![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Books > Computing & IT > Computer software packages > Other software packages > Enterprise software > General
Written by two prominent industry leaders in DevOps, this book will help you to discover various cloud services alongside modern software development practices and tools to guide your journey of continuous delivery in the cloud. Key Features * Modernize continuous delivery in the cloud with strategic goals and objectives * Master continuous delivery with the right tools, applications, and use cases * Efficiently perform multi-cluster and multi-cloud deployments Book Description Many organizations are embracing cloud technology to remain competitive. Implementing and adopting your development processes, tools, and techniques while modernizing cloud-based ecosystem can be challenging. Strategizing Continuous Delivery in the Cloud helps you to understand why you need to modernize continuous delivery and how to drive convergence of the infrastructure and the application deployment in cloud. You will begin with discovering how continuous delivery in the cloud is different from traditional approaches and understand the steps to build the right strategy that works best for your organization. Further, you will be able to develop, test, integrate, deploy, and operate cloud native software to different types of cloud-based environments. The book covers in detail the prerequisites for onboarding to continuous delivery in the cloud from an organization and technical perspective. You will delve into key aspects of organizational and technological readiness to lay out successful strategies for overcoming core challenges in your cloud journey. Finally, you will know the dos and don'ts to stay on top of your DevOps game long after the starting point. By the end of this book, you will have a solid understanding of choosing the right type of cloud environment and the right technologies for constructing your CD pipelines. What you will learn * Uncover the foundation of and prepare for continuous delivery in cloud * Build fast, efficient, secure, and interoperable software for real world results * Understand E-2-E continuous delivery for multi-cloud, hybrid and on-premise * Set up and scale continuous delivery in cloud for maximum return * Implement cost optimization for continuous delivery in cloud * Discover trends and advancements in CD with cloud native technologies Who This Book Is For This book is targeted towards Operations Engineers, Site Reliability Engineers, DevOps Architects and Engineers who are strategizing, planning, and implementing continuous delivery in the cloud. Readers are expected to have a basic understanding of CI/CD concepts and are familiar with cloud ecosystem, DevOps, or CI/CD pipelines.
Burgernah, kundenfreundlich, transparent, sparsam - so wunschen sich die Burger und die Wirtschaft die oeffentlichen Verwaltungen in Stadten, Landern, im Bund und auch in Europa. Die modeme Informations- und Telekommunikationstechnik stellt, vor allem mit Internet, Intranet und World Wide Web, Mittel zur Verfugung, die das Ziel einer effizienten "Online-Verwaltung" realisierbar werden lassen. Seit einiger Zeit werden deshalb umfangreiche Projekte zum Einsatz neuer Medien in der Verwaltung durchgefuhrt. Die Erleichterung der Kommunikation zwischen dem Burger und den "Behoerden" im Sinne des "glasernen" Rathauses steht dabei ebenso im Blickpunkt wie die Beschleunigung der Verwaltungsvorgange aus Sicht von Unternehmen oder die "Digitalisierung" der Beschaffungsprozesse der oeffentlichen Hand. Die Einfuhrung und der Einsatz neuer Technologien ist hierfur zwar eine wichtige Voraussetzung; die eigentliche Herausforderung besteht jedoch in der Umstellung der komplexen Verwaltungsprozesse und in der Heranfuhrung der Mitarbeiter in den Verwaltungen an die neuen Techniken und Ablaufe. Der zweitagige Kongress "Verwaltung ans Netz! -Neue Medien halten Einzug in die oeffentlichen Verwaltungen" des MUENCHNER KREISES hat sich eingehend mit dieser Thematik beschaftigt. Deutsche und auslandische Experten haben, auch an Hand von Praxisbeispielen, Anforderungen und Potenziale einer modernen mediengestutzten Verwaltung aus verschiedenen Blickwinkeln - u.a. Unternehmer, ArbeitsvermittIer, Steuerzahler - eingehend diskutiert. Dabei ging es um Fragen wie die Rechtsverbindlichkeit elektronischer Geschaftsvorgange wie auch um organisatorische Fragen wie das Outsourcing von Verwaltungsaufgaben. Die Ergebnisse und Referate der aufschlussreichen Beitrage und Diskussionen sind in dem vorliegendem Tagungsband dokumentiert.
