glichkeiten mit Interferon undInterleukin als Immunmodulatoren. Die Besch{ftigung hiermit ist ein wesentlicher thematischer Bestandteil des Buches. Dar}ber hinaus werden Besonderheiten von Hauttumoren bei Jugendlichen und bei alten Patienten er-rtert.
Selected as a Doody's Core Title for 2021! Part of the best-selling Operative Techniques series, Operative Techniques in Plastic Surgery, Trunk Reconstruction and Body Contouring provides superbly illustrated, authoritative guidance on operative techniques along with a thorough understanding of how to select the best procedure, how to avoid complications and what outcomes to expect. This stand-alone volume offers focused, easy-to-follow coverage of breast, trunk reconstruction and body contouring, all taken directly from the larger text. It covers nearly all plastic surgery operations for these specific areas that are in current use and is ideal for residents and physicians in daily practice. Comprehensively covers reconstruction of trunk defects; breast reconstruction for cancer treatment, augmentation and reduction; other trunk problems such as hernias, body contouring after weight loss and buttock deformities; and much more. Succinct text, bulleted points, and quick-reference tables allow you to review information quickly and understand best practices and potential problems for each procedure. Hundreds of full-color intraoperative photographs and illustrations, as well as numerous high-quality videos, capture procedures step by step and help you immediately apply your knowledge. Each clinical problem is discussed in the same templated format: definition, anatomy, patient history and physical findings, imaging, differential diagnosis, nonoperative management where applicable, surgical management including preoperative planning and approach, step-by-step surgical techniques, pearls and pitfalls, postoperative care, outcomes, complications and references. Perfect for a quick preoperative review of the steps of a procedure. Editors and contributors are globally renowned authorities in their respective subspecialties and are known for their surgical expertise. Enrich Your eBook Reading Experience with Enhanced Video, Audio and Interactive Capabilities! Read directly on your preferred device(s ), such as computer, tablet, or smartphone Easily convert to audiobook , powering your content with natural language text-to-speech
Oncoplastic and Reconstructive Management of the Breast, Third Edition provides a comprehensive and contemporary account of techniques in oncoplastic and reconstructive breast surgery. Uniquely, this book includes short, concise chapters containing only the most critical information. Many of the chapters are entitled "My Approach" and this enables the reader to gain an insight into the clinical practice of the world's breast disease experts. The true multidisciplinary nature of the book ensures that the perspectives of all members of the breast cancer team are included. This transfer of knowledge between disciplines leads to improved patient care and the integration of multidisciplinary treatment, thus providing an educational and practical multidisciplinary breast cancer book for practicing breast cancer doctors, and trainees worldwide.
Die Praxis der gesamten Mammachirurgie Diese praxisgerechte Arbeitsanleitung fuhrt Sie kompetent in die aktuellen Techniken der wichtigen resektiven und wiederherstellenden Brustoperationen ein - von der Tumorchirurgie uber die Organerhaltung und Wiederherstellung bis zur Formveranderung. Detailwissen ohne Ballast Die Anleitung beschreibt systematisch die logistischen Voraussetzungen fur die Durchfuhrung und die eingriffsspezifischen Vorbereitungsmassnahmen. Die einzelnen Operationen werden Schritt fur Schritt nachvollziehbar und didaktisch einpragsam dargestellt o mit zahlreichen zweifarbigen Abbildungen o mit knappen Merksatzen o mit Hervorhebung entscheidender Details o mit Schnittbildern fur Ihr individuelles Training Fundiertes Know-how von Anfang an Ob Sie sich neu einarbeiten oder ein aktuelles Nachschlagewerk fur Ihren Arbeitsalltag schatzen - dieses Praxisbuch begleitet Sie zuverlassig von der Vorbereitung bis zur sicheren Durchfuhrung aller wichtigen mammachirurgischen Eingriffe.
1,9 Millionen Deutsche sind vom Morbus Dupuytren betroffen. Eine Rezidivrate von uber 50% nach chirurgischen Therapieversuchen zeigt, dass die Erkrankung nicht ausschliesslich chirurgisch behandelbar ist. In diesem Werk werden daher zwei Wege eingeschlagen: Einerseits wird durch eine Beschreibung der biochemischen und molekularbiologischen Veranderungen des erkrankten Bindegewebes der systemische Charakter des Morbus Dupuytren im Kontext mit anderen Bindegewebserkrankungen hervorgehoben. Andererseits werden die unterschiedlichen therapeutischen Ansatze aus einer differenzierten Darstellung der anatomischen Gegebenheiten hergeleitet. Neben den Grundzugen konservativer Therapie werden alle gangigen chirurgischen Verfahren inklusive verfahrensspezifischer Komplikationen beschrieben sowie zeichnerisch in ihren wesentlichen Zugen vorgestellt. Das Buch wendet sich an alle, die eine aktuelle UEbersicht zum Morbus Dupuytren wunschen und uber die etablierten Therapiekonzepte instruktiv unterrichtet werden wollen.
