|
Books > Medicine > Clinical & internal medicine > Renal medicine
In diesem Buch wird eine neue diagnostische Methode vorgestellt:
das ambulante Blutdruckmonitoring (ABDM). Die
Langzeitblutdruckmessung und vor allem das ABDM haben einen
Wissenszuwachs in der Hypertonologie erbracht, der wesentlich zur
Erkennung des Bluthochdruckleidens beitr{gt. Eine fr}he Diagnose
und die daraus resultierende Behandlung der arteriellen Hypertonie
sind von entscheidender pr{ventiver Bedeutung. Die hier klar
erl{uterte Rolle des ABDM in der allgemeinen Hypertonologie und die
anschaulichen Beispiele spezieller Anwendungsm-glichkeiten bezeugen
den Wert dieser Untersuchungsmethode f}r die Therapie des
Bluthochdruckleidens.
Individuals with renal disease require continuing support and care
throughout their lives from renal nurses and other members of the
inter-professional renal team.
Advanced Renal Care is for all those who work in nephrology,
dialysis and transplantation as it addresses current challenges in
caring for those with renal failure, and examines recent trends and
likely future developments. The book also explores key issues in
staff recruitment and development. It goes beyond the basic texts
on renal care by discussing topical issues such as anaemia
management, care of older people on dialysis, diabetes and renal
failure, infection control and sexual dysfunction in renal
disease.
Das aktualisierte und umfangreich erweiterte Buch uber
AT1-Antagonisten wendet sich an alle AErzte in Klinik und Praxis,
die sich mit der Therapie von Herz-Kreislauferkrankungen,
insbesondere der essentiellen Hypertonie, der Herzinsuffizienz, dem
Postmyokardinfarkt und Nephropathien beschaftigen. Um dem Leser das
Verstandnis und den Umfang mit dieser neuen Substanzklasse zu
erleichtern, sind den Kapiteln uber Hypertonie, Nephropathien und
Herzerkrankungen ein Kapitel uber die Physiologie und
Pathophysiologie des Renin-Angiotensin-Systems sowie ein Kapitel
uber die Pharmakologie und Klinische Pharmakologie der
AT1-Antagonisten vorgeschaltet. Ein Kapitel uber Neben- und
Wechselwirkungen rundet das Werk ab.
When a grafted part fails to take, it is usually because of acute
or chronic rejection, either for strictly immunological reasons or
because of failure to properly follow the immunosuppressive
therapy. There are other reasons for loss of a transplant however,
notably when the disease that led to a kidney transplant returns
after the operation, something that happens in 5 to 15% of cases.
This book aims to: Review the current state of knowledge and
methods of care; Suggest therapeutic consensus, especially in cases
of nephrotic syndrome, by using specific post-transplant treatment
or preventive measures; Connect up the various practices concerning
choice of donors; Spell out more clearly the approach to take when
a first transplant fails and another is envisaged; Sponsored by the
Merieux Foundation and the work of leading international experts in
the field, the book provides indispensable top-quality information.
For more than 40 years, this well-regarded reference has bridged
the gap between basic and clinical sciences for the many disorders
associated with electrolyte imbalances and kidney dysfunction.
Authoritative and easy to read, the eighth edition has been
thoroughly updated by experts in the field to reflect recent
developments in renal pathophysiology. Each chapter first
introduces normal physiology, then covers each disorder's clinical
features, diagnosis, and treatment. Helpful diagrams, algorithms,
and tables further explain the complex concepts. Key Features: A
new two-color format throughout promotes easier comprehension and
faster navigation. Redrawn and colorized line drawings make complex
concepts easier to understand and more visually appealing. New
coverage includes: recent developments in disorders of water
homeostasis; substantial new information on genetic hypokalemic and
hyperkalemic disorders; new content on calcium, phosphorus, vitamin
D, and parathyroid hormone activity; a new chapter on the genomic
and nongenomic effects of angiotensin and aldosterone in renal and
cardiovascular disease; an up-to-date discussion of the pivotal
role of the kidney in the pathogenesis of hypertensive states; new
advances in our understanding of the glomerulopathies and
vasculitides; and much more. Ideal for all members of the
nephrology team, including residents and fellows in nephrology,
internal medicine, and other specialties, as well as nurses and
physician assistants. Your book purchase includes a complimentary
download of the enhanced eBook for iOS, Android, PC & Mac. Take
advantage of these practical features that will improve your eBook
experience: The ability to download the eBook on multiple devices
at one time - providing a seamless reading experience online or
offline Powerful search tools and smart navigation cross-links
allow you to search within this book, or across your entire library
of VitalSource eBooks Multiple viewing options offer the ability to
scale images and text to any size without losing page clarity as
well as responsive design The ability to highlight text and add
notes with one click.