Effiziente, konstruktive und zielgerichtete kooperative Zusammenarbeit spielt in einer Zeit immer schnellerer Entwicklungszyklen die entscheidende Rolle im Kampf um Marktvorteile. Hier, wie auch in vielen anderen Arbeits- und Lebensbereichen, er ffnet der Einsatz von Informationstechnologie neue, faszinierende Perspektiven, die zu entscheidenden Ver nderungen in der menschlichen Zusammenarbeit in Unternehmen und im Privatbereich gef hrt haben und noch f hren werden. Dieses Buch liefert einen umfassenden, kompetenten und auch f r den Nicht-Fachmann verst ndlichen Einblick in die Grundlagen, Methoden und Konzepte, die Werkzeuge und Anwendungen und die Potenziale, Wirkungen und Perspektiven computerunterst tzter kooperativer Zusammenarbeit. Das von international anerkannten Autoren geschriebene Buch eignet sich als einf hrendes Lehrbuch f r Studierende an Universit ten und FHs und als Handbuch f r Entwickler und Praktiker.
Netzwerk-Technologien des Internet schaffen eine Infrastruktur, auf der eine neue digitale Okonomie aufbauen wird. Das Buch analysiert die Wirkungen neuer Strategien im Rahmen eines Supply Chain Management, bei internen Ablaufen und im Customer Relationship Management. Dabei werden unter anderem die Punkte Preispolitik, Interaktion mit dem Nachfrager, Marktforschung, Technologiemanagement, interne und externe Unternehmensnetzwerke und Rahmenbedingungen vorgestellt. Zahlreiche Fallbeispiele erfolgreicher Geschaftsmodelle, eine Analyse kritischer Erfolgsfaktoren und deren potenzielle Netzwerkunterstutzung vermitteln dem Leser eine geschlossene Gesamtsicht uber die makrostrukturellen Wirkungen der Netzwerke. Er wird dadurch in die Lage versetzt, die Schubkrafte des Internet zu bewerten, die okonomischen Auswirkungen des weiteren technologischen Wandels fruhzeitig zu erkennen und Netzwerke zielgerichtet fur sich einzusetzen.
Im Mittelpunkt dieses anwendungsbezogenen Lehrbuchs stehen Architekturen, Methoden und Werkzeuge entscheidungsunterstutzender Systeme. Beispiele und Aufgaben ermoglichen die Entwicklung von Anwendungen mit der Demonstrationssoftware der CD ROM. Eine interaktive Foliensammlung veranschaulicht den Buchtext und verweist auf zusatzliches Lernmaterial. Der erste Teil stellt mit der Nutzwertanalyse (AHP) und Was-Wenn-Analysen traditionelle entscheidungsunterstutzende Ansatze dar und fuhrt anhand regelbasierter Systeme in wissensbasierte Systeme ein. Der zweite und dritte Teil behandeln das Schwerpunktthema Data Warehousing und Data Mining. Data Warehousing und OLAP bereiten die Inhalte von Produktionsdatenbanken fur Abfragen und Analysen durch Endbenutzer auf. Nach einem Uberblick uber die wichtigsten Data Mining-Verfahren konzentriert sich der dritte Teil auf zwei der verbreitesten Methoden, die Regelinduktion und neuronale Netze."
Dieses Buch wendet sich an Endbenutzer und Entwickler von Informationssystemen, Studierende und alle, die eine fundierte, der aktuellen Standardgeneration entsprechende Einfuhrung in den Sprachkern von SQL benotigen. Es deckt den Sprachumfang von Core SQL vollstandig ab, geht in einigen Punkten sogar uber diesen hinaus. Die Sprachkonstrukte und -konzepte von Core SQL werden durchgangig mit Syntaxdiagrammen, die eine besonders ubersichtliche und anschauliche Notation der Syntax ermoglichen, besprochen, mit zahlreichen Beispielen illustriert und in insgesamt 60 Ubungsaufgaben mit ausgearbeiteten Losungen vertieft. Durch die Konzentration auf den Sprachkern eignet sich das Werk besonders als Unterlage fur Lehrveranstaltungen in den Bereichen Datenbanken und betriebliche Informationssysteme. Fur den Praktiker ist es eine nutzliche Erganzung produktspezifischer Handbucher und Richtschnur fur die Entwicklung portabler, standardkonformer Anwendungssysteme."
Mit Hilfe eines Data Warehouse-Systems kann der
Informationsnachfrager flexible Analysen des unternehmensinternen
Zahlenmaterials durchfuhren. Hochfluktuatives unternehmensexternes
Zahlenmaterial oder Dokumente werden jedoch auch weiterhin in
separaten Informationssystemen abgelegt.
