0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R100 - R250 (6)
  • R250 - R500 (43)
  • R500+ (1,412)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Reference & Interdisciplinary > Library & information sciences > Library, archive & information management

Germany's Next Bestseller. Wie Auszeichnungen und Preise den deutschen Buchhandel beeinflussen (German, Paperback): Elisa... Germany's Next Bestseller. Wie Auszeichnungen und Preise den deutschen Buchhandel beeinflussen (German, Paperback)
Elisa Valerie Thieme
R806 Discovery Miles 8 060 Ships in 10 - 15 working days
Michael Giesecke und der Buchdruck (German, Paperback): Dennis Schmolk Michael Giesecke und der Buchdruck (German, Paperback)
Dennis Schmolk
R867 Discovery Miles 8 670 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Buchwissenschaft), Veranstaltung: Die Erfindung des Buchdrucks aus Sicht der Medientheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll zentral die Frage behandelt werden, ob eine Systemtheorie zum Verstandnis medialer Phanomene (etwa des Phanomens der Einfuhrung des Buchdrucks) beitragt und diesem forderlich ist. Hierzu soll zunachst ein knapper Uberblick uber die Rezeption des Buches und des Buchdrucks bei Niklas Luhmann und Dirk Baecker als bekannten und aktuellen Systemtheoretikern geleistet werden. Altere Systemtheoretiker wie Alan Parsons werden bewusst ausgeklammert. Den Hauptteil der Arbeit macht eine eingehende Analyse des Werkes Der Buchdruck in der fruhen Neuzeit" von Michael Giesecke aus

Buchpreisbindung im internationalen Vergleich (German, Paperback): Elisa Valerie Thieme Buchpreisbindung im internationalen Vergleich (German, Paperback)
Elisa Valerie Thieme
R806 Discovery Miles 8 060 Ships in 10 - 15 working days
Information Governance and Assurance - Reducing risk, promoting policy (Paperback): Alan MacLennan Information Governance and Assurance - Reducing risk, promoting policy (Paperback)
Alan MacLennan
R2,045 Discovery Miles 20 450 Ships in 12 - 19 working days

This comprehensive textbook discusses the legal, organizational and ethical aspects of information governance, assurance and security and their relevance to all aspects of information work. Information governance describes the activities and practices which have developed to control the use of information, including, but not limited to, practices mandated by law. In a world in which information is increasingly seen as a top-level asset, the safeguarding and management of information is of concern to everyone. From the researcher who is responsible for ethical practices in the gathering, analysis, and storage of data, to the reference librarian who must deliver unbiased information; from the records manager who must respond to information requests, to the administrator handling personnel files, this book with equip practitioners and students alike to implement good information governance practice in real-world situations. Key topics covered include: Information as an asset The laws and regulations Data quality management Dealing with threats Security, risk management and business continuity Frameworks, policies, ethics and how it all fits together. Readership: Fully supported by examples, discussion points and practical exercises, this is essential reading for everyone who needs to understand, implement and support information assurance policies and information governance structures. It will be particularly valuable for LIS students taking information management and information governance courses, and information professionals with an advisory or gatekeeping role in information governance within an organization.

Internet fur alle? - Barrierefreie Internetnutzung im Bibliothekssektor (German, Paperback): Andre Rekulowitsch Internet fur alle? - Barrierefreie Internetnutzung im Bibliothekssektor (German, Paperback)
Andre Rekulowitsch
R867 Discovery Miles 8 670 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Bibliothekswissenschaften, Information Science, Note: 1,3, Humboldt-Universitat zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Gesellschaft, speziell seit den 1990er Jahren, bestimmt das Internet das alltagliche Leben. Kaum ein Haushalt nutzt nicht Google" und Co. um wichtige Informationen zu bekommen. Mehrere Milliarden Webseiten bieten den Nutzern die Moglichkeit, moglichst schnell und unkompliziert an die gewunschten bzw. benotigten Informationen zu kommen. Doch stellt sich die Frage, inwieweit die Internetseiten wirklich fur alle Nutzer optimal zuganglich sind...

