0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R50 - R100 (1)
  • R100 - R250 (34)
  • R250 - R500 (416)
  • R500+ (2,280)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Professional & Technical > Industrial chemistry & manufacturing technologies > General

Stanley Mills & Co. ... Catalogue No. 045 (Paperback): Hamilton Ont Stanley Mills & Co Stanley Mills & Co. ... Catalogue No. 045 (Paperback)
Hamilton Ont Stanley Mills & Co
R444 Discovery Miles 4 440 Ships in 10 - 15 working days
Uppers - Leather and Findings. (Paperback): N. y. ). Michael Arthur (New York Uppers - Leather and Findings. (Paperback)
N. y. ). Michael Arthur (New York
R384 Discovery Miles 3 840 Ships in 10 - 15 working days
The Manufacture of Wall Paper [microform] - Illustrated (Paperback): Colin McArthur & Co The Manufacture of Wall Paper [microform] - Illustrated (Paperback)
Colin McArthur & Co
R450 Discovery Miles 4 500 Ships in 10 - 15 working days
Peruvian Fabrics; 12 pt 4 (Paperback): M D C (Morris de Camp) Crawford Peruvian Fabrics; 12 pt 4 (Paperback)
M D C (Morris de Camp) Crawford
R454 Discovery Miles 4 540 Ships in 10 - 15 working days
The Textile Industries - a Practical Guide to Fibres, Yarns & Fabrics in Every Branch of Textile Manufacture, Including... The Textile Industries - a Practical Guide to Fibres, Yarns & Fabrics in Every Branch of Textile Manufacture, Including Preparation of Fibres, Spinning, Doubling, Designing, Weaving, Bleaching, Printing, Dyeing and Finishing; vol. 6 (Paperback)
Williams Murphy
R655 Discovery Miles 6 550 Ships in 10 - 15 working days
Builder's Hardware - Fine Locks, Artistic Designs, in Door and Window Trimmings. (Paperback): Simmons Hardware Co Builder's Hardware - Fine Locks, Artistic Designs, in Door and Window Trimmings. (Paperback)
Simmons Hardware Co
R801 Discovery Miles 8 010 Ships in 10 - 15 working days
The Domestic Manufacturer's Assistant, and Family Directory, in the Arts of Weaving and Dyeing - Comprehending a Plain... The Domestic Manufacturer's Assistant, and Family Directory, in the Arts of Weaving and Dyeing - Comprehending a Plain System of Directions, Applying to Those Arts and Other Branches Nearly Connected With Them in the Manufacture of Cotton and Woolen... (Paperback)
J. Bronson, R. Bronson
R599 Discovery Miles 5 990 Ships in 10 - 15 working days
The Strathmore Quality Deckle Edge Book Papers (Paperback): Mittineague Paper Company The Strathmore Quality Deckle Edge Book Papers (Paperback)
Mittineague Paper Company
R696 Discovery Miles 6 960 Ships in 10 - 15 working days
Saw Mill Machinery [microform] - Waterous Engine Works Co. Ltd., Brantford, Canada (Paperback): Waterous Engine Works Co Saw Mill Machinery [microform] - Waterous Engine Works Co. Ltd., Brantford, Canada (Paperback)
Waterous Engine Works Co
R384 Discovery Miles 3 840 Ships in 10 - 15 working days
[Blue Book]. (Paperback): Tiffany and Company. [Blue Book]. (Paperback)
Tiffany and Company.
R511 Discovery Miles 5 110 Ships in 10 - 15 working days
Untersuchungen zur Verbesserung des Ratterverhaltens von Werkzeugmaschinen (German, Paperback, 1973 ed.): Herwart Opitz Untersuchungen zur Verbesserung des Ratterverhaltens von Werkzeugmaschinen (German, Paperback, 1973 ed.)
Herwart Opitz
R1,821 Discovery Miles 18 210 Ships in 10 - 15 working days

