0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R50 - R100 (1)
  • R100 - R250 (37)
  • R250 - R500 (426)
  • R500+ (2,277)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Professional & Technical > Industrial chemistry & manufacturing technologies > General

Plastics Materials - Properties and Applications (Paperback, 2nd Revised edition): Arthur W Birley Plastics Materials - Properties and Applications (Paperback, 2nd Revised edition)
Arthur W Birley
R1,494 Discovery Miles 14 940 Ships in 10 - 15 working days

Plastics are part of everyday life and contribute immensely to the benefit of humanity. When failures occur, they are due in part either to inferior properties (resulting from poor design or badly controlled processing), or to an incomplete understanding of the properties and applications of plastics materials. Since publication of the first edition, the plastics industry has increas ingly adopted advanced business procedures and automation (such as closed loop control and robotics), to combat the effects of recession, and has moved increasingly towards methods based on sound scientific and technological principles. Plastics have increasingly been used in appli cations once dominated by the use of metals and ceramics. For instance, in the automotive industry, the modern car now contains a much higher proportion of polymers, including commodity plastics and more spec ialized materials. In addition, compact discs are being made from new injection-moulding grades of polycarbonate, which meet the requirements of a demanding process. This second edition has been thoroughly revised and extended to include new materials, technologies and design concepts. Chapters on thermoplastics reflect the development of polymer blends and alloys, whilst the chapters devoted to thermosets have been reorganized to accommodate the renaissance in the applications of phenolics and to cover the growing importance of polyurethanes. The related two component process technologies are now included; having undergone major developments in the last decade, they have become important shaping processes."

Strukturierte Planung Flexibel Automatisierter Montagesysteme Fur Flachige Bauteile (German, Paperback, 1991 ed.): Robert Goetz Strukturierte Planung Flexibel Automatisierter Montagesysteme Fur Flachige Bauteile (German, Paperback, 1991 ed.)
Robert Goetz
R2,221 Discovery Miles 22 210 Ships in 10 - 15 working days

In der flexibel automatisierten Montage besteht sowohl Mangel an Kenntnissen uber die Grundlagen der Prozesse und Komponenten als auch an effizienten Methoden zur Umsetzung der technologischen Moeglichkeiten in Montagezellen. Fur die Montage flachiger Bauteile wird in der vorliegenden Publikation das einschlagige Grundlagen- und Anwendungswissen vorgestellt und mit der Entwicklung einer Methodik zur effizienten Planung entsprechender Montagezellen verbunden. Bezuglich der Montagetechnologie stehen Vakuumflachengreifer sowie Montagezellenkomponenten, z.B. zur Fugeprozessunterstutzung, zum Bereitstellen und Vereinzeln usw., im Mittelpunkt der Untersuchungen. Die Ergebnisse werden in einer Reihe von Anwendungsbeispielen verifiziert. Der Ansatz der Planungsmethodik beruht auf der problemangepassten synchronen Strukturierung des jeweils optimalen Planungsvorgehens und der zugehoerigen technologischen Moeglichkeiten. Als Leitfaden fur den Planer sowie als Zugriffsschlussel zum Technologiewissen dienen ausfuhrliche strukturierte Checklisten zur Planung flexibler Montagezellen fur flachige Bauteile.

Regelung Mechanisch Steifer Direktantriebe Fur Werkzeugmaschinen (German, Paperback, 1992 ed.): Werner Philipp Regelung Mechanisch Steifer Direktantriebe Fur Werkzeugmaschinen (German, Paperback, 1992 ed.)
Werner Philipp
R2,086 Discovery Miles 20 860 Ships in 10 - 15 working days

Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fur Steuerungs- technik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universitat Stuttgart. Dem Direktor des Instituts, Herrn Professor Dr.-Ing. G. Pritschow gilt mein besonderer Dank fur seine wohlwollende Unterstutzung und Foerderung der zu Grunde liegenden Forschungsarbeiten sowie fur die UEbernahme des Hauptberichts. Herrn Professor Dr.-Ing. A. Storr danke ich fur die sorg- faltige Durchsicht der Arbeit. Fur die Erstellung des Mitberichts danke ich herzlich Herrn Prof. Dr.-Ing. R. Lauber. Weiterhin gilt mein Dank allen Mitarbeitern und Studenten am Institut, die in vielfaltiger Weise zum Gelingen der Arbeit beigetragen haben. Insbesondere moechte ich mich hierfur bei Herrn Dipl.-Ing. W. Scholich, Herrn Dipl.-Ing. Ch. Fahrbach, Herrn Dipl.-Ing. J. Bretschneider und Frau cand. arch. B. Wachter bedanken. ich moechte mich an dieser Stelle auch bei den Damen im tech- nischen Buro, im Sekretariat und in der Bibliotek sowie bei den Herren der elektrischen und mechanischen Werkstatt fur die gute Zusammenarbeit bedanken.

Wettbewerbsfaktor Zeit in Produktionsunternehmen - Referate des Munchener Kolloquiums '91 Institut fur Werkzeugmaschinen... Wettbewerbsfaktor Zeit in Produktionsunternehmen - Referate des Munchener Kolloquiums '91 Institut fur Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften Technische Universitat Munchen 28. Februar / 1. Marz 1991 (German, Paperback, 1991 ed.)
Joachim Milberg
R2,389 Discovery Miles 23 890 Ships in 10 - 15 working days

In Produktionsunternehmen kommt der Produktionsstrategie eine zunehmende Bedeutung zu. Neben der Kostenstruktur und der Produktqualitat wird sich "Zeit" zu einem immer entscheidenderen Wettbewerbsfaktor entwickeln. Flexibilitat, Reaktionsgeschwindigkeit und Verkurzung der Produktdurchlaufzeit von der Produktidee bis zum lieferbaren Produkt werden zunehmend uber Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheiden. Es mussen also Produktions- und Organisationsstrukturen geschaffen werden, in denen kurze Planungs- und Ausfuhrungszeiten realisiert werden koennen. Da jedoch gleichzeitig die Prozesse und Ablaufe in der Fabrik immer komplexer werden, mussen die Menschen durch bessere Hilfsmittel unterstutzt werden. Diese neuen Hilfsmittel sollen die Mitarbeiter von Routinearbeiten entlasten, die abteilungsubergreifende Zusammenarbeit verbessern und ihre Motivation durch neue Arbeitsmethoden und -strukturen erhoehen. Dieses Kolloquium hat Mittel und Wege zur Erreichung dieses Ziels aufgezeigt.

Simultaneous Mass Transfer and Chemical Reactions in Engineering Science (Hardcover): Bertram K. C. Chan Simultaneous Mass Transfer and Chemical Reactions in Engineering Science (Hardcover)
Bertram K. C. Chan
R3,146 Discovery Miles 31 460 Ships in 12 - 19 working days

A comprehensive look at the basic science of diffusional process and mass transfer Mass transfer as a principle is an essential part of numerous unit operations in biomolecular, chemical, and process engineering; crystallization, distillation, and membrane separation processes, for example, use this important method. Given this significance--particularly in engineering design where these processes occur--understanding the design and analysis of such unit operations must begin with a basic understanding of how simultaneous mass transfer and the chemical reactions that influence these occurrences. It is also vital to be aware of the most up-to-date technologies for analyzing and predicting the phenomena. Given the significance of this process, Simultaneous Mass Transfer and Chemical Reactions is an important resource as it introduces the reader to the complex subject of simultaneous mass transfer with biochemical and chemical reactions and gives them the tools to develop an applicable design. Analyzing the systems of simultaneous mass transfer and reactions is at the core of this book, as all known design approaches are carefully examined and compared. The volume also provides the reader with a working knowledge of the latest technologies--with a special focus on the open-sourced computer programming language R--and how these tools are an essential resource in quantitative assessment in analysis models. Simultaneous Mass Transfer and Chemical Reactions provides a working knowledge of the latest information on simultaneous mass transfer and reactions by focusing on the analysis of this process, as well as discussing the existence and distinctive quality of the solutions to the Simultaneous Mass Transfer and Chemical Reactions readers will also find: A theoretical basis of each design model that is carefully stated, compared, and assessed Carefully developed and established Existence and Uniqueness Theorems for a general design model Comprehensive coverage of how the programming language R may be used to analyze models Numerous examples and case studies that provide a working knowledge of simultaneous mass transfer and reactions Simultaneous Mass Transfer and Chemical Reactions is a useful reference for students in chemical engineering, biotechnology, or chemistry, as well as professional process and chemical engineers.