Librairie Hachette Et Cie. Exposition Universelle de 1889 (Ed.1889) (French, Paperback): Sans Auteur Librairie Hachette Et Cie. Exposition Universelle de 1889 (Ed.1889) (French, Paperback)
Sans Auteur
R426 Discovery Miles 4 260 Ships in 10 - 15 working days
Petite Bibliotheque Choisie Et Classee Methodiquement (Ed.1800) (French, Paperback): Sans Auteur Petite Bibliotheque Choisie Et Classee Methodiquement (Ed.1800) (French, Paperback)
Sans Auteur
R461 Discovery Miles 4 610 Ships in 10 - 15 working days
Informationskompetenz als Schlusselqualifikation im Bachelor-Studium - Die Umsetzung in den Studienordnungen und... Informationskompetenz als Schlusselqualifikation im Bachelor-Studium - Die Umsetzung in den Studienordnungen und Vorlesungsverzeichnissen der Humboldt-Universitat zu Berlin (German, Paperback)
Sabine Ender
R1,069 Discovery Miles 10 690 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Bibliothekswissenschaften, Information Science, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Humboldt-Universitat zu Berlin (Institut fur Bibliotheks- und Informationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer Welt, die gepragt ist von einer rasend schnellen technischen Entwicklung. Insbesondere unser Verhaltnis zu den Medien ist davon gepragt und beeinflusst uns tagtaglich. Zeitung - Fernsehen - Internet; - Informationskanale gibt es zahlreich. Gibt es im privaten Raum die Moglichkeit, auch mal abzuschalten," sehen sich Studierende und andere wissenschaftlich Arbeitende der Herausforderung gegenuber, die schier unendlich vielen Informationsangebote aus traditionellen und neuen Medien fur sich nutzbar zu machen. Mit dem Umbruch des deutschen Bildungswesens innerhalb des Bologna-Prozesses erhalten Studierende nun die Chance, ihren Umgang mit neuen Medien innerhalb von speziell auf sie ausgelegte Lehrveranstaltungen zu verbessern. Wie dieses Konzept bisher funktioniert und wie sich Bibliotheken als kompetente Partner der Hochschulen positionieren, soll Gegenstand dieser Arbeit sein. Besonderes Augenmerk liegt auf den Studienplanen und -ordnungen der Humboldt-Universitat zu Berlin, in denen solche speziellen Lehrveranstaltungen bereits mehr oder minder umfangreich realisiert wurden sowie auf der Rolle der Universitatsbibliothek.

Etude Sur Les Ex-Dono Et Dedicaces Autographes - : Avec Reproductions Autographes d'Ex-Dono de V. Hugo, Balzac, Theoph.... Etude Sur Les Ex-Dono Et Dedicaces Autographes - : Avec Reproductions Autographes d'Ex-Dono de V. Hugo, Balzac, Theoph. Gautier, ... (French, Paperback)
Alexis Martin
R421 Discovery Miles 4 210 Ships in 10 - 15 working days
Guide Pratique, Renseignements Et Adresses. Saigon (French, Paperback): Jaspar Guide Pratique, Renseignements Et Adresses. Saigon (French, Paperback)
Jaspar
R521 Discovery Miles 5 210 Ships in 10 - 15 working days
Intermedialitat - Wechselwirkungen zwischen Literatur und Film (German, Paperback): Linda Meier Intermedialitat - Wechselwirkungen zwischen Literatur und Film (German, Paperback)
Linda Meier
R837 Discovery Miles 8 370 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Buchwissenschaft), Veranstaltung: Institutionen der Buchvermittlung, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Urzeiten ist das Geschichten erzahlen und Geschichten horen ein Bedurfnis der Menschheit. Das Buch war lange Zeit das ubertragende Medium fur Erzahlungen. Die Erfindung des Buchdrucks bot die Moglichkeit, Bucher in Massen herzustellen. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich das Buch immer mehr zu einem offentlichen Medium, verbreitete neue Ideen und bot Wissen sowie Unterhaltung. Im 20.Jahrhundert beginnt eine langsame Veranderung: Der Film und das Kino beginnen das Buch als Leitmedium abzulosen. Weder Literatur noch Film lassen sich als Medium einzeln betrachten: seit jeher besteht eine Beziehung zwischen diesen Medien, sie beeinflussen sich gegenseitig. Dabei greift das neue Medium schon zu Beginn seiner Entstehung auf Altbewahrtes zuruck: Der Adaption von Literatur. Das Zuruckgreifen auf literarische Vorlagen ist bereits in der Fruhzeit des Kinos zu sehen. Dass Literatur und Film sich gegenseitig beeinflussten, steht also ausser Frage. Dieses Zusammenspiel der verschiedenen Medien hat in den letzten Jahren zu unterschiedlichen Untersuchungen unter dem Schlagwort Intermedialitat gefuhrt. Die Wechselwirkungen von Literatur und Film sind Teil eines Diskurses, der bis heute anhalt

