0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R50 - R100 (1)
  • R100 - R250 (34)
  • R250 - R500 (416)
  • R500+ (2,282)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Professional & Technical > Industrial chemistry & manufacturing technologies > General

Variantenbeherrschung in Der Montage - Konzept Und Praxis Der Flexiblen Produktionsendstufe (German, Paperback, Softcover... Variantenbeherrschung in Der Montage - Konzept Und Praxis Der Flexiblen Produktionsendstufe (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 2004 ed.)
Hans-Peter Wiendahl, Detlef Gerst, Lars Keunecke
R3,125 Discovery Miles 31 250 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch fuhrt in die Problematik der Variantenbeherrschung ein und stellt anschliessend den Grundansatz sowie Schritte zu seiner Umsetzung vor. Es folgt einer konzeptionellen Vorstellung der Gestaltungsfelder Technologie, Logistik, Qualitatsmanagement, Arbeitsorganisation und Qualifizierung. Hieran schliessen sich als Kernbestandteil der Veroffentlichung 12 Praxisbeispiele an, die jeweils von betrieblichen Gestaltern vorgestellt und diskutiert werden. Die meisten Praxisbeispiele behandeln mehrere der Gestaltungsfelder und damit die Produktionsendstufe als ganzheitlichen Ansatz. Den Abschluss bildet eine Bilanzierung der Projektergebnisse sowie ein Anhang, der die im Projekt erarbeiteten praktisch nutzbaren Instrumente dokumentiert. "

Dienstleistungsorientierte Geschaftsmodelle Im Maschinen- Und Anlagenbau - Vom Basisangebot Bis Zum Betreibermodell (German,... Dienstleistungsorientierte Geschaftsmodelle Im Maschinen- Und Anlagenbau - Vom Basisangebot Bis Zum Betreibermodell (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 2004 ed.)
Horst Meier; Edited by Horst Meier
R2,643 Discovery Miles 26 430 Ships in 10 - 15 working days

Die abnehmenden sachleistungsorientierten Wettbewerbsdifferenzierungen fuhren im Maschinen- und Anlagenbau zum verstarkten Ausbau produktbezogener Dienstleistungen. Zum einen werden die Sachguter durch deren steigende K- plexitat immer dienstleistungsintensiver, zum anderen werden Dienstleistungen nicht langer als add-on zum Sachgut betrachtet, sondern erobern zunehmend die fuhrende Rolle im Systemgeschaft. Es gilt somit, die Primarprodukte des Masc- nenbaus durch vor- und nachgelagerte Dienstleistungen abzusichern. Dabei taucht immer haufiger die Forderung nach sogenannten Full-Service Angeboten auf, die neben Planung, Finanzierung, Inbetriebnahme und Rucknahme auch Verfugb- keitsgarantien durch die UEbernahme der Instandhaltung und Wartung sowie den Anlagenbetrieb umfassen koennen. Diese kundenseitigen Forderungen erklaren sich aus der wirtschaftlichen Notwendigkeit, nicht wertschoepfungsrelevante P- zesse auszulagern bzw. sich auf Kernkompetenzen zu fokussieren. Daruber hinaus eroeffnet die Nutzung multimedialer Internet-Techniken die globale Erschliessung dieser Dienstleistungspotentiale. Zukunftig wird man dem Kundenwunsch entsprechen mussen, pro produzierter Einheit oder pro Produktionsstunde der Maschine abzurechnen. Dabei definiert der Kunde nur noch die Kosten, Stuckzahlen und die Qualitatsstandards der auf der Anlage zu produzierenden Guter. Die technologische Maschinenauslegung verbleibt vollstandig in der Hand des Maschinenlieferanten ohne kundenseitige Auflagen. Dieses Geschaftsmodell kann bis zu einer dynamischen Aktualisierung der Produktionseinrichtungen zur kontinuierlichen Produktivitatssteigerung r- chen.

Kostenreduktion in Der Produktion - Praxisleitfaden Fur Die Qualitatskostenanalyse (German, Paperback, Softcover Reprint of the... Kostenreduktion in Der Produktion - Praxisleitfaden Fur Die Qualitatskostenanalyse (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 2002 ed.)
Bernd Von Regius
R1,240 Discovery Miles 12 400 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch zeigt auf, wie man mit einfachen analytischen Methoden die qualitatsbezogenen Fertigungskosten und die darin enthaltenen internen Fehlerkosten ausweisen kann. Zur Vermeidung dieser Fehlerkosten, die die Verschwendung von Ressourcen widerspiegeln, empfiehlt der Autor: - Analytische Aufsplittung der Kosten je Arbeitsabschnitt in der Wertschopfungskette - Ausweisen der nicht-wertschopfenden Tatigkeiten und der internen Fehlerkosten - Ermitteln der Ursachen der Fehlerkosten und deren Abstellmassnahmen - Kalkulation der Kosteneinsparung durch Vermeidung der Fehlerkosten"

Vakuumbeschichtung - Verfahren und Anlagen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1995): Gerard Kienel,... Vakuumbeschichtung - Verfahren und Anlagen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1995)
Gerard Kienel, Klaus Roell
R2,092 Discovery Miles 20 920 Ships in 10 - 15 working days

Schwerpunkte in Band 2 bilden das Aufdampfen im Hochvakuum, das Ionenplattieren, die Kathodenzerstaubung, teilchengestutzte Verfahren, die Erzeugung von Mikrostrukturen, Plasmabehandlungsverfahren und die Abscheidung aus der Gasphase (CVD)."