Seasoning of Wood - a Treatise on the Natural and Artificial Processes Employed in the Preparation of Lumber for Manufacture,... Seasoning of Wood - a Treatise on the Natural and Artificial Processes Employed in the Preparation of Lumber for Manufacture, With Detailed Explanations of Its Uses, Characteristics and Properties (Paperback)
Joseph Bernard 1870 Wagner
R696 Discovery Miles 6 960 Ships in 10 - 15 working days
Produktionsforum '91 Produktionsmanagement - Vorgehensweisen Und Praxisbeispiele Zum Chancenmanagement in Den 90er Jahren... Produktionsforum '91 Produktionsmanagement - Vorgehensweisen Und Praxisbeispiele Zum Chancenmanagement in Den 90er Jahren (German, Paperback, 1991 ed.)
Hans-Joerg Bullinger
R1,777 Discovery Miles 17 770 Ships in 10 - 15 working days

Neue Produktions- und Informationstechnologien verwandeln unsere industrielle Arbeitswelt. Auch neue Formen der Arbeitsorganisation im direkten und indirekten Bereich sind heute schon feste Bestandteile innovativer Unternehmen. Die Entkopplung der Arbeitszeit von der Betriebszeit, integrative Planungsansatze sowie der Aufbau dezentraler Strukturen sind nur einige Beispiele der Konzepte, die die aktuellen Entwicklungsrichtungen kennzeichnen. Oberstes Ziel bei der systematischen Gestaltung des Wandels in unseren Unternehmen bleibt eine hohe Qualitat und Produktivitat der Arbeit. Auf dem Weg dahin bieten sich den Unternehmen vielfaltige Moglichkeiten zur Weiterentwicklung sozialer und humaner Arbeitsgestaltung. Das Produktionsforum '91 war den zentralen strategischen Managementaufgaben gewidmet, die zur Sicherstellung des Unternehmenserfolgs von morgen erforderlich sind. Erfahrungsaustausch und Dialog zwischen "Anwendern, Herstellern" und "Wissenschaftlern" standen im Vordergrund. Diskutiert wurden Vorgehensweisen und vor allem auch realisierte Praxisbeispiele erfolgreichen Produktionsmanagements. Dieser Berichtsband richtet sich damit vor allem an betriebliche Entscheidungstrager sowie Fach- und Fuhrungskrafte aus den Bereichen Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Organisation, Personal und Produktion."

Ermudungsverhalten von Fliesspressteilen aus Sintermetall (German, Paperback): Bernd Hager Ermudungsverhalten von Fliesspressteilen aus Sintermetall (German, Paperback)
Bernd Hager
R2,214 Discovery Miles 22 140 Ships in 10 - 15 working days

Fertigungsbedingungen wirken sich auf das Verhalten schwingend beanspruchter umgeformter Werkstucke aus pulvermetallurgisch hergestellten Vorformen aus. Das wird in dieser Publikation am Beispiel des Voll-Vorwarts-Fliesspressens untersucht. Im Ausgangszustand ist das Ermudungsverhalten der Sintermetalle bei niedriger bis mittlerer Belastung durch quasielastische Verformung bis zum Bruch gekennzeichnet. Bei hoher Belastung lasst porenbedingt rasches Risswachstum eine zyklische Ver- oder Entfestigung nicht mehr zu. Durch Fliesspressen wird der Restporengehalt von 10% bei Kaltumformung auf etwa 1 bis 3 %, bei Halbwarmumformung teilweise auf 1 % reduziert. Wahrend sich wechselverformte Werkstucke im kaltfliessgepressten Zustand vornehmlich quasielastisch verhalten, zeigen halbwarmumgeformte eine ausgepragte zyklische Entfestigung. Diese verlauft aufgrund der gegenuber dem sproeden Sinterzustand deutlich verbesserten Zahigkeit aber sehr langsam. Zusatzlich koennen die in Pressrichtung orientierten gestreckten Poren die Rissausbreitung verzoegern und somit die Lebensdauer zyklisch beanspruchter Werkstucke aus Sintermetall erhoehen.

