![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Books > Social sciences > Psychology > Psychological methodology > General
Mixed Methods-Ansatze gelten mittlerweile im angelsachsischen Raum als "drittes methodologisches Paradigma" jenseits der Dualitat von qualitativ versus quantitativ. Dieses Buch macht Forscher aus den Sozial- und Erziehungswissenschaften mit diesem neuen Methodenverstandnis vertraut und gibt eine praktische Einfuhrung in Designformen und Analysemethoden.
Die Gestaltpsychologie wurde vor 100 Jahren entwickelt, um die akademische Psychologie fur die Fragen der Praxis an die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten oeffnen: Wie kommt es, dass sich aus der Vielfalt von Eindrucken Erfahrungen bilden? Wie kommen wir zu Problemloesungen? Wie werden Spannungen abgebaut? Was bestimmt unser Handeln? Daraus wurde ein Konzept, das komplexe Wirkungszusammenhange von einem einheitlichen Denksystem darstellen kann: der Analyse des im aktuellen psychischen Feld konkret Wirkenden und Sinnmachenden. Heute ist die Gestaltpsychologie prasent in der Psychotherapie, in der Wirtschafts- und Kulturpsychologie wie auch im interdisziplinaren Diskurs des systemischen Denkens, der Organisationstheorie und der Wirtschaftsasthetik. Im Buch wird das Konzept in seiner historischen Entwicklung vorgestellt und mit den Fragen konfrontiert, denen sich eine praxistaugliche und "praktische Theorie" stellen muss.
In den letzten Jahren hat die wissenschaftliche Beschaftigung mit Religion erheblich zugenommen. Sehr haufig fehlt den Forschenden jedoch das dafur notwendige methodische Rustzeug. Hier will dieses Lehrbuch Abhilfe schaffen. Es fuhrt ein in methodologische Pramissen und das praktische Vorgehen der etablierten sozialwissenschaftlichen Methoden und bezieht sie auf speziellen Gegebenheiten der Religion als Forschungsgegenstand. Der Forschungsprozess und ein breites Spektrum an Methoden der qualitativen wie der quantitativen Sozialforschung werden knapp vorgestellt sowie anhand beispielhafter Studien illustriert und erklart.
Dieses Buch bietet eine elementare, kritische und leicht verstandliche Einfuhrung in die zentralen Probleme der Methodologie der Sozialwissenschaften. Dabei wird ein Einblick in die konkrete Arbeitsweise und die Probleme einer modernen empirisch-theoretischen Sozialwissenschaft gegeben."
Research Methods is an introduction to the importance of scientific research in everyday life and uses familiar examples to keep students engaged. The text analyzes controversies in psychology to stimulate student interest while explaining crucial methodological concepts. It presents ethical issues related to research, as well as social and cultural factors that might affect it, and provides a comprehensive introduction to a wide variety of methodologies. Through this book, students will learn how to generate research questions and select appropriate methodology, as well as to write a successful research report.
Schooling matters. The authors' professional pursuits for over twenty-five years have been focused on measuring one key aspect of schooling: the curriculum - what students are expected to study and what they spend their time studying. This documents their conviction that schools and schooling play a vital and defining role in what students know and are able to do with respect to mathematics and science. This research examines seventeen international studies of mathematics and science to provide a nuanced comparative education study. Whilst including multiple measures of students' family and home backgrounds, these studies measure the substance of the curriculum students study which has been shown to have a strong relationship with student performance. Such studies have demonstrated the interrelatedness of student background and curriculum. Student background influences their opportunities to learn and their achievements, yet their schooling can have even greater significance.