Die Verlagsgeschichte bzw. -politik des S. Fischer Verlags und Rowohlt Verlags unter besonderer Berucksichtigung des... Die Verlagsgeschichte bzw. -politik des S. Fischer Verlags und Rowohlt Verlags unter besonderer Berucksichtigung des Belletristikangebots - Dargestellt an ausgewahlten Verlegerpersoenlichkeiten (German, Paperback)
Tobias Schmitt
R1,365 Discovery Miles 13 650 Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Bibliothekswissenschaften, Information Science, Note: 1,1, Fachhochschule Koln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verlage S. Fischer und Rowohlt haben eine lange Tradition. Samuel Fischer und der jungere Ernst Rowohlt vertraten je ihr eigenes Programm und pflegten auf unterschiedliche Weise das Verhaltnis zu ihren Autoren. Die Interessen Samuel Fischers betrafen die moderne Literatur. Er band Naturalisten wie Henrik Ibsen und Gerhart Hauptmann an den Verlag und wandte sich bald auch der Wiener Moderne zu. Sein Verlag war nicht zuletzt durch die Buhnenzeitschrift Freie Buhne fur ein modernes Leben," eng mit dem Theater verbunden. Mit Thomas Mann konnte S. Fischer nach Beginn des 20. Jahrhunderts seine grossten Erfolge feiern. Rowohlts Leidenschaft galt der Lyrik und daruber hinaus zeigte er sich den unterschiedlichsten Ideologien gegenuber aufgeschlossen. In den ersten Jahrzehnten seines Bestehens tauchten populare Namen wie Kurt Tucholsky, Hans Fallada oder Ernest Hemingway im Verlagsprogramm auf. Besonders in Zeiten der Inflation und der Verfolgung durch die Nationalsozialisten wurden die Verlage schwierigen Bedingungen ausgesetzt. Gottfried Bermann Fischer blieb nur die Fuhrung eines Exilverlags im Ausland, wahrend Peter Suhrkamp die in Deutschland erlaubte Literatur vertrat. Ernst Rowohlt dagegen erhielt im Dritten Reich Berufsverbot und so musste er die Verlagsleitung auf seinen Sohn ubertragen. Die von Krisen gepragten Verlage konnten sich durch den Ehrgeiz grosser Verlegerpersonlichkeiten als nachhaltig erweisen. Daruber hinaus hatten S. Fischer und Rowohlt ihre eigenen Marktstrategien. S. Fischer begrundete die Gesamtwerke in Einzelausgaben und brachte seinen wichtigsten Autoren stets wiederholte Anerkennung. Fur Rowohlt war seit jeher das schon ausgestattete Buch von Bedeutung. In der Nachkriegszeit folgten beide dem Trend des Taschenbuchs, der zu dieser Zeit in Deutschland aufkam. Spatestens durch den Verkauf an

