0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R100 - R250 (2)
  • R250 - R500 (7)
  • R500+ (191)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Arts & Architecture > Photography & photographs > Special kinds of photography > Video photography

Hanna Schygulla. Der deutsche Weltstar (German, Paperback): Ernst Probst Hanna Schygulla. Der deutsche Weltstar (German, Paperback)
Ernst Probst
R1,099 Discovery Miles 10 990 Ships in 10 - 15 working days

Dokument aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: -, -, Sprache: Deutsch, Abstract: Vom Star des jungen deutschen Films zum deutschen Weltstar entwickelte sich die Schauspielerin Hanna Schygulla. Sie wurde in den 1970-er Jahren vor allem durch ihre Auftritte in Filmen des Regisseurs Rainer Werner Fassbinder (1945-1982) bekannt. Sp ter wirkte sie erfolgreich in zahlreichen internationalen Produktionen mit und begann eine neue k nstlerische Karriere als Chansons ngerin. Die Kurzbiografie Hanna Schygulla" des Autors Ernst Probst schildert ihr Leben.

Der Blockbuster - Wie man einen Kassenschlager produziert.: Eine Studie mit den Schwerpunkten Dramaturgie, Finanzierungssysteme... Der Blockbuster - Wie man einen Kassenschlager produziert.: Eine Studie mit den Schwerpunkten Dramaturgie, Finanzierungssysteme und Marketing (German, Paperback)
Robin Seiser
R1,597 Discovery Miles 15 970 Ships in 10 - 15 working days

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Donau-Universitat Krems - Universitat fur Weiterbildung (Osterreichisches Studienzentrum fur Film), Veranstaltung: TV & Film - Produktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es zu erortern, inwiefern bei einem Kinofilm wirtschaftlicher Erfolg im Vorfeld strategisch planbar ist. Zu diesem Zweck werden im Besonderen die Bereiche Storytelling, Finanzierung und Marketing analysiert. Dieser Arbeit liegt eine umfangreiche Literatur- und Internetrecherche zugrunde. Des Weiteren wurden zahlreiche Gesprache und Interviews mit Brancheninternen gefuhrt. Eine primarstatistische Teilerhebung gibt Aufschluss uber verschiedene Aspekte des Zuschauerverhaltens zu dem exemplarisch angefuhrten Film Hexe Lilli - Der Drache und das magische Buch." Als Ergebnis lasst sich festhalten, dass es keine Garantie dafur gibt mit einem Kinofilm kommerziell erfolgreich zu werden. Unter Berucksichtigung bestimmter Faktoren lasst sich das Risiko, einen wirtschaftlichen Verlust zu erleiden, jedoch weitestgehend auf ein kalkulierbares Mass reduzieren. Zu diesen Erfolgsfaktoren" zahlen vorrangig eine sehr gute Geschichte, ein Held mit dem sich der Zuschauer leicht identifizieren kann, eine solide Kosten/Nutzen-Kalkulation, ein perfektes und individuell abgestimmtes Marketing, sowie nach Moglichkeit renommierte Schauspieler und ein erfahrener Regisseur

Zwischen Abbild und Wirklichkeit - Die fruhen Fotobilder Gerhard Richters (German, Paperback): Corinna Gross Zwischen Abbild und Wirklichkeit - Die fruhen Fotobilder Gerhard Richters (German, Paperback)
Corinna Gross
R938 Discovery Miles 9 380 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn, Veranstaltung: Hauptseminar: Kunst und Kultur der 60er Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kunst ist die hochste Form von Hoffnung."(Richter) In der zweiten Halfte der funfziger Jahre zeichnete sich Dusseldorf durch eine grosse Liberalitat gegenuber Neuem und Unbekanntem aus und galt als ein bedeutsames, kunstlerisches Zentrum Deutschlands. Die harmonische Koexistenz verschiedenster Kunstrichtungen, die ihre Ziele und Ideen verwirklichten, beeindruckte und inspirierte auch den Maler Gerhard Richter, der 1961 aus der DDR in den Westen zog, sein Studium an der Dusseldorfer Kunstakademie begann und sich bis heute zu einem der bedeutendsten Kunstler unserer Zeit entwickelte. Als Chamaleon der bildenden Kunst" bezeichnet, loste Richter mit seinen Werken bei dem Betrachter immer wieder Irritation aus, da er keiner bestimmten Kunstrichtung oder Technik treu blieb. Durch stetige Veranderung seiner malerischen Techniken, Themen und Motive, vermied er stets eine Einordnung seiner Person und Malerei in eine bestimmte Sparte. Fotorealistische Bilder sind in seiner Werkubersicht ebenso enthalten wie abstrakte Werke, monochrom oder polychrom will er sich weder auf eine gegenstandliche noch auf eine ungegenstandliche Malerei festlegen. Von vielen Kritikern mit dem Begriff der Stilheterogenitat" tituliert, lasst sich sein vielfaltiges Werk daher nur schwer einordnen. Dennoch erweckt er bis heute mit seiner Kunst - nach einigen Anlaufschwierigkeiten - grosses Interesse beim Publikum. Neben jahrlichen Ausstellungen in den siebziger Jahren, fanden ab Mitte der Achtziger immer wieder Retrospektiven zu Ehren des Kunstlers statt. Einige der grossten dabei 1993 in Paris, Bonn, Stockholm und Madrid sowie 2002/03 in New York, Chicago, San Francisco und Washington. Neben vielen abstrakten Werken, beschaftigt sich Richter vor allem auch mit dem Zusammenwir