Von Victor Emil Freiherr von Gebsattel. Seit den grundlegenden Arbeiten Frellds iiber den Traum ist das Schrift- tum iiber Triiume zwar gewaltig angewachsen, aber mit der Hille der Einzel- beobachtungen, der Auslegungen, der theoretischen Ansatze hielt die systema- tische Verarbeitung dieser Fiille nicht Schritt. Was der Traumforschung im Lauf ihrer Entwicklung fehlte, war die ordnende Kraft und der zusammen- schauende Blick eines zur synthetischen Durchdringung so vieler Inhalte befahigten Geistes. Erst mit dem vorliegenden Kompendium ist die auf viele Forscher verteilte Arbeit von Dezennien in das Stadium ihrer fruchtbringenden Systematisierung eingetreten. Das Werk "Die Wissenschaft yom Traum. Ergebnisse und Probleme" erhebt den Anspruch, in die "allgemeinert Grundlagen" der Traum- lehre einzufiihren. Wie der Titel des Werkes besagt, umfaBt es zugleich retrospektive und prospektive Abschnitte: keine Ergebnisse, die nicht zugleich auf neue Fragestellungen hinweisen, und damit die Forschung in diesen Ge- bieten offenhalten. Dnd doch wird hier die Vielfalt der Aspekte und der Gesichtspunkte mit den lange entbehrten theoretischen Grundlagen einer Traumlehre unterbaut. Was namlich, trotz vieler lehrreicher VorstOBe in den Traumbereich der Seele, deren vollgiiltige, wissenschaftliche ErschlieBung verhinderte, war ein zweifacher Mangel der Forschung gewesen. Diese Mangel waren weltanschaulicher und methodischer Natur. Oberblickt man namlich die bisherigen Traumlehren, mit EinschluB des genialen und tapferen Werkes von Freud, so fallen gewisse, grundlegende Richtungsunsicherheiten der Forschung auf, welche die anthropologischen und die wissenschaftstheore- tischen Voraussetzungen der jeweiligen Traumlehren betreffen.
The role of the prefrontal cortex is one of the most topical and important areas of research in contemporary neuropsychology. This cortical region appears to be linked with executive processes affecting many diverse areas of cognitive function. Working memory, information processing, behavioural organization, attention, judgement, and the ability to cope with novel experiences are just some of the diverse processes it affects. This book brings together contributions from some of the world's leading researchers on the prefrontal cortex. They discuss the many recent theoretical and technical advances in the field - for example in our understanding of the neural architecture of the prefrontal cortex, in the development of comparable texts of cognition in humans and other primates, in our understanding of the relationships between neuronal activity and behaviour, and in the increasing use of functional neuroimaging to identify different levels of organization within the prefrontal cortex. These important developments make this an ideal time to address the many questions and debates that have arisen about the role and functional organization of this area of the brain. One of the first books to be written on the subject, The Prefrontal Cortex is a state-of-the-art account of our knowledge of this exciting subject. It will be welcomed by all researchers and students in neuro- and cognitive psychology, and neuroscience.
Vielleicht haben Sie erst nach Studienbeginn ernuchtert festgestellt, dass das Psychologie-Studium anders ist, als Sie es sich vorgestellt hatten. Akademische Psychologieist weitreichend und tiefgrundig, wissenschaftlich und statistisch. Eine entscheidender Schwerpunkt im Studium der Psychologie ist die Forschung, die im Master- oder Promotionsstudium vertieft wird. Dieser humorvoll geschriebene und einfach zu lesende Wegweiser dient Ihnen zur Vorbereitung und zur praktischen Weichenstellung fur die Zeit im und nach dem Bachelor-Studium. Das Werk macht Lust darauf, Forschungserfahrung als eine grossartige Gelegenheit zu sehen, um fachliche Fahigkeitenauf- und auszubauen. Diese Forschungserfahrungen werden nicht nur als wichtige Kompetenz fur eine wissenschaftliche, sondern auch fur eine berufliche Karriere angesehen. Die zahlreichen Hinweise und Tipps konnen wahrend dem Bachelorstudium angewendet werden, um spater den gewunschten Nutzen zu bringen. So konnen Sie gezielt und effektiv die Vorbereitungen fur eine erfolgreiche Karriere treffen. "
Through Our Eyes Only? is an immensely engaging exploration of one of the greatest remaining biological mysteries: the possibility of conscious experiences in non-human animals. Dawkins argues that the idea of consciousness in other species has now progressed from a vague possibility to a plausible, scientifically respectable view. Written in an accessible and entertaining style, this book aims to show how near -- and how far -- we are to understanding what goes on in the minds of other animals. 'Her approach ... is impeccable ... Her writing is highly accessible, lively and illustrative.' - Booklist on the hardback edition.
