|
Books > Professional & Technical > Industrial chemistry & manufacturing technologies > General
The latest volume in this series for organic chemists in industry
presents critical discussions of widely used organic reactions or
particular phases of a reaction. The material is treated from a
preparative viewpoint, with emphasis on limitations, interfering
influences, effects of structure and the selection of experimental
techniques. The work includes tables that contain all possible
examples of the reaction under consideration. Detailed procedures
illustrate the significant modifications of each method.
a) Begriffsbestimmung fur Kolbenverdichter Man versteht unter
Kolbenverdichtern Maschinen, die durch Bewegung eines Kolbens Gase
aus Raumen niedrigen Drucks in solche hoeheren Drucks foerdern.
Dabei handelt es sich z. B. um Foerderung von Luft aus der
Atmosphare in eine Druckluftanlage; oft dienen Verdichter aber auch
zur Foerderung von Gasen in der Energieverteilung oder in der
Industrie, wie Leuchtgas, Erdgas, Sauerstoff, Wasserstoff,
Stickstoff, Synthesegas und dergl. oder von den in der Kaltetechnik
verwendeten Gasen wie Kohlensaure, Ammoniak, Frigen u. a. Die
ublichen Benennungen solcher Verdichter richten sich nach den
Druck- bereichen; man spricht von Vakuumpumpen, bei
Kondensationsanlagen auch Luftpumpen genannt, zur: Foerderung von
Gasen oder Dampfen aus Raumen, in denen Unterdruck herrscht; 2
Geblasen bis zu einem Druck von 3 kp/cm fur Hochoefen und
Stahlwerke, als Spul pumpen fur Zweitaktmotoren u. a.; 2
Kompressoren schlechthin fur Drucke ungefahr von 3-12 kp/cm, meist
zur Erzeugung von Druckluft fur Energieubertragung zum Antrieb von
Druckluft- werkzeugen; 2 Hochbuckkompressoren bis ungefahr 500
kp/cm hauptsachlich fur Luft und technische Gase; bis zu den H
oechstdruckkompres8oren der chemischen Industrie mit einem Bereich
von 2 500 bis zu 2500 kp/cm - Alle Kolbenverdichter arbeiten nach
dem Verdrangungsprinzip mit Raum- vergroesserung zum Ansaugen und
mit Raumverkleinerung zum Verdichten im Gegensatz zu den
Stroemungsverdichtern mit stetiger dynamischer Druck- erzeugung.
Die Kolbenverdichter werden eingeteilt in H'ubkolbenverdichter mit
einem in einem Zylinder geradlinig hin- und hergehenden Kolben und
in Drehkolbenver- dichter mit in einem Gehause sich bewegendem
Drehkolben (Roots-Geblase, Schieberverdichter, Schraubenverdichter
und dergl. ).
 |
Remington Handguns
(Hardcover)
Charles Lee 1914- Karr; Created by Caroll Robbins Joint Author Karr
|
R860
Discovery Miles 8 600
|
Ships in 10 - 15 working days
|
|
|
|