Transkulturelle Raume bei Fatih Akin. Die Filme Gegen die Wand und Auf der anderen Seite (German, Paperback): Kathrin Lang Transkulturelle Raume bei Fatih Akin. Die Filme Gegen die Wand und Auf der anderen Seite (German, Paperback)
Kathrin Lang
R1,099 Discovery Miles 10 990 Ships in 10 - 15 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Universitat Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 1950er und 1960er Jahren erfahrt die deutsche Gesellschaft nach der Sperrung der deutsch-deutschen Grenzen einen erheblichen Wandel. Durch den Anstieg des Arbeitskraftebedarfs werden tausende von Gastarbeitern angeworben. Von diesen gesellschaftlichen Umstrukturierungen blieb auch die deutsche Filmproduktion nicht unberuhrt. Eingelautet durch die ersten filmischen Auseinandersetzungen mit den neuartigen Gesellschaftsstrukturen, beginnt aus heutiger Sicht die Suche nach einem Namen fur diese Filme: Wahrend die ersten Filme uber Gastarbeiter in den 1960er und -70er Jahre bedenkenlos noch als Migrantenfilme' bezeichnet wurden, verandert sich einige Jahrzehnte spater die Rezeption des Migrantenkinos'. Erst als die Nachfahren der ersten Migrantengeneration damit begannen Filme zu produzieren, wurde die Problematik einer vereinfachten Zuschreibung in ihrem ganzen Ausmass spurbar. Vor allem bei der Auseinandersetzung mit Filmen von deutschen Regisseuren mit turkischer Abstammung wird deutlich, dass die Filme differenzierter betrachtet werden mussen und nicht dem Stereotyp Migrantenkino' zugeschrieben werden konnen. In Erkenntnis dessen, fuhrte man den Hilfsterminus Deutsch-Turkisches-Kino' ein. Als Einwandererkinder, die selbst keine direkte Migrationserfahrungen mehr gemacht haben, lassen sich Filme von entsprechenden Regisseuren jedoch nur noch schwer einer deutschen' oder einer turkischen' Kultur zuschreiben. Ganz im Gegenteil: Wie sich in der vorliegenden Arbeit zeigen wird, entziehen sich diese Filme vehement einer nationalen Zuschreibung und visualisieren stattdessen die Aufhebung kultureller Grenzen. In Anbetracht dessen wird in dieser Arbeit vorgeschlagen, die Filme Fatih Akins von samtlichen nationalen Zuschreibungen loszulosen und sie stattdessen als Produzenten transnationaler Raume zu verhandeln. Nachdem Kapitel 2 die gen

Werbe- und Wirtschaftsfilm in Stereo-3D - Eine Betrachtung aus der Sicht des Filmproduzenten (German, Paperback): Martin Maier Werbe- und Wirtschaftsfilm in Stereo-3D - Eine Betrachtung aus der Sicht des Filmproduzenten (German, Paperback)
Martin Maier
R1,161 Discovery Miles 11 610 Ships in 10 - 15 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Universitat fur Musik und darstellende Kunst Wien (Filmakademie Wien), Veranstaltung: Filmproduktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die rasante Entwicklung des digitalen Films von der Aufzeichnung, uber die Bearbeitung bis hin zur digitalen Projektion im Kino sind sowohl die heutigen Produktions- und Darstellungsmoglichkeiten von stereoskopischen Filmen fur den Massenmarkt geeignet als auch die notwendigen Produktionsmittel verfugbar. Gleichzeitig sind Unternehmen angesichts der Ubersattigung des Zielpublikums standig auf der Suche nach innovativen Methoden um ihr Image, ihre Botschaften und Produkte erfolgreich uber Werbe und Wirtschaftsfilme kommunizieren zu konnen. Werbe- und Wirtschaftsfilm in 3D setzt an der Schnittstelle dieser beiden Entwicklungen an: Befurworter der 3D-Filme argumentieren, dass das aussergewohnliche Seherlebnis 3D-Film" den Unternehmen eine signifikant hohere Aufmerksamkeit des Zielpublikums bringen sollte. Daruber hinaus soll in vielen Branchen, wie etwa Technologie, Immobilienentwicklung oder Architektur die raumliche Darstellung von Produkten und Konzepten dem Unternehmen einen grossen Mehrwert im Vergleich zu herkommlichen 2-D-Filmen bringen. Unternehmen, die sich als Markt- bzw. Innovationsfuhrer definieren, mochten auch in der Kommunikation haufig auf innovativere Mittel und Techniken zuruckgreifen. Angesichts der eingangs geschilderten aktuellen wirtschaftlichen und technischen Entwicklung des stereoskopischen (Kino-)Filmes und der Entwicklung des Marktes fur Werbe- und Wirtschaftsfilme ergeben sich fur diese Arbeit folgende Fragen: - Ist das Angebot bzw. die Herstellung von stereoskopischen Werbe- und Wirtschaftsfilmen anhand existierender 3D-Technologien aus Sicht des Filmproduzenten technisch machbar und wirtschaftlich sinnvol

