0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R100 - R250 (3)
  • R250 - R500 (17)
  • R500+ (441)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Business & Economics > Industry & industrial studies > Distributive industries > General

Computergestutztes Marketing (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1990): Wolfgang A. Gaul, Martin Both Computergestutztes Marketing (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1990)
Wolfgang A. Gaul, Martin Both
R1,939 Discovery Miles 19 390 Ships in 10 - 15 working days

Das vorliegende Buch ist aus Vorlesungen entstanden, die im Rahmen der Marketing-Ausbildung an der Universitat Karlsruhe gehalten wurden. Zusatz- lich zu dem in diesem Buch behandelten Stoff iiber Computergestiitztes Marketing umfaBt das Lehrprogramm fiir diesen Teilbereich des Marketing an der Universitat Karlsruhe z. B. Rechnerpraktika, in denen der Umgang mit auf unterschiedlichen Computern implementierten Entscheidungsunterstiit- zungswerkzeugen fiir das Marketing geiibt werden kann (hierzu entsteht momen- tan ein Buch mit Diskette, das eine Briickenfun: ktion zwischen den Einsatzmoglich- keiten von quantitativen Ansatzen und Modellen und ihrer Umsetzung auf dem Computer erfiillen solI), sowie Vorlesungen, Ubungen und Seminare, in denen an- dere Einzelbereiche des Marketing, wie z. B. Internationales Marketing oder Konsumentenverhalten oder Marketing-Planung oder Marktforschung vertieft werden konnen. Dabei wird immer auch Wert darauf gelegt, daB auch das fiir die Modellbildung und Methodenanwendung im Marketing benotigte Hin- tergrundwissen beherrscht wird. Angesichts der stoffiichen Fiille und VielGBPalt der heute moglichen Marketing- Ausbildung wendet sich das vorliegende Buch einerseits an Dozenten und Stu- denten, die sich im Rahmen des Lehrprogramms ihrer Hochschule mit Fra- gestellungen der computergestiitzten Entscheidungsunterstiitzung im Marketing beschaftigen wollen, sowie andererseits an den interessierten "Marketing-Ma- nager aus der Praxis", der sich einen aktuellen Uberblick iiber historische Entwicklungen, den augenblicklichen Stand und Zukunftsperspektiven des com- putergestiitzten Marketing verschaffen will. Die Gliederung des Buches ist so angelegt, daB sie einen raschen Einstieg in den dargebotenen Stoff auch bei unterschiedlichen Zielsetzungen von potentiellen Le- sem erleichtert.

Strategisches Internationales Marketing (German, Paperback, 1988 ed.): Hans G. Meissner Strategisches Internationales Marketing (German, Paperback, 1988 ed.)
Hans G. Meissner
R1,623 Discovery Miles 16 230 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch verbindet die Perspektiven des strategischen und des internationalen Marketing. Es er]ffnet damit sowohl internationalen Konzernen wie mittelst{ndischen Unternehmen eine neue Sicht f}r ihre Auslandsaktivit{ten und erweitert damit entschieden die internationale Dimension der Betriebs- wirtschaft.

Secondhand-Markte, Marktmacht und geplante Obsoleszenz (German, Paperback): Wolfgang Kursten Secondhand-Markte, Marktmacht und geplante Obsoleszenz (German, Paperback)
Wolfgang Kursten
R2,005 Discovery Miles 20 050 Ships in 10 - 15 working days

Thema des Buches ist die Theorie der Secondhand-Markte dauerhafter Konsumguter. Nach einem Uberblick uber den aktuellen Stand der Theorie wird ein neues, neoklassisches Secondhand-Markt-Modell vorgestellt. Mit diesem Ansatz ist es moglich, folgende Fragen zu beantworten: -Welche Gebrauchtpreisstruktur stellt sich im Marktgleichgewicht ein? -Warum verlieren neue dauerhafte Konsumguter (z.B. Autos) so schnell an Wert? -Wie lassen sich Neu- und Gebrauchtkaufer nutzentheoretisch charakterisieren? -Wann lohnt sich fur den Anbieter "geplanter Verschleiss"? -Beschrankt ein Secondhand-Markt die Marktmacht des Anbieters? -Welche volkswirtschaftlichen Funktionen ubernehmen Secondhand-Markte? Erstmals konnen diese Probleme in einem geschlossenen, analytischen Rahmen diskutiert werden. Dies eroffnet vollig neue Einsichten in die okonomische Funktion von Gebrauchtmarkten. Beispielsweise lasst sich der empirisch bekannte, rapide Preisverfall bei neuen Automobilen schon im deterministischen Kontext - ohne Alcorlofsche Informationssymmetrien - plausibel erklaren. Weiterhin wird gezeigt, wie ein Secondhand-Markt die Preis- und Qualitatspolitik des Anbieters beeinflusst. Schliesslich lasst sich nachweisen, dass Gebrauchtmarkte einige wichtige volkswirtschaftliche Funktionen erfullen und so zu einem gesamtwirtschaftlichen Pareto-Verbesserung beitragen.