Mit dem Auftreten von Schwingungen an spanenden Werkzeugmaschinen wird insbesondere die erreichbare Zerspanleistung und die WerksttlckqualiUit erheblich beeintrlichtigt. Das wirft vor aHem fUr den Einsatz von Maschinen in der Produktion erhebliche betriebsorganisatorische Probleme auf. 1m Rahmen der stlindig steigenden Anforderungen an die Leistungsflihigkeit und Genauigkeit der Werkzeugmaschinen ist es daher erforderlico, das dynami- sche Verhalten der Maschinen zu verbessern. Die Anregung der Schwingungen hat entweder ihren Ursprung in der Fremd- erregung oder in der Selbsterregung, dem sog. regenerativen Rattern, wo- bei aIle Elemente der Maschine mehr oder weniger zu Schwingungen ange- regt werden. Bei der Fremderregung handelt es sich um erzwungene Schwin- gungen, wlihrend bei der Selbsterregung im allgemeinen ein Bauteil der Maschine zu Schwingungen mit seiner Eigenfrequenz angeregt wird. Die Beseitigung der Schwingungsanregung bereitet stets gro13e Schwierig- keiten. Die Anregung durch fremderregte Schwingungen von au13en lli13t sich teilweise durch die sog. Aktiv- und Passiv-lsolierung beheben. Handelt es sich dagegen um Schwingungen, die ihren Ursprung z. B. in Unwuchten, Lagerfehlern, Zahneingriffen oder wechselnden Schnittkrliften haben, ist eine Ausschaltung der ErregerqueHe nur z. T. durch Auswechseln der Ele- mente durchfUhrbar. Auch auf eine nachtrligliche Versteifung des Systems, die bei entsprechender Auslegung eine Verbesserung des dynamischen Ver- haltens bewirkt, mu13 in den meisten Flillen wegen des hohen konstruktiven und finanziellen Aufwandes verzichtet werden.

Untersuchung Des Pressvorganges in Einem Aufnehmer (German, Paperback, 1972 ed.): Max Vater Untersuchung Des Pressvorganges in Einem Aufnehmer (German, Paperback, 1972 ed.)
Max Vater
R1,846 Discovery Miles 18 460 Ships in 10 - 15 working days

Urn 1885 wurden zum ersten Male LochstUcke im Schragwalzverfahren nach Mannesmann hergestellt. Kurze Zeit spater gelang Ehrhardt die Erzeugung von Luppen aus Blacken mit quadratischem Querschnitt durch seitliches Lochen auf einer Presse. Dieses Verfahren wurde durch den Bau starkerer Pressen dahingehend verbessert, daB man das seitliche Lochen weitgehend durch steigendes Lochen von Rund blacken ersetzte, wodurch die Lange der Luppen vergraBert werden konnte. Beim Lochen von Blacken auf einer Presse bedarf es zu ihrem Ein fUhren in den Aufnehmer einer Differenz zwischen BlockauBen- und Aufnehmer-Innendurchmesser. Diese rouB vor dem Lochen beseitigt werden, da der Lochdorn anderenfalls verlaufen und damit die Wand starke der Luppe ungleichmaBig werden kann. Dem eigentlichen Lochvorgang geht also ein Anstauchvorgang vor aus, der dem Verformen in einem Gesenk ohne Gratbahn gleicht. tiber die fUr diesen Anstauchvorgang benotigte Kraft und Uber die bei einer bestiwmten Kraft zu erreichende FormfUllung ist nur we nig bekannt. Es erscheint daher notwendig, die Vorgange beim An stauchen in einem Aufnehmer systematisch zu untersuchen, urn den Kraftbedarf und die FormfUllung beim Pressen zu ermitteln und zu optimieren. 1m Rahmen dieser Arbeit werden erstmalig fUr Stahlbolzen die An stauchkrafte beim Lochvorgang gemessen. Dabei wird der Kraftbe darfsverlauf bis zum vollstandigen Anlegen des Blockes an die Aufnehmer-Innenwand unter BerUcksichtigung verschiedener Parame ter erfaBt. Die Untersuchungsergebnisse sollen die Moglichkeit geben, Loch- und Rohrstrang-Pressen hinsichtlich des K aftbedar fes zu dimensionieren bzw. in der Fertigung Pressen optimal ein zusetzen."

Optimierung der Schnittbedingungen fur hoch automatisierte Werkzeugmaschinen Untersuchung beim Drehen mit erhoehten... Optimierung der Schnittbedingungen fur hoch automatisierte Werkzeugmaschinen Untersuchung beim Drehen mit erhoehten Schnittbedingungen (German, Paperback, 1972 ed.)
Wilfried Koenig
R1,824 Discovery Miles 18 240 Ships in 10 - 15 working days