The Veterans and Active Duty Military Psychotherapy Homework Planner provides you with an array of ready-to-use, between-session assignments designed to fit virtually every therapeutic mode. This easy-to-use sourcebook features: 78 ready-to-copy exercises covering the most common issues encountered by veterans and active duty soldiers in therapy, such as anger management, substance abuse and dependence, bereavement, pre-deployment stress, and chronic pain after injury A quick-reference format the interactive assignments are grouped by behavioral problems including combat and operational stress reactions, postdeployment reintegration, survivor's guilt, anxiety, parenting problems related to deployment, and posttraumatic stress disorder Expert guidance on how and when to make the most efficient use of the exercises Assignments are cross-referenced to The Veterans and Active Duty Military Psychotherapy Treatment Planne r so you can quickly identify the right exercise for a given situation or problem Downloadable assignments allowing you to customize them to suit you and your clients' unique styles and needs
Ein Wort gibt das andere zwischenmenschliche Kommunikation folgt bestimmten Regeln. Wer diese Mechanismen durchschaut, kann nicht nur eigene Gesprachsziele besser erreichen, sondern auch andere Menschen leichter verstehen und erfolgreicher mit ihnen interagieren. Nicht von ungefahr zahlt Kommunikationskompetenz zu den gefragtesten Soft Skills in Beruf und Alltag. Diese Einfuhrung in die Theorie und Praxis der Kommunikation erlautert die Prinzipien effizienter Kommunikation anhand des Films Die 12 Geschworenen - nach wie vor ein Klassiker zur Veranschaulichung von gruppendynamischen Prozessen und Rollenverhalten. Das Lehrbuch erklart das Phanomen der Kommunikation anhand verschiedener sozialpsychologischer Untersuchungen, Theorien, Beispiele und Sichtweisen, regt zu einer erweiterten Reflexion daruber an und liefert konkrete Hinweise und Ubungen, welche die eigene Kommunikationspraxis effektiv verbessern. Unterrichtende konnen das in funf Lehreinheiten gegliederte Werk auch als Grundlage eigener Lehrveranstaltungen nutzen. Unter www.springer-gabler.de stehen Zusatzmaterialien zum Download bereit."
Seit Mitte der neunziger Jahre gewinnen Delphi-Befragungen wachsende Bedeutung in Politik und Wirtschaft. Denn sie ermoeglichen es, stichhaltige Einschatzungen uber einen per se unklaren Sachverhalt - zum Beispiel die Zukunft des Internet - zu generieren. Dazu werden Experten in einem mehrstufigen, anonymen Verfahren nach ihrer Einschatzung gefragt und dadurch zu kompetenteren Urteilen geleitet. Dieses Buch ist Einfuhrung in und Arbeitsbuch fur die Durchfuhrung von Delphi-Befragungen. Der Autor gibt Anleitungen fur das adaquate Design der vier etablierten Befragungstypen (Aggregation von Ideen, Strukturierung eines diffusen Sachverhalts, Qualifizierung von Expertenmeinungen, Schaffung eines Konsenses unter den Experten). Dabei stellt er jeweils alle wichtigen Aspekte des Verfahrens detailliert dar, zum Beispiel die Auswahl der Teilnehmer, die Erstellung des Fragebogens, die Gestaltung des Feed-backs und die Analyse der gewonnenen Daten. Daruber hinaus soll der Band die von Kritikern oft eingeforderte theoretische Fundierung des Verfahrens liefern. Basis dazu sind kognitionspsychologische UEberlegungen und empirische Befunde zur Evaluation des Delphi-Ansatzes. Zahlreiche kommentierte Literaturhinweise ermoeglichen dem interessierten Leser gezielten Zugang zu weiteren Informationen.