EDV-gestutztes Marketing - Ein informations- und kommunikationsorientierter Ansatz (German, Paperback): Joachim Zentes EDV-gestutztes Marketing - Ein informations- und kommunikationsorientierter Ansatz (German, Paperback)
Joachim Zentes
R1,938 Discovery Miles 19 380 Ships in 10 - 15 working days

Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien eroffnen neue Moglichkeiten fur die Gewinnung und Analyse von Marketinginformationen und ihre Aufbereitung zur Entscheidungsunterstutzung. Damit werden Perspektiven fur ein wirksames Marketing durch Informations- und Kommunikationstechnologien geschaffen. Dieses Buch beschaftigt sich mit dieser Dimension der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien im Marketing. Es wird versucht, eine Konzeption eines EDV-gestutzten Marketing zu entwickeln. Dabei stehen die Einsatzmoglichkeiten in den Bereichen Datengewinnung, Datenanalyse und Entscheidungsunterstutzung im Zentrum der Erorterung. Aufgezeigt werden zugleich die mit einem EDV-gestutzten Marketing korrespondierenden organisatorischen Gestaltungspotentiale. "EDV-gestutzt" wird nicht nur im klassischen Sinne der elektronischen Datenverarbeitung interpretiert, sondern im Sinne von Compunication, d.h. einer Verknupfung von Computer und Communication. Insofern wird eine informations- und kommunikationsorientierte Konzeption vorgestellt.

Moderne Warenwirtschaftssysteme im Handel - Internationale Fachtagung 25.-27. Oktober 1984, Ruschlikon-Zurich (German,... Moderne Warenwirtschaftssysteme im Handel - Internationale Fachtagung 25.-27. Oktober 1984, Ruschlikon-Zurich (German, Paperback)
Joachim Zentes
R1,892 Discovery Miles 18 920 Ships in 10 - 15 working days

Tendenzen der Entwicklung von J. Zentes: Warenwirtschaftssystemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . R. Nagler: Mikrocomputer und Warenwirtschaftssysteme: Fallbeispiel aus einem Filialunternehmen. . . . . 23 H. J. Koch: Bildschirmtext und Warenwirtschaftssysteme: Fallbeispiel Interfunk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 M. Kolodziej: Der Schritt vom Scanning zur Warenbewirt- schaftung: Fallbeispiel dm-drogerie markt . . . . . . . . . . . . . . 51 G. Gronnlund: Datentrageraustausch und Warenwirtschafts- systeme: Das System DAKOM in Schweden. . . . . . . . . . . . . . . . . 73 W. ScMI: Datentrageraustausch und Warenwirtschafts- systeme: Das System SEDAS in Deutschland. . . . . . . . . . . . . . 80 P. Grolimund: Warenwirtschaftssysteme in der Textilbranche: Fallbeispiel eines Filialunternehmens -. . . . . . 88 H. Fifka: Warenwirtschaftssysteme im Spielwaren- gescMft: Fallbeispiel aus der Verbundgruppe VEDES 111 VIII Warenwirtschaftssysteme im Kauf- und R. West: Warenhaus: Fallbeispiel Kaufhof . . . . . . . . . . . . . . . . . . -. . . . . . . 128 P. Strauss: Warenwirtschaftssysteme im Lebensmittelhandel: Fallbeispiel aus einer freiwilligen Kette . . . . . 151 Merchandise-Management- und Kontrollsysteme 1. Clark: im Non-Food-Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 V. Powell: ComputergestUtzte Dispositionshilfen: Fallbeispiel der Supermarktkette SHAW'S in den USA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 H. Duwe: Bildschirmtext als Dispositionshilfe fUr Frischwaren: Fallbeispiel REWE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 N. Seitz Automatische Disposition in einem Kooperations- system: Fallbeispiel V. A. G aus dem Autoersatzteilhandel 210 G. A. Schnug: Entscheidungshilfen fUr Verkauf und Management: Fallbeispiel der Supermarktkette Vons in den USA . . . . . -. -. . . . . . . . -. . . . -. . . . . . . . . . . . . . . . . . . -. 220 D. Schweckendiek: Entscheidungshilfen fUr Verkauf und Management: Fallbeispiel der Textileinkaufsgruppe abz . . . . . 231 IX J. D. Kirchner: Entscheidungshilfen fOr Verkauf und Management: Warenwirtschaftssysteme und Handelsmarketing 246 Autorenverzeichnis 252 TENDENZEN DER ENTWICKLUNG VON WARENWIRTSCHAFTSSYSTEMEN J. Zentes Fachgebiet Marketing Universitat Essen D - Essen A. Der Gegenstand und die Zielsetzung von Warenwirtschaftssystemen B. Das Rationalisierungspotential der Systeme I. Die Entwicklung geschlossener Warenwirtschaftssysteme II. Der Trend zum Distributed Data Processing III.