Maschinendynamik (German, Paperback, 3rd Softcover Reprint of the Original 3rd 2004 ed.): Rudolf Jurgler Maschinendynamik (German, Paperback, 3rd Softcover Reprint of the Original 3rd 2004 ed.)
Rudolf Jurgler
R1,788 Discovery Miles 17 880 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch schliesst die Lucke zwischen der Literatur fur Mechanik (Kinetik und Kinematik) und der Spezialliteratur der Maschinendynamik. Losungsverfahren werden in traditioneller Form sowie in vollstandiger Matrizenform geboten. Folgende Themen finden Sie u.a. in diesem leicht verstandlich geschriebenen Werk:

Lagrange'sche Gleichungen 2. Art mit eigenen Beispielen,

Koppelschwingungen,

Translation und Rotation,

Tilgung,

Verbindung zu Werkzeugmaschinen,

Unwucht,

Messverfahren,

Verbindung zu den Schwingungsgleichungen der Geologen (Einfluss von Erdbeben),

Einfluss von Schwingungen auf Mensch und Umwelt,

Vollstandige Entwicklung der Formeln.

Sonderthemen, wie durch Stromung erregte Schwingungen und instationare Stromungen in Rohren bereichern das in 3. Auflage neu bearbeitete Buch. 29 Seiten Formelsammlung mit integrierten Abbildungen und Verweis auf die entsprechenden Textstellen sowie 89 Seiten Aufgaben mit vollstandig durchgefuhrten Losungen, z.T. mit mehreren Losungswegen sind sowohl fur Praktiker als auch fhr Studenten des Maschinenbaus eine wertvolle Hilfe. Das Buch ist ebenso fur Fachleute aus den Bereichen Elektrotechnik/Elektronik, Bauwesen, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Geologie zu empfehlen."

Energieeffiziente Fabriken planen und betreiben (German, Paperback, 2009 ed.): Egon Muller, Joerg Engelmann, Thomas Loeffler,... Energieeffiziente Fabriken planen und betreiben (German, Paperback, 2009 ed.)
Egon Muller, Joerg Engelmann, Thomas Loeffler, Strauch Joerg
R1,663 Discovery Miles 16 630 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch zeigt auf, wie beim Planen und Betreiben von Fabriken systematisch Potenziale fur Energieeinsparungen erschlossen werden konnen.

Die Autoren beschreiben die Treiber der aktuellen Energiedebatte und den Status Quo der "Energieeffizienten Fabrik." Sie erlautern wichtige Grundlagen, um die Fabrik als System und energetische Zusammenhange zu verstehen. Eine von ihnen entwickelte Methodik hilft, bereits bei der Planung von Fabriken adaquate energieeffiziente Losungen zu finden.

Energierelevante Planungsobjekte wie elektrische Antriebe, Druckluft- oder Luftungssysteme werden naher erlautert. Fur die Analyse und Bewertung des Energieverbrauchs werden Methoden und Instrumente vorgestellt, mit denen sowohl die Ausgangsituation bei der Planung beurteilt als auch der Energieverbrauch im dauerhaften Betrieb uberwacht und beeinflusst werden kann. Ausgewahlte Praxisbeispiele insbesondere aus der Automobilindustrie illustrieren die Ausfuhrungen. Das Buch richtet sich vor allem an Planungs- und Betriebsingenieure in der Stuckgutindustrie sowie an Studenten entsprechender Fachrichtungen."

Fluidenergiemaschinen - Band 1: Physikalische Voraussetzungen, Kenngroessen, Elementarstufen der Stroemungs- und... Fluidenergiemaschinen - Band 1: Physikalische Voraussetzungen, Kenngroessen, Elementarstufen der Stroemungs- und Verdrangermaschinen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1984)
Werner Fister
R1,483 Discovery Miles 14 830 Ships in 10 - 15 working days

Der vorliegende erste Band dieses Buches, dessen Titel aus der von mir fur alle Maschinenbaustudenten der Ruhr-Universitat Bochum gehaltenen Pflichtvorlesung "Fluidenergiemaschinen" entlehnt ist, soll entsprechend der Wortneuschoepfung dem Streben naCH moeglichst gemeinsamer Behandlung von Stroemungs- und Verdran- germaschinen Ausdruck geben, was dem ursprunglichen Bochumer Konzept fur das Maschinenbaustudium entspricht. Nach diesem Konzept sollte das Grundlagenwis- sen filr den Maschinenbauingenieur, welches selbst von AEnderungen des physikali- schen Weltbildes in den kommenden Jahren voraussichtlich wenig beruhrt werden durfte, sehr intensiv vermittelt werden, wahrend die Auslegung und Konstruktion von Maschinen und Anlagen, welche den sich andernden Bewertungsmassstaben und dem sich wandelnden Zeitgeschmack unterliegen, nur an wenigen Beispielen der modernen Technik behandelt werden sollten. Als ein Beispiel in diesem Sinne ist die Stroemungsmaschine gewahlt worden, weil einerseits zu ihrer Auslegung das gesamte Grundlagenwissen angewendet werden kann, und andererseits gegenwartig ein gegenuber der Verdrangermaschine weiter- gehendes theoretisches Eindringen in die Funktionsablaufe moeglich ist. Die durch diese Wahl benachteiligten Verdrangermaschinen verlangten .jedoch auf- grund ihrer grossen Verbreitung und ihrer sowohl technischen als auch wirtschaft- lichen Bedeutung nach einer Berucksichtigung, ohne den Lehrstoff unnoetig aufzu- blahen, so dass eine mit der genannten Wortneuschoepfung bezeichnete gemeinsame Behandlung beider Maschinenarten aufgegriffen wurde. Im vorliegenden Band werden die Stroemungs- und Arbeitsvorgange nur vom Fluid aus betrachtet, wobei uber die geometrischen Abmessungen der gedachten Fluid- energiemaschinen noch nichts ausgesagt wird.

