|
Books > Professional & Technical > Electronics & communications engineering > Electronics engineering > Applied optics > Laser technology
In der letzten Zeit sind mehrere Untersuchungen von mir und meinen
Mitarbeitem iiber die Spektra der Kanal strahlen einer Reihe von
chemischen Elementen bereits erschienen oder werden demnachst
veroffentlicht werden. Entsprechend ihrer Aufgabe sind diese
Spezialuntersuchun gen so eingehend gehalten, daB der Femerstehende
weder aIle Einzelheiten iiberblicken kann, noch fiir sie sich
interes sieren wird. Da indes ihre Resultate von Bedeutung fUr die
elektrische Struktur der chemischen Atome sind, so mag an diesen
auch der nicht spektralanalytisch tatige physikalische Fachgenosse
und auch mancher Chemiker Interesse finden. Aus diesem Grunde habe
ich mich ent schlossen, der Offentlichkeit eine kurze 'Obersicht
iiber jene spektralanalytischen Untersuchungen und die aus ihnen
sich ergebenden Folgerungen iiber die Stmktur des chemischen Atoms
zu unterbreiten. Die drei ersten Abschnitte der vorliegenden
Schrift bilden in der Hauptsache den Inhalt eines Vortrages auf der
diesjahrigen Versammlung Deutscher Naturforscher und Arzte in Wien.
Sie sind in dieser Schrift durch Zusatze und flinf weitere
Abschnitte fUr den Zweck jener 'Obersicht vervollstandigt worden.
Die gegebenen Literatumachweise werden dem Interessenten iiberal1
das Zuriickgreifen auf die Originalabhandlungen ermoglichen.
Aachen, im September I9I3. 1* Inhalt. Seite I. StoB-Ionisierung
chemischer Atome. 7 2. Die positiven Atomionen als Trager von
Serienlinien 12 3. Spektra verschiedenwertiger Atomionen desselben
Elements. 17 4. Bogen- und Funkenspektra chemischer Elemente 24 5.
Mehrfache Ionisierung chemischer Atome und die Zahl ihrer
Valenzelektronen . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 6. Zwei Arten
negativer Elektronen im chemischen Atom? . 31 7. StoB-Ionisierung
in den Kanalstrahlen und elektrolytische Ionisierung. . . . . . . .
. . . . . . . . . 34 8. Wechselseitige Durchquerung chemischer
Atome. . . . . 39 1. Sto8-Ionisierung chemischer Atome."
Microwave photonics and information optics provide high bandwidth
and precision along with ultrafast speed at a low cost. In order to
reduce noise at the communication trans-receivers, scattering in
the devices needs to be decreased, which can be achieved by
replacing optoelectronic devices with photonic devices because in
the latter only photons propagate electromagnetic waves.
Contemporary Developments in High-Frequency Photonic Devices is a
crucial research book that examines high-frequency photonics and
their applications in communication engineering. Featuring coverage
on a wide range of topics such as metamaterials, optoelectronic
devices, and plasmonics, this book is excellent for students,
researchers, engineers, and professionals.
Als mir vor gerade drei Jahren nahegelegt wurde, die Dar- stellung,
die ich vor langerer Zeit in meiner" Theorie der optischen
Instrumente nach ABBE" *) gegeben hatte, zu uberarbeiten, zu be-
richtigen und zu vervollstandigen, musste ich mir bald sagen, dass
ich selbst, schon wegen meiner starken beruflichen Inanspruch-
nahrne, ausser stande sei, das zu tun. Bei naherer UEberlegung
schien es mir aber auch fur die Sache dienlicher, wenn statt eines
Bearbeiters, dessen Erfahrungskreis, Wissen und Urteil notwendig
ein beschranktes, einseitiges ist, mehrere sich zur Loesung dieser
Aufgabe zusammenfanden, und eine solche Mehrheit bot sich natur-
gemass in dem Kreise der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Firma
eARL ZEISS dar. Es konnte dabei die Auswahl der Bearbeiter so
erfolgen, dass jeder das oder diejenigen Themata erhielt, die
seinem besonderen Wirkungskreis am nachsten liegen, zu deren
Behand- lung er daher am besten vorbereitet war. Andererseits gab
diese Zusammensetzung der Mitarbeiter eine moeglichst weitgehende
Garantie dafur, dass trotz ihrer Vielheit die unvermeidliche
Verschiedenheit der Auffassungen und der Darstellungsweisen auf das
tunlieh ge- ringste Mass zuruckfuhrbar sei. Dadurch wurde also auch
derjenige Mangel zum mindesten sehr gemildert, den die Bearbeitung
eines groesseren Themas durch verschiedene Personen stets aufweisen
wird. Dieser Plan fand zu meiner grossen Genugtuung bei allen Be-
teiligten die freundlichste Aufnahme; auch Herr Professor ABBE hat
ihm von Anbeginn seine volle Sympathie zugewandt.