Neue Informations- und Kommunikationstechnologien in der Marktforschung - Informationstagung 18. Januar 1983, Frankfurt... Neue Informations- und Kommunikationstechnologien in der Marktforschung - Informationstagung 18. Januar 1983, Frankfurt veranstaltet vom Gottlieb Duttweiler Institut fur wirtschaftliche und soziale Studien Ruschlikon-Zurich (German, Paperback)
J Zentes
R1,863 Discovery Miles 18 630 Ships in 10 - 15 working days

Die neuen elektronischen Medien, die Entwicklungen auf dem Gebiet der elektronischen Datenverarbeitung, die zunehmende Benutzerfreund- lichkeit der Software eroffnen der Marktforschung neue Perspektiven in der Datengewinnung und der Datenanalyse. Di e Informa t ions tagung "Neue I n forma t ions - und Komnun i ka t ions techno- logien in der Marktforschung" des Gottlieb Duttweiler-Instituts Institut fur wirtschaftliche und soziale Studien, Ruschlikon-Zurich, die am 18. Januar 1983 in Frankfurt/Main stattfand, hatte zum Ziel, Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen rechtzeitig auf diese Tendenzen- hinzuweisen, neue Wege aufzuzeigen, uber bisherige Erfahrungen zu berichten und datenschutzrechtl iche Grenzen zu kla- reno In Kurzreferaten, Fallstudien, Prasentationen und Diskussionen wurden die Arbeitsweise der neuen Informations- und Kommunikations- technologien vorgestellt, ihre Chancen und Risiken analysiert. Die uberarbeiteten Referate dieser Informationstagung enthalt der vor- liegende Band. Den Autoren danken wir fur ihre Kooperationsbereitschaft, ihre zahl- re i chen Anregungen und Hi nwe i se. Unser besonderer Dank gil t Herrn Dipl.-Kfm. Helmut Gier (Fachgebiet Marketing, Universitat Essen GHS) fur seine Mitwirkung in der Konzeptionsphase, insbesondere aber bei der Durchfuhrung der Redaktion und der Druckvorbereitung. Frau Ellen Potter danken wir fur die sorgfaltige Erledigung der Schreibarbei- ten. Schlief3lich mochten wir nicht versaumen, dem Springer-Verlag, insbesondere Herrn Dr. Werner A. MUller fur die gute Zusammenarbeit zu danken. Zurich, Essen im Dezember 1983 Dipl.-Ing. Michael Braune-Krickau Professor Dr. Joachim Zentes Gottlieb Duttweiler-Institut Universitat Essen GHS I N HAL T S V E R Z E I C H N I S v ..................................

Grundzuge des Marketing (German, Paperback, 3., neubearb. Aufl.): Herbert Vormbaum Grundzuge des Marketing (German, Paperback, 3., neubearb. Aufl.)
Herbert Vormbaum; Dieter Ahlert
R1,876 Discovery Miles 18 760 Ships in 10 - 15 working days

"Grundzuge des Marketing" zeigt die Analyse der absatzpolitischen Konzeption, untergliedert in ein Abnehmer-Selektions-Konzept.
Konsequent wird unterschieden zwischen
- dem Instrument der Absatzpolitik als Aktionsmoglichkeit
- der Massnahme (Handlung, Aktion) der Absatzpolitik als tatsachlich realisierte Kombination von Aktionselementen aus unterschiedlichen Instrumenten
- der Strategie der Absatzpolitik als geplante Folge absatzpolitischer Massnahmen im Zeitablauf.
"

Materialflussrechnung - Modelle und Verfahren zur Analyse und Berechnung von Materialflusssystemen (German, Paperback): W.... Materialflussrechnung - Modelle und Verfahren zur Analyse und Berechnung von Materialflusssystemen (German, Paperback)
W. Grosseschallau
R1,387 Discovery Miles 13 870 Ships in 10 - 15 working days

Der "Fluss" von "Material" in FlUssigkeiten und Gasen und von Energie ist be- reits seit langer Zeit Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. Hierzu ge- nUgt ein Hinweis auf so berUhmte Namen wie Bernoulli, der sich mit der Hy- drodynamik beschaftigte, oder Kirchhoff, welcher die elektrischen Stroeme un- tersuchte. Diese und andere Arbeiten auf verwandten Gebieten haben der Na- turwissenschaft bahnbrechende Impulse gegeben. Weniger grundlegend und rich- tungsweisend, fUr den Alltag des "Industrieplaners" darum nicht minder be- deutsam, sind quantitativ beschreibbare Zusammenhange zwischen Anforderungen und Leistungen von Materialflusssystemen. Der Begriff "Materialflusssystem'' steht hierbei fUr ein logistisches Teilsy- stem, welches die Bewegungen von Materialien in einem technischen System, z. B. innerhalb einer Fertigung in einem Unternehmen, steuert und ausfUhrt. In solchen ''Materialflusssystemen" gibt es Gesetzmassigkeiten, die mit Hilfe quantitativer Methoden ermittelt und beschrieben 1erden koennen. Hiermit be- schaftigt sich das vorlie9ende Buch. Nach EinfUhrung der wesentlichen Grundgroessen zur Beschreibung und Bewertung von Materialflusssystemen beschaftigt sich der Verfasser mit der Berechnung der Stromstarke und des Durchsatzes auf Foerderabschnitten, die zwei Punkte miteinander verbinden. Beispiele hierfUr sind Stetigfoerderer und Fahrzeuge, die nur zwischen einer Quelle und einem Ziel verkehren. Anschliessend werden die Methoden zur Berechnung von Spielzeiten hergeleitet, wie sie etwa in Lagern von Bedeutung sind. Hierbei werden Transporte zwischen mehreren moeglichen Quell- und Zielorten zugelassen. Weiterhin beschaftigt sich der Verfasser mit Untersuchungen zur Grenzleistung, die an einem Konfliktpunkt in Abhangigkeit von den eingesetzten Steuerungs- strategien erbracht werden koennen.