Aufgrund der sehr schnellen technologischen Entwicklung sind Kommunikationssysteme seit Jahren kontinuierlichen Veranderungen unterworfen. Der Trend zu universellen Kommunikationsnetzen setzt sich bis auf die Anwendungsebene fort, wo WWW, E-Mail und Technologien des Daten- und Dokumentenaustauschs zunehmend eine Basis bilden. Vor diesem Hintergrund erhalten klassische WAN-Anwendungen wie Telefon- oder Videokonferenzen Einzug in die lokalen Netze von Unternehmen, wahrend ehemals reine LAN-Anwendungen wie Workgroup- oder Workflow-Systeme uber Weitverkehrsnetze betrieben werden. Das Buch bietet einen umfassenden und aktuellen Uberblick uber diese technischen und anwendungsbezogenen Entwicklungen. Ein Lehrbuch und Nachschlagewerk sowohl fur Studenten als auch fur Praktiker."
Im ausserborslichen Wertpapierhandel (OTC-Handel) agieren
Marktteilnehmer heute direkt via Telefon oder indirekt uber Broker.
Speziell im Rentenhandel wird der borsliche Handel bezuglich der
gehandelten Volumina durch den OTC-Handel deutlich dominiert.
Der heutige Erkenntnisstand der Betriebswirtschaftslehre im Bereich
der Industriellen Produktionswirtschaft soll mit diesem Werk
vermittelt werden. Im Mittelpunkt steht dabei die systematische
Behandlung technisch-wirtschaftlicher Fragestellungen unter
Beachtung wesentlicher Interdependenzen zwischen der Produktion und
den angrenzenden Funktionsbereichen Beschaffung, Forschung und
Entwicklung sowie Absatz. Die L sung von F hrungs- und Durchf
hrungsproblemen erfolgt dabei stets aus der Perspektive des
Controlling - der informationellen Sicherung ergebnisorientierter
Unternehmensf hrung. Die Komplexe Grundlagen, F hrung und
Organisation im Produktionsbereich, Produktwirtschaft,
Programmwirtschaft, Material- und Dienstleistungswirtschaft und
Proze wirtschaft werden behandelt.
In den letzten Jahren hat sich der Wettbewerb in allen Branchen und auf allen Markten drastisch verscharft. Die Grunde dafur liegen in der Globa- lisierung der Markte, in dem damit verbundenen Preisdruck, und im soge- nannten Single Sourcing begrundet. Der Begriff des Single Sourcing be- schreibt die Tendenz in Unternehmen, die Zahl ihrer Lieferanten deutlich zu reduzieren. Ziel des Single Sourcing ist es, die Beschaffung einfacher und ubersichtlicher zu gestalten und uber die hoeheren Umsatzanteile der verbleibenden Lieferanten starkeren Druck auf die Preise auszuuben. Vor allem Unternehmen, die im Zuliefermarkt wettbewerbsfahig bleiben wollen, mussen daher uber breites Know-how verfugen und in der Lage sein, kostengunstig zu produzieren. Sie mussen flexibel auf die Anforde- rungen des Kunden reagieren und in kurzer Zeit Produkte mit hoher Qua- litat entwickeln koennen. Mittelstandischen Unternehmen fallt es zunehmend schwerer diesen An- forderungen gerecht zu werden. Weder verfugen sie uber das breite Know- how, das heute von einem Lieferanten umfangreicher Systeme oder breiter Produktspektren erwartet wird, noch stehen ihnen die Finanzmittel zur Verfugung, um dem Kunden rund um die Welt zu folgen bzw. dort zu fertigen, wo die Produktionskosten niedrig sind. Mittelstandische Unter- nehmen sind deshalb gut beraten, Kooperationen mit anderen Mittel- standlern einzugehen, um sich gegenseitig zu erganzen. Eine Form der unternehmensubergreifenden Zusammenarbeit, die sich durch sehr hohe Flexibilitat und Kundenorientierung auszeichnet, ist das sogenannte Virtuelle Unternehmen.
Computer-unterstutztes kooperatives Lernen ist ein zunehmend an Bedeutung gewinnendes interdisziplinares Forschungsfeld. Das Buch prasentiert die Proceedings der ersten deutschsprachigen Tagung zum Thema. In einem qualitatsorientierten Auswahlprozess wurden 15 Beitrage ausgewahlt, die einen hervorragenden Einblick in den Stand der Diskussion im deutschen Sprachraum geben."
Moderne dezentrale Organisations- und Produktionskonzepte sind nur dann erfolgreich, wenn gleichzeitig in den Unternehmen ein effizientes Informationsmanagement aufgebaut wird. Bausteine des Informationsmanagements betreffen die unterschiedlichsten Gestaltungsfelder, wie Koordination und Kooperation, Organisations- und IT-Entwicklung. Die Autoren beschreiben anschaulich und anhand mehrerer Beispiele aus Unternehmen den Weg zur erfolgreichen Umsetzung dieser Konzepte in die Praxis.
