![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Books > Business & Economics > Business & management > Management of specific areas > Purchasing & supply management
Falko Zimmermann entwickelt und untersucht in seinem Buch ein Multiagentensystem zur operativen Steuerung von Cross-Docking-Centern. Hierfur behandelt er detailliert das Cross-Docking-Konzept und analysiert verschiedene Planungsprobleme, die im Zuge des Cross-Docking-Prozesses anfallen. Um eine durchgangige Steuerung dieses Prozesses zu ermoeglichen, wird die Multiagententechnologie angewandt. Dazu erlautert der Autor Aufbau und Funktionsweise eines Multiagentensystems zur Steuerung von Cross-Docking-Centern. Auf Basis der Planungsergebnisse des Systems erfolgt eine kritische Einschatzung der Leistungsfahigkeit des Ansatzes.
Die angewandte Spieltheorie im Einkauf hat sich in vielen Unternehmen zu einem wichtigen Instrument entwickelt, um in Verhandlungen systematisch Erfolge zu erzielen. Der zentrale Baustein spieltheoretisch optimierter Vergaben sind Einkaufsauktionen. Ein Grundwissen uber Auktionen und Spieltheorie ist deshalb insbesondere fur Einkaufer von Bedeutung. Dieses Buch beschreibt sehr anschaulich viele hilfreiche Methoden sowie deren Anwendung in der Praxis. Fur den Einsatz der Spieltheorie im Einkauf eignen sich besonders Vergabesituationen, die uber ein hohes Volumen verfugen, die interessant fur Lieferanten sind und deren Leistung sich gut spezifizieren lasst. Ausserdem wird dargestellt, wie Kartelle oder zuruckhaltender Wettbewerb zwischen Lieferanten anhand eines rein datenbasierten Verfahrens identifiziert werden koennen. Zu jedem Einkauf gehoert ein Verkauf. Das Buch richtet sich deshalb nicht nur an Einkaufer. Auch fur Verkaufer spielen Auktionen in der Beschaffung und die zugrunde liegenden spieltheoretischen Prinzipien eine gleichermassen bedeutsame Rolle.
This title covers all aspects of Services Procurement, including procurement objectives, outsourcing, quality maintenance, supplier relationship management and more.
Dieses Buch stellt wissenschaftliche Fortschritte in den Bereichen Einkauf, Materialwirtschaft, Supply Chain Management und Logistik vor. Es ist zugleich Tagungsband des an der Universitat Mannheim durchgefuhrten 13. Wissenschaftlichen Symposiums "Supply Management" des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) e.V. Wissenschaftliche und anwendungsnahe Beitrage foerdern die qualifizierte Auseinandersetzung mit der Thematik und bereichern den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis.
Dieses Buch gibt einen praktisch orientierten UEberblick uber die Verhandlungsfuhrung im Rahmen des industriellen Beschaffungswesens. Es bildet sowohl fur Neulinge als auch fur erfahrene Einkaufer und Fuhrungskrafte eine wertvolle Arbeitsgrundlage fur die Beschaffung von Maschinen und Anlagen, Hilfstoffe und Dienstleistungen zu gunstigen Konditionen. Der Blick ist auf nachhaltige Erfolge im Gegensatz zu kurzfristigen Ergebnissen gerichtet. Die wichtigsten Einflusse auf den Verhandlungserfolg werden uber die ERFOLGsformel erlautert. Das Akronym steht fur die kritischen Faktoren, die fur gunstige Beschaffungsergebnisse relevant sind: E = Einkaufer, R = Regelbefolgung (Compliance), F = Fuhrung, O = Organisation, L = Lieferant (bzw. Legal) und G = Geschaftsmodell. Der Einfluss dieser Faktoren wird anhand von Regeln, Tipps und konkreten Beispielen sowie an einem realitatsnahen Verhandlungsfall anschaulich aufgezeigt. Nicht nur strategische und operative Einkaufer sowie Leiter von Beschaffungsabteilungen, sondern auch Mitarbeiter in Disposition und Logistik sowie Bedarfstrager erhalten wertvolle Anregungen fur die Beschaffung erklarungsbedurftiger Verhandlungsobjekte. Fur Vertriebsingenieure und Account Manager durften die Inhalte ebenfalls hilfreich sein.