Jdf - Prozessintegration, Technologie, Produktdarstellung (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 2004 ed.):... Jdf - Prozessintegration, Technologie, Produktdarstellung (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 2004 ed.)
Wolfgang Kuhn, Martin Grell
R1,592 Discovery Miles 15 920 Ships in 10 - 15 working days

Die Autoren beschreiben aus Herstellersicht betriebswirtschaftliche, technische und technologische Aspekte der Prozessintegration in der Print- und Medienindustrie auf Basis des Job Definition Formats. Es ist eine umfassende Darstellung der Thematik, die auf ersten Praxiserfahrungen von Herstellern, Instituten und Anwendern der grafischen Industrie beruht. Entscheidern der Print- und Medienindustrie wird mit diesem Buch ein Rahmen fur Investitionsentscheidungen in Software und deren Implementierung geliefert. Das Buch zeichnet sich durch seine einfache Sprache mit zahlreichen Begriffserlauterungen, Praxisbeispielen, erlauternden Grafiken und Checklisten aus.

Montage Strategisch Ausrichten -- Praxisbeispiele Marktorientierter Prozesse Und Strukturen (German, Paperback, Softcover... Montage Strategisch Ausrichten -- Praxisbeispiele Marktorientierter Prozesse Und Strukturen (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 2004 ed.)
Klaus Feldmann, Hans-Joachim Gergs, Stefan Slama, Ulrike Wirth
R2,137 Discovery Miles 21 370 Ships in 10 - 15 working days

Die Anforderungen an Unternehmen haben sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Wo fruher noch ein Mindestmass an Stabilitat und Kon- nuitat herrschte, sind heute Dynamik und Diskontinuitat an der Tageso- nung. Diese Situation hat sich zu Beginn des neuen Jahrtausends weiter verscharft. Immer kurzere Innovationszyklen, zunehmende Produktvarianz und Produktkomplexitat bei gleichzeitig starken Nachfrageschwankungen kennzeichnen die Lage. Eine Umkehr dieser Trends ist gegenwartig nicht in Sicht. Nach einer Untersuchung des Fraunhofer-Instituts fur Syst- technik und Innovationsforschung gehen 65 Prozent der Unternehmen von einer weiter steigenden Produktvarianz und -komplexitat aus (Lay u. Schirrmeister 2001). Zu einem ahnlichen Befund kommt eine international vergleichende Montagestudie von Butala et al. (2001). Hinzu kommen neue informationstechnische und logistische Anforderungen durch die g- bale Positionierung vieler Unternehmen und deren Einbindung in inter- tionale Produktionsnetzwerke. Diese Entwicklungstrends haben betrachtliche Auswirkungen auf die Gestaltung der Produktionsstrukturen. Sie mussen zukunftig so organisiert werden, dass sie den gesteigerten Komplexitatsanforderungen aus der - ternehmensumwelt gerecht werden. Vor dem Hintergrund dieser Mar- entwicklungen kommt der Montage als letztem Glied der betrieblichen Wertschoepfungskette eine immer wichtigere Bedeutung zu. Die Montage ist Sammelbecken aller organisatorischen, terminlichen und qualitativen Fehler innerhalb der Produktionskette (Reinhart u. Schneider 1996). Dies ist umso problematischer als hier die Wertschoepfung der Produkte am hoechsten ist und somit Qualitatsmangel und logistische Probleme sich - sonders negativ auswirken. Wettbewerbsvorteile in Kosten, Qualitat und Zeit werden in zunehmendem Masse in der Montage festgelegt.

Fertigungsverfahren - Blechbearbeitung (German, Paperback, 3. Aufl. 1995. Softcover reprint of the original 3rd ed. 1995):... Fertigungsverfahren - Blechbearbeitung (German, Paperback, 3. Aufl. 1995. Softcover reprint of the original 3rd ed. 1995)
Wilfried Koenig
R1,631 Discovery Miles 16 310 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch behandelt im einzelnen die Verfahren Tiefziehen, Kragenziehen, Streckziehen, Drucken, Biegen und Schwenkbiegen mit Verfahrensprinzip, Verfahrensvarianten, Formanderungen, Prozesskraften und Fertigungsbeispiele. Es schliesst sich eine Beschreibung von Sonderverfahren der Blechumformung an, die sich mit den Verfahren Innenhochdruckumformung, Superplastisches Umformen, Formgebung mit dem Laser und der schnellen magnetischen Umformung befasst. Weitere Themen: Trennen; Verfahren des konventionellen Schneidens; Genauschneidverfahren; Feinschneiden; Laserstrahlschneiden; Wasser-Abrasivstrahlschneiden."

