0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R100 - R250 (20)
  • R250 - R500 (112)
  • R500+ (1,527)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Computing & IT > Computer software packages > Other software packages > Enterprise software > General

Management von Webprojekten - Fuhrung, Projektplan, Vertrag (German, Hardcover, 2., uberarb. Aufl. 2007): Robert Stoyan Management von Webprojekten - Fuhrung, Projektplan, Vertrag (German, Hardcover, 2., uberarb. Aufl. 2007)
Robert Stoyan
R1,800 Discovery Miles 18 000 Ships in 12 - 17 working days

Best-Practice: Webprojekte bringen hohen wirtschaftlichen Erfolg, wenn sie gelingen. Dazu bedarf es vor allem eines speziellen Projektmanagements. Dieses Handbuch fuhrt Projektleiter und Entscheider zum Erfolg: effektive Managementmethoden und Projektkommunikation, Fallstricke, heikle Projektsituationen, rechtliche Rahmenbedingungen (insbes. Internetrecht). Das Autorenteam aus erfahrenen Managern und Fachexperten stellt Best-Practices aus der Sicht von Kunden und Dienstleistern vor. Ein Buch fur Projektleiter, Entscheider, Lehrende und Studierende (E-Business, Informatik, Design). Erfolgreiche Managementmethoden in 2., uberarbeiteter Auflage."

Successfully Managing S/4hana Projects - The Definitive Guide to the Next Digital Transformation (Hardcover, 2022 ed.): Denise... Successfully Managing S/4hana Projects - The Definitive Guide to the Next Digital Transformation (Hardcover, 2022 ed.)
Denise Banks-Grasedyck, Eckhard Lippke, Hans Oelfin, Reinhold Schwaiger, Volker Seemann
R2,299 Discovery Miles 22 990 Ships in 12 - 17 working days
E-Learning - Einsatzkonzepte und Geschaftsmodelle (German, Hardcover, 2005 ed.): Michael Breitner, Gabriela Hoppe E-Learning - Einsatzkonzepte und Geschaftsmodelle (German, Hardcover, 2005 ed.)
Michael Breitner, Gabriela Hoppe
R3,238 Discovery Miles 32 380 Ships in 12 - 17 working days

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten AnsAtze zur EinfA1/4hrung, Umsetzung und Evaluation von E-Learning zusammen. Es geht zum einen um die Frage nach sinnvollen Konzepten fA1/4r den Einsatz von Electronic- und Mobile-Learning. Die BeitrAge behandeln Fragen der Auswahl, EinfA1/4hrung und Ausgestaltung von E-Learning-Systemen. Dabei werden pAdagogische, technische und wirtschaftliche Aspekte im Zusammenhang gesehen. Zum anderen sind erfolgreiche GeschAftsmodelle in der Affentlichen und privaten Fort- und Weiterbildung immer wichtiger. Dabei geht es genauso um die Frage des geeigneten Business-Plans wie um das QualitAtsmanagement und die Sicherstellung der langfristigen Nachhaltigkeit und Effizienz von E-Learning-Anwendungen. Neben wissenschaftlichen BeitrAgen zeigen zahlreiche BeitrAge von Praktikern beispielhaft mAgliche Umsetzungsstrategien.

Product Lifecycle Management - Ein Leitfaden fur Product Development und Life Cycle Management (German, Hardcover, 2., neu... Product Lifecycle Management - Ein Leitfaden fur Product Development und Life Cycle Management (German, Hardcover, 2., neu bearb. Aufl. 2009)
Martin Eigner, Ralph Stelzer
R2,813 Discovery Miles 28 130 Ships in 12 - 17 working days

Aufgrund des heute verbreiteten teamorientierten Arbeitens wird der Ingenieur in Entwicklung und Konstruktion mehr und mehr in den Planungs-, Beschaffungs- und Produktionsprozess involviert. Zur BewAltigung dieser Aufgaben braucht er neue Methoden der EntscheidungsunterstA1/4tzung und der Informationsbeschaffung, da die herkAmmlichen AnsAtze des Produktdatenmanagements nicht ausreichend sind. Neue Strategien fA1/4r das Product Lifecycle Management enthalten zusAtzliche FunktionsumfAnge zur UnterstA1/4tzung der unternehmensinternen und -externen Zusammenarbeit von Entwicklungspartnern, des Supply Chain Prozesses, des Product Portfolio Management und des Customer Needs Management. Das Buch unterstA1/4tzt die Planung, Entscheidungsfindung und EinfA1/4hrung geeigneter LAsungskonzepte.