Absatzprognosen (German, Paperback): A.W. Scheer Absatzprognosen (German, Paperback)
A.W. Scheer
R1,856 Discovery Miles 18 560 Ships in 10 - 15 working days

Prognosewerte werden in Unternehmungen fur vielfiiltige Zwecke eingesetzt, insbesondere werden Planungsuberlegungen auf ihnen aufgebaut. So sind Absatzprognosen Grundlage von Absatz-, Produktions- und Investitions- pliinen und prognostizierte Zahlungsstrome bestimmen den Finanzplan. Pro- gnosewerte beeinflussen mithin kunftiges (geplantes) Handeln. Wiihrend aber in der Praxis formalisierte Planungsverfahren relativ breit ein- gesetzt werden, ist die Anwendung formalisierter Prognoseverfahren z. Z. selbst bei GroBunternehmungen noch keine Selbstverstiindlichkeit. Prognosewerte werden hiiufig mit Hilfe quantitativer Planungsverfahren verarbeitet; sie selbst werden jedoch intuitiv oder schematisch, z. B. durch Aufschlag globaler Wachstumsraten auf Vorjahrswerte, erstellt. Ein Planungs- ergebnis kann aber nicht besser sein als die Qualitiit der Daten, auf denen es beruht. Um so nachdrucklicher muB deshalb der Einsatz fortschrittlicher Prognose- techniken gefordert werden. Dazu steht einmal ein groBes Angebot erprobter Verfahren, auch in Form benutzerfreundlich gestalteter Computerprogramme, zur Verfugung, und zum anderen werden seit Jahren bereits im wirtschafts- wissenschaftlichen Grundstudium Kenntnisse im Fach Statistik vermittelt, die zum Verstiindnis der Verfahren vollig ausreichen. Vielleicht liegtaber gerade in diesen beiden Vorteilen ein Grund zur geringen Anwendung von Progno- severfahren: - Die Vielzahl der Verfahren erschwert die Auswahl einer bestimmten Me- thode fUr einen konkret vorliegenden Fall. - Durch die sehr stark theoretische Ausrichtung der Statistikausbildung an den Universitiiten wird eher eine psychische Sperre als eine Anwen- dungsmotivation fur statistische Verfahren erzielt. Anwendungsnahe Verfahren, wie z. B. Exponential Smoothing, werden dort hiiufig nicht behandelt. Die geringe Kenntnis der mit der Einfuhrung eines Ver- fahrens verbundenen ublichen Schwierigkeiten fuhrt daruber hinaus hiiufig zu einem vorzeitigen Abbruch von praktischen Versuchen.

Merchants and Empire - Trading in Colonial New York (Paperback, Revised): Cathy Matson Merchants and Empire - Trading in Colonial New York (Paperback, Revised)
Cathy Matson
R842 Discovery Miles 8 420 Ships in 12 - 19 working days

In "Merchants and Empire," Cathy Matson examines the economic ideas and behavior of New York City's commercial wholesalers, especially the middling merchants who, as a majority of active traders, affected the character of city commerce over its colonial years. Although less prominent in transatlantic dry goods commerce than the great traders, this middling majority spread dissenting economic ideas and flouted political authority time and again when the benefits to their interests were clear. Indeed, middling or lesser merchants fashioned a plausible alternative to mercantilism, and contributed significantly to the challenges Americans offered to British rule in the final colonial years.

