|
Books > Sport & Leisure > Transport: general interest > General
Die Autoren entwickeln ein Insight-Mobility-Konzept, in dem vier
Entscheidungsalternativen aus kundenrelevanter Sicht unterschieden
werden: "Ich fahre", "Ich werde gefahren", "Ich lasse fahren", "Ich
verweile". Die Autoren stellen Marktforschungsdaten zu den
bedeutendsten Mobilitatsangeboten zusammen und erganzen diese um
Erkenntnisse aus Tiefeninterviews, die mit 24 Mobilitatsnutzern und
-experten gefuhrt wurden. Auf dieser Basis werden acht
Mobilitatstypen und deren individuelle Mobilitatsprofile
identifiziert.
Das Schulungsprogramm Gefahrguttransport des Springer-Verlags
zeichnet sich durch die besondere didaktische Darstellung aus. Es
ist damit das erste Programm, das den Bedurfnissen der Zielgruppe
Kraftfahrer durch die Formulierung der schwierigen Materie
entgegenkommt. Die Inhalte sind als "Merksatze" zusammengefasst.
Die Lerninhalte entsprechen dem revidierten Rahmenlehrplan fur die
Gefahrgutfahrerschulung des DIHT. Der Autor und seine Mitarbeiter
bilden seit vielen Jahren Fahrer aus. Die Inhalte entsprechen dem
Stand 1. Januar 1999."
In Touring China, Yajun Mo explores how early twentieth century
Chinese sightseers described the destinations that they visited,
and how their travel accounts gave Chinese readers a means to
imagine their vast country. The roots of China's tourism market
stretch back over a hundred years, when railroad and steamship
networks expanded into the coastal regions. Tourism-related
businesses and publications flourished in urban centers while
scientific exploration, investigative journalism, and wartime
travel propelled many Chinese from the eastern seaboard to its
peripheries. Mo considers not only accounts of overseas travel and
voyages across borderlands, but also trips within China. On the one
hand, via travel and travel writing, the unity of China's coastal
regions, inland provinces, and western frontiers was experienced
and reinforced. On the other, travel literature revealed a
persistent tension between the aspiration for national unity and
the anxiety that China might fall apart. Touring China tells a
fascinating story about the physical and intellectual routes people
took on various journeys, against the backdrop of the transition
from Chinese empire to nation-state.
Das Buch zeigt als Planungshilfe Wege fur einen wirtschaftlichen
und zugleich attraktiven OPNV im landlichen Raum auf. Der Leser
erhalt einen kompakten und aktuellen Einblick in die Entwicklungen
und Problemstellungen. Neben der Pflichtaufgabe des Schulerverkehrs
erfordert die demografische Entwicklung auch dem allgemeinen OPNV
gleichermassen Beachtung zu schenken. Die Autoren stellen dazu neue
Losungsmoglichkeiten fur den landlichen OPNV vor.
"
|
|