Integrierte Informationslogistik (German, Hardcover, 2008 ed.): Barbara Dinter, Robert Winter Integrierte Informationslogistik (German, Hardcover, 2008 ed.)
Barbara Dinter, Robert Winter
R1,795 Discovery Miles 17 950 Ships in 12 - 17 working days

Die Informationslogistik wird zum Wettbewerbsfaktor fur Unternehmen. Die Versorgung von Entscheidungstragern mit integrierten Informationen ermoglicht effiziente und effektive Entscheidungsprozesse in Alignment mit den strategischen Zielen des Unternehmens. Dazu wird ein ganzheitlicher, bereichsubergreifender Ansatz benotigt, der die inharenten Synergiepotenziale einer Informationslogistik umfassend nutzt.

Dieses Buch gibt erstmals einen Gesamteindruck uber den State of the Art und Entwicklungsrichtungen der integrierten Informationslogistik aus Managementsicht. Auf Grundlage des St. Galler Business Engineering-Frameworks werden aktuelle Herausforderungen und Losungsansatze der Informationslogistik ganzheitlich und konsistent betrachtet und Hinweise zur Gestaltung der Informationslogistik auf den Ebenen Strategie, Organisation und Informationssysteme gegeben. Ausgewahlte Schwerpunktthemen vertiefen fur die Umsetzung relevante Fragestellungen. Schliesslich zeigen aktuelle Fallstudien konkrete Realisierungsmoglichkeiten in der unternehmerischen Praxis auf."

Management von Integrationsprojekten - Konzeptionelle Grundlagen und Fallstudien aus fachlicher und IT-Sicht (German,... Management von Integrationsprojekten - Konzeptionelle Grundlagen und Fallstudien aus fachlicher und IT-Sicht (German, Hardcover, 2009 ed.)
Staier; Edited by Robert Winter; Contributions by Chr Fischer, B Gleichauf, Chr Riege, …
R1,711 Discovery Miles 17 110 Ships in 12 - 17 working days

Die Integration von Informationssystemen beschrankt sich selten auf die Veranderung von Softwarekomponenten und Datenstrukturen oder die Veranderung von IT-Infrastrukturkomponenten. Meist sind ebenso Produkte, Geschaftsprozesse oder Organisationsstrukturen, also fachliche Unternehmensstrukturen betroffen. Das Buch hat zum Ziel, einen grundlegenden Beitrag zur situativen Methodik-Unterstutzung der Planung und Umsetzung von Integrationsprojekten zu leisten. Um dies zu realisieren, wird eine Strukturierung der Integration aus Metamodellierungs-Perspektive vorgenommen. Es werden Archetypen der Integration formuliert und typische Situationen fur Integrationsprojekte beschrieben. Zahlreiche Fallstudien zu Integrationsprojekten liefern erste Erkenntnisse uber die Wiederkehr grundlegender Integrationsaufgaben in bestimmten Integrations-Situationen. Darauf aufbauend wird eine erste Annaherung an eine situationsbezogene, anpassbare Integrationsmethodik vorgestellt."

Computer Aided Service Engineering - Informationssysteme in Der Dienstleistungsentwicklung (German, Hardcover, 2004 ed.):... Computer Aided Service Engineering - Informationssysteme in Der Dienstleistungsentwicklung (German, Hardcover, 2004 ed.)
August-Wilhelm Scheer; Contributions by R. Klein, K. Herrmann; Edited by Dieter Spath
R1,955 Discovery Miles 19 550 Ships in 10 - 15 working days

Das Konzept des Service Engineering, das Vorgehensweisen und Methoden fA1/4r die schnelle und effiziente Realisierung von Dienstleistungen bietet, findet zunehmend Verbreitung in der Praxis. Um die Verfahren mAglichst gewinnbringend einsetzen zu kAnnen, gilt es, den Dienstleistungsprozess auch durch geeignete Informationssysteme zu unterstA1/4tzen. Dieses Buch gibt einen fundierten Einblick in aktuelle softwaretechnische Konzepte und prAsentiert praktische Erfahrungen aus deren Anwendung bei Entwicklungsprojekten. Es richtet sich gleichermaAen an Praktiker in Dienstleistungsunternehmen und Affentlichen Verwaltungen sowie an Mitarbeiter produzierender Unternehmen, die ihr Dienstleistungsangebot systematisieren und ausbauen wollen.