Erkennungsmuster und Erzahlstrukturen bei Quentin Tarantino (German, Paperback): Christin Ehlers Erkennungsmuster und Erzahlstrukturen bei Quentin Tarantino (German, Paperback)
Christin Ehlers
R837 Discovery Miles 8 370 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,3, Hochschule fur Bildende Kunste Braunschweig (Institut fur Kunstwissenschaft), Veranstaltung: Die Kunst der Interpretation III, Sprache: Deutsch, Abstract: "Having A Good Time With A Bunch Of Nasty Characters." Es klingt, als habe sich der amerikanische Regisseur Quentin Tarantino diesen Satz zum Motto fur all seine Filme gemacht. Ein Grossteil der Filme ist Kult geworden und nicht mehr vom Filmmarkt wegzudenken. Alleine Pulp Fiction katapultierte ihn zu einem der bestverdienenden Regisseuren seiner Zeit. Doch wie es dazu kam, dass ein kleiner Junge aus Los Angeles mit grossem Interesse an Filmen, zu einer solchen Ikone der Filmemacher werden konnte, mochte ich mit dieser Arbeit klaren. Warum Tarantino anders ist als seine Kollegen und was sein "'Rezept"' fur einen erfolgreichen Film ist. Ich mochte mich der Fragestellung zuwenden, welche Art Handschrift seine Filme tragen und warum sie ihn zu einem Kultregisseur des 21. Jahrhunderts mache

Digital Filmmaking for Beginners A Practical Guide to Video Production (Paperback, Ed): Michael Hughes Digital Filmmaking for Beginners A Practical Guide to Video Production (Paperback, Ed)
Michael Hughes
R792 R710 Discovery Miles 7 100 Save R82 (10%) Ships in 10 - 15 working days

Publisher's Note: Products purchased from Third Party sellers are not guaranteed by the publisher for quality, authenticity, or access to any online entitlements included with the product. Discover how to create professional-quality digital videos--faster than you can say "lights, camera, action"Digital video cameras are everywhere--even on our phones! But cameras don't make great movies; filmmakers do. Written by a seasoned pro with 40 years of teaching experience, Digital Filmmaking for Beginners is your fully illustrated introduction to all technical aspects of digital filmmaking. Featuring clear, concise instruction--accompanied by online video demonstrations--this comprehensive guide covers the best methods and techniques to plan and script projects; set up lighting, microphones, and cameras; and shoot, edit, and apply postproduction effects and other finishing touches. Whether you're an amateur film buff or an aspiring professional videographer, this is the source for everything you need to bring your ideas from the page to the screen. Coverage includes: Best practices to ensure smooth operations in all project phases, from planning to post production Recommendations on selecting and purchasing cameras, filming gear, and the best editing and effects software to fit your budget and needs Advice on planning, shooting, editing, and other technical elements Fully illustrated tutorials on composition, framing, and other visual storytelling techniques Exclusive bonus online content, including finished video demonstrations of key filmmaking techniques and informative articles

Zum Leben erweckt - Vom Comic zum Trickfilm (German, Paperback): Bianca Lipp Zum Leben erweckt - Vom Comic zum Trickfilm (German, Paperback)
Bianca Lipp
R1,035 Discovery Miles 10 350 Ships in 10 - 15 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, Universitat Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: PS "Narrativitat in Theater, Film und Medien," Sprache: Deutsch, Abstract: Denn der Film konnte nicht von Anfang an schon erzahlen. Seine anfangliche Funktion hatte er als Medium des Zeigens. Tom Cunning beschreibt diese Art des Kinos, dessen Fokus nicht im Erzahlen einer Geschichte liegt, als cinema of attraction." Many trick films are, in effect, plotless, a series of transformations strung together with little connection and certainly no characterization." Obwohl einige Filmhersteller wie auch Kritiker daran zweifelten, dass das Kino mehr kann als nur Zeigen, hat es im Laufe seiner Geschichte seine eigene Sprache entwickelt, um uns Geschichten zu erzahlen. Die Entwicklung des Films hin zu einem Medium des Erzahlens wie wir es heute kennen, wurde in zahlreichen Werken schon behandelt (u.a. David Bordwell ). Die Animationsstudie war aber lange Zeit ein Stiefkind der Filmwissenschaft. Erst in letzter Zeit wurde dem Zeichentrick auch in der Wissenschaft Beachtung geschenkt. Auch diese Arbeit widmet sich dem Zeichentrick als ein Medium des Erzahlens. Da der Trickfilm ein Medium wie der Film ist, ist es klar, dass der Zeichentrick sich ebenfalls der Filmsprache bedient. Jedoch weist er ebenfalls Verwandtschaft zum Comic auf. Ausgehend von diesem Phanomen wurden zwei Forschungsfragen entwickelt.

Hildegard Knef - Der deutsche Weltstar mit drei Karrieren (German, Paperback): Ernst Probst Hildegard Knef - Der deutsche Weltstar mit drei Karrieren (German, Paperback)
Ernst Probst
R1,226 Discovery Miles 12 260 Ships in 10 - 15 working days

Dokument aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: -, -, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein deutscher Weltstar war die Schauspielerin, Sangerin und Schriftstellerin Hildegard Knef (1925-2002). Die erste Karriere der Knef als Filmstar begann 1944, ihre zweite als Chansonsangerin 1963 und ihre dritte als Autorin 1970. In den 1950-er Jahren war sie die wichtigste Vorkampferin des westdeutschen Nachkriegsfilms. 1968 galt sie als beste deutschsprachige Chansonsangerin. Ihre Autobiographie Der geschenkte Gaul" von 1970 erreichte eine Auflage von vier Millionen Exemplaren. Das kleine Taschenbuch Hildegard Knef. Der deutsche Weltstar mit drei Karrieren" von Ernst Probst schildert ihr bewegtes Leben.