Datenverarbeitung im Marketing - Heidelberg, 9.-10. Oktober 1980 (German, Paperback): R. Thome Datenverarbeitung im Marketing - Heidelberg, 9.-10. Oktober 1980 (German, Paperback)
R. Thome
R1,931 Discovery Miles 19 310 Ships in 10 - 15 working days

Die Kenntnis der Wirkung hangt von der Kenntnis der Ursache ab und schliesst diese in sich ein B. Spinoza Fur Marketingmassnahmen werden allein in der Bundesrepublik Deutschland jahrlich etwa 25 Mrd. DM verausgabt. Darin sind noch nicht die mit dem Absatz verbundenen Aufgaben der Lager- bestandsfuhrung und der Auftragsbearbeitung einbezogen. In einer freien Marktwirtschaft hat die Marktbeobachtung und die Anpassung an Marktbewegungen fur alle Beteiligten ausserste Prioritat. Trotzdem ist der Einsatz informationsverarbeiten- der Maschinen in diesem Bereich noch gering. Auch in der Literatur wird nur wenig auf die Moeglichkeiten des Zusammen- wirkens eingegangen. Der Fachausschuss 12 ("Betriebliche Anwendungen") der Gesell- schaft fur Informatik e.V. und die Wissenschaftliche Kom- mission "Betriebsinformatik" im Verband der Hochschullehrer fur Betriebswirtschaft e.V. hatten daher beschlossen, in Ver- bindung mit der Kommission "Marketing", diesem Themenbereich ein Anwendergesprach zu widmen, das die Situation aus der Praxis und der Forschung darstellen sollte. Angesprochen waren zwei Bereiche der Unternehmensorganisation; die Marketingabteilung mit Vertrieb einerseits und die Daten- verarbeitung andererseits. Dabei war beabsichtigt, einen Informationsaustausch nicht nur zwischen diesen beiden aufeinander angewiesenen Bereichen sondern auch zwischen verscoiedenen Unternehmungen herbeizu- fuhren, genau wie zwischen Forschung und Praxis. Der vorliegende Tagungsband enthalt alle Vortrage. Einige Manuskripte wurden nach dem Anwendergesprach auf Grund der Diskussionen nochmals uberarbeitet.

Assortment and Merchandising Strategy - Building a Retail Plan to Improve Shopper Experience (Hardcover, 1st ed. 2019):... Assortment and Merchandising Strategy - Building a Retail Plan to Improve Shopper Experience (Hardcover, 1st ed. 2019)
Constant Berkhout
R1,476 R1,314 Discovery Miles 13 140 Save R162 (11%) Ships in 9 - 17 working days

Demonstrating how retailers can tap into shoppers' needs for variety without increasing complexity and stress, this innovative book combines cutting-edge research with hands-on, practical frameworks. Experts in the retail sector have long been convinced that small assortments are more appealing to shoppers than large selections of products; in other words, less is more. However, the human brain has an innate need for variety. Addressing this challenge Constant Berkhout offers practical merchandising guidelines both for stores and online retailers. Indeed, studies show that it is not the actual size of assortment that drives traffic to online stores, but the perception of assortment variety. The author illustrates how decisions around assortment and visual merchandising must be made in conjunction with each other, rather than separately, and provides a step-by-step plan to do so. Grounded on shopper needs, emotions and behaviours that apply to both online and brick-and-mortar stores, this book integrates assortment and merchandise thinking and takes a human and shopper perspective. With practical frameworks that can easily be implemented in real-life situations along with examples from a number of retail sectors, Assortment and Merchandising Strategy provides a deeper and much-needed understanding of how shoppers process information, and the strategies that retailers must adopt in order to satisfy and retain their customers.

Intelligent Retail - Die Zukunft des stationaren Einzelhandels (German, Paperback, 1. Aufl. 2021): Gerrit Heinemann Intelligent Retail - Die Zukunft des stationaren Einzelhandels (German, Paperback, 1. Aufl. 2021)
Gerrit Heinemann
R1,669 Discovery Miles 16 690 Ships in 12 - 19 working days

Dieses Buch zeigt dem stationaren Einzelhandel einen Weg auf, wie er sich nach Corona neu erfinden kann, um gegen die starke Konkurrenz des Online-Handels bestehen zu koennen. Im Zentrum stehen die zentralen Themen, die den Handel der Zukunft pragen. So muss vor allem der stationare Einzelhandel heute mit intelligenten Systemen datenbasiert arbeiten und Methoden ubernehmen oder sogar ubertreffen, die die grossen Online-Marktplatze schon sehr lange und erfolgreich einsetzen. Diesbezuglich spielt auch kunstliche Intelligenz im Einzelhandel eine grosse Rolle. Dabei geht es nicht bloss um Automatisierung und um die UEbernahme von Tatigkeiten durch Roboter, sondern in eigentlich allen Handelsfunktionen auch darum, dass Instrumente und Maschinen in der Lage sind, selbst zu lernen und Schlusse zu ziehen. Dieses wird immer schwieriger, denn unser Einkaufs- und Suchverhalten andert sich fortwahrend. Ein Kunde sollte deswegen im Geschaft intelligente Empfehlungen erhalten, die auch auf seinen bereits bekannten Interessen und Verhaltensmustern beruhen. Gerrit Heinemann zeigt, wie intelligentes Handeln den stationaren Einzelhandel in den Innenstadten und in Shopping-Centern retten kann. Der Inhalt* Vom stationaren Einzelhandel zum Intelligent Retail* Bedrohungen des stationaren Einzelhandels* Basisvoraussetzungen und Erscheinungsformen des Intelligent Retail* Beispiele fur intelligenten Einzelhandel der Zukunft* Risiken fur Intelligent Retail