Handbuch it in Der Verwaltung (German, Book, 2006 ed.): Martin Wind, Detlef Kroeger Handbuch it in Der Verwaltung (German, Book, 2006 ed.)
Martin Wind, Detlef Kroeger
R4,526 Discovery Miles 45 260 Ships in 12 - 17 working days

Wenn heute uber Informationstechnik in der offentlichen Verwaltung" geschr- ben oder geredet wird, geschieht dies meist im Kontext von Electronic Gove- ment," wobei diese Thematik dann auch noch haufig auf die Bereitstellung el- tronischer Burgerservices reduziert wird. Dabei hat die offentliche Verwaltung selbstverstandlich schon lange vor der Verbreitung des Internets massiven Gebrauch von der Informationstechnik - macht - nur blieb die Auseinandersetzung damit lange Zeit einem sehr kleinen Kreis von Praktikern und Wissenschaftlern vorbehalten. Ursachlich dafur war - niger der Wunsch nach Exklusivitat, sondern vor allem der Umstand, dass sich ausserhalb dieses Kreises kaum jemand fur das Thema erwarmen konnte. Im Zuge von E-Government hat sich diese Situation schlagartig geandert. Die Anzahl der Kongresse, Messen, Umfragen, Benchmarkings usw. zum Thema hat in den letzten Jahren zwar spurbar nachgelassen, doch nach wie vor wird E- Government von denen, die sich damit beschaftigen (und das sind heute noch - mer sehr viel mehr Personen als noch vor zehn Jahren), als zentrales Instrument zur Modernisierung des Behordenapparats angesehen. Inzwischen wissen wir aber auch, dass gerade strukturelle Veranderungen vielfach sehr schleppend verlaufen und die IT im offentlichen Sektor noch immer nicht die Durchschlagskraft" - reicht hat, die ihr vielfach zugeschrieben wurde und die angesichts der technischen Moglichkeiten auch ohne weiteres vorstellbar ist. Fur das eher zogerliche Aufgr- fen der mit moderner IT eroffneten Veranderungsoptionen gibt es zahlreiche Grunde, von denen in den nachfolgenden Beitragen immer wieder die Rede sein wird."

Collaboration und WebServices - Architekturen, Portale, Techniken und Beispiele (German, Hardcover, 2003 ed.): Christian... Collaboration und WebServices - Architekturen, Portale, Techniken und Beispiele (German, Hardcover, 2003 ed.)
Christian Reichmayr
R1,617 Discovery Miles 16 170 Ships in 12 - 17 working days

Das Buch zeigt, welche Potentiale sich f r Unternehmen durch eine konsequente Orientierung an den Kundenprozessen und einer kooperativen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen ergeben. Eine wichtige Rolle nehmen dabei elektronische Dienstleister (sogenannte WebService-Anbieter) ein, die diese Kooperationsprozesse erst erm glichen oder die elektronischen Services viel effizienter erbringen als jedes einzelne Unternehmen im Netzwerkverbund, z.B. f r den Zahlungsverkehr und die Logistik. Dazu werden anhand anschaulicher Beispiele aus der Praxis methodische Vorschl ge zur Gestaltung des Kundenprozesses, zum Portaldesign und zur Kooperationsprozessanalyse und Out-tasking sowie Architekturen f r Kooperationsprozesse und WebServices entwickelt.

Business Knowledge Management in Der Praxis - Prozessorientierte Loesungen Zwischen Knowledge Portal Und Kompetenzmanagement... Business Knowledge Management in Der Praxis - Prozessorientierte Loesungen Zwischen Knowledge Portal Und Kompetenzmanagement (German, Hardcover, 2000 ed.)
Volker Bach, Hubert OEsterle, Petra Vogler
R1,963 Discovery Miles 19 630 Ships in 12 - 17 working days

Der St. Galler Ansatz zum Business Knowledge Management f hrt Erfahrungen aus einer zunehmenden Anzahl von Praxisprojekten zusammen: Zahlreiche Fallstudien und Anwendungsbeispiele aus Telekommunikation, Finanzdienstleistung, Beratung und Industrie zeigen, wie Unternehmen durch Wissensmanagement sowohl ihre Kundenorientierung und Innovationsgeschwindigkeit als auch ihren Unternehmenswert erh hen. Das daraus abgeleitete Gesamtmodell setzt Wissensmanagement in Beziehung zu neuen Gesch ftsmodellen des Informationszeitalters. Es demonstriert, was neue Instrumente der F hrung und Wissensorganisation zur verbesserten Wissensentwicklung und -nutzung in Gesch ftsprozessen beitragen k nnen. "Knowledge Portals" erweitern die technologischen M glichkeiten des Wissensmanagements. Zwei Beitr ge identifizieren die wesentlichen Komponenten und beschreiben typische Praxisanwendungen von Knowledge Portals.