Skriptorium des Klosters St. Klara. Handschriftenproduktion und -vertrieb im Frauenkloster (German, Paperback): Vanessa Kaiser Skriptorium des Klosters St. Klara. Handschriftenproduktion und -vertrieb im Frauenkloster (German, Paperback)
Vanessa Kaiser
R900 Discovery Miles 9 000 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Buchwissenschaft, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Als ich mich fur das Thema dieser Arbeit entschied, war mir durchaus bewusst welche Probleme bei der Literaturrecherche noch auf mich warteten. Diese Arbeit zu erstellen, ware ohne die Forschung und die wissenschaftlichen Abhandlungen einiger Personen nicht moglich gewesen. Die Hausarbeit beginne ich mit einer kurzen Ubersicht uber das Leben der Frau im Mittelalter. Hierfur zog ich Erika Uitz Buch Die Frau im Mittelalter" zu Rate und die informative Webseite der Hildegard von Bingen. Sich einen Uberblick uber die allgemeine Situation des Handschriftenhandels im Spatmittelalter zu verschaffen, ist dank Buchern wie Geschichte des deutschen Buchhandels" von Reinhard Wittmann und Werner Faulstichs Buch Medien und Offentlichkeiten im Mittelalter" keine Schwierigkeit. Ebenso fallt es nicht schwer, wissenschaftlich fundierte Werke zu den Klarissen und ihrem Orden zu finden. So geben die Bucher von Georg Schwaiger einen guten Uberblick uber die Klarissen, das Leben im Orden im Spatmittelalter und die Ideologien des Ordens. Auch das Kloster St. Klara in Koln ist trotz seiner Auflosung im Jahr 1802 heute sehr gut erforscht. Vor allem durch seine Bedeutung in der Kunstgeschichte ist es ein beliebtes Thema fur wissenschaftliche Arbeiten geworden. So liefert Christoph Bellot mit seinen Beitragen wie Klarissenkloster St. Klara" einen guten Uberblick uber die Geschichte des Klosters und vor allem uber seine Kunsthistorischen Schatze. Sein Augenmerk liegt jedoch mehr auf der Gestaltung des Klosters, als auf den Handschriften des Skriptoriums. Hier stiess ich auch auf einige Schwierigkeiten bei meiner Literaturrecherche zum Thema Skriptorium des Klosters St. Klara"

Ulman Stromers Papiermuhlgrundung - Konzepte, Begleitumstande, Erfolge (German, Paperback): Karina Fuchs Ulman Stromers Papiermuhlgrundung - Konzepte, Begleitumstande, Erfolge (German, Paperback)
Karina Fuchs
R1,162 Discovery Miles 11 620 Ships in 10 - 15 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Buchwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein kolorierter Holzschnitt der Reichsstadt Nurnberg aus der Schedelschen Weltchronik von 1493 (Abb. 1) zeigt uns eine Gruppe von funf Gebauden am rechten unteren Bildrand, etwas ausserhalb der Stadtmauern. Es handelt sich bei dem Gebaudekomplex um Ulman Stromers Papiermuhle, die zu jener Zeit aber nicht mehr in Betrieb war. In Deutschland haben wir die erste sichere Nachricht von der Aufstellung einer Papiermuhle durch Ulman Stromer vor den Toren Nurnbergs im Jahr 1390. Die ursprunglichen Muhlenanlagen gingen jedoch durch einen Brand anno 1479 zugrunde. Spatere Bilder, wie eben auch der Abdruck aus der Schedelschen Weltchronik, konnen nur die sogenannte Gleissmuhle nach dem Wiederaufbau zeigen, wenn wohl auch der ursprungliche Grundrisszustand grosstenteils erhalten werden konnte und wir so zumindest ein grobes Bild des Aussehens in fruherer Zeit vorliegen haben.1 ...] 1 Vgl. Sporhan-Krempel und Stromer 1960, S.