A comprehensive how-to guide on hand surgery techniques from top experts! Hand surgery requires precision, in-depth expertise, and versatility in order to perform a wide variety of operations on fractures, tendon and nerve conditions, soft tissue injuries, rheumatoid deformities, and congenital defects. Hand Surgery: Tricks of the Trade by renowned Rothman Orthopaedic Institute hand surgeon Pedro Beredjiklian and an impressive group of contributors provides a clear road map on how to perform common hand surgery procedures. Concise step-by-step text enables readers to quickly read, review, and understand the most salient points for each approach. Organized into 14 major sections and 88 chapters, this book encompasses the full spectrum of orthopaedic surgery procedures on the tendons, nerves, bones, and joints of the hand. The text starts with two sections focused on tendon repair and reconstruction. Subsequent sections detail open and endoscopic release and decompression techniques for nerve conditions, fixation and plating of hand and wrist fractures, osteotomy for bone reconstruction, arthroplasty for arthritis, and ligament repair for instability. The last four sections discuss plastic surgery topics including the use of diverse skin grafts and flaps, Dupuytren's disease, arthroscopy, and infections. Key Features Consistent chapter layouts include key principles, indications, contraindications, positioning and anesthesia, important procedural steps, potential complications, and more. Nearly 1,000 illustrations and photographs provide greater understanding of impacted anatomy. Insightful intraoperative pearls, tips, and tricks provide surgeons with the tools to perform surgeries more effectively and thereby improve patient outcomes. This is a must-have resource for orthopaedic surgery residents, fellows, and hand surgeons. Trainee and experienced plastic surgeons will also benefit from reading this textbook. This book includes complimentary access to a digital copy on https://medone.thieme.com.
All physicians are involved in the management of pain at some level or the other, but of the various specialties and health professions, surgeons are at the frontline of delivering perioperative pain care. Perioperative Pain Management for General and Plastic Surgery offers a concise yet comprehensive overview of the surgical pain management field to help practitioners effectively plan and enhance perioperative pain control. Chapters provide guidance on solving common dilemmas facing surgeons who are managing patients with pain related problems and clinical decision-making, and explore essential topics required for the trainee and practitioner to quickly assess the patient with pain, to diagnose pain and painful conditions, determine the feasibility and safety of surgical procedure needed, and arrange for advanced pain management consults and care if needed. This text also explores the latest evolving techniques and appropriate utilization of modern equipment and technology to safely provide care. Highly accessible and written by experts in the field, Perioperative Pain Management for General and Plastic Surgery is an ideal resource for practicing surgeons, anesthesiologists, critical care personnel, residents, medical students.
Der vorliegende Band nahert sich dem Thema Gesundheit auf den unterschiedlichsten Feldern und legt die Fortschritte dar, die besonders in der Heidelberger Universitatsmedizin in den vergangenen Jahren zu verzeichnen waren. Die Beitrage, samtlich von renommierten und auf ihren Gebieten fuhrenden Wissenschaftlern, handeln unter anderem von strukturellen Problemen der Klinikorganisation und der Gesundheitsforschung besonders im Hinblick auf Zentrumsbildungen in verschiedenen Sektoren sowie von neuen diagnostischen und therapeutischen Methoden, aber auch von der Wiederentdeckung und Modernisierung altbewahrter Verfahren. Sie beleuchten rezente Entwicklungen in der Pravention, der Versorgung und der Therapie bei Krebserkrankungen. Sie befassen sich mit expandierenden Feldern, etwa der Plastischen Chirurgie und der Anti-Aging-Medizin ebenso wie mit neueren Forschungen uber traditionelle -Volkskrankheiten - wie Schwerhorigkeit und Osteoporose. Einen wichtigen Schwerpunkt bildet die Rolle der Psychosomatischen Medizin und der professionellen psychologischen Begleitung medizinischer Prozesse."
Die Angst vor Brustkrebs ist berechtigt, da es sich um die haufigste Krebserkrankung der Frau handelt. Manchmal wird diese Angst gezielt geschurt, das Risiko bewusst ubertrieben. Wer aber sollte Interesse haben, diese Furcht auszunutzen? Welche Folgen hat das fur Frau und Gesellschaft? Dieses Buch beschreibt nicht nur einen Koerperteil, der als Krankheitsort fur Betroffene, Angehoerige, AErzte und Pharmaindustrie unterschiedliche Bedeutung gewinnen kann. Es skizziert die Brust auch als Symbol, das in der Geschichte einem grossen Wandel unterworfen war: von ernahrender Druse uber Weiblichkeit, Sexualitat, Unabhangigkeit und Politikum bis zum Therapieobjekt, umsatztrachtigem Gewebe und Mittel geschlechtlicher Diskriminierung. Die Autoren diskutieren anhand jungster Daten in leicht verstandlicher Sprache Chancen und Grenzen der Fruherkennung, Sinn und Unsinn von Behandlungen, Wahrheit und Luge von Statistiken, Nutzen und Risken von Hormonen sowie gewahrte und verweigerte Entscheidungsfreiheiten fur die Frau. |
![]() ![]() You may like...
Microbiorobotics - Biologically Inspired…
Minjun Kim, Agung Julius, …
Hardcover
R3,415
Discovery Miles 34 150
Handbook of Mathematical and Digital…
Adedeji B. Badiru, Olumuyiwa Asaolu
Hardcover
R5,228
Discovery Miles 52 280
AI Factory - Theories, Applications and…
Ramin Karim, Diego Galar, …
Hardcover
R5,241
Discovery Miles 52 410
Data Analytics Initiatives - Managing…
Ondrej Bothe, Ondrej Kubera, …
Paperback
R1,454
Discovery Miles 14 540
IoT in Healthcare Systems…
Piyush Kumar Shukla, Aditya Patel, …
Hardcover
R3,569
Discovery Miles 35 690
|