SAP SuccessFactors Talent: Volume 1 - A Complete Guide to Configuration, Administration, and Best Practices: Performance and... SAP SuccessFactors Talent: Volume 1 - A Complete Guide to Configuration, Administration, and Best Practices: Performance and Goals (Paperback, 1st ed.)
Susan Traynor, Michael A. Wellens, Venki Krishnamoorthy.
R2,325 R1,880 Discovery Miles 18 800 Save R445 (19%) Ships in 10 - 15 working days

Take an in-depth look at SAP SuccessFactors talent modules with this complete guide to configuration, administration, and best practices. This two-volume series follows a logical progression of SAP SuccessFactors modules that should be configured to complete a comprehensive talent management solution. The authors walk you through fully functional simple implementations in the primary chapters for each module before diving into advanced topics in subsequent chapters. In volume 1, we start with a brief introduction. The next two chapters jump into the Talent Profile and Job Profile Builder. These chapters lay the structures and data that will be utilized across the remaining chapters which detail each module. The following eight chapters walk you through building, administering, and using a goal plan in the Goal Management module as well as performance forms in the Performance Management module. The book also expands on performance topics with the 360 form and continuous performance management in two additional chapters. We then dive into configuring the calibration tool and how to set up calibration sessions in the next two chapters before providing a brief conclusion. Within each topic, the book touches on the integration points with other modules as well as internationalization. The authors also provide recommendations and insights from real world experience. Having finished the book, you will have an understanding of what comprises a complete SAP SuccessFactors talent management solution and how to configure, administer, and use each module within it. You will: * Develop custom talent profile portlets * Integrate Job Profile Builder with SAP SuccessFactors talent modules * Set up security, group goals, and team goals in goals management with sample XML * Configure and launch performance forms including rating scales and route maps * Configure and administrate the calibration module and its best practices

Informationelles Vertrauen Fur Die Informationsgesellschaft (German, Hardcover, 2008 ed.): Dieter Klumpp, Herbert Kubicek,... Informationelles Vertrauen Fur Die Informationsgesellschaft (German, Hardcover, 2008 ed.)
Dieter Klumpp, Herbert Kubicek, Alexander Rossnagel, Wolfgang Schulz
R1,962 Discovery Miles 19 620 Ships in 12 - 17 working days

Die Schwelle zur Informationsgesellschaft ist nach 30 Jahren Diskussion schon uberschritten, auch wenn weltweit noch uber die Wege dorthin diskutiert wird. Aber anstatt Betrachtungen uber Diskussionszyklen erfordert die Unumkehrbarkeit der Informatisierung in allen Lebensbereichen die klare Analyse der gewachsenen Strukturen in Technik, OEkonomie, Recht und Gesellschaft, um darauf Zukunft konkret zu gestalten. Rund um den Begriff eines "informationellen Vertrauens, das in den letzten Jahrzehnten noch nicht entstanden ist, das aber notwendigerweise und dringend zur Informationsgesellschaft gehoert, beschreiben die Autoren aus Wissenschaft und Praxis aus allen Disziplinen die Ausgestaltung unserer bereits vernetzten Welt. Der Jahres-Reader versteht sich als eine Grundlage einer anstehenden Neuorientierung hin zu einer systematischen und abgestimmten Gestaltung der technischen, wirtschaftlichen und regulativen Organisation kunftiger Infrastrukturen.

Electronic Business Engineering - 4.Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik 1999 (German, Hardcover, 1999 ed.):... Electronic Business Engineering - 4.Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik 1999 (German, Hardcover, 1999 ed.)
August-Wilhelm Scheer, Markus Nuttgens
R4,534 Discovery Miles 45 340 Ships in 12 - 17 working days

Geschaftsvorgange werden zunehmend elektronisch abgewickelt. Electronic Commerce, Internet Banking und Global Supply Chain Management sind nur Beispiele dafur, in welcher atemberaubenden Geschwindigkeit sich Wirtschaft und Gesellschaft durch den Einsatz von Informationssystemen verandern.
Schwerpunkte des Buches sind Beitrage zu den Themenbereichen Internet und Elektronische Markte, Standardsoftware und Referenzmodelle, Geschaftsprozessoptimierung, Groupware und Workflow, Virtuelle Organisationsformen und Kooperationsmodelle, Softwareentwicklung und -bewertung, Wissensmanagement und Lernwelten.
Namhafte Autoren wie H. Plattner, T.W. Malone, P. Mertens haben an diesem Werk mitgewirkt. Das Buch richtet sich sowohl an Wissenschaftler als auch an Praktiker. Dem Praktiker soll das Buch Orientierungshilfe bieten und dem Wissenschaftler eine umfassende Darstellung des Forschungsfeldes."