IV Aufsatze und Werke, welehe ieh meist zu Rathe zu ziehen Ge
legenheit hatte 1). Das Verzeiehnis maeht keinen Ansprueh auf
Vollstandigkeit; indessen sind eine grosse Anzahl von Abhand lungen
so oft in Lehrbiiehern benutzt worden, dass es nieht nothig ist,
diese Quellen besonders anzufiihren. Erwahnt sei aber Lloyd's
"Treatise on Light and Vision," ein werthvolles, wenngleich
seltenes "r erk, das mir besondere Dienste geleistet hat. Das
Kapitel iiber spharisehe Aberration und die allgemeine Beschreibung
der In strumente sind hauptsaehlieh diesem Werke entlehnt. Cay
ley's Abhandlungen iiber Kaustiken, Maxwell's Aufsatze iiber enge
Strahlenbiischel, Helmholtz's Physiologische Optik und Abbe's
Sehriften iiber das Mikroskop bilden die Grundlage fiir die Be
handlung del' betrefl'enden Gegenstande. Angaben von
Unrichtigkeiten und, \Vinke, welche geeignet sind, die Nutzlichkeit
des vorliegenden Buches zu fordern, werden mit grosstem Danke
beriicksichtigt werden. Mason College, Birmingham, April 1887. R.
S. Heath. I) Dieses Verzeichnis ist wegen seiner Unyollstandigkeit
als kallln niitzlich in del' deutschen Ausgabe fortgelassen worden.
R. K. V orwort des Herausgebers. Die vorliegende Ausgabe ist im
Wesentlichen eine Ueber setzung des englischen, unter dem 'ritel "A
Treatise on Geometrical Optics" i. J. 1887 in Cambridge
erschienenen Originals; indessen habe ich mich bemiiht, bei del'
Bearbeitung diesel' Ausgabe mit kritischer Sorgfalt vorzugehen und
moglichst zur Korrektheit, U ebersiehtlichkeit und zum Verstandnis
des Buches beizutragen."
This compilation titled "Laser Therapy: Types, Uses, and Safety"
focuses on varied aspects of laser (photobiomodulation, PBM)
therapy ranging from types of lasers, parameters of optical
radiation determining its biological activity and therapeutic
action, basic and modern techniques, mitochondrial effects of laser
for therapeutics to the clinical use of PBM in treating various
medical conditions and its use in surgery. The authors discuss
parameters of optical radiation of low intensity determining its
biological activity and therapeutic action, basic techniques and
modern technologies, and mitochondrial effects of laser therapy.
This book provides the most up-to-date information on recent
clinical and research trials and clinical uses as well as catalogs
the optimal therapeutic settings for a myriad of disease states.
The book describes the use of PBM in dentistry, tissue repair and
regeneration, treatment of fibromyalgia, muscle fatigue, injury,
regeneration and repair, hearing loss, osteoarthritis,
neurosurgery, gynecological diseases, snakebite envenomation, acute
and chronic respiratory diseases, hypertension, relieving symptoms
of exercise-induced muscle damage, venous ulcer healing, treatment
of inflammation, and its synergism with physical exercise in
treatment of obesity. Further, the role of laser therapy in drug
development and in enhancing drug delivery has been discussed.
Lastly, we have discussed the evolving role of optogenetics using
laser lights in elucidating the molecular mechanism in various
pathologies. The authors have critically discussed the uses and
side-effects of laser therapy and have highlighted the future
directions and approaches to get the best outcome. Altogether, this
book will serve as a helpful guide on how PBM could play a role in
providing daily care to the patients and enlighten upcoming
students and researchers.
 |
Lasers
(Paperback)
A B Bhise, R B Bhise, S M Rathod
|
R431
Discovery Miles 4 310
|
Ships in 10 - 15 working days
|
|
|
|