A Proven Plan To Stop Painful Kidney Stones Dr. John Rodman, an internationally renowned expert in the field of kidney stone disease, offers you a plan that can eliminate this painful disease from your life forever. With Dr. Rodman’s proven plan, you’ll discover all you need to know about: - What risk factors cause the different types of kidney stones
- Which type of stone you are prone to forming and how to prevent it
- Which traditional holiday foods trigger stone formation
- What seasons of the year put you at higher risk
- How to modify your diet and stay stone-free
A Proven Plan to Prevent Painful Kidney Stones
At last Whether you are a chronic kidney stone sufferer or at risk
of developing stones, this practical, comprehensive guide will help
you take charge of your health and eliminate this painful disease
from your life forever. Written by a team of experts in the field,
No More Kidney Stones includes the latest information on risk
factors, dietary and lifestyle choices, and state-of-the-art
treatments. It includes:
*
Specific, detailed remedies to prevent the formation of the four
major types of kidney stones
*
Prescriptions for creating a diet that works and dietary
troublemakers to avoid
*
Treatment options, including Extracorporeal Shock Wave Lithotripsy
(ESWL), cystoscopy, ureteroscopy, percutaneous stone surgery, and
open surgery
*
Case histories showing what types of treatment are appropriate for
what specific conditions
*
Guidance on what to expect before, during, and after
treatment
*
Advice on finding the right specialist
Auch der vierte und letzte Band der Reihe "Onkologie heute"
beschaftigt sich mit einer der haufigsten Krebsformen unserer
Gesellschaft: den urogenitalen Carcinomen. Nach einer einleitenden
Darstellung der Epidemiologie werden Diagnostik und Therapie
folgender Carcinome einzeln abgehandelt: Prostatacarcinome und
Hodentumore, Ovarial-, Cervix- und Corpuscarcinome, sowie Carcinome
des Ubergangsepithels und Nierenzellcarcinome. Das international
anerkannte Autorenteam gibt einen umfassenden Einblick in dieses
Thema und fasst die betrachtlichen Fortschritte der letzten Jahre
im Bereich der Therapie urogenitaler Carcinome zusammen. Onkologie
heute Basierend auf dem aktuellsten Forschungsstand behandelt jeder
Band dieser Reihe ein Organthema aus der Onkologie."