Serviceroboter - Produkte, Szenarien, Visionen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1998): Rolf Dieter... Serviceroboter - Produkte, Szenarien, Visionen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1998)
Rolf Dieter Schraft, Gernot Schmierer
R864 R753 Discovery Miles 7 530 Save R111 (13%) Ships in 10 - 15 working days

Serviceroboter- ein Leitprodukt der Zukunft? Diese Frage beschaftigt Ingenieure auf der ganzen Welt, die ihre Arbeiten diesem Automatisierungsbereich gewidmet haben. Serviceroboter erforschen den Mars, betanken Fahrzeuge, sanieren Kerkraftwerke, versorgen altere Menschen oder reinigen Flugzeuge. Dieses Buch versucht sowohl dem Techniker als auch dem technisch interessierten Leser das faszinierende Gebiet der Serviceroboter naherzubringen. Es gliedert sich in drei Abschnitte. Im Teil 1 wird ein systematisches Vorgehen, welches den Erfinder oder Entwickler eines Serviceroboters von der Idee zm Konzept begleiten soll, eingefuhrt. Der Hauptteil wird von anschaulichen Beispielen gepragt. Die im letzten Abschnitt vorgestellten Zukunftsanwendungen stehen stellvertretend fur die Vielzahl an Visionen."

Physik Begreifen - Besser Konstruieren - 8 Rezepte Fur Besseres Konstruieren Dank Physics Driven Design (German, Paperback, 1.... Physik Begreifen - Besser Konstruieren - 8 Rezepte Fur Besseres Konstruieren Dank Physics Driven Design (German, Paperback, 1. Aufl. 2020 ed.)
Michael Brand, Kevin Baur, Severin Brunner, Christof Gebhardt
R1,795 Discovery Miles 17 950 Ships in 12 - 19 working days

Neue Produkte zu entwerfen und funktional zu gestalten, ist eine hoechst kreative und verantwortungsvolle Aufgabe. Wenn Sie die Physik hinter Ihrem Design beherrschen gelingt es Ihnen ganz selbstverstandlich, besser, namlich entlang der gewunschten Funktion, zu konstruieren. Die vorliegenden 8 Rezepte sind nicht einfach Konstruktionsvorschriften, sondern aus jahrelanger Erfahrung abgeleitete Empfehlungen, die alle einen erklarbaren physikalischen Hintergrund haben. Warum funktioniert es besser, eine Konstruktion zugdominant statt biegedominant zu gestalten? Wie verteilt man die Steifigkeiten am besten, um einen optimalen Kraftfluss zu erhalten? Was passiert an Stellen, an denen man eine Stroemung umlenkt und wie kann man das mit geringsten Verlusten steuern? Die Autoren fuhren Sie durch die 8 Rezepte und erklaren Ihnen, worauf Sie achten mussen und warum es funktioniert. Anhand konkreter Beispiele aus dem Konstruktionsalltag werden die Rezepte ausprobiert und viele Varianten durchgetestet. Bei diesem spielerischen Ausprobieren von verschiedenen Szenarien schauen Sie den Autoren uber die Schulter und koennen erleben, wie das Verstandnis um die physikalische Wirkung die Evolution des Designs steuert. Alle Beispiele wurden mit ANSYS Discovery Live aufbereitet und stehen zum Download bereit, sodass Sie selbst die Rezepte ausprobieren und auf Ihre Anwendungen ubertragen koennen.

Grundlagen Der Konstruktion - Fur Feinwerk- Und Elektrotechniker (German, Paperback, 3rd 3. Aufl. 1984. Softcover Reprint of... Grundlagen Der Konstruktion - Fur Feinwerk- Und Elektrotechniker (German, Paperback, 3rd 3. Aufl. 1984. Softcover Reprint of the Original 3rd 1984 ed.)
G. Siegmund; Edited by W. Krause
R2,265 Discovery Miles 22 650 Ships in 10 - 15 working days

Das Erzeugnisspektrum der Elektrotechnik, Elektronik und Feinwerktechnik umfaBt so- wohl Maschinen, Gerate und Anlagen fUr die Erzeugung, Obertragung und Anwendung von Elektroenergie als auch vorwiegend informationstibertragende und -verarbeitende Gerate und Anlagen der Nachrichten-, MeB- und Automatisierungstechnik, der Daten- verarbeitung und Rechentechnik sowie der Feinmechanik und Optik. Diese Erzeugnisse werden aus mechanischen, elektromechanischen, elektrischen, optischen und zunehmend aus elektronischen und mikroelektronischen Bauelementen und Funktionsgruppen auf- gebaut. Das Spektrum reicht von hochkomplizierten Anlagen, vielfach in einmaliger SpezialausfUhrung hergestellt, bis zu Produkten der Konsumgiiterindustrie, deren hoher Bedarf meist nur durch Anwendung spezieller und ausgereifter Verfahren der Massen- fertigung gedeckt werden kann. Auf dem Gebiet der Elektrotechnik, z. B. im Elektromaschinenbau, steht dabei viel- fach die Leistungstibertragung im Vordergrund, die mit moglichst hohem Wirkungsgrad erfolgen solI. In der Elektronik und Feinwerktechnik dagegen mtissen vorwiegend Infor- mationen der unterschiedlichsten Art erfaBt, gespeichert, verarbeitet oder zur Aufnahme durch den Menschen aufbereitet werden, wobei hohe Arbeitsgeschwindigkeiten und zu- gleich groBe Genauigkeiten, z. B. bei der Einhaltung vorgegebener Ubertragungsfunk- tionen, erforderlich sind. Dariiber hinaus werden bei allen Erzeugnissen dieser Fachgebiete gesteigerte Leistungsfiihigkeit sowie erhOhte Zuverlassigkeit, Lebensdauer und Umwelt- freundlichkeit unter Wahrung wirtschaftlicher Aspekte gefordert. Die Tendenz gehtda- bei dahin, die informationsverarbeitenden Funktionsgruppen unter Verwendung mikro- elektronischer Bausteine zu realisieren und mechanische durch elektronische Prinzipe tiberall dort abzulOsen, wo es funktionell und okonomisch vorteilhaft ist. An der Gerate- peripherie werden dagegen in zunehmendem MaBe leistungsfiihige mechanische und elektromechanische Baugruppen benotigt.