Dieses Buch ist ein Praxisbuch im wahrsten Sinne des Wortes. Es soll Forscherinnen und Forschern, die sich bei ihrer empirischen Forschungsarbeit sozialwissenschaftlicher Befragungen bedienen wollen, Hilfestellung geben bei der Entwicklung ihrer Fragebogen, ganz konkret und im Detail. In dem Buch wird Fragebogenberatung simuliert, wie sie der Autor viele Jahre lang durchgefuhrt hat, sehr praktisch und so, dass die Leserinnen und Leser das Buch unmittelbar nutzen konnen, wenn sie einen Fragebogen entwickeln. Nach einer kurzen Einfuhrung in die kognitionspsychologischen und kommunikativen Grundlagen der Befragung wird eine Vielzahl methodischer Aspekte eines Fragebogens abgearbeitet, alles illustriert durch Beispiele aus der Umfragepraxis."
The question of whether memories can be lost, particularly as a result of trauma, and then "recovered" through psychotherapy has polarised the field of memory research. This is the first volume to bring together leading memory researchers and clinicians with the aiming of facilitating a resolution to this question. The volume offers a unique and timely summary of the theories of memory recovery, and how false memories may be created. Some of the first research relating to the phenomenal characteristics of memory recovered is reported in detail, suggesting important avenues for new research. Theories of autobiographical memory, implicit memory, reminiscence, and the effects of repeated recall on memory are included. Recovered memories and false memories provides the most current and authoritative thinking in this area, and will be an essential sourcebook for memory researchers and psychotherapists.
Dieses Lehrbuch der statistischen Datenanalyse wurde speziell fur Einfuhrungskurse konzipiert und richtet sich an alle, die eine leicht verstandliche Einfuhrung in die sozialwissenschaftliche Statistik suchen. Es bezieht sich auf das Feld der Erziehungs- und Sozialwissenschaften und behandelt den Stoff nicht als inhaltsunabhangiges mathematisches Wissen."
Die dokumentarische Methode ist ein Auswertungsverfahren fur hochst unterschiedliche qualitative Daten, u. a. Gruppendiskussionen und Bilder. Methodologisch begrundet und forschungspraktisch vielfach erprobt, zielt sie auf die Rekonstruktion impliziter Erfahrungs- und Wissensbestande, die Menschen in ihrem Handeln orientieren. Hierzu werden auf dem Wege der komparativen Analyse Typiken und Typologien entwickelt. Die dokumentarische Methode hat inzwischen in einem breiten Spektrum von Gegenstandsbereichen sozialwissenschaftlicher Forschung ihre Anwendung gefunden, von denen in diesem Band eine Auswahl behandelt wird."
A powerful account of how cultural anxieties about race shaped
American notions of mental illness
Interventionsforschung ist eine qualitative Forschungsmethode, die inter- und transdisziplinar arbeitet. Sie gruppiert verschiedene relevante Fachdisziplinen um Themen- und Fragestellungen, die sich in unterschiedlichen Praxisfeldern (z. B. Organisationen, Regionen) ergeben koennen und kooperiert eng mit den Betroffenen vor Ort. Im Buch bieten erfahrene Forscherinnen und Forscher wissenschaftstheoretische Grundlagen, konkrete Praxisbeispiele, Hinweise zur methodischen Durchfuhrung und zu Grundhaltungen der Interventionsforschung an. |
![]() ![]() You may like...
The Method of Response Functions in…
I.G. Malkina-Pykh, Yuri A. Pykh
Hardcover
R4,713
Discovery Miles 47 130
An Introduction to Using Mapping…
Paul M.W. Hackett, Katelyn Lustig
Hardcover
R1,861
Discovery Miles 18 610
|