INHALT LANG: Diuretika: Die Harnbildung in der Niere ist ein
Vorgang aus Filtration des Blutplasmas und Einengung der
filtrierten Flussigkeitsmenge; Diuretika steigern den Harnfluss
(Diurese); OEdeme und Hypertonie sind die haufigsten Indikationen
fur Diuretika; Unerwunschte Wirkungen von Diuretika sind vor allem
Kreislauf-, Elektrolyt- und Stoffwechselstoerungen; Nierenversagen
durch Arzneimittel, Umwelt- und Gewerbegifte; Verzeichnis der
Handelspraparate.- Renin-Angiotensin-Aldosteron: Renin wird in der
Niere freigesetzt, wenn das Plasmavolumen abnimmt und der Blutdruck
sinkt; Angiotensin II bewirkt einen Anstieg des Plasmavolumens und
des Blutdrucks; Aldosteron foerdert die Resorption von Natrium und
die Ausscheidung von Kalium und Protonen uber die Niere;
Hyperaldosteronismus kann mit Aldosteron-Antagonisten behandelt
werden; ACE-Hemmer spielen eine zentrale Rolle bei der Therapie von
Hypertonie und chronischer Herzinsuffizienz; Verzeichnis der
Handelspraparate.- Vasopressin: Vasopressin wird im
Hypophysenhinterlappen freigesetzt, wenn die Osmolalitat im Plasma
steigt und das Plasmavolumen abnimmt; Diabetes insipidus und andere
Indikationen fur Vasopressin-Rezeptor-Agonisten; Verzeichnis der
Handelspraparate.- Wasser-, Saure-Basen- und
Elektrolytgleichgewicht: Volumenanderungen im Extrazellularraum
sind primar auf Stoerungen der Wasser- und Natriumbilanz
zuruckzufuhren; Stoerungen des Saure-Basengleichgewichts koennen
respiratorische und nichtrespiratorische Ursachen haben; Stoerungen
des Kaliumgleichgewichts koennen zu lebensbedrohlichen
Herzrhythmusstoerungen fuhren; Stoerungen des Calcium- und
Magnesiumgleichgewichts beeinflussen muskulare Erregbarkeit und
ZNS-Funktionen; Verzeichnis der Handelspraparate.- Literatur.
In diesem Band werden innovative Therapieformen in der Nephrologie,
Hamatologie und Hypertonieforschung vorgestellt, insbesondere die
Behandlungsfortschritte bei chronischen Nierenerkrankungen.
Experten aus Forschung, Klinik und Praxis diskutieren
charakteristische Therapiesubstanzen bei chronischen
Nierenerkrankungen, weiterfuhrende Perspektiven der Therapie von
Knochenstoffwechselstorungen durch den Einsatz von Biophosphonaten
sowie die klinische Relevanz der Mikroalbuminurie zur Detektion von
Nephropathien.
Das Buch behandelt die strukturellen und funktionellen Schadigungen
infolge arterieller Hypertonie (Endorganschadigungen) an
Blutgefassen, Herz und Niere. Unter Einbeziehung neuester
wissenschaftlicher Erkenntnisse werden praktische Hinweise fur die
Fruhdiagnostik und Therapie der hypertensiven Herzkrankheit, der
Nephropathie und Vaskulopathie gegeben. Die praktische Bedeutung
liegt in der fruhzeitigen Erkennung und Behandlung
ruckbildungsfahiger Veranderungen, um einen schleichenden Ubergang
in irreversible Schadigungen zu vermeiden."
In diesem Band werden aktuelle Aspekte der Behandlung
kardiovaskularer Erkrankungen, insbesondere der Hypertonie und
Herzinsuffizienz, mit ACE-Hemmern dargestellt. Die Beitrage
behandeln die Wirkmechanismen, therapeutische Wirksamkeit und
Sicherheit dieses neuartigen Therapieprinzips sowie seinen
therapeutischen Stellenwert bei der Hochdruckkrankheit mit ihren
vielfaltigen Begleiterkrankungen wie Stoffwechselstorung, Diabetes
mellitus, Myokardhypertrophie, Herzinsuffizienz, arterielle
Verschlusserkrankung und Niereninsuffizienz. Ziel des Buches ist
es, auf die besondere Bedeutung der AEC-Hemmer in der
kardiovaskularen Pharmakologie hinzuweisen. Es wird deutlich, dass
mit diesem Prinzip eine pathologisch sinnvolle Behandlung von
Hypertonie und Herzinsuffizienz moglich ist, so dass dieses Prinzip
vielleicht in Zukunft in Form einer organspezifischen
Differentialtherapie eingesetzt werden kann."
Grundlagen und Mechanismus der Sklerosierungstherapie bei Varizen,
Oesophagusvarizen, Varikozelen und Organzysten. Grundlagen, Theorie
und Praxis.
