![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Books > Business & Economics > Business & management > Ownership & organization of enterprises > Non-profitmaking organizations
Corporate Cultural Responsibility (CCR) meint die Verantwortung von Unternehmen gegenuber Kultur. Dieses Buch zeigt in einer Sammlung von hochkaratigen Beitragen wie beide Seiten gewinnbringend Potentiale der CCR nutzen koennen. Wissenschaftliche Artikel liefern einen theoretischen Rahmen fur die CCR und erlautern deren Grundlagen. Beispielgebende Business Cases zeigen wie CCR erfolgreich implementiert werden kann. Damit eignet sich das Buch als wertvolle Informations- und Inspirationsquelle fur die erfolgreiche Nutzung von CCR-Massnahmen und wendet sich dabei an Unternehmen die Kunst und Kultur als Ressource nutzen moechten.
Nadine Ober-Heilig entwickelt ein Konstrukt, das Erlebniswirkung fur eine strategische Gestaltung beschreibbar und messbar macht und auf dessen Grundlage die Relevanz von Erlebnissen auf wichtige Museumsziele untersucht werden konnte. Ferner wird die strategische Bedeutung der Museumsarchitektur fur die Erlebniswirkung erstmalig dezidiert erfasst. Es wird u. a. gezeigt, dass eine erlebnisbewusste Innenraumarchitektur unabhangig von der Form des Ausstellungsdesigns eine starkere Erlebniswirkung des gesamten Museums hervorruft.
Tobias M. Hoffmann untersucht, wie in Sozialunternehmen gesellschaftliches Engagement und oekonomisches Handeln durch geeignete Fuhrung und Anreizmechanismen realisiert werden koennen.Basierend auf einer profunden Aufarbeitung von Social Entrepreneurship und Arbeitsmotivation erarbeitet der Autor mittels Fallanalysen fuhrender Sozialunternehmen konkrete Gestaltungsansatze mit Fokus auf autonomer Motivation. Die Bedeutung, aber auch die Grenzen der Professionalisierung von Anreizsystemen werden verdeutlicht. Eine umfassende Diskussion ermoeglicht die Einordnung der Ergebnisse im gemeinnutzigen und privatwirtschaftlichen Forschungskontext.
This updated edition of Mal Warwick's landmark book "Revolution in the Mailbox" has been thoroughly revised to provide your nonprofit organization with the most current and comprehensive survey of direct mail fundraising available anywhere. If you follow Warwick's practical, down-to-earth advice, direct mail will help your organization grow, gain visibility, involve your donors, increase its efficiency, and achieve financial stability. Written in an easy, conversational style, this latest edition is filled with real-world examples and illustrations showing how you can realize the full potential of direct mail by putting it to work as a "strategic tool."
Stefan Nertinger entwickelt geeignete Methoden und Ansatze zur Integration von Material Flow Cost Accounting (MFCA) und Carbon Footprint (CF), um Unternehmen dabei zu unterstutzen, nachhaltigen Erfolg zu erreichen. Seine drei Integrationsmodelle zeigen innovative methodische Verknupfungen zwischen den Ansatzen der OEkobilanzierung und der Kostenrechnung. Die dargestellte Konzeption des integrierten Instruments als PDCA-im-PDCA im Nachhaltigkeitscontrolling und -management bietet das Potenzial einer kontinuierlichen Verbesserung und Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens und der Generierung nachhaltigen Erfolgs.