Introduction to Operations Management - A Supply Chain Process Approach (Paperback, 2nd Revised edition): Joel D Wisner Introduction to Operations Management - A Supply Chain Process Approach (Paperback, 2nd Revised edition)
Joel D Wisner
R4,812 Discovery Miles 48 120 Ships in 10 - 15 working days

Introduction to Operations Management: A Supply Chain Process Approach details how firms buy, make, deliver, and return goods and services around the globe, providing students with a solid foundation of operations management concepts and techniques. The text offers a set of activities that guide the effectiveness of organizations and prepare operations managers and other employees to ensure their firms are competitive. The book is organized from a strategic to a tactical perspective, beginning with foundational concepts and ending with broader discussions of managing supply chains. Dedicated chapters address corporate strategy, services design, inventory management, aggregate planning, forecasting, lean systems, quality management, integrating processes along the supply chain, and more. Numerous real-world examples, cases, and engaging exercises allow students to place themselves in the shoes of working operations management professionals. The second edition features examples of real companies using analytical tools in decision-making situations, as well as extensive web-based content including flashcards, YouTube videos, and graded chapter quizzes. The textbook's coverage also includes emerging trends for most chapters, such as sustainability, customer relationships, and working in the global marketplace. Written for today's students and the exciting, ever-evolving marketplace, the second edition of Introduction to Operations Management is the text to bring operations management into the modern era.

Finding Wellness in a Pandemic and Beyond (Paperback): Sherri James Finding Wellness in a Pandemic and Beyond (Paperback)
Sherri James
R422 Discovery Miles 4 220 Ships in 10 - 15 working days
UK Wholesalers of Beers, Wines and Spirits - Profiles of the leading 4500 companies (Paperback, Spring 2019 ed.): John D.... UK Wholesalers of Beers, Wines and Spirits - Profiles of the leading 4500 companies (Paperback, Spring 2019 ed.)
John D. Blackburn
R1,277 Discovery Miles 12 770 Ships in 10 - 15 working days
Praxis der Personalisierung im Handel - Mit zeitgemassen E-Commerce-Konzepten Umsatz und Kundenwert steigern (German,... Praxis der Personalisierung im Handel - Mit zeitgemassen E-Commerce-Konzepten Umsatz und Kundenwert steigern (German, Paperback, 1. Aufl. 2017)
Eva Stuber, Kai Hudetz
R952 Discovery Miles 9 520 Ships in 12 - 19 working days

Personalisierung gilt im Handel als wichtiger Wettbewerbsvorteil. Dieses Buch zeigt, wie der Handel mittels zeitgemasser E-Commerce-Technologie kundenindividuelle Angebote erzeugen kann, um Umsatze und den Kundenwert zu steigern. Autoren aus der Forschung, Beratung und Praxis erklaren die Moeglichkeiten und Wirkungen der Personalisierung und geben einen Ausblick auf zukunftige Entwicklungen. Fallbeispiele von bekannten Onlinehandlern illustrieren den Best Practice. Obwohl uber das Thema viel gesprochen wird, gibt es viele offene Fragen von der Konzeption uber Realisierungsoptionen bis hin zu rechtlichen Aspekten. Dieses Buch liefert Antworten.

Veranstaltungen 4.0 - Konferenzen, Messen und Events im digitalen Wandel (German, Paperback, 1. Aufl. 2017): Thorsten Knoll Veranstaltungen 4.0 - Konferenzen, Messen und Events im digitalen Wandel (German, Paperback, 1. Aufl. 2017)
Thorsten Knoll
R1,654 Discovery Miles 16 540 Ships in 12 - 19 working days

Dieses Buch zeigt, wie die digitalen Medien die Eventbranche verandern und welche Risiken aber auch grosse Chancen auf Veranstalter zukommen werden. Events, Messen und Ausstellungen, Kongresse, Tagungen und Seminare erleben derzeit einen radikalen, technologiegetriebenen Wandel. Daher mussen sich Veranstalter mit der digitalen Transformation ihrer Branche jetzt intensiv auseinander setzen. Welche Technologien werden bereits heute erfolgreich eingesetzt und welche Veranderungen bringen sie mit sich? Lassen sich mit einer vollstandig digitalen Veranstaltungsplanung und -durchfuhrung signifikante Effizienzsteigerungen erreichen? Wie wird die "digitale" Zukunft der Veranstaltungsbranche aussehen? Anhand pragnanter Praxisbeispiele wird erstmals ein UEberblick uber die Moeglichkeiten digitaler Technologien im Veranstaltungswesen geboten. div>

Die Digitalisierung der Kommunikation im Mittelstand - Auswirkungen von Marketing 4.0 (German, Paperback, 1. Aufl. 2017): Jan... Die Digitalisierung der Kommunikation im Mittelstand - Auswirkungen von Marketing 4.0 (German, Paperback, 1. Aufl. 2017)
Jan Lies
R377 Discovery Miles 3 770 Ships in 12 - 19 working days

