|
Books > Professional & Technical > Industrial chemistry & manufacturing technologies > General
 |
Journal; Index 83-104
(Paperback)
London Iron and Steel Institute, London Tra Iron and Steel Institute, London Car Iron and Steel Institute
|
R841
Discovery Miles 8 410
|
Ships in 10 - 15 working days
|
|
Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Assistentenzeit am
Institut fur Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der
Technischen Universitat Munchen. Zu besonderen Dank bin ich Herrn
Professor Dr. -Ing. J. Milberg verpflichtet, der die Arbeit
anregte, mich durch wertvolle Kritik stets unterstutzte und mir
durch ein grosses Mass an gewahrter Selbststandigkeit sein
Vertrauen bewies. Desweiteren danke ich Herrn Prof. Dr. -Ing. K.
Th. Renius fur die sehr aufmerksame Durchsicht der Arbeit und die
Anregungen, die sich daraus ergaben. Ebenso moechte ich Herrn Prof.
Dr. -Ing. M. Weck, RWTH Aachen, fur die grund- liche Durchsicht der
Arbeit und die UEbernahme des Koreferates danken. Der Fa. Aesculap
AG, Tuttlingen, die chirurgische Gerate und Versuchswerkzeuge zur
Verfugung stellte, bin ich ebenso zu Dank verpflichtet. Weiterhin
danke ich allen Studenten sowie allen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern des Lehrstuhls, die mir tatkraftig zur Seite standen.
Munchen im Oktober 1992 Helmut Hansmaier Inhaltsverzeichnis 1
Einleitung 1 1. 1 Allgemeines und Problemstellung 1. 2 Stand der
Technik . . 2 1. 3 Zielsetzung der Arbeit 11 1. 4 Vorgehensweise
und Arbeitsschwerpunkte . 12 2 Experimentelle Analyse des
Istzustandes der Untersuchungs- genstande 15 2. 1
Untersuchungsgegenstande 15 2. 2 Strukturdynamische Eigenschaften
der Untersuchungsobjekte . 18 2. 2. 1 Beruhrungslose Modalanalyse
an Kreissageblattern 18 2. 2. 2 Koerperschallmessungen an der
Antriebseinheit 22 2. 3 Akustisches Verhalten der
Untersuchungsobjekte . . . 27 2. 4 Zusammenfassung und Erkenntnisse
der experimentellen Unter- chungen . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . 36 3 Gestaltungs- und
Bemessungsprinzipien von gerauscharmen - rianten 38 3. 1
Modelldarstellung zur Gerauschentstehung und Gerauschabstrahlung 38
3. 2 Loesungsansatze fur Kreissageblatter . .
Hohe bodennahe Ozonkonzentrationen sind ein Hinweis auf den
sogenannten photochemischen Smog, der bei h-herer Emission von
Stickstoffoxiden, Kohlenmonoxid und Kohlenwasserstoffen und starker
Sonneneinstrahlung auftritt. Diese Art der Luft- verschmutzung
kommt auch in unseren Breiten vor, in erster Linie im
Sommerhalbjahr. Zu den Folgen z{hlen Waldsch{den, gesundheitliche
Belastungen f}r Mensch und Tier und die Zer- st-rung historischer
Kunstwerke. Durch Emittierung aller an der Smogbildung beteiligten
Schadstoffe tragen Kraftfahrzeu- ge erheblich zur Entstehung
photochemischen Smogs bei. Das Buch beschreibt den Zusammenhang
zwischen den Emissionen des Kraftfahrzeugverkehrs und der
Ozonbildung. Nach der Schilderung der gegenw{rtigen
Emissionssituation werden Me- thoden zur Emissionsminderung
vorgestellt. Anschlie end wird der zur Ozonbildung f}hrende
photochemische Reaktionsmecha- nismus erl{utert und Methoden zur
mathematischen Beschrei- bung der Ozonbildung kurz skizziert.