Throughout the world, artificial intelligence is reshaping businesses, trade interfaces, economic activities, and society as a whole. In recent years, scholarly research on artificial intelligence has emerged from a variety of empirical and applied domains of knowledge. Computer scientists have developed advanced deep learning algorithms to leverage its utility in a variety of fields such as medicine, energy, travel, education, banking, and business management. Although a growing body of literature is shedding light on artificial intelligence-enabled difficulties, there is still much to be gained by applying fresh theory-driven techniques to this vital topic. Revolutionizing Business Practices Through Artificial Intelligence and Data-Rich Environments provides a comprehensive understanding of the business systems, platforms, procedures, and mechanisms that underpin different stakeholders' experiences with reality-enhancing technologies and their transformative application in management. The book also identifies areas in various business processes where artificial intelligence intervention would not only transform the business but would also make the business more sustainable. Covering key topics such as blockchain, business automation, and manufacturing, this reference work is ideal for computer scientists, business owners, managers, industry professionals, researchers, academicians, scholars, practitioners, instructors, and students.
Im Wirtschaftsgeschehen kommt der Erzeugung von Dienstleistungen neben der Produktion von Sachgutern eine immer bedeutendere Rolle zu. Dieses Buch gibt einen UEberblick uber Anwendungen der Informationsverarbeitung in der Dienstleistungswirtschaft. Vor dem Hintergrund der betriebswirtschaftlichen Besonderheiten der Dienstleistungsproduktion werden typische IV-Konzepte und Anwendungssysteme skizziert. Die Dienstleistungserstellung wird zunachst als weitgespannter Prozess betrachtet, der vom Marketing und der Leistungsbereitstellung uber Information und Beratung, Durchfuhrung und Abrechnung bis hin zur Bezahlung reicht. Die daraus resultierenden branchenubergreifenden Konzepte werden erganzt durch branchenspezifische IV-Loesungen. Mit ausfuhrlichen Beispielen von Anwendungssystemen aus Banken, Versicherungen, Verkehr, Transport, Touristik, Beratung, Telekommunikation, oeffentlicher Verwaltung u. a.
Durch die stetig steigende Komplexitat von Finanzprodukten und
-problemlosungen sowie deren steuerlicher Behandlung, wird eine
geeignete Systemunterstutzung zunehmend wichtiger fur
finanzwirtschaftlich fundierte Entscheidungen.
Entsprechend den zwei Forschungsschwerpunkten der Referenzmodellierung, der Konstruktion und der Anwendung von Referenzmodellen, ist das Buch gegliedert. Im ersten Teil wird das ARIS-Konzept und die Nutzbarkeit des Ansatzes fur die Referenzmodellierung thematisiert. Der Pluralismus von Modellen wird aufgegriffen, und es wird diskutiert, wie Referenzmodelle, die unterschiedliche Zwecke erfullen sollen, zu erstellen sind. Die Multiperspektivitat von Referenzmodellen wird aus Sicht eines Tool-Herstellers eroertert. Der zweite Teil ist der Nutzung von Referenzmodellen gewidmet, worin Referenzmodelle fur Anwendungs- und fur Organisationszwecke untersucht werden. Es wird aufgezeigt, wie ein Mittelweg zwischen Standard- und Individualsoftware gestaltet werden koennte. Business Objekte als zentraler Betrachtungsgegenstand des SAP Referenzmodells werden vorgestellt und die Nutzung von Referenz-Anwendungssystemmodellen bei der Einfuhrung von Standardsoftware fokussiert.
Written by two Google Cloud experts, this book will help you to create a concrete foundation of Cloud Build so that you can define workflows and pipelines as builds in Google Cloud Build Key Features * Learn Cloud Build's API and build configuration/schema * Apply scalability and security best practices for using Cloud Build * Integrate Cloud Build with external systems critical to workflows Book Description When adopting cloud infrastructure, you are often looking to modernize how to automate workflows such as continuous integration and software delivery. Minimizing operational overhead via fully managed solutions like Cloud Build can be tough. Moreover, learning Cloud Build's API and build schema as well as scalability and security, and integrating Cloud Build with other external systems can be challenging. This book helps you to overcome these challenges by cementing a Google Cloud Build foundation. The book starts with an introduction to Google Cloud Build and how it brings value via automation. You will then configure the architecture and environment in which builds run while learning how to execute these builds. Next, you will focus on writing and configuring fully featured builds and executing them securely. You will also review Cloud Build's functionality with practical applications and set up a secure delivery pipeline for GKE. Moving ahead, you will learn how to manage safe roll outs of cloud infrastructure with Terraform. Later, you will build a workflow from local source to production in Cloud Run. Finally, you will integrate Cloud Build with external systems while leveraging Cloud Deploy to manage roll outs. By the end of this book, you'll be able to automate workflows securely by leveraging the principles of Google Cloud Build. What you will learn * Get started with Cloud Build the right way * Define new workflows using the Cloud Build schema * Implement a secure build and deployment environment for GKE * Automate serverless workflows for Cloud Run and Cloud Functions * Integrate Cloud Build with source code management and artifact stores * Develop a Cloud Build strategy for your organization Who This Book Is For This book is for cloud engineers and DevOps engineers who manage cloud environments and desire to automate workflows in a fully managed, scalable, and secure platform. You are expected to have an understanding of cloud fundamentals, software delivery, and containerization fundamentals to get the most out of this book.