Der Bericht schlieBt an den Forschungsbericht Nr. 2143 "Numeri- sche Optimierung der Bearbeitungsbedingungen wahrend des Dreh- vorganges" des Landes Nordrhein-Westfalen an und enthalt weiter- reichende Ergebnisse, die bei der Untersuchung des Drehens mit erhohten Schnittbedingungen gewonnen wurden. Einige der im For- schungsbericht Nr. 2143 bereits vorgestellten Ergebnisse sind aus GrUnden der Obersicht und Vollstandigkeit in diesem Bericht in gekUrzter Form enthalten. Die industrielle Fertigung ist einem standigen Rationalisierungs- prozeB unterworfen, um trotz steigender allgemeiner Kosten die Forderung nach wirtschaftlicher Fertigung erfUllen zu konnen. Dp.r Einsatz numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen hat zu einer be- achtlichen Reduzierung der RUst- und Nebenzeiten gefUhrt und eine teilweise Verlagerung dieser Zeitanteile so ermoglicht, daB sie wahrend der Hauptzeiten der Maschinen anfallen (11. Dem relativ groBen Hauptzeitanteil der Fertigungszeit muB nun durch die Er- mittlung optimaLer Schnittbedingungen besondere Bedeutung beige- messen werden, um die relativ teuren NC-gesteuerten Maschinen in weiten Bereichen der Fertigung wirtschaftlich einsetzen zu konnen. Ausgehend von der mathematischen Beziehung fUr die Fertigungsko- sten pro StUck bzw. Fertigungszeit pro StUck und der Bestimmungs- gleichung fUr die Standzeit als Funktion der Schnittgeschwindig- keit (Taylor-Standzeitgleichung) lassen sich die optimalen Stand- zeitwerte entsprechend der betriebspolitischen Zielsetzung nach den in Abb. 1 angegebenen Gleichungen berechnen. Diese beiden Gleichungen lassen unter anderem erkennen, welchen EinfluB die mit zunehmender Automatisierung ansteigenden Maschi- nenkosten, die durch Werkzeugschnellwechseleinrichtungen sinken- den Werkzeugwechselzeiten und die durch den zunehmenden Einsatz von Wendeschneidplatten gUnstige Entwicklung der Werkzeugkosten auf die optimalen Standzeitwerte ausUben.

Sustainable Manufacturing - Challenges, Solutions and Implementation Perspectives (Paperback): Rainer Stark, Gunther Seliger,... Sustainable Manufacturing - Challenges, Solutions and Implementation Perspectives (Paperback)
Rainer Stark, Gunther Seliger, Jeremy Bonvoisin
R1,237 Discovery Miles 12 370 Ships in 10 - 15 working days
Mastercam 2023 for SolidWorks Black Book (Paperback, 4th ed.): Gaurav Verma, Matt Weber Mastercam 2023 for SolidWorks Black Book (Paperback, 4th ed.)
Gaurav Verma, Matt Weber
R2,139 Discovery Miles 21 390 Ships in 10 - 15 working days
Accumulators in Hydraulic Systems - In the English Units (Paperback): Joji Parambath Accumulators in Hydraulic Systems - In the English Units (Paperback)
Joji Parambath
R218 Discovery Miles 2 180 Ships in 10 - 15 working days
Clean Energy Sources Beyond 2020 (Paperback): Richard C Shepherd Clean Energy Sources Beyond 2020 (Paperback)
Richard C Shepherd
R461 Discovery Miles 4 610 Ships in 10 - 15 working days
10+1 Steps to Problem Solving - An Engineers Guide From A Career in Operational Technology and Control Systems (Paperback):... 10+1 Steps to Problem Solving - An Engineers Guide From A Career in Operational Technology and Control Systems (Paperback)
Andrew Sario
R523 Discovery Miles 5 230 Ships in 10 - 15 working days
Creo Manufacturing 9.0 Black Book (Paperback, 2nd ed.): Gaurav Verma, Matt Weber Creo Manufacturing 9.0 Black Book (Paperback, 2nd ed.)
Gaurav Verma, Matt Weber
R1,470 Discovery Miles 14 700 Ships in 10 - 15 working days
Organic Reactions V47 (Hardcover, Volume 47): LA Paquette Organic Reactions V47 (Hardcover, Volume 47)
LA Paquette
R5,588 Discovery Miles 55 880 Ships in 12 - 19 working days

The latest volume in this series for organic chemists in industry presents critical discussions of widely used organic reactions or particular phases of a reaction. The material is treated from a preparative viewpoint, with emphasis on limitations, interfering influences, effects of structure and the selection of experimental techniques. The work includes tables that contain all possible examples of the reaction under consideration. Detailed procedures illustrate the significant modifications of each method.

Stanzereitechnik - Erster Teil. Begriffe, Technologie Des Schneidens. Die Stanzerei (German, Paperback, 4th 4. Aufl. 1968 ed.):... Stanzereitechnik - Erster Teil. Begriffe, Technologie Des Schneidens. Die Stanzerei (German, Paperback, 4th 4. Aufl. 1968 ed.)
Erich Krabbe
R1,578 Discovery Miles 15 780 Ships in 10 - 15 working days
The Coming Of Coal (Paperback): Robert Walter Bruere The Coming Of Coal (Paperback)
Robert Walter Bruere
R295 Discovery Miles 2 950 Ships in 10 - 15 working days
PID parameter tables for control of time delayed systems for minimized ITAE and IAE criterions - The Buchi parameters... PID parameter tables for control of time delayed systems for minimized ITAE and IAE criterions - The Buchi parameters (Paperback)
Roland Buchi
R329 Discovery Miles 3 290 Ships in 10 - 15 working days
Kolbenverdichter - Einfuhrung in Arbeitsweise, Bau und Betrieb von Luft- und Gasverdichtern mit Kolbenbewegung (German,... Kolbenverdichter - Einfuhrung in Arbeitsweise, Bau und Betrieb von Luft- und Gasverdichtern mit Kolbenbewegung (German, Paperback, 4., neubearb. u. erw. Aufl.)
K Wintterlin; Charles Bouche, Karl Wintterlin
R1,642 Discovery Miles 16 420 Ships in 10 - 15 working days