Schlie lich werden Er- gebnisse ausgew{hlter Modellrechnungen
vorgestellt, die den Einflu einzelner, mit dem Kraftfahrzeugverkehr
verkn}pfter Faktorenauf die Ozonbildung beleuchten und zu einer
Reihe wichtiger Folgerungen f}hren. Die Besonderheit dieses Bucches
besteht in der zusammenfas- senden Darstellung des Komplexes
"Emission - Ausbreitung und Umwandlung in der Atmosph{re -
Immission" f}r einen der haupts{chlichen Schadstoffemittenten, den
Kraftfahrzeugver- kehr. Sobietet es dem Leser umfangreiche
Informationen zu einem wichtigen und zugleich aktuellen Thema auf
dem Gebiet des Umweltschutzes.
Die vorliegende Dissertation entstand wahrend meiner Tatigkeit als
wissenschaft- licher Mitarbeiter am Institut fur Werkzeugmaschinen
und Betriebswissenschaf- ten (iwb) der Technischen Universitat
Munchen. Herrn Prof. Dr. -Ing. J. Milberg, dem Leiter dieses
Instituts, gilt mein besonderer Dank fur seine wohlwollende
Foerderung und Unterstiitzung sowie fur die wert- vollen Hinweise
zu dieser Arbeit. Herrn Prof. Dr. -Ing. K. Ehrlenspie1, dem Leiter
des Lehrstuhls fur Konstruktion im Maschinenbau der Technischen
Universitat Munchen, danke ich fur die kritische Durchsicht dieser
Arbeit und die sich daraus ergebenden Anregungen. Schliesslich
moechte ich mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des
Instituts, insbesondere bei Herrn Dipl. -Ing. A. Sebald, sowie
allen Studenten, die mich bei der Erstellung der Arbeit unterstutzt
haben, recht herzlich bedanken. Munchen, im April 1992 Gerd
Schuster Inhaltsverzeichnis I Inhaltsverzeichnis 1 Einfuhrung 1 1.
1 Ausgangssituation 1 1. 2 Zielsetzung dieser Arbeit 4 1. 3
Vorgehensweise 4 2 Stand der Technik 6 2. 1 Inhalt dieses Kapitels
6 2. 2 Montagegerechte Produktgestaltung 7 2. 3 Automatisierung in
der Montage 8 2. 4 Methoden und Richtlinien zur Montageplanung 12
2. 5 Integration von Produktkonstruktion und Montageplanung 14 2. 6
Rechnergestutzte Hilfsmittel fur die Montageplanung 15 2. 7
Systematische Softwareentwicklung 19 2. 8 Zusammenfassung und Fazit
21 3 Analysen zur Montageplanung 23 3. 1 Inhalt dieses Kapitels 23
3. 2 Defizite bei der rechnergestutzten Montageplanung 23 3. 2. 1
Darstellung der Zusammenhange 23 3. 2. 2 Defizite auf grund
unzureichender Planungsmethoden und -hilfsmittel 24 3. 2.
Dieses Werk unterscheidet sich in seiner Darstellung von den
meisten derzeit erhaltlichen Buchern, die sich mit der behandelten
Thematik befassen. Das Kernstuck des Buches sind die etwa 184
Zeichnungen, die in durchgehend perspektivischer Darstellung
mehrere Werkzeugmaschinen und ihre Verkettung zu komplexen
Fertigungssystemen abbilden. Alle Baugruppen des Fertigungssystems
werden positioniert und ihre Funktionen erlautert. Durch diese
erhoehte Anschaulichkeit ist es moeglich, die Funktion der
kompliziertesten Maschinen auf eine sehr wirksame Weise zu
beschreiben. Nur aktuelle Maschinen und Fertigungssysteme, die
derzeit angeboten und gebaut werden, werden in diesem Buch
behandelt. Daher ist das Buch fur Studierende von grossem Nutzen.
Daruber hinaus ist es auch fur die Praktiker in den Konstruktions-
und Angebotsabteilungen und fur die Vertriebsfachleute von grossem
Wert.
|
You may like...
Captain America
Jack Kirby, Joe Simon, …
Paperback
R610
R308
Discovery Miles 3 080
|