Modellbildung Kinematischer Strukturen ALS Komponente Der Montageplanung (German, Paperback, 1990 ed.): Alois Tauber Modellbildung Kinematischer Strukturen ALS Komponente Der Montageplanung (German, Paperback, 1990 ed.)
Alois Tauber
R1,603 Discovery Miles 16 030 Ships in 10 - 15 working days

Die Simulationstechnik gewinnt in unterschiedlichen Anwendungen immer mehr an Bedeutung. Besonders die Bewegungssimulation entwickelt sich zu einem unerlasslichen Hilfsmittel bei der Einsatzplanung von Robotern im Industriebetrieb. Ziel dieser Publikation ist die Erstellung eines realitatsnahen graphischen Robotermodells. In der ersten Stufe werden dazu die einzelnen Aspekte der kinematischen Modellbildung behandelt. Eine Prazisierung des Bewegungs rhaltens wird in der zweiten Stufe mit der Einbeziehung der Dynamik erreicht. Hierzu wird eine Datenschnittstelle zwischen einem Programmpaket zur Berechnung der Dynamik von Mehrkorpersystemen und dem Bewegungssimulationsprogramm konzipiert und ausprogrammiert. Zuletzt wird anhand von Messungen am realen Roboter einerseits und der entsprechenden Simulationsrechnungen andererseits das Simulationsmodell verifiziert."

PPS beim Einsatz flexibler Fertigungssysteme - Voraussetzungen und Gestaltungshinweise fur eine effiziente Auftragsabwicklung... PPS beim Einsatz flexibler Fertigungssysteme - Voraussetzungen und Gestaltungshinweise fur eine effiziente Auftragsabwicklung (German, Paperback)
Klaus Hirt
R1,619 Discovery Miles 16 190 Ships in 10 - 15 working days

Der Einsatz von flexibel automatisierten Fertigungskonzepten in den Produktionsbereichen der Unternehmen des Maschinenbaus hat sich in den letzten Jahren durchgesetzt. Dies gilt speziell auch fur Flexible Fertigungssysteme (FFS), die die komplexeste Ausfuhrungsform der unter dem Begriff der flexiblen Automatisierung zusammengefassten Konzepte darstellen. Die unterschiedlichen Ausfuhrungsformen von FFS setzen spezielle Gestaltungen der Produktionsplanung und -steuerung (PPS) fur die Auftragsabwicklung und hier speziell fur die Werkstattsteuerung voraus. Der funktionsfahigen Integration der FFS in den innerbetrieblichen Informationsfluss der PPS, der Gestaltung der Arbeitsorganisation sowie des Personaleinsatzes kommt deshalb eine wesentliche Bedeutung fur den wirtschaftlichen Erfolg zu."

Flexible Robotersysteme - Konzeption und Realisierung modularer Roboterkomponenten (German, Paperback): Karl-Heinz Wurst Flexible Robotersysteme - Konzeption und Realisierung modularer Roboterkomponenten (German, Paperback)
Karl-Heinz Wurst
R1,601 Discovery Miles 16 010 Ships in 10 - 15 working days

In der Fertigungstechnik wird die Flexibilitat durch die Eigenschaften und Gestaltung von Maschinen, Werkzeugen, Transporteinrichtungen usw. bestimmt. Dies gilt auch fur Industrieroboter. Inhalt dieser Publikation ist die Konzeption modularer Industrieroboter, die auf einer besonderen Entwicklung geratetechnischer Komponenten beruht. In einer Aufgabenanalyse wird zunachst gezeigt, dass die zentrale Aufgabe in der Schaffung geeigneter Bewegungsmoduln besteht, um beliebige kinematische Strukturen nachbilden zu koennen. Hierdurch werden auch neue Armstrukturen moeglich, deren Vorteile aufgezeigt werden. Die vorgestellte modulare Struktur erlaubt es, neuartige Messverfahren zur Genauigkeitserhoehung zu integrieren, deren Wirkungsweise und Moeglichkeiten ebenfalls behandelt werden. Neben der mechanischen modularen Strukturierung wird auch eine solche fur die Steuerungstechnik aufgezeigt; sie erlaubt eine optimale Anwendung der Bewegungsmoduln. Abschliessend werden Beispiele einer modularen Geratetechnik vorgestellt.