Allan Sekulas Fish Story (2002) und die vier weltanschaulichen Eckpfeiler des Sekulaschen Schaffens (German, Paperback): Simon... Allan Sekulas Fish Story (2002) und die vier weltanschaulichen Eckpfeiler des Sekulaschen Schaffens (German, Paperback)
Simon Meier
R900 Discovery Miles 9 000 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 5 (Schweiz), Universitat Zurich (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: 421m Seemannsgarn (Fish Story) von Allan Sekula, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit untersucht anhand des Werkes "Fish Story" (2002) die Philosophie und Arbeitsweise des Kunstlers Allan Sekula, der sich bei seinen Arbeiten auf die marxistische Theorie, die strukturelle Semiotik, die Dokumentarfotografie und die Konzeptkunst der spaten 1960er Jahre bezieht.

Judy Garland - Der ungluckliche Hollywood-Star (German, Paperback): Ernst Probst Judy Garland - Der ungluckliche Hollywood-Star (German, Paperback)
Ernst Probst
R1,037 Discovery Miles 10 370 Ships in 10 - 15 working days

Dokument aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: -, -, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den erfolgreichsten, aber auch unglucklichsten Hollywoodstars gehorte die Schauspielerin, Sangerin und Tanzerin Judy Garland (1922-1969), eigentlich Frances Ethel Gumm. Einerseits spielte sie sich dank ihres grossen Talents an die Spitze der amerikanischen Filmdarstellerinnen. Andererseits trubten Pillenabhangigkeit, funf gescheiterte Ehen, Selbstmordversuche, Gerichtsprozesse und Nervenzusammenbruche ihre marchenhafte Karriere. Die Kurzbiografie Judy Garland - Der ungluckliche Hollywood-Star" des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr Leben

Ruth Leuwerik. Die Koenigin des Melodramas (German, Paperback): Ernst Probst Ruth Leuwerik. Die Koenigin des Melodramas (German, Paperback)
Ernst Probst
R1,225 Discovery Miles 12 250 Ships in 10 - 15 working days

Dokument aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: -, -, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Star des deutschen Nachkriegsfilms und Konigin des Melodramas" gilt die Schauspielerin Ruth Leuwerik, geborene Leeuverik. Ihre grossten Erfolge auf der Kinoleinwand feierte sie wahrend der 1950-er Jahre, in denen sie mehrfach mit Dieter Borsche (1909-1982) oder O. W. Fischer als Traumpaar" auftrat. Funf Bambis" der Zeitschrift Horzu" und viele andere Auszeichnungen zeugen von ihrer Beliebtheit und ihrem schauspielerischen Konnen. Die Kurzbiografie Ruth Leuwerik" des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr Leben

Sabotage - Beastie Boys - Ein Versuch zur Theorie des Remakes (German, Paperback): Daniel Skina Sabotage - Beastie Boys - Ein Versuch zur Theorie des Remakes (German, Paperback)
Daniel Skina
R907 Discovery Miles 9 070 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Computerkunst, Medienkunst, Note: 1, Universitat Wien (Institut fur Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Forschungsliteratur wird das Thema Remake innerhalb eines Diskurses zur Filmgeschichte verhandelt, das Musikvideo wird dabei ausgeschlossen. In Hinblick auf eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Begriff des Remakes in Bezug auf Musikvideos schweigt die Forschungsliteratur zur Ganze. Das Musikvideo scheint kein Medium zu sein, anhand dessen der Problembegriff Remake adaquat erlautert werden konnte. Mit dem exemplarisch gewahlten Beispiel Sabotage soll ein Versuch gewagt werden.

Moeglichkeiten und Probleme innerhalb virtueller Realitat am Beispiel "Second Life (German, Paperback): Rita Maria Hausberger Moeglichkeiten und Probleme innerhalb virtueller Realitat am Beispiel "Second Life (German, Paperback)
Rita Maria Hausberger
R930 Discovery Miles 9 300 Ships in 10 - 15 working days

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Computerkunst, Medienkunst, Note: 1,3, Universitat Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn ein neues Medium entsteht, gibt es immer eine Phase, in der viel experimentiert und ausprobiert wird. Es ist sehr spannend herauszufinden, welches Medium fur welche Inhalte besonders geeignet scheint." (Pino Almeida) In dieser Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2008 werden sowohl Nutzen und Moglichkeiten, als auch Schattenseiten der virtuellen Realitat diskutiert und analysiert. Das neue Medium der virtuellen Welt, dessen Inhalte und Auffalligkeiten werden erforscht. Als Beispiel dient die Internetplattform "Second Life." Ausserdem werden Experimente, die in Second Life stattfanden bzw. -finden thematisiert und wissenschaftlich bewertet