In diesem Band wird die in der wissenschaftlichen Debatte bislang wenig beachtete Wechselbeziehung zwischen Interaktions- und Koordinationsarbeit am Beispiel sozialer Dienstleistungen beleuchtet: Koordinationsarbeit bildet beispielsweise eine wesentliche Voraussetzung fur gelungene Interaktionsarbeit; Koordinationsarbeit beinhaltet selbst auch Interaktionsarbeit. Der Zusammenhang zwischen Interaktions- und Koordinationsarbeit wird in theoretisch-konzeptioneller Hinsicht und auf Basis empirischer Befunde aus verschiedenen Handlungsfeldern sozialer Dienstleistungen hin entfaltet. Auf dieser Grundlage werden Gestaltungsansatze fur eine nachhaltige Arbeitsqualitat von Interaktions- und Koordinationsarbeit sowie ein erweitertes Produktivitatsverstandnis sozialer Dienstleistungen aufgezeigt. "
Renommierte Experten aus Wissenschaft, Unternehmenspraxis und Zivilgesellschaft analysieren Grundlagen und geben praxisnahe Tipps zur zielgruppengerechten und wirkungsvollen CSR-Kommunikation in sozialen Medien. In exemplarischen Praxisfallen, insbesondere rund um Marken- und Unternehmenskommunikation, Beziehungsauf- und ausbau im digitalen Zeitalter, sowie Berichterstattung und Transparenz im Social Web geht dieses Buch der Frage nach, wie CSR und Social Media erfolgreich strategisch miteinander verbunden werden koennen.
CFOs sind verantwortlich fur eine Nachhaltige Unternehmensfuhrung.
Dieses bewusst provokante Statement weist die Richtung, in die
Finanzchefs nach Ansicht der beiden Herausgeber und der 28
renommierten Beitragsautoren denken und handeln sollten. Denn
zahlreiche finanzrelevante Grunde sprechen dafur, dass es fur CFOs
und ihre Teams unerlasslich ist, Umwelt-, Sozial- und
Governance-Aspekte bei ihren strategischen und operativen
Entscheidungen zu berucksichtigen.
Konsumenten entscheiden bei ihrer Produktwahl heutzutage immer haufiger aufgrund sozial-oekologischer Produktattribute. Das vorliegende Buch befasst sich vor diesem Hintergrund mit theorie- und praxisrelevanten Fragestellungen rund um die verknupften Themen "CSR" und "Produktmanagement". Produkte verantwortungsvoll (gemass eines professionellen CSR-Ansatzes) zu planen und zu gestalten, erfordert in erster Linie, eine integrierte und ganzheitliche Betrachtung des kompletten Produktlebenszyklus. Um Glaubwurdigkeit im Bereich CSR zu erreichen, ist ein durchdachtes und entsprechend ausgelegtes Produktmanagement eine essentielle Grundvoraussetzung fur Erfolg. Die Autoren und Experten dieses Buches zeigen wie man sozial-oekologische Aspekte im Produktmanagement berucksichtigen kann und liefern Einblicke in die Herausforderungen und Loesungsansatze einzelner Funktionsbereiche, Branchen und Forschungsfelder.
Marken zahlen zu den wichtigsten Werttreibern von Unternehmen. Zugleich sind sie relevante Bindeglieder und Vertrauensanker zwischen Unternehmen und Gesellschaft. Positioniert sich eine Marke gezielt als nachhaltig, kann ein Image- und Reputationsaufbau auf langere Sicht erfolgen. Marken werden auf diese Weise Ausdruck des CSR-Engagements eines Unternehmens und vermitteln Vertrauen, Transparenz und Partizipation. Die erfolgreiche Navigation von Marken auf wandelnden Markten bleibt ein komplexes facettenreiches Thema. Ein nachhaltiges Brand Management ist, genauso wie CSR, ein elementarer Bestandteil der Unternehmensstrategie. Dieser Band zeigt, wie Marken systematisch und mit einem ganzheitlichen Ansatz erfolgreich gefuhrt werden konnen. "
In sechs Fallstudien vermittelt dieses Buch einen Einblick, wie Nachhaltigkeitsmanagement in der Praxis aussehen kann. Unternehmen verschiedener Branchen werden entlang einer Gemeinwohlpyramide" analysiert und konkrete Herausforderungen und Spannungsfelder aufgedeckt. Ziel ist darzustellen, dass es oft kein richtig" oder falsch," wohl aber einen Reflektionsprozess gibt. Die Fallstudien sind einheitlich aufgebaut und ermoglichen so eine gute Vergleichbarkeit der Praxisbeispiele. Am Ende jedes Kapitels geben Fragen die Moglichkeit zur Reflexion."