Einflussgroessen Auf Den Werkzeugbruch Beim Voll-Vorwarts-Fliesspressen (German, Paperback): Arndt Hettig Einflussgroessen Auf Den Werkzeugbruch Beim Voll-Vorwarts-Fliesspressen (German, Paperback)
Arndt Hettig
R2,211 Discovery Miles 22 110 Ships in 10 - 15 working days

In der Kaltmassivumformung fallen bei der Fertigung komplizierter Werkstucke die Werkzeuge uberwiegend durch Ermudungsbruch aus. Der Autor hat am Beispiel des Voll-Vorwarts-Fliesspressens Standmengenuntersuchungen zur Erfassung von Einflussgroessen auf den Werkzeugbruch durchgefuhrt, woruber in dieser Publikation berichtet wird. Zur statistischen Absicherung der Ergebnisse wurden pro Versuchsparameter funf gleichartige Werkzeuge gepruft; das bedingte einen Versuchsaufwand von ca. 600 000 gepressten Teilen. Parallel zu diesen experimentellen Untersuchungen wurde der Voll-Vorwarts-Fliesspressvorgang mit der Finite-Elemente-Methode simuliert. Die vorliegenden Ergebnisse koennen zur Optimierung von Fliesspresswerkzeugen fur das Voll-Vorwarts-Fliesspressen mit kegeliger Schulter bezuglich des Bruchverhaltens dienen. Sie stellen damit einen Beitrag zur Erhoehung der Fertigungssicherheit und der daraus resultierenden Wirtschaftlichkeit fur das technologisch wichtige Verfahren der Kaltmassivumformung dar.

Weiterentwicklung Des Torsionsversuches in Theorie Und Praxis (German, Paperback): Andreas Graber Weiterentwicklung Des Torsionsversuches in Theorie Und Praxis (German, Paperback)
Andreas Graber
R1,600 Discovery Miles 16 000 Ships in 10 - 15 working days

In der Umformtechnik werden Werkstucke oft auf Torsion beansprucht. Diese Publikation zeigt, wie die Durchfuhrung des Torsionsversuches im Hinblick auf Genauigkeit, Aufloesung und Temperaturbestimmung an der Probe verbessert werden kann. Im Vordergrund stand dabei die Anwendung dunnwandiger hohler Proben, wobei sowohl die Handhabung als auch die Fertigung dieser Proben optimiert wurde. Eine genaue Auswertungsmethode wurde vom speziellen Fall massiver Proben auf hohle Proben verallgemeinert. Diese Naherungsloesung ist um so unabhangiger vom Werkstoff- und Geschwindigkeitsverhalten, je dunnwandiger die Probe gewahlt wird. Ausserdem wurde die tatsachlich an der Umformung beteiligte Probenlange berucksichtigt. Durch die Verwendung genau gefertigter Proben konnten im angewandten Geschwindigkeitsbereich hohe Vergleichsumformgrade erzielt werden, die im Hinblick auf reale Umformverfahren von Interesse sind.

Bahnverhalten Und Regelung Fahrerloser Transportsysteme Ohne Spurbindung (German, Paperback, 1990 ed.): Michael Jantzer Bahnverhalten Und Regelung Fahrerloser Transportsysteme Ohne Spurbindung (German, Paperback, 1990 ed.)
Michael Jantzer
R2,204 Discovery Miles 22 040 Ships in 10 - 15 working days