Zwischen Traum und Wirklichkeit - Die Erscheinung des menschlichen Koerpers und der Seele in der surrealistischen Photographie... Zwischen Traum und Wirklichkeit - Die Erscheinung des menschlichen Koerpers und der Seele in der surrealistischen Photographie (German, Paperback)
Vera Venz
R939 Discovery Miles 9 390 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1, Universitat Bremen, Veranstaltung: Unheimliche Begegnungen im Inneren der Sicht" Surrealistische Photografien als Niederschriften eines Optisch Unbewussten," Sprache: Deutsch, Abstract: Bilder sind nicht nur, wie Ornamente, mehr oder weniger komplexe visuelle Muster. Sie beziehen sich auf etwas, das sie sind oder nicht sind. Bilder sind eine besondere Art von Zeichen. Sie bieten etwas dar, sie beziehen sich auf etwas, das auf ihrer Flache sichtbar oder unsichtbar ist. Ein fotografisches Bild wird nicht allein dadurch zum Bild, weil es durch Gegenstanden oder Korpern ausgehende Lichtreflexe verursacht wurde, sondern in dem es die Verwendung erhalt, aus einer Situation auf eine andere Situation zu verweisen. Die Surrealisten verwiesen in ihren Fotografien auf ein menschliches Erscheinungsbild, welches der gewohnten Sichtweise befremdend gegenuber steht. Durch perspektivische Verkurzung, Drehung der Horizontalachse in die Vertikale und Ausleuchtung besonderer Korperausschnitte (u.a.) entstanden Bilder von menschlichen Korpern, die nicht mehr nur als solche erkennbar waren. Sie fuhrten den Betrachter in eine Welt der Erscheinung zwischen Traum und Wirklichkeit. Die Darbietungen der menschlichen Gestalt blieben zwar an dessen Korper gebunden, verwandelten sich aber in der Wahrnehmung des Betrachters zu einer piktoralen Explikation von Eigenschaften, die dem Bild metaphorisch zukommt. Die Differenz zwischen der gewohnten Sichtweise auf den menschlichen Korper und seiner Bilddarbietung als Traumwesen offnete einen Raum, der uber das Geschehen auf der Flache des Bildobjektes zu einer metaphorischen Erfahrung von Sichtweisen und Wahrnehmungen fuhrte.

Die Wahrheit der Fotografie - Kunststatus und die Behandlung im Schulunterricht (German, Paperback): Katharina Sasse Die Wahrheit der Fotografie - Kunststatus und die Behandlung im Schulunterricht (German, Paperback)
Katharina Sasse
R806 Discovery Miles 8 060 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 2,0, Universitat Siegen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: mit Unterrichtsentwurf, Abstract: Mit den ersten entstandenen Fotografien war eine verbluffende Technik entstanden, die es moglich machte, Gesehenes abzubilden. Ob dieses Abbild der Wahrheit entspricht stand fruher nicht zur Debatte. Heute hingegen wird die Wahrheit der Fotografie immer mehr in Frage gestellt. Damals rechnete auch niemand damit, dass aus der Fotografie einst eine Kunstform werden wurde. Heute ist es fur uns selbstverstandlich, dass wenn wir ein Kunstmuseum besuchen, auch Fotografien an der Museumswand hangen. Kunstlerische Fotografien gehoren fur die Meisten von uns genauso an die Museumswand, wie Bilder der Malerei. Die Fotografie musste sich jedoch erst einmal als Kunstform durchsetzten. Die Malerei hatte lange Zeit der Fotografie gegenuber einen Vorteil und dies nicht zuletzt durch ihre Geschichte und Tradition. Umso bemerkenswerter ist es, dass die Fotografie es geschafft hat sich in der Kunst zu etablieren. Um die Stellung der Fotografie in der fruhen Gesellschaft zu durchleuchten, beschreibt diese Arbeit zunachst die Geschichte der Fotografie. Weiterhin werden die vielen verschiedenen Moglichkeiten der Fotografie aufgezeigt und die Breite des Nutzens erlautert. Spater geht es um die Wahrheit und die Macht der Fotografie. Anschliessend wird auf den heutigen Kunststatus der Fotografie eingegangen. Hierbei werden die Aspekte der Macht und der Wahrheit berucksichtigt. Diese Arbeit soll den Weg, den die Fotografie durchlaufen hat, in den Grundzugen darstellen und beschreiben, wie es zu dem heute geklarten Kunststatus gekommen ist. Im letzten Teil der Arbeit zeigt ein Unterrichtsentwurf, wie sich das Thema Wahrheit der Fotografie" in eine Unterrichtsreihe zum Kunststatus der Fotografie, einbetten liesse. Dieser soll zeigen, wie man eine eher komplizierte Thematik kindgerecht vermittelt und Schulerinnen und S

Wahrnehmung und Tauschung bei Gerhard Richter (German, Paperback): Daniela Bobinac Wahrnehmung und Tauschung bei Gerhard Richter (German, Paperback)
Daniela Bobinac
R807 Discovery Miles 8 070 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,7 - 2,0, Ruhr-Universitat Bochum (Kunstgeschichtliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Medium der Fotografie beschaftigt die Kunsthistoriker und Kunstler seit seiner Erfindung im Jahr 1839. In den Anfangen fokussiert auf Portrataufnahmen, eroberte es alle Motive unseres Seins und ruckte in alle Bereiche des modernen Lebens vor. Diese Unersattlichkeit des fotografischen Auges" fuhrt Susan Sontag in ihrem Essay Uber die Fotografie aus. Ein jeder bemachtigte sich des Mediums der Fotografie. Wurde ein Objekt oder auch Subjekt fotografiert, so wurde es angeeignet und eine Anthologie von Bildern" angelegt. Die Fotografie wurde seit jeher zum Symbol des industriellen Fortschritts und der modernen Zivilisation, aber auch zum Symbol der Reproduktion erklart. Der deutsche Philosoph und Gesellschaftstheoretiker Walter Benjamin kritisiert in seinem Aufsatz Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit diesen technischen und maschinellen Eingriff in die Gesellschaft. Die Kontemplation, oder wie Walter Benjamin es nennt, die Aura, die mit jedem Kunstwerk einhergeht, wurde durch die Entschalung des Gegenstandes aus seiner Hulle" zerstort. Jegliche Form der Reproduktion, sei es durch die Fotografie oder den Film, verletzt, seiner Ansicht nach, die Echtheit und Einzigartigkeit eines Kunstwerkes und macht es zu einem Massenprodukt. Im Folgenden soll, unter Einbeziehung dieser Aspekte, das kunstlerische Schaffen Gerhard Richters betrachtet werden, dessen Werke ebenfalls der Frage nach der Medialitat, Wahrnehmung und Tauschung nachgehen.