Prufmaschinen und Prufanlagen - Hilfsmittel der zerstoerenden Materialprufung (German, Paperback, Softcover reprint of the... Prufmaschinen und Prufanlagen - Hilfsmittel der zerstoerenden Materialprufung (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1992)
Theodor H. Erismann
R1,643 Discovery Miles 16 430 Ships in 10 - 15 working days

Mit diesem Buch wird zum ersten Mal in umfassender Form die technisch wichtige Gruppe der Maschinen und Anlagen zur zerstoerenden Materialprufung behandelt. Ausgangsbasis ist die einschlagige Problematik der zugrundeliegenden Prufverfahren, in der die Gerate und ihre Funktionen nach der zur Bildung eines vollstandigen Prufsystems erforderlichen Teilsysteme (Krafteinleitung, Antrieb und Steuerung, Reaktionsstruktur, Energieversorgung, Messgerate und Datenausgabe, Programmierung, Zusatzgerate und Roboter, Rechner) geordnet werden. Die langjahrigen Erfahrungen des Autors in der Herstellung wie im Einsatz von Prufgeraten spiegeln sich im historischen UEberblick, vor allem aber in der Beschreibung ausgefuhrter Systeme und den Hinweisen auf bisher unbekannte Loesungsansatze samt deren Realisierungschancen wider. Das Buch ist damit fur den Nichtspezialisten zuverlassige Einfuhrung, fur den Hersteller konzeptioneller und konstruktiver Ratgeber, fur den Benutzer Entscheidungshilfe bezuglich Anschaffung und Betrieb.

Advances in Manufacturing Technology XV (Hardcover): D.T. Pham Advances in Manufacturing Technology XV (Hardcover)
D.T. Pham
R17,902 Discovery Miles 179 020 Ships in 12 - 19 working days

"Advances in Manufacturing Technology" contains papers presented at the 17th National Conference on manufacturing Research. These prestigious meetings have become established as a national forum for the dissemination of leading academic and industrial research in the areas of manufacturing engineering and management. Covering recent developments and trends in all aspects of manufacturing, engieering, systems and management, "Advances in Manufacturing Technology" should be of interest to those wanting to keep abreast of current research and those involved in the planning stages in this area of engineering. This comprehensive volume brings together valuable case studies and covers such topics as: design and product development; manufacturing technology; layer manufacturing processes; CAD/CAM; process planning and scheduling; business process re-engineering; manufacturing systems; measurement and inspection; and robotics. "Advances in Manufacturing Technology" covers state-of-the-art research in the ever-expanding field of manufacture. Management practitioners in both research and industry who share an interest and commitment to developing and implementing innovations leading to world-class manufacturing should find this volume a valuable addition to their bookshelves.

Lost-Wax Casting - Old, New, and Inexpensive Methods (Paperback, New): F. R. Sias, Fred R Sias Lost-Wax Casting - Old, New, and Inexpensive Methods (Paperback, New)
F. R. Sias, Fred R Sias
R706 Discovery Miles 7 060 Ships in 9 - 17 working days

This book is a basic introduction to lost-wax casting with emphasis on jewelry making. It is designed to be used both as a textbook and a reference book and is directed primarily at beginners. Experienced casters, however, will probably find some useful ideas; they may even find some new techniques. Heavy emphasis is placed upon understanding why things are done in a particular way, rather than simply presenting a set of cookbook rules that will always work. The book is also available in a 8.5x11 inch comb-bound version for use in the shop or classroom. See ISBN 0-9679600-1-0.

Werkzeugbau mit Zukunft - Strategie und Technologie (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1998): Walter... Werkzeugbau mit Zukunft - Strategie und Technologie (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1998)
Walter Eversheim
R1,915 Discovery Miles 19 150 Ships in 10 - 15 working days

Dem Werkzeugbau kommt in der Industrie als Schnittstelle von Organisation und Technologie eine Schlusselstellung zu. Verursacht durch den wachsenden Kostendruck gewinnt eine Steigerung der Wettbewerbsfahigkeit auch in diesem Bereich zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund werden in dem vorliegenden Buch eine Vielzahl von "Best-Practice"-Loesungen fur die organisatorische und technologische Gestaltung im Werkzeugbau vorgestellt und erlautert. Von besonderem Nutzen fur den Leser ist hierbei die klare Darstellung sowohl von erprobten Loesungen als auch von innovativen Ansatzen und deren direkte UEbertragbarkeit in die praktische Anwendung. Zur Unterstutzung dieser direkten Umsetzbarkeit werden alle vorgestellten Loesungen anhand eines durchgehenden Fallbeispiels erlautert.

Instandhaltung - Grundlagen - Strategien - Werkstatten (German, Paperback, 2012 ed.): Matthias Strunz Instandhaltung - Grundlagen - Strategien - Werkstatten (German, Paperback, 2012 ed.)
Matthias Strunz
R2,519 Discovery Miles 25 190 Ships in 10 - 15 working days

In dem Lehrbuch werden die Grundlagen der Instandhaltung und verschiedene Aspekte der Schadigungstheorie vermittelt. Nach einer Einfuhrung in Arbeitssicherheit und Umweltvertraglichkeit als wesentliche Instandhaltungsziele behandelt der Autor die Zuverlassigkeitstheorie. Die Entwicklung von Instandhaltungsmodellen und die Funktionsbestimmung, Dimensionierung und Strukturierung von Instandhaltungswerkstatten sind ein weiterer Schwerpunkt. Viele Beispiele illustrieren die theoretischen Zusammenhange, zudem enthalt der Band UEbungsaufgaben mit Loesungen.