a) Begriffsbestimmung fur Kolbenverdichter Man versteht unter Kolbenverdichtern Maschinen, die durch Bewegung eines Kolbens Gase aus Raumen niedrigen Drucks in solche hoeheren Drucks foerdern. Dabei handelt es sich z. B. um Foerderung von Luft aus der Atmosphare in eine Druckluftanlage; oft dienen Verdichter aber auch zur Foerderung von Gasen in der Energieverteilung oder in der Industrie, wie Leuchtgas, Erdgas, Sauerstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Synthesegas und dergl. oder von den in der Kaltetechnik verwendeten Gasen wie Kohlensaure, Ammoniak, Frigen u. a. Die ublichen Benennungen solcher Verdichter richten sich nach den Druck- bereichen; man spricht von Vakuumpumpen, bei Kondensationsanlagen auch Luftpumpen genannt, zur: Foerderung von Gasen oder Dampfen aus Raumen, in denen Unterdruck herrscht; 2 Geblasen bis zu einem Druck von 3 kp/cm fur Hochoefen und Stahlwerke, als Spul pumpen fur Zweitaktmotoren u. a.; 2 Kompressoren schlechthin fur Drucke ungefahr von 3-12 kp/cm, meist zur Erzeugung von Druckluft fur Energieubertragung zum Antrieb von Druckluft- werkzeugen; 2 Hochbuckkompressoren bis ungefahr 500 kp/cm hauptsachlich fur Luft und technische Gase; bis zu den H oechstdruckkompres8oren der chemischen Industrie mit einem Bereich von 2 500 bis zu 2500 kp/cm - Alle Kolbenverdichter arbeiten nach dem Verdrangungsprinzip mit Raum- vergroesserung zum Ansaugen und mit Raumverkleinerung zum Verdichten im Gegensatz zu den Stroemungsverdichtern mit stetiger dynamischer Druck- erzeugung. Die Kolbenverdichter werden eingeteilt in H'ubkolbenverdichter mit einem in einem Zylinder geradlinig hin- und hergehenden Kolben und in Drehkolbenver- dichter mit in einem Gehause sich bewegendem Drehkolben (Roots-Geblase, Schieberverdichter, Schraubenverdichter und dergl. ).

Der Vorrichtungsbau - Zweiter Teil: Typische Allgemein Verwendbare Vorrichtungen (Konstruktive Grundsatze, Beispiele, Fehler)... Der Vorrichtungsbau - Zweiter Teil: Typische Allgemein Verwendbare Vorrichtungen (Konstruktive Grundsatze, Beispiele, Fehler) (German, Paperback, 7th 7. Aufl. 1968 ed.)
Heinrich Mauri
R1,578 Discovery Miles 15 780 Ships in 10 - 15 working days
Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Smart Log Data Analytics - Techniques…
Florian Skopik, Markus Wurzenberger, … Hardcover R4,237 Discovery Miles 42 370
Advances in Hybridization of Intelligent…
Ioannis Hatzilygeroudis, Vasile Palade Hardcover R3,453 Discovery Miles 34 530
Principles and Methods of Explainable…
Victor Hugo C. de Albuquerque, P Naga Srinivasu, … Hardcover R11,492 Discovery Miles 114 920
Introduction to Machine Learning with…
Andreas C. Mueller Paperback R1,626 R1,061 Discovery Miles 10 610
Temporal Data Mining via Unsupervised…
Yun Yang Paperback R1,242 Discovery Miles 12 420
Learn to Design a Website for Your…
Michael Nelson, David Ezeanaka Hardcover R502 Discovery Miles 5 020
Displaying Time Series, Spatial, and…
Oscar Perpinan Lamigueiro Hardcover R4,485 Discovery Miles 44 850
Database and Application Security XV…
Martin S Olivier, David L. Spooner Hardcover R3,075 Discovery Miles 30 750
The Oxford Handbook of Applied Bayesian…
Anthony O'Hagan, Mike West Hardcover R4,450 Discovery Miles 44 500
Foundations of Computer Security
David Salomon Hardcover R1,789 Discovery Miles 17 890

 

Partners