Das Innere nach aussen tragen - David Lynchs indirekte und kinematographische Transformation der Bacon'schen... Das Innere nach aussen tragen - David Lynchs indirekte und kinematographische Transformation der Bacon'schen Figurenasthetik in Lost Highway (German, Paperback)
Aurelia Vowinckel
R907 Discovery Miles 9 070 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Institut fur Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name David Lynch evoziert seit den 1990er Jahren beim Arthouse-Film-Publikum stets ein bekanntes Gefuhl des Unwohlseins, der Begeisterung oder des schieren Unverstandnisses. Ursache dafur mag sein, dass die Filme des amerikanischen Regisseurs, der in den 50er Jahren in der kleinburgerlichen Idylle aufwuchs und an der Pennsylvania Academy of Arts in Philadelphia Kunst mit Schwerpunkt Malerei studierte, dem Betrachter etwas zeigen, das mit objektiver Realitatswiedergabe nichts gemein hat. Selbst die weniger als experimentell geltenden Spielfilme (im Gegensatz zu seinen fruhen, experimentellen Trick- und Kurzfilmen) bedurfen immer die Bereitschaft des Betrachters, sich auf das filmische Kunstwerk einzulassen und an einer subjektiven Seh-Erfahrung teilzuhaben. Alle Filme des Kultregisseurs" sind bis auf wenige Ausnahmen Sinnbilder des Unheimlichen, sind schwer zuganglich und doch hochgradig eindrucksvoll - manche scheinen, wie Lost Highway (1997), Blue Velvet (1986) oder Mulholland Drive (2001) wie Studien der menschlichen Psyche, andere bieten mehr das Gesamtbild einer grotesken Verstrickung aus Hollywood-Genres wie dem Roadmovie und klassischen Stereotypen der Filmgeschichte, man denke an Wild at Heart (1990) oder The Straight Story (1999). Die filmischen Experimente, die in jedem Werk des Regisseurs zu finden sind, haben die unterschiedlichsten Ausgangspunkte. In den folgenden Kapiteln soll ein konkretes Beispiel aus Lost Highway dazu dienen, die Verarbeitung von Lynchs Vorbildern, von kulturhistorisch bekannten Zeichen und Formen, sowie ein zentrales Motiv seines uvres, der Deformation des menschlichen Korpers, aufzuzeigen und zu erortern. Das zu diskutierende Element aus Lost Highway, einem Film, der nicht nur aus narrativer Sicht ein schwer durchschaubares Konvolut aus surre

Filmische Mittel im Lettristischen Kino - "Traite de bave et d'eternite" von Isidore Isou, "Le film est deja commence?"... Filmische Mittel im Lettristischen Kino - "Traite de bave et d'eternite" von Isidore Isou, "Le film est deja commence?" von Maurice Lemaitre und "L'Anticoncept" von Gil Wolamn im Vergleich (German, Paperback)
Miriam Sowa
R806 Discovery Miles 8 060 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,3, Freie Universitat Berlin (Kunsthistorisches Institut ), Veranstaltung: Seminar "Die Situationistische Internationale," Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lettrismus ist eine literarische sowie kunstlerische avantgardistische Stromung, die dadaistische und surrealistische Einflusse enthalt und 1945 von Isidore Isou in Paris gegrundet wurde. Er stellt den Versuch dar, das bisherige kunstlerische Schaffen zu uberschreiten und weiterzufuhren. Die Asthetik war nach Ansicht der Lettristen an einem Punkt angelangt, der keine Erweiterung oder Steigerung mehr zuliess und grundsatzlich erneuert werden musste. Im Vordergrund stand dabei die Sprache und in der Konsequenz der Buchstabe als deren kleinstes Element. Man sah den Buchstaben als in seinem Status nicht angemessen gewurdigt und strebte danach, ihn im Hinblick auf seinen semantischen, also Sinn bildenden Zusammenhang in Wort und Text, neu zu manifestieren und ihm zu einer neuen Konstitution zu verhelfen. Die Lettristen, allen voran Isou, legten eine Theorie zugrunde, die das Ende einer phase amplique und den Beginn einer phase ciselante markiert. Laut Isou folgt auf die phase amplique die phase ciselante, die bereits mit der Poesie Baudelaires ihren Anfang genommen hatte. Worter wurden in der Folge immer weiter zerstuckelt und in kleinere und weitgehend sinnfreie Laut-Gebilde verwandelt. Im Zuge dessen entstand auch der Begriff der Hypergraphologie," der zunachst Metagraphologie" lautete: Statt Bildern sollten in der Kunst nun Zeichen benutzt werden, das heisst Figurlichkeit und Abstraktion wurden durch diese ersetzt. Der Lettrismus griff in vielfaltige Bereiche der Kunst ein, die auch in Bezug auf den Film Neuerungen hinsichtlich der eingesetzten filmischen Mittel bewirkte. Zu den ersten Werken des lettristischen Films zahlen Traite de bave et d'eternite aus dem Jahr 1951 von Isou, Le film est deja commence? ebenfalls aus dem Jahr 19