"As companies in growing numbers look to outsource functions not
related to their core competencies, Bragg's work provides an
excellent road map. Demonstrating a firm grasp of the topic, he
intelligently walks the reader through the maze, analyzing all
aspects of the process (including whether the function should or
should not be outsourced). This is a must-read for both novices and
veterans alike." "Steve Bragg's Outsourcing gives business decision-makers the
insights needed to make the case for or against outsourcing. The
first half provides a thorough discussion of all aspects, including
evaluating risks and rewards, selecting, contracting, and
terminating. The second half provides in-depth analysis of ten
different types of outsourcing services, including janitorial,
customer service, and accounting. This book provides practical
advice that will benefit everyone regardless of the extent of their
prior experience." "Once again, Steve Bragg has compiled a comprehensive,
well-written book that will yield an excellent return on time
invested by readers. This is a must-have guide in outsourcing for
any manager, whether newly exposed or an expert. I came away with
some great ideas from the book!" "Use of carefully considered outsourcing can be a critical
component of any corporate strategy. In Outsourcing, Steve Bragg
has given an excellent overview of why and when outsourcing should
be considered, some precautionary thoughts, and specifics of how to
successfullyimplement and manage any outsourced functions. He has
created an excellent guide to the use of outsourcing as a means to
enhance corporate success in today's challenging business
climate."
In diesem Buch wird die strategische Transformation im Einkauf ausfuhrlich an einem realen Fallbeispiel beschrieben. Dazu wird die Vorgehensweise uber funf Jahre nachgezeichnet und wie sich der Einkauf schrittweise aus einer weitgehend abwickelnden Position zum geschatzten Business Partner entwickelt hat. Im Ergebnis ist der Einkauf auf Augenhoehe in alle relevanten Unternehmensprozesse und in die Formulierung der Unternehmensstrategie integriert. Im zweiten Teil wird ein Leitfaden fur die Einkaufspraxis zur strategischen Transformation des Einkaufs mit den drei Erfolgskonzepten vorgestellt: Ganzheitliche Strategie, Evolutionare Entwicklung und Change Management. Die eingesetzten Methoden, Instrumente und Prozesse werden detailliert dargestellt, beispielsweise zur Entwicklung von Warengruppenstrategien, zur Lieferantenklassifizierung und Lieferantenstrategie sowie zur Mitarbeiterentwicklung. Basiskonzept der strategischen Transformation im Einkauf ist die 15M-Architektur der Supply-Strategie - ein systematischer, ganzheitlicher Ansatz zur Formulierung von Supply-Strategien und zur Entwicklung des strategischen Einkaufs.
This book constitutes revised selected papers from the 12th international Global Sourcing Workshop 2018, held in La Thuile, Italy, in February 2018. The 9 contributions included were carefully reviewed and selected from 40 submissions. The book offers a review of the key topics in sourcing of services, populated with practical frameworks that serve as a tool kit to students and managers. The range of topics covered in this book is wide and diverse, offering micro and macro perspectives on successful sourcing of services. Case studies from various organizations, industries and countries are used extensively throughout the book, giving it a unique position within the current literature offering.
Zur Prozesserfassung in einer Beschaffungsorganisation der Automobilindustrie entwickelt Marc Mauersberger mithilfe einer Clusteranalyse funf Cluster zur Beschreibung von Teams und untersucht diese prozessbasiert. Ausgehend von diesen Clustern identifiziert der Autor Zusammenhange zwischen der Beschaffungsorganisation und deren Einflussfaktoren in der internen und externen Umwelt. Abschliessend zeigt er die Auswirkungen der funf Cluster auf den Erfolg der Beschaffungsorganisation. Der Autor Marc Mauersberger studierte Wirtschaftsingenieurwesen am Karlsruher Institut fur Technologie. Derzeit arbeitet er als Senior-Projektmanager bei einem grossen Automobilkonzern. Sein derzeitiges Aufgabenfeld umfasst Management-Beratung mit Fokus auf Einkaufs- und Qualitatsthemen. Berufsbegleitend ist in diesem Zusammenhang auch die vorliegende Doktorarbeit an der TU Braunschweig entstanden.
Behavioral operations management is a new and growing research field incorporating behavioral aspects of decision making into operations management models, challenging the assumption of fully rational decision makers. Behavioral aspects include risk-aversion, mental accounting, reference points, or bounded rationality. In this book the author presents experimental and empirical studies that address behavioral decision making in the supply chain contracting context. First, different behavioral aspects are incorporated in the decision making process of a buyback and a revenue sharing contract. Second, an empirical decision maker is analyzed facing a service level contract. Potential readership includes scholars and graduate students who are interested in the field of behavioral operations management and practitioners looking for behavioral aspects of decision making in supply chain contracting context.