Dynamik Der Mechanismen (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1989 ed.): Hans Dresig, Iosif I. Vul'fson Dynamik Der Mechanismen (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1989 ed.)
Hans Dresig, Iosif I. Vul'fson
R1,642 Discovery Miles 16 420 Ships in 10 - 15 working days

Die technische Entwicklung verlangt Maschinen und Mechanismen, die schneller laufen, leichter gebaut sind und genauer, zuverlassiger und wirtschaftlicher arbeiten als ihre Vorganger. Schwingungsprobleme, auf die man frtiher in der Industriepraxis nur selten stieB, verlangen eine Lasung. Die Berechnung der in Mechanismen auftretenden dynamischen Krafte und De- formationen wird durch diese steigenden Anforderungen immer wichtiger. Das vor- liegende Buch hat das Ziel, mathematische und mechanische Methoden, die zur dynamischen Analyse, Synthese und Optimierung realer Mechanismen geeignet sind, zusammenfassend darzustellen. Es wird ein Uberblick tiber solche Gebiete der Mechanismendynamik gegeben, deren Methoden und Verfahren im Maschinenbau von Interesse sind. Manchmal versuchen die Anhanger traditioneller Vorstellungen, zwischen der Theorie der Maschinen und Mechanismen bzw. der Getriebetechnik einerseits und der Angewandten Mechanik andererseits eine scharfe Grenze zu ziehen. Wir meinen, daB dafUr kein Grund besteht. Die Gebiete der Maschinendynamik, Schwingungs- lehre, Getriebelehre und Technischen Mechanik stehen auf dem gleichen Fundament der klassischen Mechanik, und mit der Weiterentwicklung der numerischen Mathe- matik und Informatik rucken sie enger zusammen.

Krafte, Momente und deren Ausgleich in der Verbrennungskraftmaschine (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st... Krafte, Momente und deren Ausgleich in der Verbrennungskraftmaschine (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1981)
H Maass, H. Klier
R2,504 Discovery Miles 25 040 Ships in 10 - 15 working days

Dieser Band in der Schriftenreihe LIST/PISCHINGER 'Die Verbrennungskraftmaschine' beschaftigt sich mit den Kraften und Momenten des Hubkolben-Verbrennungsmotors, deren Auswirkungen und den AbwehrmaBnahmen. In Verbindung mit einem weiteren Band 'Triebwerksschwingungen' sollen die von SCHROEN in seinem 1942 erschienenen Buch 'Die Dynamik der Verbrennungskraftma- schine' behandelten Themen hier nach neueren Gesichtspunkten dargestellt werden. Der bei SCHROEN nur kurz untersuchte allgemeine Teil uber die Hauptabmessungen und Kennwerte ist bereits in Band 1 'Gestaltung und Hauptabmessungen der Verbren- nungskraftmaschine' ausfuhrlich dargestellt worden und bot manche Moglichkeit zu Betrachtungen uber die engere ingenieurmaBige Tatigkeit sowie deren Ausblicke in unserer Gesellschaft. Der hier vorliegende Band befaBt sich hingegen mit den mehr theoretischen Zusam- menhangen der Kraftwirkungen innerhalb und auBerhalb einer Verbrennungskraftma- schine. Dies mag in den abstrakten Ableitungen der Vorgange manchem etwas nuchtern erscheinen, bietet jedoch fUr den Leser den Vorteil eines roten Fadens, der sich durch aIle Kapitel dieses Bandes zieht und eine Leitschnur fUr den um mehr Er- kenntnis Ringenden darstellt. Neben den Kraften innerhalb des Motors und seinen Kraftwirkungen auf die Umgebung, die im Rahmen der weltweiten BemUhungen um ver- besserten Umweltschutz immer groBere Beachtung finden, gibt es natUrlich auch Zu- satzbeanspruchungen, die sich aus dem Einbau der Verbrennungskraftmaschine in einer Anlage ergeben. tiber die Anforderungen, die seitens der Anlage (des Verbrau- chers) an den Motor gestellt werden, und tiber Losungswege zu besseren Motorenan- lagen solI in einem gesonderten Band 'Schwingungen in Anlagen mit Verbrennungskraft- maschinen' berichtet werden. Der Band entstand in enger Zusammenarbeit mit Herrn Ing. grad.