Literaturkritik zwischen Aufklarung und Moderne - Ein Vergleich (German, Paperback): Lena Anne Boetius Literaturkritik zwischen Aufklarung und Moderne - Ein Vergleich (German, Paperback)
Lena Anne Boetius
R838 Discovery Miles 8 380 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Mainzer Institut fur Buchwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Hausarbeit war es, die zwei Enden der modernen Literaturkritik zu betrachten und zu vergleichen, zum einen die Entstehung der Literaturkritik im 18. Jahrhundert im Kontext der Aufklarung und zum anderen die Situation der Literaturkritik von heute und die Formen, die die Literaturkritik heute angenommen hat. Die Motivation hinter dieser Betrachtung war zu vergleichen, welche Merkmale der Literaturkritik gleich geblieben sind und welche sich im Laufe der Zeit verandert haben. Die Arbeit stellt hierbei nicht den Anspruch in literaturwissenschaftliche Fragestellungen einzudringen, sondern betrachtet die Literaturkritik als publizistische Gattung und gesellschaftliches Phanomen. Wenn von den Anfangen der Literaturkritik gesprochen wird sowie von der Zeit der Aufklarung, bezieht sich dies auf den Zeitraum des 18. Jahrhunderts. Der Begriff der aktuellen Literaturkritik beschreibt den Zeitraum zwischen den neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart. Auch wenn die Arbeit einen Vergleich zwischen damals und heute anstrebt, ist die Struktur der Hausarbeit nicht spiegelbildlich aufgebaut. Im ersten Teil wird die Funktion und Form der Literaturkritik anhand der Theorien dreier Literaturkritiker der Aufklarung verdeutlicht. Im zweiten Teil ist dies nicht der Fall, hier wird versucht die Form und Funktion anhand der Medien der Literaturkritik zu verdeutlichen. Dies geschieht aus dem Grund, dass die Medienkonkurrenz die Literaturkritik so stark verandert und definiert hat und noch fortlaufend beeinflusst, wie es einzelne Kritikerpersonlichkeiten heute nicht mehr vermogen.

Frei verfugbare E-Books (German, Paperback): Rebecca Creuz Frei verfugbare E-Books (German, Paperback)
Rebecca Creuz
R900 Discovery Miles 9 000 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Internetbuchhandle Amazon im August dieses Jahres auch in Deutschland mehr Elektronische Bucher (E-Books) verkaufte als Hardcover-Bucher, kam die Frage auf, ob das E-Book das traditionelle Buch verdrangt. Dieser Erfolg ist vor allem auf das E-Book-Lesegerat Kindle zuruckzufuhren, womit Amazon den E-Reader-Markt anfuhrt. Jedoch zeigen die Zahlen, dass sich Elektronische Bucher noch nicht in dem Masse durchgesetzt haben, wie anfangs gedacht. Bis zum Jahr 2015 soll laut dem Borsenverein des deutschen Buchhandels 3,5% des Umsatzes auf E-Books entfallen. Im vergangenen Jahr rechneten die Handler mit 9,2%. Oft wird die Preisgestaltung der Verlage fur E-Books als Grund fur den massigen Erfolg gesehen, da es zwischen der elektronischen und der gedruckten Form kaum Preisunterschiede gibt. Gunstigere E-Books, wie von den Kunden gewunscht, sind aber aus Sicht der Verlage nicht umsetz- bar, da letztendlich nicht der Druck oder die Lagerung den Preis ausmachen, sondern vor allem das Honorar fur die Autoren und Lektorats-Ausgaben. Diese Kosten verandern sich bei einem E-Book nicht. Ein anderer Punkt, der immer haufiger Gegenstand von Diskussionen darstellt, ist der Urheberschutz bei E-Books. Von den 1,9 Millionen Deutschen, die mittlerweile E-Books lesen, beschaffen sich 50% ihre Dateien auf illegale Weise. Die Musikbranche hat eine ahnliche Entwicklung hinter sich. Zuerst hat sie durch Kopierschutz und ahnliche Massnahmen versucht, sich dagegen zu wehren, inzwischen gibt es jedoch viele legale Angebote, woraufhin auch die Zahl illegaler Downloads abgenommen hat. Grund, warum sich die Leser ihre E-Books nicht auf legale Weise beschaffen, ist unter anderem die strikte Nutzungsbeschrankung durch den Digital Rights Management(DRM)-Schutz, mit dem Verlage die unrechtmassige Benutzung verhindern wollen. Allerdings gibt es