Im Mittelpunkt dieser Publikation steht die Untersuchung des Bahnverhaltens fahrerloser Transportsysteme ohne Spurbindung und die Erarbeitung von regelungstechnischen Massnahmen, mit deren Hilfe die Bahngenauigkeit bei ausschliesslicher Verwendung direkter Winkelmesssysteme an den Fahr- und Lenkantrieben der jeweiligen Transportmittel erhoeht werden soll. Dabei wird eine neuartige Konstruktionssystematik dargestellt, die zu hoher Beweglichkeit in engen Fahrraumen fuhrt, bei Kurvenfahrten wenig Raum beansprucht und hohe Bahngenauigkeiten bei spurungebundener Fuhrung zulasst. Zur Minimierung dynamischer Schleppfehler werden zwei unterschiedliche Regelungskonzepte (Bahnregelung entlang einer virtuellen Leitlinie und pradiktive DSMC-Lageregelung) hergeleitet und am aufgebauten spurungebundenen Transportsystem FLEXL erprobt. Mit Hilfe des freibeweglichen, spurungebundenen und frei programmierbaren Transportsystems lassen sich Freistrecken von bis zu 25 m zwischen sogenannten Referenzstellen zurucklegen. FLEXL ermoeglicht es, den Aufwand und die Kosten fur Anlageplanung und Inbetriebnahme sowie fur AEnderungen bei bestehenden Anlagen drastisch zu reduzieren.

Rechnergestutzte Und Graphische Planung Manueller Und Teilautomatisierter Arbeitsplatze (German, Paperback): Winfried Pfrang Rechnergestutzte Und Graphische Planung Manueller Und Teilautomatisierter Arbeitsplatze (German, Paperback)
Winfried Pfrang
R1,594 Discovery Miles 15 940 Ships in 10 - 15 working days

Die vorliegende Dissertation entstand neben meiner Tatigkeit als Mitarbeiter am Institut fur Montageautomatisierung GmbH (ifm). Besonders danken moechte ich Herrn Prof. Dr.-Ing. J. Milberg, dem Leiter des Lehrstuhls fur Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) an der Technischen Universitat Mun- chen sowie des oben genannten Instituts, der mir die Bearbeitung der Thematik ermoeglichte und durch kritische Anregungen und wertvolle Hinweise meine Arbeit stets wohlwollend unter- stutzte. Herm Prof. Dr. rer. nat. H. Schmidtke, dem Inhaber des Lehrstuhls fur Ergonomie der Technischen Universitat Munchen, danke ich fur das meiner Arbeit entgegengebrachte Interesse und die UEbernahme des Korreferats. Desweiteren danke ich Herm Prof. Dr.-Ing. G. Duelen am Doppelinstitut IPK / IWF Berlin fur die kritische Durchsicht der Arbeit, den sich daraus ergebenden Anregungen sowie der UEbernahme des zweiten Korreferats. Mein Dank gilt ebenfalls Herrn Dr.-Ing C. Maier, dem Geschaftsfuhrer des Instituts fur Montageautomatisierung, der mir die Bearbeitung der vorliegenden Dissertation ermoeglichte. Schliesslich moechte ich mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des ifm und des iwb sowie allen Studenten, die mich bei der Erstellung der Arbeit unterstutzt haben, recht herzlich bedanken.

The Launch and On-Orbit Operations of Boeing's GPS Satellites (Paperback): Len Losik Ph D The Launch and On-Orbit Operations of Boeing's GPS Satellites (Paperback)
Len Losik Ph D
R3,378 Discovery Miles 33 780 Ships in 10 - 15 working days
Instandhaltung Und Anlagenkosten (German, Paperback, 1990 ed.): Suixin Zhang Instandhaltung Und Anlagenkosten (German, Paperback, 1990 ed.)
Suixin Zhang
R1,612 Discovery Miles 16 120 Ships in 10 - 15 working days
Frasergeometriekorrektur in numerischen Steuerungen fur das funfachsige Frasen (German, Paperback): Ralf Viefhaus Frasergeometriekorrektur in numerischen Steuerungen fur das funfachsige Frasen (German, Paperback)
Ralf Viefhaus
R1,845 Discovery Miles 18 450 Ships in 10 - 15 working days