Die Einphasenasynchronmotoren - Aufbau, Theorie Und Berechnung (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1982... Die Einphasenasynchronmotoren - Aufbau, Theorie Und Berechnung (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1982 ed.)
J. Stepina
R2,366 Discovery Miles 23 660 Ships in 10 - 15 working days

Die Einphasenasynchronmotoren werden in der technischen Literatur nur am Rande behandelt, weil ihre Leistung relativ klein und ihre Theorie und Berechnung komplizierter als die der Drehstrommotoren ist. Sie haben jedoch in den letzten lahrzehnten eine derartig groBe Verbreitung gefunden, daB sie ein selbstiindiges, den modernen Berechnungsmoglichkeiten entsprechendes Werk ohne Zweifel verdienen. Die vorliegende Monographie soli einerseits ein Lehrbuch fiir den Studenten, andererseits ein Nachschlagewerk fUr den im Beruf stehenden Ingenieur sein. Diese doppelte Zielsetzung fUhrt zwangsweise zu einem KompromiB, wenn der Umfang des Buches in ertriiglichen Grenzen bleiben soil. Man kann niimlich nicht dem durchaus berechtigten Interesse des Praktikers an den direkt anwendbaren Ergebnissen bis in aile Einzelheiten entgegenkommen und dabei gieichzeitig aile notwendigen Grundlagen ausfUhrlich herleiten. Nur die Theorie der unsymmetri schen Schaltungen von Einphasenasynchronmotoren in Kapitel 3 bis 4 kann nach der Meinung des Autors beide Lesergruppen in gleichem MaBe befriedigen, wie auch die kurze Ubersicht der angewandten physikalisch-mathematischen Mittel in Kapitel I und die Zusammenfassung der Theorie von Drehstrommotoren in Abschnitt 3. 2 sowohl dem Studenten als auch dem ausgesprochenen Praktiker die weitere Lektiire erheblich erleichtern. Dagegen ist das Kapitel 6 uberwiegend anwendungsorientiert, weil es unmoglich ist, die zahlreichen, in der Berechnung der elektrischen Maschinen ublichen Formeln systematisch herzuleiten. Deshalb wird dem Leser hier Gelegenheit gegeben, sich anhand der zitierten Literatur die notigen Kenntnisse anzueignen, sofern er sie nicht schon von vornherein mitbringt. Fur einen mehr theoretisch orientierten Leser kann dagegen der Anhang (Kapitel 8) besonders interessant sein."

Ventilatoren - Entwurf und Betrieb der Radial-, Axial- und Querstromventilatoren (German, Paperback, Softcover reprint of the... Ventilatoren - Entwurf und Betrieb der Radial-, Axial- und Querstromventilatoren (German, Paperback, Softcover reprint of the original 6th ed. 2003)
H Ufer; Bruno Eck
R6,624 Discovery Miles 66 240 Ships in 10 - 15 working days

Auf dem Gebiet der Ventilatoren ist in jiingster Zeit ein unerwarte- ter Aufschwung eingetreten, der auf die Losung verschiedener stro- mungstechnischer Probleme zuriickzufiihren ist. Die Entwicklung war so rasch, daB plotzlich ein Wirkungsgrad von 90% bei kleiner Bauart er- reieht wurde. Infolgedessen gewann die bis dahin stiefmiitterlich be- handelte Maschinengruppe ganz erheblich an Interesse, was auch durch Dbersetzungen des Buches in mehrere fremde Sprachen zum Ausdruek gekommen ist. Es diirfte nunmehr der geeignete Zeitpunkt sein, das Gesamtgebiet in straffer Form neu darzustellen. Ieh habe vieles umgearbeitet, man- ehes Entbehrliche gestrichen und zahlenmaBige Ergebnisse neuer Ver- suche fUr den Praktiker aufgenommen. Bei Kleinstgeblasen und Quer- stromgeblasen sind wesentliche Erweiterungen erfolgt. Die wichtigen physikalischen GesetzmaBigkeiten wurden ausfiihrlicher gebraeht, die bisherigen Berechnungsverfahren ergiinzt. So erga b sieh eine weit- gehende Neubearbeitung. Mein Manuskript wurde von Prof. Dipl.-Ing. habil. M. PECORNIK (V orstand des Lehrstuhles fUr Stromungslehre und hydraulische Ma- sehinen u. Schiffsbaufalmltat in Rijeka, Universitat Zagreb) sehr ein- gehend durehgesehen. Er hat verschiedene Umstellungen vorgenommen und die Bezeichnungen der vielen Abbildungen systematisch nach den neuesten Vorschriften vereinheitlicht. Dariiber hinaus verdanke ich Prof. PECORNIK viele weitere Ratschlage und Erganzungen sowie seine Hilfe bei der Korrektur, die er mit groBer Umsicht durchfiihrte. Das Kapitel Sehallerzeugung und Schalldampfung wurde wieder von den bekannten Fachleuten Oberingenieur REGENSCHEIT und Dipl.- Ing. GoEHLICH nahezu vollig neu bearbeitet, wofUr ieh ihnen besonders danken mochte.

Autonome Produktion (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 2004 ed.): Gunter Pritschow Autonome Produktion (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 2004 ed.)
Gunter Pritschow
R2,718 Discovery Miles 27 180 Ships in 10 - 15 working days

Kleine Lose wirtschaftlich fertigen das bedeutet, die Produktionsanlage in moglichst kurzer Zeit auf neue, oft komplexe Bearbeitungsaufgaben umzurusten. Eine langwierige Optimierung des Prozesses rentiert sich dabei nicht, vielmehr soll das erste produzierte Teil bereits ein Gutteil sein. Erreicht werden kann dies nur, wenn die Maschine (bzw. die Produktionsanlage) uber einen langen Zeitraum moglichst storungsfrei arbeitet, Abweichungen selbstandig kompensiert und den Werker bei der Einrichtung des Prozesses, bei dessen Uberwachung und schliesslich bei der Vermeidung und Behebung von Fehlern optimal unterstutzt. Hierzu mussen die Maschine und ihre peripheren Systeme flexibel und intuitiv zu bedienen sein.