Das essential thematisiert vier zentrale Entwicklungen, die die Praxis und Theorie von Marketing und Unternehmenskommunikation pragen: Marketing 4.0, Mittelstandskommunikation, Marketing-Mix und die Annaherung von Marketing und PR, wie sie beispielsweise bei Pokemon Go zu finden ist. Dabei geht es unter anderem um die Notwendigkeit des menschen-zentrierten Marketings und um die Relevanz der Unternehmenskommunikation fur den Mittelstand. Der Autor Jan Lies gibt Impulse fur kleine und mittelstandische Unternehmen, sich mit den Potenzialen der Digitalisierung im Marketing auseinander zu setzen.

From Social to Sales - The Auto Dealer's Guide to New Media (Paperback): Douglas Donascimento, James Mayfield, Cheran... From Social to Sales - The Auto Dealer's Guide to New Media (Paperback)
Douglas Donascimento, James Mayfield, Cheran Ratnam
R502 Discovery Miles 5 020 Ships in 10 - 15 working days

From Social to Sales: The Auto Dealer's Guide to New Media explores how auto dealers can use new media to increase online visibility and build a strong Web presence. This book provides strategic tips and practical examples specifically designed to familiarize auto dealers with social media channels.

Erfolgreich als Handelsvertreter - 9 Bausteine fur nachhaltige Beziehungen zu Marktpartnern und mehr Profit (German, Paperback,... Erfolgreich als Handelsvertreter - 9 Bausteine fur nachhaltige Beziehungen zu Marktpartnern und mehr Profit (German, Paperback, 1. Aufl. 2017)
Andreas Paffhausen
R812 Discovery Miles 8 120 Ships in 12 - 19 working days

Dieses Buch beschreibt, wie sich Handelsvertretungen erfolgreich aufstellen koennen, um fortlaufend rentabel zu sein, zielfuhrend zu networken und zusatzlich neue Marktfelder zu erschliessen. Mit diesen grundlegenden Stellschrauben koennen Handelsvertreter die Bedurfnisse der vertretenen Unternehmen besser befriedigen und dadurch den eigenen Umsatz und den ihrer Marktpartner steigern. Andreas Paffhausen bietet mit den hier beschriebenen 9 Erfolgsbausteinen eine strukturierte Herangehensweise sowie konkrete Hilfestellungen fur Ihren Verkaufserfolg. Zahlreiche Musterberechnungen und ein Schnelltest, mit dem Sie die Starken und Schwachen Ihrer Handelsvertretung aufdecken koennen, unterstutzen Sie bei der praktischen Umsetzung.

SoLoMo - Always-on im Handel - Die soziale, lokale und mobile Zukunft des Omnichannel-Shopping (German, Paperback, 3., uberarb.... SoLoMo - Always-on im Handel - Die soziale, lokale und mobile Zukunft des Omnichannel-Shopping (German, Paperback, 3., uberarb. u. aktualisierte Aufl. 2016)
Gerrit Heinemann, Christian W. Gaiser
R1,033 Discovery Miles 10 330 Ships in 12 - 19 working days

Dieses Fachbuch zeigt auf, welches Potenzial das mobile Internet fur den stationaren Handel darstellt. Das Shopping der Zukunft zeichnet sich durch ein begleitendes Zusammenspiel von sozialer Vernetzung, Lokalisierung und mobiler Internetnutzung beim Ladenbesuch aus. Dieser Dreiklang bildet die Basis fur die "Synergien des SoLoMo", die neue Moeglichkeiten der Vermarktungseffizienz - insbesondere fur stationare Handler - erschliessen. Die Autoren greifen die sich daraus ergebenden Chancen auf, indem sie den aktuellen Stand der Forschung und Praxis zu dem Thema darstellen und die Basisfaktoren des SoLoMo umfassend klaren. Dabei werden die Location-based Services (LBS), denen eine Schlusselrolle im Handel der Zukunft zukommt, besonders gewichtet und mit einer empirischen Studie in Hinblick auf Nutzung sowie Potenzial erforscht. Neu in der 3. Auflage Die reprasentative Verbraucherbefragung von kaufDA und den beiden Autoren zum Thema "Mobiles Internet foerdert die Wiederentdeckung des stationaren Handels" wurde 2015 im Zeitreihenvergleich gegenuber 2013 und 2014 wiederholt. Sie zeigt den aktuellen Stand der Smartphone-Nutzung 2015. Zahlen, Daten, Fakten und Best Practices wurden aktualisiert. Der Inhalt Always-on und Always-in-Touch - das neue Kaufverhalten Social Commerce als Basisfaktor Nr. 1 des SoLoMo Location-based Services als Basisfaktor Nr. 2 des SoLoMo Mobile Commerce als Basisfaktor Nr. 3 des SoLoMo Empirische Studie von kaufDA - Status und Potenziale von Location-based Services