Ausgehend von moeglichen Gesamtloesungen fur das funfachsige Frasen und von einer Untersuchung der Leistungsfahigkeit heutiger numerischer Steuerungen (NC) fur dieses Bearbeitungsverfahren werden im Schwerpunkt Moeglichkeiten fur eine Frasergeometriekorrektur direkt in der NC behandelt. Die Korrektur erlaubt den Einsatz von Frasern mit kleinen Abweichungen von der Nenngeometrie und berucksichtigt sowohl unterschiedliche Bearbeitungsfalle wie beliebig gekrummte Flachen oder Regelflachen als auch eine Anzahl unterschiedlicher Frasertypen. Es wird die Integration der Loesungen in eine neue NC-Struktur mit erweiterter NC-Datenschnittstelle vorgestellt. Die fur eine optimierte Loesung der Frasergeometriekorrektur erforderlichen Modifikation im Programmiersystem werden untersucht. Erganzend zur Hauptthematik werden Moeglichkeiten der Offset-Bearbeitung und im Rahmen der Komplettbearbeitung die Berucksichtigung der Frasergeometrie beim zweieinhalb- und dreiachsigen Frasen beschrieben.

Shipping, Maritime and Ports in India (Paperback): Chakrapani Srinivasa Shipping, Maritime and Ports in India (Paperback)
Chakrapani Srinivasa
R349 Discovery Miles 3 490 Ships in 10 - 15 working days
American Foundry Practice - Treating of Loam, Dry Sand and Green Sand Moulding, and Containing a Practical Treatise Upon the... American Foundry Practice - Treating of Loam, Dry Sand and Green Sand Moulding, and Containing a Practical Treatise Upon the Management of Cupolas and the Melting of Iron (Paperback)
Thomas Dyson 1851-1915 West
R767 Discovery Miles 7 670 Ships in 10 - 15 working days
Boilers, Burners, Tanks in All Varieties [microform] (Paperback): Waterous Engine Works Co Boilers, Burners, Tanks in All Varieties [microform] (Paperback)
Waterous Engine Works Co
R386 Discovery Miles 3 860 Ships in 10 - 15 working days
Ink Jet Printing IC Process (Paperback): Kung Linliu Ink Jet Printing IC Process (Paperback)
Kung Linliu
R2,158 Discovery Miles 21 580 Ships in 10 - 15 working days
FTK '88, Fertigungstechnisches Kolloquium - Schriftliche Fassung der Vortrage zum Fertigungstechnischen Kolloquium am... FTK '88, Fertigungstechnisches Kolloquium - Schriftliche Fassung der Vortrage zum Fertigungstechnischen Kolloquium am 5./6. Oktober 1988 in Stuttgart (German, Paperback)
Stuttgart Gesellschaft Fur Fertigungstechnik; Edited by (associates) VDI-Gesellschaft Produktionstechnik (Adb), Fertigungstechnische Institute
R1,671 Discovery Miles 16 710 Ships in 10 - 15 working days

Das "Fertigungstechnische Kolloquium" in Stuttgart findet in dreijahrigem Turnus und in diesem Jahr zum 7. Male statt. Es fuhrt die Tradition des von Prof. Dolezalek 1959 ins Leben gerufenen Automatisierungs-Kolloquiums fort. In diesem Jahr steht es unter dem Motto "Die Fertigungstechnik bestimmt den wirtschaftlichen Erfolg. Mit richtigen Weichenstellungen sichern wir den Industriestandort Deutschland."

Lernende Roboter - Aspekte maschinellen Lernens (German, Paperback): Rudiger Dillmann Lernende Roboter - Aspekte maschinellen Lernens (German, Paperback)
Rudiger Dillmann
R1,609 Discovery Miles 16 090 Ships in 10 - 15 working days

"Lernende Roboter" behandelt Methoden und Lernstrategien der KA1/4nstlichen Intelligenz (KI) im Hinblick auf deren Anwendungen in der Robotik. Mehrere Lernschemata werden beschrieben. Lernen wird als das HinzufA1/4gen neuen Wissens zu bestehendem Grundwissen und deren Wechselwirkung verstanden. Verschiedene Formen der Wissensaneignung werden besprochen. Die Lernziele entsprechen dem breiten Spektrum der Anforderungen; der behandelte Stoff reicht vom direkt implementierten Wissen bis hin zur Deutung von WirkzusammenhAngen zwischen durchgefA1/4hrten Aktionen und sensorisch erfaAten Merkmalen. Ziel des Buches ist eine Diskussion des Einsatzes von Lernstrategien fA1/4r zukA1/4nftige, intelligente und autonome Robotersysteme. Es bietet in konzentrierter Form einen Aoeberblick A1/4ber das Gebiet, aufbereitet fA1/4r den Einsatz in der Robotik.