Die Vision eines autonomen Produktionssystems wird seit langem in vielen Forschungsprojekten weltweit verfolgt. In diesem Buch kommen international renommierte Autoren aus Industrie und Forschung zu Wort. Sie beschreiben Ansatze und Entwicklungen auf vielen Gebieten der Produktionstechnik, die eine Steigerung der Autonomie zum Ziel haben."

Stroemung Durch Rohre Und Ventile - Tabellen Und Berechnungsverfahren Zur Dimensionierung Von Rohrleitungssystemen (German,... Stroemung Durch Rohre Und Ventile - Tabellen Und Berechnungsverfahren Zur Dimensionierung Von Rohrleitungssystemen (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 1982. Softcover Reprint of the Original 2nd 1982 ed.)
Heinz Zoebl, Julius Kruschik
R2,278 Discovery Miles 22 780 Ships in 10 - 15 working days

Die vorliegende Einflihrung behandelt dagegen mit einfachsten Mitteln die instationare Stromung genauso ausflihrlich wie die stationare. Sie solI die Planung von Rohrleitungssystemen erleichtem und ein Hilfsmittel bei der Behe- bung von Storungen sein. Bei der Entwicklung und Konstruktion von Annaturen, Maschinen und deren Elementen solI sie zur Kliirung stromungstechnischer Fragen beitrageh. H. Zoebl, J. Kruschik Wien, im Friihjahr 1978 Vorwort zur zweiten Auflage Seit dem Erscheinen der 1. Auflage im Jahre 1978 haben sich auf allen Gebieten der Technik die SI-Einheiten auch in der Praxis eingebiirgert. Es war deshalb erforderlich, im ganzen Buch einheitIich die gesetzlich vorgeschriebenen intemationalen Efuheiten anstelIe der in der I. Auflage verwendeten technischen Einheiten zu verwenden, wobei fUr die Einheit des Druckes meist die viet ver- 2 wendete Einheit von I bar (10 N/cm ) verwendet wurde, die niiherungsweise 2 der Einheit von 1 kp/cm im technischen System entspricht. Die neue Auflage wurde durch den Abschnitt 3. 3. 2 tiber den Viskositats- index und durch die Abschnitte 9. 4, "Die kritische Drehzahl von Zahnrad- pumpen", sowie 9. 5, "Kritische Verhiiltnisse in Ventilen und Drosselelementen" erweitert, in denen die neuesten Forschungsergebnisse und Erfahrungen auf dem Gebiete der Kavitation zusammengefa1. )t wurden. Hierbei wird auch der neue Begriff des "Kritischen Druckverhiiltnisses" bei der Stromung mit Kavitations- erscheinungen durch verschiedene charakteristische Fonnen von Austritts- Offnungen im Abschnitt 9. 5. 3 ausfiihrlich behandelt. Schlie1.

Schadstoffreduzierung und Kraftstoffverbrauch von Pkw-Verbrennungsmotoren (German, Paperback, Softcover reprint of the original... Schadstoffreduzierung und Kraftstoffverbrauch von Pkw-Verbrennungsmotoren (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1993)
Fred Sch afer, Richard Van Basshuysen
R2,284 Discovery Miles 22 840 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch behandelt die Entstehung von Schadstoffemissionen und die Moeglichkeiten zu deren Verringerung sowie den Kraftstoffverbrauch bei Otto- und Dieselmotoren einschliesslich Dieselmotoren mit Direkteinspritzung. Neben den motorischen Aspekten der Schadstoffbildung und Schadstoffminderung werden Systeme und Verfahren zur Abgasnachbehandlung dargestellt. Die wichtigsten Einflusse der Kraft- und Schmierstoffe (sowohl konventionelle als auch alternative Kraftstoffe) auf das Schadstoffverhalten werden beschrieben. Neben konventionellen Otto- und Dieselmotoren werden auch Magermotoren und Ottomotoren mit Direkteinspritzung sowie Zweitakt-Otto- und Dieselmotoren behandelt. Auch das Potential der Moeglichkeiten im Hinblick auf Verbrauchsabsenkung und Minimierung der Schadstoffemissionen wird dargestellt, ebenso die damit verbundene Verringerung der CO2-Emission. Am Ende des Buches sind die wichtigsten Gesetze und Verordnungen uber Emissions- und Verbrauchsgrenzwerte in einer ausfuhrlichen UEbersicht zusammengestellt.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Multiphase Flow and Heat Transfer in…
Shengyao Jiang, Jiyuan Tu, … Hardcover R4,613 Discovery Miles 46 130
Tournament Design - How Operations…
Laszlo Csato Hardcover R1,767 Discovery Miles 17 670
Rotary Drum - Fluid Dynamics…
Marcos Antonio de Souza Barrozo Hardcover R3,098 Discovery Miles 30 980
Animal Totem Guides - Messages for the…
Franki Storlie Hardcover R555 R510 Discovery Miles 5 100
Psychic Development - Psychic…
Kristin Komak Hardcover R595 R538 Discovery Miles 5 380
Gods, Guides and Guardian Angels
Richard Lawrence, Mark Bennett Paperback R362 Discovery Miles 3 620
Listen to the Whispers of Your Angels…
Chiwa Higashi Hardcover R754 R665 Discovery Miles 6 650
The Application of Artificial…
Zoltan Somogyi Hardcover R3,200 Discovery Miles 32 000
Fundamentals of Quantum Programming in…
Weng-Long Chang, Athanasios V Vasilakos Hardcover R2,879 Discovery Miles 28 790
Innovative Research and Applications in…
Qusay F. Hassan Hardcover R5,702 Discovery Miles 57 020

 

Partners