Get your first channel up and running quickly and understand how to grow your marketing initiatives as you need or want to expand your reach with mailchimp Key Features * Learn how to move quickly to establish your first marketing channel * Begin to reduce trial and error of experimenting by yourself * Understand various use-cases depending on the type of business you might have Book Description Readers will start by understanding how and why to use the Mailchimp Platform. Understand common terms used in Mailchimp enviornment. the nuanced differences between groups, tags, and segments and how they can be used throughout the platform. Additionally, the chapter will go into how these can be used when your contacts are subscribing to automate the creation of some of these contact subsets. Then the book covers the two basic channels and how to set the tone for your marketing and outreach to your contacts. We will review what we should consider the role of templates to be in your marketing strategy and how to think about what might be consistent within their marketing attempts (things like logo, openings, footers, etc.). Then the section will go into how to leverage this in your campaign sends and how to think about timing and your audience and their locations in terms of engagement. to set up a consistent marketing presence in the form of websites and the benefits of determining a brand identity. Then they will learn to optimize the platform utilization and expand on analytic options and even some pro features for leveraging comparative reports. Later, they will be in a position to understand benefits of integrating their external commerce platform to their marketing initiatives if they do so. What you will learn * Take ownership of designing your marketing voice and mechanism * Learn to grow your marketing initiatives as you need or want to expand your reach * Learn to make informed decisions about the marketing channels relevant to your business goals * Begin to experiment with at least one channel to better grow or understand your audience * Learn to progress to automating your marketing efforts quickly * Empowering yourself to have more time and put in additional efforts on other parts of your business Who This Book Is For If you are a small-to-midsize business or an entrepreneur who is just starting their marketing journey and enjoys researching engagement strategies this book is for you. In order to get the best from this book you just need to be familiar with leveraging web-apps and have a notion of content design. This book will help readers to take hands-on initial ownership of designing their marketing voice and mechanisms.
Information spielt heute im Wirtschaftsgeschehen eine uberragende Rolle. Die Bedeutung der Information und des gesamten Umgangs mit Information schlagt sich auch im Ausbildungsbereich nieder. Das Studium der Prozesse und Massnahmen zur effizienten Gewinnung und Nutzung von Information und zur Gestaltung effizienter Informationsverarbeitung ist fur Studenten unverzichtbar. Dieses Lehrbuch vermittelt Wirtschaftswissenschaftlern systematisch die wesentlichen Kenntnisse fur das Verstandnis des Zusammenwirkens von Hard- und Software im betrieblichen Einsatz. Ein Anhang mit Loesungen zu den im Buch enthaltenen UEbungsbeispielen will den praxisbezogenen Ansatz des Buches betonen und den Zugang zur Informationswirtschaft erleichtern. Die 2. Auflage wurde insbesondere durch ein Kapitel uber Netzwerke und Erganzungen zu Speichermedien und Codierung erweitert und aktualisiert. |
![]() ![]() You may like...
Nanomaterials for Fuel Cell Catalysis
Kenneth I. Ozoemena, Shaowei Chen
Hardcover
R5,988
Discovery Miles 59 880
Physics and Technology of…
Wilfried G. J. H. M. van Sark, Lars Korte, …
Hardcover
R6,232
Discovery Miles 62 320
Recent Trends in Materials and Devices…
Vinod Kumar Jain, Sunita Rattan, …
Hardcover
R4,599
Discovery Miles 45 990
Nanoporous Materials for Gas Storage
Katsumi Kaneko, Francisco Rodriguez Reinoso
Hardcover
R4,692
Discovery Miles 46 920
MXenes and MXenes-based Composites…
Zhuohao Xiao, Shuangchen Ruan, …
Hardcover
R4,692
Discovery Miles 46 920
|