Vom Film noir zum Neo noir (German, Paperback): Ulf Sthamer Vom Film noir zum Neo noir (German, Paperback)
Ulf Sthamer
R908 Discovery Miles 9 080 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Fotografie / Film, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Technische Universit t Dresden, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer sich schon immer gefragt hat was Filme wie "Alien," "Pulp Fiction,""L.A. Confidential" oder "Lost Highway" gemeinsam haben findet hier die Antwort: Sie alle haben gro e Anleihen aus den klassischen Film Noir der 40er und 50er Jahre und das macht einen Gro teil ihres Charme aus.Der erste Teil der Arbeit besch ftigt sich mit dem Film noir, geht auf Entstehungsbedingungen, Erz hlstrukturen, Themen usw. ein. Der zweite Teil behandelt dann den Neo noir als die moderne Variante.Mit dem Wissen aus dieser Arbeit wird der Leser beim eigenen Filmgenuss mitbekommen wie viele Filme noir Elemente in sich tragen.

Afrikanisches Kino - Filmanalyse Les Saignantes von Jean - Pierre Bekolo Obama (German, Paperback): Miriam Sowa Afrikanisches Kino - Filmanalyse Les Saignantes von Jean - Pierre Bekolo Obama (German, Paperback)
Miriam Sowa
R807 Discovery Miles 8 070 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,3, Freie Universitat Berlin (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Geschichte des afrikanischen Kinos," Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film Les Saignantes von Regisseur Jean-Pierre Bekolo Obama entstand im Jahre 2005 und hat eine Lange von 92 Minuten. Im Film gibt es keinen eindeutigen Plot, der einer schlussigen Logik folgt und es ist haufig schwierig, dem Geschehen zu folgen. So ist es bereits schwer, den Film einem eindeutigen Genre zuzuordnen. Die Liste der Zuordnungen innerhalb der Rezensionen ist lang. So wird der Film etwa dem Genre des Action," der Avant-Garde," dem Futurismus," dem Fantastischen," dem Zauberhaften," dem Sciene-Fiction-Horror," der Science-Fiction-Comedy," der Erotik" und der Satire" zugeordnet. Auch wird er einem Genre zugeordnet, das undefinierbar" oder neu" ist, in einem Fall mit dem Hinweis darauf, dass das afrikanische Kino schliesslich selbst, was naturlich fragwurdig ist, als ein eigenes Genre angesehen wird. Auch taucht ofter die Vermutung auf, Bekolo sei stark von Godard beeinflusst. Die Protagonisten sind zwei junge Frauen, die sich inmitten der moralisch verkommenen Gesellschaft Kameruns, genauer der Hauptstadt Yaounde, befinden. Anhand ihres Schicksals wird ein Bild des allgemeinen Zustands des Landes gezeichnet. Die Analyse beginnt mit einer ausfuhrlichen Zusammenfassung des Filmgeschehens. Da es keinen eindeutigen Plot gibt, ist Ausfuhrlichkeit unerlasslich, da durch die verwirrende Struktur zunachst jede Sequenz als relevant angesehen werden muss. Ein Augenmerk wird anschliessend auf dem Mevungu"-Ritual liegen, das eine entscheidende Rolle spielt. Danach folgt die Betrachtung der sechs im Laufe des Films eingeblendeten Schrifttafeln, die Fragen an den Betrachter richten. Auf dieser Basis folgt eine allgemeinere Betrachtung des Films, auch unter Berucksichtigung der Rezensionen zum Film. Bei diesen handelt es sich ausschl

Otto Steinert - UEber die Gestaltungsmoeglichkeiten der Fotografie - Fotografie als kunstlerisches Medium (German, Paperback):... Otto Steinert - UEber die Gestaltungsmoeglichkeiten der Fotografie - Fotografie als kunstlerisches Medium (German, Paperback)
Julia Sonnenfeld
R874 Discovery Miles 8 740 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Ruhr-Universitat Bochum (Institut fur Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit Otto Steinerts Text Uber die Gestaltungsmoglich-keiten der Fotografie," der 1955 im Katalog zur zweiten Ausstellung der Reihe >subjektive fotografiesubjektive fotografiesubjektiven fotografie

Ein Vergleich von Frau und Mann in der Kunstfotografie der Erotik - Gestern und Heute (German, Paperback): Maria Theresia... Ein Vergleich von Frau und Mann in der Kunstfotografie der Erotik - Gestern und Heute (German, Paperback)
Maria Theresia Bitterli
R1,426 Discovery Miles 14 260 Ships in 10 - 15 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 8 (gut), University of Lugano, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Buch befasst sich mit der geschlechtlich-spezifischen Perspektive in der Aktfotografie. Es geht um den sozialen Stand, den die Frau sowohl als Akt-Fotografin als auch als Akt-Modell im Verlaufe der Zeit in der Gesellschaft erreicht hat. Das Interesse von Maria Theresia Bitterli richtet sich auf die kleine soziale Lebenswelt" dieser Frauen, auf ihre Teilnahmen in der Geschichte des Aktes, sowie ihre Ansichten, Verhaltensweisen und Strategien, die sie im Zusammenhang mit dem Akt entwickelt oder in ihrem lebensgeschichtlichen Verlauf bereits angewandt haben. Der Beschluss, diese Frauen in ihrer Lebenswelt zu erfassen, wurde bekraftigt, als Maria Theresia Bitterli feststellte, dass es an spezifischer Literatur uber Aktfotografinnen und Aktmodellen weitgehend fehlt. Es ist schon einiges zum Thema der Frau in der Fotografie geschrieben worden, aber was die Aktfotografie betrifft, gibt es noch vieles zu entdecken und zu erganzen. Um die Alltagswirklichkeit, die Welt des Handelns und den damit verknupften Sinn der verschiedenen Frauen aus ihrer Perspektive und in ihrer Sprache zu erfassen, kann nur eine moglichst offene Forschungsmethode dienlich sein, die durch Subjektivitat gekennzeichnet wird. Daher wahlt sie als Erhebungsverfahren das autobiographische Interview, welches als inzwischen anerkanntes Forschungsverfahren bereits vielfaltig angewandt worden ist.