R/3-Einfuhrung - Methoden und Werkzeuge (German, Hardcover, 2000 ed.): Hans-Jurgen Appelrath, Joerg Ritter R/3-Einfuhrung - Methoden und Werkzeuge (German, Hardcover, 2000 ed.)
Hans-Jurgen Appelrath, Joerg Ritter
R1,425 Discovery Miles 14 250 Ships in 10 - 15 working days

Before use, standard ERP systems such as SAP R/3 need to be customized to meet the concrete requirements of the individual enterprise. This book provides an overview of the process models, methods, and tools offered by SAP and its partners to support this complex and time-consuming process. It begins by characterizing the foundations of the latest ERP systems from both a conceptual and technical viewpoint, whereby the most important components and functions of SAP R/3 are described. The main part of the book then goes on to present the current methods and tools for the R/3 implementation based on newer process models (roadmaps).

E-Finance - Innovative Problemloesungen Fur Informationssysteme in Der Finanzwirtschaft (German, Hardcover, 2001 ed.): H.U.... E-Finance - Innovative Problemloesungen Fur Informationssysteme in Der Finanzwirtschaft (German, Hardcover, 2001 ed.)
H.U. Buhl, N Kreyer, W Steck
R2,802 Discovery Miles 28 020 Ships in 12 - 17 working days

Angesichts der tiefgreifenden A"nderungen der Transformationsprozesse im Finanzdienstleistungsbereich und in der betrieblichen Finanzwirtschaft sind innovative Financial-Management-LAsungen heute mehr denn je gefragt. Dieses Buch, welches sich gleichermaAen an EntscheidungstrAger und Fachexperten aus Praxis und Wissenschaft richtet, greift diesen Bedarf auf und prAsentiert richtungsweisende Forschungs- und Praxisarbeiten insbesondere in den Themenbereichen: Elektronische Finanzdienstleistungswirtschaft, Intermediation im elektronischen Wertpapierhandel/Online Brokerage, Risikomanagement und Kapitalallokation in Kreditinstituten und e-Insurance. Das Buch zeigt somit auf, welche vielversprechenden LAsungspotentiale durch den integrierten Einsatz informationstechnischer und finanzwirtschaftlicher Methoden und Konzepte erAffnet werden.

Projektleiter-Praxis - Optimale Kommunikation und Kooperation in der Projektarbeit (German, Hardcover, 4., uberarb. u. erw.... Projektleiter-Praxis - Optimale Kommunikation und Kooperation in der Projektarbeit (German, Hardcover, 4., uberarb. u. erw. Aufl. 2003)
Jurgen Hansel, Gero Lomnitz
R2,280 Discovery Miles 22 800 Ships in 12 - 17 working days

Das erfolgreiche Fachbuch widmet sich der psychosozialen Dimension der Projektarbeit. Vor diesem Hintergrund werden alle Projektphasen beleuchtet. Schwerpunkte sind: Planung und Gestaltung des Projektbeginns, methodische Hinweise zur Teamarbeit, Regeln der Gesprachsfuhrung, Umgang mit Macht, Hierarchie und Widerstand im Rahmen der Projektarbeit, Partizipation, Gestaltung des Projektendes, Rolle und Anforderungsprofil des Projektleiters.
Fachlich kompetent und ubersichtlich gestaltet, gibt das Arbeitsbuch eine ebenso praxisgerechte wie breitgefacherte Hilfestellung fur Projektleiter und Fuhrungskrafte in den verschiedensten Bereichen. In der Neuauflage wurden die Entwicklungen in der Praxis berucksichtigt. Das Buch ist zu einem Klassiker der Projektarbeit geworden und wird in vielen Firmen und Seminaren als Lehrbuch eingesetzt."