Strategische Kommunikation fur LOHAS - Nachhaltigkeitsorientierte Dialoggruppen im Lebensmitteleinzelhandel (German, Paperback,... Strategische Kommunikation fur LOHAS - Nachhaltigkeitsorientierte Dialoggruppen im Lebensmitteleinzelhandel (German, Paperback, 2014 ed.)
Martin Pittner
R1,408 R1,260 Discovery Miles 12 600 Save R148 (11%) Ships in 12 - 19 working days

Die Trendzielgruppe der "LOHAS" (Lifestyles of Health and Sustainability) wird vom Handel als Konsumgruppe stark umworben und steht verstarkt im Visier von CSR-Managern. Doch wie denken diese Konsumenten uber die Nachhaltigkeitsinitiativen von SPAR, Billa & Co und wie wollen sie im Rahmen der Unternehmenskommunikation angesprochen werden? Zu strategischem Konsum, Mediennutzung und Kommunikation gibt es kaum wissenschaftlich fundierte Studien. Dabei sind die LOHAS jene Meinungsfuhrer, die als "Early Adopter" zur wesentlichen Diffusion von wirtschaftsethischem Unternehmensverhalten beitragen. Um hier Licht ins Forschungsdunkel zu bringen, fuhrte Martin Pittner Gruppendiskussionen mit bewussten Konsumenten, Expertenbefragungen, eine Online-Befragung von Konsumenten und eine Medienresonanzanalyse der Bio-Eigenmarken durch. Die Studie analysiert Wunsche, Meinungen und Kritik der Zielgruppe und beleuchtet das Thema Nachhaltigkeit im Lebensmitteleinzelhandel (LEH).

Technology Distribution Channels - Understanding and Managing Channels to Market (Paperback): Julian Dent Technology Distribution Channels - Understanding and Managing Channels to Market (Paperback)
Julian Dent
R1,461 Discovery Miles 14 610 Ships in 10 - 15 working days

Using numerous real-life examples from global technology corporations, and with a foreword from Tim Curran the Chief Executive Officer of the Global Technology Distribution Council, Technology Distribution Channels explores the chain that makes technology products and services available for market and explains how to make the most of each step of the process. By defining the role and significance of the various partners involved, including distributors, wholesalers and final-tier channel players, it provides a clear understanding of the entire go-to-market process, whilst also explaining channel partners' business models and how to engage with them for effective market access. Technology Distribution Channels covers both the tactical and strategic dimensions of channel economics as well as containing information on accessing and servicing markets and customers, controlling brands, integrating web and online channels, building the value proposition and creating differentiation. As the only approved text book for the Global Technology Distribution Council's Accreditations, Technology Distribution Channels contains expert guidance for both the Certificate and the Diploma programs. Comprehensive and clear, Technology Distribution Channels provides readers with the knowledge needed to improve their business model to ensure maximum market exposure and successful product delivery.

Five and Ten - The Fabulous Life of F.W. Woolworth (Paperback): John K. Winkler Five and Ten - The Fabulous Life of F.W. Woolworth (Paperback)
John K. Winkler
R402 Discovery Miles 4 020 Ships in 10 - 15 working days

2014 Reprint of 1957 Revised Edition. Full facsimile of the original edition, not reproduced with Optical Recognition Software. Woolworth founded an international financial empire with a short lease on a tiny store, a couple of gross of tin cans and a simple but revolutionary idea. Woolworth grew up a poor farm boy who tended his father's cows barefoot, but he followed the great American dream by parlaying native ingenuity, business sense, and understanding of people into a huge fortune and establishing an institution that became a familiar part of America's way of life, The Five and Ten.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
VBA and Macros for Microsoft Office…
Bill Jelen, Tracy Syrstad Paperback R1,265 Discovery Miles 12 650
Handbook of Defeasible Reasoning and…
Dov M. Gabbay, Philippe Smets Hardcover R5,887 Discovery Miles 58 870
Programming for Computations…
Svein Linge, Hans Petter Langtangen Hardcover R2,079 Discovery Miles 20 790
Logic-Based 0-1 Constraint Programming
Peter Barth Hardcover R3,028 Discovery Miles 30 280
Starting Out with C++: Early Objects…
Tony Gaddis, Judy Walters, … Paperback R2,500 Discovery Miles 25 000
Graphical Programming Using LabVIEW (TM…
Julio Cesar Rodriguez-Quinonez, Oscar Real-Moreno Hardcover R3,493 R3,149 Discovery Miles 31 490
VHDL and FPLDs in Digital Systems…
Zoran Salcic Hardcover R2,999 Discovery Miles 29 990
Ubiquitous and Pervasive Knowledge and…
Miltiadis D Lytras, Ambjorn Naeve Hardcover R2,836 Discovery Miles 28 360
Reasoning About Program Transformations…
Jean-Francois Collard Hardcover R1,670 Discovery Miles 16 700
Maps and Monsters in Medieval England
Asa Mittman Hardcover R4,925 Discovery Miles 49 250

 

Partners