Veroeffentlichung und Referenzierung (German, Paperback): Rebecca Creuz Veroeffentlichung und Referenzierung (German, Paperback)
Rebecca Creuz
R1,318 Discovery Miles 13 180 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Bibliothekswissenschaften, Information Science, Note: 1,7, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir sind in der heutigen Zeit einer immer weiter zunehmenden Datenflut ausgesetzt. Vor allem in der Wissenschaft wird die Datenmenge durch automatisierte Messungen immer grosser. Mehrere Milliarden Euro werden jahrlich allein in Deutschland fur die Gewinnung von Daten investiert. Diese Daten werden von den Wissenschaftlern erhoben und grosstenteils selbst verwaltet. Nach der Publikation des Fachartikels ist der Grossteil der Daten entweder vollstandig verloren gegangen oder auf den Festplatten der Wissenschaftler schlecht dokumentiert abgespeichert. Damit ist die Zuganglichkeit nicht gesichert. Da kein Datenaustausch stattfindet, bleiben grosse Mengen an Daten ungenutzt, da andere Wissenschaftler nicht auf sie zugreifen und weiterverwenden konnen. Diese Hausarbeit soll beleuchten, welche Moglichkeiten es gibt, diese Daten zu veroffentlichen, um sie sowohl anderen Wissenschaftlern als auch der Offentlichkeit zur Verfugung zu stellen. Dazu werden im ersten Kapitel die wichtigsten Begriffe erlautert, die im weiteren Verlauf dieser Arbeit eine wichtige Rolle spielen und das Verstandnis erleichtern sollen. Anschliessend werden die relevanten Richtlinien vorgestellt, sowie die Rahmenbedingungen fur die Veroffentlichung von Forschungsdaten erk