Vertriebsinformationssysteme - Standardisierung, Individualisierung, Hybridisierung und Internetisierung (German, Hardcover,... Vertriebsinformationssysteme - Standardisierung, Individualisierung, Hybridisierung und Internetisierung (German, Hardcover, 2010 ed.)
Joerg Becker, Ralf Knackstedt, Oliver Muller, Axel Winkelmann
R1,437 Discovery Miles 14 370 Ships in 10 - 15 working days

Der Vertrieb als Bindeglied zwischen Kunden und Unternehmen beeinflusst vor allem durch die Akquise ganz wesentlich den Unternehmenserfolg. Dabei ist der Vertrieb auf IT-Unterst tzung angewiesen. Die Gestaltung dieser Informationssysteme wird derzeit durch neue Trends herausgefordert. Dazu geh ren u. a. die Individualisierung und Hybridisierung des Leistungsangebots. Der Autor stellt in seiner ganzheitlichen Betrachtung neue Ans tze zur Gestaltung von Vertriebsinformationssystemen aus der Perspektive von Anbietern, Anwendern und Nutzern vor.

Der richtige Weg zur Softwareauswahl - Lastenheft, Pflichtenheft, Compliance, Erfolgskontrolle (German, Hardcover, 2008 ed.):... Der richtige Weg zur Softwareauswahl - Lastenheft, Pflichtenheft, Compliance, Erfolgskontrolle (German, Hardcover, 2008 ed.)
Irene Teich, Walter Kolbenschlag, Wilfried Reiners
R1,953 Discovery Miles 19 530 Ships in 12 - 17 working days

Sie treffen taglich Entscheidungen. Doch selten ist eine so komplex wie die Auswahl einer Software. Gute Vorbereitung ist daher umso wichtiger. Sie wollen die notwendige Qualitat des Lasten- bzw. Pflichtenheftes sicherstellen. Sie benotigen Zeit fur Marktanalyse und Ausschreibung. ePAVOS ist hierfur die Methode der Wahl: effizient, nachvollziehbar und zeitsparend. Sie deckt Compliance und andere externe Anforderungen ab. Sie macht das umfangreiche Vertragswerk transparent und gewahrleistet die Kontrolle uber Ihr Gesamtprojekt. Drei Experten liefern das Wichtigste aus Praxis, Theorie und Recht."

Hybride Wertschoepfung - Mobile Anwendungssysteme fur effiziente Dienstleistungsprozesse im technischen Kundendienst (German,... Hybride Wertschoepfung - Mobile Anwendungssysteme fur effiziente Dienstleistungsprozesse im technischen Kundendienst (German, Hardcover, 2010 ed.)
Oliver Thomas, Peter Loos, Markus Nuttgens
R3,478 Discovery Miles 34 780 Ships in 12 - 17 working days

Die Grenzen zwischen Sach- und Dienstleistung verschwimmen zunehmend - Produkte sind in der Regel hybrid. Sie sind als kundenorientierte Problemloesungen zu interpretieren, die durch das Schnuren von Leistungsbundeln aus Sach- und Dienstleistungskomponenten entstehen. UEber die Wettbewerbsvorteile und den oekonomischen Nutzen von hybriden Produkten herrscht weitgehend Einigkeit. Dennoch existieren kaum Ansatze zur integrierten Entwicklung von Sach- und Dienstleistungen. Die Tatsache, dass der wirtschaftliche Erfolg eines Leistungsbundels massgeblich von dessen Konzeption und kundenindividueller Gestaltung abhangt, wird damit vernachlassigt. In diesem Band werden neue Methoden zur Gestaltung hybrider Produkte vorgestellt. Dabei werden sowohl aktuelle Problemstellungen und Loesungsansatze als auch zukunftige Entwicklungsperspektiven betrachtet. Die einzelnen Kapitel fokussieren einerseits die Produktion und den Absatz hybrider Produkte und andererseits Informationssysteme, welche die Produktion und den Absatz hybrider Produkte unterstutzen. Es wird dem Grundgedanken gefolgt, dass die Erfullung einer Kundenanforderung nicht von vorneherein entweder an eine Sach- oder eine Dienstleistungskomponente geknupft ist - diese Zuordnung soll sich erst wahrend des Entwicklungsprozesses eines hybriden Produkts ergeben. Als "roter Faden" dient ein durchgangiges Fallbeispiel aus der technischen Gebrauchsguterbranche, bei dem die Nutzung mobiler Endgerate zu Verbesserungen in der Erbringung technischer Kundendienstleistungen fuhrt.