Highly effective negotiation skills are an essential element of a purchasing and supply chain professional's toolkit. Negotiation for Procurement and Supply Chain Professionals provides a step-by-step approach to delivering winning negotiations and getting game-changing results. It provides purchasers and supply chain managers with the necessary tools and tactics for a detailed, planned approach to negotiation. Negotiation for Procurement and Supply Chain Professionals allows the purchasing professional or the buying team to evaluate the supplier in advance, assess the sales team, and tailor their negotiation strategy depending on concession strategies, cultural influences and game theory. Negotiation for Procurement and Supply Chain Professionals provides a strong framework for discussion in advance of the meeting, allowing the negotiator to plan their agenda, objectives and tactics. Based upon the Red Sheet (R) Methodology, this book is a proven and collaborative technique used by many companies globally. The new edition includes supply chain planning, updates on multi-party negotiation for supply chain negotiations, Brexit as a retrospective example of negotiation and how the negotiation capability will need to change in the future.
Every supply manager's essential desktop tool with in-depth, authoritative coverage of each topic Leaving no stone unturned in covering all aspects of the procurement and sourcing functions, "The Procurement and Supply Manager's Desk Reference, Second Edition" is filled with everything every organization needs to know about the key roles and responsibilities of a procurement professional. Presented logically to match the flow of the procurement and sourcing functions, the book is filled with practical aids such as step-by-step guides to each segment of the process, as well as checklists and customizable forms. The new edition of this essential book provides an easy-to-use road map for the procurement and supply manager in the new millennium.Coverage on how to select suppliers and measure performanceReveals the easiest way to drive continuous improvement in the supply baseFeatures tips on providing value to the organizationHelps you identify those strategies that will work best for your business for years to come Written for the worldwide profession of procurement and supply management, "The Procurement and Supply Manager's Desk Reference, Second Edition" offers detailed coverage and tips with an eye toward incorporating proactive strategies and best practices.
Grundlagen und Besonderheiten im Einkauf der pharmazeutischen Industrie Zahlreiche Praxisbeispiele Aktuelle Trends und Entwicklungen
Dieses Buch bietet - erstmalig in deutscher UEbersetzung - eine umfassende und sehr anschauliche Darstellung zu Grundlagen, Planung und Umsetzung einer modernen Beschaffungsfunktion. Beschaffung und Supply Management werden dabei als wesentliches Bindeglied innerhalb des Managementsystems eines Unternehmens betrachtet. Die Frage, wie Einkauf und Beschaffung gestaltet werden sollten, wird sowohl aus Sicht des strategischen Managements als auch aus anwendungsorientierter Perspektive gezeigt. Jedes Kapitel enthalt Lernziele, ein einfuhrendes Fallbeispiel zur Verdeutlichung der praktischen Relevanz des Themas, einen Haupttext zur Erklarung der grundlegenden Konzepte und Methoden, Erlauterungen und Exkurse zur Vertiefung bestimmter Aspekte, eine abschliessende Zusammenfassung sowie Aufgaben oder UEbungen.
Der Autor erarbeitet die noetigen Informationen, insbesondere das zu erwartende Aufkommen, um die Ruckfuhrung der in Photovoltaikmodulen gebundenen Materialien in einem Kreislauf planen zu koennen. Daraus ergibt sich ein umfassendes Verstandnis fur das System, das die Konzeption eines Kreislaufwirtschaftssystems fur Photovoltaikmodule auf strategischer Ebene ermoeglicht. Hiermit koennen wertvolle Ressourcen, die aufgrund der starken Verbreitung von Photovoltaikanlagen in grossen Mengen gebunden sind, in die Verwertung zuruckgefuhrt werden. |
![]() ![]() You may like...
Operations and Supply Chain Management
James Evans, David Collier
Hardcover
Purchasing and supply management
J.A. Badenhorst-Weiss, J.O. Cilliers, …
Paperback
![]() R821 Discovery Miles 8 210
Configured by Consumption - How…
Booi H. Kam, Peter J. Rimmer
Hardcover
R2,666
Discovery Miles 26 660
Fundamental Principles Of Supply Chain…
Samson Mbanje, Johanna Lunga
Paperback
R527
Discovery Miles 5 270
Public Procurement and Supply Chain…
I.M. Ambe, J.A. Badenhorst-Weiss
Paperback
R787
Discovery Miles 7 870
Operations And Supply Chain Management
David Collier, James Evans
Hardcover
Handbook of Research Methods for Supply…
Stephen Childe, Anabela Soares
Hardcover
R7,099
Discovery Miles 70 990
Maritime Transport and Regional…
Adolf K Y Ng, Jason Monios, …
Paperback
R2,688
Discovery Miles 26 880
Sustainable Consumption, Production and…
Paul Nieuwenhuis, Daniel Newman, …
Hardcover
R2,660
Discovery Miles 26 600
|