Jahr fur Jahr werden neue Rekordzahlen bei der Stiftungsgrundung gemeldet. Dabei machen nicht nur steuerliche Vorteile die Stiftung interessant. Das Werk beschreibt die steuerlichen und rechtlichen Vor- und Nachteile von der Grundung bis zur Aufloesung und gibt praktische Tipps fur die Wahl der richtigen Stiftungsform und die laufende Stiftungsverwaltung. Zahlreiche Beraterhinweise machen das Werk zu einem unentbehrlichen Fundus der Stiftungsarbeit und Steuerberatung. Die 4. Auflage wurde vollstandig aktualisiert und berucksichtigt alle wichtigen Reformen und Gesetze fur eine praxisnahe und steueroptimale Beratung.
Gewinn und Moral sind weder automatisch kompatibel noch sind sie grundlegend inkompatibel. Ihre Kompatibilitat ist durch das Management zu organisieren. Dies ist jedoch in der Praxis eine anspruchsvolle Fuhrungsaufgabe.Unternehmen werden zunehmend mit moralischen Erwartungen der Gesellschaft an ihr Handeln konfrontiert und stehen vor der Herausforderung, diese unter harten Wettbewerbsbedingungen zu erfullen. Wahrend die Erfullung moralischer Erwartungen mit Wettbewerbsrisiken verbunden sein kann, koennen bei ihrer Zuruckweisung Kooperationsrisiken entstehen. Ebensowenig sind reine Kommunikationsstrategien (Greenwashing) geeignet, moralische Spannungsfelder nachhaltig zu bewaltigen. Anstatt neue Stabsfunktionen fur Philanthropie und Nachhaltigkeit zu schaffen, sollten Unternehmen ihre klassischen Risiko Governance Funktionen fur diese wichtige Aufgabe sensibilisieren und mit geeigneten Methoden zum Umgang mit moralischen Spannungsfeldern befahigen. Basierend auf dem international etablierten Risikomanagementstandard COSO ERM Rahmenwerk wird ein alltagstauglicher Managementansatz zum Umgang mit Konflikten zwischen Gewinn und Moral vorgestellt und mit konkreten Beispielen und Vorlagen fur den Einsatz im Unternehmen unterlegt.
Corporate Social Responsibility (CSR) ist zu einem Schlagwort unserer heutigen Gesellschaft, der Politik, aber auch zunehmend des betriebswirtschaftlichen Denkens geworden. Dabei ist das CSR-Engagement eines Unternehmens nur dann glaubhaft, wenn soziale Massnahmen nicht auf die externe Dimension beschrankt bleiben, sondern wenn auch intern gegenuber den Mitarbeitern sozial verantwortlich gehandelt wird. Insofern wird unmittelbar die Frage nach dem Wesen und der Ausgestaltung der internen CSR evident. An dieser fur die Wissenschaft und die Unternehmenspraxis gleichermassen relevanten Fragestellung setzt Linda Mory ihre Untersuchung an. Zentrale Zielsetzung dabei ist die grundlegende Konzeptionalisierung und Operationalisierung des Konstrukts der internen CSR und dessen empirischer Uberprufung im Unternehmenskontext mit Hilfe multivariater Datenanalyse." |
![]() ![]() You may like...
Linear Systems, Signal Processing and…
Daniel Alpay, Mihaela B. Vajiac
Hardcover
R4,633
Discovery Miles 46 330
Practical Industrial Data Networks…
Steve Mackay, Edwin Wright, …
Paperback
R1,540
Discovery Miles 15 400
The Universal Principles of the Reform…
Baha'U'Llah, Abdu l-Bah a
Hardcover
![]() R622 Discovery Miles 6 220
Wicked Problems - The Ethics of Action…
Austin Choi-Fitzpatrick, Douglas Irvin-Erickson, …
Hardcover
R2,662
Discovery Miles 26 620
|