Integriertes Roadmapping - Nachhaltigkeitsorientierung in Innovationsprozessen Des Pervasive Computing (German, Hardcover, 2010... Integriertes Roadmapping - Nachhaltigkeitsorientierung in Innovationsprozessen Des Pervasive Computing (German, Hardcover, 2010 ed.)
Siegfried Behrendt
R2,386 Discovery Miles 23 860 Ships in 12 - 17 working days

Innovationen entziehen sich immer deutlicher einer technologisch verkurzten Sichtweise. Angesichts der gestiegenen Dynamik und Komplexitat der Umfeldbedingungen fur Unternehmen kommen der Fruherkennung und dem Monitoring technologischer, wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen immer grossere Bedeutung fur den Innovationserfolg zu. Dies gilt besonders fur dynamische Technologiefelder, wie dem Pervasive Computing. Die fortschreitende Nutzung des Internets, die Einbettung von Elektronikkomponenten in Alltagsgegenstande und der Trend zur standigen Vernetzung ( Always on - Anywhere & Anytime") sind unubersehbar. Die vorliegende Arbeit ermittelt okologische Veranderungspotenziale und geht der Frage nach, wie Nachhaltigkeitsanforderungen bereits fruhzeitig in Innovationsprozesse einbezogen werden konnen. Mit Blick auf diese Aufgabe wurde das Konzept der Integrierten Technologie-Roadmap" entwickelt. Mit der Integrierten Technologie-Roadmap wird es moglich, mehrere Dimensionen zukunftsfahigen Wirtschaftens in dynamischen Technologiefeldern simultan zu betrachten. Sie fragt nach technologischen Beitragen zur Bewaltigung von gesellschaftlichen, okonomischen, politischen und okologischen Herausforderungen und ruckt die Sicht der Anwender in den Mittelpunkt. Beides hilft Unsicherheiten bei Technologieentwicklung, Markteinfuhrung und Geschaftsmodellen zu minimieren und die Richtungssicherheit zu erhohen."

Auftragsmanagement der industriellen Produktion - Grundlagen, Konfiguration, Einfuhrung (German, Hardcover, 2011 ed.):... Auftragsmanagement der industriellen Produktion - Grundlagen, Konfiguration, Einfuhrung (German, Hardcover, 2011 ed.)
Hans-Hermann Wiendahl
R2,817 Discovery Miles 28 170 Ships in 12 - 17 working days

Mit der Globalisierung ruckt die Logistik als Wettbewerbsfaktor fur Produktionsunternehmen zunehmend in den Vordergrund. In dem Band wird erstmals ein ganzheitlicher, sozio-technischer Ansatz fur das Auftragsmanagement in der industriellen Produktion vorgestellt, der die Wechselwirkungen zwischen Systemfunktionen, Nutzern und der Organisation berucksichtigt. Unter Einbeziehung dieser Aspekte wird die Gestaltung und Einfuhrung eines Auftragsmanagement-Systems nachvollziehbar beschrieben und durch zahlreiche Bilder und Praxisbeispiele veranschaulicht."

Informationssysteme fur das Handelsmanagement - Konzepte und Nutzung in der Unternehmenspraxis (German, Hardcover, 1998 ed.):... Informationssysteme fur das Handelsmanagement - Konzepte und Nutzung in der Unternehmenspraxis (German, Hardcover, 1998 ed.)
Dieter Ahlert, Joerg Becker, Rainer Olbrich, Reinhard Schutte
R2,964 Discovery Miles 29 640 Ships in 12 - 17 working days

UEbersichtlich und praxisnah beschreibt das Buch zukunftsweisende Perspektiven fur den effizienten Einsatz von Informationssystemen fur das Handelsmanagement und fur das Distributionsmanagement der Industrie. Diese Informationssysteme sind umfangreicher als klassische Warenwirtschaftssysteme: Sie decken zusatzlich betriebswirtschaftlich-administrative Aufgaben, das Controlling sowie die Unternehmensplanung funktionell ab. Neben den theoretischen Grundlagen beschreiben die Autoren an praktischen Beispielen die neuen Trends wie Efficient Consumer Response, Category und Supply Chain Management oder Electric Commerce. Dadurch wird das Buch unentbehrlich fur Theorie und Praxis.