Antike Welten auf moderner Leinwand - Das Altertum neu aufleben lassen (German, Paperback): Tanya Cherneva Antike Welten auf moderner Leinwand - Das Altertum neu aufleben lassen (German, Paperback)
Tanya Cherneva
R874 Discovery Miles 8 740 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1.3, Universitat Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einfuhrung 2. Warum Antike im Film? 2.1 Kulturelle Grunde 2.2 Historische Grunde 2.3 Technische Grunde 2.4. Funktionen und Stilmittel des Mediums Film 3. "Auf Sandalen durch die Jahrtausende" - Wie kam Antike zum Film? 4. Zur Genre 5. Entertainment" oder historische Realitat 5.1 Die Frage nach Authentizitat. Stichwort Inszenierung 5.1.1 Inhaltliche Authentizitat 5.1.2 Visuelle Authentizitat 5.2 Geschriebene vs. Verfilmte Geschichte 6. Quellenverzeichnis

Intermediale Transformationsprozesse in den Theaterfilmen Melo und Smoking/No Smoking von Alain Resnais (German, Paperback):... Intermediale Transformationsprozesse in den Theaterfilmen Melo und Smoking/No Smoking von Alain Resnais (German, Paperback)
Arwen Haase
R1,162 Discovery Miles 11 620 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,3, Universitat Mannheim (Philosophische Fakultat, Romanisches Seminar, Lehrstuhl Romanistik III fur Literatur und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Alain Resnais - der Schonberg des neuen Films," Sprache: Deutsch, Abstract: Mit MELO 1986], einer Adaption des gleichnamigen Theaterstuckes von Henry Bernstein aus dem Jahr 1929 und den Zwillingsfilmen SMOKING/NO SMOKING 1993], die auf dem Stuck INTIMATE EXCHANGES von Alan Ayckbourn beruhen, kreiert Alain Resnais mit filmischen Stilmitteln eine Inszenierung, die auf das Theater rekurriert, indem nicht uber, sondern durch das Theater erzahlt wird, wobei visuelle und auditive asthetische Konventionen in dem Medium Film verwirklicht werden.1 Alle drei Filme konnen demnach per definitionem unter dem Genre "Theaterfilm"2, der nicht mit abgefilmtem Theater (theatre en conserve) oder traditionellen Formen der Theateradaption gleichzusetzen ist denn in dieser Form wurde Intermedialitat einen schlichten Medienwechsel oder eine Medientransformation implizieren subsumiert werden. Von Intermedialitat zwischen Theater und Film kann jedoch erst dann die Rede sein, wenn Theater aufgrund seiner "spezifischen Technologie der Darstellung"3 den Status eines Mediums zugesprochen bekommt. Dies jedoch wurde eine Abkehr von der strikten Definition Erika Fischer-Lichtes implizieren, die die leibliche Prasenz der agierenden und zuschauenden Personengruppen als eines der charakteristischen Merkmale, durch die sich die Kategorie der "Live-Performance" in ihrer Einzigartigkeit und Unwiederholbarkeit auszeichnet, begreift.4 In Anbetracht dessen werde ich mich in vorliegender Arbeit auf die theaterwissenschaftliche Intermedialitatswissenschaft berufen, die den Fokus ihrer Forschungsperspektive auf mediale Transformationen der Seh-, Hor- und Verhaltenskonventionen auf den Ebenen der Reprasentation, Thematisierung und der Realisierung anderer Medien im Theater le

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Into the Jungle! - A Boy's Comic Strip…
Jimmy Kugler Hardcover R3,144 Discovery Miles 31 440
Process Operational Safety and…
Zhe Wu, Panagiotis D. Christofides Hardcover R2,907 Discovery Miles 29 070
Alice and Bob Learn Application Security
T Janca Paperback R1,084 R924 Discovery Miles 9 240
Little Women at 150
Daniel Shealy Hardcover R3,176 Discovery Miles 31 760
From Wallflowers to Bulletproof Families…
Abbye E. Meyer Hardcover R3,150 Discovery Miles 31 500
Protecting Privacy through Homomorphic…
Kristin Lauter, Wei Dai, … Hardcover R3,121 Discovery Miles 31 210
Pearson REVISE Edexcel GCSE Combined…
Stephen Hoare, Nigel Saunders, … Paperback  (1)
R467 Discovery Miles 4 670
Sockets, Shellcode, Porting, and Coding…
James C Foster Paperback R1,203 Discovery Miles 12 030
My Revision Notes: WJEC Level 1/2…
Bev Saunder, Yvonne Mackey Paperback R467 Discovery Miles 4 670
Closing The Gap - The Fourth Industrial…
Tshilidzi Marwala Paperback R600 Discovery Miles 6 000

 

Partners