Der Elektronische Minimarkttest (German, Paperback, 1989 ed.): Joerg Stoffels Der Elektronische Minimarkttest (German, Paperback, 1989 ed.)
Joerg Stoffels
R1,619 Discovery Miles 16 190 Ships in 10 - 15 working days

Untersuchungen des Marktforschungs-Instituts "Burke International" zufolge ist im Be- reich der kurzlebigen Konsumguter der Gewinnanteil neuer Produkte am Gesamtgewinn der Unternehmen weltweit von 16 Prozent in der Periode 1976- 1981 auf 24 Prozent in 1 der Periode 1981 - 1986 angewachsen. Aus diesem Anstieg wird ersichtlich, welch ex- trem wichtige Rolle die Entwicklung von Neuprodukten mittlerweile bei der langfristi- gen Wachstumssicherung von Unternehmen spielt. Jede Neueinfuhrung birgt gleichzeitig aber das Risiko hoher Fehlinvestitionen, da die Chancen neuer Produkte, sich auf Dauer im Markt durchzusetzen, angesichts verscharfter Wettbewerbsbedingungen auf Herstel- ler-und Handelsseite nach wie vor relativ gering sind. Als weiteres Problemfeld erweist sich in vielen Unternehmen die Hoehe der Budgets fur kommunikationspolitische Aktivitaten. So gaben etwa im Jahre 1987 die zehn groessten Werbungstreibenden in der Bundesrepublik Deutschland alleine 550 Millionen DM nur 2 fur Fernsehwerbung aus. Die haufig zitierte AEusserung, dass" ... die Halfte dieser Gelder zum Fenster hinausgeworfen sei, man wisse nur nicht, welche Halfte ... ", stimmt insbe- sondere dann nachdenklich, wenn man sich die immer noch bestehende Diskrepanz zwi- schen den Kommmunikationsetats und den fur Werbeforschung bereitgestellten Mitteln 3 vor Augen fuhrt. Besondere Bedeutung kommt in diesem Zusammenhang den Verfahren der Testmarkt- forschung (regionaler Markttest, Minimarkttest und Testmarktsimulation) zu. Einerseits lassen sich diese Verfahren namlich quasi als "Generalprobe" vor einer geplanten natio- nalen Produkteinfuhrung heranziehen, andererseits bieten sie aber auch die Moeglichkeit, das letztendlich entscheidende Ziel der Werbung, die Steigerung des Abverkaufs der beworbenen Produkte, mit Hilfe experimenteller Versuchsanordnungen zu uberprufen.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Algorithms for Data and Computation…
Alex X. Liu, Rui Li Hardcover R3,916 Discovery Miles 39 160
Introduction to Data Systems - Building…
Thomas Bressoud, David White Hardcover R2,423 Discovery Miles 24 230
Research Anthology on Multi-Industry…
Information Reso Management Association Hardcover R13,456 Discovery Miles 134 560
Data Abstraction and Problem Solving…
Janet Prichard, Frank Carrano Paperback R2,421 Discovery Miles 24 210
A Textbook of Data Structures and…
Vijayalakshmi P Hardcover R3,817 Discovery Miles 38 170
Network Flows - Pearson New…
Ravindra Ahuja, Thomas Magnanti, … Paperback R2,679 Discovery Miles 26 790
Gamma Solution - An Application of…
James R Warren Hardcover R1,338 R1,131 Discovery Miles 11 310
Robotic Vehicles: Systems and Technology
Tian Seng Ng Hardcover R4,113 Discovery Miles 41 130
Dual-Pivot Quicksort and Beyond…
Sebastian Wild Hardcover R1,311 Discovery Miles 13 110
Research Anthology on Multi-Industry…
Information Reso Management Association Hardcover R13,464 Discovery Miles 134 640

 

Partners