Webbasierte Dienste - Technologien, Markte Und Geschaftsmodelle (German, Book, 2005 ed.): Gerrit Tamm, Oliver Gunther Webbasierte Dienste - Technologien, Markte Und Geschaftsmodelle (German, Book, 2005 ed.)
Gerrit Tamm, Oliver Gunther
R1,616 Discovery Miles 16 160 Ships in 12 - 17 working days

Dienstbasierte Architekturen bilden zunehmend eine attraktive Erganzung zu den klassischen Geschaftsmodellen der Softwarenutzung. Das Buch erlautert die fur webbasierte Dienste relevanten technischen und okonomischen Konzepte. Anschliessend werden unter Zuhilfenahme von empirischen Analysen und Experimenten aktuelle Markttrends und Marktprozesse beschrieben. Dabei gehen die Autoren auch auf die aus dem Konsumguterbereich bekannten Vertrauensprobleme und Informationsasymmetrien ein und erortern deren Konsequenzen fur den Entwurf von erfolgreichen Geschaftsmodellen und Markten. Einschlagige Fallstudien erganzen die Darstellung."

Grokking Bitcoin (Paperback): Kalle Rosenbaum Grokking Bitcoin (Paperback)
Kalle Rosenbaum; Foreword by David A. Harding
R968 R906 Discovery Miles 9 060 Save R62 (6%) Ships in 12 - 17 working days

If you think Bitcoin is just an alternative currency for geeks, it's time to think again. Grokking Bitcoin opens up this powerful distributed ledger system, exploring the technology that enables applications both for Bitcoin-based financial transactions and using the blockchain for registering physical property ownership.

With this fully illustrated, easy-to-read guide, you'll finally understand how Bitcoin works, how you can use it, and why you can trust the blockchain.

Grokking Bitcoin explains why Bitcoin’s supporters trust it so deeply, and why you can too. This approachable book will introduce you to Bitcoin’s groundbreaking technology, which is the key to this world-changing system. This illustrated, easy-to-read guide prepares you for a new way of thinking with easy-to-follow diagrams and exercises. You’ll discover how Bitcoin mining works, how to accept Bitcoin, how to participate in the Bitcoin network, and how to set up a digital wallet.

Customer Und Shareholder Relationship Management - Erfolgreiche Kunden- Und Aktionarsbindung in Der Praxis (German, Hardcover,... Customer Und Shareholder Relationship Management - Erfolgreiche Kunden- Und Aktionarsbindung in Der Praxis (German, Hardcover, 2003 ed.)
Rene Teichmann
R1,820 Discovery Miles 18 200 Ships in 12 - 17 working days

Dauerhafte Beziehungen zu Kunden und anderen fur das Unternehmen wichtige Interessengruppen sind Voraussetzung fur den Unternehmenserfolg. Dieses Buch bietet Grundlagen und Instrumente fur die Entwicklung und Erhaltung erfolgreicher und dauerhafter Kundenbeziehungen. Dieser Bereich wird unter dem Begriff Customer Relationship Management (CRM) zusammengefasst. CRM-Konzepte fur eine Neuausrichtung samtlicher Geschaftsprozesse auf den Kunden werden vorgestellt. Daneben werden auch die Beziehungen zu den Aktionaren behandelt (Shareholder Relationship Management). Neun Fallstudien aus teilweise weltbekannten Unternehmen zeigen die erfolgreiche Umsetzung der Konzepte und bieten dem Leser praktische Losungen."

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
29th European Symposium on Computer…
Anton A Kiss, Edwin Zondervan, … Hardcover R11,775 Discovery Miles 117 750
Multi-Criteria Decision-Making Sorting…
Luis Martinez Lopez, Alessio Ishizaka, … Paperback R3,050 Discovery Miles 30 500
Memoirs of David Nasmith - His Labours…
John Campbell Paperback R645 Discovery Miles 6 450
Synthesis and Operability Strategies for…
Efstratios N. Pistikopoulos, Yuhe Tian Paperback R3,857 Discovery Miles 38 570
An Introduction to Creating Standardized…
Todd Case, Yuting Tian Hardcover R1,643 Discovery Miles 16 430
Industrial Tomography - Systems and…
M. Wang Paperback R7,315 Discovery Miles 73 150
Case Studies in Geospatial Applications…
Pravat Kumar Shit, Gouri Sankar Bhunia, … Paperback R3,351 Discovery Miles 33 510
Control Your ERP Destiny - Reduce…
Steven Scott Phillips Hardcover R1,380 R1,123 Discovery Miles 11 230
Digital Technologies for…
Elena G. Popkova Hardcover R6,847 Discovery Miles 68 470
Portfolio and Investment Analysis with…
John B. Guerard, Ziwei Wang, … Hardcover R2,423 Discovery Miles 24 230

 

Partners