Geoffroy Tory, Peintre Et Graveur, Premier Imprimeur Royal, (2e Ed) (Ed.1865) (French, Paperback): Auguste Bernard Geoffroy Tory, Peintre Et Graveur, Premier Imprimeur Royal, (2e Ed) (Ed.1865) (French, Paperback)
Auguste Bernard
R869 Discovery Miles 8 690 Ships in 10 - 15 working days
Dictionnaire Raisonne de Bibliologie. Tome 2 (Ed.1802-1804) (French, Paperback): Gabriel Peignot Dictionnaire Raisonne de Bibliologie. Tome 2 (Ed.1802-1804) (French, Paperback)
Gabriel Peignot
R929 Discovery Miles 9 290 Ships in 10 - 15 working days
Catalogus Librorum Bibliothecae D. Nicolai Bachelier (Ed.1725) (French, Paperback): Sans Auteur Catalogus Librorum Bibliothecae D. Nicolai Bachelier (Ed.1725) (French, Paperback)
Sans Auteur
R1,020 Discovery Miles 10 200 Ships in 10 - 15 working days
Les Imprimeurs Et Les Libraires En Bearn (1552-1883) (Ed.1884) (French, Paperback): Louis Lacaze Les Imprimeurs Et Les Libraires En Bearn (1552-1883) (Ed.1884) (French, Paperback)
Louis Lacaze
R810 Discovery Miles 8 100 Ships in 10 - 15 working days
Histoire Comique Des Etats Et Empires de la Lune Et Du Soleil, (Ed.1858) (French, Paperback): Savinien de Cyrano de Bergerac Histoire Comique Des Etats Et Empires de la Lune Et Du Soleil, (Ed.1858) (French, Paperback)
Savinien de Cyrano de Bergerac
R840 Discovery Miles 8 400 Ships in 10 - 15 working days
Traite Elementaire de l'Imprimerie, Ou Le Manuel de l'Imprimeur (Ed.1793) (French, Paperback): Antoine Francois Momoro Traite Elementaire de l'Imprimerie, Ou Le Manuel de l'Imprimeur (Ed.1793) (French, Paperback)
Antoine Francois Momoro
R840 Discovery Miles 8 400 Ships in 10 - 15 working days
Annales de l'Imprimerie Des Alde, Ou Histoire Des Trois Manuce. T. II. XII (Ed.1825) (French, Paperback): Antoine-Augustin... Annales de l'Imprimerie Des Alde, Ou Histoire Des Trois Manuce. T. II. XII (Ed.1825) (French, Paperback)
Antoine-Augustin Renouard
R960 Discovery Miles 9 600 Ships in 10 - 15 working days
Aufkommen und Hintergrunde von Literaturagenten in Deutschland im Kontext schriftstellerischer und buchhandlerischer... Aufkommen und Hintergrunde von Literaturagenten in Deutschland im Kontext schriftstellerischer und buchhandlerischer Professionalisierung (German, Paperback)
Andre Herrmann
R837 Discovery Miles 8 370 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,0, Universitat Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Im heutigen Buchhandel sind Literaturagenten unumganglich. Nach dem zweiten Weltkrieg haben sie sich soweit etabliert, dass sie mittlerweile zwischen Verleger und Autoren vermitteln und im Tagesgeschaft mit beiden Seiten interagieren. Ihr massiver Aufstieg seit der Nachkriegszeit hat uberdies zu der weit verbreiteten Fehlannahme gefuhrt, Literaturagenturen hatten sich erst rund 100 Jahre nach ihrem Aufkommen in Grossbritannien auch in Deutschland etabliert. Betrachtet man die einschlagige Fachliteratur zur Buchhandelsgeschichte, so fallt dieser Schluss leicht, da die Berufsgruppe der Literaturagenten nahezu ganzlich ausgespart wird. Die vorliegende Hausarbeit will deshalb versuchen, ihr Aufkommen in Deutschland geschichtlich zu verorten und Hintergrunde fur ihr Entstehen zu erlautern. Dazu soll zuerst eine Begriffsdefinition des Literaturagenten vorgenommen werden. Danach ist es notwendig, die Entwicklung des Buchhandels und der Urheberrechte im 18. und 19. Jahrhundert zu betrachten, gleichzeitig muss auf die Professionalisierung und Emanzipation des Schriftstellers eingegangen werden. Nachdem dieser geschichtliche Rahmen definitiert ist, sollen Entstehungs-hintergrunde der ersten Literaturagenturen in Deutschland, sowie Tatigkeitsbereiche und Rezeption in Buchhandel und Schriftstellerkreisen behandelt werden. Auf Grund des geringen Umfangs dieser Hausarbeit wird es nicht moglich sein, ein fortlaufendes und vor allem detailiertes Bild der Literaturagenten bis zur heutigen Zeit zu zeichnen, weshalb zum Abschluss der Arbeit ein kurzer Ausblick auf aktuelle Verhaltnisse genugen soll

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Multimedia Cartography
William Cartwright, Michael P. Peterson, … Hardcover R5,689 Discovery Miles 56 890
Elliptical Fiber Waveguides
R.B. Dyott Hardcover R2,688 Discovery Miles 26 880
Sport Business Analytics - Using Data to…
C. Keith Harrison, Scott Bukstein Paperback R1,354 Discovery Miles 13 540
Advances in X-Ray Analysis - Volume 29
Charles S. Barrett, Jerome B. Cohen, … Hardcover R5,942 Discovery Miles 59 420
Emerging Technologies of Text Mining…
Hercules Antonio do Prado, Edilson Ferneda Hardcover R4,979 Discovery Miles 49 790
Protocol Test Systems - 7th workshop 7th…
Tadanori Mizuno, Teruo Higashino, … Hardcover R4,554 Discovery Miles 45 540
Elastic Waves in Solids Volume 1…
D. Royer Hardcover R4,082 Discovery Miles 40 820
Big Data - Concepts, Methodologies…
Information Reso Management Association Hardcover R19,115 Discovery Miles 191 150
Predictive Analytics in Cloud, Fog, and…
Hiren Kumar Thakkar, Chinmaya Kumar Dehury, … Hardcover R4,927 Discovery Miles 49 270
Formal Description Techniques VIII
Gregor von Bochmann, Rachida Dssouli, … Hardcover R5,852 Discovery Miles 58 520

 

Partners