Intention der neuen Reihe Innovative Aspekte der klinischen Medizin
ist die - Diskussion innovativer Entwicklungen in der klinischen
Medizin - ganzheitliche Betrachtung von Wissenschaftsthemen - von
Diagnostik bis Therapie, von Pravention bis Patientenfuhrung, von
Verlaufskontrolle bis Nachsorge - Zusammenfuhrung von
Wissenschaftstheorie und Praxiserfahrungen. Die Reihe stellt ein
Forum fur aktuellste Forschungsergebnisse aus der klinischen
Forschung dar. Als erster Band erscheint: Das Buch inauguriert fur
den Indikationsbereich Nephrologie/Hamatologie innovative
Therapieprinzipien, die insbesondere fur den Dialysepatienten
grosse therapeutische Fortschritte darstellen. Die Besonderheit ist
die Breite des abgehandelten Themenspektrums. Konservative
Therapiemethoden der Ernahrung werden ebenso gewurdigt wie das
durch modernste gentechnologische Methoden hergestellte
rekombinante humane Erythropoietin (rhEPO). rhEPO ist in diesem
Buch auch die herausragende Innovation der klinischen Medizin, die
in der Behandlung der renalen Anamie eine therapeutische Revolution
bedeutet. Neben der medikamentosen Therapie ist ebenso die
innovative Geratemedizin vertreten: mit einem neuartigen Prinzip
der LDL-Apherese - der extrakorporalen, selektiven LDL-Apherese.
Ziel des Buches ist die Kommunikation differentieller
Grundlagenforschung zu derartigen Innovationen, kompetent von
Fachleuten aus Klinik und Praxis, d.h. aus "Forscherhand"
prasentiert. Der Nutzen fur den Leser liegt in der integrativen
Darstellung der Themen - Diagnostik, Ernahrung, Dialyse,
medikamentose Therapie - sowie im hohen Aktualitatsgrad der
Themeninhalte, der Information direkt aus der klinischen
Forschungspraxis.
In diesem Buch werden die Veranderungen der Blutgerinnung und
Fibrinolyse bei Patienten mit akutem Nierenversagen, mit
chronisch-terminaler Niereninsuffizienz unter verschiedenen
Dialyseverfahren und nach Nierentransplantation dargestellt.
Ausserdem wird der Einfluss einer Therapie in bezug auf die
Nierenfunktion und auf die Blutgerinnung bei experimentellem akutem
Nierenversagen und bei Patienten nach Nierentransplantationen
untersucht. Die akuten und chronischen Auswirkungen dieser
Gerinnungsveranderungen werden ausfuhrlich diskutiert und mogliche
Konsequenzen fur die Therapie in der Klinik dargestellt. Die
Beteiligung der Blutgerinnung an der Entstehung von
Nierenfunktionseinschrankungen bei akutem Nierenversagen und nach
Nierentransplantation wird belegt. Zusatzlich wird die Beteiligung
der Niere an der Regulation der Fibrinolyse aufgezeigt.
'A powerful and moving book - it's quite a battle he has faced'
Nick Robinson, BBC Radio 4 Today Programme 'It really is an
interesting read' Dan Walker, BBC Breakfast *INCLUDES A FOREWORD BY
SIR ALEX FERGUSON* __________ 'I'm not sure whether life prepared
me for football, or football prepared me for life.' Misconceptions
have stalked Andy Cole like a hatchet-man defender determined to
cut him down to size. Now, in his candid and inspirational
autobiography, Cole finally puts his side of the story. In the
world of modern-day football, Andy Cole's reserved demeanour,
combined with belief in his own ability, was often interpreted as
an attitude problem that overshadowed his natural aptitude for
goalscoring. Throughout his glittering career, he scored 187
Premier League goals, won 5 Premier League titles and 1 Champions
League trophy. Now, two decades on from United's historic Treble,
he not only gives the inside track on Eric Cantona, Roy Keane,
Dwight Yorke and other members of that illustrious side, but also
opens up about his fractious relationship with Teddy Sheringham and
reveals the prejudices and preconceptions he had to contend with in
his twenty years in the game. Compelling in its honesty and
frankness, Fast Forward is the thought-provoking story of one man's
determination to succeed and survive against all the odds.
|
|